>

FrankenAdler

21528

#
FrankenAdler schrieb:

@ Landroval: wo bleibt die Empörung?        

Ich war doch selber dabei, da kann ich mich doch nicht darüber empören ... Wo denkst Du hin!
#
Landroval schrieb:

FrankenAdler schrieb:

@ Landroval: wo bleibt die Empörung?        

Ich war doch selber dabei, da kann ich mich doch nicht darüber empören ... Wo denkst Du hin!

Ja. Super sehr witzig!
Ich fühle mich außerorfentlich ernst genommen! 🙄

Und es war mir halt tatsächlich ernst. Im Lichte dieser Diskussion würde mich tatsächlich interessieren wie du diesen Widerspruch auflöst!
Denn: der lässt sich nicht wegblödeln und es sind diese Widersprüche, die Argumentationen entkräften.
#
Und weils mir grad arg zu blöd wird:
Mitte letzter Woche ist ein komplettes Flugzeug von Frankfurt nach Piräus und wieder zurück geflogen, nur damit wir Klimaschützer hier gut unterrichtet von einem Tross an Journalisten jede Regung eines Rudels moderner Gladiatoren, die - um im Duktus zu bleiben - völlig sinnbefreit einem Bällchen hinterhergelaufen sind verfolgen konnten.

UN - VER - TRET - BAR!!!

Oder nicht?
#
FrankenAdler schrieb:

Und weils mir grad arg zu blöd wird:
Mitte letzter Woche ist ein komplettes Flugzeug von Frankfurt nach Piräus und wieder zurück geflogen, nur damit wir Klimaschützer hier gut unterrichtet von einem Tross an Journalisten jede Regung eines Rudels moderner Gladiatoren, die - um im Duktus zu bleiben - völlig sinnbefreit einem Bällchen hinterhergelaufen sind verfolgen konnten.

UN - VER - TRET - BAR!!!

Oder nicht?

@ Landroval: wo bleibt die Empörung?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Henk schrieb:

Sie sagte: "Un e Fünferle zurück! " und strahlte dabei.

Es gibt sie noch, die Gelegenheiten, bei denen man spontan ein Heiratsantrag machen möchte.

Und das mit ein Lächeln. 😊

Blödes Handy
#
Motoguzzi999 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Henk schrieb:

Sie sagte: "Un e Fünferle zurück! " und strahlte dabei.

Es gibt sie noch, die Gelegenheiten, bei denen man spontan ein Heiratsantrag machen möchte.

Und das mit ein Lächeln. 😊

Blöde Handy

Ich hab's mal korrigiert!
#
Wenn man's genau nimmt schon. Aber wer nimmt es schon so genau.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn man's genau nimmt schon. Aber wer nimmt es schon so genau.

Na, die Frage ist doch eher: wann nimmt wer es mit wem genau?

Dass es im passenden Einzelfall genau genommen wird, wurde jetzt ja hinreichend dokumentiert. Und da wollen wir doch konsequent bleiben, oder?
Alles andere wäre ja scheinheilig.
#
Trapp war bis zum Bayernspiel eher so mittelprächtig unterwegs
und wurde auch nicht ganz zu Unrecht von Flick mal außen vor gelassen
Aber seit dem 2:1 im Schlauchboot und seinen Topparaden ist er wieder nahezu der Alte
Sogar seine Abschläge kommen jetzt ab und zu zum eigenen Mann
#
philadlerist schrieb:

Trapp war bis zum Bayernspiel eher so mittelprächtig unterwegs
und wurde auch nicht ganz zu Unrecht von Flick mal außen vor gelassen
Aber seit dem 2:1 im Schlauchboot und seinen Topparaden ist er wieder nahezu der Alte
Sogar seine Abschläge kommen jetzt ab und zu zum eigenen Mann

Er hat's mit den Abschlägen aber zugegebenermaßen auch vergleichbar leicht derzeit, weil sich kaum einer groß bewegt
#
FrankenAdler schrieb:

HIER NICHTS MEHR SCHREIBEN

FdiK
#
Tom66 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

HIER NICHTS MEHR SCHREIBEN

FdiK

Ich habe dich gemeldet. Du wirst schon sehen was jetzt passiert!
Für euch andere: LETZTE CHANCE!
#
franzzufuss schrieb:

Für Pflegekräfte wird es vorerst keine Impfpflicht geben. Die Politik stellt sich damit vor jene, denen die Gefährdeten gleichgültig sind.


Dazu lese ich einen Kommentar von
Kathrin Zinkant  in der taz und möchte ihn euch nicht vorenthalten!


Sie schreibt u.a.
Hässlich ist deshalb auch das Argument, man könne gar keine Impfpflicht für Pflegekräfte aussprechen, weil die sonst in noch größeren Scharen davonlaufen. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Pflegende die Heimbewohner wissentlich einer tödlichen Gefahr aussetzen dürfen, nur damit die Personaldecke nicht zu kurz wird. Ja, klar, es gibt zu wenig Personal. Aber Ungeimpfte zu beschäftigen hat mit Fürsorge trotzdem nichts zu tun.
Dem kann ich mich nur anschließen!

Hier der ganze Artikel https://taz.de/Pflegekraefte-in-der-Pandemie/!5808919/


Der Gag ist ja, es gibt bereits eine Impfpflicht für Pflegekräfte. Masernimpfung ist vorgeschrieben.
#
brockman schrieb:

franzzufuss schrieb:

Für Pflegekräfte wird es vorerst keine Impfpflicht geben. Die Politik stellt sich damit vor jene, denen die Gefährdeten gleichgültig sind.


Dazu lese ich einen Kommentar von
Kathrin Zinkant  in der taz und möchte ihn euch nicht vorenthalten!


Sie schreibt u.a.
Hässlich ist deshalb auch das Argument, man könne gar keine Impfpflicht für Pflegekräfte aussprechen, weil die sonst in noch größeren Scharen davonlaufen. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Pflegende die Heimbewohner wissentlich einer tödlichen Gefahr aussetzen dürfen, nur damit die Personaldecke nicht zu kurz wird. Ja, klar, es gibt zu wenig Personal. Aber Ungeimpfte zu beschäftigen hat mit Fürsorge trotzdem nichts zu tun.
Dem kann ich mich nur anschließen!

Hier der ganze Artikel https://taz.de/Pflegekraefte-in-der-Pandemie/!5808919/


Der Gag ist ja, es gibt bereits eine Impfpflicht für Pflegekräfte. Masernimpfung ist vorgeschrieben.

Man muss halt priorisieren können! 😁
#
Und weils mir grad arg zu blöd wird:
Mitte letzter Woche ist ein komplettes Flugzeug von Frankfurt nach Piräus und wieder zurück geflogen, nur damit wir Klimaschützer hier gut unterrichtet von einem Tross an Journalisten jede Regung eines Rudels moderner Gladiatoren, die - um im Duktus zu bleiben - völlig sinnbefreit einem Bällchen hinterhergelaufen sind verfolgen konnten.

UN - VER - TRET - BAR!!!

Oder nicht?
#
FrankenAdler schrieb:

Gut. Ich seh's jetzt ein.

Na endlich, wurde aber auch Zeit!

Es tut mir sehr leid, dass Du "zugemacht" hast und das Problem nicht verstehen kannst, das solche Vorfälle meiner Meinung nach verursachen. Eine darniederliegende Glaubwürdigkeit von prominenten Politikern ist für mich eine verbesserungswürdige Sache, auch (oder gerade deshalb) weil es sich in ähnlicher Form durch weite Teile der Gesellschaft zieht. Bzgl. Vorbildfunktion habe ich mich ja bereits geäussert, was Dich dann ja wieder einmal so geärgert zu haben scheint, dass Du nun mit seltsamen Kommentaren, wie "Man sollte die Uschi aufgrund DIESES Vorfalls für die Klimasau des Jahres nominieren!" um die Ecke kommst.      

Ich zitiere den Würzburger aus #3406, weil das von ihm Geschriebene exakt meine Meinung widerspiegelt: "Jeder hat irgendeinen wichtigen Grund, persönlich nicht am Kampf gegen die Erderwärmung teilnehmen zu müssen. Jeder und immer. Vom Fußballfan bis zur EU-Spitze. Und deshalb kommen wir dabei auch so gut voran."

#
Landroval schrieb:

Es tut mir sehr leid, dass Du "zugemacht" hast und das Problem nicht verstehen kannst, das solche Vorfälle meiner Meinung nach verursachen.

Genau. Deiner Meinung nach verursachen die das und das zweifle ich hier ganz stark an.
Und, mit Verlaub, mir zu unterstellen ich verstünde "das Problem" nicht und würde "zumachen" ist mir dann schon fast ein wenig viel Glashaus mein Guter.
Zumachen könnte ich dir hinsichtlich deiner Problemtrance tatsächlich auch unterstellen, wurdest du doch sowohl von giordani als auch mir entsprechend auf den Logikbruch (Flugzeug in Wien, Zwischentermin in Bratislava, Endziel Riga) hingewiesen ohne dass dir mehr als "ja aber trotzdem" dazu eingefallen wäre.
Oder, um es mit anderen Worten zu sagen, du verteidigst das Prinzip mit Zähnen und Klauen und nutzt die Situation um in den Chor der Populisten einzustimmen.
Kann man machen und in der Sache sind wir uns einig, auch im Ziel, nur die gewählte Methode der sinnbefreiten Missachtung der konkreten Sitiation, da kann und mag ich mich nicht beteiligen.

Und ganz ehrlich, wenn konkret an diesem Beispiel jemand wie ich kopfschüttelnd zurückbleibt, dann könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Wahrnehmung dieses inszenierten Shitstorms in breiten Teilen der Bevölkerung keine sehr positive ist.

Das hatte ich versucht zu Bedenken zu geben, teils in klaren Worten, teils ironisch überspitzt.
Nicht mehr, nicht weniger.

Und tut mir wirklich leid, wenn ich es immer weniger schaffe dieser um sich greifenden Schwarz/Weiß-Denke zu genügen.

Mir ist das in zu viele Debatten echt zu doof derzeit und ich mag mir auch nicht einerseits permanent Gedanken und Sorgen um gesellschaftliche Spaltung machen, andererseits aber in gleicher Manier alles instrumentalisieren was sich irgendwie anbietet um den "Gegner" eine mitzugeben.
#
Der Thread hier hat sich durchgesetzt.
#
Feigling schrieb:

Der Thread hier hat sich durchgesetzt.

Ja. Deshalb schreiben hier alle so gerne.

Müsst ihr jetzt aber einstellen. Die Ladezeiten sind mittlerweile so lang durch die vielen Beiträge, dass es nen Nachfolgethread "das zweite letzte Wort" geben wird.
Werner kümmert sich!

Deshalb: Bitte kurz Geduld haben und HIER NICHTS MEHR SCHREIBEN!

Danke
#
Wird von irgendjemanden verstanden
#
WürzburgerAdler schrieb:

Allein die Tatsache, dass über Sinn und Unsinn dieses Kurzstreckenflugs diskutiert wird, nützt der Sache.        

... falls die Diskussionen über diese Beispiele dafür taugen andere Menschen positiv zu beeinflussen und/oder anderweitig "der Sache zu nutzen", wäre das natürlich wunderbar.

Bis sich da etwas abzeichnet, halte ich viel, wie zuvor beschrieben, von den Aussagen der bereits zitierten Bundestagsabgeordneten (CDU!), dem zitierten Herrn des europäischen Steuerzahlerbundes, sowie von der Aussage des Europaabgeordneten Schirdewan. Er wird, we ich heute Früh las, im Tagesspiegel zum Erklärungsversuch der U. mit den Worten: „Schöne Worte und echte Taten klafften bei Kommissionspräsidentin von der Leyen schon immer weit auseinander." zitiert. Weiterhin meinte er, dass die europäische Spitzenpolitik aufgehört habe, Vorbild zu sein und dass die Glaubwürdigkeit nachhaltig verloren gegangen sei.  

#
Gut. Ich seh's jetzt ein.
Man sollte die Uschi aufgrund DIESES Vorfalls für die Klimasau des Jahres nominieren!

Ich persönlich war selten mit bedeutendereren Ereignissen konfrontiert.
Immer schön, wenn man sich auf das wesentliche konzentriert!
#
Die Frage ist doch, wen im Franken Thread Mainz interessiert!
#
Danke für den Link! Sehr, sehr geil!
#
Allein die Tatsache, dass über Sinn und Unsinn dieses Kurzstreckenflugs diskutiert wird, nützt der Sache.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Allein die Tatsache, dass über Sinn und Unsinn dieses Kurzstreckenflugs diskutiert wird, nützt der Sache.

Da bin ich bei dir! Jetzt noch ein wenig Augenmaß in die Diskussion bringen und es wird vielleicht ne tatsächlich konstruktive!
#
Jever Fun
#
FrankenAdler schrieb:

Oder sie wäre mit dem Zug gefahren und der Flieger wäre nachgekommen! So als Zeichen ...


Um Gottes Willen, dann würde sie ja als Klimaaktivistin durchgehen. Was als nächstes?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Oder sie wäre mit dem Zug gefahren und der Flieger wäre nachgekommen! So als Zeichen ...


Um Gottes Willen, dann würde sie ja als Klimaaktivistin durchgehen. Was als nächstes?

Ne Klimaaktivistin an der Kommissionsspitze wäre tatsächlich das, was wir bräuchten, nicht dass mich hier jemand falsch versteht. Ich finde nur die Bemühungen dieses Beispiel zu nem schlechten Beispiel hochzujazzen daneben, weil es da echt lächerlich wird aus meiner Sicht und weil man sich hinsichtlich eines gesellschaftlichen Umdenkens genau mit so ner "ja aber" Haltung, die wahrscheinlich nicht nur bei mir Kopfschütteln hervorruft, vielleicht eher keinen Gefallen tut.
Ich will jetzt nicht in's freie Interpretieren gehen und auch noch mit dem Mutmaßen beginnen, was da jetzt wer macht und welche Auswirkungen auf wen das jetzt haben könnte.
#
Drachenseidla aus dem Hause Schübel. Wem‘s schmeckt, der mag‘s.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Drachenseidla aus dem Hause Schübel. Wem‘s schmeckt, der mag‘s.

Ich schmeck seit heute Nachmittag gar nichts mehr und bin am überlegen, ob ich die Gelegenheit nicht nutzen sollte um mal wieder Warsteiner zu trinken!
#
SGE
#
salbe1959 schrieb:

SGE

Ähm. Ja. Die Antwort war richtig!
Gut, Sie können jetzt noch ein bisschen nach dem richtigen Thread suchen, aber lassen Sie sich nicht vom Mod-Bot Brady beraten.
Nur soviel: er ist nicht im D&D zu finden
#
reggaetyp schrieb:

giordani schrieb:

was hätte Uschi in dem Fall besser machen können?

Zug Wien nach Bratislava, dann Flieger.

Ähm. Der stand in Wien, der Flieger!
Gut! Sie hätte natürlich mit dem Zug von Wien nach Bratislava fahren können, von dort dann mit der Linienmaschine nach Riga. Der Jet für die Kommissionspräsidentin hätte derweil natürlich ohne sie zurück nach Brüssel fliegen können.
Moment, dann wäre ja zwei Flugzeuge geflogen! 😳
Verdammt! Irgendwas ist aber auch immer!
#
Oder sie wäre mit dem Zug gefahren und der Flieger wäre nachgekommen! So als Zeichen ...