>

FrankenAdler

21499

#
Ich eröffne mal die Runde mit Neuigkeiten zum Thüringer Brandmäuerchen.
Mal wieder zündelt die FDP in Thüringen - und die CDU schafft flugs das Holz ran. Höcke wärmt sich die Hände. Aber hey! Es geht ja "nur um die Sache".
Die Sache der FDP ist es, ein Verfassungsgerichtsurteil zum Windkraftausbau auszuhebeln, Kemmerich ist das so wichtig, dass er es gerne in Kauf nimmt, wenn die Stimmen dafür von den Klimawandelleugnern und Nazis der AfD kommen. Die CDU zieht wohlwollend ihre Zustimmung in Erwägung - plant sie doch selbst mit Unterstützung der AfD ein besonders wichtiges Gesetz durchzubringen: Gendern verbieten!
Ja ne, klar, das ist so von der Sache her DERART wichtig, da muss man schon auch mal in Kauf nehmen, wenn man dafür Nazis hofieren muss.

https://taz.de/!5974293/

Ganz ehrlich. Wer glaubt diese CDU und FDP hätten irgendwelche Hemmungen für Höckes Machtergreifung den Steigbügel zu halten, glaubt auch ans Christkind.
#
Maxi1984 schrieb:

ich hab die SchwarzWeiß ausgabe nicht gelesen, es scheint mir aber typisch-bild mäßig herbeifantasiert zu sein. Der Begriff "Bullenschweine" fällt und die Bild fabriziert das Meinhof damit zitiert wird.


Ne diesmal hat die Bild ausnahmsweise mal nicht fantasiert.
Ulrike Meinhof wurde zitiert. Die "gute alte Ulrike Meinhof" und danach direkt ihr berühmter Satz über die Bullenschweine.
Die Passage hab ich als Foto über whatsapp erhalten. Den ganzen Text leider nicht. Leute mit Lesekompetenz würden jetzt sagen da wird ein Satz aus dem Kontext gerissen und skandalisiert....
#
Das ist schon unfassbar daneben. Nicht nur, dass man da versucht seinen "Freiheitskampf" verbal ordentlich zu radikalisieren. Auch zu glauben man könne einer in ihren Mitteln fragwürdigen aber ideologisch gefestigten Ulrike Meinhof gerecht werden mit seinem Schwachsinnsanliegen, finde ich eine gruselige subkulturelle Entgleisung.
#
Ich habe diesen Thread jetzt mal in aller Ruhe und Ausführlichkeit gelesen.
Das Spiel gestern war kacke und hatte den Spaßfaktor einer heftigen Darmgrippe, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Da eine Tiefenanalyse vorzunehmen ist eh nutzlos, weil keine/r von uns weiß, was da grad los ist. Bestenfalls haben wir unterschiedliche Hypothesen, woran es liegen könnte. Meine habe ich schon geäußert: Ich glaube dass der Kader eine gewisse Disbalance hat, dass "zu wenige Häuptlinge zu viele Indianer" führen müssen und dass man einen Ausfall oder eine Schwächephase von bspw Koch oder Skhiri nicht kompensiert bekommt.
Und da bin ich schon beim zweiten Punkt: ein Trainer der mit eher wenig Erfahrung kommt und sofort einen derartigen Kaderumbruch rocken UND zum ersten Mal auf diesem Niveau mit einer sehr jungen Mannschaft drei Hochzeiten feiern muss, kann völlig nachvollziehbarer Weise Fehler in der Trainingssteuerung machen. Das führt zu Verletzungen und Konditionsproblemen.
Soweit meine Hypothesen.

Nun komme ich zu meinem zweiten Punkt:
Ich bin mir bewusst, dass ich lediglich Hypothesen formuliere. Hier im Forum allerdings gibt es eine regelrechte Checkerversammlung, die vorgibt genau zu wissen, was falsch läuft, wer Schuld ist und was jetzt passieren muss. Als gründlicher Leser, bleibt mir nicht verborgen, dass das teilweise die selben Leute sind, die vor viere Wochen noch überzeugt waren, dass wir mindestens einen heftigen Angriff auf die CL-Plätze starten werden.
Ich neige dazu, diese Leute "Erfolgsfans" zu nennen und habe das Gefühl, hier und in den sozialen Netzwerken tummeln sich so einige, die noch nie mit diesem Verein Täler durchschritten haben und die auch nicht dazu bereit wären.
Wir, und da spreche ich jetzt von denen unter uns, die seit langem dabei sind und sich noch gut an diese Täler erinnern können, haben unsere Liebe und unser Vertrauen zu diesem Verein nicht weniger heftig empfunden, als wir Relegation gegen Sabrücken gespielt haben, damals 89.
Auch die erste Relegation 84, als wir den MSV mit 0:5 weggefiedelt haben, haben wir nicht vergessen.
Wir erinnern uns an das Trauma von Rostock und, fast noch schlimmer, an den Abstieg. Wir haben gelacht, weil der Verein die 15.000 Zuschauer im ersten 2. Liga Heimspiel gegen Zwickau auf Grund des hohen Fanandrangs, nicht gebacken bekommen hat und das Spiel mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen wurde. Wir haben ziemlich genau vor 27 Jahren mit dem 0:5 gegen Lautern in eben dieser 2. Liga gemerkt, dass es erstmal länger trist werden würde. Für mich war das ein persönlicher Tiefpunkt damals. Gegen Essen war ich wieder im Stadion.
Wir haben weitere Abstiege erlebt, Jahrelang zugesehen, wie Funkel ein 0:1 ehrenvoll über die Zeit bringt, die Verpflichtungen von Caio und Fenin gefeiert, vom Europapokal geträumt, nur um in der Rückrunde zur Lachnummer der Liga und zum Randalemeister zu werden. Dann haben wir Veh gefeiert und verdammt und da habe ich nur einige "Lowlights" der nicht immer ruhmreichen Geschichte unserer einmaligen Eintracht aufgezählt.
Kurz und gut: die Tiefe meiner Verbindung zu unserer Eintracht, die habe ich in den ersten beiden 2. Liga Phasen erworben. Als wir Urs Güntensberger gefeiert haben (hey, hey), die Sonne Tag und Nacht geschienen hat (Mauriiiiizio Gaudino) und Oka gefährlich ausgesehen hat. Als der G-Block schon gammelig war und wir dann in Stadionbaustellen irrwitzige Spiele erlebt haben.
Und wenn ich das alles so erinnere, dann bin ich fast versucht, einigen hier zu wünschen, dass sie so ne Zeit mal erleben. Demut und Freude an und mit der Eintracht. Und ja, auch zu sehen, wer dann bleibt und wer dann weg ist. Und ehrlich, da gibt es so einige, denen würde ich keine Träne nachweinen.
Aber wie gesagt, ich bin nur fast versucht mir das zu wünschen. Denn natürlich will ich die Eintracht für Erfolge feiern und wieder heulend nach einem Finale auf dem Boden sitzen, über Tage beglückt und euphorisiert.
Immer in dem Wissen, dass ich auch da wäre, würden wir in der zweiten Liga gegen Wiesbaden "Derbys" spielen.

Und jetzt: jammert schön! Ihr Kunden
#
Eintracht-Laie schrieb:

https://www.kicker.de/hellmann-wir-haetten-einen-groesseren-deal-bevorzugt-aber-982933/artikel

Leider werden wir wohl zustimmen.
Und Axel Hellmann verteidigt weiter den zum Glück abgelehnten 2 Milliarden-Deal, der viel Geld in die Kasse der Großen gespült hätte (Verteilung nach TV-Schlüssel). Er erklärt ernsthaft vom damaligen Deal hätten die großen Klubs (die schon eine großartige Infrastruktur haben) zwar die ersten beiden Jahre profitiert (stimmt) - dann aber, auf 5 bis 7 Jahre hätte dies sich aber mehr als ausgeglichen. Aber natürlich


Es ist mehr als peinlich, dass ausgerechnet die Eintracht das Investoren Thema pusht.
EFC Fremdschämen
#
Irgendwie ist bei uns doch grad vom Forum über den Vorstand bis hin zur Mannschaft alles dabei ziemlich peinlich zu werden.
#
Leck mich doch. Ich bin echt extrem bedient heute. Sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Ich hoffe einfach, dass Dino grad Lehrgeld in Sachen Trainingssteuerung bei Dreifachbelastung zahlt und den Laden ansonsten im Griff hat.
Und dass Krösche die Winterpause gut nutzt um den Kader gezielt zu verstärken. Ich denke es braucht ein paar erfahrene Spieler die den Laden zusammenhalten können. Skhiris fehlen jedenfalls merkt man an allen Ecken.
#
Ich bin sehr lange Eintracht Fan aber so was schlechtes hab ich bisher nie gesehen. Hoffe es wird reagiert denn auch ein Stürmer kann da nix reißen wenn die Spielidee fehlt und davon ist absolut nix zu sehen
#
eintrachtffm90 schrieb:

so was schlechtes hab ich bisher nie gesehen.

Also wenn das stimmt, dann ist das
eintrachtffm90 schrieb:

Ich bin sehr lange Eintracht Fan

gelogen.
#
Das ist einfach die größte Blamage der jüngeren Vereinsgeschichte.
Und das nicht zuvorderst wegen der Niederlage, sondern deswegen, weil dieser Auftritt durchgehend desolat ist.
#
Meine Fresse.
Was ist mit denen los?
#
Ich hatte ernsthaft überlegt ob ich mir das heute zumuten soll. Naja, klar schaltet man dann trotzdem ein.
Hätt ich es mal lieber gelassen.
#
Unfassbar. Was für ein Elend. Was für ein Offenbarungseid.
#
Leute! Das ist Retrostyle! Fußball wie unter Skibbe nur ohne Gekas und das Forum auf dem selben Niveau
#
Gott! Selbst Trapp wirkt ne Klasse schlechter.
#
Jaaaaaaaaaaa!!!!... Schuss... Aufs Tor. Klasse!
#
whitey2k schrieb:

Jaaaaaaaaaaa!!!!... Schuss... Aufs Tor. Klasse!

Depp!
#
Boah. Dieses planlose hinten razsgebolze heute immer
Leute. Das ist ein Drittligist!
#
Die Spielanlage ist halt wieder so dürftig. Die bekommen die taktischen Vorgaben net umgesetzt, massig individuelle Fehler und Unkonzentriertheiten.
Wie ist wohl die Stimmung in der Mannschaft?
#
Was echt sehr seltsam ist, ist dass unser Spielaufbau zwischenzeitlich schon sehr ansehnlich war, jetzt aber irgendwie nur planloses Gekicke zu sehen ist.
Von dem Rückfall der Defensive (den wir grad ja live bewundern "dürfen") ganz zu schweigen.
#
Was eine peinliche Scheiße mit dieser Musik.
Junge junge
#
Anthrax schrieb:

Was eine peinliche Scheiße mit dieser Musik.
Junge junge

Was?
#
Ahhhh. Der STT ist schon fast in Spieltagform. War mal kurz mit dem Hund raus während der Ladezeit.
#
Hase zentral auf der 6.
Ebimbe auf links außen, Nkounkou auf rechts außen, Mitte Götze und Chaibi und Vierekette.
Marmoush einzige nominelle Spitze.

Und Ngangkam nicht im Kader. Völlig nachvollziehbarer Weise.
#
So. Jetzt mal alle schön Fresse halten hier!