>

FrankenAdler

21475

#
Sprudel schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Russ ist so hart im Konkurrenzkampf, dass er noch nicht mal im Kader ist...


is schon eine arme Sau....recht so.



Jaja, jetzt lacht ihr.

Aber was, wenn er wieder zu uns zurückkommt, weil er den Konkurrenzdruck nicht mehr verkraftet?
Dann haben wir den wieder an der Backe und der Magath lacht uns aus!  :neutral-face  
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Freidenker schrieb:
Klar, ist bestimmt komisch, sowas in einem Eintrachtforum zu schreiben, aber laufen halt einige Anwälte rum, die mir vielleicht einen Rat geben können - es geht um Folgendes:

Wir leben in einer Wohnung in einer Hausgemeinschaft. Im Erdgeschoss wohnt eine Frau, die in all den Jahren einen eher vernünftigen Eindruck machte, eventuell wegen ihrer guten Ausdrucksfähigkeit.

Es fing vor gut einem Monat an, dass im Haus das Internet ausgesteckt wurde. Mehrfach. Dann ging es weiter, dass zum Internet noch das Fernsehen (Unity Media Box) ausgesteckt wurde. Ein Mitbewohner hat sie dabei ertappt, wie sie aus dem Keller rauskam - sonst kann es niemand gewesen sein. Einige Minuten später das gleiche Prozedere, diesmal hat aber noch ein Anschlussstecker gefehlt, ohne den das Zurückstecken nicht möglich ist. In der Folge versammelten sich einige Nachbarn vor ihrer Tür - sie brachte völlig unzutreffende Ausreden (sie hatte Angst ihr Computervirus würde sich ausbreiten) und rückte den Stecker wieder raus!

Kurz darauf ging es weiter: Diesmal wurde im Keller der Strom abgestellt und erneut das Internet. Als dies geschah, war es eine aufgebrachte Front vor ihrer Haustür, es hatte den Anschein, als würde sie es endlich begreifen.

Gestern hörte man im Haus gut 2 Stunden lang Hammergeklopfe. Wie ich heute erfahren habe, hat sie wohl im Garten Holzkreuze(??) zusammengeschustert und an der Haustür waren bei mehreren Bewohnern rote Kreuze auf den Namensplaketten. Heute gab es dann wieder Hammerschläge. Ich bin runtergegangen und sah an einer Treppenwand viele Hammereinschläge. Als ich wieder oben war, gab es wieder Krach - der große Spiegel im Eingangsbereich wurde vollkommen zerstört. Auf Wänden sind rote Schriften.

Der Hausverwalter will Anzeige auf unbekannt erstatten. Für mich ist das leider ziemlich unausreichend, mittlerweile muss man hier Angst um sein Leben haben. Die Frau ist doch verrückt??

Also, meine Frage: Wie sieht das denn gesetztlich aus, kann der deutsche Staat nicht eingreifen, ohne das erst etwas Schlimmes passieren muss???? Hoffentlich lesen das hier einige der Anwälte!


Sorry, für mich klingt das alles so, als bräuchte sie eher psychiatrische Betreuung als du einen Anwalt Die Angst vor dem Computervirus, die "unzutreffenden Ausreden", die Botschaft im Keller - all das klingt nach einem Wahngebilde im Sinne eines Verfolgungswahns, z.B. im Rahmen einer Schizophrenie. Besonders die Angst vor dem "Fremdsteuern" der eigenen Gedanken durch technische Geräte ist durchaus typisch. Die Botschaft im Keller deutet ja schon darauf hin, dass sie aktuell "Befehle ausführt".

An deiner Stelle würde ich mich an eine psychiatrische Ambulanz wenden, dort die Symptome schildern und fachlichen Rat einholen. Evtl. ist sie dort ja auch schon bekannt, bzw. in therapeutischer Behandlung.

 


Das hört sich für mich genau so an.
Ich hab hier mal einen Link rausgesucht:
http://www.medizinfo.de/kopfundseele/psychose/schsymptome.htm

Grad die Sache mit dem "völlig normal verhalten" und dem dann unberechenbaren Verhalten ist eigentlich symptomatisch für eine schizophrene Erkrankung.

Du kannst dich bei solchen Sachen auch an das Gesundheitsamt wenden, oder an die psychosoziale Beratungsstelle in Frankfurt.

Hier kannst du dir auch Tips holen, wie du mit der Situation umgehen kannst, welche Behörden und Ämter behilflich sein können.

Ansonsten hört sich das nach einer schlichten Wahnvorstellung an, die wohl irgendwas mit eurer Hausinfrastruktur zu tun hat.
Das finde ich, wenn ich mich mal so weit aus dem Fenster lehnen darf, eigentlich erstmal recht beruhigend, wenngleich mich das manipulieren an Einrichtungen und die Hammerschläge ein wenig nachdenklich stimmen.

An offene Aggression gegenüber anderen Mitbewohnern mag ich nach dem was du über die Frau schilderst erst mal nicht glauben, aber ich hätte da halt ein wenig bedenken, dass sie in ihrem Wahn zu drastischen Mitteln im Umgang mit dem Gebäude greift. Das könnte dann ja auch gefährlich werden.
#
Jetzt mal im Ernst: Ist das an dieser Stelle nicht schon "Begünstigung einer Straftat"?
#
Stalingrad  
#
Ich fahr einen roten Peugeot 106 BJ 1992 mit mittlerweilen 180tsd km. 45 PS, Schiebedach, umklappbare Rücksitze und ein großer Aschenbecher machen dieses Auto zu einem Highlight der modernen Automobilkultur!
Der leicht löchrige Auspuff besticht durch einen phantastischen Sound und das bei einem Durchschnittsverbrauch von unter 5,5 Litern.
Wenn man sich dazu entschließt Musik in einer Lautstärke zu hören, dass man irgendwas davon mitbekommt, hat man dank der serienmäßig verbauten Frontboxen ein rhythmisches Mitvibrieren der in anthrazit gehaltenen Plastikverkleidungen im Türbereich als nette Dreingabe.

Alles in Allem kann nur das Resümee gezogen werden, dass dieses Auto bei einem Anschaffungspreis von 640 € jeden Cent wert ist!

Fahrkomfort - erdacht von französischen Ingenieuren  - realisiert von süditalienischen Facharbeitern!
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Axo: Pro Verbot, da dies eben die Strukturen zerschlagen würde.  


Da ist der Wunsch Vater des Gedanken. Früher war die FAP und die NPD zerstritten, als die FAP verboten wurde gingen die zwei Gruppen aufeinander zu und seit etlichen Jahren laufen sie zusammen rum. Heute ist die NPD, DVU und die REP zerstritten, was glaubt ihr passiert bei einem NPD-Verbot?


Falsch. Die DVU ging in der NPD auf. Deshalb heißt die Partei jetzt ja auch NPD - Die Volksunion.

Etliche Landesverbände der DVU waren da zwar dagegen, aber so ist das halt in eher, sagen wir mal: antidemokratischen Vereinigungen!  
#
solivagusinsilva schrieb:
Dieses Jahr gehts wirklich ans Eingemachte...  


Habs grad erst gesehen! Meine ganzen Jugendidole  

Innerhalb von wenigen Tagen Degenhardt, Kreißler und jetzt auch noch der Ludwig Hirsch.
Ich bin völlig fassungslos grad!!!
Scheiße

http://www.youtube.com/watch?v=cSB8MaZ0Rbs
#
Taunusabbel schrieb:
FA

halte Dich doch einfach mal ans Thema, es interessiert hier niemanden wohin Deine Katze kotzt, oder welche Profilneurosen Du hier abzuarbeiten gedenkst.

Zum Thema

@CE
hast Du eigentlich von den Wolfsburger Tierfreunden was gehört ?



Hm, Aceton Adler hat gefragt, was meine Intention wäre, ich habe geantwortet. Aber gut. Taunusbabbel sagt niemand, dann muss ich das so akzeptieren.
Du gibst die Richtung vor, ich muss dem wohl folgen!

Danke, dass du mir erklärst was ich schreiben darf!
#
Pat95 schrieb:
Habe das Spiel gestern nur bis zur 75. Minute anschauen köpnnen (müssen). Wenn ich die Kommentare hier teilweise lese bleibt mir die Spuke weg.
Tatsache ist, dass Tsavellas die Niederlage eingeleitet hat. Ferner bin ich seit einigen Spielen total von unserer Nummer 14 enttäuscht. In vielen Beiträgen wird sein starker Auftritt in den letzten 20 Minuten gelobt. HALLO, von so einem Spieler muss ich mehr verlangen und zwar im ganzen Spiel und nicht nur zum Schluss. Er muss einfach mal mehr Verantwortung übernehmen und nicht nur den geplegten Rückpass spielen. Mir fehlt bei ihm im Moment der richtige Zug zum Tor. Ich kann nicht verstehen, dass sich einige hier über seinem tollen Lattentreffer freuen. Hier zählen einfach nur die Tore. Ich will jetzt keine neue Diskussion aufmachen, aber Caio könnte es auch nicht schlechter machen. Auch wenn er in der Defensive vielleicht nicht so toll sein soll, aber das Tor steht halt mal vorne. In meine Enttäuschung schliesse ich auch ausdrücklich Benny Köhler, unseren Kreiseldreher ein. Auch hier ist vielleicht mal eine Pause angebracht.


Naja, Meier wurde ja in der 1. Hz eher als 2. Stürmer gebracht, denn als Mittelfeldspieler. Lehmann hätte dann quasi die Lücke schließen müsse und in der Mitte auch mal dafür sorgen, dass da ein Ball in der Spitze ankommt.
Als Meier dann auf die 10 zurückgezogen wurde, hatte das ganze plötzlich mehr Hand und Fuß.
Der kleine Ösi hat dann nahtlos an Meiers Sturmproblem angeschlossen. Meier selbst die Bälle mitgenommen und ansehnlich verwertet - leider ohne Torerfolg!

Köhler hatte mit Sicherheit schon bessere Spiele, aber auch er war dazu in der Lage einige gefährliche Szenen zu inszenieren.

Es klappt halt nicht immer alles ...
#
3zu7 schrieb:
Was meinen?


Ach nix. Klar arbeitet die Katze nicht! Höchstens daran unser Sofa zu ruinieren.
Außerdem kommt er immer wenn er kotzen muss rein, kotzt mitten in die Küche um dann zur Tür zu gehen und nach Auslass zu verlangen.

Das ist bestimmt auch ganz schön mühsam. Und wenn man sich dann noch überlegt, was der für einen Aufwand betreibt um permanent an Futter zu kommen ...
#
3zu7 schrieb:
Welche Katze arbeitet auch?


Hast du das Haar in der Suppe ganz alleine gefunden?
#
Urlaubsziel?

Entspannen!
#
Aceton-Adler schrieb:
FrankenAdler schrieb:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,799791,00.html

Netter Artikel. Argument für den Hund!


Ein guter Artikel, der zeigt, was Tiere Menschen unter anderem geben können.

War das deine Intention, uns in diesem Zusammenhang nochmal extra darauf hinzuweisen?

Danke.


Zum ich weiß nicht wievielten Male: Ich habe selbst einen Hund, der erstens sehr geliebt wird und zweitens viel kann und darf.
Mein Hund wird komplett Leinenfrei gehalten. Selbst in der Fußgängerzone habe ich die Leine nur dabei, damit ich ihn bei etwaigen Beschwerden anleinen kann.

Wolle, so heißt er, ist ein Mischling aus belgischem Schäfer und Bordercollie, seine Mutter war ein griechischer Straßenköter und wurde vor den Augen meiner Bekannten von einem belgischen Schäfer anderer Urlauber gepoppt.
Sie haben die Hündin dann mitgenommen und hatten dann ein paar Wochen später -hast du nicht gesehen- 8 Hunde!  

Wolle hat, als er noch jünger war, mittlerweile ist er 9 Jahre alt und in Altersteilzeit, an Gruppenangeboten für unsere straffälligen Jugendlichen teilgenommen und hat jedes Intensivwochenende miterlebt, auf das ich oder meine Frau gefahren sind.
Sein Job war beruhigen und sensibilisieren, vor allem aber den Gruppenoutsidern helfen, einen Anschluss an die anderen zu finden. Er hat immer einen guten Job gemacht, seit gut einem Jahr nehmen wir ihn nicht mehr auf Wochenenden mit, weil er einfach ein alter Herr ist, der sowas nicht mehr machen muss.

Im Büro und bei Einzelgesprächen ist er immer noch jeden Tag dabei und spielt seinen Charme und Feingefühl aus.
Wie immer ein super Kollege!

Deshalb fiel mir der Artikel ins Auge, deshalb habe ich ihn in erster Linie gepostet.
Danke, dass du mal nachgefragt hast, was die Intention war, andere wie Bigbamboo hatten nix anderes zu tun, als beleidigend zu werden, wieder andere mussten Haare in der Suppe suchen.
Ach ja, auch unsere Katze wird sehr geliebt, die geht aber nicht mit uns auf Arbeit!
#
Schaedelharry63 schrieb:

Mir doch egal. Beziehe mich zunächst auf den m.E. guten Beitrag von Aachener Adler (Auszug):

Aachener_Adler schrieb:

Ich habe das Gefühl, dass sich viele von einem NPD-Verbot viel zu viel versprechen. Diese NSU-Mörderbande hat schließlich außerhalb der NPD ihr Unwesen getrieben und ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, noch mehr von dem rechten Pack in den Untergrund zu treiben...Ich meine, dass man den Kampf gegen Extremismus nur mit harter Arbeit vor Ort gewinnen kann (sinnvolle Angebote für Jugendliche etc.)...


und ergänze:

Bezüglich der "harten Arbeit" vor Ort wird mangels finanzierter Alternativen leider gerade denen das Feld überlassen, die man erst mit Parteienprivilegien zugelassen hat (und damit über Wählerstimmen finanziert) und jetzt öffentlichkeitswirksam zu verbieten trachtet.

Das ist aber eine andere Baustelle.

Diese international agierende "Blood and Honour" Bewegung, in deren Dunstkreis sich einem Aspekte-Bericht von neulich auch die hier zum Anlass für ein weiteres NPD-Verbot genommenen Terroristen bewegt haben sollen, ist m.E. gefährlicher, gerade weil sie keine Bekennerschreiben wie weiland die RAF befürwortet, um so einen noch gefährlicheren, weil unkalkulierbaren Terror verbreiten zu können.

Denen sind doch die NPD bei uns oder anderen rechtsradikalen Parteien in Europa längst nicht mehr radikal genug.

Einerseits läuft man Gefahr, mit einer weiteren Duldung und Verharmlosung der NPD und deren Dunstkreis eine "Normalität" vorzugaukeln, die es Einzelnen in Ihrer weiteren "Karriere" leichter macht, zu solchen Terroristenkreisen zugang zu finden.

Andererseits wäre ein solcher Zulauf auch nach einem Verbot der NPD zu befürchten.

Eine schwierige Situation.

Ich wäre einerseits für ein konsequenteres staatliches Vorgehen gegen die Blood & Honour Bewegung, auch international, auch mit V-Leuten, andererseits sollte man dem Problem NPD unabhängig davon mit besseren sozialen Alternativen vor Ort, gerade für die Jugendlichen, begegnen, damit sie in dieser Szene keinen "Ausweg" suchen und ggfls. noch weiter abrutschen.

Wer bessere Alternativen hat, fällt nicht so leicht auf diese Bauernfänger rein. Wer schon reingefallen ist und danach noch weiter in die Illegalität abgerutscht ist, lässt sich auch durch ein NPD-Verbot nicht mehr beeindrucken.    


Weitgehend stimme ich dir zu.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die NPD ein Konglomerat von verschiedenen nationalistischen, rassistischen und völkischen Strömungen darstellt, eine solide Organistationsbasis für radikalisierte Neonazis bietet und dementsprechend als Sammlungsbewegung im legalen Rahmen dienen kann.

Ähnlich wie beim KPD-Verbot 1956 ist auch bei einem Verbot der NPD damit zu rechnen, dass im Rahmen einer Restrukturierung der Bewegung verschiedene Richtungen versuchen werden ihre Ziele in den Vordergrund zu stellen. Eine Zersplitterung und damit Schwächung der Rechten Bewegung ist zu erwarten und damit eine langfristige Schwächung.

Dass damit noch mehr Leute in den Untergrund getrieben werden halte ich für unwahrscheinlich. Die die derart radikalisiert sind, sind vielmehr auf eine breite Organisationsstruktur angewiesen die könnte geschwächt werden.
#
Schaedelharry63 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Ist Aggression und Tierschutz eigentlich synonym zu verwenden oder liegt das an euch?  
Ihr fühlt euch auch noch angegriffen, wenn man was völlig neutrales postet oder? Hat eigentlich schon jemand den SZ-Autor bedroht für seinen unpassend kritischen Artikel? Nein?
Na dann, los, auf gehts. Keine Chance verstreichen lassen.


Ist Provokation und Argumentation eigentlich synonym zu verwenden oder liegt das an Dir ?

Du fühlst Dich auch noch Mißverstanden, wenn Du einen für sich gesehen interessanten Artikel in einem völlig neuen Zusammenhang postest, oder? Hat Dich eigentlich schon jemand darauf hingewiesen, dass übermäßige Geltungssucht sozial ausgrenzen kann? Nein? Dann los, auf gehts. Keine Chance verstreichen lassen. Auf zum Sozialpädagogen deines Vertrauens.


Was weißt du denn, wer ich bin oder was ich will.
Mag schon sein, dass das für euch hier provokant ist, aber darauf anzuspringen, das ist die Entscheidung jedes Einzelnen! Oder nicht?

Außerdem, mag auch sein, dass ich nicht sehr nett erscheine, ist ja meist so, wenn einer eine andere Meinung hat und nicht damit aufhört diese zu posten. Ich wüsste aber nicht, dass ich hier dauernd persönlich werde und den Leuten, mangels Argumenten wie mir scheint, auch noch die niedrigsten Dinge unterstelle.
Sing: "Alle die nicht meiner Meinung sind, schaun Pornos und wich.sen"  

Dann ist es doch so, dass man auf die vermeintlichen Schwächen des anderen abzielt, wenn einem sonst nix einfällt.

Das ist mein Coca Cola Ding, das ist - natürlich - mein Beruf. Wie überaus innovativ.
Sollte mich das treffen, verletzen, vertreiben?

Schau, man sollte sich immer fragen, WER da ein Problem hat, nicht einfach Probleme dem zuschreiben, der einem am unangenehmsten ist.
Das kann auch daran liegen, dass man selbst nicht recht weiß, wo man steht!  ,-)

Sei dir gewiss, es geht mir hervorragend, ich habe auch keine Profilneurose, keine übertriebene Geltungssucht treibt mich an, sondern eigentlich nur die Lust drauf, diese Diskussion hier zu begleiten.

Kannst dich ja mal so im Forum umschaun, ich schreib zwar viel, aber nicht wahllos nur um zu provozieren.

Außerdem: Hier gehts ja eigentlich darum, dass die UEFA Hunde bestialisch ermordet haben will, nicht um mich.

#
Schaedelharry63 schrieb:


Ich zitiere (weil, dann ist's nicht von mir   ):



Feigling!  
#
Ist Aggression und Tierschutz eigentlich synonym zu verwenden oder liegt das an euch?  

Ihr fühlt euch auch noch angegriffen, wenn man was völlig neutrales postet oder? Hat eigentlich schon jemand den SZ-Autor bedroht für seinen unpassend kritischen Artikel? Nein?
Na dann, los, auf gehts. Keine Chance verstreichen lassen.
#
#
adlerkadabra schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Bruno_P schrieb:
Consigliere schrieb:
Nikolov - 3,5
Jung - 3
Anderson - 4
Schildenfeld - 4
Tzavellas - 4,5
Lehmann - 4
Schwegler - 4,5
Rode - 3,5
Meier - 4,5 (1. Halbzeit war Scheixxx).
Köhler - 5 (Profifußbballer = Bürojob)
Gekas - 5 (Abseitslauerer und Chancentod, wie in der Rückrunde, hoffentlich Adieu in der Winterpause!)

Kessler - 3
Hoffer - 3,5
Matmour - 3,5


Alles in allem: Der Kader hat keinen Leitwolf, kein Alphatier, keinen Leader. Die Spieler sind selbstgefällig und bequem; viele sind Mitläufer: wenn es gut läuft, sind sie gut; wenn es schlecht läuft, kriegt keiner die Kurve und reißt das Steuer um; das zeigte sich schon in der 1. Halbzeit gegen Aachen, als man einer klinisch toten Aachener Mannschaft vor der Pause nicht den Gnadentod 4:0 verabreichen konnte, was in der 2. Halbzeit folgte, ist ja bekannt...

Und warum auch immer: die Chancen, die man im letzten Drittel der 2. Halbzeit vergeigte, hätte man sich in der 1. Halbzeit auch mal erspielen können.

Und Frage an den Trainer: Wie wäre es mal mit Standards (geschweige denn Spielzüge) trainieren? Ecken, Freistöße? Unbekanntes Land???

Insgesamt habe ich das Spiel garnicht mal so schlecht gesehen. Halt auch etwas Pech und auch Unvermögen dabei (die Gegentore ! und auch die vergebenen Chancen).

Aber zur Frage der fehlenden Leader. Da ist was dran. Zuviele Mitläufer, insbesondere im Mittelfeld. Ausser Schwegler und Rode keiner da, der mal Gras frisst und auch richtig dagegen hält, wenn es nicht so läuft. Ist aber nichts neues. Nur die Einsatzgarantien sollte man sich langsam mal überlegen.  



Was ist mit Idrissou, dem man immer den Willen bis zum Schluss anmerkt, was mit einem Meier, der heute auch schon vor dem 2. Treffer der 60ger abgegangen ist wie ein Schnitzel? Was mit Schildenfeld, der -auch wenn er heute unglücklich agiert hat- immer wenn es am Schluss eng wird knapp vor der Mittellinie agiert und den eröffnenden Ball spiel? Schwegler und Rode hast du selbst schon erwähnt!

Das ist doch Schwachsinn.

Eine Niederlage und alles ist Sch.eiße. Wie mich das aufregt ...  


Du regst Dich ziemlich gern auf, stimmts  




#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mit Franken wären es dann neun.


Franken ist kein Kontinent, das ist ein eigener Kosmos!