>

FrankenAdler

21496

#
Ich kann es echt nicht glauben.

Eigentlich wollte ich ja versuchen so zu tun, als ob ich die Bobic Nummer nicht für eine Katastrophe halten würde. Aber jetzt beginnt bereits die Deillusionierung!

Frei von der Leber weg: der Bobic wird uns umfassend versenken.

Und jetzt will ich nicht hören, ich würde hier rumunken! Ich habe es echt versucht!
#
Auf den Punkt gebracht: Wenn man tatsächlich drei zentrale Stürmer hat, die alle drei ein ähnliches Leistungsvermögen andeuten, auf RA aber nur einen Spieler hat, der Bundeslihaformat nachgewiesen hat, dann zeugt das für mich schon von gewaltiger Planlosigkeit, diesen Spieler zu verscherbeln, während gleichzeitig lauter zentrale Spieler verpflichtet wurden.
Was ist da das Motto?
Wird sich schon einer finden der uns 3 Mille für den Luc oder den Sefe auf den Tisch legt. Wenn net verkaufen wir halt irgendeinen, egal ob wir auf der Position Alternativen haben?
Das will ich net glauben.
Andererseits weiß man ja um die Stuttgarter Personalpolitik der letzten Jahre.
So gesehen würde es mich nicht wundern.
#
Hatte vor einigen Stunden schon mal geschrieben...

Hätte Aigner im Laufe der Saison nicht so viele Torchancen so kläglich vergeben, wären wir nicht in die Situation gekommen in die wir gekommen sind.

Wenn ich hier immer lese wie toll Aigner doch sei, auch menschlich.
[EDIT bils - Unterstellung ggü. Aigner entfernt]
#
Oh Mann ...
#
Wenn man Leistungsträger Aigner für weniger verkauft, als man für Bankdrücker Fabian ausgegeben hat, hat man mächtig was falsch gemacht!
Zumal wir auf dieser Position keinen Bundesligatauglichen Ersatz haben.
Da Kovac 4-5-1 spielen lassen will und Gacinovic auf der 10 spielen soll, wer soll dann über außen was reißen?
Da haben wir mit Rebic und Blum nur noch 2 Spieler, die sich nicht mal in der 2.Liga einen Stammplatz erkämpfen konnten. Dazu Fabian und Huszti, die für diese Positionen zu langsam sind.
Immerhin haben wir im Sturm 4 starke Spieler, von denen nur einer spielen wird.

Wirklich durchdacht wirkt das nicht, was Bruno und Fredi hier zusammenbasteln...
#
Bruchibert schrieb:

Wenn man Leistungsträger Aigner für weniger verkauft, als man für Bankdrücker Fabian ausgegeben hat, hat man mächtig was falsch gemacht!
Zumal wir auf dieser Position keinen Bundesligatauglichen Ersatz haben.
Da Kovac 4-5-1 spielen lassen will und Gacinovic auf der 10 spielen soll, wer soll dann über außen was reißen?
Da haben wir mit Rebic und Blum nur noch 2 Spieler, die sich nicht mal in der 2.Liga einen Stammplatz erkämpfen konnten. Dazu Fabian und Huszti, die für diese Positionen zu langsam sind.
Immerhin haben wir im Sturm 4 starke Spieler, von denen nur einer spielen wird.


Wirklich durchdacht wirkt das nicht, was Bruno und Fredi hier zusammenbasteln...

Naja, vielleicht will man ja nach einem Jahr ohne ordentlichen LA jetzt das Gleichgewicht wieder herstellen und plant ein Jahr ohne ordentlichen RA!
#
FrankenAdler schrieb:

Den Aigner zu verkaufen ist eine absolute Schnapsidee. Klar weiß ich noch nicht, wie die neuen Jungs so ticken, aber wer da nächstes Jahr voran gehen soll, wenn es mal nicht so läuft, kann ich mir grad nicht so recht vorstellen.

Letzte Saison ist es nicht so gelaufen. Wo ist denn Aigner da vorangegangen? Das ist mir gar nicht aufgefallen. Der einzige Spieler, der wirklich am Rad gedreht hat, war zu meiner Überraschung Russ. Wer hat denn die Mannschaftszukammenkunft orgarnisiert? Es war Hradecky, Aigner hat sich nie als Führungsspieler hervorgetan.
#
fastmeister92 schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Den Aigner zu verkaufen ist eine absolute Schnapsidee. Klar weiß ich noch nicht, wie die neuen Jungs so ticken, aber wer da nächstes Jahr voran gehen soll, wenn es mal nicht so läuft, kann ich mir grad nicht so recht vorstellen.


Letzte Saison ist es nicht so gelaufen. Wo ist denn Aigner da vorangegangen? Das ist mir gar nicht aufgefallen. Der einzige Spieler, der wirklich am Rad gedreht hat, war zu meiner Überraschung Russ. Wer hat denn die Mannschaftszukammenkunft orgarnisiert? Es war Hradecky, Aigner hat sich nie als Führungsspieler hervorgetan.

Er hat sich in jedem Spiel voll reingehauen und in den Dienst der Mannschaft gestellt. Anders als bspw ein Seferovic, der dann nur noch rumgemault hat. Dass ihm nicht viel gelungen ist ist schon klar. Trotzdem war er zum Ende der Saison mit seinen Toren wieder da und hat uns den ***** gerettet! Das ist diese Mentalität die er hat. Der spielt fast ne komplette Saison scheiße und gibt nicht auf. Und das zahlt sich dann aus.
Dafür schätze ich ihn.
Da er noch zwei Jahre Vertrag hat kann man ihm nach den auch schon hervorragenden Leistungen bei uns nächste Saison getrost eine Chance geben, zu alter Stärke zurück zu finden.
#
Friendly_Fire schrieb:

Schlechter als Aigner in der letzten Saison kann Blum gar nicht spielen.
Und das für 1/3 von Aigner`s Gehalt!

Oh doch,blum ist tatsächlich noch schlechter.
Wenn aigner wirklich gehen darf und dafür kein passabler ersatz kommt,dann gute nacht!
#
Yoannmiguel schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Schlechter als Aigner in der letzten Saison kann Blum gar nicht spielen.
Und das für 1/3 von Aigner`s Gehalt!


Oh doch,blum ist tatsächlich noch schlechter.
Wenn aigner wirklich gehen darf und dafür kein passabler ersatz kommt,dann gute nacht!

Naja, wir hätten ja auch noch den Gerezgiher für diese Position!
#
Hier war kein Transfer früher bekannt als die Jahre davor, diese Behauptung ist Mumpitz. Einzig die Wasserstandsmeldund zu Rebic war neu. Außerdem haben wir alle Spieler bekommen.
Ich erinnere mich sogar, dass es in den vergangenen Jahren eher schlechter war.  Kadlec, Prib und noch einige Spieler mehr.
#
Ok, ok. War wohl etwas überzogen. Hatte mich bezüglich der Rebic Nummer halt schon sehr gewundert, dass man auf der Homepage ankündigt einen Transfer vollziehen zu wollen. Stimmt schon, dass auch in der Vergangenheit nicht alle Transfers ohne Gedöns abgegangen sind, subjektiv hatte ich aber den Eindruck, dass die Verantwortlichen recht oft Tranfers abgewickelt haben, die bis zum Vollzug nicht in den Medien (incl Forum) diskutiert wurden. Fand ich immer sehr professionell.
Außerdem regt mich halt die Kacke mit dem Aiges grad sehr auf!
Da wird man doch mal ein wenig pöbeln dürfen!
#
Schlechter als Aigner in der letzten Saison kann Blum gar nicht spielen.
Und das für 1/3 von Aigner`s Gehalt!
#
Friendly_Fire schrieb:

Schlechter als Aigner in der letzten Saison kann Blum gar nicht spielen.
Und das für 1/3 von Aigner`s Gehalt!

Das wird sich zeigen. Jedenfalls ist von Blum nicht bekannt, dass er jemals annähernd das Niveau von Aigner in dessen guten Tagen erreicht hätte. Aber gut, wenn es uns reicht, dass das Niveau des absoluten Seuchenjahres eines unserer konstantesten Spieler seit dem Wiederaufstieg nicht unterschritten wird, dann bin ich ganz bei dir ...
#
FrankenAdler schrieb:

Ganz davon abgesehen, dass man mittlerweile jeden Transfer schon Wochen vorher verfolgen kann.

Aha, welche Transfers waren denn schon Wochen lang in der Presse zu verfolgen?
Varela war länger in der Presse, ansonsten war nichts was lange zu verfolgen war, beide Spanier sind innerhalb von 3-5 Tagen klar gewesen.
Rebic war kurz bei Kroatischen Medien drin, hat hier keinen interessiert, dann war es fix, ähnlich bei Hrgota, bei dem es eine kleine Schwedische Seite war.
Tawatha kam hier zuerst im Forum, dann kurz darauf in den Isralischen Medien und kurz darauf war es auch schon fix.
Blum kam sogar unmittelbar ohne "Vorwarnung".
#
Mainhattener schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen, dass man mittlerweile jeden Transfer schon Wochen vorher verfolgen kann.


Aha, welche Transfers waren denn schon Wochen lang in der Presse zu verfolgen?
Varela war länger in der Presse, ansonsten war nichts was lange zu verfolgen war, beide Spanier sind innerhalb von 3-5 Tagen klar gewesen.
Rebic war kurz bei Kroatischen Medien drin, hat hier keinen interessiert, dann war es fix, ähnlich bei Hrgota, bei dem es eine kleine Schwedische Seite war.
Tawatha kam hier zuerst im Forum, dann kurz darauf in den Isralischen Medien und kurz darauf war es auch schon fix.
Blum kam sogar unmittelbar ohne "Vorwarnung".

In den letzten Jahren war es jedenfalls usus, dass bis zur Bekanntgabe der allermeisten Transfers niemand irgendwas davon mitbekommen hat. In diesem Jahr fällt mir auf, dass fast alle Transfers vorab bekannt wurden. Und gut. Blum. Da hast du Recht. Den "Königstransfer" dieser Periode hat man tatsächlich ohne Öffentlichkeit abgewickelt.
Das ist aber auch mal ein Kracher, der den Aiges bestimmt problemlos ersetzen wird. Die Clubberer fanden auch, dass er einfach zu gut für sie ist und haben ihm nicht mal mehr nen Vertrag für die 2. Liga angeboten.
#
fastmeister92 schrieb:

Aber nicht ohne Trinkpausen.

Ja ich find Kroatischer Slivovitz hilft auch mim Balkan-Gen und bei der Verstaendigung der Spieler
Da machen auch die Bluttests noch mehr Sinn...
#
Biotic schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
Aber nicht ohne Trinkpausen.


Ja ich find Kroatischer Slivovitz hilft auch mim Balkan-Gen und bei der Verstaendigung der Spieler
Da machen auch die Bluttests noch mehr Sinn...

Stepi wäre sofort dabei!
#
Jeder, der Leistung und Einsatz zeigt, kann zur Identifikationsfigur werden. Fakt ist aber, dass wir mit Zambrano und Aigner zwei Leistungsträger der letzten Jahre verlieren. Wie gesagt, sie haben - wie alle - unter dem Meister-Trainer eine grottige Saison gespielt, aber im Saison.Endspurt waren sie dann wieder  wichtige Spieler. Daneben waren sie in den letzten Jahren Gesichter von Eintracht Frankfurt. Solche Leute adäquat zu ersetzen ist nicht ausgeschlossen aber auch nicht einfach.

Ich habe Aigner aufgrund seiner Einsatzbereitschaft irgendwie ins Herz geschlossen. Und daher finde ich es scheiße, wenn er geht.
#
Brodowin schrieb:

Ich habe Aigner aufgrund seiner Einsatzbereitschaft irgendwie ins Herz geschlossen. Und daher finde ich es scheiße, wenn er geht.

Aigner und Zambrano waren meine absoluten Lieblingsspieler. Noch vor Alex. Irgendwie geht mir da grad auch ein wenig der Spaß verloren. Vor allem, weil mir ein Aigner Wechsel unnötig erscheint!
#
Ich halte es für einen großen Fehler, dass man von Seiten der Eintracht seit Wochen verkündet "wir müssen Transfererlöse erzielen". Jeder Verein, der an Spielern der Eintracht interessiert ist, kennt die Aussage und wird natürlich versuchen den Preis zu drücken. Dieser Umgang mit den Finanzzahlen der Eintracht ist unprofessionell.
#
fastmeister92 schrieb:

Ich halte es für einen großen Fehler, dass man von Seiten der Eintracht seit Wochen verkündet "wir müssen Transfererlöse erzielen". Jeder Verein, der an Spielern der Eintracht interessiert ist, kennt die Aussage und wird natürlich versuchen den Preis zu drücken. Dieser Umgang mit den Finanzzahlen der Eintracht ist unprofessionell.

Ganz davon abgesehen, dass man mittlerweile jeden Transfer schon Wochen vorher verfolgen kann. Rebic wurde sogar als möglicher Transfer auf der Homepage angekündigt. Was ist das für ne Nummer? Hallo Leute, wir wollen Spieler XYZ, wollt ihr alle mitbieten?
#
Man könnte jetzt noch Meier verkaufen und vielleicht noch schaun, dass man zur Winterpause den Stendera los wird, dann kann der Bobic schon mal stolz sagen, dass der Umbruch weit gediehen ist.
Den Aigner zu verkaufen ist eine absolute Schnapsidee. Klar weiß ich noch nicht, wie die neuen Jungs so ticken, aber wer da nächstes Jahr voran gehen soll, wenn es mal nicht so läuft, kann ich mir grad nicht so recht vorstellen.
Russ fällt noch lange aus, Zambrano weg, Aigner weg.
Da bliebe noch Seferovic als Kämpfer, der aber eher dazu neigt maulig zu werden wenn es nicht läuft. Das gleiche gilt für HaseB. Otsche und Meier haben das nicht drauf, die Mannschaft zu pushen und Abraham ist zwar ein guter Spieler aber viel zu still für diesen Job. Der Radi vielleicht noch.
Die andren Jungs sind mir zu grün, die müssen erst mal ankommen.

Ach, was reg ich mich auf. Ist noch nicht mal losgegangen und mir graut schon.

Bin schon gespannt was da noch an Innenverteidiger präsentiert wird für die Aiges Millionen ...
#
FrankenAdler schrieb:

Manchmal ist es halt so, dass wir es aushalten müssen, dass es entweder keine Antworten gibt...

... "aushalten"  "ohne Antworten" = "das Ende" ...
#
DougH schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Manchmal ist es halt so, dass wir es aushalten müssen, dass es entweder keine Antworten gibt...


... "aushalten"  "ohne Antworten" = "das Ende" ...

Und was sind schnelle Antworten ohne realistischen Hintergrund?
Niemand sagt, dass man auf Antworten dauerhaft verzichten müsste. Die Erfahrung zeigt aber, dass die Antworten die im Affekt, aus der ersten Emotion heraus gegeben werden oft nicht die besten sind.
#
Tafelberg schrieb:  


SGEminga schrieb:
Ganz sicher find ich nichst bei der AFD, dass mir Antworten gibt, nur um das mal klar zustellen!


das ist sehr beruhigend.

Wie soll das auch gehen. Meine liebste ist Sozialarbeiterin und kümmert sich um junge Kriegsflüchtlinge. Das ich da schon sehr nah dran bin ist klar. Aber auch sie hat Fragen.
#
SGEminga schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


SGEminga schrieb:
Ganz sicher find ich nichst bei der AFD, dass mir Antworten gibt, nur um das mal klar zustellen!


das ist sehr beruhigend.


Wie soll das auch gehen. Meine liebste ist Sozialarbeiterin und kümmert sich um junge Kriegsflüchtlinge. Das ich da schon sehr nah dran bin ist klar. Aber auch sie hat Fragen.

Die haben wir alle. Manchmal ist es halt so, dass wir es aushalten müssen, dass es entweder keine Antworten gibt oder dass die Antworten viel komplexer als die Fragen sind.
Und da brauchen wir einen klaren Kopf.
Wie gesagt: beschäftigen tut mich das auch und zu glauben man wäre von den Vorkommnissen unbeeindruckt hätte wohl eher mit Verdrängung als mit Realität zu tun.
Für mich bedeutet der Umgang mit den jüngsten Anschlägen aber zunächst klar zu werden. Dann werde ich drüber reden.
Da es meinen professionellen beruflichen Kontext betrifft wird das in Supervision und kollegiale Beratung passieren.
Privat bin ich da eher gelassen!
#
@FA
Mit den "großen Tönen aus der Ferne" meinte sgeminga nicht mich.
Und dass er die Verbindung "München - islamistisch" etwas voreilig hergestellt hat, haben wir auch schon geklärt.

Ich meinerseits möchte ihm da auch nichts weiter unterstellen. Die Nähe eines Attentats und die Häufung anderer lassen die Motive schon mal etwas verschwimmen. Emotionen können eben auch schon mal ziemlich dominierend sein. Wichtig finde ich, dass wir offen miteinander reden. Dann klärt sich auch so manches auf.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

@FA
Mit den "großen Tönen aus der Ferne" meinte sgeminga nicht mich.
Und dass er die Verbindung "München - islamistisch" etwas voreilig hergestellt hat, haben wir auch schon geklärt.


Ich meinerseits möchte ihm da auch nichts weiter unterstellen. Die Nähe eines Attentats und die Häufung anderer lassen die Motive schon mal etwas verschwimmen. Emotionen können eben auch schon mal ziemlich dominierend sein. Wichtig finde ich, dass wir offen miteinander reden. Dann klärt sich auch so manches auf.

Ja das passt schon. Man kann da natürlich drüber reden und ich verstehe, dass ein mulmiges Gefühl bleibt. Damit umzugehen ist das eine.
Sobald aber die Ursachenforschung losgeht, sobald die eigene Angst plakativ beschworen wird, sind wir über diesen Punkt raus.
Dann ist der Kopf im Spiel, dann wird versucht die Ursache der Angst fest zu machen.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich völlig unbeeindruckt wäre.
Die Sache in Würzburg hat eine Kollegin mit der ich privat viel Kontakt habe betroffen. Natürlich sitz ich dann auch da und mach mir meine Gedanken.
Was wäre, wäre das einer von "meinen" Umfis gewesen ....
Ist habe, genau wie du, viel mit Geflüchteten zu tun. Gerade deshalb ist es mir besonders wichtig, Dinge die nichts miteinander zu tun haben nicht zu vermengen.
Chaos im Kopf, Verschwörungstheorien und  Kausalketten die als einfache Lösungen herhalten müssen (Moslem = böse) um das Chaos im Kopf möglichst billig los zu werden helfen Niemand.
Außer denen die von der Angst profitieren wollen,  AfD und Konsorten.
#
FrankenAdler schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


SGE-URNA schrieb:  


SGEminga schrieb:
4 km von meiner Haustür sind 9 Menschen gestorben,


Was aber nach allem dafürhalten nichts mit Terrorismus und/oder Flüchtlingen zu tun hatte....


Das kommt noch hinzu. Also: bleib cool, sgeminga.


Auf der Strecke die ich jeden Tag zur Arbeit fahre, ist vor einigen Jahren mein Bruder in einen Unfall verwickelt gewesen, den er nur knapp überlebt hat.
Wie soll ich da jetzt noch auf Arbeit fahren ohne einen psychischen Schaden davon zu tragen?


Letzte Jahr hat ein Besoffener bei uns im Jugendamt ein paar Türen weiter einer Kollegin ein Messer vor das Gesicht gehalten um seine Ex-Frau dazu zu bringen, ihr sein Kind auszuhändigen.
Soll ich jetzt meinen Job kündigen?


Sorry sgeminga, aber wenn du dich unbedingt reinsteigern willst, dann mach halt.
Ist deine Entscheidung ...
Erzählt aber jetzt bitte nicht, dass reinsteigern alternativlos ist!

Vor gut 2 Monaten auch nicht allzu weit entfernt:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.bahnhof-in-grafing-messer-attacke-mann-sticht-vier-menschen-nieder.d4f9275c-e047-44ef-98be-08ec267ac132.html

Meine liebste arbeitet für den gemeinnützige projekte ev münchen und betreut in einem Wohnheim junge Kriegsflüchtlinge.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Nichts, von daher find ich Deine beiden Beispiele nicht passend und schon garnicht mir zu unterstellen das ich mich reinsteigern möchte. Einzig habe ich geäussert das ich mit einem mulmigen Gefühl das Haus verlasse und Abends froh bin wieder Heim zu sein ob der ganzen Vorfälle in kürzester Zeit.
#
SGEminga schrieb:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Nichts, von daher find ich Deine beiden Beispiele nicht passend und schon garnicht mir zu unterstellen das ich mich reinsteigern möchte. Einzig habe ich geäussert das ich mit einem mulmigen Gefühl das Haus verlasse und Abends froh bin wieder Heim zu sein ob der ganzen Vorfälle in kürzester Zeit.

So so. Du hast ja einzig geäussert, dass du ein mulmiges Gefühl hast.

Das hier stammt nicht von dir?

***Also dann doch lieber die Grenzen öffnen, alle Hilfsbedürdigen aufnehmen und mit allem versorgen. (Integration, Arbeitserlaubnis, Sprachkurse,Trauma-Therapie)

Dann darauf hoffen das sich unter den aufgenommenen keine Menschen mit böser Absicht versteckt haben ?***

Oder das?

***Wenn ich könnte wie ich wöllte würde ich ganz sicher allen hilfsbedürftigen Menschen helfen und sie auch aufnehmen ect.

Aber es ist wie Du schreibts. Der Terror wirkt...

Es ist aber niemand da außer diese Phrasenmaschinen die uns besänftigen wollen und vorgaukeln das sie die Lage im Griff haben. Das sich die Gefahrenlage nicht verschlechtert hat sonder nur unsere Wahrnehmung.
Jede schlechte Nachricht lässt mich mehr zweifeln das alles einmal ein Ende haben wird.**
*

Du hast eben nicht nur geschrieben, dass du Angst hast, du hast hier ein paar Thesen aufgestellt, was für die Angst letztlich verantwortlich sein könnte. Dabei vermengst du die sog. Flüchtlingsproblematik mit dem Amoklauf von München. Versteh ich, da gruselts einen gleich noch ein wenig besser.
Und mein Beispiel mit der Arbeitskollegin finde ich überhaupt nicht unpassend. Das ist vor meiner Bürotür passiert, ein paar Meter weiter, in meiner Anwesenheit. Das war es doch, was du dem Würzburger unterstellt hast, dass er "aus der Ferne" gut Maul aufreissen hätte. Nun, ich habe deine zitierte Nähe erlebt. Zugegeben! War kein Moslem, war ein stinknormaler besoffener Deutscher.

Klar ist das dann für ne Zeit unangenehm. Aber weißt du, ich bin eh eher so der leichtsinnige Typ. Ich fahr Motorrad, gern auch mal wie die Sau, ich fahre Fahrrad OHNE FAHRRADHELM und ich gehe Bergwandern.

Und: Am Ende werde ich absolut sicher sterben.
Bis dahin werde ich aber noch ne Menge Spaß haben.
Außer die Eintracht spielt mal wieder scheiße ...
#
Tafelberg schrieb:  


singender_hesse schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Inwiefern bringt uns einer etymologische Diskussion über den Namen David weiter?


es bringt uns in so fern weiter, als wir den rechten die argumente entziehen, die über ihre direkte anhängerschaft hinaus ziehen.


ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass die rechten irgendwelchen sachlichen Argumenten "zugänglich" sind....!

ich denke, etwa die hälfte der afd-wähler schon.
das sind menschen, die verunsichert sind, die nicht verstehen, und die angst haben.
diese menschen sind teilweise sicher erreichbar.
wenn man es nicht versucht, wird man eine wagenburgmentalität erzeugen, die die afd sowieso gerne hätte.
#
singender_hesse schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


singender_hesse schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Inwiefern bringt uns einer etymologische Diskussion über den Namen David weiter?


es bringt uns in so fern weiter, als wir den rechten die argumente entziehen, die über ihre direkte anhängerschaft hinaus ziehen.


ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass die rechten irgendwelchen sachlichen Argumenten "zugänglich" sind....!


ich denke, etwa die hälfte der afd-wähler schon.
das sind menschen, die verunsichert sind, die nicht verstehen, und die angst haben.
diese menschen sind teilweise sicher erreichbar.
wenn man es nicht versucht, wird man eine wagenburgmentalität erzeugen, die die afd sowieso gerne hätte.

Junge, langsam reicht es doch jetzt mal mit dem rumfabulieren über die Schuld der Anderen.
Du hast hier tausend Ausreden dafür, dass erwachsene Menschen Rassisten und Hetzern hinterherlaufen und tust so, als wären das alles kleine Kinder denen einer mit Bonbonentzug gedroht hat.

Wir haben es mit  Leuten zu tun, die zu tausenden in sozialen Netzwerken gegen Menschen anderer Nationalität, anderen Glaubens und anderer Hautfarbe hetzen. Das sind keine Opfer die von den Gutmenschen in die Wagenburg getrieben wurden.
Du bist hier grad dabei all diesen Leuten die Verantwortung für ihr Handeln abzuerkennen und schiebst dafür diese Verantwortung Leuten zu, die sich klar gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit positionieren zu.

Mal ein kleines Beispiel: Wenn man Gewalttätern immer mit Knast droht, dann fühlen die sich erst recht in die Ecke gedrängt und dann fällt denen in ihrer Panik nix mehr anderes ein, als zuzuschlagen. Solchen Leuten muss man helfen. Man darf die nicht für ihre Gewalttaten strafrechtlich verfolgen, sonst sorgt man dafür, dass sie immer gewalttätiger werden ...

Würdest du glatt unterschreiben oder?
#
Mit Rationalität wie z.B. Statistiken kann man keine Angst ersticken und dies darf auch nicht der Zweck solcher Hinweise sein. Sie kann aber als Anregung dienen, damit die Angst etwas zu lindern, indem man sich selbst mit ihr auseinander setzt. Und ja, auch ich als Zahlenmensch hatte z.B. am Wochenende ein komisches Gefühl, als ich in Paris am Samstag in einer Menschentraube stand und ein nordafrikanisch aussehender Mann mit Rucksack unweit von mir von MG-bewaffneten Sicherheitskräften kontrolliert wurde.

Ja, es kann passieren, dass wir bei einem Terroranschlag sterben. Aber die Wahrscheinlichkeit, in Bagdad daran zu sterben, ist ein Vielfaches höher und dort laufen die Leute trotzdem auf der Straße rum und freuen sich ihres Lebens, denn für sie ist die Angst vor Terror ähnlich wie für uns die Angst vor einem tödlichen Autounfall nur eines: Routine. Jahrelange Routine. Nicht, dass ich mir diese Routine hier wünschen möchte, aber ein etwas weniger panischer Umgang mit der Sache wäre vllt. nicht schlecht, weil man dann den Terroristen einen Teil ihrer Ziele nicht erfüllt.

Statistiken werde ich jetzt keine nennen, ich glaub, jeder weiß, dass die Gefahr, an einem Terroranschlag zu sterben, nicht so hoch ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Statistiken werde ich jetzt keine nennen, ich glaub, jeder weiß, dass die Gefahr, an einem Terroranschlag zu sterben, nicht so hoch ist.

Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher ...
#
Tafelberg schrieb:

was willst Du uns damit sagen? Sorry, dass ich auf der leitung stehe.

david, geschrebien meisst davud, ist ein gängiger name im iran.
es ist, auch wenn es für uns ungewohnt scheint, nichts auffälliges, das er so heisst, und wenn er in der schule so genannt wurde, ist es logisch, ihn so zu nennen.
die aufregung war vermutlich unnötig, da alles rational erklärbar ist.
#
singender_hesse schrieb:

david, geschrebien meisst davud, ist ein gängiger name im iran.
es ist, auch wenn es für uns ungewohnt scheint, nichts auffälliges, das er so heisst, und wenn er in der schule so genannt wurde, ist es logisch, ihn so zu nennen.

In einigen Teilen Syriens oder des Iraks hieße er wahrscheinlich Dawood. Ich meine mich zu erinnern, dass auch bei Kurden diese Schreibweise verbreitet ist.