>

FrankenAdler

21528

#
FrankenAdler schrieb:

Diegito, ich frag dich jetzt ungelogen zum 4. Mal, wäre höflich einfach mal zu antworten!

Diegito schrieb:

In Verbindung mit flächendeckenden 2G Regelungen und Kontakteinschränkungen für Ungeimpfte sollte es das schlimmste verhindern.


Was genau ist deine Idee für die knapp 10 Millionen Kinder unter 12 Jahren?
Die sind ungeimpft und können nix dafür!

10.000.000 Kinder, deren Alltag eine permanente Massenveranstaltung ist und die jetzt schon Inzidenzen jenseits von gut und böse haben.
Und die werden, auch wenn in deiner Stammkneipe noch so viel 2G vorgegeben ist, das Virus breitflächig unters Volk bringen.
Und dann ist deine 2G Kneipe vielleicht amüsant - aber bestimmt kein sicherer Platz.

Also, wie schaut's aus?

Wie schaut deine Idee aus?
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Diegito, ich frag dich jetzt ungelogen zum 4. Mal, wäre höflich einfach mal zu antworten!

Diegito schrieb:

In Verbindung mit flächendeckenden 2G Regelungen und Kontakteinschränkungen für Ungeimpfte sollte es das schlimmste verhindern.


Was genau ist deine Idee für die knapp 10 Millionen Kinder unter 12 Jahren?
Die sind ungeimpft und können nix dafür!

10.000.000 Kinder, deren Alltag eine permanente Massenveranstaltung ist und die jetzt schon Inzidenzen jenseits von gut und böse haben.
Und die werden, auch wenn in deiner Stammkneipe noch so viel 2G vorgegeben ist, das Virus breitflächig unters Volk bringen.
Und dann ist deine 2G Kneipe vielleicht amüsant - aber bestimmt kein sicherer Platz.

Also, wie schaut's aus?

Wie schaut deine Idee aus?

Wir müssen zurück zu den Quarantäneregeln für Geimpfte! Wir brauchen auch in den Schulen wieder einen strengeren Umgang mit Kontaktpersonen. Und wir sollten den Besuch von Gastro und Freizeiteinrichtungen auf 2G+ beschränken.
Soll heißen: geimpft oder genesen plus negativer Schnelltest.

Derzeit kann eine geimpfte Kontaktperson aus dem selben Haushalt, völlig normal am Leben teilnehmen. Ohne Symptome wird vom Gesundheitsamt nicht mal mehr ein Test angeordnet.
Hätten wir das so gemacht, meine Frau wäre tagrlang infiziert durch die Gegend gelaufen.
Das ist Irrsinn!
Die Quarantäneregeln müssen dringend wieder für alle gelten, 7 Tage bein geimpften, ungeimpfte die vollen zwei Wochen, Schüler nach der alten Kontaktpersonregelung wenigstend für fünf Tage. Außerdem zusätzlich zu den Lollietests tägliche Schnelltests für alle Schüler.
FFP2 Pflicht flächendeckend.
Wenn damit innerhalb von vier Wochen keine Wende da ist, muss man eben noch weiter gehen.
#
Rieselhilfe
#
Schwitzend mit Arschgeweih
#
Quasi von Anfang an völlig am Ende

😂😂😂
#
Luzbert schrieb:

Ich habe Dirk Paessler bislang nicht als unseriös wahrgenommen und seine Modellierung scheint plausibel.

Hoffnung macht folgende Passage: "Ich glaube noch daran, dass wir eine Chance hätten, die 20% zu schaffen, gemeinsam. Wenn jeder von uns jeweils einen von drei Kontakten vermeidet, dann wären wir schon in einer guten Größenordnung. Dazu sollte sich jeder in einer möglichst kleinen “Social Bubble” befinden."

Aber dazu müsste sich jeder der momentanen Entwicklung und der Risiken bewusst sein.

Als ich vor knapp zwei Wochen eine Einladung für übernächste Woche abgesagt und als Grund eine zu erwartende Inzidenz von 300-400 angegeben habe, wurde ich ziemlich schräg angeschaut. Sowohl bezüglich der Inzidenz als auch bezüglich meiner vermeintlichen Übervorsicht.
Der Punkt ist nur: ich sage so etwas nicht ab, weil ich die Menschen nicht sehen möchte, sondern damit ich sie sehen kann.

Aber gut 20 Monate sind vorüber, der Winter wird wieder bitter und das Unverständnis groß.
Wenn die dritte Impfung nicht länger anhaltend schützt oder keine auf Delta angepassten Impfstoffe auf den Markt kommen, können wir uns darauf einstellen, dass sie die nächsten Jahre nichts ändern wird.


Ich glaube das die Menschen von sich aus vorsichtiger werden die nächsten Wochen, auch die Geimpften. Das wird einen gewissen Effekt haben. Das ist ja in den Modellierungen meist nicht berücksichtigt. Oder hat er das? Hab es nur kurz überflogen...
In Verbindung mit flächendeckenden 2G Regelungen und Kontakteinschränkungen für Ungeimpfte sollte es das schlimmste verhindern.
Leider hat man es verpasst die Booster Impfungen für Ältere besser zu organisieren.
Aber das passt ins Bild dieser Pandemie. Erst reagieren wenn es fast zu spät ist.


#
Diegito, ich frag dich jetzt ungelogen zum 4. Mal, wäre höflich einfach mal zu antworten!

Diegito schrieb:

In Verbindung mit flächendeckenden 2G Regelungen und Kontakteinschränkungen für Ungeimpfte sollte es das schlimmste verhindern.


Was genau ist deine Idee für die knapp 10 Millionen Kinder unter 12 Jahren?
Die sind ungeimpft und können nix dafür!

10.000.000 Kinder, deren Alltag eine permanente Massenveranstaltung ist und die jetzt schon Inzidenzen jenseits von gut und böse haben.
Und die werden, auch wenn in deiner Stammkneipe noch so viel 2G vorgegeben ist, das Virus breitflächig unters Volk bringen.
Und dann ist deine 2G Kneipe vielleicht amüsant - aber bestimmt kein sicherer Platz.

Also, wie schaut's aus?

#
Guzzi ist alles! Er ist sowohl männlich als auch weiblich. Er ist Singular und er ist Plural. Anfang und Ende. Capisce?
#
Vor allem beim Klo putzen!
#
Bot und Boterchon!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wer positiv ist, egal ob geimpft oder ungeimpft, kommt auf keine Veranstaltung, sondern in Quarantäne. Damit schützt man alle anderen.


Wenn man PCR-Tests bei allen anwendet stimmt das sogar. Das wäre die sicherste Variante. Im Alltag ist das aber untauglich und kaum zu organisieren.
Antigentests sind einfach nicht sicher genug.
Wenn zu einer Veranstaltung 100 Leute kommen, 70 sind geimpft, 30 ungeimpft und von den 30 ist nur einer falsch negativ getestet hast du den Superspreader. Dann hast du danach 30 kranke Menschen und on top evtl. noch ein paar Geimpfte die sich infizieren.
Bei einer 2G Veranstaltung ist die Gefahr das jemand infiziert ist per se schon mal deutlich geringer. Wenn es doch einer ist steckt er womöglich einige andere an, aber bei der Mehrzahl wird die Abwehr stark genug sein.
Und das wichtigste: Von denen die trotzdem angesteckt werden wird keiner schwer krank.

In dem Moment wo Ungeimpfte an einer Veranstaltung teilnehmen steigt das Risiko das jemand ins Krankenhaus muß oder auf die Intensivstation enorm an. Und das sollte man verhindern.
#
Ich, meine Frau, drei Kolleginnen von den ambulanten Hilfen nur in den letzten zwei Wochen, alle geimpft, eine Kollegin (26 Jahre alt, kerngesund) ist im Krankenhaus gelandet.
Ach ja, die eine Kollegin hat ihren Mann (geimpft) und ihre beiden Kinder (Grundschulalter) angesteckt.
Aber klar, Geimpfte sind für die Entwicklung der Pandemie natürlich völlig unerheblich! Vor allem angesichts von 10 Millionen Kindern die nach wie vor keinen Zugang zur Impfung haben!
#
Brady74 schrieb:

Wenn keiner mehr will, machen wir hier jetzt dicht. Ihr Hannebambel

Trau dich.
#
Ein Bot kann sich nichts trauen, weil er keine Entscheidungen treffen kann. Er kann nur seltsame Dinge voschlagen und muss dann wieder an die Steckdose.
Diese Zeiten, in denen er die Strichliste sträflich vernachlässigt, das sind Ladezeiten.
Ich habe gehört er teile sich seine Ladestation mit dem Staubsauger von prothurk, gleich neben dem Katzenklo im Gäste WC
#
Wenn keiner mehr will, machen wir hier jetzt dicht. Ihr Hannebambel
#
Brady74 schrieb:

Wenn keiner mehr will, machen wir hier jetzt dicht. Ihr Hannebambel

Gute Idee
#
Fakt ist doch: die Inzidenz steigt wegen der Ungeimpften und nicht wegen der Geimpften. Wir brauchen uns über Tests und Maßnahmen nicht unterhalten, solange sich Millionen, die es könnten, nicht impfen lassen.
#
brockman schrieb:

Fakt ist doch: die Inzidenz steigt wegen der Ungeimpften und nicht wegen der Geimpften. Wir brauchen uns über Tests und Maßnahmen nicht unterhalten, solange sich Millionen, die es könnten, nicht impfen lassen.

Fakt ist aber auch, dass es keine Impfpflicht gibt und damit Tests die zweitbeste Möglichkeit darstellen Infektionsketten zu unterbrechen.
Die Realität ist eben, dass jede/r frei entscheiden kann, ob er/ sie sich imofen lässt. Und 1/3 der Menschen hier haben sich dagegen entschieden.
Da kann man jetzt lamentieren und den Logikbruch beklagen oder pragmatisch tun, was möglich ist.
Lamentiert haben wir, scheint nix zu nutzen, da könnten wir es jetzt mal mit lösungsorientiertem Handeln, der Realität wie sie nun mal ist angepasst, versuchen.

Ich mein hey. Irgendwie ist es doch auch ein bissl strange, wenn man jetzt seit Monaten immer nur beklagt, dass man die Impfverweigerung doof findet um dann ausführlich zu begründen warum die Schwurbler*innen Schuld an der Situation sind, während die Kacke ungehindert vor sich hindampft.

Hätte man voll auf Impfung setzen wollen, wäre eine Impfpflicht notwendig gewesen.
Man hat sich dagegen entschieden, jetzt muss man die Konsequenzen dieser Entscheidung annehmen und damit umgehen!
#
dass Corona nochmals so heftig über uns fegt, hätte ich auch nicht gedacht, gebe ich zu.
Dass Corona vorbei ist, wie hier (allerdings von ganz wenigen) schon vor längeren geschrieben wurde, vorbei sei, ist natürlich Unsinn. Auch 2G und andere verschärfte Regelungen wird zwar einen allgemeinen Lockdown verhindern, aber die Problematik bleibt leider erst mal bestehen.
Beim kostenpflichtigen Testen muss ich mir meine Meinung auch noch mal überdenken, wobei ich den prinzipiellen Ansatz verstehen kann, dass eigentlich die Allgemeinheit dafür nicht aufkommen sollte.
#
Die kostenlosen Tests einzustellen, war meiner Meinung nach ein riesen Fehler.
Zum Einen, weil viele Menschen über Tests selbst wenn sie geimpft waren und nicht mussten, abgecheckt haben, ob sie Infektionsfrei sind vor Events, zum Anderen, weil die Impfverweigerer und Schwurbler sich jetzt komplett in's Private zurückziehen und von dort die Infektionen unerkannt über Schulen und Arbeitsstellen in's Volk tragen.
Dann kommt noch die völlig hanebüchene Quarantäne Regel für Geimpfte dazu! Geimpfte, selbst wenn sie im engen Kontakt mit einer positiven Person sind (bspw Eltern), können und sollen normal zur Arbeit gehen.
Wenn man sich jetzt Werners Tabelle der Impfdurchbrüche ansieht, dann muss man zum Eindruck gelangen, dass man mit dieser Idee, die Realität sowas von hart ignoriert, da fällt mir nix mehr ein!

Letztlich haben wir uns eineinhalb Jahre jede erdenkliche Mühe gegeben, diesen Mist halbwegs in den Griff zu bekommen. Und auf der Zielgeraden verkacken wir es jetzt hart, weil ein großer Teil Impfungen für unnötig hält, ein zweiter Teil keine Lust mehr hat und findet, die Pandemie wär vorbei, während die große Mehrheit sich verwundert die Augen reibt und sich fragt, weshalb um alles in der Welt wir nicht einfach noch ein bisschen Disziplin halten können - ALLE!

Aber gut, ich bin ja dann jetzt raus. Meine Frau hat es jetzt auch erwischt, scheint ebenfalls hslbwegs mild zu verlaufen, das heißt wir sind dann beide supergeboostert und damit wechsle ich jetzt in's libertäre "I don't care for" Lager und sch.eiße gepflegt auf alles.
Ab jetzt werde ich mich auch wieder mit den Leuten zusammensetzen die in die Schwurblerszene abgedriftet sind und ungeimpft vor sich hinleben und mich auf das konzentrieren, was unser miteinander außerhalb pandemischer Lagen ausmacht.
Für irgendwas muss es ja gut sein!
#
SamuelMumm schrieb:

Ich fragte mich da schon: Jungs, was ist hier los?


Angst fehler zu machen, wenig selbstvertrauen.
#
sgevolker schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ich fragte mich da schon: Jungs, was ist hier los?


Angst fehler zu machen, wenig selbstvertrauen.

Und keine Automatismen die greifen würden. Keine Ahnung von den Laufwegen der Mitspieler, keine gemeinsame Idee, was als nächstes passieren soll.
Und all das hat sehr wohl mit dem Trainer zu tun!
#
Und bei Deinem Beitrag könnte man meinen, der Sammy1 hat sich umbenannt.
#
SamuelMumm schrieb:

Und bei Deinem Beitrag könnte man meinen, der Sammy1 hat sich umbenannt.

Was sollen denn diese ewig blöden Sprüche? Davon wird die Kritik an den Darbietungen nicht weniger wahr.
Man kann ja auch gerne eine andere Meinung dazu haben, was da jetzt die richtige Lösung ist. Aber muss man permanent auf's billigste rumdissen gegen jeden der hier einfach nur seine Beobachtungen mitteilt?

Und grad du Mumm tätest gut daran, mal irgend ne Meinung argumentativ zu untermauern. Von dir les ich fast ausschließlich solche bullshit Postings!
#
Dabei stand doch noch vor wenigen Wochen in diesem Forum, dass Corona durch sei. Und dass alle Maßnahmen nur noch auf Profilneurotiker in bundesdeutschen Gesundheitsämtern zurück zu führen seien. Und dass das alles wie ein Kartenhaus zusammebrechen würde, sobald nur einer klagen würde.

Bin verwirrt.
#
Tja wenn so ein Volljurist seine Expertise raushaut, dann schaut die Realität halt schnell mal ganz, ganz alt aus.
Doof nur, dass die Realität nen längeren Atem hat.
#
Lieber Franken als Baden.
#
Brady74 schrieb:

Lieber Franken als Baden.

👍
#
FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich mag zum Spiel gar nicht mehr viel sagen.
Insgesamt in der zweiten Halbzeit gesteigert auf ein erträgliches Niveau. Erste Halbzeit war dafür ein neuer Tiefpunkt!

Was mir an dieser Stelle extrem wichtig ist - und hier wende ich mich nicht zuletzt an punkosaurus:

Es ist eine Unverschämtheit, einem treuen Eintrachtfan zu unterstellen, sich über Gegentore oder Niederlagen zu freuen.
Ich stehe seit weit über vierzig Jahren zu diesem Verein, bei Abstiegen, in der zwriten Liga, zu jeder Zeit und empfinde das als ehrverletzend und in dieser Form auch inkompatibel zur Nettiquette!

Mag natürlich sein, dass man keine Argumente hat  dann kann man auch einfach mal die Finger still halten!

Ich sage dazu nur: ich glaube ich bin nicht der Einzige den du mit deinem übertriebenen Glasnergebashe nervst.

Auf Argumente wie das der Trainer die richtigen Wechsel  durchgeführt hast gehst du übrigens genauso nicht ein, dies aber nur am Rande. Und dabei belasse ich es dann auch und gebe dir nur als Denkanstoss mit, dass es schon etwas wirkte als wärst du nicht unerfreut über den Fürther Ausgleich.

Das einzige was du unverschämter Sack an dieser Stelle sagen solltest, ist Entschuldigung.
Ich mag Glasner hart kritisieren, aber mir nachzusagen, dass ich Gegentore gut finde oder Niederlagen, ich wiederhole mich, das ist ne üble Unterstellung und dafür gibt es keimerlei Grundlage.
Im Eintracht Forum ist das einfach nur eine Form übler Nachrede und ehrverletzend!

Du hast das Ganze Spiel den Trainer gebashed, bist beim Tor für die Eintracht noch negativ gewesen und hast dann beim Fürther Ausgleich geschrieben: Hochverdient!

Da finde ich kann es schon rüberkommen als wärest du erfreut. Da jetzt hier so ein Drama mit Nettiquette und Co und Behauptungen wie übler Nachrede zu machen finde ich auch befremdlich.

Aber wenn es dich wirklich so sehr getroffen hast wie du behauptest: Entschuldige dass ich dein "Hochverdient" so interpretiert habe.
#
Gerne kontern, gerne anmahnen, dass es nervt, keine Unterstellungen, gegen die Eintracht zu sein.
Das ist eine Unart, berechtigte Kritik in dieser Weise diskreditieren zu wollen und macht eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich mag zum Spiel gar nicht mehr viel sagen.
Insgesamt in der zweiten Halbzeit gesteigert auf ein erträgliches Niveau. Erste Halbzeit war dafür ein neuer Tiefpunkt!

Was mir an dieser Stelle extrem wichtig ist - und hier wende ich mich nicht zuletzt an punkosaurus:

Es ist eine Unverschämtheit, einem treuen Eintrachtfan zu unterstellen, sich über Gegentore oder Niederlagen zu freuen.
Ich stehe seit weit über vierzig Jahren zu diesem Verein, bei Abstiegen, in der zwriten Liga, zu jeder Zeit und empfinde das als ehrverletzend und in dieser Form auch inkompatibel zur Nettiquette!

Mag natürlich sein, dass man keine Argumente hat  dann kann man auch einfach mal die Finger still halten!

Ich sage dazu nur: ich glaube ich bin nicht der Einzige den du mit deinem übertriebenen Glasnergebashe nervst.

Auf Argumente wie das der Trainer die richtigen Wechsel  durchgeführt hast gehst du übrigens genauso nicht ein, dies aber nur am Rande. Und dabei belasse ich es dann auch und gebe dir nur als Denkanstoss mit, dass es schon etwas wirkte als wärst du nicht unerfreut über den Fürther Ausgleich.
#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich mag zum Spiel gar nicht mehr viel sagen.
Insgesamt in der zweiten Halbzeit gesteigert auf ein erträgliches Niveau. Erste Halbzeit war dafür ein neuer Tiefpunkt!

Was mir an dieser Stelle extrem wichtig ist - und hier wende ich mich nicht zuletzt an punkosaurus:

Es ist eine Unverschämtheit, einem treuen Eintrachtfan zu unterstellen, sich über Gegentore oder Niederlagen zu freuen.
Ich stehe seit weit über vierzig Jahren zu diesem Verein, bei Abstiegen, in der zwriten Liga, zu jeder Zeit und empfinde das als ehrverletzend und in dieser Form auch inkompatibel zur Nettiquette!

Mag natürlich sein, dass man keine Argumente hat  dann kann man auch einfach mal die Finger still halten!

Ich sage dazu nur: ich glaube ich bin nicht der Einzige den du mit deinem übertriebenen Glasnergebashe nervst.

Auf Argumente wie das der Trainer die richtigen Wechsel  durchgeführt hast gehst du übrigens genauso nicht ein, dies aber nur am Rande. Und dabei belasse ich es dann auch und gebe dir nur als Denkanstoss mit, dass es schon etwas wirkte als wärst du nicht unerfreut über den Fürther Ausgleich.

Das einzige was du unverschämter Sack an dieser Stelle sagen solltest, ist Entschuldigung.
Ich mag Glasner hart kritisieren, aber mir nachzusagen, dass ich Gegentore gut finde oder Niederlagen, ich wiederhole mich, das ist ne üble Unterstellung und dafür gibt es keimerlei Grundlage.
Im Eintracht Forum ist das einfach nur eine Form übler Nachrede und ehrverletzend!
#
Ich mag zum Spiel gar nicht mehr viel sagen.
Insgesamt in der zweiten Halbzeit gesteigert auf ein erträgliches Niveau. Erste Halbzeit war dafür ein neuer Tiefpunkt!

Was mir an dieser Stelle extrem wichtig ist - und hier wende ich mich nicht zuletzt an punkosaurus:

Es ist eine Unverschämtheit, einem treuen Eintrachtfan zu unterstellen, sich über Gegentore oder Niederlagen zu freuen.
Ich stehe seit weit über vierzig Jahren zu diesem Verein, bei Abstiegen, in der zwriten Liga, zu jeder Zeit und empfinde das als ehrverletzend und in dieser Form auch inkompatibel zur Nettiquette!

Mag natürlich sein, dass man keine Argumente hat  dann kann man auch einfach mal die Finger still halten!
#
Immerhin FrankenAdler kann sich freuen
#
BeneSupporter schrieb:

Immerhin FrankenAdler kann sich freuen

Was solln der Scheiß?
Weil ich mich jemals über Niederlagen gefreut hab.
Borrrreeee
#
Hochverdient