>

FrankenAdler

21524

#
Luzbert schrieb:

Hat jemand Klettern/Bouldern geschaut? Ich konnte leider nur sporadisch reinschauen, fand das aber super spannend. Da ich selbst zwei mal die Woche bouldern gehe, kann ich guten Gewissens sagen, dass der Schwierigkeitsgrad verdammt hoch ist.
Um den einen Athleten, der beim Bouldern noch extrem gut performed hat und sich dann im Leadclimbing wohl den Bizeps gerissen hat, tut es mir leid. Mir ist beim Bouldern mal ein Band im Finger gerissen und ich möchte mir gar nicht wissen, wie das ist, wenn der Muskel im Oberarm so fies abreißt.        

Der Kommentator ist super: "... spektakulär überkopf mit Knieklemmern"  

Das ist schon wirklich sehr spektakulär (gefühlt jedes 10 Wort des Kommentators ist "spektakulär), was man da zu sehen bekommt! Ich habe es im ZDF relive (eigentlich nebenher) mitlaufen und muss ständig hinschauen. "Neiiin, da rutscht er mit den Füssen aus der Wand!" oder "Neeiiiin, beide Hände sind dran und dann kippt er raus" oder für die Franken: "Vielleicht schafft es der Bayer aus Erlangen!?" ...  
#
Landroval schrieb:

"Vielleicht schafft es der Bayer aus Erlangen!?" ...  

Gottogottogott!
War schon Anzrige erstatten wegen übler Nachrede!
#
Das Bremer Stadion kenne ich nur an spielfreien Tagen und dann nur vom Vorbeifahren. Darüber bin ich nicht mal enttäuscht.
WuerzburgerAdler schrieb:

CSU-Amigoclub Bayern München.

Ich mag weder Partei noch Verein aus dem Süden Bayerns.
Aber lass doch bitte hier im Thread diese dummen und kindlichen Aussagen bei jeder sich gebenden Gelegenheit.
Oder...
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann Werder vielleicht jetzt nicht unbedingt was dazu, aber Bremen.

...erwähne das Bremen lange Zeit von SPD und nun von SPD, Grünen und Linken regiert wird.
#
Hattest du einen schlechten Tag oder ist das dein Normallevel?
#
die cdu hatte fuer den wahlkampf eine app des namens cdu connect an den start gebracht, um den strassenwahlkampf zu unterstuetzen.

die softwareentwicklerin und bloggerin lilith wittmann hat eine sicherheitsluecke in der app entdeckt (das ganze war wohl schon im mai).

https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/cdu-nimmt-wahlkampf-app-connect-wegen-sicherheitsluecke-offline-a-2cc9bc47-6d13-4950-8b1d-234cab0efdc2

soweit so unspektakulaer, aber jetzt berichtet sie auf twitter, dass sie von der cdu dafuer angezeigt wurde:
https://twitter.com/LilithWittmann/status/1422546380275556352

das ist halt alles noch neuland.... dieses digital.
#
Das ist mehr als nur unfassbar schlecht!
Beim nächsten Mal dann einfach die Lücke in ei schlägigen Portalen bekannt machen und die Nutzerdaten der Appuser höchstbietend verscherbeln.

Dann ist das Geschrei groß.
Aber wem es derart an Anstand mangelt, dem kann man das dann auch gönnen!
#
Weltzeit
#
Verlorene Eier (in Rotweinsauce!)
#
Hütter
#
Eine weitere Variation wäre die Wand einzureißen und genauso so schief wieder aufzubauen, dass die Rahmenkrümmung ausgeglichen wird. Eventuell muss dazu das ganze Haus abgerissen werden (Wenn es eine tragende Wand ist).
#
Motoguzzi999 schrieb:

Eine weitere Variation wäre die Wand einzureißen und genauso so schief wieder aufzubauen, dass die Rahmenkrümmung ausgeglichen wird. Eventuell muss dazu das ganze Haus abgerissen werden (Wenn es eine tragende Wand ist).

Gipsputz. Breitflächig auftragen um die Verdickung zu kaschieren. Fiel mir auch ein, dachte mir aber, dass es Sinn machen könnte einmal nicht total doof zu sein. Gut, hatte kurz vergessen, dass du das jederzeit mit Leichtigkeit toppen könntest.
#
Dachte ich mir schon. Ich bin einfach schlecht bei Rätseln!
#
Februar 1968 bis Juni 1968

Die Studentenproteste sind kurz Thema, der Prager Frühling auch, interessanterweise sind es die Morde an Robert Kennedy und Martin Luther King nicht.

Nun gut. Dann mal fünf Videos zur Auswahl, eines mit Werner-Sternchen für besondere Relevanz.

12.02.1968 - Sterben / Krieg in Vietnam - Nach der Tet-Offensive
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10996.html

Ist nicht der erste Bericht über Vietnam, zeigt aber gut auf, wie sehr die Zivilbevölkerung eigentlich doch nur friedlich leben will. Wollte auch mal einen der vielen Berichte hier verlinken über diesen schrecklichen Krieg.

12.02.1968 - Studenten-Proteste
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10992.html

Wir sind im Jahr 1968, also natürlich muss ich auch die Studentenproteste entsprechend aufzeigen. Hier ein kleiner Überblick zu den Demonstranten, zu einem Springer-Hearing, zu den Problemen mit den Universitätsleitungen und der generellen Stimmung damals.

22.04.1968 - Die "Bild"-Zeitung und die Studentenproteste
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11026.html

Passend zum vorherigen Video zwei Monate später nach dem Attentat auf Dutschke ein kritischer Bericht über die Hetzkampagne des Springer-Verlags. Gelinde gesagt... Der Bericht hat mich nur wieder aufgeregt. Klar ersichtlich, dass zwischen Springer 1968 und Reichelt und Co. heute kein Blatt Papier passt, die selbe Hetze, die selbe Einseitigkeit. Diese ... Ach ne, lassen wir das. Guter Rückblick jedenfalls auf die Propaganda von Springer in diesen Zeiten.

01.04.1968 - Karl Eduard von Schnitzler zur DDR-Opposition
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11016.html

Wo wir bei Hetze und Propaganda sind... Auch mal zwischendurch den Schmuddel-Ede reinbringen mit seinen Ausführungen zur DDR-Opposition. Meine Güte, ich frage mich wirklich immer noch, ob auch nur mehr als 5 % diesen Schwachsinn von dem geglaubt haben im Osten. Das ist ja absurd. Der Westen betrieb ja schon genug einseitige Betrachtung, aber so viel zusätzliche Propaganda, die förmlich einem entgegen fließt... Naja, seht selbst...

10.06.1968 - Euthanasie / Töten von Behinderten aus Mitleid?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11044.html

Und hier die absolute Videoempfehlung. Da ich ja in einem Bereich arbeite, der gerade erheblich damit beschäftigt ist, den Umbau der Eingliederungshilfe und Behindertenhilfe voranzubringen, bin ich das Thema Behinderung ja schon ein bisschen gewohnt. Aber dieser Bericht, puh. Also ich bin ja gar nicht so der Mensch, den was erschüttern lässt, aber dieses Video war schwierig. Mitte der 60er gab es einige Prozesse im In- und Ausland, bei denen Eltern ihre behinderten Kinder ermordet haben, um ihnen "Leid" zu ersparen. Es geht weniger um die Frage an sich, ob Freisprüche oder geringe Strafen (Standard wohl damals) berechtigt waren, es geht um moralische Fragen. Welche Zwänge haben diese Eltern, wie geht es den Kindern, welche Aussichten auf "lebenswertes Leben" haben diese? Können und sollen Ärzte diese Kinder töten, um sie aus Mitleid zu erlösen? Geht es den Eltern mit einem toten Kind besser als mit dem Druck unter dem lebenden Kind? Es geht um zutiefst ethische Fragen in diesem Bericht, aber alles in einem Kontext, 23 Jahre nach Beendigung der Euthanasie der Nazis und alles mit einer Sprache, die... Naja, seien wir ehrlich. Die Sprache ist abwertend. Die Sprache ist entmenschlichend, obwohl Panorama vermutlich damals noch am menschlichsten unterwegs war diesbezüglich in der Gesellschaft.

Die Frage, die dieser Artikel stellt: Ist Sterbehilfe für behinderte Kinder berechtigt?
Ein wirklich schonungsloser Bericht mit aller Härte der 60er Jahre, mit all den Kontrasten und Widersprüchen zwischen Liebe und Wertigkeiten.

Ich muss sagen, dass mich dieser Bericht schon etwas getroffen hat.

PS: Sofern ich ein Jahr fertig hier "kommentiert" habe, wird das in den Google-Spreadsheets hinzugefügt.
#
SGE_Werner schrieb:

10.06.1968 - Euthanasie / Töten von Behinderten aus Mitleid?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11044.html


Danke für diesen Beitrag!
Ich konnte es fast nicht ertragen bis zum Ende zu schauen.
Klar wird mir da wieder, wie weit wir es geschafft haben, wie gut es uns gelungen ist mittlerweile uns von dieser Unmenschlichkeit zu distanzieren.
Klar wird auch, wie wichtig Grundrechte und die Garantie ihrer Unverbrüchlichkeit sind.
Aber auch, wie fragil das alles ist. Wie klein der Schritt ist, in die völlige Barbarei.

Aus fachlicher Sicht, ist die Beschäftigung vor allem mit der Rigorosität der Bewertungskategorien (Idiotismus) eine Aufforderung zur Reflexion und Wachsamkeit!
Wo die Bewertung durch Istitutionen und Fachleute beginnt, endet oft die Freiheit!
Ich für meinen Teil möchte das als Leitgedanken meiner Arbeit stets bewusst haben!
#
So. Mein kleines Projekt:
Die Eintracht-Geschichte in Limericks.

1. Gründungszeit (1899/1900)

Am Anfang, da war die Germania.
Auf der Hundswiese spielte man in hier und da.
Es wurd' bald zu voll,
und so sagt man toll:
"Wir gründen nun doch die Victoria."

Es sprach der alte Bensemann:
"Mal schau'n, wer hier so kicken kann."
In Frankfurt am Main
begann es ganz klein,
was man heute in Eintracht bestaunen kann.
#
Oh Germania
Mit Victoria hin dann
Zur großen Eintracht
#
Geleinlagen?
#
Dann mach ich halt den Thread auf!

Für Haikus,, Schüttelreime, Limmericks und was das Herz sonst noch begehrt - der Thread für reine Poesie!
#
Schmidti1982 schrieb:

Schalke ist der schlimmste Verein, den man für eine Leihe auswählen kann. Man muss ja nur mal schauen, wie es Rönnow und Paciencia ergangen ist. Zudem ist er ja nur der Ersatz für Latza.
Egal wie rum man es dreht, wir sind am Ende der Verlierer in dieser Geschichte.

Du gehst also davon aus, dass jeder, der sich nach Schalke verleihen lässt, sich eine längerfristige Verletzung zuzieht?
#
DBecki schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Schalke ist der schlimmste Verein, den man für eine Leihe auswählen kann. Man muss ja nur mal schauen, wie es Rönnow und Paciencia ergangen ist. Zudem ist er ja nur der Ersatz für Latza.
Egal wie rum man es dreht, wir sind am Ende der Verlierer in dieser Geschichte.

Du gehst also davon aus, dass jeder, der sich nach Schalke verleihen lässt, sich eine längerfristige Verletzung zuzieht?

Was ist das für eine Frage? Das weiß man doch!
#
adlerkadabra schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Fast so schwer wie Rohde

Alter! Rhode heißt der!

Klar, nach Rohdesien!

...politisch korrekt müssen wir heute "Simbabwe" sagen...
#
haldemadeballflach schrieb:

adlerkadabra schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Fast so schwer wie Rohde

Alter! Rhode heißt der!

Klar, nach Rohdesien!

...politisch korrekt müssen wir heute "Simbabwe" sagen...

Is Basti ok oder Sebastian Simbabwe?
#
Fast so schwer wie Rohde
#
Tafelberg schrieb:

Fast so schwer wie Rohde

Alter! Rhode heißt der!
#
Hyryläinen. Der große blonde mit dem krassen Namen
#
FrankenAdler schrieb:

Hypilainen

Genau wegen sowas bleibe ich vorerst bei der "Finne" oder "der große Blonde"
#
Adlerdenis schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hypilainen

Genau wegen sowas bleibe ich vorerst bei der "Finne" oder "der große Blonde"

#
Geil der Doppelpass von Otto und Hypilainen (ich übe noch)
#
Tafelberg schrieb:

Wo kommt eigentlich der Unsinn her  Glasner sei so apathisch?


Hör ich gerade zum ersten Mal 😅
#
Anthrax schrieb:

Tafelberg schrieb:

Wo kommt eigentlich der Unsinn her  Glasner sei so apathisch?


Hör ich gerade zum ersten Mal 😅

Glasner hatte sich halt an die Wolfsburger Stimmung angepasst.
Da wird er hier wohl explodieren!
#
Seetaler: Der Trafikant

Wie immer bei Seetaler einfach ein Buch zum reinlegen und wohlfühlen. Ich liebe seinen klaren aber warmen Blick auf seine Figuren.
#
FrankenAdler schrieb:

Lenz ist ein ganz schöner Kanten. Weiß noch nicht so recht, was ich von ihm halten soll.

Der Pass auf Da Costa war schon mal geil, dazu das Tor. Scheint mir recht offensivstark zu sein, der Bruder.
#
Adlerdenis schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Lenz ist ein ganz schöner Kanten. Weiß noch nicht so recht, was ich von ihm halten soll.

Der Pass auf Da Costa war schon mal geil, dazu das Tor. Scheint mir recht offensivstark zu sein, der Bruder.

Ja. Aber diese Eskalationsansätze die er da immer wieder mit seinen Gegenspielern hat ...
War schon im letzten Spiel so. Ich mag das nicht!