>

FrankenAdler

21525

#
brodo schrieb:

Krass. Hat die nicht erst vor 2 Tagen noch die neie Premierministerin ernannt?


Die wollte noch erleben, dass Boris Johnson weg ist. Dann konnte sie in Frieden gehen.

Ist dann jetzt irgendwie die letzte große Konstante meiner Kindheit und Jugend weg. Das waren für mich damals die Queen, Papst Johannes Paul II und Kanzler Kohl.

Da ich in meiner Kindheit und Jugend auch viele Sommer in England verbracht habe und das konsumieren englischer Boulevardmedien immer dazu gehörte, hatte ich auch immer ein gewisses Grundinteresse an den Royals. Auch wenn für mich das immer mehr Real-Life-Soap-Opera war, als wirklich was politisches.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist dann jetzt irgendwie die letzte große Konstante meiner Kindheit und Jugend weg. Das waren für mich damals die Queen, Papst Johannes Paul II und Kanzler Kohl.

Mir dünkt, du hattest auch keine ganz leichte Kindheit!
#
FrankenAdler schrieb:

franzzufuss schrieb:

Mirscho schrieb:

FC K'lautern - Darmstadt 98

Klassiker 😎

Bald gehts los.

So klassisch, Becki mag schon nichts mehr schreiben 😁

Becki is im Urlaub, weißte doch 😁 Zum Glück, sonst hätten wir uns doch die böse Schlappe der Oldschdodd angeguckt...
#
DBecki schrieb:

FrankenAdler schrieb:

franzzufuss schrieb:

Mirscho schrieb:

FC K'lautern - Darmstadt 98

Klassiker 😎

Bald gehts los.

So klassisch, Becki mag schon nichts mehr schreiben 😁

Becki is im Urlaub, weißte doch 😁 Zum Glück, sonst hätten wir uns doch die böse Schlappe der Oldschdodd angeguckt...

Hör mir uff 🤪
#
brodo schrieb:

Drosten ordnet das aber auch alles ein. So sagt er z.B. auch:

"Die große Krankheitslast ist beseitigt. Die Infektionssterblichkeit, die in Deutschland mal bei 1,5 Prozent lag, ist durch Impfungen und überstandene Infektionen wahrscheinlich um den Faktor 20 bis 30 gesenkt. Damit liegen wir im Bereich einer deutlichen Influenzasaison. Aus Sicht des Individuums ist die pandemische Gefahr – also dass ich als Mensch daran sterbe – somit für die meisten vorbei."



Und was bedeutet das ? Ich kann nur für mich selber sprechen : Ich habe keine Probleme mit Masken in Supermärkten , Zügen , Behörden usw im Herbst / Winter. Dann währe es noch besser.
Wer hat den Artikel in der Faz ( ? ) bezüglich des Einsatzes von Paxlovid gelesen ? Ist hinter einer Paywall. Wird zu wenig verordnet , steht dort drin. Das finde ich ein wenig befremdlich.
#
Ich fände ne Maskenpflicht in Behörden mega beschissen!
#
Bochum, Greuther Fürth und Aue....denke, bei diesen Vereinen könnte kurzfristig ein Wechsel stattfinden, ggf aber erst in der Länderspielpause..
#
Tafelberg schrieb:

Bochum, Greuther Fürth und Aue....denke, bei diesen Vereinen könnte kurzfristig ein Wechsel stattfinden, ggf aber erst in der Länderspielpause..

Ich kann mir bei Bochum und Aue eigentlich nicht vorstellen, dass man noch so lange wartet. Fürth tickt immer ein bisserl anders. Der Azzouzi ist ein eigentlich sehr gelassener Typ, der auch mal länger zuschaut, wenn er perspektivisch von jemanden überzeugt ist.
Ich kenn deren Fanbeauftragte und die denkt, dass der noch ruhig bleibt und abwartet. Außerdem scheint der grad eher die Spieler im Fokus zu haben.
#
Zerschneidest du eine Bildzeitung? 😉
#
propain schrieb:

Zerschneidest du eine Bildzeitung? 😉

Bild zerschneidet man nicht. Die arme Schere.
Man brennt.
Oder man pisst einfach in den Bildzeitungsautomaten.
#
Mirscho schrieb:

FC K'lautern - Darmstadt 98

Klassiker 😎

Bald gehts los.
#
franzzufuss schrieb:

Mirscho schrieb:

FC K'lautern - Darmstadt 98

Klassiker 😎

Bald gehts los.

So klassisch, Becki mag schon nichts mehr schreiben 😁
#
BeneSupporter schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Kriegen wir das nicht hin wird’s wieder eine Saison im Niemandsland


Spoiler Alert, das wird in den nächsten zehn Jahren öfters passieren.

Weil halt genau da auch unser Platz ist. Leider haben unsere guten Jahre dazu geführt, dass der eine oder andere das nicht nur vergessen hat, sondern ernsthaft glaubt, dass ein CL Platz Pflicht sei. Mindestens.
#
Basaltkopp schrieb:

BeneSupporter schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Kriegen wir das nicht hin wird’s wieder eine Saison im Niemandsland


Spoiler Alert, das wird in den nächsten zehn Jahren öfters passieren.

Weil halt genau da auch unser Platz ist. Leider haben unsere guten Jahre dazu geführt, dass der eine oder andere das nicht nur vergessen hat, sondern ernsthaft glaubt, dass ein CL Platz Pflicht sei. Mindestens.

Und? Wer hat es immer gewußt?
Klick
#
Bis zum Einsatz atomarer Sprengköpfe liegen noch einige Eskalationsstufen, die Russland aus guten Gründen bisher noch nicht beschritten hat. Beispielsweise schreckt es trotz eines erheblichen Personalmangels weiterhin vor der Generalmobilmachung zurück, weil es die Auswirkungen auf die eigenen Bevölkerung schlicht nicht kalkulieren kann.

Meines Erachtens liegen die russischen Hoffnungen auf dem Winter, weil es darauf spekuliert, dass sich die westlichen Gesellschaften infolge des Gas- und Energiemangels selbst zerlegen und der Unterstützungswille zusammenbricht. Die Hoffnungen sind nicht ganz unberechtigt. Die Alice Weidels und Sahra Wagenknechts dieser Welt werden alles dafür tun, dass dies eintritt.
#
Wobei der Winter gleichzeitig extrem schwierig wird, wenn man die Knotenpunkte für Versorgung und Nachschub nicht halten kann. Der Zeitpunkt der ukrainischen Offensive wurde ja nicht zufällig gewählt. Spätestens ab November wird ein Gegenangriff aus einer geschwächten Nachschubsituation kaum mehr zu bewerkstelligen sein, weil man Güter, Waffen und Munition nicht mehr ausreichend an die Linien bringt.
Wenn die Ukraine sich jetzt im Flow nicht zum überziehen verleiten lässt, dürfte das die russischen Möglichkeiten, das Minimalziel zu halten erheblich schwächen.

@brodo: ich weiß es nicht, wie das gelingen kann, den Putin zu realistischen Verhsndlungen zu bewegen.
Ich denke wenn, dann wird da die Initiative von China oder Indien ausgehen müssen. Gerade hinsichtlich China sehe ich halt derzeit kein gesteigertes Interesse, man hat seine eigenen Konflikte mit dem Westen/der USA hinsichtlich Taiwan und dürfte eher froh sein, dass Putin da destabilisierend wirkt.
Indien wiederum profitiert von den für sie gesunkenen Rohstoffpreisen.
Ich habe wirklich keinr Ahnung, wie das wieder zu ner vernünftigen Basis zurück kann.
#
FrankenAdler schrieb:

Boah, ist das widerlich, was da unwidersprochen ganz weit unter der Gürtellinie gehetzt wird. Die haben da ja ein ganzes Springer-Rudel am Start.


Wenn man sich andere Foren anschaut, geht es sogar noch schlimmer. Vielleicht versteht ja manch einer auch, warum wir hier dieses Niveau erst gar nicht im Ansatz reinkommen lassen wollen...
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Boah, ist das widerlich, was da unwidersprochen ganz weit unter der Gürtellinie gehetzt wird. Die haben da ja ein ganzes Springer-Rudel am Start.


Wenn man sich andere Foren anschaut, geht es sogar noch schlimmer. Vielleicht versteht ja manch einer auch, warum wir hier dieses Niveau erst gar nicht im Ansatz reinkommen lassen wollen...

Dachte mir schon, dass sowas kommt 😏
#
FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Die Frage die ich mir ja Stelle: wie soll denn eine andere Offensividee mit dem Spielmaterial aussehen? Das Spielermaterial ist eigentlich komplett für die momentane Idee geeignet.

Flanken von Aussen und langer Hafer dafür ist dieser Kader nicht aufgestellt.

Und woran liegt es dann, dass wir seit Monaten nicht vom Fleck kommen, wenn das Spielermaterial komplett dafür gerignet ist?
Entweder, das Spielermaterial ist eben nicht dazu geeignet oder es ist niemand da, der ihnen ne passende Taktik für tiefstehende Gegner mitgibt.
Was isses denn nun?

Letzte Saison durchaus am Spielermaterial das uns fehlte. Das haben wir jetzt mit Muani und Götze und Co.

Das hat man auch finde ich in Ansätzen schon gegen Köln und Benfica gesehen.

Das Problem das wir aber nicht abgestellt bekommen sind die Schwankungen die wir mental haben, das sagte Glasner ja heute quasi auch auf der PK als Kritikpunkt.

Es wurden heute mehrmals.falsche Entscheidungen getroffen, wo anders Spieler besser postiert waren.

Man kann natürlich hinterfragenob wenn dies so bleibt, der Plan die Spieler überfordert und man ihn ändern muss.. Aber bei einem Götze, Kamada und Co erwarte ich a eigentlich anderes und nehme eher die Spieler in die Pflicht.
#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Die Frage die ich mir ja Stelle: wie soll denn eine andere Offensividee mit dem Spielmaterial aussehen? Das Spielermaterial ist eigentlich komplett für die momentane Idee geeignet.

Flanken von Aussen und langer Hafer dafür ist dieser Kader nicht aufgestellt.

Und woran liegt es dann, dass wir seit Monaten nicht vom Fleck kommen, wenn das Spielermaterial komplett dafür gerignet ist?
Entweder, das Spielermaterial ist eben nicht dazu geeignet oder es ist niemand da, der ihnen ne passende Taktik für tiefstehende Gegner mitgibt.
Was isses denn nun?

Letzte Saison durchaus am Spielermaterial das uns fehlte. Das haben wir jetzt mit Muani und Götze und Co.

Das hat man auch finde ich in Ansätzen schon gegen Köln und Benfica gesehen.

Das Problem das wir aber nicht abgestellt bekommen sind die Schwankungen die wir mental haben, das sagte Glasner ja heute quasi auch auf der PK als Kritikpunkt.

Es wurden heute mehrmals.falsche Entscheidungen getroffen, wo anders Spieler besser postiert waren.

Man kann natürlich hinterfragenob wenn dies so bleibt, der Plan die Spieler überfordert und man ihn ändern muss.. Aber bei einem Götze, Kamada und Co erwarte ich a eigentlich anderes und nehme eher die Spieler in die Pflicht.

Aha. Und wo ist die angekündigte taktische Variabilität um solche Mannschaften (endlich) erfolgreich zu bespielen? Wo sind die taktischen Korrekturen, wenn zur Halbzeit schon klar ist, dass die Mannschaft, so wie heute, gegen solche Gegner mit dieser Ausrichtung nicht zu Rande kommt?
Wo ist die Verbesserung bei den endlosen Kettenfehlern in der Defensive?

Das sind alles Fragen, die wir uns seit Jahresbeginn stellen. Und trotz klarer Aufrüstung vor allem in der Offensive, eine Verbesserung ist nicht in Sicht.

Und da muss der Trainer langsam eben zeigen, dass er dazu in der Lage ist, sein System so anzupassen, dass eine tragfähige Grundstruktur etabliert wird.
Wenn du die Taktikanalysen von Nick liest, dann hast du auch gesehen, dass die von Glasner präferierte Idee hoch komplex ist und den Spielern mental und physisch alles abverlangt.
Wenn das dann in Automatismen übergeht, die blind abgerufen werden können, ist alles gut. Wenn man aber jedesmal nen Sahnetag braucht, damit das klappt, dann hat das schon was von in Schönheit sterben.

Wir werden sehen, ob Glasner anpasdungsfähig ist oder ob er auf Gedeih und Verderb seine, zugebenermaßen hochattraktive, Spielidee durchzieht.
Ein bisserl ist noch Zeit in den Automatismus zu kommen, hoffen wir mal dass das klappt - oder Glasner umsteuert.
#
Die Frage die ich mir ja Stelle: wie soll denn eine andere Offensividee mit dem Spielmaterial aussehen? Das Spielermaterial ist eigentlich komplett für die momentane Idee geeignet.

Flanken von Aussen und langer Hafer dafür ist dieser Kader nicht aufgestellt.
#
Punkasaurus schrieb:

Die Frage die ich mir ja Stelle: wie soll denn eine andere Offensividee mit dem Spielmaterial aussehen? Das Spielermaterial ist eigentlich komplett für die momentane Idee geeignet.

Flanken von Aussen und langer Hafer dafür ist dieser Kader nicht aufgestellt.

Und woran liegt es dann, dass wir seit Monaten nicht vom Fleck kommen, wenn das Spielermaterial komplett dafür gerignet ist?
Entweder, das Spielermaterial ist eben nicht dazu geeignet oder es ist niemand da, der ihnen ne passende Taktik für tiefstehende Gegner mitgibt.
Was isses denn nun?
#
Halswohl Tee

Und Jever Fun!
#
Ich hoffe Glasner findet morgen die richtigen Worte. Hatte gerade nach den Spielen gegen Bremen und RB gedacht, geile Offensive jetzt geht's ab. Nach den beiden letzten Spielen setzt bei mir Ernüchterung ein. Gegen tief spielende Mannschaften finden wir kaum Lösungen. Es fehlt an konstanten Leistungen wie bereits im letzten Jahr in der Bundesliga. Verstehe auch nicht, was unsere Geschwindigkeit, bei tief stehenden Gegnern, bringt. Da würde ich eher selber tief stehen und auf Konter setzen, damit die Geschwindigkeit auch zum Tragen kommt.
Warum spielt Alario so wenig, klar nimmt vielleicht nicht viel am Spiel Teil, dafür ist er aber ein Knipser. Bin gespannt, hoffe die Mannschaft belehrt mich noch, aber das könnte ein Engel Saison werden.
#
steffm1 schrieb:

Verstehe auch nicht, was unsere Geschwindigkeit, bei tief stehenden Gegnern, bringt. Da würde ich eher selber tief stehen und auf Konter setzen, damit die Geschwindigkeit auch zum Tragen kommt.

Und wenn du so einen Gegner dann so presst, wie wir das zu tun pflegen, dann macht der halt erst recht nix mehr nach vorne.
20 Minuten pressen und mit hurra nach vorne, dann die erste Reihe zurück kurz vor die Mittellinie und auf schnelle Gegenstöße nach Ballgewinn setzen.
Mit Leuten wie Muani, Lindström, Knauff oder auch Kamada und Götze kann man das machen.
#
Drei Monate inaktiv und der erste Beitrag haut wieder auf die Kacke. Glückwunsch, du hast nichts verlernt.
#
SamuelMumm schrieb:

Drei Monate inaktiv und der erste Beitrag haut wieder auf die Kacke. Glückwunsch, du hast nichts verlernt.

Wobei er inhaltlich ja recht hat.
#
ChenZu schrieb:

RB Spiel kann man getrost auf den Müll

Gegen Bremen sah es aber offensiv genauso aus und die haben nicht gegen den Trainer gespielt.

Das Problem ist die Konstanz bei uns.
#
Punkasaurus schrieb:

ChenZu schrieb:

RB Spiel kann man getrost auf den Müll

Gegen Bremen sah es aber offensiv genauso aus und die haben nicht gegen den Trainer gespielt.

Das Problem ist die Konstanz bei uns.

Das ist Quatsch, aber das weißt du. Bremen hat sich auf einen offensiven Schlagabtausch eingelassen. Das ist der Unterschied.
#
Welche Doppelbelastung meinst du?!

Das eine CL Spiel und das Spiel gg Madrid?!

Die Truppe sollte das in dieser Phase der Saison hinbekommen, ohne Rotation zu spielen.

Was ich ernüchternd finde ist nach Sporting erneut das verpuffen der Wechselspieler, nicht von der Idee der Auswechslung an sich, sondern den Effekt, der sich eigentlich ergeben sollte

Bisher ist das bedenklicher als das 0:1 an sich gg WOB, die wie Basaltkopp es sagt, eher immer 3fach bei uns punkten
#
franchise schrieb:

Welche Doppelbelastung meinst du?!

Das eine CL Spiel und das Spiel gg Madrid?!

Die Truppe sollte das in dieser Phase der Saison hinbekommen, ohne Rotation zu spielen.

Was ich ernüchternd finde ist nach Sporting erneut das verpuffen der Wechselspieler, nicht von der Idee der Auswechslung an sich, sondern den Effekt, der sich eigentlich ergeben sollte

Bisher ist das bedenklicher als das 0:1 an sich gg WOB, die wie Basaltkopp es sagt, eher immer 3fach bei uns punkten

Naja, könnte vielleicht damit zu tun haben, dass es statt einfach nur positionsgetreu zu wechseln, also die "zweite Wahl" für die taktische Grundausrichtung zu bringen, ne taktische Anpassung hilfreich wäre, um nicht mehr von dem zu tun, was eh die ganze Zeit schon nicht funktioniert hat  sondern stattdessen was anderes zu probieren, was zu den eingewechselten Spielern auch gut passt.
Alario bspw könnte so einiges mit Flanken von außen anfangen ...
#
Heute kein gutes Spiel bei dem Kovacs destruktive Spielweise uns den Schneid abgekauft hat. Wird man draus lernen.

Marseille spielt eher offensiv, da dürfte es ein anderes Spiel werden.
#
Punkasaurus schrieb:

Heute kein gutes Spiel bei dem Kovacs destruktive Spielweise uns den Schneid abgekauft hat. Wird man draus lernen.

Ja ne. Is klar. Das hört man allenthalben seit nunmehr über nem Jahr.
Ich kann echt nicht verstehen, warum der Trainer taktisch keine alternative Offensividee entwickelt bekommt, obwohl nach massig Niederlagen und Punktverlusten gegen so ziemlich jede Mannschaft die sich auf die Defensive zurückzieht eben so gar kein Mittel gefunden wird mit diesem Kurzpassspiel.

Ganz davon zu schweigen, dass wir jedes Spiel, Nick Henning hat das schön beschrieben, diese einigen wenigen Situationen kreieren, die hundertprozentige Chancen für die Gegner darstellen. Auch das bekommt er nicht abgestellt.
Letztlich holen wir unsere Punkte gegen dir Mannschaften, die uns spielerisch begegnen - alle anderen haben uns im Griff.

Was mir auch auffällt - und da möchte ich nen Hütter Vergleich ziehen: wir kommen regelmäßig taktisch weitgehend unverändert aus der Kabine, obwohl wir es nie schaffen, dieses laufintensive Spiel durchzuziehen. Bei Hütter gab es fast immer ne taktische Anpassung, neue Ideen, um dem Spiel des Gegners was entgegen zu setzen.
Glasner gelingt das nicht.

Bei aller Freude über den EL Sieg, wir müssen mit diesem Kader in der Bundesliga in die Konstanz kommen. Diese taktischen Unzulänglichkeiten sind nach mehr als einem Jahr mit einem der besten Kader der letzten gut 25 Jahre so nicht mehr rechtfertigbar.
#
Was für ein langweiliger Verein.
#
DJLars schrieb:

Was für ein langweiliger Verein.

Welcher Verein?
#
Schon drei Wolfsburg Chancen....wie viele Fans haben die eigentlich mitgebracht?
#
DJLars schrieb:

Schon drei Wolfsburg Chancen....wie viele Fans haben die eigentlich mitgebracht?

Naja, alle halt.
Der gesamte Betriebsrat
#
Ihr seht aber schon, dass Wob mit ner Viererkette zwischen die die beiden sechser quasi reinschieben und davor noch ne dreier Pressingkette an der Mittelinie stellt?
Das ist saueklig zu bespielen!