>

francisco_copado

30011

#
f1r3 schrieb:
Programmierer schrieb:
Spiegel-Online

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,675530,00.html

Die Eintracht wird, so ein Physiker, diese Saison Siebter.


Programmierer
Wo steht denn, dass die Eintracht siebter wird? Gelistet werden doch nur die Wahrscheinlichkeiten für Meisterschaft und eine Platzierung zwischen 1-3, 1-5, 16-18. Punkte und Tabellenstand entsprechen dem 20. Spieltag.


Das hab ich mich auch gerade gefragt. Steht nirgends was von Platz 7...lediglich die ersten ersten und letzten Plätze sind mit WKs belegt.
#
Dann versteh ich deine Art von Sarkasmus wohl nicht...  ,-)
#
AllesWirdGut schrieb:
Danke für die Info, das hört sich doch gut an.

Aber hättet ihr gedacht, dass ein Verein aus dem Tabellenkeller den Spitzenreiter an die Wand spielt? Und selbst im Defensivverbund muss erst mal die 0 stehen. Wir hatten es gegen Köln nicht geschafft.


Ähhh...von an die Wand spielen, kann keine Rede sein. Bordeaux hatte 65-70 % Ballbesitz und über 20 Torschüsse. Boulogne wäre beim ersten Gegentreffer eingebrochen...
#
Hoffentlich läuft diese Heimkehr von Skibbe erfolgreicher als das letzte Mal  
#
vielleicht ist diese ganze cd-geschichte auch nur ein unfassbar kluger schachzug der regierung?
möglicherweise gibts gar keine cd und man wusste, dass sich viele aus angst selbst melden würden und man dadurch ne menge einnimmt....  
#
ABGer1982 schrieb:
Da du dich aber in keinem Arbeitsverhältnis befindest, sondern eher einem Ausbildungsverhältnis weiß ich nicht ob eine analoge Anwendung stattfindet.


Das ist wohl der Knackpunkt.
Aber hier dürften doch sicherlich einige Personaler (die wissen wie es in ihren Unternehmen gemacht wird) oder eben Anwälte vorhanden sein.
#
SGE_Werner schrieb:
Naja, wenn ein Dortmunder sich hinstellt und sagt: Die müssen wir daheim natürlich schlagen, wird aber kein Spaziergang. Dann wär das denke ich vollkommen "angemessen".


Sehe ich ganz genauso. Die Dortmunder stehen einige Puntke vor uns, haben zuhause richtig gute Leistungen gebracht und können mit Selbstvertrauen (trotz der Niederlage in Stuttgart) ins Spiel gehen.
#
Und wenn das Unternehmen sehen will, ob ich mich traue danach zu fragen?  

Wie gesagt: Es geht erstmal darum, ob ich theoretisch den Anspruch habe? Hatte bisher meistens folgende Aussage gefunden:

Wenn das Unternehmen nicht vorher (!) sagt/schreibt, dass es keine Fahrtkostenerstattung gibt, hat man einen Anspruch. Stimmt das so?
#
IwweroerAdler schrieb:
Wenn Bordeaux 1x trifft, gehts mit einem Tor Unterschied zu Ende    


Klugscheißer...du weißt, was ich meine  
#
Boulogne hat mit einem 5-4-1 sehr, sehr defensiv gespielt. Bellaid spielte 90 Minuten in der Innenverteidigung. Ordentliche Partie, aber er braucht noch ein, zwei Spiele um sich von Liga 2 auf Liga 1 umzustellen.

War ne Menge Glück dabei. Wenn Bordeaux 1 Mal trifft, geht das Spiel wahrscheinlich mit 3 oder 4 Toren Unterschied zu Ende.

Durchaus Parallelen zu unserem Spiel in München...
#
Hallo Leute,

ich muss im Rahmen meines Studiums ein Praxissemester machen und bin da gerade mitten in der Bewerbungs- und Vorstellungsphase.

Jetzt hab ich ne Einladung bekommen zu einem Unternehmen, das allerdings 250km (einfache Fahrt) von mir entfernt ist.

Habe ich irgendeinen "Anspruch" auf Fahrtkostenerstattung durch das Unternehmen?
Habe im Internet recherchiert und viele unterschiedliche Meinungen gelesen und bin jetzt etwas unsicher.

Kennt sich damit jemand aus? Schon Erfahrungen gemacht?

Danke für schon mal (hilfreiche) Antworten....
#
Yeah...schon wieder Strafe bezahlen  
Ich warte auf den Tag, an dem wir nen Punktabzug bekommen, weil sich unsere "Fans" einfach nicht zusammen reißen können. Das kotzt mich noch viel mehr an als diese dauernden Verletzungen...
#
womeninblack schrieb:
Das stimmt allerdings, aber wie heißt es so schön: Alles außer Frankfurt ist Scheiße...  
Wohne halt in Frankfurt und würde hier auch niiiiiiiemals wegziehen.


Du kannst mir gerne glauben, dass ich meine Situation am liebsten gestern noch ändern würde  
Andererseits macht es dann einzelne Auswärtsfahrten viel wertvoller oder auch spannender. Hört sich jetzt vielleicht komisch an...aber Dinge, die man selten tut, sind dann oftmals voller Vorfreude und eher ein Hightlight als etwas, das man jede Woche oder alle zwei Wochen macht.
#
Da ich hoffe doch mal spontan, dass Alex und Wuschu am Sonntag auch so treffsicher sind  

Danke für den Bericht  
#
Die eigentliche Frage ist doch:
Sollte Nikolov gehen - wer wird die neue Nummer 1?
Fährmann oder doch noch Pröll?
Wenn man sich für Fährmann entscheidet, sollte man nicht jemanden holen, der mit Fährmann auf einem Leistungsniveau ist. Sonst haste irgendwann die gleiche Situation wie in München....  

Und bevor wir Pröll abgeben und irgend einen anderen holen...dann können wir Markus auch gleich behalten. Wir wissen, dass er es kann und er hat es schon oft genug bewiesen.
#
Zico21 schrieb:
Ich bin dafür ab jetzt mal die anderen Bundesliga Vereine genau zu beobachten, ich hab zwar auch immer das Gefühl, dass es bei uns extrem ist, aber lässt sich das irgendwie belegen?

Ok, lt. transfermarkt.de sieht es Stand heute wie folgt mit der Anzahl der nicht einsatzfähigen Spieler aus:

Hannover 10
Schalke 9
Eintracht 8
HSV           7
Werder 5
Dortmund 5
Hertha 5
Mainz 5
Gladbach 4
Leverkusen 3
Hoffenheim 3
Nürnberg 2
Freiburg 2
Köln 2
Wolfsburg 2
Stuttgart 1
Bochum 0
Bayern 0


Ob das nun langwierige Verletzungen sind oder wichtige Spieler habe ich mal außen vor gelassen.  


Mir gings ja auch gar nicht nur um die aktuelle Situation. Überlege mal wie viele Spieler wir im Kader haben, die in den letzten Jahren eine oder mehrere schwere Verletzung(en) haben/hatten? Da bist du schneller mit zählen fertig, wenn du nur die gesunden Spieler nimmst  
Natürlich...hier und da mal ein Muskelfaserriss - kaum der Rede wert. Aber wirklich schwere, langwierige Verletzungen...die gibts doch ständig bei uns. Amanatidis, Fenin, Meier, Spycher, Chris, Preuß, Korkmaz, Vasoski, Pröll, Bajramovic, .... das is fast ne komplette Buli-Mannschaft, die uns teilweise ganze Saisons immer und immer wieder ausfällt/ausfiel. Dazu noch kleinere Verletzungen von Ochs und Nikolov oder jetzt Schwegler und Clark - wie soll denn da irgendwann mal ne eingespielte Stammelf entstehen??

Da muss es einfach irgend einen Grund dafür geben....kann doch kein Zufall sein.
#
Kann doch alles kein Zufall mehr sein. Ich meine Clark ist jetzt kein "wichtiger" Spieler (bitte das wichtig nicht falsch verstehn   ), aber dass wir jede Saison in dieser Fülle verletzte Spieler haben, ist doch unglaublich.

Wird da beim Training etwas falsch gemacht? Oder liegts an unseren Trainingsplätzen?

Ich versteh das nicht..
#
----------Fährmann----------
Jung---Franz---Russ---Spycher [Franz wieder in die Mitte, Jung hinten rechts]
-------------Chris---------------- [wir brauchen jmd., der das Spiel leiten kann!]
----Ochs-----------Köhler------- [Da Korkmaz wieder verletzt ist, spielt Köhler]
--------------Caio-----------------[brachte frischen rein nach seiner Einwechslung]
-------Meier---Altintop-----------[Meier wieder nach vorne]

Tipp: 2:0 für die Gelben.
#
Da kann ich nur zustimmen. Hier gibts Leute, die sehen eben nur die aktuelle Tabelle (Platz 7 - super!) und dann gibts Leute, die schauen auch nach vorne. Und da wir in den nächsten Wochen sehr schwere Gegner vor der Brust haben, muss man damit rechnen, dass es bald nicht mehr Platz 7 ist (und schon gar nicht Platz 5).

Es geht nicht darum alles schlecht zu machen, aber hinter uns befinden sich einfach 3, 4 Mannschaften (Wolfsburg, Stuttgart, Hoffenheim, ...), die vom Potential her eigentlich vor uns stehen könnten/sollten. Dass wir vor diesen Mannschaften liegen, liegt nicht an unseren beeindruckenden Leistungen, sondern eher an deren Schwächephasen.
#
womeninblack schrieb:
Nochmal mein Tipp: Fanzug für 10 Euro.
Oder aber Wochendticket, was am Sonntag wohl wegfällt.


Toller Tipp  
Und wie komme ich die 150 (manchmal 250) km von mir nach Frankfurt und wieder zurück? Fanbusse oder -züge fahren ja genügend. Das ist auch gar nicht das Problem. Aber es geht eben immer in Frankfurt los und das ist für jemanden, der nicht in Frnakfurt wohnt (oder sagen wir mal in der näheren Umgebung) ein großes Problem.