>

FrankenAdler

21475

#
Xaver08 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Xaver08 schrieb:
TomHengst schrieb:
Gude!

Suche eine richtig gute neue Kaffeemaschine. Es gibt ja einige, die die Kaffeebohnen frisch verarbeiten. Sind solche empfehlenswert? Kann mir vorstellen, dass der Kaffee da einfach "frischer" und natürlicher schmeckt, aber ist das nicht jeden Morgen ganz schön viel Arbeit und zeitaufwendig die Bohnen zu mahlen?
Welche Kaffeemaschinen könnt ihr empfehlen?  


bohnen zu malen ist mit sicherheit zeitaufwändig, das mahlen geht aber in der regel ziemlich fix.

alles in allem ist es eine Frage des Geschmacks, wie es sich hier deutlich abzeichnet und des Budgets.

1.) einen einigermassen sinnvollen vollautomaten bekommst du schon für ca. 500€, allerdings ist ein vollautomat vor allem dieser preisklasse für alle kaffeearten (die normale tasskaff, espressp, cappucino) ein kompromiss. alles ganz solide, aber nicht wirklich gut --> das ist aber gerade für frühmorgens die einfachste lösung, finanziell natürlich nach oben offen . allerdings sind die geräte relative anfällig, bei reparaturen (falls du es nicht selber machen kannst), ist dann oft die ganze brühgruppe fällig

2.) bialetti mit handmühle oder elektrischer mühle und einem handaufschäumer mit sicherheit eine der günstigsten lösungen, die auch gute ergebnisse liefert

3.) pressstempelkanne mit einer mühle (handmühle oder elektrisch) --> dito, da kann man hervorragenden kaffee zaubern

4.) siebträgermaschine mit elektrischer mühle:
die krönung wenn es dir um espresso oder cappuccino geht

einen einkreiser, wenn dir espresso reicht oder du wenig cappuccino trinkst, weil die maschine zum milchaufschäumen hochgeheizt werden muss

einen zweikreiser oder dualboiler wenn du auch viel cappuccino trinkst, weil du hier parallel bzw. ohne aufheizen espresso beziehen und aufschäumen kannst

wichtig ist es hier (ich habe es vorher auch nicht geglaubt) eine gute mühle zu haben, um nur den aktuellen bedarf zu mahlen, selbst wenn du dir kaffee frisch mahlen lässt, spätestens nach ein paar tagen verändert sich der geschmack und das nicht zum positiven. eine gute mühle hat auch nicht das problem, daß das mahlgut erwärmt wird oder ähnliches....

großer nachteil: mit etwas übung schmeckt dir dein espresso zuhause so gut, daß du keinen italiener mehr findest, der es nur ansatzweise so gut hinbekommt.

freaks zum thema siebträger tauschen sich hier aus: www.kaffee-netz.de
hier kannst du dich auch zum thema welche maschine, mühle und espresso/cappuccino zubereitung einlesen




Allerdings muss man der Fairness halber einfach mal klar sagen, dass der Vollautomat zwar bequem ist, aber (für mich) kein Trinkbares Ergebnis liefert. Auch Pad-Maschinen kommen eigentlich nicht wirklich in Frage.
Neben Bialetti und Pressstempel (für mich als Espresso-Adict auch keine Lösung) bleibt nur ein ordentlicher Siebträger.

Ich beziehe zur Zeit über den hier meine tägliche Dosis.

Meine Standardbohne ist diese hier.

Gemahlen wird in dieser Mühle.

Damit kann man schon was anfangen.
Muss allerdings gestehen, dass ich mir Gedanken mache auf einen Dualboiler upzugraden.

Dieser hier soll es werden, wenn mir die Kohle irgendwann reicht.

Aber vorsicht. Wenn man damit anfängt, dann erträgt man die Plörre aus Vollautomaten oder Padmaschinen einfach nicht mehr.
Auch Illy oder andere Industriebohnen werden zunehmend als Zumutung empfunden.

Hat halt alles seinen Preis!  


kennst du die hier??

http://mypressi.com/

zaubert auch fantastsichen espresso...

ist aber ein bisschen wie der druide im karnutenwald bei asterix bei den goten, der eine möglichkeit gefunden hat zaubertrank zu pulver zu verwandeln aber immer noch einen kessel braucht, aber natürlich auch eine möglichkeit gefunden hat, den kessel zu pulverisieren...


Habe mir gestern erst die hier angeschaut:

http://www.amazon.de/Handpresso-48200-Wild-mobile-Espressomaschine/dp/B001J0TI58/ref=pd_sim_k_1

Dürfte das gleiche Prinzip sein. Ist aber deutlich günstiger!
Wird wohl mein Begleiter bei der nächsten Bergwanderung werden.
Aber erstmal muss der Weihnachtswunsch an die holde Gattin abgesetzt werden  
#
Programmierer schrieb:

Ich bevorzuge einen Vollautomaten (Saeco Professional). Der macht wesentlich weniger Arbeit und das Ergebnis schmeckt mir genau so gut wie nebenan beim Italiener.


Mit Verlaub: Das dürfte weniger das Verdienst des Vollautomaten sein, als das Verschulden deines Italieners!
Einen guten Espresso zu bekommen, ist nicht wirklich einfach. Ich empfehle dir, wenn du daran Interesse hast, mal folgenden Link zu sichten:

http://www.kaffee-netz.de/hessen/2863-frankfurt-coffeeshops-caffebars.html

Aber Vorsicht: Wenn du da mal auf den Geschmack kommst, vergeht dir die Freude an deinem Vollautomaten irgendwann!  
#
Xaver08 schrieb:
TomHengst schrieb:
Gude!

Suche eine richtig gute neue Kaffeemaschine. Es gibt ja einige, die die Kaffeebohnen frisch verarbeiten. Sind solche empfehlenswert? Kann mir vorstellen, dass der Kaffee da einfach "frischer" und natürlicher schmeckt, aber ist das nicht jeden Morgen ganz schön viel Arbeit und zeitaufwendig die Bohnen zu mahlen?
Welche Kaffeemaschinen könnt ihr empfehlen?  


bohnen zu malen ist mit sicherheit zeitaufwändig, das mahlen geht aber in der regel ziemlich fix.

alles in allem ist es eine Frage des Geschmacks, wie es sich hier deutlich abzeichnet und des Budgets.

1.) einen einigermassen sinnvollen vollautomaten bekommst du schon für ca. 500€, allerdings ist ein vollautomat vor allem dieser preisklasse für alle kaffeearten (die normale tasskaff, espressp, cappucino) ein kompromiss. alles ganz solide, aber nicht wirklich gut --> das ist aber gerade für frühmorgens die einfachste lösung, finanziell natürlich nach oben offen . allerdings sind die geräte relative anfällig, bei reparaturen (falls du es nicht selber machen kannst), ist dann oft die ganze brühgruppe fällig

2.) bialetti mit handmühle oder elektrischer mühle und einem handaufschäumer mit sicherheit eine der günstigsten lösungen, die auch gute ergebnisse liefert

3.) pressstempelkanne mit einer mühle (handmühle oder elektrisch) --> dito, da kann man hervorragenden kaffee zaubern

4.) siebträgermaschine mit elektrischer mühle:
die krönung wenn es dir um espresso oder cappuccino geht

einen einkreiser, wenn dir espresso reicht oder du wenig cappuccino trinkst, weil die maschine zum milchaufschäumen hochgeheizt werden muss

einen zweikreiser oder dualboiler wenn du auch viel cappuccino trinkst, weil du hier parallel bzw. ohne aufheizen espresso beziehen und aufschäumen kannst

wichtig ist es hier (ich habe es vorher auch nicht geglaubt) eine gute mühle zu haben, um nur den aktuellen bedarf zu mahlen, selbst wenn du dir kaffee frisch mahlen lässt, spätestens nach ein paar tagen verändert sich der geschmack und das nicht zum positiven. eine gute mühle hat auch nicht das problem, daß das mahlgut erwärmt wird oder ähnliches....

großer nachteil: mit etwas übung schmeckt dir dein espresso zuhause so gut, daß du keinen italiener mehr findest, der es nur ansatzweise so gut hinbekommt.

freaks zum thema siebträger tauschen sich hier aus: www.kaffee-netz.de
hier kannst du dich auch zum thema welche maschine, mühle und espresso/cappuccino zubereitung einlesen




Allerdings muss man der Fairness halber einfach mal klar sagen, dass der Vollautomat zwar bequem ist, aber (für mich) kein Trinkbares Ergebnis liefert. Auch Pad-Maschinen kommen eigentlich nicht wirklich in Frage.
Neben Bialetti und Pressstempel (für mich als Espresso-Adict auch keine Lösung) bleibt nur ein ordentlicher Siebträger.

Ich beziehe zur Zeit über den hier meine tägliche Dosis.

Meine Standardbohne ist diese hier.

Gemahlen wird in dieser Mühle.

Damit kann man schon was anfangen.
Muss allerdings gestehen, dass ich mir Gedanken mache auf einen Dualboiler upzugraden.

Dieser hier soll es werden, wenn mir die Kohle irgendwann reicht.

Aber vorsicht. Wenn man damit anfängt, dann erträgt man die Plörre aus Vollautomaten oder Padmaschinen einfach nicht mehr.
Auch Illy oder andere Industriebohnen werden zunehmend als Zumutung empfunden.

Hat halt alles seinen Preis!
#
HeinzGründel schrieb:
djaid schrieb:
HeinzGründel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Wenn die Tat nachgewiesen wird, wird sie Konsequenzen haben. Sonst eben nicht. Das ist völlig normal.
Und den hier unterschwellig erhobenen Vorwurf eines wie auch immer gearteten unseligen  Chorpsgeistes zwischen Polizei, STA und Gerichten den gibt es nicht.


     



Es freut mich zu deiner Erheiterung beigetragen zu haben
Ich bleibe dabei. Vom Alltag des Justizapparates hast Du keine Ahnung. Woher auch, und das meine ich jetzt nicht despektierlich


Ich kann ihn verstehen, denn diese Aussage ist lächerlich "Wenn die Tat nachgewiesen wird, wird sie Konsequenzen haben"

Klar, weil bei "Cop befragt Cop" dann sicherlich eine Tat nachgewiesen wird. Die Oberfrechheit ist ja, das der Farbige jetzt eine Anzeige wegen Beamtenbeleidigung kassiert



Lächerlich soso.

Verstehe ich das richtig. Du bist also eher dafür ,das eine Bestrafung auch ohne Nachweis der Tat erfolgen sollte. Wie hab ich mir das Vorzustellen? Erfolgt das dann nach Gesinnung?  


Ein Justizapperat der an Aufklärung interessiert wäre, hätte die Möglichkeit, ähnlich wie das ja auch in Großbritannien der Fall ist, unabhängige Dezernate und Staatsanwälte einzusetzen, die Dienstvergehen frei von persönlichen, kameradschaftlichen oder kollegialen Verknüpfungen untersuchen könnten.

Wenn ein Justizapperat dazu nicht bereit ist (und es gab da ja schon einiges an Diskussion drüber), dann muss er sich bei gängiger Praxis schlicht mal mindestens scheitern vorwerfen lassen.
Man kann sich dann auch nicht beschweren, wenn man Absicht unterstellt bekommt.
#
HeinzGründel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Wenn die Tat nachgewiesen wird, wird sie Konsequenzen haben. Sonst eben nicht. Das ist völlig normal.
Und den hier unterschwellig erhobenen Vorwurf eines wie auch immer gearteten unseligen  Chorpsgeistes zwischen Polizei, STA und Gerichten den gibt es nicht.


     



Es freut mich zu deiner Erheiterung beigetragen zu haben
Ich bleibe dabei. Vom Alltag des Justizapparates hast Du keine Ahnung. Woher auch, und das meine ich jetzt nicht despektierlich


Sorry, das war nicht sehr nett von mir!

Ich arbeite mit straffälligen Jugendlichen und habe beinahe täglich mit unserem Amtsgericht zu tun und denke doch, dass ich hier mehr als der Durchschnitt an Einblick habe.
Davon abgesehen bin ich selbst bereits mehrfach Zeuge von Polizeigewalt geworden und bekomme viel zu viele Berichte von unseren Jugendlichen und Heranwachsenden zu hören, um alles ins Reich der Legende zu verweisen.
Natürlich bleiben mir deine Referenzen unerschlossen, das mag mir als am Rande Beteiligter aber zum Teil auch einen unverbauteren Blick ermöglichen.

Grüßle

Ralf
#
HeinzGründel schrieb:


Wenn die Tat nachgewiesen wird, wird sie Konsequenzen haben. Sonst eben nicht. Das ist völlig normal.
Und den hier unterschwellig erhobenen Vorwurf eines wie auch immer gearteten unseligen  Chorpsgeistes zwischen Polizei, STA und Gerichten den gibt es nicht.


   
#
Noch als Ergänzung: Ab Seite zwei werden ein paar Zahlen genannt.
Ich erlaube mir nochmal zu zitieren:

ZEIT schrieb:
Tobias Singelnstein, Professor für Strafrecht an der Freien Universität Berlin, hat ausgerechnet, dass etwa 95 Prozent der eingeleiteten Strafverfahren gegen Polizisten wegen Körperverletzung im Amt von der zuständigen Staatsanwaltschaft eingestellt werden – ein Wert, der »erheblich über dem Durchschnitt« der Körperverletzungsverfahren liegt. In Hamburg kam es 2007 bei 366 tatverdächtigen Polizisten in keinem einzigen Fall zu einer Anklage. Im Jahr 2005 waren es bei 459 Tatverdächtigen vier Anklagen und 2003 bei 491 Tatverdächtigen immerhin sieben.

In Berlin wurde im Jahre 2008 gegen 636 Beamte wegen Körperverletzungsvorwürfen ermittelt. In 615 Fällen stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein. Sechs Beschuldigte wurden freigesprochen, keiner wurde verurteilt. Im Jahr zuvor war ein Beamter schuldig gesprochen worden.
#
HeinzGründel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Mal noch zu der Aussage, nicht alle Polizisten wären Rassisten. Das mag schon sein. Aber so lange die Institution Polizei nicht dazu in der Lage ist, rassistische und andere Übergriffe aufzuklären und öffentlich zu machen, sondern dazu neigt auch übelste Verfehlungen aus Korpsgeist zu decken, macht sich jeder Einzelne der schweigt, wegschaut oder gar aktiv vertuscht, mitschuldig an diesem Rassismus, mitschuldig an den begangenen Straftaten!

Wer Rassismus begünstigt handelt rassistisch. So einfach!

Btw.: Glaubt hier irgendwer, dass das eine Konsequenz für einen der Täter haben wird?


Ja.


Dann lies mal nach:
http://www.zeit.de/2012/40/DOS-Polizeigewalt-Deutschland/

Kleines Zitat aus dem Artikel:

ZEIT schrieb:
366 tatverdächtige Polizisten – und nicht eine einzige Anklage
#
Mal noch zu der Aussage, nicht alle Polizisten wären Rassisten. Das mag schon sein. Aber so lange die Institution Polizei nicht dazu in der Lage ist, rassistische und andere Übergriffe aufzuklären und öffentlich zu machen, sondern dazu neigt auch übelste Verfehlungen aus Korpsgeist zu decken, macht sich jeder Einzelne der schweigt, wegschaut oder gar aktiv vertuscht, mitschuldig an diesem Rassismus, mitschuldig an den begangenen Straftaten!

Wer Rassismus begünstigt handelt rassistisch. So einfach!

Btw.: Glaubt hier irgendwer, dass das eine Konsequenz für einen der Täter haben wird?
#
Schön, das ist meine Eintracht wie ich sie kenne. Gestern Europapokal Gerede, heute müssen wir froh sein wenn wir drin bleiben.  

Ich finde man hat heute einfach gesehen, dass dieser Spielstil nur klappt, wenn alle hundert Prozent fit sind. Wenn die beiden in der Mitte angeschlagen sind und diese 100 Prozent nicht abrufen können, wird es sofort verdammt eng.
Inui scheint mir jedes Mal wenn er in harte Zweikämpfe verwickelt wird schlicht überfordert. Harte Gegenwehr und er ist völlig verunsichert.
Der neue Mittelstürmer OO scheint mir insgesamt schön verunsichert. Der Rest hat es nicht geschafft die Ausfälle des Tages zu kompensieren.
Was ich allerdings gar nicht begreife, ist der Auftritt von Aigner. K.A. was der für ein Problem hat.
Den muss mal dringend jemand aus seinem Gedankengefängnis befreien scheint mir.  
Trapp ist der Hammer, was ein geiler Torwart. Ich warte immer drauf, dass DER Klops kommt - und er hält und hält und hält.

Fürth hat heute die komplett richtige Einstellung gegen uns gefunden, die haben uns völlig den Spaß am Spiel verdorben. Kaum war mal ein schneller Angriff am Start kam das Foul. Schön war das nicht, aber die haben gezeigt wie man den Adler stutzt. Leider.  

Trapp 1

Jung   3,5
Anderson 5
Demidov 3,5
Ozcipka  3,5

Rode  3,5
Schwegler 4
Inui 5,5
Aigner 5,5
Meier 2

Occean 4,5

Matmour 4
Köhler - aber deutlich geil in den Zweikämpfen
Celozzi -
#
Basaltkopp schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bgmmzp schrieb:
kokskarl schrieb:
Unfassbar. Ich bekomm vor allen Dingen zu viel, wenn ich daran denke, wie da sicher wieder 20 Leute dumm rumstanden und so getan haben als ob sie nichts mitbekommen.    



Ich behaupte schon immer, auf der Zeil verprügelt zu werden, ist bestimmt das gleiche wie in einer dunklen Gasse.

Zivilcourage wird hier nicht mehr so hochgehängt. Leider.
Ich hoffe Sie finden diese ******* und es muss einfach mal 6 oder 7 Jahre Haft geben. Das kann es echt nicht sein.


Wieso nur 6 oder 7 Jahre? Das war ein versuchter Mord. Und so müssen die Idioten auch verurteil werden. Und Jugendstrafrecht kann hier keine Anwendung finden. Wer Menschen töten kann (auch wenn hier nicht vollendet, aber doch billigend in Kauf genommen), der soll auch entsprechend wie ein Erwachsener verurteilt werden.


Blödsinn! Wenn es Jugendliche waren, dann muss es Jugendstrafrecht geben. So ist es im Gesetz vorgegeben und das ist auch gut so.
Ansonsten bekommen diese [bad][bad][bad]******[/bad][/bad][/bad], wenn sie sie denn finden, so oder so fett eine aufs Maul für die Aktion. Hoffentlich extrem fett.  


Ich hätte dürfte schreiben sollen. Leider darf jeder Jugendliche einen Menschen töten und kommt mit einem Klapps auf die Finger davon. Ein Mörder ist ein Mörder, egal ob 16 oder 60 und gehört genauso bestraft!  


Ein Klapps auf die Finger?  
Wie kommst du da drauf? Weil es "nur" 10 Jahre Höchststrafe sind? Ein Jugendlicher der ein Tötungsdelikt begeht, bekommt ordentlich auf den Sack. Der Unterschied ist nur, dass man bei einem Jugendlichen davon ausgeht, dass er noch in der Entwicklung steckt. Deshalb beschränkt man den Strafrahmen deutlicher als im Erwachsenenstrafrecht.
Und es ist mitnichten so, das man sich nicht traut auch Jugendliche mit langjährigen Haftstrafen zu belegen, wenn eine Tötungsabsicht nachgewiesen ist. Egal ob diese jetzt erfolgreich war, oder ob es bei der Absicht geblieben ist.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hätte den Düsseldorfern gestern einen Sieg gegönnt. Man fährt doch lieber nach Düsseldorf als in das Wiesbadener Ghetto.

Und selbst Koppnuss Nobbi wirkt neben Tuchel wie der absolute Sympathieträger    


   
#
bgmmzp schrieb:
Ja, da hast Du Recht Basaltkopp. Mal gucken , wie es ausgeht.

Ich beobachte das nur, dass Vergehen an Sacheigentümer oder Straftaten wie Schwerer Raub( die in der Höhe der Haftstrafen völlig gerechtfertigt sind) viel härter bestraft werden, als wenn man als Jugendlicher Körperverletzungen begeht, oder gar als Erwachsener. Mit einem guten Anwalt ohne strafrechtliche Vorgeschichte, ist eine Bewährungsstrafe sehr sehr wahrscheinlich. Siehe der U-Bahnschläger von Berlin, der einen fast totgeprügelt hat und dennoch sein Abi machen darf, bevor er seine Strafe antritt.  

Naja was solls, ich hoffe der Hertha Fan wird sich davon erholen und sich in Zukunft dennoch noch trauen zum Spiel seiner Hertha zu gehen. Echt zum kotzen sowas.


Woher weißt du das, dass man für Eigentumsdelikte im Regelfall schwerer bestraft wird, als für Körperverletzungsdelikte?
Quellen bitte! Zahlen bitte!
Oder ist das Stammtischgeblubber, gesundes Volksempfinden?

Also auch hier: Blödsinn!
#
Basaltkopp schrieb:
bgmmzp schrieb:
kokskarl schrieb:
Unfassbar. Ich bekomm vor allen Dingen zu viel, wenn ich daran denke, wie da sicher wieder 20 Leute dumm rumstanden und so getan haben als ob sie nichts mitbekommen.    



Ich behaupte schon immer, auf der Zeil verprügelt zu werden, ist bestimmt das gleiche wie in einer dunklen Gasse.

Zivilcourage wird hier nicht mehr so hochgehängt. Leider.
Ich hoffe Sie finden diese ******* und es muss einfach mal 6 oder 7 Jahre Haft geben. Das kann es echt nicht sein.


Wieso nur 6 oder 7 Jahre? Das war ein versuchter Mord. Und so müssen die Idioten auch verurteil werden. Und Jugendstrafrecht kann hier keine Anwendung finden. Wer Menschen töten kann (auch wenn hier nicht vollendet, aber doch billigend in Kauf genommen), der soll auch entsprechend wie ein Erwachsener verurteilt werden.


Blödsinn! Wenn es Jugendliche waren, dann muss es Jugendstrafrecht geben. So ist es im Gesetz vorgegeben und das ist auch gut so.
Ansonsten bekommen diese [bad]******[/bad], wenn sie sie denn finden, so oder so fett eine aufs Maul für die Aktion. Hoffentlich extrem fett.
#
adlermanu88 schrieb:
oh weia

das gibt heute aufe fresse


       

#
Wir haben hier in Nürnberg alleine ca. 250 Jugendliche und Heranwachsende im Jahr die wegen Leistungserschleichung Arbeitsstunden machen müssen - und die ich dann in Einsatzstellen vermitteln muss  
Man sollte sich auch keiner Ilusionen bezüglich des Vorgehens der Justiz hingeben.
Ich habe vor einigen Jahren erlebt, dass ein junger Mann, der ansonsten absolut unauffällig war, Ausbildung hatte, kurz alles im grünen Bereich, zu einer Haftstrafe verurteilt wurde.
Ich habe keine Ahnung, wie er das geschafft hat, sich so oft erwischen zu lassen, aber der wollte es definitiv wissen.

In Nürnberg geht kein Jugendlicher mit einer Einstellung ohne Auflage Arbeitsstunden bei einem Erstdelikt in diesem Bereich aus dem Verfahren raus.
Ich habe darüber hinaus in den letzten Jahren mehrere Fälle gehabt, in denen eine laufende Bewährung auf Grund von Schwarzfahren widerrufen wurde. Wohlgemerkt bei Jugendlichen, bzw. Heranwachsenden!

Die Geschichte mit dem T-Shirt ist Humbug. Es geht hier ja schließlich darum, ein Rechtsgut durchzusetzen, also das Erbringen einer Leistung für Geld und nicht in erster Linie darum Unaufrichtigkeit zu bestrafen.

Grüßle aus Franken
Ralf
#
SGE_Werner schrieb:
Knast ersetzt keine gute Kinderstube. Das wollte ich damit sagen.

Und nachm Knast ist vorm Knast. Warum sollte er nachm Knast ein besserer Mensch sein? Also am besten nie mehr rauslassen oder was?

Dieser Gedanke, der Staat oder notfalls der Knüppel müssen die Kinder erziehen, ist einfach gefährlich falsch.

Vllt. sollten sich mal die Eltern von dem Jungen und sein Umfeld fragen, warum er so ist.


Das ist halt grad in. Je größer die staatliche Gewalt ist, die dem Straftäter entgegengebracht wird, desto weniger steht der anschließend auf Gewalt.
So ist die Denke wieder zur Zeit und so wird diese Sau durch die Medien getrieben.
Und da ist das egal ob es um Fußball geht (wo es ja grad ach so gewalttätig zu geht) oder um Körperverletzung aufm Volksfest.
Gewalt mit noch größerer Gewalt bekämpfen, damit der Einzelne so viel Angst bekommt, dass er sich nicht mehr traut Gewalt anzuwenden.
Was kümmert das jemanden der ab Geburt Opfer (so wie der dumpfbackige Kölner da) ist?

Genau: Einen Scheiß!
#
Ich hab mal für das Tor Nummer vier gestimmt, wirklich ein schöner Treffer eines sympathischen Spielers!  

#
Ich kann mir - leider - gut vorstellen, dass auch bei uns hier jetzt einige Schwachmaten beeindruckt davon sind, wie gut diese "Fans" Einfluss genommen haben.
Zu glauben, bei uns wäre sowas nicht möglich ist einfach nur naiv.
Hier gibt es einige die dieses Potenzial haben und dieses im Fall der Fälle auch abrufen würden.
Und auch hier hätte man dann solche Kommentare, dass das Ergebnis positiv wäre.

Dass man sich über einen Kölner Abstieg freut ist ja mal klar, aber dieser Niedergang den Köln grad erlebt, den wünsche ich keinem Traditionsverein.
So was belustigt mich bei Emporkömmlingen wie Mainz oder Augsburg, sollte Hoffenheim oder Wob sowas erleben, dann würde ich eine Kerze anzünden und leises lächelnd eine freudvolle Schweigeminute abhalten, aber Köln die gehören einfach dazu.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
wie geil das bei uns mittlerweile ist und was für einen guten Job HB in der ganzen Zeit gemacht hat.  


What???


Was verstehst du nicht? Wir sind abgestiegen, klar, aber wir sind sofort wiedergekommen, sehr souverän.
Es war genug Kohle da, um die Mannschaft ordentlich zu besetzen, auch nach dem Aufstieg wurde weiter verbessert.
Dazu haben wir weitgehend Ruhe im Verein. Schau dir mal an, was bei denen los ist. Schau dir den HSV an ...

Klar ist nicht alles super, aber wir haben definitiv eine weitgehend stabile Situation!

Und das was seit einigen Jahren bei Köln oder Hamburg los ist, das hatten wir vor HB lang genug bei uns auch.
Ich muss das nicht mehr haben, lieber habe ich ein bisschen verzagten Herri  ,-)