

FrankenAdler
21524
Adlerdenis schrieb:
Aber findest du nicht, dass du das etwas zu systemisch betrachtest? "Der Profifußball" sind doch auch die Fans, die ins Stadion möchten und für die das mehr ist als nur "Brot und Spiele".
Dieses mehr als Brot und Spiele, kanbst du das benennen?
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:
Aber findest du nicht, dass du das etwas zu systemisch betrachtest? "Der Profifußball" sind doch auch die Fans, die ins Stadion möchten und für die das mehr ist als nur "Brot und Spiele".
Dieses mehr als Brot und Spiele, kanbst du das benennen?
Also komm, du erwartest jetzt echt von einem Eintracht-Fan, dass er einem anderen Eintracht-Fan erklärt, wieso der Stadionbesuch für Fans emotional mehr ist als nur das?
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:
Aber findest du nicht, dass du das etwas zu systemisch betrachtest? "Der Profifußball" sind doch auch die Fans, die ins Stadion möchten und für die das mehr ist als nur "Brot und Spiele".
Dieses mehr als Brot und Spiele, kanbst du das benennen?
Qualitativ hochwertige Zeit mit meinem Sohn beim Stadionbesuch, unvergessene Erinnerungen an eigene Stadionerlebnisse mit meinem Vater usw. ich muss aber gestehen, dass mich inzwischen nur noch die Eintracht interessiert. Den Rest konsumiere ich höchstens mal, abrr völlig ohne emotionen.
SGE_Werner schrieb:
Jedenfalls ist es immer spannend, wenn Leute, die immer darauf bedacht sind, dass wir eine liberale Gesellschaft haben, die immer auf die Freiheiten der Fans beharrt haben, die das Achten der Rechte anderer als wichtig hervorgehoben haben, heute genau das Gegenteil in der Corona-Pandemie tun. Da gilt es dann als gesellschaftliche Verantwortung, Geimpften ihre Rechte wegzunehmen.
Mal abgesehen von dem eigenen Gesundheitsschutz fragen sich mittlerweile vermutlich viele Geimpfte, warum sie sich haben impfen lassen. Für das Licht am Ende des Tunnels war es wohl nicht.
Ich habe mich impfen lassen, um meine persönliche Gefahr an COVID-19 zu erkranken oder gar zu sterben zu minimieren. Das ist der Hauptgrund, und der ist völlig losgelöst von Lockerungen oder irgendwelchen politischen Entscheidungen.
Ich hatte enorm Bammel vor COVID-19, und seit ich geimpft bin fühle ich mich deutlich sicherer. Und ich denke nicht, dass ich damit unter den Geimpften eine Ausnahme bin.
Grundsätzlich sehe ich auch die Problematik ein, dass ich als Geimpfter zwar kaum noch ernsthaft an COVID-19 erkranken kann, sich jedoch unter Umständen Ungeimpfte recht leicht weiterhin bei mir anstecken könnten.
Es leuchtet ein, dass man dies nicht unterschätzt oder in den Bereich der Eigenverantwortung verschiebt. Denn wenn man einen Herzinfarkt hat und die Intensivstationen zu dieser Zeit voll von ungeimpften Coronainfizierten sind, dann hat auch wieder die gesamte Gesellschaft ein Problem - auch Geimpfte.
Insofern würde ich es als sinnvoll erachten, wenn man aus den "drei Gs" die Getesteten herausnehmen und vorerst nur Geimpften und Genesenen den Zugang zu stark frequentierten öffentlichen Veranstaltungen ermöglichen würde. Sobald die Pandemie offiziell keine mehr ist, kann man das dann wieder deutlich lockerer sehen - aber davon sind wir leider noch ein Stück weit entfernt. Jetzt geht es erst einmal darum, so verantwortungsbewusst wie möglich so vielen Menschen wie möglich einen normaleren Herbst/Winter als im Vorjahr zu bescheren. Mit klarer Priorisierung des Infektionsschutzes für die gesamte Bevölkerung. Und mit niemandem ist das leichter zu erreichen als mit Geimpften und Genesenen.
Pezking schrieb:
Ich habe mich impfen lassen, um meine persönliche Gefahr an COVID-19 zu erkranken oder gar zu sterben zu minimieren. Das ist der Hauptgrund, und der ist völlig losgelöst von Lockerungen oder irgendwelchen politischen Entscheidungen.
Ja Mann!
Pezking schrieb:
Ich hatte enorm Bammel vor COVID-19, und seit ich geimpft bin fühle ich mich deutlich sicherer. Und ich denke nicht, dass ich damit unter den Geimpften eine Ausnahme bin.
Bist du definitiv nicht!
Pezking schrieb:
Grundsätzlich sehe ich auch die Problematik ein, dass ich als Geimpfter zwar kaum noch ernsthaft an COVID-19 erkranken kann, sich jedoch unter Umständen Ungeimpfte recht leicht weiterhin bei mir anstecken könnten.
Es leuchtet ein, dass man dies nicht unterschätzt oder in den Bereich der Eigenverantwortung verschiebt. Denn wenn man einen Herzinfarkt hat und die Intensivstationen zu dieser Zeit voll von ungeimpften Coronainfizierten sind, dann hat auch wieder die gesamte Gesellschaft ein Problem - auch Geimpfte.
Insofern würde ich es als sinnvoll erachten, wenn man aus den "drei Gs" die Getesteten herausnehmen und vorerst nur Geimpften und Genesenen den Zugang zu stark frequentierten öffentlichen Veranstaltungen ermöglichen würde. Sobald die Pandemie offiziell keine mehr ist, kann man das dann wieder deutlich lockerer sehen - aber davon sind wir leider noch ein Stück weit entfernt. Jetzt geht es erst einmal darum, so verantwortungsbewusst wie möglich so vielen Menschen wie möglich einen normaleren Herbst/Winter als im Vorjahr zu bescheren. Mit klarer Priorisierung des Infektionsschutzes für die gesamte Bevölkerung. Und mit niemandem ist das leichter zu erreichen als mit Geimpften und Genesenen.
Guter Beitrag! Danke!
Zwar bin ich froh, wenn der Wunsch nach einem Stadionbesuch Leute dazu animiert sich impfen zu lassen, aber das ist definitiv nicht unser vordringlichstes Problem in der Pandemie.
Nach wie vor ist Profifußball als Speerspitze der Fraktion Spiele aus "Brot und Spiele" eine völlig vernachlässigbare Größe - außer es gelingt irgendwelchen Clubbossen über Stimmungmache Massenevents zu initiieren.
Dann wird Profifußball zu ner üblen Einflussgröße, die mit aller Entschiedenheit in ihre Grenzen verwiesen werden muss.
Zuschauerzahlen in Fußballstadien bleiben ansonsten eine Problemstellung auf Augenhöhe mit dem berühmten, chinesischen Reissack ...
Also ich kenne kaum jemanden, der sich wirklich wegen eventueller Lockerungen impfen lassen hat.
Aber findest du nicht, dass du das etwas zu systemisch betrachtest? "Der Profifußball" sind doch auch die Fans, die ins Stadion möchten und für die das mehr ist als nur "Brot und Spiele".
Aber findest du nicht, dass du das etwas zu systemisch betrachtest? "Der Profifußball" sind doch auch die Fans, die ins Stadion möchten und für die das mehr ist als nur "Brot und Spiele".
FrankenAdler schrieb:
Nach wie vor ist Profifußball als Speerspitze der Fraktion Spiele aus "Brot und Spiele" eine völlig vernachlässigbare Größe - außer es gelingt irgendwelchen Clubbossen über Stimmungmache Massenevents zu initiieren.
Dann wird Profifußball zu ner üblen Einflussgröße, die mit aller Entschiedenheit in ihre Grenzen verwiesen werden muss.
Zuschauerzahlen in Fußballstadien bleiben ansonsten eine Problemstellung auf Augenhöhe mit dem berühmten, chinesischen Reissack ...
Was für ein Humbug...
Was wäre denn dein Lösungsansatz? Bis auf weiteres keinerlei Zuschauer zulassen bei Sportveranstaltungen? Wir reden hier nicht nur vom Fussball.
Wenn es so wichtig ist (oder unwichtig) wie der berühmte Reissack brauchen wir doch eigentlich nie mehr wieder Zuschauer im Stadion, oder? Ist ja eine "vernachlässigbare Größe"
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
Sehe ich genauso. Aiwanger führt nen Bundestsgswahlkampf auf Kosten der Impfkampagne. Der mag zwar ein Ar... sein, dumm ist er aber nicht.
Wenn er wie in dem DLF-Interview heute morgen gegen Impfungen agitiert, dann verfolgt der ein politisches Ziel.
Die richtige Reaktion darauf wäre, alleDirektkandidaten der FW auf Abgeordnetenwacht danach zu fragen, wie sie mit der Impfpanikmache ihrer Partriführung klar kommen.
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
Sehe ich genauso. Aiwanger führt nen Bundestsgswahlkampf auf Kosten der Impfkampagne. Der mag zwar ein Ar... sein, dumm ist er aber nicht.
Wenn er wie in dem DLF-Interview heute morgen gegen Impfungen agitiert, dann verfolgt der ein politisches Ziel.
Die richtige Reaktion darauf wäre, alleDirektkandidaten der FW auf Abgeordnetenwacht danach zu fragen, wie sie mit der Impfpanikmache ihrer Partriführung klar kommen.
Die FW kannste sowieso nicht für voll nehmen. Bei der nächsten Wahl dann wieder unter 5% und cu. Das Aiwanger sich nicht impfen lässt, schürrt nur skepsis, und sonst gar nichts. "Persönliche Gründe" wers glaubt.
"Stube nochmal reinigen!
Wenn ich etwas schmutziges sehen will, gucke ich einen Porno!"
Wenn ich etwas schmutziges sehen will, gucke ich einen Porno!"
Alter Falter! Gerade eben in B2 Aiwanger live im Interview. 😳
Aiwanger spielt die Komplettklaviatur der Impfskeptiker, redet die Wirksamkeit von Impfungen klein, die Nebenwirkungen groß. Solidarität = Null, ich ich ich, es fiele, ließe er sich impfen fiele der letzte (er) um, blieben den 20% der Impfverweigerer nur die politischen Ränder. Der Interviewer ist hörbar entsetzt und angefasst.
Aiwanger als stellvertretender Ministerpräsident, Nr. 2 in Bayern angesprochen diskreditiert öffentlich die Impfkampagne.
Hört sich nach Regierungskrise in Bayern an. Das wird Söder so nicht stehen lassen.
Bin grad echt schockiert!
Aiwanger spielt die Komplettklaviatur der Impfskeptiker, redet die Wirksamkeit von Impfungen klein, die Nebenwirkungen groß. Solidarität = Null, ich ich ich, es fiele, ließe er sich impfen fiele der letzte (er) um, blieben den 20% der Impfverweigerer nur die politischen Ränder. Der Interviewer ist hörbar entsetzt und angefasst.
Aiwanger als stellvertretender Ministerpräsident, Nr. 2 in Bayern angesprochen diskreditiert öffentlich die Impfkampagne.
Hört sich nach Regierungskrise in Bayern an. Das wird Söder so nicht stehen lassen.
Bin grad echt schockiert!
War nicht B2 sondern DLF, falls jemand sich das anhören antun will.
Komm, spendiere ich mal einen Link:
https://www.deutschlandfunk.de/interview.693.de.html?drbm:date=2021-07-28
Puh, der Mann ist definitiv keine Hilfe für die Impf-Kampagne.
Nur ein Punkt: Er spricht von "vorläufig zugelassene" Impfstoffe - was ja nun definitiv falsch ist.
https://www.deutschlandfunk.de/interview.693.de.html?drbm:date=2021-07-28
Puh, der Mann ist definitiv keine Hilfe für die Impf-Kampagne.
Nur ein Punkt: Er spricht von "vorläufig zugelassene" Impfstoffe - was ja nun definitiv falsch ist.
Alter Falter! Gerade eben in B2 Aiwanger live im Interview. 😳
Aiwanger spielt die Komplettklaviatur der Impfskeptiker, redet die Wirksamkeit von Impfungen klein, die Nebenwirkungen groß. Solidarität = Null, ich ich ich, es fiele, ließe er sich impfen fiele der letzte (er) um, blieben den 20% der Impfverweigerer nur die politischen Ränder. Der Interviewer ist hörbar entsetzt und angefasst.
Aiwanger als stellvertretender Ministerpräsident, Nr. 2 in Bayern angesprochen diskreditiert öffentlich die Impfkampagne.
Hört sich nach Regierungskrise in Bayern an. Das wird Söder so nicht stehen lassen.
Bin grad echt schockiert!
Aiwanger spielt die Komplettklaviatur der Impfskeptiker, redet die Wirksamkeit von Impfungen klein, die Nebenwirkungen groß. Solidarität = Null, ich ich ich, es fiele, ließe er sich impfen fiele der letzte (er) um, blieben den 20% der Impfverweigerer nur die politischen Ränder. Der Interviewer ist hörbar entsetzt und angefasst.
Aiwanger als stellvertretender Ministerpräsident, Nr. 2 in Bayern angesprochen diskreditiert öffentlich die Impfkampagne.
Hört sich nach Regierungskrise in Bayern an. Das wird Söder so nicht stehen lassen.
Bin grad echt schockiert!
War nicht B2 sondern DLF, falls jemand sich das anhören antun will.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens eine kleine Info zu den Ländern, die seit einigen Tagen wieder sinkende Zahlen haben:
Ferienbeginn GB > 12. Juli
Ferienbeginn Niederlande > 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli
Ferienbeginn Luxemburg > 16. Juli
Könnte es da nen Zusammenhang geben, wenn eine Woche nach Ferienbeginn die bisherige Entwicklung "kippt"?
Du willst jetzt aber nicht etwa andeuten, dass Schulen Treiber der Pandemie seien, oder?
Das wird doch hierzulande bis heute von Teilen des Diskurses bestritten. Und vor allem würde das ja bedeuten, dass man Schulen für das neue Schuljahr entsprechend vorbereiten und ausstatten müsste. Da sich die Bildungsministerien der Länder aber auf diesem Gebiet offenbar tiefenentspannt zeigen, und (bis auf Maskenpflicht in den ersten beiden Schulwochen) quasi nix vorbereiten, halte ich das für ausgeschlossen, dass die Schulen irgendeinen Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben.
*zwinker-zwinker*
brodo schrieb:
Und vor allem würde das ja bedeuten, dass man Schulen für das neue Schuljahr entsprechend vorbereiten und ausstatten müsste.
Jetzt ist es aber mal wieder gut mit den Phantastereien hier! Das ist schließlich ein ernsthaftes Diskussionsforum hier! ☝️
Ich mein hey, Schulen ausstatten 😂
Wo kämen wir da hin? 😱
Jawoll Herr Stabsunteroffizier
Ich finde gut, dass die Profi Klubs nicht mehr blind hinnehmen was die Politik sagt ! Langsam muss dieser Wahnsinn aufhören ! Ich finde es absolut richtig, dass die SGE vor Gericht geht ! Das könnte auch Signal Wirkung für andere Vereine haben.
Die Klubs sollen um ihre Rechte kämpfen und nicht mehr alles absegnen was die Politik sagt.
Und Leute : Bitte , bitte , bitte gibt dieser Regierung am 26.September die verdiente Quittung, BITTE !!!!
Die Klubs sollen um ihre Rechte kämpfen und nicht mehr alles absegnen was die Politik sagt.
Und Leute : Bitte , bitte , bitte gibt dieser Regierung am 26.September die verdiente Quittung, BITTE !!!!
mc1998 schrieb:
Ich finde gut, dass die Profi Klubs nicht mehr blind hinnehmen was die Politik sagt ! Langsam muss dieser Wahnsinn aufhören ! Ich finde es absolut richtig, dass die SGE vor Gericht geht ! Das könnte auch Signal Wirkung für andere Vereine haben.
Die Klubs sollen um ihre Rechte kämpfen und nicht mehr alles absegnen was die Politik sagt.
Und Leute : Bitte , bitte , bitte gibt dieser Regierung am 26.September die verdiente Quittung, BITTE !!!!
Yeah! GIBTS ihr!
Hrustic ist einer der Gewinner der Vorbereitung. Ich glaube das kann man jetzt schon sagen. Ich hoffe er kann diese Leistungen bis zum Ende der Vorbereitung halten, dann wüsste ich nicht warum er in den ersten Spielen nicht in der Startelf stehen sollte. Technisch stark, hat einen guten Huf und weiß auch wo das Tor steht. Hrustic ist zudem flexibel einsetzbar. Er kann auf der 8 und im offensiven Mittelfeld quasi überall eingesetzt werden. Glasner hat also viele Möglichkeiten ihn einzubauen...
Adlersupporter schrieb:
Hrustic ist einer der Gewinner der Vorbereitung. Ich glaube das kann man jetzt schon sagen. Ich hoffe er kann diese Leistungen bis zum Ende der Vorbereitung halten, dann wüsste ich nicht warum er in den ersten Spielen nicht in der Startelf stehen sollte. Technisch stark, hat einen guten Huf und weiß auch wo das Tor steht. Hrustic ist zudem flexibel einsetzbar. Er kann auf der 8 und im offensiven Mittelfeld quasi überall eingesetzt werden. Glasner hat also viele Möglichkeiten ihn einzubauen...
Abwarten!
Glasner wird jetzt noch Sow dazu bekommen, der über weite Teile der letzten Saison gezeigt hat, was er zu leisten im Stande ist.
Noch ist es zu früh.
Allerdings schaut das bisher wirklich sehr gut aus und ich glaube schon, dass er seine Einsatzzeit bekommen wird.
Vor allem, wenn Younes oder Kamada noch gehen.
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:
Die Spvgg. Bayreuth legt ja gut los in Bayern, zwei Auswärtssiege zum Start mit insgesamt 9:0 Toren. Würde mir gefallen, die mal wieder etwas höher spielen zu sehen.
Jaaaa.
Wenn die aufsteigen lad ich dich in die Oldschtadt in's Stadion ein und geb danach ein Schäuferla aus!
Schinner braustuben kann ich empfehlen
skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:
Die Spvgg. Bayreuth legt ja gut los in Bayern, zwei Auswärtssiege zum Start mit insgesamt 9:0 Toren. Würde mir gefallen, die mal wieder etwas höher spielen zu sehen.
Jaaaa.
Wenn die aufsteigen lad ich dich in die Oldschtadt in's Stadion ein und geb danach ein Schäuferla aus!
Schinner braustuben kann ich empfehlen
Ich sag dir dann Bescheid! Kannst dir dann ja parallel ein Graubrot mit Schrimps reintun!
FrankenAdler schrieb:Bitte nicht die Kohleindustrie, Tönnies und die Möbelproduzenten vergessen. Soviel Zeit muss sein!
Hauptssche der Diesel rollt und die Taschen der Reichen werden immer voller!
LDKler_neu schrieb:FrankenAdler schrieb:Bitte nicht die Kohleindustrie, Tönnies und die Möbelproduzenten vergessen. Soviel Zeit muss sein!
Hauptssche der Diesel rollt und die Taschen der Reichen werden immer voller!
Selbstverständlichkeiten werden nicht extra erwähnt!
Tafelberg schrieb:
die SPD wird keinerlei Interesse an einer Fortführung der Koalition mit der Union haben, zusammen mit der FDP schon mal gar nicht. Die SPD Basis wird da not amused sein, kenne ein paar Leute die Mitglied sind.
Och, da wär ich mir nicht so sicher. Dem Scholz nen Viezekanzlerposten und da kommt ein fettes "who cares for the basis"!
Der hat schon ganz andere Dinger geliefert!
FrankenAdler schrieb:
Dem Scholz nen Viezekanzlerposten und da kommt ein fettes "who cares for the basis"!
Die SPD ha nur eine Chance wieder auf die Beine zu kommen, wenn Scholz in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Wer in relativ jungen Jahren solche Probleme mit dem Gedächtnis hat, darf in dieser Partei (und natürlich auch im Land) kein hohes Amt innehaben. Der sollte schleunigst ins 2, Glied zurückgezogen werden. ...
SemperFi schrieb:LDKler_neu schrieb:
Endlich hats die Politik kapiert. Aber dass es immer solange dauert, bis wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Politik ankommen.
And along came a Laschet
"Die" Politik war eine etwas vorschnelle Äußerung.
War klar! 🙄
Trotzdem wird der Kanzler werden. Und wir müssen dann mit der geballten Vetterleswirtschaft bei gleichbleibend niedrigem Niveau klar kommen.
Hauptssche der Diesel rollt und die Taschen der Reichen werden immer voller!
FrankenAdler schrieb:Bitte nicht die Kohleindustrie, Tönnies und die Möbelproduzenten vergessen. Soviel Zeit muss sein!
Hauptssche der Diesel rollt und die Taschen der Reichen werden immer voller!
WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss sich da was einfallen lassen. Könnte ja eine ärztliche Bescheinigung sein.
Das hatte ich ja schon geschrieben. Wer zB nicht kann, weil er gerade mitten in ner Chemo ist etc. > Ärztliches Attest
Ist doch keine Sache die ins Stadion zu lassen.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss sich da was einfallen lassen. Könnte ja eine ärztliche Bescheinigung sein.
Das hatte ich ja schon geschrieben. Wer zB nicht kann, weil er gerade mitten in ner Chemo ist etc. > Ärztliches Attest
Ist doch keine Sache die ins Stadion zu lassen.
Während einer Chemo in's Stadion zu gehen ist eh ein bisserl wie russisch Roulette.
Zwei Freundinnen, beide Mitte 40, beide vor zwei Jahren Chemo wegen Brustkrebs wurden als Prio 2 geimpft. Gerade weil das Immunsystem schwächer ist nach der Chemo.
Mir scheint das so ein bisschen ne Scheindiskussion zu sein. Letztlich waren die Menschen die ich kenne während ihrer Chemo eh aufgerufen, große Menschenansammlungen, KiTas, Schulen, Partys und so zu vermeiden, außerdem hatten die da eh keinen Bock drauf, sich sowas zu geben. Und die mit beendeter Chemo können sich impfen lassen.
Wir reden also über die absolute Ausnahme.
Wer sonst kann sich eigentlich alles nicht impfen lassen?
Glasners Quelle:
"Mir hat niemand gesagt, der heute gespielt hat, dass er kurz davor steht, den Klub zu verlassen".
Na dann bin ich ja beruhigt.
"Mir hat niemand gesagt, der heute gespielt hat, dass er kurz davor steht, den Klub zu verlassen".
Na dann bin ich ja beruhigt.
Misanthrop schrieb:
Glasners Quelle:
"Mir hat niemand gesagt, der heute gespielt hat, dass er kurz davor steht, den Klub zu verlassen".
Na dann bin ich ja beruhigt.
Es ist also schon soweit! Niemand spricht mit dem Trainer. 😳
Ruhe jetzt!
Vielleicht sind meine Gedanken ja zu simpel, ich will sie aber trotzdem mal zur Diskussion stellen:
1. Ein Spike-Protein mit einem Virus dran ist gefährlicher, als eins ohne.
2. Bei einem R0 von 6 bis 7 der Delta-Variante werden sich früher oder später alle Ungeimpften infizieren.
Wenn das so ist, warum sollte man Kinder und Jugendliche mit der gefährlicheren Variante "Spike + Virus" in Kontakt bringen als mit der Variante "Spike ohne Virus"?
Wie gesagt, die Variante "kein Spike" gibt es nicht bei so einem R0.
Kann mir jemand meinen Denkfehler erklären oder liegt der Denkfehler bei der Stiko?
1. Ein Spike-Protein mit einem Virus dran ist gefährlicher, als eins ohne.
2. Bei einem R0 von 6 bis 7 der Delta-Variante werden sich früher oder später alle Ungeimpften infizieren.
Wenn das so ist, warum sollte man Kinder und Jugendliche mit der gefährlicheren Variante "Spike + Virus" in Kontakt bringen als mit der Variante "Spike ohne Virus"?
Wie gesagt, die Variante "kein Spike" gibt es nicht bei so einem R0.
Kann mir jemand meinen Denkfehler erklären oder liegt der Denkfehler bei der Stiko?
Die Variante Spike mit Virus wirkt sich bei verschiedenen Altersgruppen unterschiedlich aus. Die Wahrscheinlichkeit an einer Ansteckung zu sterben ist bei Kindern und Jugendlichen vergleichsweise gering.
Die Idee, den Impfstoff als Spike ohne Virus zu bezeichnen ist, naja, ein wenig unterkomplex würde ich sagen.
Genauso wie die Idee, Ansteckungen mit Covid19 auf die Anzahl schwerer Verläufe/Todesfälle zu reduzieren und bspw. longcovid außer acht zu lassen unterkomplex ist.
So gesehen weiß ich nicht ob das grundsätzlich ein Denkfehler ist.
Es ist halt wesentlich komplexer weil viele Faktoren eine Rolle spielen. Da wird uns dein Dreisatz nicht viel weiter bringen.
Die Idee, den Impfstoff als Spike ohne Virus zu bezeichnen ist, naja, ein wenig unterkomplex würde ich sagen.
Genauso wie die Idee, Ansteckungen mit Covid19 auf die Anzahl schwerer Verläufe/Todesfälle zu reduzieren und bspw. longcovid außer acht zu lassen unterkomplex ist.
So gesehen weiß ich nicht ob das grundsätzlich ein Denkfehler ist.
Es ist halt wesentlich komplexer weil viele Faktoren eine Rolle spielen. Da wird uns dein Dreisatz nicht viel weiter bringen.
Blähungen
Brig95 schrieb:
Können wir Trapp bitte endlich verkaufen!! Mir würden schon 7 Mio reichen ...
🙄
Aber findest du nicht, dass du das etwas zu systemisch betrachtest? "Der Profifußball" sind doch auch die Fans, die ins Stadion möchten und für die das mehr ist als nur "Brot und Spiele".