>

francisco_copado

30014

#
crasher1985 schrieb:
Ansonsten finde ich haben wir nach wie vor Probleme mit unseren Fügelen. Speziell von Ümit hab ich mehr erwartet. Insgesamt kamen mir zu wenig Flanken über die Aussen und es wurde zu selten zur Grundlinie gegangen.


Man muss da deutlich zwischen HZ 1 und 2 unterscheiden. In der zweiten Hälfte war es ein richtig gutes Spiel über die Flügel, besonders links über Djakpa und auch immer wieder Idrissou. Auch Matmour kam besser ins Spiel.

In der ersten Hälfte fand ich Korkmaz besser als Matmour. Beide haben keine Bäume ausgerissen, aber der Österreicher hat es wenigstens 2, 3 Mal versucht und auch 1, 2 schöne Pässe gespielt. Zu Matmour fällt mir lediglich die (vermeidbare) gelbe Karte ein.
#
Etwas Ähnliches in Deutschland?
Hmm...es erinnert ein wenig an "Fort Boyard", aber das gab es auch in anderen Ländern.

http://www.youtube.com/watch?v=8ZOntWLgHk8
#
Kollersfan schrieb:

@jemand von Frankreich, hauptsachlich Frage diese Thread:
3) Hat es das noch seit 1992 Jahr eine Fortsetzung?
Danke schoen, schoen Tag. Jiri


Gab es nur im Jahre 1992.

"Cette émission a été traduite et rediffusée sur la chaine allemande sportive DSF en 2002."

Übersetzung: Die Sendung wurde übersetzt und im Jahre 2002 im deutschen Sportkanal DSF wiederholt.
#
heimsieg!!  
#
Da kann der Herr Funkel ja gleich in Rostock weitermachen...  
#
Ab 02:05 Uhr gibt's die Wiederholung bei SKY Bundesliga...
#
schobbe schrieb:
Und schon wieder ungeschlagen S(chnuffel)GE


*daumen.hoch*
#
danke ihr beiden.

von schildenfeld hatte ich mir aber wirklich mehr erhofft. alles andere als der gewünschte stabilisator mit erfahrung.
#
gekas letzte saison verpasst? 14 tore in der hinrunde? war/ist er kein torjäger?

lasst den jungen (idrissou) einfach mal spielen. wenn er die komplette hinrunde auf diesem niveau spielt, kannste den thread gerne nochmal aufmachen.
#
SGE_Werner schrieb:
Dank Sport1 nochmal die 1:3 Szene gesehen. Ok, klar Okas Fehler.

Nicht weil er ihn nicht wegboxt, das kann er gar nicht. Er braucht einfach zu lange, bis er dann mal unten ist. Sah nicht reaktionsschnell aus und daher dann die entsprechenden Konsequenzen.


Da du gerade Sport1 ansprichst: Ende der ersten Hälfte gab es einen Zweikampf zwischen Schildenfeld und einem Rostocker Stürmer im Eintracht-Strafraum. Schiri entschied auf Freistoß Eintracht. Vom Oberrang West sah es verdächtig nach Elfer aus. Kann das jemand bestätigen/auflösen?
#
Es gibt einen Fifa-Thread und einen PES-Thread. Und jetzt auch noch einen Thread um zu fragen, welches Spiel besser ist? lol...  
#
Zurück ausm Stadion. Merkwürdiges Spiel. Tolle Anfangsminuten. Danach nur noch Leerlauf in HZ 1. Wieder tolle Anfangsminuten in HZ 2. Erneut 15/20 Minuten Leerlauf. Zum Schluss nochmal etwas Gas gegeben. Letztendlich völlig verdient gewonnen. Aber auch nur, weil Rostock extrem schwach war. Ähnlich wie der FSV vor einigen Wochen.

Nikolov 3,5 - Patzer, dafür auch ein paar Paraden.
Jung 3 - Es geht voran, wenn auch langsam.
Bamba 2,5 - Der bessere IV heute.
Schildenfeld 3,5 - Schnelligkeit. Schnelligkeit. Schnelligkeit. Hat er leider nicht.
Köhler 3 - Ordentliches Spiel. Schade um den Elfer.
Rode 2,5 - Gutes Spiel. Viel Übersicht. Leider von den Rostockern mehrmals gefoult ohne Reaktion des Schiris.
Schwegler 3,5 - Nach der Verletzung wars ok. Man merkte ihm die fehlende Spritzigkeit an. Oft einen Schritt zu langsam.
Matmour 4,5 - Das war nix. Warum durfte er 90 Minuten durchspielen?
Meier 2,5 - Hängende Spitze - genau seine Position! Das Zusammenspiel mit Mo klappt schon ganz gut. Lasst sich immer wieder fallen um Rode und Köhler zu unterstützen. Zeigt immer wieder, dass er die Übersicht hat und besserstehende Mitspieler sieht.
Korkmaz 4 - Er versuchte es immer wieder, aber wenns ständig der gleiche "Trick" (Kopf durch die Wand ist eigentlich kein Trick) ist, wirds eben schwierig.
Idrissou 1 - Weiter so! Bitte!

Djakpa 1 - Sonderlob. Hat aus dem Cottbus-Spiel gelernt und gleich die richtige Antwort gegeben. Bravo!
Lehmann 3 - Reihte sich ein ohne aufzufallen.
Friend /
#
erster..wooohooo  
#
Abgänge:
Gibt nur einen Abgang, dem ich wirklich hinterher trauere: Maik Franz. Seinen Willen, seinen Kampf, seine Einstellung - das alles hätten wir in Liga 2 dringend gebrauchen können. Und er wäre auch geblieben, da bin ich mir 100%-ig sicher. Alle anderen Abgänge: Danke für alles, viel Erfolg auf euren weiteren Stationen.

Zugänge:
-Kessler: Die Entracht und ihre Torhüter - eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat sich Nikolov immer und immer wieder gegen seine jüngeren Konkurrenten durchgesetzt und das obwohl er (Oka) eigentlich kein besonders guter Torwart ist. Er ist solide; man weiß, was man ihm hat, aber mehr auch nicht. Warum schafft es unser Scouting dann nicht einen Torwart zu präsentieren, der Nikolov verdrängen kann? Ich hätte eher Grün oder Fromlowitz (ablösefrei) verpflichtet.

-Schildenfeld: Gekommen von einem Meister; zweikampfstark; eine Rieße, der vor allem in der Luft in der unbezwingbar sein soll. Stimmt soweit alles...doch leider sind Defizite, was die Geschwindigkeit angeht, so groß, dass er immer wieder Probleme hat mit den Nöthes und Rangelovs dieser Liga. Für eine Million hätte ich da mehr erwartet. Alternative: Schönheim (ehemals Wehen, jetzt Mainz)

-Anderson: Guter Transfer.

-Djakpa: Zwei große Probleme: Fehlende Konstanz und Schwächen in der Defensive. An einem guten Tag rennt er alles in Grund und Boden. An einem normalen(?)/schlechten Tag läuft es so wie gegen Fürth oder Cottbus. Hat bisher selten gezeigt, warum er besser sein soll als Tzavellas. Alternative: Schmidtgal (Oberhausen, jetzt Fürth) / Titsch-Rivero

-Schmidt: Mehr als Ersatz ist er für mich nicht. Wirklich nachvollziehen kann ich diesen Transfer nicht, da hinten links Titsch-Rivero bereit steht und hinten rechts Clark im Training immer wieder zeigt, dass er diese Position auch spielen könnte. Alternative: Titsch-Rivero

-Bell: Bei 1860 voll eingeschlagen, bei uns keine Minute auf dem Platz. Dass das Talent vorhanden ist, konnte man in der letzten Saison sehen. Aber irgendwas scheint zu fehlen..? Für mich schwer zu beurteilen, da ich nie beim Training bin. Geholt hätte ich ihn wohl trotzdem.

-Lehmann: Gehört zu den besten auf seiner Position in Liga 2. Woran es liegt, dass er sich so schwer tut? Ich weiß es nicht. Schwegler - Lehmann - Rode: Das klingt nach erster Liga Lehmann findet seine Form bald. Er muss nur aufpassen, dass es nicht zu lange dauert. Die Reservisten drücken von hinten...

-Matmour: Ein weiterer Transfer, den ich nicht nachvollziehen kann. Kaum Chancen auf einen Stammplatz und für die Ersatzbank bzw. mal 30 Minuten spielen eigentlich zu schade. Dass er der Mannschaft helfen kann, hat er in Fürth und Braunschweig gezeigt. Aber insgesamt ist das einfach zu wenig. Alternativen: Ben-Hatira / Tolgay Arslan / Burak Kaplan / defensivere Variante: Feulner

-Idrissou: Guter Transfer.

-Hoffer: Der große Verlierer bisher. Warum er nicht mal die Chance bekommt für ne halbe Stunde zu spielen. Schwer einzuschätzen, ob das noch was wird....Alternative: Occean

-Friend: Ich bleibe bei meiner Theorie: Er wurde nur geholt, weil alle davon ausgegangen sind, dass Gekas doch noch geht. Hat schon gezeigt, dass er in der zweiten Liga gut zurecht kommt. Wenn er die Zuspiele bekommt (siehe Cottbus) ist er für 15 Tore gut. Dass Gekas jetzt doch noch da ist, lässt seinen Transfer irgendwie unnötig erscheinen. Ich glaube dennoch, dass er ein "besserer Gekas" ist.

-Alvarez: Keine Chancen auf Einsätze. Ab in die U23.

Veh und Hübner:
Eine bessere Kombination war nach dem Abstieg wohl nicht zu erwarten. Die beiden haben es geschafft eine Mannschaft zusammen zu stellen, die definitiv aufsteigen muss. Die Qualität ist vorhanden und jede Position, mehr oder weniger, doppelt besetzt.

Sooo...genug geschrieben  
#
DeutscherMeister1959 schrieb:
wem ist dass tor nun


Alleine dieser letzte Satz. Danke.
You made my day.


PS: Egal ob du das Tor nun zugeschrieben bekommst oder nicht: Kauf dir mal 'ne Packung Satzzeichen. ,-)
#
stefank schrieb:
Riedadler schrieb:
(...) Schön dass Helmut Zerlett & Band so treue Begleiter sind


Der Herr lohnt es ihnen reichlich. Bei Zerlett weiß ich ungefähr,was er  im Jahr bekommt: Den Gegenwert von drei Porsche. Er hat sich nämlich mal verplappert und erzählt, dass er von der GVL soviel Geld bekommen hat, dass er sich dafür einen neuen Porsche hat leisten können. Nun zahlt die GVL ein Drittel auf jedes Honorar, das ein Musiker für einen Fernsehauftritt erhält. Leicht auszurechnen...


Hmm...Porsche gibts in der Preisklasse von 50.000 bis ca. 250.000. Welchen würde er sich denn kaufen?  
#
dann halt ich nochmal^^
#
Shlomo schrieb:
francisco_copado schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, eindeutig ist was anderes. Bin mal durchgegangen und komme auf ungefähr 35:30 gegen eine Änderung.
Aber für eine Änderung wäre m.E. sowieso eine qualitative und quantitative 2/3-Mehrheit nötig. Von daher, wird wohl die Forenunterteilung so bleiben, wie sie ist.


Was haltet ihr von den bereits geschriebenen Vorschlägen, dass einzelne Threads (z.B. Meinungen des Gegners zum kommenden Spiel; wie geil seit ihr auf xyz; ...) verschoben werden?


Die wolln wir natürlich verschieben, ins neue Unterforum

Im Ernst: Da Du den WasdenktderGegnerThread ansprichst: den finde ich eigentlich meistens lesenswert, aber auch unabhängig davon finde ich, dass er thematisch ins UE passt (bzw. in das neue UF). Vorberichte zum nächsten Gegner ham wir ja auch schon lange - auch wenn die zweifelsfrei ne ganz andere Qualität haben. Da drehts sich ja aber auch um den Gegner.  


Die drei Zitate aus des Gegners Forum sind wirklich lesenswert. Da gebe ich dir Recht. Die 60 Kommentare dazu von Eintracht-Usern eher weniger
#
Aachener_Adler schrieb:
In sofern ist's eher blöd gelaufen, wenn wir bisher fast ausschließlich gegen Mannschaften in Topform spielen mussten anstatt gegen schwächelnde Bochumer, Aachener oder Duisburger.


Hmm...aber gegen die Mannschaften in Topform haben wir nicht verloren und gegen die vermeintlich schwächelnden Gegner können wir trotzdem punkten.

Dafür dass die Mannschaft stark auf den Kopf gestellt wurde (und eventuell auch noch vereinzelt das Geschehene verarbeitet werden muss!?), sind wir in einer guten Position. Die ersten 6, 7 Vereine sind alle relativ nah beeinander. Und man darf nie vergessen: Die Mannschaften über uns (oder um uns herum) nehmen sich auch noch oftmals gegenseitig die Punkte weg. Wir dagegen sollten gegen vermeintlich leichte Gegner endlich anfangen häufiger dreifach zu punkten....

Am kommenden Wochenende spielen z.B Cottbus und Braunschweig gegeneinander. Beide liegen direkt vor uns. Sehen wir es einfach positiv: Die Chancefür uns mind. einen der beiden zu überholen.
#
yeboah1981 schrieb:
Naja, eindeutig ist was anderes. Bin mal durchgegangen und komme auf ungefähr 35:30 gegen eine Änderung.
Aber für eine Änderung wäre m.E. sowieso eine qualitative und quantitative 2/3-Mehrheit nötig. Von daher, wird wohl die Forenunterteilung so bleiben, wie sie ist.


Was haltet ihr von den bereits geschriebenen Vorschlägen, dass einzelne Threads (z.B. Meinungen des Gegners zum kommenden Spiel; wie geil seit ihr auf xyz; ...) verschoben werden?