>

FrankenAdler

21499

#
Machen wir in Stuttgart auch. Angeblich wird das begründet vor allem wegen der großen Umbaumaßnahmen hier im Raum Stuttgart. Jahrelang hat man hier jedes Jahr irgendwas angeblich erweitert. Aber im Grunde genommen hat man zwar dann statt 1000 geplante Fahrten 1100 gehabt, aber statt 900 von 1000 finden nur noch 800 von 1100 statt wegen Ausfällen.

Heute morgen übrigens mal wieder 2 Stunden gar kein Zug bei mir gefahren und nach 70 Minuten gab es auch mal ne Meldung dazu. Weiche kaputt. Wieder mal locker 1000 Leute, die nicht fahren konnten. Habe dann das Auto genommen zur Arbeit. 70 km Autofahrt zusätzlich. Gut fürs Klima.
Wäre ja keine Sache, wenn das einmal im Jahr passiert. Aber von Juli bis März in 9 Monaten ganze 5,5 Monate die ganze Strecke gesperrt (statt geplanter 2,5) , viele Wochen nur jeder zweite Zug und dazu seit Juli noch weitere, wenn ich richtig gezählt habe, 61 Störungen nur auf der S-Bahn-Linie von mir.
Ich habe jetzt auf Arbeit einen Parkplatz beantragt. Ich kann es mir nicht mehr leisten 3-4 Mal im Monat zwangsweise mit dem Auto auf die Arbeit zu kommen und dann noch 40 Euro Parkgebühren zu bezahlen (10 Euro pro Tag).
#
Genau so.
Neulich hat meine Frau versucht mit dem Zug zu fahren, weil die Winterreifen noch nicht aufgezogen waren.
Früh 30 Minuten Verspätung, Abends auch, Anschlusszug weg, nochmal 30 Minuten auf Bummelbus gewartet.
Gesamtergebnis: zu spät zum Krisendienst gekommen, Gesamtzeitaufwand für die Fahrt Hin- und Rückweg statt einer Stunde im warmen Auto, zweidreiviertel Stunden, davon mehr als die Hälfte am eiskalten Beahnsteig.
Das ist echt fürn Ar5ch!
#
propain schrieb:

hawischer schrieb:

Ein Satz in einer anderthalbstündigen Regierungserklärung.

Den er gefühlt bald täglich irgendwo äußert, so unwichtig ist ihm das Thema.

Gefühle können irren.
#
hawischer schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Ein Satz in einer anderthalbstündigen Regierungserklärung.

Den er gefühlt bald täglich irgendwo äußert, so unwichtig ist ihm das Thema.

Gefühle können irren.

Wer den Söderschen Wahlkampf verfolgt hat, weiß, dass es da nicht um ein Gefühl geht. Kein Auftritt ohne Gender-Gaga.
Und natürlich vehementes Verteidigen von Schweinebraten gegen grüne Verbotskultur.
Söder ist halt einfach ein populistischer Sack der nur vom hasserfüllten Populismus des Aiwanger getoppt wird.
#
Leben und leben lassen, die Verbotspartei CSU will also Gendern verbieten.

Söder sagt gleichlautend im rechtsnationalen Ton

"Wir werden das Gendern in Schule und Verwaltung sogar untersagen"
Nebenbei so, kritisierte Söder abermals den Ausstieg aus der Atomkraft.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-12/bayern-markus-soeder-gendern-verbot
#
Warmhalteplatte  schrieb:

Leben und leben lassen, die Verbotspartei CSU will also Gendern verbieten.

Söder sagt gleichlautend im rechtsnationalen Ton

"Wir werden das Gendern in Schule und Verwaltung sogar untersagen"
Nebenbei so, kritisierte Söder abermals den Ausstieg aus der Atomkraft.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-12/bayern-markus-soeder-gendern-verbot

Ja. Söder erzählt auch, gendern wäre nicht wichtig, wir hätten in Deutschland viele dringendere Themen - womit er natürlich Recht hat.
Nur fragt man sich, warum er sich dann so ins Zeug legt wenn es um dieses Thema geht und sogar die Mühe einer Regulierung, bzw eines Verbots nicht scheut. Erstaunlich, wie sich einer in einem Satz so widersprechen kann. Unwichtig, haben besseres zu tun, aber erst wenn wir uns um diesen Schei55 gekümmert haben.

Ist halt der Söder, der dapperte Populist
#
Komplette Neuanmeldung?
Immerhinmit den gespeicherten Zugangsdaten möglich.
Bravo!
#
Warmhalteplatte  schrieb:

Komplette Neuanmeldung?
Immerhinmit den gespeicherten Zugangsdaten möglich.
Bravo!

Wer bist du? Bzw wer warst du?
#
Schon krass WIE schwach der Glubb ist.
Da kommt ja kein Ball an.
#
Fantastisch schrieb:

Brady schrieb:

Wem denn nicht?    
Vielleicht den Artilleristen, die leider momentan an einigen Stellen der Welt Tod und Verwüstung über andere Menschen bringen, und deren Schutzheilige sie ebenfalls ist.



Stimmt. Aber auch diejenigen zuvorderst, die das Teufelszeug für die Artilleristen herstellen, produzieren und in alle Welt verkaufen und sich am Leid, Tod und Elend der Opfer skrupellos bereichern. Widerliches Pack.
#
salbe1959 schrieb:

Fantastisch schrieb:

Brady schrieb:

Wem denn nicht?    
Vielleicht den Artilleristen, die leider momentan an einigen Stellen der Welt Tod und Verwüstung über andere Menschen bringen, und deren Schutzheilige sie ebenfalls ist.



Stimmt. Aber auch diejenigen zuvorderst, die das Teufelszeug für die Artilleristen herstellen, produzieren und in alle Welt verkaufen und sich am Leid, Tod und Elend der Opfer skrupellos bereichern. Widerliches Pack.

Hohoho! Was geht denn bei dir?
Diese hochangesehenen Geschäftsleute sorgen dafür, dass wir unseren Wunsch nach massiver Aufrüstung auch umsetzen können.
Ich würde hier eher von altruidtischen Menschenfreunden sprechen.
Wenn schon Urgesteine der Anti-Atombewegung wie Joschka Fischer Atombomben wollen und linke Grüne wie Hofreiter sabbernd hinter Strack-Zimmermann herhecheln, dann weiß man: DAS sind die guten Leute von Heute!
#
Milchkaffee
Fleur de Mascalla. Dunkle Röstung von Fausto Kaffee in München.
Mit aufgeschäumter Bio-Milch von Frankenland. Die Milch, die sich am besten für Barrista Spielchen eignet derzeit.

Muss wohl allerdings nochmals ans Pressostat ran. Der Kesseldruck ist noch nen Ticken zu hoch. Damit auch die Brühtemperatur.
Kippt mir alles ins leicht bittere ab ohne endlos langem Coolingflush.
#
Im Bett sitzen und gemütlich Kaffee trinken.
#
Naja wenn man erst ab der 70. am Spiel teilnimmt wirds eng, trotzdem kann Jessic noch das 2:2 machen, aber es passt einfach zu dem Jungen, dass er diese Chance liegen lässt. Der kommt einfach nicht in den Flow
#
Stefan schrieb:

Naja wenn man erst ab der 70. am Spiel teilnimmt wirds eng, trotzdem kann Jessic noch das 2:2 machen, aber es passt einfach zu dem Jungen, dass er diese Chance liegen lässt. Der kommt einfach nicht in den Flow

Sag's ja. Voll der Ehrenlammers.
#
Alter. Ngangkam dann auch mit nem Ballkontakt
#
Eintracht Frankfurt Ende 2023: Anwärter auf Europapokal und Digitalmeister
#
Ngankam Einwechslungen erinnern mich immer an Lammers
#
Ngankam Einwechslungen erinnern mich immer an Lammers
#
Schach wäre geschwindigkeitstechnisch jedenfalls wesentlich näher an den Möglichkeiten des Forums.
#
Langsam zeichnet sich ab, was Dino mit "eine neue Serie starten" meinte.

Brutal schach was wir da anbieten.
#
Die wirken völlig von der Rolle heute
#
Das Abwehrverhalten ist heute wirklich nur lächerlich.
#
Forum langsamer als der VAR
#
Sau lächerlich! Oh, er hält sich das Gesicht, da geb ich mal gelb.

Und dass mir keiner mehr irgendwas über die "wieder stabilere" Defensive erzählt.
Lächerlich!
#
Ist das eig so langweilig, wie es bei eintrachtfm klingt?
#
Ja