>

FrankenAdler

21499

#
Ich trage seit heute dann auch endlich mal wieder meinen Teil dazu bei die Virenlast in den Abwasserproben aufzubessern. Sollte es bei den bisherigen Symptomen bleiben, mache ich drei Kreuzchen. Denn bis jetzt ist es eher wie ne Mini-Erkältung mit etwas Schnupfen und halt einigermaßen matt und abgeschlagen. Kein Fieber, keine größeren Halsschmerzen. Bisschen wie verstopfte Nebenhöhlen.

Immerhin werden jetzt mal wieder die noch übrigen Corona-Schnelltests verbraucht. Die haben schon Staub angesetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich trage seit heute dann auch endlich mal wieder meinen Teil dazu bei die Virenlast in den Abwasserproben aufzubessern. Sollte es bei den bisherigen Symptomen bleiben, mache ich drei Kreuzchen. Denn bis jetzt ist es eher wie ne Mini-Erkältung mit etwas Schnupfen und halt einigermaßen matt und abgeschlagen. Kein Fieber, keine größeren Halsschmerzen. Bisschen wie verstopfte Nebenhöhlen.

Immerhin werden jetzt mal wieder die noch übrigen Corona-Schnelltests verbraucht. Die haben schon Staub angesetzt.

War bei mir genauso. Einfach über knapp 10 Tage hinweg, alle möglichen Erkältungssymptome durchgelaufen.
Am Anfang leichte Halsschmerzen, dann ein bisschen verstopfte, später laufende Nase, dann leichter Husten. Ein, zwei Tage war ich ziemlich abgeschlagen, etwas Kopf- und Gliederschmerzen, das wars.
Letzte Impfung Mitte 21, letzte Erkrankung Ende 21.
Hör ich aber von den meisten Leuten, dass es nur noch leichte Symptome gibt.
#
Florian?
#
franzzufuss schrieb:

Florian?

Oh Mann! Klar. Florian.
#
franzzufuss schrieb:

Hubert

Aiwanger bleibt stabil. Mal sehn wie das nun ausgeht


Aiwanger kritisiert Demos gegen Rechts

"Am Freitag löste Aiwanger mit einem neuen Post auf X gleich wieder Kritik aus: „Die Demos gegen Rechts sind vielfach von Linksextremisten unterwandert. Den Bauerndemos wurde der Vorwurf der Unterwanderung fälschlicherweise gemacht. Ich erwarte die Distanzierung aller Demokraten und der Bundesregierung von Linksextremisten“, schrieb der Freie-Wähler-Vorsitzende."

Leute, er ist doch der Stellvertreter von Söder da in diesem Bayern.




https://www.rnd.de/politik/hubert-aiwanger-scharfe-kritik-an-freie-waehler-chef-nach-umstrittenen-posts-NW2EOV3JZFIVTCHTPGDDJRG2RM.html
#
Ich find's gut, dass mit Max Streibl der Fraktionschef der FW im Landtag ausdrücklich für das Engagement der Menschen gegen rechts gedankt und zum zusammenstehen der Mitte aufgerufen hat.
Die FW haben keine rechte Tradition. Was man von Aiwanger wohl eher nicht sagen kann.
Jedenfalls meldet sich mit Streibl endlich einer aus der Führungsetage und traut sich andere Töne anzuschlagen.
#
Jever Fun
#
Verporten
#
Kann zu
#
Wie in Nordkorea, meinst du wohl.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wie in Nordkorea, meinst du wohl.

Nüscht dürfen die, jar nüscht.
#
Schönesge schrieb:

Du findest es in Ordnung oder gerechtfertigt eine gesamte Bevölkerung von über 2 Mio derart in "Geiselhaft" zu nehmen?                                              


Nein. Ich betrachte aber einen gesamten Prozess aus Ursache, Wirkung, Ursache, Wirkung. Das ist eine Spirale, an der beide Seiten ihren Anteil haben. Nur haben die Hilfslieferungen über viele Jahre hinweg eben nicht nur den Menschen geholfen vor Ort, sondern vor allem der Hamas, weil eben der Druck der Zivilbevölkerung auf Veränderungen nicht so groß war, wenn die Versorgung von außen einigermaßen klappt.
Nun hat also Israel die Wahl zwischen "Ressourcenknappheit und darauf hoffen, dass der Druck auf die Hamas mehr zunimmt als auf einen selbst" oder "Ressourcen weiterleiten und darauf hoffen, dass trotzdem der Druck auf die Hamas mehr zunimmt und auf einen selbst nicht und die Welt das als faire Geste einstuft".
Vermutlich funktionieren beide Wege genau 0,0. Deswegen stellt Israel jetzt Bedingungen.

Du betrachtest es aus moralischer, menschlicher Sicht. Hier geht es aber um einen Krieg mit der knallharten brutalen Logik, die in einem solchen herrscht. Das habe ich auch schon im Ukraine-Thread geschrieben, dass man sich von guten Taten nichts kaufen kann.

Was ich viel nerviger finde von israelischer Seite ist gerade mal wieder das Abblocken jeder Zweistaatenlösungen. Was glaubt eigentlich Netanjahu damit zu erreichen? Damit verbaut er sich jede Solidarität und Unterstützung des Westens. Dann soll er halt alleine dort in der Region kämpfen, wenn er keinen Bock hat den Verbündeten entgegenzukommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Nein. Ich betrachte aber einen gesamten Prozess aus Ursache, Wirkung, Ursache, Wirkung. Das ist eine Spirale, an der beide Seiten ihren Anteil haben. Nur haben die Hilfslieferungen über viele Jahre hinweg eben nicht nur den Menschen geholfen vor Ort, sondern vor allem der Hamas, weil eben der Druck der Zivilbevölkerung auf Veränderungen nicht so groß war, wenn die Versorgung von außen einigermaßen klappt.
Nun hat also Israel die Wahl zwischen "Ressourcenknappheit und darauf hoffen, dass der Druck auf die Hamas mehr zunimmt als auf einen selbst" oder "Ressourcen weiterleiten und darauf hoffen, dass trotzdem der Druck auf die Hamas mehr zunimmt und auf einen selbst nicht und die Welt das als faire Geste einstuft".

Da fehlt dir in deiner Ursache/Wirkung Betrachtung ein wenig der multipersperspektivische Blick.
Wenn ich mir anschaue, wie Israel im Westjordanland mit den Palistinensern umgeht, wüsste ich nicht, warum sich die Menschen im Gazastreifen irgend etwas davon versprechen sollen, statt auf die Hamas auf Israel zu setzen.
Das ist, mit Verlaub, blanker Zynismus die Bevölkerung mit diesem Argument gegen die Hamas einsetzen zu wollen.
Ein Besatzungsgebiet von der Versorgung mit Wasser, Essen und/oder medizinischer Versorgung abzuschneiden ist ein Kriegsverbrechen. Punkt.
Und wie schönesge schon geschrieben hat: wer genau diese Schläge gegen die Ukraine mit dem Ziel die Versorgungsinfrastruktur der Menschen zu beschädigen völlig zu Recht entrüstet als Kriegsverbrechen brandmarkt, in Gaza aber dann als notwendiges Übel bezeichnet, ist einfach nur unglaubwürdig und zynisch.
#
Bei uns scheint die Mobilisierung echt gut zu laufen. Bin gespannt, wie viele morgen am Willi-Brand-Platz sind.
#
larsmalgutsein schrieb:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Götze - Larsson - Nkounkou
Van de Beek - Knauff
Kalajdzic


Never change a winning Team!


Aufstellung genau so!

Tipp: nullzwo
#
DeMuerte schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Götze - Larsson - Nkounkou
Van de Beek - Knauff
Kalajdzic


Never change a winning Team!


Aufstellung genau so!

Tipp: nullzwo


Ersetze Ebimbe durch Buta und erhöhe auf 0:3
J_Boettcher schrieb:

Zu Kamada würde ich noch ergänzen, dass er nicht für den Asien-Cup nominiert wurde. Sein Wechsel hat ihn also erstmal auch den NM-Platz gekostet.

Das ist krass!
Kamada ist tatsächlich der Einzige von den Sommerabgängen, den ich immer noch hinterhertrauere.
#
Mich würde ja mal interessieren wie unser hawischer, der ja seine Innensicht der CDU mal um mal anschaulich demonstriert, auf diese Problematik blickt.
….
[Provokation entfernt, Xaver08]
Gerade Leute wie hawischer bräuchten wir dringend, um den Schulterschluss der Demokraten gegen Rechts hinzubekommen.
Bleibt bei überzeugten Konservativen halt leider viel zu oft beim Konjunktiv.
#
Man muss fairerweise dazu sagen, dass der Mann (wohl) seit 10/23 kein Mitglied in der CDU mehr ist.

Wiki schreibt:
Laut Aussage der CDU ist Kurth im Oktober 2023 aus der Partei ausgetreten. Gegenüber dem Spiegel gab Kurth am 11. Januar 2024 an, weiterhin Mitglied der CDU zu sein.

Besagtes Treffen war 07/23.
#
HessiP schrieb:

Man muss fairerweise dazu sagen, dass der Mann (wohl) seit 10/23 kein Mitglied in der CDU mehr ist.

Wiki schreibt:
Laut Aussage der CDU ist Kurth im Oktober 2023 aus der Partei ausgetreten. Gegenüber dem Spiegel gab Kurth am 11. Januar 2024 an, weiterhin Mitglied der CDU zu sein.

Besagtes Treffen war 07/23.


Beim Spiegel  ist zu lesen, dass er im Kreisverband Spree/Oderwald weiter als Mitglied geführt werde.
Und selbst wenn er raus ist, wirken seine Netzwerke weiter tief in die (Berliner) CDU hinein.
Das von ihm initiierte Treffen, auf dem sich unter den rund hundert Besuchern neben Krah und Sellner weitere bekannte Nazis tummelten, scheint jedenfalls derart heftig gewesen zu sein, dass selbst die Berliner AfD Chefin Brinker angibt, bald wieder gegangen zu sein, weil »es zu voll war und weil ich geschockt war über das Publikum«.
#
Freitag
#
Man muss sich ernsthafte Sorgen um die "Brandmauer" gegen Rechts machen. Nicht nur, dass CDU Mitglieder mit Nazis zusammen in Geheimtreffen die massenhafte Deportation von Menschen planen. Auch rund um den Berliner Ex-Finanzsenators Peter Kurth, scheinen sich Schnittstellen zwischen der extremen Rechten und der Union zu verfestigen.
Schnittstelle scheint hier die rechtsextreme schlagende Verbindung Gothia zu sein.
Der Spiegel legt heute (leider hinter der Paywall) seine Recherchen dazu offen und zeigt diese Verknüpfungen auf. Ich denke dass vieles davon in weiteren Berichten anderer Medien aufgegriffen werden wird.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheime-netzwerke-die-rechten-burschen-von-afd-und-cdu-a-b92c1bd6-35e9-432b-bd93-319cacd78982?sara_ref=re-so-app-sh

Ich bin gespannt, wann von Seiten der Union eine klare Positionierung beginnt.
Gerade bei den derzeitigen Demoaufrufen, die von breiten zivilgesellschaftlichen Bündnissen aus Kirchen, Gewerkschaften, Initiativen und des demokratischen Parteienspektrums getragen werden, glänzt die Union bislang weutgehend mit Abwesenheit.
Ist man sich noch nicht sicher, ob man einen geschlossenen Kampf gegen rechts führen will oder doch lieber in gewohnt opportunistischer Weise über das Brandmäuerchen steigt, wenn sich eine Machtoption zusammen mit den Faschisten ergibt?
Gut finde ich, die klare Kante einiger Landes- und Regierungschefs. Besorgniserregend das laute Schweigen des Vorsitzenden.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Beim HR heißt es, Neapel  wolle Lindström noch in diesem Winter verleihen - würdet Ihr eine Rückkehr begrüßen?

Ich selbst war immer skeptisch hinsichtlich seines Leistungsvermögens; eine tollee Hinrunde, ansonsten aber meist durch schlechte Entscheidungen beim Abschluss aufgefallen. Dennoch haette eine Leihe was, finde ich...Vielleicht kommt er ja wieder in die Spur bei uns, denn die nötige Physis und das Talent bringt er ja mit.


Mal ganz davon abgesehen, dass Lindstrøm nicht der Spielertyp ist, den wir im Sturm bräuchten. Für wen sollte er denn spielen? Und was hätten wir davon, wenn er bei uns tatsächlich wieder zurück zu seiner Form findet und dann im Sommer wieder weg ist?

Um deine Frage zu beantworten, ich würde eine Rückkehr alles andere als gut finden. Das hat nicht mit Lindstrøm persönlich zu tun, aber ich sehe keinen Sinn dahinter, wenn er nur für ein paar Monate kommen würde und ein Spieler, der uns gehört oder wir eine KO haben, deswegen auf der Bank sitzen müsste.

Bei Kalajdzic ist das etwas anderes. Dieser Spielertyp hat uns einfach gefehlt.
#
Da schließe ich mich vollständig an. Die Positionen die er spielen kann sind gut besetzt. Hätte keinen Mehrwert für uns.
#
FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Der seriöse Post

Harm Osmers mit dem Wettschein fiebert,
heute pfeift sein Kumpel Siebert.
An der Linie steht Jan Seidel,
Referent von Alice Weidel.
Und der andere: Foltyn?
Winkt herum ohne Fortune.
Bleibt der vierte: Sören Storks.
Doch auch der macht heut‘ nur Morks.

Ich hab das mal gemeldet. Wir sind hier schließlich nicht im Gebabbel!
Hier wird dorchmoderiert Freunde der Sonne!


Spießer!
#
cyberboy schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Der seriöse Post

Harm Osmers mit dem Wettschein fiebert,
heute pfeift sein Kumpel Siebert.
An der Linie steht Jan Seidel,
Referent von Alice Weidel.
Und der andere: Foltyn?
Winkt herum ohne Fortune.
Bleibt der vierte: Sören Storks.
Doch auch der macht heut‘ nur Morks.

Ich hab das mal gemeldet. Wir sind hier schließlich nicht im Gebabbel!
Hier wird dorchmoderiert Freunde der Sonne!


Spießer!

Das wäre jetzt, um mal ein bisschen beim Threadthema zu bleiben, eine glasklare Rote Karte Sportsfreund!
#
Der seriöse Post

Harm Osmers mit dem Wettschein fiebert,
heute pfeift sein Kumpel Siebert.
An der Linie steht Jan Seidel,
Referent von Alice Weidel.
Und der andere: Foltyn?
Winkt herum ohne Fortune.
Bleibt der vierte: Sören Storks.
Doch auch der macht heut‘ nur Morks.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der seriöse Post

Harm Osmers mit dem Wettschein fiebert,
heute pfeift sein Kumpel Siebert.
An der Linie steht Jan Seidel,
Referent von Alice Weidel.
Und der andere: Foltyn?
Winkt herum ohne Fortune.
Bleibt der vierte: Sören Storks.
Doch auch der macht heut‘ nur Morks.

Ich hab das mal gemeldet. Wir sind hier schließlich nicht im Gebabbel!
Hier wird dorchmoderiert Freunde der Sonne!
#
Hyundaii
#
FrankenAdler schrieb:

Au ja!

"Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte sich und lehrte es."
#
Noch eines für die Kapitalisten unter uns:

„Steht nicht geschrieben: ‚Mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker‘? Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht“