>

FrankenAdler

21506

#
Kann hier eigentlich zu oder?
#
Also, wenn man sich einen Nazi erfinden müsste, dann würde er so ausgesehen wie Dmitrij Utkin, der wohl gerade den Wagner-Vorstoß auf Moskau anführt. Man beachte die gruseligen SS-Tatoos.

https://twitter.com/khpg/status/1672651221566455809?s=61&t=pNtcyUMEwQPwS4zkdRXfRA
#
Laut spon hat Prigoschin den "Marsch auf Moskau" (der Duce lässt schön grüßen) stoppen lassen um Blutvergießen zu verhindern. Was für eine edle Tat! 🙄
#
Danke euch!
#
Deine kurze Schilderung!

(ich fühle mit!)
#
Eben hat sie mich noch gefragt, was der alte Mann (mein Vadder) eigentlich die ganze Zeit will.
Ehrlich, das glaubt dir kein Mensch hier.
#
Mist, Morgalla ist genau der Typ Spieler, den wir gut gebrauchen könnten. Defensiv guter RV (wann hatten wir den zuletzt?), der zudem auch in die IV rücken könnte. Und gebürtiger Hesse. Verstehe nicht, dass wir so einen Transfer nicht priorisieren und uns den dann wegschnappen lassen. Ich hoffe, Larsson wird eine Granate und ist im Idealfall auch sofort eine direkte Verstärkung, denn sonst gehen uns wie letzten Sommer (zB Itakura) die dringend benötigten Abwehrspieler durch die Lappen, weil wir erst mal mMn unwichtigere Transfers tätigen (letzten Sommer neben Hauge insbes Alario). Bei MF Spielern ist die Auswahl halt viel größer als bei AV und da kann man zur Not noch am Ende der Transferperiode einen finden. Außer DDC's einer wirklich guten Saison 18/19 als Pendant zu Kostic, ist RAV seit Jahren mit unsere schwächste Position. Scheint so, dass wir jetzt erst mal Sow u Muani an den Mann bringen müssen, bevor es mit Transfers weitergeht. Alario geht nicht wg Verletzung...Gerne auch Tuta, Hauge, Jakic, Lenz zu Geld machen...
#
ggggg schrieb:

denn sonst gehen uns wie letzten Sommer (zB Itakura) die dringend benötigten Abwehrspieler durch die Lappen, weil wir erst mal mMn unwichtigere Transfers tätigen (letzten Sommer neben Hauge insbes Alario).

Der Hauge ist schon ein Hund! Wird erst Eurobabogalsiecher mit uns und kommt dann anschließend auch noch als Spieler zu uns um dann sofort in Belchien zu spielen.
#
Dass mich meine sehr demente Mutter eben, als ich sie nach ner halben Stunde am Waldrand gefunden hab, sehr höflich begrüßt und ihre Freude kund getan hat, mich kennenzulernen um dann höflich zu fragen, ob ich die Güte hätte, sie zu mir zu bringen. 😏
#
FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Hier Franke bist du jetzt unter die Heiligen gegangen?

Häh? Ich war immer schon Heilig!

Du wurdest wohl zu früh aus der Geschlossenen entlassen.
#
Tom66 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Hier Franke bist du jetzt unter die Heiligen gegangen?

Häh? Ich war immer schon Heilig!

Du wurdest wohl zu früh aus der Geschlossenen entlassen.

Aus deiner Perspektive ... 😏
#
Hier Franke bist du jetzt unter die Heiligen gegangen?
#
Brady74 schrieb:

Hier Franke bist du jetzt unter die Heiligen gegangen?

Häh? Ich war immer schon Heilig!
#
propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Die Ladeninhaber, Eigentümer und sonstige von "beschädigtem Gut" (um es mal sehr allgemein zusammenzufassen) gucken aber in die Röhre, und das weil der Staat nichts dagegen tut.

Das stimmt einfach nicht das der Staat nichts tut, das ist typisches Geschwätz nach BILD-Zeitungsart um die Stimmung gegen LG aufzuheizen. Mittlerweile sind doch einige verurteilt worden die an Aktionen von LG teilnahmen, von Geldstrafe bis Knast war alles dabei.


Objektiv hat propain recht, da es dafür sicher irgendwann eine Strafe geben wird, subjektiv aber Jojo.

Aus Sicht des Ladenbesitzers konnte die LG zuerst ein Flugzeug kaputtmachen, Tage später ne Hotelbar und schlussendlich dann den Laden beschädigen. Alles in nem engen zeitlichen Zusammenhang und dem Wissen, dass die LG grad auf Sylt abhängt.
Kann man sich als Betroffener schon auch hilflos und ungeschützt fühlen.
#
Und? Was ist deine Idee? Alleine wegen der Vermutung, jemand könnte eine Straftat begehen Menschen wegsperren?
Hatten wir schon mal.
Es braucht schon einen Rechtsverstoß, damit jemand Eingriffe in seine persönlichen Freiheitsrechte erleben muss. Die Vermutung allein reicht, Gott sei Dank, in einem Rechtsstaat nicht aus. Möchtest du das ändern?
#
Es trifft nicht nur die Bahnreisenden.
Wenn ein Bahnstreik sich länger als ein paar Tage hinzieht, hat das kräftige Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die Logistik stockt, Lieferketten werden unterbrochen bis hin zum Produktionsstillstand. Vieles kann nicht oder nicht schnell auf die Straße verlagert werden.
Die EVG weiß schon, dass sie mit dem Feuer spielt. Und die GDL wartet im Hintergrund.
Gehe davon aus, dass einige SPDler aus der Regierung telefonieren und für die Schlichtung werben.
#
Bei der GDL und dem CDU Mitglied Weselsky kann dann ja Merz sein Glück am Telefon versuchen.
#
Ach ja!
#
FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Ich geh jetzt Baseball spielen auf Sylt.

Lass mich raten: du kniest, versuchst nen Ball zu fangen und fängst statt dessen eine mit dem Baseballschläger.
Nimm dir viel Zeit Brady!

Sprichst aus Erfahrung.
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Ich geh jetzt Baseball spielen auf Sylt.

Lass mich raten: du kniest, versuchst nen Ball zu fangen und fängst statt dessen eine mit dem Baseballschläger.
Nimm dir viel Zeit Brady!

Sprichst aus Erfahrung.

Och. Ich kann es mir halt lebhaft vorstellen. Also vor allem, dass du kniest. 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.


Und auch da bin ich bei meinem Posting paar Beiträge früher.

Die LG dreht bewusst an der Provokationsschraube. Dabei nur die Seite der "Opfer" zu beleuchten, die zunehmend genervt und vereinzelt auch radikal reagieren greift aber zu kurz.

Man sollte auch mal die Verantwortlichen der LG hinterfragen, die sektenartig ihre Protagonisten zumindest in den wirtschaftlichen Suizid manövrieren mit der Tendenz einer steigenden Selbstgefährdung.
#
derjens schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.


Und auch da bin ich bei meinem Posting paar Beiträge früher.

Die LG dreht bewusst an der Provokationsschraube. Dabei nur die Seite der "Opfer" zu beleuchten, die zunehmend genervt und vereinzelt auch radikal reagieren greift aber zu kurz.

Man sollte auch mal die Verantwortlichen der LG hinterfragen, die sektenartig ihre Protagonisten zumindest in den wirtschaftlichen Suizid manövrieren mit der Tendenz einer steigenden Selbstgefährdung.

Niemand, aber wirklich niemand hier, findet die Aktionen und die Entwicklung von LG gut. Im Prinzip sind sich alle einig, dass dieser Protest in dieser Form nicht wirklich sinnhaft ist. Kontroversen haben wir lediglich in der Frage, ob diese Form des Protestes dem Anliegen insgesamt eher schadet oder nutzt.
Gleichzeitig wird von Teilen der Gesellschaft, bevorzugt aus rechten und "konservativen" Kreisen, eine harte Zuspitzung in der Einordnung von LG vorgenommen. Klima-RAF (Dobrindt), war dann so die Spitze.
Von einigen Seiten wird quasi ohne Unterlass gehetzt. Und das wiederum befördert Gewaltbereitschaft und darauf bezog sich die Diskussion auf den letzten Seiten.
Wer ein demokratisches Gemeinwesen vor einer radikalen Bewegung schützen will, sollte sich gut überlegen, wie er mit rechtsstaatlichen Prinzipien umgeht.
Selbstjustiz jedenfalls hat mit Demokratie und Rechtsstaat nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Ich denke da sind wir uns unter Demokraten einig jens?
#
Ich geh jetzt Baseball spielen auf Sylt.
#
Brady74 schrieb:

Ich geh jetzt Baseball spielen auf Sylt.

Lass mich raten: du kniest, versuchst nen Ball zu fangen und fängst statt dessen eine mit dem Baseballschläger.
Nimm dir viel Zeit Brady!
#
Jojo1994 schrieb:

Die Ladeninhaber, Eigentümer und sonstige von "beschädigtem Gut" (um es mal sehr allgemein zusammenzufassen) gucken aber in die Röhre, und das weil der Staat nichts dagegen tut.

Das stimmt einfach nicht das der Staat nichts tut, das ist typisches Geschwätz nach BILD-Zeitungsart um die Stimmung gegen LG aufzuheizen. Mittlerweile sind doch einige verurteilt worden die an Aktionen von LG teilnahmen, von Geldstrafe bis Knast war alles dabei.
#
propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Die Ladeninhaber, Eigentümer und sonstige von "beschädigtem Gut" (um es mal sehr allgemein zusammenzufassen) gucken aber in die Röhre, und das weil der Staat nichts dagegen tut.

Das stimmt einfach nicht das der Staat nichts tut, das ist typisches Geschwätz nach BILD-Zeitungsart um die Stimmung gegen LG aufzuheizen. Mittlerweile sind doch einige verurteilt worden die an Aktionen von LG teilnahmen, von Geldstrafe bis Knast war alles dabei.

Vor allem kann ich mich an nichts vergleichbares hinsichtlich Präventivhaft erinnern. Es ist purer Hohn, da zu schreiben, es würde präventiv nichts unternommen.
Auch das kann man gerne mal mit andern Gruppierungen aus der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart vergleichen. Da war bei Weitem kein derart entschlissenes Handeln von Polizei und Justiz zu beobachten.
#
Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.
Eine einfache und schöne Zusammenfasung der Situation.
https://www.infranken.de/lk/nuernberg/bis-der-erste-stirbt-der-umgang-mit-den-klima-klebern-ist-erbaermlich-am-ende-will-es-niemand-gewesen-sein-art-5709215
#
Verbale Verrohrung
#
Motoguzzi999 schrieb:

Verbale Verrohrung

Echt?
Na dann:
Depp 😁
#
Tafelberg schrieb:

Hast Du eine Begründung  für Deine Ablehnung?

Den Grund kannst du in den Thread auf ein paar Seiten weiter vorne lesen. Sollte dein Post allerdings lediglich zur Provokation dienen, kannst es trotzdem nochmal lesen….
#
nisol13 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hast Du eine Begründung  für Deine Ablehnung?

Den Grund kannst du in den Thread auf ein paar Seiten weiter vorne lesen. Sollte dein Post allerdings lediglich zur Provokation dienen, kannst es trotzdem nochmal lesen….

Ja klar! Tafelberg ist ja auch sehr bekannt hier für seine nicht enden wollenden, andauernden Provokationen 🙄
#
Also irgendwie….ich werde dich dran erinnern.
#
Gerne. Es gibt immer Grenzen.
Klar ist, dass wir alle gegenüber der einen oder anderen Geuppierung mehr oder weniger Abneigung verspüren und entsprechend besser oder schlechter damit klar kommen, wenn deren Protagonisten "eine auf's Maul" bekommen. Aber dann gibt es halt auch die besagten Grenzen. Ich habe hier bspw die Gruppe um Lina nicht abgefeiert, weil die die Grenzen halt in ihrer Form des Antifaschismus völlig überschritten haben.
Meiner Auffassung nach erzeugt Gewalt fast immer Gegengewalt, eine Spirale, die wir als Gesellschaft nicht haben wollen, oder?
Und dann ist es an jedem Einzelnen sich zu überlegen, ob er Teil dieser Spirale sein will oder lieber aus diesem Spiel aussteigt.
Das bedeutet für mich nicht, in einer akuten Situation auf Gegen- bzw Notwehr zu verzichten. Aber dann ohne Gewaltexzess!
#
Die Conclusio ist, dass Du recht hast, dass es gelöscht gehört und ich unrecht mit der Sperrung. Meinen Mod-Beitrag habe ich auch gelöscht, die Löschung der Beiträge hat Werner übernommen.

Die Diskussion, ob man bei beispielsweisen Angriffen auf Eigentum durch Aktivisten von Notwher gebrauchen machen darf und deren Grenzen, halte ich für zulässig. Da dies in den folgenden Beiträgen zum Ausdruck gebracht wurde, habe ich von einer Löschung abgesehen, denn hätte ich diesen Teil auch löschen müssen.

Es ist aber richtig, und deshalb ist der gesamte Strang auch nun verschwunden, dass eine möglicherweise sinnstifende Diskussion nicht ihre Berechtigung behält, wenn der Ausgangsbeitrag ebendieser so weit von der Netiquette entfernt ist.

In diesem Fall hab ich es für mich komplett falsch beurteilt und Danke Werner für die Korrektur und Deiner Kritik hier. Und natürlich sorry meinerseits. Wird hoffentlich nicht mehr vorkommen.
#
Alles gut! So geht Diskussion, auch wenn es an die Schmerzgrenze geht. Und solange wir dazu in der Lage sind unseren Kompass nachzujustieren und sachlich unseren Standort nicht nur zu bestimmen, sondern auch gegebenenfalls zu verändern, bleiben wir in klarer Abgrenzung zu dem was da mittlerweile an Abstumpfung und immer weiterer Verrohung von Debatten und, in der Folge, Menschen führt.
In diesem Sinne danke für den konstruktiven und vorsichtigen Umgang mit einem heiklen Thema.