>

francisco_copado

29920

#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 10
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 43
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 41
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 47
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 47444
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 4
7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Spycher
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Schwegler
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Teber
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Liberopoulous
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Korkmaz
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 6
13. Wer wird deutscher Meister? Bayern München
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Bayern München
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Direkt: Freiburg+Bochum, Relegationsspiel: Nürnberg-St.Pauli
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Kaiserslautern + Bielefeld
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Zvonimir Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? Hamburg + Leverkusen
#
christus schrieb:
Also gerade hier in Rhein-Main ist die Autobahndichte so hoch, dass man ja quasi nicht drum rum kommt Autobahn zu fahren.


Aber nicht jeder Deutsche wohnt im Rhein-Main-Gebiet. Und auch wenn es viele Autobahnen gibt, muss man nicht zwangsläufig Autobahn fahren. Mein Vater z.B. muss jeden Tag in Richtung Heilbronn zur Arbeit. Er könnte Autobahn fahren, fährt aber aus Gewohnheit Landstraße.
#
Zitrone hat nirgends geschrieben, dass 200PS gefährlicher sind als 60PS.

Hier kommt immer und immer wieder dieses Autobahn-Argument, wo man meinen könnte, dass jeder Fahranfänger täglich hunderte Kilometer Autobahn fahren muss   Dabei fahren viele selten/nie Autobahn und nur wenige wirklich regelmäßig/täglich. Dass diejenigen, die selten fahren auf der Autobahn Probleme haben, mag auch am Auto liegen, aber zum größten Teil an ihrer eigenen Unerfahrenheit.
#
christus schrieb:
Ich hab knapp 200 PS und lebe auch noch.
Und sowas bekommste auch mit 50 PS hin:
http://www.youtube.com/watch?v=52RghQ-W1-c&feature=related


Wenn du deine 200PS auf der Straße ordentlich bewegst, dann habe ich damit auch kein Problem. Kenne aber selber genügend Leute, die das eben nicht machen und sich auch noch cool finden   .
Zum Video: Dümmer gehts wohl nicht. Kann man nur hoffen, dass sich niemand verletzt hat.
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Dass Toski seinen Pass vergessen hat ist natürlich kein Weltuntergang. In einem Kreisligaverein wäre es ein Brüller und eine Erwähnung im Kerbspruch auch sicher. Aber bei einem Profi darf so etwas nicht passieren, das ist einfach unprofessionell.  


Hast natürlich Recht, aber zuerst die Sache mit dem Zivi und dann sowas. Wenn sein Kopf nicht angewachsen wäre.....
#
Das Problem gibts ja immer öfter: Sehr interessante Themen, aber einfach zu wenig daraus gemacht. Werd ihn mir aber trotzdem mal anschauen. Bewertung/Kritik folgt....  

Gespannt bin ich auch, was den letzten Ledger-Film angeht. Der Trailer ist abgedreht, aber interessant.
#
untouchable schrieb:
Und "irgendwie muss es ja übersetzt werden" - Nö. Gibt genug Länder, in denen man mit O-Ton + Untertitel gut zurecht kommt. Diese Länder produzieren dann auch weniger "I hope we have a little bit lucky"-Fremdsprachenkrüppel. Und dank DVB wäre es für Deutsche Fernsehsender ja nicht mal ein Problem, gleichzeitig für den "Normalerweise-guck-ich-Bauer-sucht-Frau"-Kunden eine Übersetzung und für den Rest den O-Ton anzubieten, sogar mit optionalem Untertitel. Sie machen's nur nicht.


Es gibt aber auch genügend Länder, in denen Filme/Serien genauso übersetzt werden wie bei uns und es dennoch nicht so ein großes Theater gibt.
Heutzutage gibt es doch tausende Möglichkeiten für jeden (!) sich Filme auf Englisch (oder in der Originalsprache) anzuschauen. Wenn man also vorher schon weiß, dass die deutsche Übersetzung sooo schlecht, warum schaut man es dann überhaupt an?   Ich fahr doch auch nicht nach Italien in den Urlaub, wenn ich vorher schon weiß, dass ich das Land eh nicht mag  

Wie gesagt: Ich kann die Kritik nachvollziehen, aber wenn ich etwas nicht mag, dann schaue ich es einfach NICHT an. Alternativen gibts ja genügend.
#
Ich denke, dass wir uns in einem alle einige sind:

Die "Schuldenjahre" sollen nie wieder kommen. Ich habe keine Lust mehr mir Gedanken darüber zu machen, ob wir ne Lizenz bekommen. Und dafür danke ich Bruchhagen. Ich bezweifle, dass wir ohne ihn heute genauso gut dastehen würden. Aber das sind wieder "wäre wenn"-Geschichten, die keiner beweisen kann.

Zur aktuellen Transfersituation: Wir haben ja durchaus einiges investiert in den letzten Jahren. Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid, .... der Trend ist auch klar: Junge, talentierte Spieler für die Zukunft. Nur leider ist es so, dass einige der Transfers alles andere als die erhoffte Verstärkung waren. Das muss man so deutlich sagen. Aber darüber wird ja an anderer Stelle schon genügend diskutiert. Dass Bruchhagen da nicht schon wieder ne Menge Geld in die Hand nehmen will (wo ja eh schon wenig da ist), kann ich nachvollziehen.
ABER: Ich kann es nicht nachvollziehen, dass wieder irgendein "Billig-Stürmer" aus Osteuropa (Kweuke   ) geholt wird und unsere Jungen nicht gut genug sein sollen. Ich gebe zu: Ich kenne weder Primorac noch Djebbour, aber ich habe einfach Zweifel, dass vor allem Primorac DIE Kategorie Spieler ist, die uns verstärken soll. Djebbour hat ja wenigstens noch ne anständige Quote, aber jede Saison nen anderen Verein spricht auch nicht gerade für tiefe Verbundenheit zum Verein.

Ich glaube das wichtigste ist, dass endlich mal Anspruch und Wirklichkeit angepasst werden müssen. Während von Boyd, Lincoln und Gekas geträumt wird, erscheinen doch komplett andere Namen auf dem Trainingsplatz.
#
adleralder schrieb:
Halli Galli, bis die hand bricht


Solange Frauen dabei sind, wird das nicht mehr gespielt - zu große Verletzungsgefahr durch Fingernägel
#
Ich gebe dir ja Recht, dass die Übersetzungen oftmals unglücklich gewählt sind. Das ist bei vielen Serien/Filmen so und wird auch immer so sein.Warum? Weil man viele Redewendungen/Sprüche/Witze einfach nicht 1:1 ins deutsche/französische/italienische/... übersetzen kann. Aber irgendwie muss es ja übersetzt werden, ne? Also muss ein "Mittelweg" her, der alle einigermaßen zufrieden stellt.

Hatte durch ein Praktikum mal die Chance in das Gebiet "reinzuschnuppern" und das ist ne unglaubliche Arbeit und letztendlich wird doch nur auf einem rungehackt  

Ich verstehe die Kritiker, aber das plumpe "Es ist falsch übersetzt" ist etwas dürftig als Argument.

Ach ja...was mir noch auffällt: In Frankreich z.B. wird nicht mal annähernd soviel auf Übersetzungen herumgehackt wie bei uns. Woran es liegt, kann ich nicht sagen, aber ist doch irgendwie interessant.
#
Letztens mal wieder den alten Klassiker Monopoly ausgepackt. Mit den richtigen Mitspielern macht das einfach Spaß  
#
anno-nym schrieb:
Die Serie sollte jedoch auf Englisch geschaut werden. Die Übersetzung lässt doch oftmals den Wortwitz nicht so ganz durchkommen.


Auf die "Übersetzungs-Grundsatzdiskussion" warte ich schon seit Beginn des Threads    
#
Also mal ehrlich: Was erwartet ihr denn?

Hier wurde großmäulig davon geredet die Offenbacher aus der Halle zu schießen und jetzt wos anders gelaufen ist, ist es plötzlich nicht mehr wichtig und die Offenbacher sind peinlich, weil sie sich freuen    
#
enttäuschende 2. hz bisher unserer eintracht. verdienter ausgleich....
#
Hat schon jemand zufällig den Film "Gamer" gesehen?
Actionthriller mit Gerard Butler (-> 300) und Michael C. Hall (-> Dexter, Six Feet Under). Es geht um ein Online-Game, in dem zum Tode Verurteilte mitspielen.

http://www.gamer-derfilm.de/

Läuft ab 7. Januar in den Kinos - vielleicht hat ihn jemand in einer Sneak Preview oder im Ausland gesehen? Würd da gerne ein paar Meinungen hören.....
#
Finde es etwas peinlich, der sich der feine Herr zu gut für die Eintracht war, aber nun überlegt auf Leihbasis zu den Nürnbergern zu gehen    

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/519047/artikel_Breno-perfekt-kommt-auch-Ottl.html

Es ist ja nicht so, dass wir ihn jetzt noch bräuchten, aber einen talentierten, jungen Mann zu sehen, der sich selbst so überschätzt, passt einfach perfekt nach Bayern......
#
rotundschwarz schrieb:
Februar 2009
Beim ersten Heimspiel gegen den 1. FC Köln regnet es in Strömen. Wir gedenken Alfred Pfaff, ein Fan stürzt vom Zaun und hat Glück im Unglück, die Eintracht spielt 1:1 und Chris fliegt vom Platz.


Glaube das Spiel ging 2:2 aus
Schnell nachgeguckt:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2008-09/19/863585/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_1-fc-koeln-16.html

Ansonsten: Toller Bericht - wie immer!
#
HessiP schrieb:
Sind zwar keine typischen Silvesterspieler, aber vielleicht ein anderes Mal.


Es muss ja auch kein typisches Silvesterspiel sein. Hatte das nur geschrieben, weil ich von vielen weiß, dass sie den Silvesterabend zum Spielen verwenden.
#
Bin etwas zwiegespalten, was die Master-Variante von Phase 10 angeht. Es gibt schwierigere Phasen, aber dafür auch viel mehr Joker und dadurch wird das Spiel zu einfach.
#
Pünktlich zu Silvester mal die Frage, welche Brett-, Gesellschafts- oder Kartenspiele ihr gerne rausholt? Irgendwelche Favoriten oder Neuheiten, die ihr empfehlen könnt?

Ich mache einfach mal den Anfang mit Phase 10:
Mittlerweile ziemlich populäres Kartenspiel, bei dem es darum geht nach und nach verschiedene Phasen (z.B. zwei Drillinge) mit den eigenen Karten zu bekommen. Klingt einfach, kann einen aber zum Verzweifeln bringen. Gibt es z.B. bei Amazon für knapp 10 Euro.

Mein aktuelles Lieblingsspiel ist Nobody is perfect:
Jeder nimmt sich einen Zettel und einen Stift und schreibt zu diversen Fragen Antwortmöglichkeiten. Eine Frage ist z.B. Was ist ein/eine Huka? Jeder schreibt seine Antwort auf und gibt sie dem Fragensteller. Alle Antworten + die richtige Antwort werden vorgelesen und wer dann richtig tippt (oder seine Mitspieler reinlegen konnte) darf auf dem Brett nach vorne fahren. Klingt sehr kompliziert, macht aber unglaublich viel Spaß und sorgt vor allem für lustige Stunden. Bei Amazon für 26,95 Euro zu haben.

Und nun seid ihr dran