>

FrankenAdler

21475

#
Puh, hab grad mal ein wenig in deren Forum rumgelesen. Die sind jetzt schon völlig am durchdrehn.
Da werden schon wieder alle möglichen Köpfe gefordert.
Wenn ich das so lese, dann wird mir so richtig klar, wie geil das bei uns mittlerweile ist und was für einen guten Job HB in der ganzen Zeit gemacht hat.
#
Pfalzadler schrieb:
Du hast dem Nachbarn durch Dein Entgegenkommen bezüglich dem rauchen ne Vorlage gegeben seine "Ich bin der König" Ader auf die Spitze treiben zu wollen.
Nach Deinem letzten Statement würde ich sogar vorschlagen Ihn das nächste Mal zum Götz einzuladen und ab sofort wieder am Tisch zu rauchen.


Nun gibt es tatsächlich Menschen, die jede Art von Entgegenkommen als Aufforderung verstehen, sofort einen nachzulegen.
Worum es dabei geht ist oft ziemlich egal. Produziert wird aber meistens zuverlässig Leid.
Und, das ist das eigentlich unglaubliche daran, solche Menschen leiden meistens tatsächlich darunter, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden.
Das wird dann zur "wichtigsten Sache".
Hat man mit so einem zu tun, dann ist da kaum ein Kompromiss möglich, weil sofort das nächste Thema gefunden werden muss, bei dem man sich durch zu setzen hat, damit es einem endlich gut geht.

Hier hilft IMHO nur ruhig bleiben, sachlich bleiben und klare Grenzen zu ziehen. Zurückweichen und eingehen sind dann wohl vergebens, aggressiv werden führt aber nur zur Eskalation.

Dieser Mensch ist der Job vom Vermieter! Nicht deiner.
#
opaoma schrieb:
ich bin eigentlich ganz froh das ihn die eintracht nicht los bekommt
denn ich glaube wenn man ihn weiter ordentlich mit trainieren lässt könnte er uns in der saison noch sehr helfen ( wenn veh über seinen schatten springt )denn wenn occean sich verletzt oder nach 70 min. keine luft mehr hat könnte er sehr wohl unser prellbock im sturm sein und besser als unsere neuverpflichtung aus brügge ist er allemal
ist zumindest meine meinung


So gerne ich Veh mag: Über seinen Schatten zu springen ist IMHO nicht seine große Stärke ...
Ich bin da ganz bei dir, glaube aber nicht, dass RF bei uns noch eine große Chance hat zu spielen.
Die Aussage von Hübner geht so natürlich gar nicht, das ist völlig Übel!
#
WENN der Zambrano kommt und WENN Anderson nicht fit ist, dann muss er den Zambrano auch spielen lassen. Das ist das letzte Spiel vor BuLi Beginn, in dem die sich ein wenig finden können. Aue muss auch mit einer wenig eingespielten IV machbar sein, eine andere Gelegenheit zum einspielen gibt es definitiv nicht mehr.

Trapp (auch wenn ich lieber den Oka sehen würde)
Jung - Zambrano (Anderson) - Demidov - Oczipka
 Rode - Schwegler
Aigler - Meier - Inui
     Occean

Tip: 4:1
#
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht?
13
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause?
18
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen?
28
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde?
36
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik?
103
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest?
5
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde?
Aigner
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze?
Köhler
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen?
Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor?
Hoffer
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen?
3
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht?
Rhode
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Schalke
4. Wolfsburg
5. Dortmund
6. Stuttgart

14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder?
17 Mainz
18 Düsseldorf

15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1?
Kaiserslautern

16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job?
Babbel

17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde?
Reus

18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen?
3

Packt schon mal den Pokal ein ...
#
Die große Frage wird halt sein, ob diese IMHO extrem offensiv ausgerichtete Mannschaft es hinbekommt, auch gegen starke Gegner dagegenzuhalten. Denn solle der Schwegler den Libero geben müssen und der Rode ebenfalls stark defensiv gebunden werden, dann lahmt das Offensivspiel.
Occean hat noch nie auf diesem Niveau spielen müssen, die IV ist eine totale Überraschungspackung. IMHO kann man nur hoffen, dass es so wie bei Bremen läuft vor ein paar Jahren, dass wir einfach immer das Tor mehr schießen, als die anderen. Wenn das nicht gelingt, werden wir absteigen.
Ich denke, dass wir bis zum Schluss gegen den Abstieg spielen werden, dafür aber stellenweise attraktiven Fußball sehen werden.
Hoffentlich.
#
AllaisBack schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Voodi schrieb:


Oha, da sieht man wieder, beim Geschmack gehen die Meinungen fast noch weiter auseinander als bei Caio........



Was ist das Caio? Ein Kellerbier?    


Nein, ein brasilianisches Tankstellen-Bier, das es nur im Fünfer-Pack gibt. Weil mehr als 5 am Stück braucht keiner.
An Aktionstagen gibt es beim Kauf von 2 Fünfer-Packs, gibt es eine Flasche Breno-Whisky umsonst dazu.


Das ist das Zeug in den grünen Plastikflaschen oder? Vorne drauf steht Brennspiritus glaube ich ...
#
Voodi schrieb:


Oha, da sieht man wieder, beim Geschmack gehen die Meinungen fast noch weiter auseinander als bei Caio........



Was ist das Caio? Ein Kellerbier?  
#
DBecki schrieb:

So, also, was genau hat Rangnick erreicht, wass ein x-beliebiger anderer Trainer mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln nicht auch erreicht (um nicht zu sagen übertroffen) hätte?


Naja, ganz einfach: Er hat es über relativ lange Zeit geschafft den Hopp einigermaßen zufrieden zu stellen. Dann hat der Hopp gemerkt, dass es nicht immer weiter nach oben geht, der Rangnick hat gemerkt, dass das Publikum trotz einiger Jahre Bundesliga immer noch nicht mitgeht, dann ist das motzen losgegangen, weil der Hopp den Geldsegen verkleinert hat und dann kam die Herzensangelegenheit Schalke ...
#
Der Rangnick ist der Prototyp der Fußballh... Jedenfalls macht der bevorzugt da seien Job, wo er Kohle in den Anus gesteckt bekommt und den Erfolg über das raushauen der selben vermeintlich erkaufen kann. Wenn das nicht klappt, kommt der Burnout!  
#
Streit bleibt in Aachen. Aus Dankbarkeit!  

Was is denn mit dem Albert passiert ...
#
Diegito schrieb:
Ich frag mich ernsthaft warum es hier so Jubelstürme über den KSC-Abstieg gibt...

Ein weiterer Traditionsverein steigt ab, extrem bitter für die Region wo Hoffenheim jetzt weiter neue "Fans" frequentieren kann... stattdessen steigt ein Verein auf der zum größten Spiel der Vereinsgeschichte nicht mal 600 Leute zum Auswärtsspiel kriegt...

Lächerlicher Pseudohass hier!!!


Du sagst es!
Ich mochte den KSC eigentlich immer ganz gerne und finde es traurig, dass die jetzt runter müssen. Regensburg ist allerdings mal wieder ein richtig schöner Underdog Aufsteiger.

Aber trotzdem tut es mir um den KSC leid.
#
wegjubler schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Gilt in der Relegation eigentlich die Europapokalregelung mit den mehr geschossenen Auswärtstoren?


Ja


Au weia ...
#
Gilt in der Relegation eigentlich die Europapokalregelung mit den mehr geschossenen Auswärtstoren?
#
S-G-Eintracht schrieb:
Ich habe mich bislang enthalten, da ich erstmal das Wahlergebnis abwarten wollte. Aachener_Adler hatte praktisch alles gesagt.

Ich finde das Ergebnis schockierend. Wenn das umgesetzt wird, was erwartet/angekündigt wurde. Und zwar aus ganz vielen Perspektiven...

1. Wir reden hier von einem Land, dass brutalst überschuldet ist. Dabei kommt man auf so eine geringe Wahlbeteiligung, dass da kein einziger sich überhaupt irgendeines Ergebnis feiern kann. Insbesondere, wenn da die Piraten noch soviele Stimmen abgreifen.  

2. War der Wahlkampf von Frau Kraft arrogant, hochnäsig und vollkommen an der Realität vorbei.

NRW muss nämlich eines tun, und zwar knallhart an die Ausgabenposten (der soliden Gemeinden) ran, um Städte wie Oberhausen usw. überhaupt noch am Leben zu lassen, um dort noch Ausgabenposten aufrecht erhalten zu können.

Zweitens muss das Land genauso wie Griechenland alles mögliche Privatisieren. Der halbe Pott leistet sich ein Ausgabensystem, mit Freibädern an jeder Ecke, das riesig defizitär ist. Die kommunale Verschuldung ist gigantisch. In NRW liegen in fast allen Ecken und Enden die Gewerbesteuereinnahmen vollkommen brach, weil da nur irgendwelche Spielkasinos aufmachen und nichts weiteres. Das Geld für die Infrastruktur, kam und kommt aus den "reichen" Ländern und ist vollkommen fehlallokiert.

Man hat in NRW, so brutal das einfach für die ehemalige Industrieecke klingt, schon vor Jahren sich fortlaufend ein Schneeball-System aufgezüchtet, und zwar ähnlich dem Griechenlands.

Ergänzt wird das durch den Soli & Länderfinanzausgleich. Das ganze Geld, was man sich in den "fetten" Jahren verdient hatte, ist in einer absoluten Blase gegipfelt. Das Geld, was da war, ist vollkommen sinnlos in Geschenken versackert.

Man bekommt jährlich von den "sauber" finanzierenden Ortschaften und Ländern Geld geschenkt, leistet sich Systeme auf Kosten anderer Länder und reißt dennoch ein eklatantes Schuldenloch.

Ich bin gespannt, wie das in Europa weitergeht. Denn gerade in Deutschland haben schon die "reichsten" Gemeinden Probleme, sich ausufernde Bürokratie und Ausgaben leisten zu können. Dafür wurden insbesondere zuviele Konjunkturpakete geschürt und "Deficit Spending" betrieben, was 0,0% irgendetwas gebracht hat. Das Geld ist futsch.

3. Genau deshalb sind wir an viel zu vielen Bereichen Gesamteuropas vollkommen überschuldet. Die Bürokratie wird finanziert, es gibt extrem viele getarnte Staats/Länder/Kommunalschulden und allgemein viel zu hohe Ausgabenposten. Ich weiß nicht, wie hoch die Feuerkraft innerhalb der EU noch ist, das Rad angefangen vielleicht in NRW noch herumzureißen.

Wenn das so weiter geht, haben die CIA mit ihrer Sozialen Verwahrlosung und "Bürgerkriegen" innerhalb Europas tatsächlich noch recht.


Was für ein sinnentleertes Geschwafel!

WENN es hier tatsächlich irgendwann Unruhen gibt, dann bestimmt nicht, weil irgend eine Rot/Grüne Landesregierung KiTa Plätze kostenfrei anbietet.
Schon eher deshalb, weil der Staat sein Tafelsilber verscherbelt hat (manche nennen das nach jahrzehntelanger neoliberaler Berieselung "notwendige Privatisierung") und keinerlei Möglichkeiten mehr hat, in Krisenzeiten gegenzusteuern.

Es ist eine Mähr und IMHO brandgefährlich, in finanziellen Krisenzeiten den Geldhahn abzudrehen, möchte man ein Staatengebilde dauerhaft finanzieren. Ohne Investitionen, ohne Subventionen kommt ein am Boden liegender Staat zusätzlich dazu dass die Kaufkraft im Land einbricht, der Konsum spürbar nachlässt, Steuern einbrechen, Arbeitsplätze wegfallen, Arbeitslosigkeit sich vervielfacht - ja und dann gibt es irgendwann das, was du da an "Horrorszenario" an die Wand malst.

Aber nicht, weil man versucht ein Bundesland, das jahrelang durch seine Schlüsselindustrien das ganze Land angetrieben hat, nach dem Wegfall dieser Schlüsselindustrien im Übergang am laufen zu halten.
Und dieser Übergang wird lange dauern und er wird lange nachwirken. Gelingen wird er aber nur, wenn man die Bürger mitnimmt und nicht abhängt, so wie es in Griechenland grad passiert. Dass die Jungs und Mädels da grad auf die Straße gehen - wen wundert`s?
Die haben da die volle Verarsche durch ihre etablierten Parteien abbekommen. Jetzt haben sie eine starke radikale Linke und (leider) auch eine starke nationalistische Partei im Parlament, Vertrauen in die Etablierten ist weg.
Und bei uns ist das große Kopfschütteln am Start, die Medien schütteln wirksam den Kopf, wie kann man nur die Hand beißen die einen füttert ...
#
JJ_79 schrieb:
brockman schrieb:
JJ_79 schrieb:
FriedhelmFunkelFan schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2012-04/hopp-hoffenheim-steinforth-dfl


Schöner Artikel, nur leider wird sich eh nix ändern! Fussballmafia DFB olé, ich mach mir die BL wie ich will.


http://www.press-schlag.de/2011/10/04/der-dfb-und-dietmar-hopp/

'nuff said.


Widerlich!!!


Eigentlich schade, dass es Hoffenheim zur aktiven Zeit vom Bierhoff noch nicht gegeben hat. Da wäre er wohl genau richtig gewesen.
Da hätte man sich dann auch nicht gewundert.
Wäre sozusagen eine Liebesheirat geworden.  
#
Ich mag Hertha wirklich nicht, aber heute hätte ich mir einen Sieg für die Berliner gewünscht. Aber scheinbar sind die einfach wirklich zu blöd ...
Das wird dann, wenn die das nicht noch umbiegen zwei etwas emotionalere Spiele geben nächste Saison.

Aber noch bleibt die Hoffnung, dass die Hertha im Rückspiel den Düsseldorfern das Rheinische Derby Alt gegen Kölsch beschert!
#
Daddihom schrieb:
Mchal schrieb:
Also dann willkommen. Keine Ahnung warum wir für den Ersatztorhüter des Tabellenletzten 1.5 Mio bezahlen muessen aber die Experten werden es schon wissen. Ich hab den nie spielen sehen. Ich habe die Spiele von Sippel gesehen und das war nicht wirklich überzeugend und wenn der schon besser ist als Trapp?



Klar hat Trapp schon bessere Saisons gespielt, aber man kann einen Spier nicht nur nach der letzten Saison bewerten. Hätte Wob das gemacht hätten die nie Russ und Ochs geholt. Ich bin voll von ihm überzeugt und hätte nicht gedacht, dass er zu und wechselt, aber Hübner machts möglich


Sorry, aber das war jetzt wirklich ein Sch.eiß Vergleich! Wenn der Trapp sich hier so durchsetzt wie der Ochs bei Wob, dann sollten wir die 1,5 Mios lieber für die Deckung der zu erwartenden Pyrostrafgelder zurücklegen!

Außerdem: Welche "bessere Saisons" hatte der denn vorher bereits gespielt?
#
Dramatisch und traurig finde ich den Niedergang von RWO! Ist für mich ein Verein den ich in der 2. Liga sehen will. Jetzt Regionalliga, das wird wieder einen Traditionsverein auf Jahre hin ausknocken.  

Nur noch wenig Hoffnung besteht für die Spvgg Bayreuth die im Augenblick in der Landesliga rumtümpelt. Einer der sympathischsten Vereine mit einer immer noch super Fanbasis.
Die spielen in der Landesliga Nord um Platz 2, welcher zur Regionalliga-Relegation qualifizieren würde.
Wäre eine gefühlte Katastrophe, würden die Oldstädter das nicht schaffen!

Für mich auch schade, dass die Eintracht 2 jetzt nicht mehr gegen die regionalen Vereine hier antreten kann.
#
ENDLICH!
War ab Dezember bis heute völlig Foren-Abstinent.
Mein Gelübde war, mich erst wieder anzumelden und hier zu schreiben, wenn der Aufstieg geschafft ist!

War eine harte Zeit  

Grüßle aus Franken