francisco_copado
29920
Wie wärs denn eigentlich mit dem Bochumer Sestak? Schneller, wendiger Stürmer, der mit Sicherheit einiges weniger an Gehalt bekommt als Gekas oder Altintop.
Bei den Nürnbergern gäbe es einen Pinola für die Abwehr. Gute Alternative zu Spycher und sein Vertrag läuft im Sommer auch aus.
Bei den Nürnbergern gäbe es einen Pinola für die Abwehr. Gute Alternative zu Spycher und sein Vertrag läuft im Sommer auch aus.
Von den Detari-Millionen könnte man auch andere Spieler holen...
Ich finde diese Quellen immer wieder lustig und glaube lediglich eines: Alle Seiten schauen zuerst nach Spielern, deren Vertrag ausläuft und als zweites nach Vereinen, die gerade zufällig auf der Position x einen Spieler suchen. 1+1 wird zusammen gezählt und das Gerücht entsteht. Wahrheitsgrad? Null. Aber hauptsache Gerüchte gestreut. Bei 100 Gerüchten stimmen 2 und dann stellt man sich als großen Experten hin
Ich finde diese Quellen immer wieder lustig und glaube lediglich eines: Alle Seiten schauen zuerst nach Spielern, deren Vertrag ausläuft und als zweites nach Vereinen, die gerade zufällig auf der Position x einen Spieler suchen. 1+1 wird zusammen gezählt und das Gerücht entsteht. Wahrheitsgrad? Null. Aber hauptsache Gerüchte gestreut. Bei 100 Gerüchten stimmen 2 und dann stellt man sich als großen Experten hin
Fler24 schrieb:
Statt Libero mal Caio in den Sturm? Man kann ja mal ein bisschen experimentieren... ,-)
Ist der nicht verletzt oder war verletzt und ist noch nicht fit? War ja gestern auch nicht in Hoffenheim dabei...
Eigentlich unnötig nochmal genau die Serien zu nennen, die hier schon 100 Mal stehen, aber vielleicht zeigts dir dann auch, dass es gute Serien sind!? ,-)
Lustig:
1. Friends: 10 Staffeln, knapp 240 Folgen. Da hast du einiges zu gucken! 6 Freunde, die sich täglich treffen und die lustigsten Geschichten erleben.
2. How I met you mother: Auf Pro7 kamen bislang 3 Staffeln, die Amis sind schon mitten drin in der 5. Ted erzählt seinen Kindern wie er vor 25 Jahren ihre Mutter kennengelernt hat. Dabei schweift er doch des Öfteren mal ab und man kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus.
3. Die wilden 70er: Soweit ich weiß, gibt es 8 Staffeln (knapp 200 Folgen). Es geht um Eric und seine Freunde, die in einem kleinen Städtchen in Wisconsin (USA) leben. Sie treffen sich regelmäßig im Keller von Eric und zeigen wunderbar das Teenagerleben in den 70ern. Unter anderem mit Ashton Kutcher...
4. Two and a half men: In Deutschland liefen die ersten 5 Staffeln, die Amis sind mitten in der 6. Charlie ist reich und lebt in einem Strandhaus in Malibu. Die Frauen wechselt er wie andere die Unterwäsche, doch als plötzlich sein Bruder Alan und dessen chaotischer Sohn Jake vor der Türe stehen, kommt Charlies Leben etwas durcheinander.....
Spannend:
1. Dexter: WOW! Läuft zur Zeit bei Sky (dritte Staffel). Dexter ist Forensiker bei der Polizei von Miami, aber nur am Tag. Denn nachts nimmt er das Gesetz meistens selbst in die Hand und tötet Leute, die es aber durchaus verdient haben. Wirklich spannend, teilweise schwarzer/ironischer Humor und absolut empfehlenswert.
2. Prison Break: Nach 4 Staffeln ist zum Glück Schluss. Es ist ne tolle Serie, aber nach 2 Staffeln wurde das ganze zu langatmig und teilweise langweilig. Zu den ersten beiden Staffeln: Es geht um Michael, der versucht seinen Bruder Lincoln aus dem Gefängnis zu holen. Lincoln sitzt unschuldig und soll hingerichtet werden.....
3. Harper's Island: Nur 1 Staffel, aber die hat es in sich. Auf einer US-Amerikanischen Insel gab es vor einigen Jahren einen Seriemörder, der unter anderem die Mutter von Abby ermorderte. Jahre später gibt es genau auf dieser Insel eine Hochzeitsfeier und Abby kehrt zurück. Und das Grauen beginnt von Neuem............
Sooo...alles in allem geschätzte 700-800 Folgen - viel Spaß!
Lustig:
1. Friends: 10 Staffeln, knapp 240 Folgen. Da hast du einiges zu gucken! 6 Freunde, die sich täglich treffen und die lustigsten Geschichten erleben.
2. How I met you mother: Auf Pro7 kamen bislang 3 Staffeln, die Amis sind schon mitten drin in der 5. Ted erzählt seinen Kindern wie er vor 25 Jahren ihre Mutter kennengelernt hat. Dabei schweift er doch des Öfteren mal ab und man kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus.
3. Die wilden 70er: Soweit ich weiß, gibt es 8 Staffeln (knapp 200 Folgen). Es geht um Eric und seine Freunde, die in einem kleinen Städtchen in Wisconsin (USA) leben. Sie treffen sich regelmäßig im Keller von Eric und zeigen wunderbar das Teenagerleben in den 70ern. Unter anderem mit Ashton Kutcher...
4. Two and a half men: In Deutschland liefen die ersten 5 Staffeln, die Amis sind mitten in der 6. Charlie ist reich und lebt in einem Strandhaus in Malibu. Die Frauen wechselt er wie andere die Unterwäsche, doch als plötzlich sein Bruder Alan und dessen chaotischer Sohn Jake vor der Türe stehen, kommt Charlies Leben etwas durcheinander.....
Spannend:
1. Dexter: WOW! Läuft zur Zeit bei Sky (dritte Staffel). Dexter ist Forensiker bei der Polizei von Miami, aber nur am Tag. Denn nachts nimmt er das Gesetz meistens selbst in die Hand und tötet Leute, die es aber durchaus verdient haben. Wirklich spannend, teilweise schwarzer/ironischer Humor und absolut empfehlenswert.
2. Prison Break: Nach 4 Staffeln ist zum Glück Schluss. Es ist ne tolle Serie, aber nach 2 Staffeln wurde das ganze zu langatmig und teilweise langweilig. Zu den ersten beiden Staffeln: Es geht um Michael, der versucht seinen Bruder Lincoln aus dem Gefängnis zu holen. Lincoln sitzt unschuldig und soll hingerichtet werden.....
3. Harper's Island: Nur 1 Staffel, aber die hat es in sich. Auf einer US-Amerikanischen Insel gab es vor einigen Jahren einen Seriemörder, der unter anderem die Mutter von Abby ermorderte. Jahre später gibt es genau auf dieser Insel eine Hochzeitsfeier und Abby kehrt zurück. Und das Grauen beginnt von Neuem............
Sooo...alles in allem geschätzte 700-800 Folgen - viel Spaß!
Ich fan den Hoffi heute schon ganz schön geil
Noch besser gefiel mir allerdings das grüne Männchen (?) von der AOK
Noch besser gefiel mir allerdings das grüne Männchen (?) von der AOK
Puuhhh...ich bin verdammt zwiegespalten. Jung war heute super drauf. Hätte sich einen weiteren Einsatz auf alle Fälle verdient:
------------Nikolov------------
Jung---Chris---Russ---Spycher
-----------Schwegler---------
Ochs-------Teber-------Korkmaz
--------Meier----Libero
ABER: Franz kommt ja wieder "zurück" und muss auch in die erste Elf. Bleibt eigentlich nur die IV-Position. Allerdings harmonieren Chris und Russ richtig gut. Trotzdem Alternative:
------------Nikolov------------
Jung---Franz---Russ---Spycher
-------------Chris---------
Ochs------Schwegler-----Korkmaz
--------Meier----Libero
Wenn ich jetzt noch wüsste, was ich mit Libero machen soll...............?
------------Nikolov------------
Jung---Chris---Russ---Spycher
-----------Schwegler---------
Ochs-------Teber-------Korkmaz
--------Meier----Libero
ABER: Franz kommt ja wieder "zurück" und muss auch in die erste Elf. Bleibt eigentlich nur die IV-Position. Allerdings harmonieren Chris und Russ richtig gut. Trotzdem Alternative:
------------Nikolov------------
Jung---Franz---Russ---Spycher
-------------Chris---------
Ochs------Schwegler-----Korkmaz
--------Meier----Libero
Wenn ich jetzt noch wüsste, was ich mit Libero machen soll...............?
Schwegler und Jung.
Oka: 3 - Hielt, was es zu halten gab.
Jung: 2 - Für mich, neben Schwegler, bester Frankfurter. In seinem ersten Spiel von Beginn an sofort gut dabei. Oft in offensiven Aktionen verwickelt. Gutes Zusammenspiel mit Ochs.
Chris: 2,5 - Gutes Spiel von unserem Kapitän. Ruhig, sachlich und wenn es sein muss, wird die Brechstange ausgepackt. So langsam scheint unsere IV gefunden zu sein. Auch wenn viele ihn lieber im defensiven Mittelfeld sehen würden....ich finde er ist "da hinten" gut aufgehoben.
Russ: 3,0 - Bildet ein gutes Gespann mit Chris. Heute etwas schwächer als sein Partner. Glück gehabt beim Handspiel.....
Köhler 3,5 - Ordentliches Spiel, teilweise zu überhastet auf der "ungewohnten" Linksverteidiger-Position.
Schwegler: 2 - Tolles Spiel. Als nach dem Rückstand alle unruhig wurden, war er es, der das Spiel in die Hand nahm. Immer ruhig, mit viel Gefühl und mit dem Blick für den Nebenmann. Dazu das tolle Tor. Ich kann jetzt schon sagen: Der beste Frankfurter der Vorrunde.
Teber: 3,5 - Auf und ab. Ähnlich wie Korkmaz - einige gute Aktionen, dann aber wieder längere Zeit abwesend. Auf alle Fälle sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot. Eine Steigerung ist allerdings noch drin....
Ochs: 3,5 - Harmonierte gut mit Jung auf der rechten Seite. Wirkte allerdings nicht so frisch wie in den letzten Spielen.
Korkmaz: 3,5 - Licht und Schatten. Einige gute Aktionen, in denen er die Hoppis schwindelig spielte. Aber auch des Öfteren hängen geblieben. ABER: Man merkt, dass er allmählich wieder in die WM-Form von '08 kommt.
Meier: 3,5 - Unglücklich bei seinen Abschlussversuchen, aber: Ein ums andere Mal im Mittelfeld Bälle erkämpft. Sehr gute Passquote, viele Ballkontakte.
Lymbe: 4,5 - Das war heute leider nix. Wirkte phlegmatisch und war kaum ins Spiel eingebunden.
Titsch-Rivero - natürlich keine Note, aber schön dass er mal ein paar Minuten Buli-Luft schnuppern durfte.
Preuß - Schön, dass du wieder da bist.
Fans: 1 - Toller Dauer-Support. Den Hoppis gezeigt, wer regiert Am besten gefiel mir dann doch der lustige Hopp-Spruch. Von wem war er nochmal der Sohn?
Jung: 2 - Für mich, neben Schwegler, bester Frankfurter. In seinem ersten Spiel von Beginn an sofort gut dabei. Oft in offensiven Aktionen verwickelt. Gutes Zusammenspiel mit Ochs.
Chris: 2,5 - Gutes Spiel von unserem Kapitän. Ruhig, sachlich und wenn es sein muss, wird die Brechstange ausgepackt. So langsam scheint unsere IV gefunden zu sein. Auch wenn viele ihn lieber im defensiven Mittelfeld sehen würden....ich finde er ist "da hinten" gut aufgehoben.
Russ: 3,0 - Bildet ein gutes Gespann mit Chris. Heute etwas schwächer als sein Partner. Glück gehabt beim Handspiel.....
Köhler 3,5 - Ordentliches Spiel, teilweise zu überhastet auf der "ungewohnten" Linksverteidiger-Position.
Schwegler: 2 - Tolles Spiel. Als nach dem Rückstand alle unruhig wurden, war er es, der das Spiel in die Hand nahm. Immer ruhig, mit viel Gefühl und mit dem Blick für den Nebenmann. Dazu das tolle Tor. Ich kann jetzt schon sagen: Der beste Frankfurter der Vorrunde.
Teber: 3,5 - Auf und ab. Ähnlich wie Korkmaz - einige gute Aktionen, dann aber wieder längere Zeit abwesend. Auf alle Fälle sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot. Eine Steigerung ist allerdings noch drin....
Ochs: 3,5 - Harmonierte gut mit Jung auf der rechten Seite. Wirkte allerdings nicht so frisch wie in den letzten Spielen.
Korkmaz: 3,5 - Licht und Schatten. Einige gute Aktionen, in denen er die Hoppis schwindelig spielte. Aber auch des Öfteren hängen geblieben. ABER: Man merkt, dass er allmählich wieder in die WM-Form von '08 kommt.
Meier: 3,5 - Unglücklich bei seinen Abschlussversuchen, aber: Ein ums andere Mal im Mittelfeld Bälle erkämpft. Sehr gute Passquote, viele Ballkontakte.
Lymbe: 4,5 - Das war heute leider nix. Wirkte phlegmatisch und war kaum ins Spiel eingebunden.
Titsch-Rivero - natürlich keine Note, aber schön dass er mal ein paar Minuten Buli-Luft schnuppern durfte.
Preuß - Schön, dass du wieder da bist.
Fans: 1 - Toller Dauer-Support. Den Hoppis gezeigt, wer regiert Am besten gefiel mir dann doch der lustige Hopp-Spruch. Von wem war er nochmal der Sohn?
Alsooo...sehe den Sportschau-Bericht nicht ganz so dramatisch wie einige andere hier.
Natürlich: Wir waren in der ersten HZ überlegen, hatten aber kaum Torchancen. So ehrlich muss man sein. Wir hatten viel Ballbesitz, aber das meiste davon zwischen Mittellinie und TSG-Strafraum. Die wirklich großen Chancen blieben weitestgehend aus. Die besten Szenen waren da noch die beiden Teber-Freistöße und die wurden ja auch gezeigt. Der TSG-Elfer war natürlich geschenkt, aber dafür hatten wir dann in der zweiten HZ Glück bei Russ' Handspiel. Gleicht sich also aus...apropos 2. HZ: Da begannen die Hoppis tatsächlich stürmisch (dachte eigentlich, dass es so auch anfangen würde...) und da hätte es schnell 2:0 stehen können.
Und der Ausgleich war dann in der Tat eine der ersten guten, offensiven Szenen in der 2. HZ von uns. Erst danach haben wir es einige Male geschafft gute Angriffe einzuleiten.
Alles in allem: Gerechte Punkteteilung. Und damit bin ich mehr als zufrieden.
Natürlich: Wir waren in der ersten HZ überlegen, hatten aber kaum Torchancen. So ehrlich muss man sein. Wir hatten viel Ballbesitz, aber das meiste davon zwischen Mittellinie und TSG-Strafraum. Die wirklich großen Chancen blieben weitestgehend aus. Die besten Szenen waren da noch die beiden Teber-Freistöße und die wurden ja auch gezeigt. Der TSG-Elfer war natürlich geschenkt, aber dafür hatten wir dann in der zweiten HZ Glück bei Russ' Handspiel. Gleicht sich also aus...apropos 2. HZ: Da begannen die Hoppis tatsächlich stürmisch (dachte eigentlich, dass es so auch anfangen würde...) und da hätte es schnell 2:0 stehen können.
Und der Ausgleich war dann in der Tat eine der ersten guten, offensiven Szenen in der 2. HZ von uns. Erst danach haben wir es einige Male geschafft gute Angriffe einzuleiten.
Alles in allem: Gerechte Punkteteilung. Und damit bin ich mehr als zufrieden.
Ja und? Vor wenigen Jahrhunderten wurde auch noch behauptet, dass die Erde eine Scheibe ist. Behauptungen sind also oftmals subjektiv und müssen nicht mehr immer richtig sein
reggaetyp schrieb:
Auf gut deutsch: Du hast keinen Schimmer, ob es so ist.
Da ich weder Jan Rosenthal bin, noch zu den Vorständen von 96 oder der SGE gehöre, kann ich das auch nicht wissen. Hier gehts um subjektive Eindrücke. Wenn der Trainer seit Monaten von Lincoln träumt und ihn immer und immer wieder erwähnt, dann ist es einfach unwahrscheinlich, dass wir plötzlich mit Rosenthal verhandeln. Wenn du das anders siehst, freuts mich für dich.
reggaetyp schrieb:
Woher weißt du, dass wir uns nicht um einen Spieler wie Rosenthal bemühen?
Ich hab da einfach so meine Zweifel dran. Wenn es doch so sein sollte, freue mich darüber. Denke, dass er ne gute Ergänzung für unsere Offensive wäre. Zudem ne jüngere und billigere Variante zu Lincoln
@alleswirdgut: puhhh...Hannover hat uns Eggimann, Hanke und co weggeschnappt? Och nöö^^ Der einzige aus deiner Auflistung, den ich gerne im Eintracht-Trikot sehen würde, wäre Schulz. Is 'n guter Allrounder, erst 26, dynamisch und Bundesligaerfahren. Den Rest deiner Aufzählung kannste knicken Da freuts mich eher, dass Hannover so doof war und alle geholt hat
beim losglück der bayern würde ich ja darauf wetten, dass sie gegen florenz spielen müssen äh dürfen
wenn hier jetzt vereine wie dortmund oder stuttgart gehandelt werden würden, dann hätte ich "angst". aber panikmache wegen hannover?
mal andersrum: warum bemühen wir uns eigentlich nicht um einen talentierten spieler wie rosenthal?
mal andersrum: warum bemühen wir uns eigentlich nicht um einen talentierten spieler wie rosenthal?
jup..echt lustig wie viele hier schlecht über franz reden. ihn aber jetzt total toll finden
oh man....auf juve ist auch kein verlass mehr
edit: skibbe betont doch immer wieder, dass er qualität haben möchte. er möchte mit der eintracht den nächsten schritt machen. stellt sich also die frage, ob das mit altintop machbar wäre.
schwegler ist 21 und hat in den wenigen spielen gezeigt, dass er das nötige potential hat, aber leider mit rolfes und co zuviele spieler vor ihm sind, an denen er nicht vorbeikommt. bei der derzeitigen verletzung von rolfes würde er mit sicherheit auch richtig aufblühen.
nochmal: wenn wir mehrere millionen ausgeben, dann wollen wir uns doch verstärken, oder? also zumindest jemanden einkaufen, der mehr potential besitzt als diejenigen, die wir schon haben. das ist zumindest meine vorstellung.
nochmal: wenn wir mehrere millionen ausgeben, dann wollen wir uns doch verstärken, oder? also zumindest jemanden einkaufen, der mehr potential besitzt als diejenigen, die wir schon haben. das ist zumindest meine vorstellung.
ich habe auch nicht gesagt, dass wir da eine chance haben. ich sage doch nur, dass uns so ein spieler weiterhelfen würde. man kann auch mal glück haben mit vermeintlichen bankdrückern (siehe schwegler), aber deshalb muss man doch nicht x-millionen ausgeben um jeden dahergelaufenen einzukaufen.
Boah..da kann ich nur zustimmen. Bei manchen "Fans" hat man echt das Gefühl, dass es Samstag Mittags nicht darum geht das eigene Team anzufeuern, sondern sich möglichst volllaufen zu lassen und zu zeigen, wie "cool" man doch ist Das nennt man dann wohl Prioritäten setzen.
Bevor es Missverständnisse: Nein, ich habe nichts gegen Alkohol. Allerdings sollte sich das bei gewissen Veranstaltungen doch im Rahmen halten.
Meine eigenen Erfahrungen:
- Ein Plastik-Stadion, in dem es windig war wie Sau.
- Plastik-Fans, die keine Stimmung machen wollen/können/dürfen(?)
- Plastik-Hymne(n), die von niemandem mitgesungen werden
Positiv fand ich allerdings, dass die Arena direkt neben der Autobahn ist. Runterfahrn und direkt auf nen guten Parkplatz. Dafür zahl ich dann auch gerne 5 Euro. Runterfahren und nach 5 Minuten auf der Autobahn. Mal was anderes als in FFM, wo man ne gefühlte Stunde braucht
Positiv war natürlich auch die gute Stimmung unsererseits, die die Hoppis um mich herum (im Block E) immer wieder zum Staunen brachte.