>

FrankenAdler

21524

#
Und unser Hellmann will natürlich den Riss in der Gesellschaft nicht vertiefen und deshalb ungeimpfte im Stadion willkommen heißen.
Wie edel! Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, er wolle keine potentiellen Kunden vergraulen.
#
War schon mal angenehmer als heute von A nach B zu kommen.

Mir stinkt ein wenig, dass man gleich zwei Tage gemacht hat.  Weiß nicht, ob dieser eine Tag mehr so viel mehr den Druck erhöht...
#
Wenn es nicht zu spüren ist, nutzt es nichts.
Wir im Sozial- und Erziehungsdienst mit den Gewerkschaften Verdi, GEW, und Beamtenbund haben die für dieses Jahr anstehenden Tarifverhandlungen (5 Jahres Turnus), ausgesetzt um für Kinder, Eltern und Familien in der Pandemie da sein zu können.
Hat uns da irgendjemand dafür gelobt, hat uns jemand gedankt dafür, dass wir unsere Interessen zurück gestelkt haben, dass wir verantwortungsvoll mit den Bedarfen der uns anvertrauten Menschen umgehen?
Am Arxch Marie!
WENN wir Streiken um unsere vergleichsweise kargen Löhne zumindest an die Teuerung angepasst zu bekommen, werden wir gehatet. Ansonsten interessiert das keine Sau!
Deshalb: kommt mal klar, die ihr uns selnstverständlich nutzt. Ihr kümmert euch um euren Mist und das tun wir auch. Denn von euch brauchen wir keine Solidarität erwarten.
Und da spreche ich auch für Angestellte der anderer Dienstleistungsbranchen, auch für die Kollegen Zugführer!
#
Xaver08 schrieb:

Sind das dann auch selbstgefällige ***?        

Sicher nicht, sie laufen nur wegen des eigenen Vorteils hinterher.
#
Landroval schrieb:

Xaver08 schrieb:

Sind das dann auch selbstgefällige Arschlöcher?        

Sicher nicht, sie laufen nur wegen des eigenen Vorteils hinterher.

Is gut Landroval. An dir hat die FDP einen würdigen Wähler.
Es ist aber auch eine Unverschämtheit von diesen Lockführern so derart auf ihren eigenen Vorteil bedacht zu sein. Oder halt! Geht es am Ende nicht sogar zuvorderst darum, keinen Nachteil zu haben?
Ja, darum geht es! Kein zweites Jahr Reallohnverlust und bor allem keine Kürzung der Altersvorsorge.
Wer das schon als unverschämt empfindet, muss wohl selber hohes Interesse daran haben, sich ein Rudel Niedriglohnsklaven halten zu wollen.
Hattest du nicht hier erwähnt eine Firma zu haben? Geht es dir am Ende um (Trommelwirbel) deinen eigenen Voteil, wenn du gegen Arbeitnehmervertretung hetzt?
#
Da kannst Du auch die Bayern oder Dortmund als Beispiel nehmen. Die können auch nicht mehr mithalten. Haaland gebe ich max. noch eine Saison in Dortmund, wenn da nicht noch ein Angebot reinflattert. Die Bayern können Spieler nicht mehr halten und sind dieses Jahr auffällig zurückhaltend. Leider führt dies am Ende aber nur dazu, dass sich alles international auf 3-4 Vereine konzentriert die massiv von extern unterstützt werden. Die Bayern erleben nun intetational das was die deutschen Vereine über jahrzehnte erleben mussten. Zweite Geige.
#
Bayern wurde vor einem Jahr souverän CL Gewinner und hat alles gegen die Wand geklatscht, was nicht bei drei auf den Bäumen war.
Dass sie, anders als die Totalkonstrukte, in der Coronazeit vorsichtiger agieren ist klar, aber hier von 2. Geige zu sprechen finde ich schon ein wenig abenteuerlich.
#
Geht das nur mir so, oder lädt das Forum bei euch auch so lahm?
Ist mir gestern schon aufgefallen, dass due Ladezeit fast wie in den guten alten Zeiten ist. Habe auf allen andern Seiten keinerlei Probleme.
#
007
#
Hier ein Pocast vom SWR zum Koopverlag.
Ein schöner Überblick über die Vernetzung der Rechten und Verschwörungsideologen und die Rolle des Koop-Verlags dabei.

https://www.ardaudiothek.de/episode/wissen/hetze-angst-verschwoerungsmythen-oder-recherche-ueber-den-kopp-verlag/swr2/72296788
#
FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Also, wenn ich den Unsinn lese, den der Danso da von sich gibt, da bin ich aber eher auf der Seite des Vereins...

Seh ich grundsätzlich auch so. Gleichzeitig läuft es halt nicht, hochtalentierte junge Spieler zu holen und denen dann den nächsten Entwicklungsschritt zu verbauen. Irgendwann will da dann halt keiner mehr hin. Ob das dann zum Vorteil des Vereins ist?


Und wenn es jedes Jahr Wechseltheater mit 2+ Spielern gibt, dann kann es irgendwann nicht nur an den Spielern liegen.
Reuter muss einfach räudig mit den Leuten kommunizieren.
#
SemperFi schrieb:

Reuter muss einfach reutig mit den Leuten kommunizieren.

Ich hab's mal ausgebessert!
#
Wurde doch in der Presse so geschrieben. Ab Ende September für alle "Impfverweigerer" keine Tests mehr (bzw. die Kosten werden nicht übernommen). Soll wohl die Woche dann finalisiert werden.

Ist zwar nochn bisschen "ungelegte Eier" Ding, aber was man so liest, könnte das passieren.
#
Das kannst du doch nicht auf die Schulen übertragen.
Dort ist testen die einzige Strategie der Kultusministerien. Die werden einen Teufel tun und dafür Kohle verlangen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Es wird in der Schule mehr getestet und damit steigen natürlich die Zahlen, weil jetzt mehr Fälle gefunden werden? Abwegige These?


Das wird noch viel lustiger, wenn die Tests was kosten. Denn dann werden sich die Leute weniger testen lassen. Ergo auch niedrigere Zahlen (zumindest vermeintlich). Ich denke dann wird die Dunkelziffer höher werden, und die Inzidenzen niedrig.

Bei uns in der Umgebung werden sogar Schnelltestzentren wieder abgebaut aktuell. Die Leute müssen wieder weiter fahren.

Ob das Absicht ist, oder wie auch immer, keine Ahnung.

Alles ab 12 darf ja aktuell geimpft werden. Das heißt dann auch, das Eltern für ihre Kinder ab dem Alter zahlen müssten. In Bayern bspw. sind ja aktuell noch Ferien bis Mitte September (ca.) Ende September soll die übernahme der Kosten wohl auslaufen. Übrigens, wohl auch in Altenheimen.
#
Jojo1994 schrieb:

Alles ab 12 darf ja aktuell geimpft werden. Das heißt dann auch, das Eltern für ihre Kinder ab dem Alter zahlen müssten. In Bayern bspw. sind ja aktuell noch Ferien bis Mitte September (ca.) Ende September soll die übernahme der Kosten wohl auslaufen. Übrigens, wohl auch in Altenheimen.

Wie kommst du jetzt darauf?
Niemand wird die Schultests den Eltern in Rechnung stellen.

#
Der Fußball hat sich vor der Pandemie schon verändert, durch die Pandemie hat sich das nur noch beschleunigt.
Es sei nur an den Versuch erinnert eine Superleague zu etablieren. Die angekündigten Sanktionen sind dann wohl doch alle im Sande verlaufen. Genauso wie Financial Fairplay im Falle von ManCity. Derzeit nutzen Klubs, die sowieso schon gegen einen fairen Wettbewerb verstossen, die Situation noch mehr aus und kaufen weitere Spieler um ihren Status zu festigen. Messi zu Paris, Kane zu ManCity, Lukaku zu Chelsea, Alaba zu Real usw. Wird alles so kommen. Wettbewerb gab es heute schon kaum noch, am Ende wird trotz allem eine Superleague stehen, wenn auch vielleicht in etwas anderer Form. In Deutschland gibt es ähnliches zu beobachten. Traditionsvereine wie Schalke, Werder oder der HSV (von Lautern gar nicht zu reden) verschwinden in der zweiten Liga während die Plastikklubs ihre Plätze einnehmen. Selbst die Bayern merken gerade, dass sie nicht mehr mit der europäischen Spitze mithalten können. Ich gehe jede Wette ein, dass Leipzig demnächst mal Meister wird. Durch den immer langweiliger werdenden Wettbewerb und die immer weniger verfügbaren Identifikationsfiguren werden sich die jungen Fans abwenden. Das kann man heute schon beobachten, wo die Jungs eher Fans von Spielern als von Vereinen sind. Aktuell ist die Eintracht derzeit sowas wie eine Insel der Glückseligen. Man hat einige Spieler mit denen man sich identifizieren kann, es gibt ein paar sehr interessante junge Spieler und neben Gladbach ist man einer der wenigen Traditionsvereine die derzeit mithalten können, wenn es auch nicht für ganz vorne langt. Die Kurve war natürlich auch immer sowas wie ein Anziehungspunkt. Zeitweise waren wir ja mehr Fan von uns selbst als von dem was da auf dem Rasen passiert ist. Das hat sich ein wenig geändert und ist teilweise ein Symbiose eingegangen. Ob das nach der Pandemie so weitergeht? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Die Bundesliga wird immer unattraktiver, wer will schon Spiele gegen Wolfsburg oder Hoffenheim sehen. Klar ist auch, dass wir nur ein Ausbildungsverein sind und auch bleiben werden. Wenn auch auf sehr hohem Niveau. Es wird immer eine starke Identifikation mit der Eintracht in der Region geben. Das es aber nach der Pandemie wieder so wird wie vor der Pandemie glaube ich aber nicht. Die Tendenz im Fußball geht klar in Richtung Superliga die dann entsprechend vermarktet wird wie zum Beispiel auch die NFL. Der Bundesliga wird eine Nische bleiben, aber die wird mit der Zeit zunehmend unattraktiver werden wenn die Ältern nicht mehr so dabei sind und die Jüngeren sich anderem zuwenden. Vielen mag das vielleicht zu düster erscheinen, ich bin aber überzeugt das es so kommen wird. Leider.
#
Ich gehe davon aus, dass dich der Fußball auf einen Kipppunkt zubewegt. Die Stimmung in den Kurven, das war ein Vehikel um die Kiste attraktiv zu machen. Wenn man nach England, Italien, München Wolfsburg und Leipzig sieht, wird einem klar, dass es derzeit auch ohne läuft. Aber ich bin da ganz bei dir. Der Kipppunkt wird kommen und der wird wohl ne Superliga bringen und dir nationalen Ligen extrem schwächen - und die Begeisterung und die Fankultur in eine Nische von wenigen Nerds verwandeln.
Ich gehe davon aus, dass das dann nach einer Generation, ca 20 bis 25 Jahren, die Superliga erreichen wird und dann ist erstmal Essig!
Man sehe sich die Zeitspannen an:
Gtündung der Bundesliga in den 60ern, saure Gurkenzeit in den 80ern.
Gründung der CL in den 90ern, völlig überdreht mit kaputtem Wettbewerb Mitte der Nullerjahre. Der nächste Schritt ist die SL. Ob ich das was dann kommt noch erlebe, ich bin gespannt.
#
Äpfel und Birnen
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Diegito schrieb:

Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung denkt und handelt genau so. Auch nach 1,5 Jahren und 90.000 Toten.

Was dann ja nicht unbedingt für die geistige Auffassungsgabe dieser Mensch spricht. Und warum ließt du dir das durch? Suchst auch du in diesen Beiträgen für dich passende Antworten?


Notgedrungen weil ich auf diesen Portalen unterwegs bin. Könnte mich auch abmelden und die Scheuklappen aufziehen, das ist aber nicht mein Ding. Ich möchte mich möglichst breitflächig informieren, auch Argumente und Meinungen der Gegenseite hören. Da gehört social media halt dazu. Mir ist schon klar das da viel Bodensatz unterwegs ist, ich versuche das auch richtig einzuordnen, was mir vielleicht nicht immer zu 100% gelingt.
Man darf das aber auch nicht ständig kleinreden und so tun als wäre das eine winzige Randgruppe von Outsidern... sooo winzig ist diese Gruppe nicht.
#
Diegito schrieb:

Könnte mich auch abmelden und die Scheuklappen aufziehen, das ist aber nicht mein Ding. Ich möchte mich möglichst breitflächig informieren, auch Argumente und Meinungen der Gegenseite hören.

Tjaja. Da bist du uns Schlafschafen halt völlig überlegen, so breit informiert wie du bist.
#
oldie66 schrieb:

Wie es wohl ist 1 1/2 Jahre komplett ohne Medien, Internet und Kontakt zu anderen Menschen zu leben?
Anders kann ich mir soviel Unwissenheit nicht erklären.



Lustig wie hier manche Schnappatmung bekommen nach diesem Beitrag.
Selbiges lese ich quasi jeden Tag in irgendwelchen Kommentarspalten auf fb, Twitter und Co...der User stellt (leider) keine Ausnahme dar. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung denkt und handelt genau so. Auch nach 1,5 Jahren und 90.000 Toten.
#
Diegito schrieb:

Lustig wie hier manche Schnappatmung bekommen nach diesem Beitrag.

Übelkeit zu empfinden, angesichts eines solchen Ausmaßes von Dummheit in einem völlig unberechtigten Brustton der Überzeugung, hat mit Schnappatmung nichts zu tun.
Diegito schrieb:

Selbiges lese ich quasi jeden Tag in irgendwelchen Kommentarspalten auf fb, Twitter und Co...der User stellt (leider) keine Ausnahme dar.

Nun! Das erklärt natürlich so einiges.
Viele von uns anderen hier, die wir nicht dazu bereit sind permanent im geistigen Dünnpfiff des sozioemotionalen Bodensatzes der Gesellschaft zu baden, sind daher wohl dazu in der Lage, so etwas wie den "geistigen" Erguss dieses Ampi richtig zu verorten ohne zu glauben, dass
Diegito schrieb:

Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung [genau so] denkt und handelt.

#
Gott. Man kann nicht soviel fressen wie man kotzen möchte!
#
FrankenAdler schrieb:

Ok. Ich seh es ein. Ich werde alt!


Hätte dir auffallen müssen, weil Mike Oldfield damals noch Mike Youngfield hieß
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ok. Ich seh es ein. Ich werde alt!


Hätte dir auffallen müssen, weil Mike Oldfield damals noch Mike Youngfield hieß

😂
#
Ha! Die Altstadt schlägt zurück!
*Auf gehts Bayreuth! Kämpfen und siegen!*
#
Also, wenn ich den Unsinn lese, den der Danso da von sich gibt, da bin ich aber eher auf der Seite des Vereins...
#
DBecki schrieb:

Also, wenn ich den Unsinn lese, den der Danso da von sich gibt, da bin ich aber eher auf der Seite des Vereins...

Seh ich grundsätzlich auch so. Gleichzeitig läuft es halt nicht, hochtalentierte junge Spieler zu holen und denen dann den nächsten Entwicklungsschritt zu verbauen. Irgendwann will da dann halt keiner mehr hin. Ob das dann zum Vorteil des Vereins ist?
#
So geil. Der Oberligist führt gegen Augsburg.
Was würd ich mich weglachen ...
#
PeterT. schrieb:

Und hier gleich mal was ganz aktuelles zum Thema "Corona & Fußball":

https://www.kicker.de/koeln-laesst-getestete-nicht-mehr-zu-867691/artikel


Ich hoffe es gibt Ausnahmen für Kinder und Menschen die sich nicht impfen lassen können.
Wenn ja, großes Lob am den FC!
#
Diegito schrieb:

PeterT. schrieb:

Und hier gleich mal was ganz aktuelles zum Thema "Corona & Fußball":

https://www.kicker.de/koeln-laesst-getestete-nicht-mehr-zu-867691/artikel


Ich hoffe es gibt Ausnahmen für Kinder und Menschen die sich nicht impfen lassen können.
Wenn ja, großes Lob am den FC!


Na siehste! Geht doch!