

FrankenAdler
21516
Tschock schrieb:hotbitch97 schrieb:Tschock schrieb:
"Frage (ernstgemeint, nicht rhetorisch):
Welcher Spieler von uns hat denn bei einem Bundesliga Konkurrenten eigentlich seine Leistung wenigstens bestätigt?"
Dominik Kohr.
Stimmt. Fliegt irgendwie unter dem Radar, weil nicht so spektakulär.
Norbert Nachtweih
Knueller schrieb:
Wie soll man doppelblind feststellen, ob jemand hässlich ist bzw Schwabe?
Also Schwabe hört man!
Feigling schrieb:
Tom auch
Ja. Manchmal ist das Leben halt nicht so schön.
Xaver08 schrieb:
Dh ich bin wohl ein hässlicher Nonkonformist und die Schwaben scheinen sich attraktiv zu finden
FrankenAdler freut sich doch auch keine mehr tragen zu müssen. Irgendwann hat er halt die ganzen Kommentare attraktiver Frauen über sein wohlgeformtes schönes Gesicht vermisst.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
Dh ich bin wohl ein hässlicher Nonkonformist und die Schwaben scheinen sich attraktiv zu finden
FrankenAdler freut sich doch auch keine mehr tragen zu müssen. Irgendwann hat er halt die ganzen Kommentare attraktiver Frauen über sein wohlgeformtes schönes Gesicht vermisst.
Ich hatte als Hörgeräte- und Brillenträger immer die besonders hässlichen Schnabelteile auf. Immer wenn ich die dann abnahm, sind die Schwaben in ehrfürchtiger Stille erstarrt. 😌
Feigling schrieb:
Bin wieder zurück
Schade
Eiskaltes Spalter Alkoholfrei
amsterdam_stranded schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber dein Spruch klingt so ein bisschen fußaufstampfend nach "Ich lasse mir meine Freiheiten... meine Annehmlichkeiten... meine Gewohnheiten... etc. von einer dahergelaufenen Pandemie nicht nehmen!" Denkst du nicht, dass uns evtl. noch ganz andere Einschränkungen bevorstehen, gegen die die Coronamaßnahmen ein laues Lüftchen waren? Ein bisschen was an Vorboten bekommst du ja bei deiner täglichen Arbeit mit.
Mich verwundert diese Bereitschaft, in vorauseilendem Gehorsam jede mögliche zukünftige Einschränkung zu antizipieren und zu akzeptieren.
Unser Rechts- und auch Gesellschaftssystem basiert darauf, dass nicht die Freiheit zu rechtfertigen ist, sondern die Einschränkung derselben.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe die Corona-Maßnahmen mitgetragen und aus gutem Grund trotz einiger rechtlicher Bedenken weder hier noch anderswo kritisiert, um nicht den falschen Leuten Argumente zu liefern. Jedoch sollten wir sehr vorsichtig sein, dass wir den Ausnahmezustand nicht zum Normalzustand machen.
Ich denke, es handelt sich hier um ein Missverständnis.
Es ging mir nicht um das Mittragen oder Nichtmittragen von einschränkenden Maßnahmen, sondern um die grundsätzliche innere Einstellung Krisen gegenüber. Und dabei sollte in meinem Empfinden die Bewältigung der Krise im Vordergrund stehen, nicht die eigene Freiheit oder das persönliche Empfinden.
Das heißt natürlich nicht, dass - ebenso grundsätzlich - einschränkende Maßnahmen zu überprüfen sind auf
a) Rechtsstaatlichkeit und
b) Kollateralschäden, die in einem richtigen Verhältnis zu den Erfolgsaussichten der Maßnahmen stehen müssen.
Ein kategorisches "Nein Danke, das ist mir zu gruselig" halte ich in diesem Zusammenhang für wenig hilfreich. Kann sein, dass wir unsere Sorglos-Leben für allzu selbstverständlich halten und entsprechend krisenentwöhnt sind. Dies wird sich in absehbarer Zeit aber ohnehin ändern, also brauchen wir wieder eine Krisenstrategie, die auf Hintanstellung persönlicher Befindlichkeiten und Solidarität aufbaut.
Jetzt wird es mir grad ein bisschen zu blöd!
Wenn du schon nicht umhin kommst, mich noch einmal mit diesem "das ist mir zu gruselig" zu zitieren, dann würde ich mir wenigstens wünschen, dass du dabei den Kontext nicht unterschlägst. Und den habe ich zur Sicherheit nochmal nachgeliefert, auf deine erste Fehlinterpretation hin.
Da war nichts kategorisch!
Und nein, selbst ich als kollektivistisch orientierter Mensch, sehe im Bereich dieser Krankheit keine Grundlage mehr dafür, dass es dir zustehen würde, mir oder anderen mangelnde Sorgfalt oder gar mangelnden Gemeinsinn vorzuwerfen, wenn man sich dafür entscheidet, ohne weiterreichende (selbstauferlegte) Maßnahmen bei vernünftigem Umgang am Leben teilzunehmen.
Wenn du schon nicht umhin kommst, mich noch einmal mit diesem "das ist mir zu gruselig" zu zitieren, dann würde ich mir wenigstens wünschen, dass du dabei den Kontext nicht unterschlägst. Und den habe ich zur Sicherheit nochmal nachgeliefert, auf deine erste Fehlinterpretation hin.
Da war nichts kategorisch!
Und nein, selbst ich als kollektivistisch orientierter Mensch, sehe im Bereich dieser Krankheit keine Grundlage mehr dafür, dass es dir zustehen würde, mir oder anderen mangelnde Sorgfalt oder gar mangelnden Gemeinsinn vorzuwerfen, wenn man sich dafür entscheidet, ohne weiterreichende (selbstauferlegte) Maßnahmen bei vernünftigem Umgang am Leben teilzunehmen.
HessiP schrieb:
https://media.gettyimages.com/photos/timo-kunert-during-the-photocall-of-the-german-under-19-football-on-picture-id55916595?s=612x612
Und so danach:
https://media.news.de/resources/images/29/ef/dc64fe51d72b68bccf3de64db6c0.jpg
Wie findet ihr das Ergebnis?
Ja nun
Gut! Gut gehalten!
Freiburg müsste heute wirklich nicht gewinnen!
Wuschelblubb schrieb:
Freiburg müsste heute wirklich nicht gewinnen!
Freiburg müsste eigentlich nie gewinnen.
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich möchte so nicht leben!
Permanent kontrolliert und diszipliniert zu sein, da muss ich mich wirklich sehr gruseln!
Recht so, FA! Freie Fahrt für freie Bürger! 😉
Quatschkopf!
Du weißt natürlich genau, dass dies eine Analogie und nicht wörtlich gemeint war. Aber dein Spruch klingt so ein bisschen fußaufstampfend nach "Ich lasse mir meine Freiheiten... meine Annehmlichkeiten... meine Gewohnheiten... etc. von einer dahergelaufenen Pandemie nicht nehmen!"
Denkst du nicht, dass uns evtl. noch ganz andere Einschränkungen bevorstehen, gegen die die Coronamaßnahmen ein laues Lüftchen waren? Ein bisschen was an Vorboten bekommst du ja bei deiner täglichen Arbeit mit.
Während der Pandemie, als es darum ging Schutz für sich und andere herzustellen, vor allem in der Zeit vor den Impfungen war das für mich absolut kein Thema, alle Regelungen einzuhalten und vorsichtig zu sein.
Mittlerweile sind wir aus dem pandemischen Geschehen raus. Und entsprechend verantwortbar ist es meiner Meinung nach, Corona der Liste der normalen Lebensrisiken hinzuzufügen und ohne über das normal vernünftige hinaus weitere Einschränkungen im Alltag zu behalten.
Das dauernde tragen der Masken hat bei mir in den Wintern 20/21 und 21/22 bedeutet, ne andaueende Nebenhöhlenproblematik mitzuschleifen, mit anhaltenden reils heftigen Kopfschmerzen. Trotzdem habe ich mir kein Attest geholt und die Teile getragen. Eben weil es in der Güteravwägung passend war, eigene Einschränkungen hinzunehmen.
Mir aber dauerhaft sowas ohne Not anzutun ist mal echt nicht auf meinem Programmzettel!
Und ja, es wird uns noch einiges an Ver- und Geboten bevorstehen. Bis dahin möchte ich aber, solsnge ich niemanden schade, über mein eigenes Schicksal entscheiden.
Mittlerweile sind wir aus dem pandemischen Geschehen raus. Und entsprechend verantwortbar ist es meiner Meinung nach, Corona der Liste der normalen Lebensrisiken hinzuzufügen und ohne über das normal vernünftige hinaus weitere Einschränkungen im Alltag zu behalten.
Das dauernde tragen der Masken hat bei mir in den Wintern 20/21 und 21/22 bedeutet, ne andaueende Nebenhöhlenproblematik mitzuschleifen, mit anhaltenden reils heftigen Kopfschmerzen. Trotzdem habe ich mir kein Attest geholt und die Teile getragen. Eben weil es in der Güteravwägung passend war, eigene Einschränkungen hinzunehmen.
Mir aber dauerhaft sowas ohne Not anzutun ist mal echt nicht auf meinem Programmzettel!
Und ja, es wird uns noch einiges an Ver- und Geboten bevorstehen. Bis dahin möchte ich aber, solsnge ich niemanden schade, über mein eigenes Schicksal entscheiden.
FrankenAdler schrieb:
Ich möchte so nicht leben!
Permanent kontrolliert und diszipliniert zu sein, da muss ich mich wirklich sehr gruseln!
Recht so, FA! Freie Fahrt für freie Bürger! 😉
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich möchte so nicht leben!
Permanent kontrolliert und diszipliniert zu sein, da muss ich mich wirklich sehr gruseln!
Recht so, FA! Freie Fahrt für freie Bürger! 😉
Quatschkopf!
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich möchte so nicht leben!
Permanent kontrolliert und diszipliniert zu sein, da muss ich mich wirklich sehr gruseln!
Recht so, FA! Freie Fahrt für freie Bürger! 😉
Quatschkopf!
Du weißt natürlich genau, dass dies eine Analogie und nicht wörtlich gemeint war. Aber dein Spruch klingt so ein bisschen fußaufstampfend nach "Ich lasse mir meine Freiheiten... meine Annehmlichkeiten... meine Gewohnheiten... etc. von einer dahergelaufenen Pandemie nicht nehmen!"
Denkst du nicht, dass uns evtl. noch ganz andere Einschränkungen bevorstehen, gegen die die Coronamaßnahmen ein laues Lüftchen waren? Ein bisschen was an Vorboten bekommst du ja bei deiner täglichen Arbeit mit.
Möchte jetzt, auch aus Gründen des Datenschutzes, nicht zu sehr ins Detail gehen, auch haben sich alle Genannten natürlich nicht immer exakt gleich verhalten, aber generell kann ich ein paar Punkte nennen, die ich unter dem Stichwort "eher vorsichtig" summieren würde:
Konsequent FFP 2, z.B. im Supermarkt, beim Friseur, Arzt etc..
Kein ÖPNV sondern eigenes Auto oder Fahrrad
Reisen mit eigenem Auto bzw manchmal Flugzeug, dort konsequent Maske (im Gegensatz zu vielen anderen Passagieren, die sich nicht daran hielten)
Urlaube in FeWos, kein Hotel
Eher Home office (aber im Falle meiner Tochter natürlich Schule, klar)
Restaurantbesuche im Winter sehr selten, im Sommer möglichst draußen sitzen
Treffen mit Freunden in den "schlimmen" Coronazeiten eher selten, wenn dann draußen (gemeinsame Spaziergänge o.ä.)
Konzerte nur Open air
Stadionbesuche bei den genannten Personen sehr selten (im Gegensatz zu mir).
Konsequent FFP 2, z.B. im Supermarkt, beim Friseur, Arzt etc..
Kein ÖPNV sondern eigenes Auto oder Fahrrad
Reisen mit eigenem Auto bzw manchmal Flugzeug, dort konsequent Maske (im Gegensatz zu vielen anderen Passagieren, die sich nicht daran hielten)
Urlaube in FeWos, kein Hotel
Eher Home office (aber im Falle meiner Tochter natürlich Schule, klar)
Restaurantbesuche im Winter sehr selten, im Sommer möglichst draußen sitzen
Treffen mit Freunden in den "schlimmen" Coronazeiten eher selten, wenn dann draußen (gemeinsame Spaziergänge o.ä.)
Konzerte nur Open air
Stadionbesuche bei den genannten Personen sehr selten (im Gegensatz zu mir).
Ich möchte so nicht leben!
Permanent kontrolliert und diszipliniert zu sein, da muss ich mich wirklich sehr gruseln!
Permanent kontrolliert und diszipliniert zu sein, da muss ich mich wirklich sehr gruseln!
Ich kann deine Ansicht verstehen, lieber FA. Rückblickend waren wirklich schwere Zeiten dabei, aber das bezieht sich jetzt auf die Perioden des Lockdowns, wo wirklich fast nichts ging, auch keine Veranstaltungen etc.
Aus meiner Sicht betrachtet, würde ich unser Verhalten und unser Leben jedoch nicht als gruselig bezeichnen, sondern als Kompromiss aus Disziplin und trotzdem das Leben genießen. Wir haben ja trotzdem Urlaub gemacht (finden Ferienhäuser sowieso besser als Hotels), haben viel Neues gesehen (auch bisher unbekannte, tolle Länder wie Lettland und Norwegen), und auch die Kulturveranstaltungen waren klasse. Habe ja hier in einem anderen Strang von der Open-Air-Reihe "Luft und Liebe" im Bürgerhaus Dreieich berichtet (Konzerte, Kabarett, Lesungen), da haben wir fast alle Veranstaltungen mitgenommen.
Auch die Restaurantbesuche haben uns nicht allzusehr gefehlt, wir kochen gerne selber, haben uns manchmal etwas liefern lassen und ansonsten halt wann immer möglich draußen gesessen beim Essen (sind ziemlich abgehärtet). Und natürlich haben wir manchmal auch Freunde (getestet) zum Essen eingeladen und Geburtstage gefeiert. Und ich war so viel an der frischen Luft wie sonst nie, viele Wanderungen mit Freunden unternommen.
Klar ist, dass das kein Dauerzustand sein kann. Und dass meine Tochter viel weniger "Party machen" konnte als ich in dem Alter, ist leider auch wahr. Aber auch das ändert sich gerade wieder. Und durch den Führerschein hat sie jetzt auch mehr eigene Mobilität, was mich sehr freut.
Bin mir ziemlich sicher dass wir nach der "Faschingswelle" ein recht entspanntes Frühjahr und Sommer haben werden, zumindest was C. betrifft. Und ich freue mich für Alle, die es eben nicht "erwischt" hat und denen diese Erfahrung erspart blieb.
Aus meiner Sicht betrachtet, würde ich unser Verhalten und unser Leben jedoch nicht als gruselig bezeichnen, sondern als Kompromiss aus Disziplin und trotzdem das Leben genießen. Wir haben ja trotzdem Urlaub gemacht (finden Ferienhäuser sowieso besser als Hotels), haben viel Neues gesehen (auch bisher unbekannte, tolle Länder wie Lettland und Norwegen), und auch die Kulturveranstaltungen waren klasse. Habe ja hier in einem anderen Strang von der Open-Air-Reihe "Luft und Liebe" im Bürgerhaus Dreieich berichtet (Konzerte, Kabarett, Lesungen), da haben wir fast alle Veranstaltungen mitgenommen.
Auch die Restaurantbesuche haben uns nicht allzusehr gefehlt, wir kochen gerne selber, haben uns manchmal etwas liefern lassen und ansonsten halt wann immer möglich draußen gesessen beim Essen (sind ziemlich abgehärtet). Und natürlich haben wir manchmal auch Freunde (getestet) zum Essen eingeladen und Geburtstage gefeiert. Und ich war so viel an der frischen Luft wie sonst nie, viele Wanderungen mit Freunden unternommen.
Klar ist, dass das kein Dauerzustand sein kann. Und dass meine Tochter viel weniger "Party machen" konnte als ich in dem Alter, ist leider auch wahr. Aber auch das ändert sich gerade wieder. Und durch den Führerschein hat sie jetzt auch mehr eigene Mobilität, was mich sehr freut.
Bin mir ziemlich sicher dass wir nach der "Faschingswelle" ein recht entspanntes Frühjahr und Sommer haben werden, zumindest was C. betrifft. Und ich freue mich für Alle, die es eben nicht "erwischt" hat und denen diese Erfahrung erspart blieb.
FrankenAdler schrieb:
Ich möchte so nicht leben!
Permanent kontrolliert und diszipliniert zu sein, da muss ich mich wirklich sehr gruseln!
Recht so, FA! Freie Fahrt für freie Bürger! 😉
Oh weh. Kann net gucken.
Is es arg schlimm?
Is es arg schlimm?
FrankenAdler schrieb:
Oh weh. Kann net gucken.
Is es arg schlimm?
Sagen wir mal so: Das Tarifangebot im TVÖD der Arbeitgeberseite hatte mehr Gehalt als unser Spiel.
FrankenAdler schrieb:
Oh weh. Kann net gucken.
Is es arg schlimm?
Die ersten ~15 waren eine Katastrophe mit Fehlpassgala Deluxe und einer Defensive, die aussah, als hätte sie noch nie zusammen gespielt. Mittlerweile haben wir die Fehlpässe so halb in die Fugen gekriegt; die Defensive, äh, leider nicht.
Und 0.02 xG sagen alles darüber aus, wie sehr wir unsere Offensive in Szene setzen konnten bisher.
FrankenAdler schrieb:
Oh weh. Kann net gucken.
Is es arg schlimm?
Es kam jedenfalls noch keiner auf die Idee, der Schiri sei schuld. Also muss es an der Leistung der Mannschaft liegen.
DBecki schrieb:
Hoffentlich schießt Filip die scheiß Streich-Truppe aus dem Stadion.
Im Vergleich zu Juve ist Freiburg ein wahrer Sympathieträger.
Phillip hin, Kostic her.
FrankenAdler schrieb:
Im Vergleich zu Juve ist Freiburg ein wahrer Sympathieträger.
Becki steht halt auf betrügerische Vereine.
Ja, danke. Sehr lustig.
So gegen 12:00 Uhr bin ich dann bei knapp 46 Stunden in dieser Woche, um13:00 Uhr absolvier ich dann den 13. Termin in drei Tagen.
Bei Gelegenheit könnt ihr ja gerne mal wieder für uns klatschen - falls ihr Zeit dafür findet neben der Betreuung eurer Kinder oder Enkel weil wieder mal ne KiTa-Gruppe wegen Fachkräftemangel geschlossen werden musste.
Alles nur Folklore. Is klar!
So gegen 12:00 Uhr bin ich dann bei knapp 46 Stunden in dieser Woche, um13:00 Uhr absolvier ich dann den 13. Termin in drei Tagen.
Bei Gelegenheit könnt ihr ja gerne mal wieder für uns klatschen - falls ihr Zeit dafür findet neben der Betreuung eurer Kinder oder Enkel weil wieder mal ne KiTa-Gruppe wegen Fachkräftemangel geschlossen werden musste.
Alles nur Folklore. Is klar!
FrankenAdler schrieb:
Ja, danke. Sehr lustig.
So gegen 12:00 Uhr bin ich dann bei knapp 46 Stunden in dieser Woche, um13:00 Uhr absolvier ich dann den 13. Termin in drei Tagen.
Bei Gelegenheit könnt ihr ja gerne mal wieder für uns klatschen - falls ihr Zeit dafür findet neben der Betreuung eurer Kinder oder Enkel weil wieder mal ne KiTa-Gruppe wegen Fachkräftemangel geschlossen werden musste.
Alles nur Folklore. Is klar!
Fauler Sack! 👇
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/arbeitgeber-fordern-mehr-bock-auf-arbeit-a-c18dc43e-a725-4a83-ad5c-f37c69394f34
In weiteren Meldungen:
Verband Deutscher Bestatter fordert Abschaffung der Gurtpflicht.+++ Wagenknecht: „Es war nicht alles schlecht unter Hitler.“+++ Eintracht Fan aus Würzburg ist sich sicher: Mit Caio schaffen wir in Neapel die Wende.+++
FrankenAdler schrieb:alexwerner28 schrieb:
Zum Schiri sage ich jetzt lieber nichts, bevor ich hier gesperrt werde.
Ja. Weise Entscheidung. Wo hier ja pausenlos Leute wegen Kritik am Schiri gesperrt werden. Ganze Sperrlisten werden da geführt, von Bill Gates persönlich. Es ist der große Fanaustausch der hier durchgezogen wird ... 👽
Meine Fresse, Leute!
Nach vielen Wochen Forenpause weiß ich dank 3-4 Posts von dir warum es hier so kacke geworden ist (und ich hab nichtmal im D&D geschaut) und ich dann doch wieder weg bleibe.
😂
Frohes schaffen noch 👌
Cyrillar schrieb:
und ich dann doch wieder weg bleibe.
Versprochen? 🙂
FrankenAdler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, du gehst mir einfach auf die Nerven. halt doch bei Schiri-Entscheidungen einfach mal die Füße still.
Warum soll er die Füße still halten? Wenn hier Bullshit Bingo gespielt wird einfach mal schön weg bleiben mit der Realität?ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Dafür war es natürlich Elfer nur weil Buta einen Ball wegschlagen will und der Angreifer einen Fuß dazwischen stellt. Ja, ist klar.
Er haut ihn voll um, weil er zu langsam und zu blöd ist, die Situation rechtzeitig zu bereinigen und dann ist der Schiri schuld oder was? Alter, DAS nennt man dsnn Bullshit!ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, Du weißt, ich schätze Dich sehr aber jede Schiedsrichterentscheidung (ok. nur fast jede um einen Anschein von Objektivität zu versprühen) zu kommentieren, ist daneben, egal, was der Würze dazu sagt.
Letztlich ist es ja eh immer das gleiche. Wer einfach nur das Regelwerk darstellt und versucht darüber Schirientscheidungen einzuordnen, wird von der Volksseele gehated bis der Arzt kommt.
Über Nagelsmann lachen, aber hier völlig den Blick für die Realität verlieren, weil Eintracht und Vereinsbrille und Emotion und überhaupt ...
Und klar, wer da nicht mitmacht sollte sich in OFC-Werner umbenennen.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle!
Ich zitiere mal unseren Trainer, der ja nun als besonnener Zeitgenosse daher kommt:
Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): “Kolo Muani spielt vor dem Foul den Ball und wir hatten vor kurzem eine ähnliche Situation und da hat mir der Schiedsrichter erklärt, dass wenn man vorher den Ball spielt, dann ist es Gelb. Also eigentlich wäre es eine Gelbe Karte gewesen.[...]
Damit dürfte zum Regelwerk alles gesagt sein.
Es ist doch nicht die Diskussion, dass die Entscheidung hart war. Da sind sich doch alle einig. Aber wenn hier etliche Leute rumlaufen und von einer "klaren Fehlentscheidung" fabulieren, dann muss man halt auch sagen, dass das Quatsch ist! Das war ein harte Entscheidung, die die Szene hergegeben hat.
Und nichts anderes wurde hier betont. Wenn ich dann noch über Butas dämlichen Elfer diskutieren soll, dann sind wir halt völlig im Nirvana.
Aber wahrscheinlich finden sich hier boch ein paar Leutchen die das auch noch hinbekommen.
Und nichts anderes wurde hier betont. Wenn ich dann noch über Butas dämlichen Elfer diskutieren soll, dann sind wir halt völlig im Nirvana.
Aber wahrscheinlich finden sich hier boch ein paar Leutchen die das auch noch hinbekommen.
Neapel war bockstark und hätte das Spiel durchaus höher gewinnen können. Unser Abend war leider ein sehr gebrauchter. Zum Schiri sage ich jetzt lieber nichts, bevor ich hier gesperrt werde. Die Chance ist zwar recht klein, aber in der EL haben wir auch schon ein 2 Tore Rückstand gegen Sporting gedreht.
alexwerner28 schrieb:
Zum Schiri sage ich jetzt lieber nichts, bevor ich hier gesperrt werde.
Ja. Weise Entscheidung. Wo hier ja pausenlos Leute wegen Kritik am Schiri gesperrt werden. Ganze Sperrlisten werden da geführt, von Bill Gates persönlich. Es ist der große Fanaustausch der hier durchgezogen wird ... 👽
Meine Fresse, Leute!
FrankenAdler schrieb:alexwerner28 schrieb:
Zum Schiri sage ich jetzt lieber nichts, bevor ich hier gesperrt werde.
Ja. Weise Entscheidung. Wo hier ja pausenlos Leute wegen Kritik am Schiri gesperrt werden. Ganze Sperrlisten werden da geführt, von Bill Gates persönlich. Es ist der große Fanaustausch der hier durchgezogen wird ... 👽
Meine Fresse, Leute!
Da ich noch am "Ignore arbeite"
Du bist schon sehr von Deiner Meinung überzeugt. Kann man machen. Muss man aber nicht.
FrankenAdler schrieb:alexwerner28 schrieb:
Zum Schiri sage ich jetzt lieber nichts, bevor ich hier gesperrt werde.
Ja. Weise Entscheidung. Wo hier ja pausenlos Leute wegen Kritik am Schiri gesperrt werden. Ganze Sperrlisten werden da geführt, von Bill Gates persönlich. Es ist der große Fanaustausch der hier durchgezogen wird ... 👽
Meine Fresse, Leute!
Nach vielen Wochen Forenpause weiß ich dank 3-4 Posts von dir warum es hier so kacke geworden ist (und ich hab nichtmal im D&D geschaut) und ich dann doch wieder weg bleibe.
😂
Frohes schaffen noch 👌
WürzburgerAdler schrieb:
Zum Thema: der "latente Antiamerikanismus" im "Lager Wagenknecht" kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Insofern muss man sich nicht wundern.
Naja, bei aller berechtigten Kritik an den USA hat der Antiamerikanismus in dem Lager aber jede Bindung zur Realität verloren und trägt eindeutig wahnhafte Züge. Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
amsterdam_stranded schrieb:
Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
Magst du da mal, abseits der AfD, ein paar Beispiele nennen? Also ein Beispiel für Antiamerikanismus der soweit geht Butscha zu rechtfertigen und natürlich für die absurdesten Relativierungen. Ich hab das so gar nicht mitbekommen und bin sehr gespannt!
FrankenAdler schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
Magst du da mal, abseits der AfD, ein paar Beispiele nennen? Also ein Beispiel für Antiamerikanismus der soweit geht Butscha zu rechtfertigen und natürlich für die absurdesten Relativierungen. Ich hab das so gar nicht mitbekommen und bin sehr gespannt!
Diether Dehm, der - das muss ich Dir vermutlich nicht erzählen - ein enger Vertrauter von Wagenknecht ist, bezeichnet das Butscha-Massaker als Fake:
https://amp.focus.de/politik/deutschland/diether-dehm-linken-politiker-bezeichnet-butscha-massaker-als-fake_id_152874581.html
Sevim Dağdelen meint, dass derjenige, der die Ukraine mit Waffen unterstütze, ein „antirussischer Ideologe“ und „Bellizist“ sei:
https://taz.de/Sozialproteste-und-Russlandpolitik/!5873031/
Dabei wittert sie, dass die USA Deutschland in dem Krieg der Ukraine „gegen Russland“ (sic!) „in das Feuer“ geschickt werde:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ukraine-krieg-waffen-lieferung-leopard-gastbeitrag-bundestagsabgeordnete-sevim-dagdelen-die-linke-deutsche-panzer-gegen-russland-die-folge-waere-eine-eskalation-li.307422
Wagenknecht selbst behauptet, die Grünen hätten kein Interesse mehr am Klimaschutz und stattdessen einen »wahnsinnigen Krieg gegen Russland« zur Priorität erhoben und Baerbock würde den »Konfrontationskurs« der USA im Konflikt zwischen China und Taiwan unterstützen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-linke-sahra-wagenknecht-empoert-mit-ukraine-russland-tweet-fraktion-distanziert-sich-a-ba4cb5cf-9abf-4b66-baf2-410d7af6115b
Oskar Lafontaine hält die Grünen für Kriegstreiber, die SPD für einen "Vasallen“der USA:
https://amp.n-tv.de/politik/Lafontaine-gibt-USA-Mitschuld-am-Ukraine-Krieg-article23347031.html
Usw. usf….
Werner, du gehst mir einfach auf die Nerven. halt doch bei Schiri-Entscheidungen einfach mal die Füße still.
Deine ständigen Relativierungen und Bestätigungen einfach jeder Schiri-Entscheidung nervt. Nur weil Du mal in der C-Klasse 5 Spiele gepfiffen hast, hast Du nicht den Hut auf.
Wenn das Rot war, gehen in keinem Spiel mehr als 15 Spieler vom Platz. da man automatisch beim Versuch den Ball zu spielen mit dem Schuh voran geht, kommen ständig solche Szenen vor. Man merkt bei dir einfach an jeder Äußerung, dass Du niemals selbst Fußball gespielt hast, alles ist völlig abstrahiert und das ist m.E. die Schwäche generell unseres Schiedsrichterwesens, 90% haben nie Fußball gespielt, einfach weil die körperlichen, technischen, professionellen Voraussetzungen gefehlt haben. Oder welcher Schiri hat auch nur 3. Liga gespielt?
Und dass Buta (oder war es Muani) in die Zange genommen wurde, was eigentlich immer unstreitig Foul ist, war wahrscheinlich auch nicht so.
Dafür war es natürlich Elfer nur weil Buta einen Ball wegschlagen will und der Angreifer einen Fuß dazwischen stellt. Ja, ist klar.
Werner, Du weißt, ich schätze Dich sehr aber jede Schiedsrichterentscheidung (ok. nur fast jede um einen Anschein von Objektivität zu versprühen) zu kommentieren, ist daneben, egal, was der Würze dazu sagt.
Um klarzustellen, wir haben das Spiel völlig zu recht verloren und dabei sogar noch Spielglück gehabt, es hätte leicht auch noch höher ausfallen können aber Dein ständiges Schiri-Verteidigen geht mir dermaßen auf den S...
Deine ständigen Relativierungen und Bestätigungen einfach jeder Schiri-Entscheidung nervt. Nur weil Du mal in der C-Klasse 5 Spiele gepfiffen hast, hast Du nicht den Hut auf.
Wenn das Rot war, gehen in keinem Spiel mehr als 15 Spieler vom Platz. da man automatisch beim Versuch den Ball zu spielen mit dem Schuh voran geht, kommen ständig solche Szenen vor. Man merkt bei dir einfach an jeder Äußerung, dass Du niemals selbst Fußball gespielt hast, alles ist völlig abstrahiert und das ist m.E. die Schwäche generell unseres Schiedsrichterwesens, 90% haben nie Fußball gespielt, einfach weil die körperlichen, technischen, professionellen Voraussetzungen gefehlt haben. Oder welcher Schiri hat auch nur 3. Liga gespielt?
Und dass Buta (oder war es Muani) in die Zange genommen wurde, was eigentlich immer unstreitig Foul ist, war wahrscheinlich auch nicht so.
Dafür war es natürlich Elfer nur weil Buta einen Ball wegschlagen will und der Angreifer einen Fuß dazwischen stellt. Ja, ist klar.
Werner, Du weißt, ich schätze Dich sehr aber jede Schiedsrichterentscheidung (ok. nur fast jede um einen Anschein von Objektivität zu versprühen) zu kommentieren, ist daneben, egal, was der Würze dazu sagt.
Um klarzustellen, wir haben das Spiel völlig zu recht verloren und dabei sogar noch Spielglück gehabt, es hätte leicht auch noch höher ausfallen können aber Dein ständiges Schiri-Verteidigen geht mir dermaßen auf den S...
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, du gehst mir einfach auf die Nerven. halt doch bei Schiri-Entscheidungen einfach mal die Füße still.
Warum soll er die Füße still halten? Wenn hier Bullshit Bingo gespielt wird einfach mal schön weg bleiben mit der Realität?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Dafür war es natürlich Elfer nur weil Buta einen Ball wegschlagen will und der Angreifer einen Fuß dazwischen stellt. Ja, ist klar.
Er haut ihn voll um, weil er zu langsam und zu blöd ist, die Situation rechtzeitig zu bereinigen und dann ist der Schiri schuld oder was? Alter, DAS nennt man dsnn Bullshit!
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, Du weißt, ich schätze Dich sehr aber jede Schiedsrichterentscheidung (ok. nur fast jede um einen Anschein von Objektivität zu versprühen) zu kommentieren, ist daneben, egal, was der Würze dazu sagt.
Letztlich ist es ja eh immer das gleiche. Wer einfach nur das Regelwerk darstellt und versucht darüber Schirientscheidungen einzuordnen, wird von der Volksseele gehated bis der Arzt kommt.
Über Nagelsmann lachen, aber hier völlig den Blick für die Realität verlieren, weil Eintracht und Vereinsbrille und Emotion und überhaupt ...
Und klar, wer da nicht mitmacht sollte sich in OFC-Werner umbenennen.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle!
FankenAdler,
Du hast Deine Sicht, ich meine.
ich kenne das aus Deinen absurden politischen Äußerungen, zu substantiellen Äußerungen fehlt ein bisschen. Aber gut, Argumentation wäre schön, willst Du nicht.
Warum ist einer zu blöd, weil er nicht weiß, dass von hinten Einer ein Bein dazwischen stellt?
Warum sollte Werner das Regelwerk darstellen können? Selbst wenn er Bundesligaschiedsrichter wäre, könnte er das wahrscheinlich nicht aber ein Schiri, der ein paar Jahre auf unterstem Niveau gepfiffen hat, braucht uns nicht das Regelwerk darzustellen.
Und damit ist von mir aus die Diskussion mit Dir auch beendet.
Aus meiner Sicht machst Du Dir die Welt, wie sie Dir gefällt. Aber gut, ist Dein Ding. Nur nicht mit mir. ich empfehle wechselseitiges Ignore.
Du hast Deine Sicht, ich meine.
ich kenne das aus Deinen absurden politischen Äußerungen, zu substantiellen Äußerungen fehlt ein bisschen. Aber gut, Argumentation wäre schön, willst Du nicht.
Warum ist einer zu blöd, weil er nicht weiß, dass von hinten Einer ein Bein dazwischen stellt?
Warum sollte Werner das Regelwerk darstellen können? Selbst wenn er Bundesligaschiedsrichter wäre, könnte er das wahrscheinlich nicht aber ein Schiri, der ein paar Jahre auf unterstem Niveau gepfiffen hat, braucht uns nicht das Regelwerk darzustellen.
Und damit ist von mir aus die Diskussion mit Dir auch beendet.
Aus meiner Sicht machst Du Dir die Welt, wie sie Dir gefällt. Aber gut, ist Dein Ding. Nur nicht mit mir. ich empfehle wechselseitiges Ignore.
FrankenAdler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, du gehst mir einfach auf die Nerven. halt doch bei Schiri-Entscheidungen einfach mal die Füße still.
Warum soll er die Füße still halten? Wenn hier Bullshit Bingo gespielt wird einfach mal schön weg bleiben mit der Realität?ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Dafür war es natürlich Elfer nur weil Buta einen Ball wegschlagen will und der Angreifer einen Fuß dazwischen stellt. Ja, ist klar.
Er haut ihn voll um, weil er zu langsam und zu blöd ist, die Situation rechtzeitig zu bereinigen und dann ist der Schiri schuld oder was? Alter, DAS nennt man dsnn Bullshit!ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, Du weißt, ich schätze Dich sehr aber jede Schiedsrichterentscheidung (ok. nur fast jede um einen Anschein von Objektivität zu versprühen) zu kommentieren, ist daneben, egal, was der Würze dazu sagt.
Letztlich ist es ja eh immer das gleiche. Wer einfach nur das Regelwerk darstellt und versucht darüber Schirientscheidungen einzuordnen, wird von der Volksseele gehated bis der Arzt kommt.
Über Nagelsmann lachen, aber hier völlig den Blick für die Realität verlieren, weil Eintracht und Vereinsbrille und Emotion und überhaupt ...
Und klar, wer da nicht mitmacht sollte sich in OFC-Werner umbenennen.
Ihr habt sie doch nicht mehr alle!
Ich zitiere mal unseren Trainer, der ja nun als besonnener Zeitgenosse daher kommt:
Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): “Kolo Muani spielt vor dem Foul den Ball und wir hatten vor kurzem eine ähnliche Situation und da hat mir der Schiedsrichter erklärt, dass wenn man vorher den Ball spielt, dann ist es Gelb. Also eigentlich wäre es eine Gelbe Karte gewesen.[...]
Damit dürfte zum Regelwerk alles gesagt sein.
Stimmt. Fliegt irgendwie unter dem Radar, weil nicht so spektakulär.