

FrankenAdler
21475
EvilRabbit schrieb:
Kaffeenazis
Hah,
ihr Untermenschen des Genusses
Programmierer schrieb:Xaver08 schrieb:Programmierer schrieb:FrankenAdler schrieb:Programmierer schrieb:mickmuck schrieb:
mir schmeckt der espresso aus einem vollautomat genauso gut, wie aus einer profisiebträgermaschine.
Dito.
Ich erwäge z.Z. meine Saeco ROYAL PROFESSIONAL durch eine Philips Saeco Xelsis Edelstahl zu ersetzen.
Und wenn man dann konsequent noch Aldi-Bohnen verwendet, dann ist es auch wirklich egal womit man die Plörre produziert.
Ich frage mich immer, ob man tatsächlich noch nie guten Espresso getrunken hat oder ob man geschmacklich wirklich so degenerieren kann, dass man da wirklich keinen Unterschied mehr bemerkt.
Der Grund wieso ich keinen Unterschied zwischen einem Espresso aus einem Vollautomaten und aus einem Siebträgerteil schmecke ist mir völlig egal.
Da mir beide gleich gut schmecken bevorzuge ich den komfortableren Weg zum Kaffeegenuss.
BTW., meistens trinke ich Cappuccino. Auch den macht ein Vollautomat auf Knopfdruck in hervorragender Qualität.
schmeckst du wirklich keinen unterschied oder schmeckt dir nur beides?
über geschmack lässt sich ja stundenlang streiten, aber ich habe aus der saecco professional schon kaffee und espresso getrunken und das schmeckt alles andere als ähnlich zu einem gut gemachten espresso aus einem siebträger und das meine ich erstmal wertfrei
Wie gesagt, ich schmecke keinen Unterschied.
Wobei ich zugeben muss, keinen direkten Vergleich gemacht zu haben. Es lag einige Zeit zwischen dem Espresso aus dem Vollautomat und dem aus dem Siebträger.
Inzwischen trinke ich nur noch Cappuccino.
Den letzten Espresso habe ich vor einigen Jahren getrunken. Das war in einem ziemlich teuren italienischen Restaurant.
Wenn du mal einen Vergleich willst in Frankfurt, dann schau mal hier.
Es kommt auf das Zusammenspiel zwischen Maschine, Mühle, Kaffeebohne UND Barrista an!
Und natürlich gibt es auch recht schmackhaften Kaffee aus dem Vollautomaten, wenn man gute Bohnen verwendet.
Aber einen Vergleich hält der Vollautomat nicht wirklich Stand.
Für viele Espressofreaks ist das halt auch schon eher Passion ,-)
Ich nehme mich da nicht aus ...
Programmierer schrieb:mickmuck schrieb:
mir schmeckt der espresso aus einem vollautomat genauso gut, wie aus einer profisiebträgermaschine.
Dito.
Ich erwäge z.Z. meine Saeco ROYAL PROFESSIONAL durch eine Philips Saeco Xelsis Edelstahl zu ersetzen.
Und wenn man dann konsequent noch Aldi-Bohnen verwendet, dann ist es auch wirklich egal womit man die Plörre produziert.
Ich frage mich immer, ob man tatsächlich noch nie guten Espresso getrunken hat oder ob man geschmacklich wirklich so degenerieren kann, dass man da wirklich keinen Unterschied mehr bemerkt.
jona_m schrieb:FrankenAdler schrieb:jona_m schrieb:
Falls sich jemand mal eine Kaffeemühle anschaffen möchte, ich habe gerade einen Test gesehen. Sieger war die WMF 5.
Das ist eine Mühle die man bestenfalls noch für die Herdkanne nutzen kann. Für Espressobreitung ist sie völlig ungeeignet. Will man allerdings guten Kaffee für die Filtermaschine, French Press o.ä. und will nicht viel investieren, dann kann man sich sowas schon holen.
Hmm also die drei Leute die die Maschine getestet hatten, waren durchaus der Meinung, dass sie fein genug malt um damit Espresso zu machen. Immerhin waren 2 davon vom Fach.
Einen echten Espresso? Bereitet mit einer Siebträgermaschine ohne ein sogenanntes Cremasieb?
Vergiss es!
jona_m schrieb:
Falls sich jemand mal eine Kaffeemühle anschaffen möchte, ich habe gerade einen Test gesehen. Sieger war die WMF 5.
Das ist eine Mühle die man bestenfalls noch für die Herdkanne nutzen kann. Für Espressobreitung ist sie völlig ungeeignet. Will man allerdings guten Kaffee für die Filtermaschine, French Press o.ä. und will nicht viel investieren, dann kann man sich sowas schon holen.
Da sitz ich auf Arbeit, mach eine verspätete Mittagspause und darf diese Nachrichten lesen. Dass Veh bleibt hätte ich nicht mehr gedacht.
Schön!
Aber grad fast noch schöner finde ich, dass meine Lieblingsautomarke auf dem Trikot prangen wird!
Seit ich meinen Alpha Imola hatte, bin ich absoluter Fan!
Werde mir diesmal also auf jeden Fall ein Trikot holen.
Diese Kombi ist einfach zu geil!!!
Schön!
Aber grad fast noch schöner finde ich, dass meine Lieblingsautomarke auf dem Trikot prangen wird!
Seit ich meinen Alpha Imola hatte, bin ich absoluter Fan!
Werde mir diesmal also auf jeden Fall ein Trikot holen.
Diese Kombi ist einfach zu geil!!!
Aspekte schrieb:
Eines vorweg: Ich kenne das Gesetz nicht im Detail, so dass ich mir diesbezüglich keine abschließende Meinung zutraue.
Die Aussage "Studenten dürfen das Land nicht verlassen" ist aber zumindest irreführend.
Vielmehr ist es wohl so, dass Studenten, die das Privileg eines öffentlich finanzierten Studiums genossen haben auch mindestens fünf Jahre lang im eigenen Land arbeiten sollen. Wollen sie das nicht, müssen sie einen Teil des Studiums aus eigener Tasche finanzieren. Ebenso verhält es sich ja schon längere Zeit z.B. mit deutschen Studenten, die im Ausland (Ungarn, Tschechien, Lettland) z.B. Medizin studieren und dafür zur Kasse gebeten werden.
Diese Praxis ist zwar fragwürdig, aber sicherlich nicht als reine Schikane zu betrachten, sondern basiert auf dem Gedanken, dass Personen für das Privileg eines öffentlich finanzierten Studiums auch eine "Gegenleistung" liefern und nicht direkt in Länder abwandern in denen zwar höhere Löhne gezahlt werden, das Studium jedoch privat finanziert werden muss.
Der Aussage "Dieses Land ist total kaputt" kann man wohl eher aufgrund das zunehmenden Rassismus und Antisemitismus zustimmen, als aufgrund der Regelung zur Studienfinanzierung.
So gesehen hättest du recht. Allerdings beklagen die Studenten in Ungarn die üblen Studienbedingungen und das mangelnde Engagement der Regierung in Bildung zu investieren. Von der faschistischen Grundstimmung die sich in den Institutionen immer mehr ausbreitet mal ganz zu schweigen.
Ein Land das immer enger wird, wenig Perspektive bietet - und jetzt noch das. Nicht jeder kann sich leisten im Ausland zu studieren, viele möchten das Land aber verlassen, sich eine Perspektive erarbeiten.
Dieses Gesetz scheint mir ein weiteres Steinchen in dem fragwürdigen Mosaik zu sein, das Ungarn mehr und mehr wird.
KroateAusFfm schrieb:Programmierer schrieb:DocMoc schrieb:
Da ist halt der Unterschied: Ich glaube an einen lebendigen Jesus, der von den Toten auferstanden ist.
Daran glauben viele. Aber es werden immer weniger.
Nein.
Man sollte eigene Ansichten nicht pauschalieren. Es werden tatsächlich statistisch gesehen wirklich immer weniger.
Nur werden die die an diesen "lebendigen Jesus" glauben leider (wieder) immer radikaler.
MrBoccia schrieb:grabiforever schrieb:
habt ihr schon mla überlegt warum Veh das System verändert hat.
RICHTIG, damit wir nicht mehr gewinnen und S04 aufholt.
Ich würde ihn vor dem Spiel fragen was fakt ist und dann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbinden ohne wenn und aber.
du hast gewonnen, ich glaube nicht, dass heute noch wer einen grösseren Schwachsinn verzapfen wird.
Na dann:
Die Gespräche mit Schalke führt Veh nur deshalb, weil er hinten rum an diesem Spieler gräbt. Er nutzt seine Connection zu Held, um diesen Transfer realisieren zu können.
Dafür wird Rode für 10.000.000 €, finanziert durch Gazprom, an Schlacke abgegeben.
Die Gerüchte über den Wechsel Vehs sind nur vorgeschoben.
grabiforever schrieb:
habt ihr schon mla überlegt warum Veh das System verändert hat.
RICHTIG, damit wir nicht mehr gewinnen und S04 aufholt.
Ich würde ihn vor dem Spiel fragen was fakt ist und dann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbinden ohne wenn und aber.
Meine Fresse
Wenn es doch nur Anzeichen für Ironie gäbe, aber es steht wohl zu befürchten, dass du das tatsächlich glaubst.
vonNachtmahr1982 schrieb:
So threads sind immer sehr erheiternd. Anstatt die Eingangsfrage einfach mit ja oder nein zu beantworten und evtl. kurz zu erläutern warum wird Seitenweise wissenschaftliche und biblische Überzeugungen zusammen geschmissen um die Gegenseite zu überzeugen. Schön.
Nein
Xaver08 schrieb:pelo schrieb:Xaver08 schrieb:pelo schrieb:propain schrieb:DocMoc schrieb:
Nachdem hier Bücher gepriesen wurden, die die Nicht-Exsistenz Gottes beweisen wollen, möchte ich auch mal ein Buch empfehlen:
Max Lucado: 3:16
Nähere Informationen und eine Leseprobe unter 3:16
Braucht es Bücher um die Nicht-Existenz zu beweisen? Nein, denn bis heute hat noch niemand die Existenz eines Gottes bewiesen, wie auch, es gibt ihn nicht.
Servus .
Mir hat auch noch niemand den Urknall bewiesen.
kannst du mir den sonnenaufgang vor 3 wochen beweisen?
Gerne. Wenn du mir die Auslagen erstattest, lass ich sie dir in schriftlicher Form von der Wetterwarte Würzburg zuschicken.
Wie sieht dein beweis denn aus?
Ein beglaubigtes schreiben, dass in wuerzburg die sonne aufgegangen ist, eine videoaufnahme, ein comicstrip?
Er glaubt halt auch nur, was er sehen kann (konnte). Is doch normal. Dass er das mit einem Beweis verwechselt ist doch auch klar.
Beispielsweise glaube ich dran, dass 1+1=2 ist, beweisen kann ich das aber nicht. Ich weiß aber, dass das andere bewiesen haben. Ohne, dass ich das verstehen würde.
Und so gehts den Christenmenschen halt auch. Die wollen lieber was glauben, als auszuhalten, dass sie irgendwas nicht verstehen.
Normales menschliches Kontrollbedürfnis. Immer einen Gott parat, wenn der eigene Verstand versagt.
Ist ja auch angenehmer als einfach mal zu akzeptieren, dass man Grenzen hat.
Schafft man sich flugs ein höheres Wesen, das es für einen richtet ...
Ochs
Greuther Fürth
Afrigaaner schrieb:FrankenAdler schrieb:Thriceguy schrieb:pelo schrieb:
Ich weiss nicht wann du mit dem Lesen des Thraeds begonnen hast,aber ist dir nicht aufgefallen ,dass seit vielen Seiten, nur noch polemisiert,gepöpelt , beleidigt , von manchen Usern absichtlich reiner Unsinn geschrieben wird u. versucht wird gläubige User ins Lächerliche zu ziehen. ?Du setzt dich ja Gott sei Dank von solchen Leuten wohltuend ab.
Die Bitte vom Threaderöffner ,über diese Frage mit dem gebotenen Ernst zu diskutieren,wird doch schon lange ad Absurdum geführt.
Doch doch, ich verfolge den Fred schon ein wenig länger, und mir ist das durchaus aufgefallen. Ich war ziemlich erstaunt, dass DM-SGE auf so viele der beleidigenden Beiträge immer noch geantwortet hat; sein letzter Beitrag fasst das ja ganz gut zusammen. Ich bin nach wie vor erstaunt, wie einige der User, die sonst (zu Recht) Zeter und Mordio schreien, wenn irgendwas nur ein wenig nach Sippenhaft riecht, hier agiert haben und anscheinend komplett mit zweierlei Maß messen. So schnell vergisst man anscheinend, wie es sich anfühlt, ungerecht behandelt zu werden.
Der Hass, welcher der Kirche entgegen schlägt, ist mir aber nu nicht neu. Die "Toleranzschwelle" liegt da bei einigen Leuten wohl sehr gering. Dazu kam, dass der eine Kommentar von DM-SGE zu der Ablehnung einer vergewaltigten Frau sicherlich, ich sag's mal vorsichtig, unglücklich war. Da ist der Mob dann ein wenig ausgetickt. Auf der anderen Seite wurde davor bereits u.a. impliziert, dass die Kirche am Holocaust Schuld sei. Sachlich geht wohl anders.
Ich find's ebenfalls erstaunlich, dass der/die Mods hier so einseitig eingegriffen haben. Bei dem Schund, den man sich in manch anderen Freds so antun muss, überraschte es mich dann doch, dass ausgerechnet hier ein Beitrag herausgepickt und so deutlich an den Pranger gestellt wurde. Ist ja nun beileibe nicht das erste Mal, dass jemand hier im Forum was falsches schreibt, der EU- und der Waffenrechts-Fred quillen über mit Halbwahrheiten und dergleichen.
Ich persönlich kann diesen Hass überhaupt nicht nachvollziehen. Mir könnte wenig egaler sein, als an wen/was jemand glaubt oder nicht, solange er mich nicht dazu zwingen will, dasselbe zu glauben/nicht zu glauben. Wer hier im Fred im Mittel wesentlich aggressiver, intoleranter und rechthaberischer vorgegangen ist, die Atheisten/Agnostiker oder die paar, die über ihren Glauben berichtet haben, nun, dass kann ja jeder selber nachlesen.
Ich denk mal, ich hab hier nicht gepöbelt aber jetzt muss ich mal:
Thriceguy, könnt ihr Christen nach 2000 Jahren jetzt mal nicht langsam aufhören mit eurem Märtyrergetue? Man könnte ja glatt meinen, der arme DSG wäre hier zum Apostel von Frankfurt gemartert worden.
Da hat IMHO einer seine Kirchennahe Polemik rausgelassen und wurde mit Kirchenferner Polemik gekontert, da muss man nicht gleich einen auf Christenverfolgung frei nach Circus Maximus machen.
Ich denke, dass in so einer Frage immer einige Emotionen hochkochen werden. Hier gehts ja noch. In anderen Teilen der Welt, bringen sich wegen dieser Glaubensdinge immer noch die Leute um.
Übrigens: Ich habe noch nie von einem Krieg gehört, der von Atheisten geführt wurde, um Christen zum rechten Unglauben zu bekehren.
Viel aber von Kriegen, die Gläubige verschiedener Gotteskulte geführt haben um ihren Gott mal so richtig nachdrücklich Geltung zu verschaffen.
Irgendwie komisch ...
Richtig, es ist eine Tatsache, dass die meisten Kriege
religioese motiviert
im Namen der Kirche
von der Kirche unterstuetzt
oder im Namen Gottes
geschahen oder geschehen.
Gerade im Namen Gottes ist ein Hohn, wer hat IHN danach gefragt.
Aber bei allem Richtigen was geschrieben wurde, was hat das mit der Frage zu tun glaubt ihr an Gott? Und was hat es mit Gott zu tun?
Soll ich dir jetzt auf Skype die Diskussion der letzten zwei Wochen vorlesen, oder machst du das selbst?
Ansonsten: Lies doch einfach den Post auf den ich geantwortet habe.
Wenn du dann noch Erklärungsbedarf hast, dann muss ich mir wohl die Mühe machen ...
Thriceguy schrieb:pelo schrieb:
Ich weiss nicht wann du mit dem Lesen des Thraeds begonnen hast,aber ist dir nicht aufgefallen ,dass seit vielen Seiten, nur noch polemisiert,gepöpelt , beleidigt , von manchen Usern absichtlich reiner Unsinn geschrieben wird u. versucht wird gläubige User ins Lächerliche zu ziehen. ?Du setzt dich ja Gott sei Dank von solchen Leuten wohltuend ab.
Die Bitte vom Threaderöffner ,über diese Frage mit dem gebotenen Ernst zu diskutieren,wird doch schon lange ad Absurdum geführt.
Doch doch, ich verfolge den Fred schon ein wenig länger, und mir ist das durchaus aufgefallen. Ich war ziemlich erstaunt, dass DM-SGE auf so viele der beleidigenden Beiträge immer noch geantwortet hat; sein letzter Beitrag fasst das ja ganz gut zusammen. Ich bin nach wie vor erstaunt, wie einige der User, die sonst (zu Recht) Zeter und Mordio schreien, wenn irgendwas nur ein wenig nach Sippenhaft riecht, hier agiert haben und anscheinend komplett mit zweierlei Maß messen. So schnell vergisst man anscheinend, wie es sich anfühlt, ungerecht behandelt zu werden.
Der Hass, welcher der Kirche entgegen schlägt, ist mir aber nu nicht neu. Die "Toleranzschwelle" liegt da bei einigen Leuten wohl sehr gering. Dazu kam, dass der eine Kommentar von DM-SGE zu der Ablehnung einer vergewaltigten Frau sicherlich, ich sag's mal vorsichtig, unglücklich war. Da ist der Mob dann ein wenig ausgetickt. Auf der anderen Seite wurde davor bereits u.a. impliziert, dass die Kirche am Holocaust Schuld sei. Sachlich geht wohl anders.
Ich find's ebenfalls erstaunlich, dass der/die Mods hier so einseitig eingegriffen haben. Bei dem Schund, den man sich in manch anderen Freds so antun muss, überraschte es mich dann doch, dass ausgerechnet hier ein Beitrag herausgepickt und so deutlich an den Pranger gestellt wurde. Ist ja nun beileibe nicht das erste Mal, dass jemand hier im Forum was falsches schreibt, der EU- und der Waffenrechts-Fred quillen über mit Halbwahrheiten und dergleichen.
Ich persönlich kann diesen Hass überhaupt nicht nachvollziehen. Mir könnte wenig egaler sein, als an wen/was jemand glaubt oder nicht, solange er mich nicht dazu zwingen will, dasselbe zu glauben/nicht zu glauben. Wer hier im Fred im Mittel wesentlich aggressiver, intoleranter und rechthaberischer vorgegangen ist, die Atheisten/Agnostiker oder die paar, die über ihren Glauben berichtet haben, nun, dass kann ja jeder selber nachlesen.
Ich denk mal, ich hab hier nicht gepöbelt aber jetzt muss ich mal:
Thriceguy, könnt ihr Christen nach 2000 Jahren jetzt mal nicht langsam aufhören mit eurem Märtyrergetue? Man könnte ja glatt meinen, der arme DSG wäre hier zum Apostel von Frankfurt gemartert worden.
Da hat IMHO einer seine Kirchennahe Polemik rausgelassen und wurde mit Kirchenferner Polemik gekontert, da muss man nicht gleich einen auf Christenverfolgung frei nach Circus Maximus machen.
Ich denke, dass in so einer Frage immer einige Emotionen hochkochen werden. Hier gehts ja noch. In anderen Teilen der Welt, bringen sich wegen dieser Glaubensdinge immer noch die Leute um.
Übrigens: Ich habe noch nie von einem Krieg gehört, der von Atheisten geführt wurde, um Christen zum rechten Unglauben zu bekehren.
Viel aber von Kriegen, die Gläubige verschiedener Gotteskulte geführt haben um ihren Gott mal so richtig nachdrücklich Geltung zu verschaffen.
Irgendwie komisch ...
pelo schrieb:Andy schrieb:? Es läuft ja bei diesen Diskussionen irgendwie immer darauf hinaus. Mir ist der Gedanke, nach irgendwann vor 2000 Jahren in irgendwelchen Wüstenkäffern erstellten Regeln zu leben, komplett fremd.
Muss man eigentlich einer Religionsgemeinschaft angehören, um an Gott glauben zu dürfen
Nein,muss man nicht.
Was ist an den 10 Geboten so falsch, auch wenn sie schon 2000 Jahre alt sind ?
Naja, man kann Monotheismus an sich schon mal kritisch sehen.
Alle mosaischen Religionen haben gemein, dass ein Gott einen absoluten Anspruch auf Alleinstellung inne hat.
Bereits hier beginnt das Ende jedes Pluralismus und bereits hier wird deutlich welches Potential für gesellschaftliche Unterdrückung vorgegeben ist.
Absolute Herrschaft wird hier durch das Göttliche als Modell eingeführt. Und dieses Modell wurde und wird dann auf das menschliche Zusammenleben bezogen und dient als Rechtfertigung für Ausübung von Macht.
Davon leitet sich letztendlich der Alleinvertretungsanspruch des Papstes ab, davon wurde auch das Gedankengut der Gottgewollten Herrschaft im Absolutismus abgeleitet.
Um die Biege zurück zu den 10 Geboten zu kriegen:
1. Gebot: "Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."
So, da ist schon Ende im Gelände. Hier geht es in keiner Weise um Menschenbild oder menschliches Zusammenleben wie der Werte Kollege dm-sge so schön angemerkt hat, hier geht es um das Alleinstellungsmerkmal, um die Unterdrückung von Pluralismus.
Deshalb bin ich da ganz bei Andy!
DM-SGE schrieb:Grabi65 schrieb:DM-SGE schrieb:
[Lieber Grabi (in Verbindung mit "Grabi" kommt mir das "Lieber" ganz besonders leicht aus der Tastatur), wenn du das, was du hier geschrieben hast, vielleicht ein wenig entwirren könntest, dann könnte ich dir vielleicht auch antworten.
Könnte ich durchaus, allein es fehlt der Wile.
Wie dir vielleicht nicht entgangen ist, bin ich als ehemals mehr als aktiver und nun Ex-Katholik nicht ganz unbeleckt von der Thematik und weiß aus in der Vergangenheit bis zum Erbrechen geübter Praxis, dass eine Diskussion mit Deinesgleichen - nun, drücken wir es möglichst neutral aus - sich als nicht fruchtbar erweist.
Aus diesem Grund erlaube ich es mir, schlichtweg darauf hinzuweisen, wenn deine Art zur Disputation zum wiederholten Male allein darin besteht, Andersdenkende der Unwissenheit zu zeihen oder die dunklen Seiten der Kirchenhistorie mit Meister Proper zu behandeln.
Nun gut, wenn dir der wille fehlt, dann respektiere ich das.
Mir war bisher nicht klar, daß du selbst dem "Verein" mal angehört hast.
Wenn du das so schilderst, dann warst du viel katholischer, als ich es jemals gewesen bin.
Ich habe eher eine genau gegenläufige Entwicklung vollzogen.
Ich bin zwar eher katholisch erzogen worden, komme aber nicht aus einer rein katholischen Familie. Das heißt, mir wurden auch andere Sichtweisen "indoktriniert".
Schon sehr bald hatte ich aufgrund meiner ab der Pubertät erfolgten Sozialisation mit Kirche und so 'nem "Zeugs" üüüüberhaupt nichts mehr am Hut.
Das genaue Gegenteil war der Fall, weil man in meiner Jugend aus gutem Grund sehr politisiert und sehr links war.
Ich habe wieder zu meinem Glauben gefunden, nachdem ich vergleichen konnte und die katholischen Ideale mich einfach überzeugt haben.
Ich möchte das noch einmal ganz klar stellen, ich verteidige weniger, schon gar nicht will ich etwas mit "Meister Proper behandeln", was so nicht zu behandeln ist. Ich kritisiere vielmehr bedenkliche Entwicklungen unserer Gesellschaft, die sich gerade im Umgang mit Glauben offenbaren und die mir größte Sorge bereiten.
Dazu gehört auch die Pauschalverurteilung aufgrund von Unwissen oder Fehlinformation.
Und wo Unwissen, Halb- oder Falschwissen gegeben ist, da muß man das auch so benennen dürfen, ohne gleich als jemand zu gelten, der Andersdenkende unterdrücken will.
Punkt.
Ich bin katholisch erzogen, war bis ins Erwachsenenalter in die Gemeinde integriert, habe Jugendarbeit in meiner Pfarrgemeinde gemacht, war Bezirksleiter bei der CAJ, Praktikant im erzbischöflichem Jugendamt und habe dann noch für die Caritas gearbeitet.
Soviel dazu.
Ich denke, dass sowohl mein Wissen über "diesen Verein" als auch meine Kenntnis über katholische Glaubenslehre weit über das durchschnittliche Wissen hier hinaus geht.
Auch verfolge ich nach wie vor die Kirchenpolitik im Bereich des Lokalen (Bistum Bamberg), als auch im Großen.
Man kann stark mit etwas verbunden und davon geprägt sein und dann trotzdem in anderen Bezügen den Wert des menschlichen Daseins finden.
Es ist schon eine schiere Frechheit von dir, wie du hier immer wieder unterstellst, man hätte, wenn man kirchliche Lehren und Gebote sowie christliche Ethik als Leitbild ablehnt eine Nähe zu Unterdrückung von Menschenrechten und kapitalistischen Auswüchsen, oder, wie du es auch schon auszudrücken pflegtest, man würde die Menschenrechte ablehnen, wenn man die 10 Gebote nicht als Leitfaden akzeptiert.
Mein Menschenbild ist katholisch geprägt und humanistisch ausgeformt. In vielen Kritikpunkten gebe ich dir Recht.
Aber es kotzt mich an, wie du jeden Hinweis auf Misstände und Verfehlungen der kath. Kirche mit dem Hinweis auf andere Misstände konterst.
Als wäre das eine Rechtfertigung. Als würde das irgend was besser machen.
Nur weil irgendwo sich irgendeiner wie ein [bad]*********[/bad] aufführt, ist das keine Rechtfertigung für irgend ein anderes [bad]*********[/bad].
Und nochmal zur Polemik. Entweder Maul halten über die anderen, oder einfach mal selber nach dem richten, was man bei anderen anprangert.
Mt 7,3 schrieb:
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?
Und das ist ein Zitat aus deinen moralischen Bezügen!
DM-SGE schrieb:
Siehst du, das ist eben unsere pluralistische Gesellschaft.
Du willst es nicht, ich will es.
Und nu ?
Ich habe nicht von den "Glaubenssätzen irgend einer mosaischen Werte- und Glaubensgemeinschaft" geschrieben, sondern von den Zehn Geboten.
Wenn du mit denen nichts anfangen kannst, dann auch nicht mit den Menschenrechten.
Es geht nicht um irgendwelche Glaubenssätze, es geht um Naturrecht und daraus abgeleitete Ethik.
Das Problem ist, dass hier nicht flächendeckend gewährleistet ist, dass Kinder Zugang zu Einrichtungen haben, die weltanschaulich neutral sind.
Kein Problem habe ich grundsätzlich mit einer Trägerschaft durch die Kirchen. Da hier aber sogar Glaubensgefolgschaft zur Grundlage einer Beschäftigung erklärt wird, wird diese pluralistische Gesellschaft ausgehebelt und durch ein weltanschaulich gebundenes Angebot ersetzt. DAS sehe ich als problematisch an.
Hier ist keine Pluralität vorhanden, hier wird Meinungshoheit einer Weltanschauung gefördert.
Ach ja: Willst du mir jetzt sagen, die 10 Gebote seien nicht mosaischen Ursprungs?
Was hat das denn mit Snobismus zu tun, wenn man guten Kaffee schätzt? Und was mit Wissenschaft? Ist halt ein schmackhaftes Hobby.
Aber mancher muss einfach sarkastisch werden, wenn er irgendwas nicht versteht oder nicht nachvollziehen kann. Das scheint so ein pavlovicer Reflex zu sein ...
Aber da sind wir ja wieder beim Haus- und Hof Reflex so einiger die beim Wort "Nazi" nicht nur das sabbern beginnen. Da scheint mir dann schon fast eine Zwangsstörung vorzuliegen.
Ach ja, in Italien lebe ich persönlich nicht. Deshalb habe ich auch nicht die Möglichkeit mir von irgendeinem Cafe irgendwo ums Eck einen schnellen Schwarzen zu holen, der einigermaßen genießbar ist. Deshalb mach ich das zu Hause. Ich dummer Kaffeenazi!