

FrankenAdler
21521
#
FrankenAdler
Alter Falter. Hab vor ner Minute eingeschaltet und eigentlich reicht es mir nervlich schon wieder
FrankenAdler schrieb:
Alter Falter. Hab vor ner Minute eingeschaltet und eigentlich reicht es mir nervlich schon wieder
Irgendwann kommt man halt so in ein Alter... da fragt man sich: Macht mein Herz ne Eintracht-Partie noch mit?
Bochum hat aber auch ein Talent die besten Vorlagen des HSV zu vertaddeln.
Und bei Pauli muss man fast froh sein, dass die net früher in's rollen gekommen sind, sonst wären sie ganz vorne mit dabei
Und bei Pauli muss man fast froh sein, dass die net früher in's rollen gekommen sind, sonst wären sie ganz vorne mit dabei
Sehr off-topic, aber weil mich die Doku ziemlich beeindruckt hatte, möchte ich sie an der Stelle nochmal empfehlen:
https://www.arte.tv/de/videos/090597-000-A/geschehen-neu-gesehen-wahre-geschichte/
Darin geht es um die Entnazifizierung, bzw. die nicht wirklich stattgefundene Entnazifizierung.
Main takeaway: Es wurde eben ziemlich bald festgestellt, dass, wenn alle Naziverbrecher aus dem Verkehr gezogen worden wären, einfach kaum jemand mehr übriggeblieben wäre, gerade unter den Männern, die gebraucht wurden, um den Staat wieder aufzubauen. Deshalb hat man das ziemlich bewusst beendet und sich nur noch auf die großen Fische konzentriert, wie im Nürnberger Prozess oder später in den Auschwitzprozessen. Dass dadurch viele Mörder und Schreibtischtäter ungeschoren davon gekommen sind, war allen klar aber es hat halt damals höchstens noch die wirklich gestört, die von den Nazis gequält wurden und die Täter auf der Straße erkannt haben. Der Rest war Schweigen. Auch ein Grund warum heute viele denken, dass ihre eigenen Ahnen keine Nazis waren. In 99 Prozent der Fälle waren sie das sehr wohl.
https://www.arte.tv/de/videos/090597-000-A/geschehen-neu-gesehen-wahre-geschichte/
Darin geht es um die Entnazifizierung, bzw. die nicht wirklich stattgefundene Entnazifizierung.
Main takeaway: Es wurde eben ziemlich bald festgestellt, dass, wenn alle Naziverbrecher aus dem Verkehr gezogen worden wären, einfach kaum jemand mehr übriggeblieben wäre, gerade unter den Männern, die gebraucht wurden, um den Staat wieder aufzubauen. Deshalb hat man das ziemlich bewusst beendet und sich nur noch auf die großen Fische konzentriert, wie im Nürnberger Prozess oder später in den Auschwitzprozessen. Dass dadurch viele Mörder und Schreibtischtäter ungeschoren davon gekommen sind, war allen klar aber es hat halt damals höchstens noch die wirklich gestört, die von den Nazis gequält wurden und die Täter auf der Straße erkannt haben. Der Rest war Schweigen. Auch ein Grund warum heute viele denken, dass ihre eigenen Ahnen keine Nazis waren. In 99 Prozent der Fälle waren sie das sehr wohl.
Es gab mal, schon irgendwann in den Nullerjahren veröffentlicht, eine wissenschaftliche Arbeit von nem Amerikaner, der den logistoschen Aufwand des Holocaust analysiert hat.
Im Zuge dieser Analyse hat er auch berechnet, wieviele Deutsche direkt und indirekt am Morden beteiligt waren.
Ich muss nal schaun ob ich das noch irgendwo habe, aber wenn ich mich recht erinnere waren es ca. drei pro tausend Einwohner.
Im Zuge dieser Analyse hat er auch berechnet, wieviele Deutsche direkt und indirekt am Morden beteiligt waren.
Ich muss nal schaun ob ich das noch irgendwo habe, aber wenn ich mich recht erinnere waren es ca. drei pro tausend Einwohner.
Ich denke, es hat für niemanden von uns hat es einen Mehrwert weiterhin Presseartikel zur Causa Hüttter zu lesen, bis die Situation geklärt ist. Niemand in den Redaktionen weiß mehr, als wir. Weil sie aber trotzdem etwas schreiben müssen, wird halt irgendwas geschrieben und dieses irgendwas hat eine Eigendynamik entwickelt, das auf Außenstehende den Eindruck macht, das wir kurz vor der Abmeldung vom Spielbetrieb stehen. Wir fallen förmlich auseinander. Und die Grundlage für diese kruden These war nochmal? Mangelnder Informationsfluss nach außen und Ahnungslosigkeit. Ich werde keinen Presseartikel zur Theamtik mehr anklicken. Denn das Fatale ist doch, dass die Schmierfinken mit Ihrer Ahnunglosigkeit massig Kilicks generieren und dann kommen da so
gonzo-journalistisch, dadaistische Meisterwerke, wie der Sport1 Artikel bei raus.
gonzo-journalistisch, dadaistische Meisterwerke, wie der Sport1 Artikel bei raus.
bla_blub schrieb:
Ich denke, es hat für niemanden von uns hat es einen Mehrwert weiterhin Presseartikel zur Causa Hüttter zu lesen, bis die Situation geklärt ist. Niemand in den Redaktionen weiß mehr, als wir. Weil sie aber trotzdem etwas schreiben müssen, wird halt irgendwas geschrieben und dieses irgendwas hat eine Eigendynamik entwickelt, das auf Außenstehende den Eindruck macht, das wir kurz vor der Abmeldung vom Spielbetrieb stehen. Wir fallen förmlich auseinander. Und die Grundlage für diese kruden These war nochmal? Mangelnder Informationsfluss nach außen und Ahnungslosigkeit. Ich werde keinen Presseartikel zur Theamtik mehr anklicken. Denn das Fatale ist doch, dass die Schmierfinken mit Ihrer Ahnunglosigkeit massig Kilicks generieren und dann kommen da so
gonzo-journalistisch, dadaistische Meisterwerke, wie der Sport1 Artikel bei raus.
Ich halte das genauso. Hütter hat vor nicht allzulanger Zeit
- seinen Vertrag verlängert
- im Wissen um Bobics Abgang sich klar zur Eintracht bekannt
- vor kurzem nochmal betont, dass er keinen Grund sieht, sich immer diesbezüglich zu wiederholen
Damit ist klar: ob Taxifahrer, Blöd oder FR: alles Spekulatius!
Xaver08 schrieb:
Du Fuchs, berücksichtige bei den Plänen, dass auch deine Frau irgendwann geimpft wird und du dann auffliegst
Da sie IG 3 ist bislang, besteht die Hoffnung, dass meine 2. Impfung dann schon rum ist und ich noch einen 2. Tag abhängen kann.
Ansonsten werde ich mich erstaunt zeigen und die neuen Erkenntnisse, die einen Sofatag unnötig erscheinen lassen, rühmen.
Moin, gibt es zur Angekündigten Demo eine vernünftige Gegendemo?
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-querdenker-demonstration-ffm-hessischer-rundfunk-gleichgeschaltete-medien-kritik-demo-news-90357542.html
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-querdenker-demonstration-ffm-hessischer-rundfunk-gleichgeschaltete-medien-kritik-demo-news-90357542.html
Aus dem FR Beitrag:
Die Stadt kündigte an, dass Verstöße gegen die Auflagen Konsequenzen hätten. Die Polizei Frankfurt werde die Versammlung engmaschig begleiten und bei Verstößen entsprechende Maßnahmen einleiten.
Man hat da ein großes Handlungsrepertoir in Petto:
- Klatschen
- Verbrüdern
- Herzchen zeigen
- Gegendemonstranten wegklatschen
- drüber wundern, dass Querdenker sich nicht an die Maskenpflicht und Abstandsregeln halten
...
Ich bitte um weitere Vorschläge!
Die Stadt kündigte an, dass Verstöße gegen die Auflagen Konsequenzen hätten. Die Polizei Frankfurt werde die Versammlung engmaschig begleiten und bei Verstößen entsprechende Maßnahmen einleiten.
Man hat da ein großes Handlungsrepertoir in Petto:
- Klatschen
- Verbrüdern
- Herzchen zeigen
- Gegendemonstranten wegklatschen
- drüber wundern, dass Querdenker sich nicht an die Maskenpflicht und Abstandsregeln halten
...
Ich bitte um weitere Vorschläge!
FrankenAdler schrieb:
Aus dem FR Beitrag:
Die Stadt kündigte an, dass Verstöße gegen die Auflagen Konsequenzen hätten. Die Polizei Frankfurt werde die Versammlung engmaschig begleiten und bei Verstößen entsprechende Maßnahmen einleiten.
Man hat da ein großes Handlungsrepertoir in Petto:
- Klatschen
- Verbrüdern
- Herzchen zeigen
- Gegendemonstranten wegklatschen
- drüber wundern, dass Querdenker sich nicht an die Maskenpflicht und Abstandsregeln halten
...
Ich bitte um weitere Vorschläge!
Oder wie man es schon mal in Frankfurt gemacht hatte, den VollTrotteln am Kundgebungsort erlaubt sich ohne Mundschutz aufzuhalten.
Nachdem in kurzer Zeit 12 Personen aufgerufen worden waren, stockt es jetzt ein bisschen. Es scheint so zu sein, dass 6 Impfplätze vorhanden sind. Meine Hypothese: 6 Personen werden zeitgleich geimpft, während weitere 6 Personen Aufklärung und Überprüfung der Unterlagen haben.
Ein Special ist definitiv der Security, der zusätzlich zu Gong und Schrifttafel die Nummern aufruft.
Ich habe mich eben kurz dabei ertappt, den Fahrzeugschein zu suchen, dann wurde mir bewusst: es ist doch nicht die Zulassungsstelle.
Wer nicht sofort losrennt wenn er aufgerufen wird, bekommt innerhalb von fünf Sekunden eine sehr laute zweite Aufforderung!
Gleich bin ich dran ...
Ein Special ist definitiv der Security, der zusätzlich zu Gong und Schrifttafel die Nummern aufruft.
Ich habe mich eben kurz dabei ertappt, den Fahrzeugschein zu suchen, dann wurde mir bewusst: es ist doch nicht die Zulassungsstelle.
Wer nicht sofort losrennt wenn er aufgerufen wird, bekommt innerhalb von fünf Sekunden eine sehr laute zweite Aufforderung!
Gleich bin ich dran ...
Jo! Es ist vollbracht! Sitze jetzt im Ruheraum und spüre, wie sich die diversen Chips durch das muskuläre Gewebe drängen um ihre jeweiligen Steuerfunktionen hinsichtlich meines restlichen "Lebens" einzunehmen. Erster Effekt: ich habe das DRINGENDE Bedürfnis, mein altes Windows 98 zu starten und mich den zarten Systemklängen hinzugeben.
Aber Spaß beiseite: das lief wie geschmiert!
Man arbeitet in zwei Schichten von 08:00 bis 19:00 Uhr und impft täglich ca. 500 Personen. Zu diesen gut 3500 Menschen die in und vom Impfzentrum geimpft werden kommen seit Dienstag noch die Hausärzte, aber die hat man noch nicht ausgewertet.
Mir selbst schmerzt (brennt) der Oberarm ein wenig, sonst - nix. Die Tweitimpfung steht für 22.05. an.
Ich werde jetzt den Ruheraum verlassen, mir ne Geo Epoche kaufen, heinfahren und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
Aber Spaß beiseite: das lief wie geschmiert!
Man arbeitet in zwei Schichten von 08:00 bis 19:00 Uhr und impft täglich ca. 500 Personen. Zu diesen gut 3500 Menschen die in und vom Impfzentrum geimpft werden kommen seit Dienstag noch die Hausärzte, aber die hat man noch nicht ausgewertet.
Mir selbst schmerzt (brennt) der Oberarm ein wenig, sonst - nix. Die Tweitimpfung steht für 22.05. an.
Ich werde jetzt den Ruheraum verlassen, mir ne Geo Epoche kaufen, heinfahren und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
FrankenAdler schrieb:
Ich werde jetzt den Ruheraum verlassen, mir ne Geo Epoche kaufen, heinfahren und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
Guter Plan.
Mein früherer Hausarzt hat bei leichten Infekten immer geraten, viel zu trinken:
"Wasser, Saft, Suppe, Bier"
FrankenAdler schrieb:
... und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
Meine Frau hat das nur bei meinen ersten sechs Impfungen geglaubt. Anlässlich meines bevorstehenden siebten Termins glaube ich aber, ein gewisses Misstrauen feststellen zu können.
FrankenAdler schrieb:
Jo! Es ist vollbracht! Sitze jetzt im Ruheraum und spüre, wie sich die diversen Chips durch das muskuläre Gewebe drängen um ihre jeweiligen Steuerfunktionen hinsichtlich meines restlichen "Lebens" einzunehmen. Erster Effekt: ich habe das DRINGENDE Bedürfnis, mein altes Windows 98 zu starten und mich den zarten Systemklängen hinzugeben.
Aber Spaß beiseite: das lief wie geschmiert!
Man arbeitet in zwei Schichten von 08:00 bis 19:00 Uhr und impft täglich ca. 500 Personen. Zu diesen gut 3500 Menschen die in und vom Impfzentrum geimpft werden kommen seit Dienstag noch die Hausärzte, aber die hat man noch nicht ausgewertet.
Mir selbst schmerzt (brennt) der Oberarm ein wenig, sonst - nix. Die Tweitimpfung steht für 22.05. an.
Ich werde jetzt den Ruheraum verlassen, mir ne Geo Epoche kaufen, heinfahren und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
Glückwunsch zu Impfung und hoffentlich weniger Schmerzen im Arm als ich es hatte!
FrankenAdler schrieb:
Jo! Es ist vollbracht! Sitze jetzt im Ruheraum und spüre, wie sich die diversen Chips durch das muskuläre Gewebe drängen um ihre jeweiligen Steuerfunktionen hinsichtlich meines restlichen "Lebens" einzunehmen. Erster Effekt: ich habe das DRINGENDE Bedürfnis, mein altes Windows 98 zu starten und mich den zarten Systemklängen hinzugeben.
Aber Spaß beiseite: das lief wie geschmiert!
Man arbeitet in zwei Schichten von 08:00 bis 19:00 Uhr und impft täglich ca. 500 Personen. Zu diesen gut 3500 Menschen die in und vom Impfzentrum geimpft werden kommen seit Dienstag noch die Hausärzte, aber die hat man noch nicht ausgewertet.
Mir selbst schmerzt (brennt) der Oberarm ein wenig, sonst - nix. Die Tweitimpfung steht für 22.05. an.
Ich werde jetzt den Ruheraum verlassen, mir ne Geo Epoche kaufen, heinfahren und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
Sehr gut!
Live aus dem Impfzentrum Forchheim:
Es geht richtig rund und läuft wie geschmiert. Seit ich da bin (ca. 5 Minuten) wurden 10 Impflinge aufgerufen. Die Organisation wirkt schlüssig, das Personal bislang durchaus mit fränkischer Herzlichkeit unterwegs.
Ich bin gespannt ...
Funfact am Rande: mit meinen zarten 50 Jahren senke ich hier den Altersschnitt durch meine Anwesenheit!
Das Gros der Personen hier dürfte in den 70ern sein.
Es geht richtig rund und läuft wie geschmiert. Seit ich da bin (ca. 5 Minuten) wurden 10 Impflinge aufgerufen. Die Organisation wirkt schlüssig, das Personal bislang durchaus mit fränkischer Herzlichkeit unterwegs.
Ich bin gespannt ...
Funfact am Rande: mit meinen zarten 50 Jahren senke ich hier den Altersschnitt durch meine Anwesenheit!
Das Gros der Personen hier dürfte in den 70ern sein.
Nachdem in kurzer Zeit 12 Personen aufgerufen worden waren, stockt es jetzt ein bisschen. Es scheint so zu sein, dass 6 Impfplätze vorhanden sind. Meine Hypothese: 6 Personen werden zeitgleich geimpft, während weitere 6 Personen Aufklärung und Überprüfung der Unterlagen haben.
Ein Special ist definitiv der Security, der zusätzlich zu Gong und Schrifttafel die Nummern aufruft.
Ich habe mich eben kurz dabei ertappt, den Fahrzeugschein zu suchen, dann wurde mir bewusst: es ist doch nicht die Zulassungsstelle.
Wer nicht sofort losrennt wenn er aufgerufen wird, bekommt innerhalb von fünf Sekunden eine sehr laute zweite Aufforderung!
Gleich bin ich dran ...
Ein Special ist definitiv der Security, der zusätzlich zu Gong und Schrifttafel die Nummern aufruft.
Ich habe mich eben kurz dabei ertappt, den Fahrzeugschein zu suchen, dann wurde mir bewusst: es ist doch nicht die Zulassungsstelle.
Wer nicht sofort losrennt wenn er aufgerufen wird, bekommt innerhalb von fünf Sekunden eine sehr laute zweite Aufforderung!
Gleich bin ich dran ...
Jo! Es ist vollbracht! Sitze jetzt im Ruheraum und spüre, wie sich die diversen Chips durch das muskuläre Gewebe drängen um ihre jeweiligen Steuerfunktionen hinsichtlich meines restlichen "Lebens" einzunehmen. Erster Effekt: ich habe das DRINGENDE Bedürfnis, mein altes Windows 98 zu starten und mich den zarten Systemklängen hinzugeben.
Aber Spaß beiseite: das lief wie geschmiert!
Man arbeitet in zwei Schichten von 08:00 bis 19:00 Uhr und impft täglich ca. 500 Personen. Zu diesen gut 3500 Menschen die in und vom Impfzentrum geimpft werden kommen seit Dienstag noch die Hausärzte, aber die hat man noch nicht ausgewertet.
Mir selbst schmerzt (brennt) der Oberarm ein wenig, sonst - nix. Die Tweitimpfung steht für 22.05. an.
Ich werde jetzt den Ruheraum verlassen, mir ne Geo Epoche kaufen, heinfahren und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
Aber Spaß beiseite: das lief wie geschmiert!
Man arbeitet in zwei Schichten von 08:00 bis 19:00 Uhr und impft täglich ca. 500 Personen. Zu diesen gut 3500 Menschen die in und vom Impfzentrum geimpft werden kommen seit Dienstag noch die Hausärzte, aber die hat man noch nicht ausgewertet.
Mir selbst schmerzt (brennt) der Oberarm ein wenig, sonst - nix. Die Tweitimpfung steht für 22.05. an.
Ich werde jetzt den Ruheraum verlassen, mir ne Geo Epoche kaufen, heinfahren und dann meiner Frau erzählen, ich hätte die Anweisung bekommen heute ausschließlich übel auf dem Sofa abzuhängen
Live aus dem Impfzentrum Forchheim:
Es geht richtig rund und läuft wie geschmiert. Seit ich da bin (ca. 5 Minuten) wurden 10 Impflinge aufgerufen. Die Organisation wirkt schlüssig, das Personal bislang durchaus mit fränkischer Herzlichkeit unterwegs.
Ich bin gespannt ...
Funfact am Rande: mit meinen zarten 50 Jahren senke ich hier den Altersschnitt durch meine Anwesenheit!
Das Gros der Personen hier dürfte in den 70ern sein.
Es geht richtig rund und läuft wie geschmiert. Seit ich da bin (ca. 5 Minuten) wurden 10 Impflinge aufgerufen. Die Organisation wirkt schlüssig, das Personal bislang durchaus mit fränkischer Herzlichkeit unterwegs.
Ich bin gespannt ...
Funfact am Rande: mit meinen zarten 50 Jahren senke ich hier den Altersschnitt durch meine Anwesenheit!
Das Gros der Personen hier dürfte in den 70ern sein.
Nachdem in kurzer Zeit 12 Personen aufgerufen worden waren, stockt es jetzt ein bisschen. Es scheint so zu sein, dass 6 Impfplätze vorhanden sind. Meine Hypothese: 6 Personen werden zeitgleich geimpft, während weitere 6 Personen Aufklärung und Überprüfung der Unterlagen haben.
Ein Special ist definitiv der Security, der zusätzlich zu Gong und Schrifttafel die Nummern aufruft.
Ich habe mich eben kurz dabei ertappt, den Fahrzeugschein zu suchen, dann wurde mir bewusst: es ist doch nicht die Zulassungsstelle.
Wer nicht sofort losrennt wenn er aufgerufen wird, bekommt innerhalb von fünf Sekunden eine sehr laute zweite Aufforderung!
Gleich bin ich dran ...
Ein Special ist definitiv der Security, der zusätzlich zu Gong und Schrifttafel die Nummern aufruft.
Ich habe mich eben kurz dabei ertappt, den Fahrzeugschein zu suchen, dann wurde mir bewusst: es ist doch nicht die Zulassungsstelle.
Wer nicht sofort losrennt wenn er aufgerufen wird, bekommt innerhalb von fünf Sekunden eine sehr laute zweite Aufforderung!
Gleich bin ich dran ...
FrankenAdler schrieb:
Funfact am Rande: mit meinen zarten 50 Jahren senke ich hier den Altersschnitt durch meine Anwesenheit!
Das Gros der Personen hier dürfte in den 70ern sein.
Du bist Eintracht-Fan, daher bist Du nervlich auch in den 70ern.
FrankenAdler schrieb:
die Hausärzte, aber die hat man noch nicht ausgewertet.
Rechne mit ca. 50 % von dem, was die Impfzentren in einem Landkreis schaffen. Also wenn es 3500 Impfungen im Impfzentrum sind, dann dürften im selben Einzugsbereich ca. 1500 - 2000 Impfungen bei den Hausärzten geschafft worden sein die Woche.
Unfassbar!
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
DAS ging mal schnell!
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
DAS ging mal schnell!
FrankenAdler schrieb:
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
Ah, auch noch das edle Zeug für den feinen Herrn.
Freut mich. Kannst dann entspannt den Heimsieg schauen.
FrankenAdler schrieb:
Unfassbar!
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
DAS ging mal schnell!
Glückwunsch. Bei mir haben meine Eltern und Schwiegereltern schon die erste Impfung. Frau bekommt jetzt auch eine. Hoffe ich komme auch bald dran. Belastet schon ziemlich die Situation.
Sagte ich doch. In IG 2 geht es jetzt ratz fatz. Wünsche einen guten Verlauf.
Gelöschter Benutzer
Ich stimme Dir zu.
Ergänzen möchte ich noch:
Die Linke dümpelt bei 7-8% im Bund, stärker in den großen Städten und im Sonderfall Thüringen. Ansonsten Tristesse.
Woran liegt das. Einerseits is es richtig, dass ehemalige DDRler, die sich als Wendeverlierer sehen oder es sind, die PDS/Linke aus Protest gewählt haben und da die Ausländerfeindlichkeit im Osten stärker ist, die AfD gerade richtig kam. Hinzu kommt, dass die Linke de facto keinen Erfolg hatte, den Frust vieler ihrer Wähler aufzulösen. Auch sterben alte SED-Kader nach und nach. Im Westen kam sie auch nicht voran.
Wagenknecht sieht, daß eine sozialistische Gesellschaft im internationalen Kontext eine Illusion ist und setzt wie FA schrieb auf die nationale Karte. Weiterhin wirft sie ihrer Partei vor, eine Politik für eine bestimmte Klientel macht, die aber nicht stark genug ist, genug Wähler zu mobilisieren.
Sie hat m. E. richtig verstanden, Wahlen werden in der Mitte gewonnen und will mit ihrer Politik versuchen diese Schichten anzusprechen und ehemalige Linke Wähler von der AfD zurück zu holen.
Das wird ihr in ihrer Partei wohl nicht gelingen. Programmatisch und personell hat die Linke zu wenig zu bieten, um sie für die Mittelschicht interessant werden zu lassen.
Wissler und Hennig-Wellsow sind bisher nicht als Wagenknecht Freundinnen aufgefallen. Ich denke, das wird sich auch nicht ändern.
Am Ende steigt Wagenknecht aus der Politik aus, ob sie nach dem Scheitern von Aufstehen eine neue linke Partei gründen wird, ich glaube nicht.
Ergänzen möchte ich noch:
Die Linke dümpelt bei 7-8% im Bund, stärker in den großen Städten und im Sonderfall Thüringen. Ansonsten Tristesse.
Woran liegt das. Einerseits is es richtig, dass ehemalige DDRler, die sich als Wendeverlierer sehen oder es sind, die PDS/Linke aus Protest gewählt haben und da die Ausländerfeindlichkeit im Osten stärker ist, die AfD gerade richtig kam. Hinzu kommt, dass die Linke de facto keinen Erfolg hatte, den Frust vieler ihrer Wähler aufzulösen. Auch sterben alte SED-Kader nach und nach. Im Westen kam sie auch nicht voran.
Wagenknecht sieht, daß eine sozialistische Gesellschaft im internationalen Kontext eine Illusion ist und setzt wie FA schrieb auf die nationale Karte. Weiterhin wirft sie ihrer Partei vor, eine Politik für eine bestimmte Klientel macht, die aber nicht stark genug ist, genug Wähler zu mobilisieren.
Sie hat m. E. richtig verstanden, Wahlen werden in der Mitte gewonnen und will mit ihrer Politik versuchen diese Schichten anzusprechen und ehemalige Linke Wähler von der AfD zurück zu holen.
Das wird ihr in ihrer Partei wohl nicht gelingen. Programmatisch und personell hat die Linke zu wenig zu bieten, um sie für die Mittelschicht interessant werden zu lassen.
Wissler und Hennig-Wellsow sind bisher nicht als Wagenknecht Freundinnen aufgefallen. Ich denke, das wird sich auch nicht ändern.
Am Ende steigt Wagenknecht aus der Politik aus, ob sie nach dem Scheitern von Aufstehen eine neue linke Partei gründen wird, ich glaube nicht.
Du hast im Kern nicht unrecht, bist aber hinsichtlich ihrer ideologischen Verortung nicht gut dazu in der Lage auszudifferenzieren. Da hängst du zu sehr in deiner bundesrepublikanischen Links/Rechts Denke.
Wagenknecht bemüht sich mMn nicht um die klassische Mitte sondern eher um die Ränder der Mitte. Das politische Stilmittel des Populismus, so hat sie bereits vor einigen Jahren mal gesagt, dürfe man nicht den Rechten überlassen.
Wagenknecht wendet sich an (wert)konservative Verlierer des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels und versucht in bester marxistischer Tradition eine neue Klasse zu schmieden.
Die Wählergruppen die sie anzusprechen versucht haben vor allem im Osten eine große Schnittmenge mit der AfD. Ideologisch hat sie aber eine fundamental andere Ausrichtung.
Wagenknecht bemüht sich mMn nicht um die klassische Mitte sondern eher um die Ränder der Mitte. Das politische Stilmittel des Populismus, so hat sie bereits vor einigen Jahren mal gesagt, dürfe man nicht den Rechten überlassen.
Wagenknecht wendet sich an (wert)konservative Verlierer des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels und versucht in bester marxistischer Tradition eine neue Klasse zu schmieden.
Die Wählergruppen die sie anzusprechen versucht haben vor allem im Osten eine große Schnittmenge mit der AfD. Ideologisch hat sie aber eine fundamental andere Ausrichtung.
Adlerdenis schrieb:
Es wurden mehrere Beispiele hier genannt, ein aktuelles hab ich zufällig gerade noch reinbekommen:
welche denn? ich verzweifele langsam daran, dass hier immer wieder behauptet wird, es haette Beispiele gegeben
Lisa Eckhardt: durfte auftreten und darf auftreten. hochdotierte kabarettistin mit regelmaessigen auftritten in funk und fernsehen
nuhr: show im ersten
rowling: hatten wir uns geeinigt, dass das kein gutes beispiel ist
lucke: hat eine professur in hamburg, haelt seine vorlesungen, er kann forschen --> wo soll da die wissenschaftsfreiheit gefaehrdet sein
de maiziere: haben wir ausgiebig behandelt
schroeter in frankfurt: gerade das finde ich explizit kein beispiel fuer cancel culture. die konferenz hat stattgefunden
frankenadlers beispiele der altfeministinnen: das kann ich am wenigsten bewerten, dafuer fehlen mir die hintergruende. mein (oberflaechlicher) eindruck ist aber, dass sich hier die wissenschaft und der diskurs an ihnen vorbei weiterentwickelt hat. selbst erarbeitetes zaehlt nicht mehr und wird heute anders gewichtet. damit und dem widerspruch der aus ihren althergebrachten posititionen resultiert, kommen sie nicht klar (frankenadler: wie geschrieben, es ist eine sehr oberflaechliche interpretation, da ich weder Deine Freunde noch die Zusammenhaenge kenne). Aber gerade da Du es in den Zusammenhang mit Rowling gebracht hast, hat sich mir dieser Eindruck verstaerkt.
Luke Mockridge: bis du es erwaehnt hast, habe ich das Thema im Detail nicht wirklich mitbekommen. Mir war der Hashtag aufgefallen, unter dem auf Twitter von Missbrauchs- und Vergewaltigungsvorwuerfen berichtet wurde.
keine Ahnung was das mit Cancel Culture zu tun haben soll. Es geht um Vergewaltigung und sexuellen Missbrauch. Es steht Aussage gegen Aussage. Der Sender verteidigt Luke Mockridge --> was hat das mit Cancel Culture zu tun?
Nachwievor sehe ich keine Beispiele fuer Cancel Culture. In Anbetracht der Tatsache, dass es von manchen (nicht nur von Frankenadler) als Riesenproblem angesehen wird, besonders irritierend.
Es gibt eine Studie, die einen Free University Index aus verschiedenen Kriterien ermittelt, Deutschland schneidet da mit an der Spitze ab:
https://www.gppi.net/media/KinzelbachEtAl_2020_Free_Universities.pdf
Als deutlich groesseres Problem (auch kein neues) sehe ich Angriffe auf die Wissenschaft und ihre Glaubwuerdigkeit (Stichwort PLURV: Pseudoexperten, Logikfehler, Unerfuellbare Erwartungen, Rosinenpickerei, Verschwoerungstheorien). Etwas was wir vom Klimawandel kennen, aber auch in der Pandemie (Infodemie) beobachten. Drosten hat es in seinem letzten Podcast thematisiert.
Xaver08 schrieb:
frankenadlers beispiele der altfeministinnen: das kann ich am wenigsten bewerten, dafuer fehlen mir die hintergruende. mein (oberflaechlicher) eindruck ist aber, dass sich hier die wissenschaft und der diskurs an ihnen vorbei weiterentwickelt hat.
Natürlich spielt das eine Rolle. Natürloch gelingt es nicht, alle im Diskurs auf dem aktuellen Stand zu halten.
Ich schätze mich glücklich, dass ich von vielen jungen Menschen mit linker Grundhaltung umgeben bin und damit keine Chsnce habe, in meinen alten Bezügen zu erstarren.
Eine Größe die neben wissenschaftlicher Weiterentwicklung aber durchaus in Betracht gezogen werden muss, ist die des angewendeten Denkmodells, der "Ideologie" oder schlicht Haltung.
Beispielhaft am Feminismus festgemacht:
Ein linksliberaler individualistischer Ansatz wäre die Forderung nach bestmöglicher diskriminierungsfreier Entfaltung aller Individuen in allen gesellschaftlichen und sozialen Sub-Bezügen unabhängig von jeder geschlechtlichen Zuschreibung oder Festlegung.
Ein kollektivistisch-marxistischer Feminismus würde sich eher auf das erkämpfen von herrschsftsfreien Räumen für alle Frauen, die nach wie vor massiv von Gewalt, Unterdrückung und Benachteiligung betroffen sind, in Abgrenzung zu männlich dominierten Bedingungsgefügen konzentrieren.
Das ist in sich erstmal nicht per se widersprüchlich, hat in der Themensetzung individuelle Entfaltung versus kollektive Errungenschaften aber eine ganz andere Konnotation.
Und da sind wir dann natürlich auch beim Zeitgeist, bei einem Wertewandel. Da würde es in der Debatte dann tatdächlich nicht mehr um Wissenschaft gehen, sondern um Deutungshoheit um den "richtigen Weg". Und hier wird es hochsensibel, weil gerade gemeinsame Bezugspunkte und Definitionen bei unterschiedlicher Idee von Zielerreichung schnell in einen Glaubenskrieg umschlagen, wenn statt Diskurs ein Kampf um die Deutungshoheit geführt wird.
Wagenknecht verortet sich in einer explizit marxistischen Tradition und transportiert einen orthodoxen, protektionistischen, antiglobalistischen und damit auch nationalistisch wirkenden Sozialismus.
Damit reiht sie sich ein in eine nicht unbedeutende linke Strömung, die (zugegeben sehr grob aufgeschlüsselt) von Chavez über Bernie Sanders in den USA bis zu Mélenchans FI in Frankreich reicht.
In Deutschland konnte sich diese linkspopulistische und konservativ anmutende Strömung bislang wenig durchsetzen. "Aufstehen" war ein Versuch einen außerparlamentarischen Arm zu kreieren um über diesen Ansatz mehr Druck auf die (parlamentarische) Linke aufzubsuen.
Damit es hier kein Missverständnis gibt:
auch wenn ich durchaus eine sehr marxistisch geprägte linke Sozialisation über Gewerkschaftsarbeit erfshren hsbe und dadurch nachvollziehen kann, worauf ihre Argumentationsansätze aufbauen, greift mir ihr Ansatz "linker" Politik zu kurz. In dem was sie zu Migration oder zur Genderdebatte zu sagen hst, bin ich partiell wirklich angewidert. Gleichwohl verstehe ich, was sie da versucht.
Es ist übrugens durchaus wünschenswert, wenn sich linke Kollektivisten in der Debatte zeigen. Ich bin dem Kollektivismus durchaus verbunden und stehe vielen liberalen Ansätzen innerhalb der Linken skeptisch gegenüber.
Mit Wagenknecht mag ich defintiv aber nicht paktieren. Das ist sozialistische Romantik gepaart mit feuchten protektionistischen Träumereien. Nicht mein Weg!
Damit reiht sie sich ein in eine nicht unbedeutende linke Strömung, die (zugegeben sehr grob aufgeschlüsselt) von Chavez über Bernie Sanders in den USA bis zu Mélenchans FI in Frankreich reicht.
In Deutschland konnte sich diese linkspopulistische und konservativ anmutende Strömung bislang wenig durchsetzen. "Aufstehen" war ein Versuch einen außerparlamentarischen Arm zu kreieren um über diesen Ansatz mehr Druck auf die (parlamentarische) Linke aufzubsuen.
Damit es hier kein Missverständnis gibt:
auch wenn ich durchaus eine sehr marxistisch geprägte linke Sozialisation über Gewerkschaftsarbeit erfshren hsbe und dadurch nachvollziehen kann, worauf ihre Argumentationsansätze aufbauen, greift mir ihr Ansatz "linker" Politik zu kurz. In dem was sie zu Migration oder zur Genderdebatte zu sagen hst, bin ich partiell wirklich angewidert. Gleichwohl verstehe ich, was sie da versucht.
Es ist übrugens durchaus wünschenswert, wenn sich linke Kollektivisten in der Debatte zeigen. Ich bin dem Kollektivismus durchaus verbunden und stehe vielen liberalen Ansätzen innerhalb der Linken skeptisch gegenüber.
Mit Wagenknecht mag ich defintiv aber nicht paktieren. Das ist sozialistische Romantik gepaart mit feuchten protektionistischen Träumereien. Nicht mein Weg!
Gelöschter Benutzer
Ich stimme Dir zu.
Ergänzen möchte ich noch:
Die Linke dümpelt bei 7-8% im Bund, stärker in den großen Städten und im Sonderfall Thüringen. Ansonsten Tristesse.
Woran liegt das. Einerseits is es richtig, dass ehemalige DDRler, die sich als Wendeverlierer sehen oder es sind, die PDS/Linke aus Protest gewählt haben und da die Ausländerfeindlichkeit im Osten stärker ist, die AfD gerade richtig kam. Hinzu kommt, dass die Linke de facto keinen Erfolg hatte, den Frust vieler ihrer Wähler aufzulösen. Auch sterben alte SED-Kader nach und nach. Im Westen kam sie auch nicht voran.
Wagenknecht sieht, daß eine sozialistische Gesellschaft im internationalen Kontext eine Illusion ist und setzt wie FA schrieb auf die nationale Karte. Weiterhin wirft sie ihrer Partei vor, eine Politik für eine bestimmte Klientel macht, die aber nicht stark genug ist, genug Wähler zu mobilisieren.
Sie hat m. E. richtig verstanden, Wahlen werden in der Mitte gewonnen und will mit ihrer Politik versuchen diese Schichten anzusprechen und ehemalige Linke Wähler von der AfD zurück zu holen.
Das wird ihr in ihrer Partei wohl nicht gelingen. Programmatisch und personell hat die Linke zu wenig zu bieten, um sie für die Mittelschicht interessant werden zu lassen.
Wissler und Hennig-Wellsow sind bisher nicht als Wagenknecht Freundinnen aufgefallen. Ich denke, das wird sich auch nicht ändern.
Am Ende steigt Wagenknecht aus der Politik aus, ob sie nach dem Scheitern von Aufstehen eine neue linke Partei gründen wird, ich glaube nicht.
Ergänzen möchte ich noch:
Die Linke dümpelt bei 7-8% im Bund, stärker in den großen Städten und im Sonderfall Thüringen. Ansonsten Tristesse.
Woran liegt das. Einerseits is es richtig, dass ehemalige DDRler, die sich als Wendeverlierer sehen oder es sind, die PDS/Linke aus Protest gewählt haben und da die Ausländerfeindlichkeit im Osten stärker ist, die AfD gerade richtig kam. Hinzu kommt, dass die Linke de facto keinen Erfolg hatte, den Frust vieler ihrer Wähler aufzulösen. Auch sterben alte SED-Kader nach und nach. Im Westen kam sie auch nicht voran.
Wagenknecht sieht, daß eine sozialistische Gesellschaft im internationalen Kontext eine Illusion ist und setzt wie FA schrieb auf die nationale Karte. Weiterhin wirft sie ihrer Partei vor, eine Politik für eine bestimmte Klientel macht, die aber nicht stark genug ist, genug Wähler zu mobilisieren.
Sie hat m. E. richtig verstanden, Wahlen werden in der Mitte gewonnen und will mit ihrer Politik versuchen diese Schichten anzusprechen und ehemalige Linke Wähler von der AfD zurück zu holen.
Das wird ihr in ihrer Partei wohl nicht gelingen. Programmatisch und personell hat die Linke zu wenig zu bieten, um sie für die Mittelschicht interessant werden zu lassen.
Wissler und Hennig-Wellsow sind bisher nicht als Wagenknecht Freundinnen aufgefallen. Ich denke, das wird sich auch nicht ändern.
Am Ende steigt Wagenknecht aus der Politik aus, ob sie nach dem Scheitern von Aufstehen eine neue linke Partei gründen wird, ich glaube nicht.
Endlich mal ne gute Nachricht!
Die Mitarbeiter der Allgemeinen Sozialdienste der Jugendämter wurden auf Grund der Krisendienstarbeit im Kinderschutz höher priorisiert.
Wir sind jetzt IG2!
Damit dürfte ich ne realistische Chance auf ne Erstimpfung im April haben!
Und -Wunder geschehen- mein Arbeitgeber stellt uns jetzt Schnelltests zur Verfügung.
Einen pro Woche 😏
Die Mitarbeiter der Allgemeinen Sozialdienste der Jugendämter wurden auf Grund der Krisendienstarbeit im Kinderschutz höher priorisiert.
Wir sind jetzt IG2!
Damit dürfte ich ne realistische Chance auf ne Erstimpfung im April haben!
Und -Wunder geschehen- mein Arbeitgeber stellt uns jetzt Schnelltests zur Verfügung.
Einen pro Woche 😏
Wie großzügig.
IG 2 ist derzeit schon dran. Registriere dich - falls noch nicht geschehen - und es kann sehr schnell gehen. Also alsbald. Zeitnah.
IG 2 ist derzeit schon dran. Registriere dich - falls noch nicht geschehen - und es kann sehr schnell gehen. Also alsbald. Zeitnah.
FrankenAdler schrieb:
Endlich mal ne gute Nachricht!
Die Mitarbeiter der Allgemeinen Sozialdienste der Jugendämter wurden auf Grund der Krisendienstarbeit im Kinderschutz höher priorisiert.
Wir sind jetzt IG2!
Und zwar völlig zu Recht!
Glückwunsch und ich kann dir auch nur zur schnellen Terminbuchung raten. Ich kenne Kollegen, die sich heute registriert haben und morgen einen Termin bekommen haben.
Ich weiß nicht wie das bei euch läuft, anscheinend kann man sich in Bayern nicht über die Seite
https://www.impfterminservice.de/impftermine
anmelden. Aber wenn du die Chance hast, es bei mehreren Impfzentren zu versuchen und auch mal ne Stunde Fahrtweg in Kauf nimmst, kann es sehr schnell gehen.
FrankenAdler schrieb:
Wir sind jetzt IG2!
Sehr gut, dann ist wirklich eine Erstimpfung im April realistisch, wenn Du Dich schnell drum kümmerst.
FrankenAdler schrieb:
Und -Wunder geschehen- mein Arbeitgeber stellt uns jetzt Schnelltests zur Verfügung.
Besser als nichts. Viele Arbeitgeber machen nichts, unserer auch noch nicht. Aber ich war heute ja im Schnelltest-Zentrum bei mir daheim (lief super, war in 2 Minuten von Anmeldung bis Test durch und hatte 20 Minuten später die Mail > natürlich negativ). Zumindest zwei Tests fände ich aber sinnvoller. Montag und Mittwoch oder Montag und Donnerstag. Dann ist zumindest noch mehr Sicherheit gegeben.
Da scheint ja tatsächlich der Geduldsfaden allmählich zu reißen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-angela-merkel-will-bund-durch-infektionsschutzgesetz-mehr-macht-geben-a-4652d0f2-5dc9-479a-a742-0d1cc56e36eb?d=1617869244&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Wird wohl leider aufgrund des formalen Weges der Gesetzgebung für diese Pamdemie nicht mehr greifen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-angela-merkel-will-bund-durch-infektionsschutzgesetz-mehr-macht-geben-a-4652d0f2-5dc9-479a-a742-0d1cc56e36eb?d=1617869244&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Wird wohl leider aufgrund des formalen Weges der Gesetzgebung für diese Pamdemie nicht mehr greifen.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
ich finde nicht, dass das was aendert. im gegenteil es macht es noch peinlicher.
70 professoren schliessen sich zusammen, werkeln 2 jahre an ihrem buendnis und dem manifest und es ist nicht moeglich auch nur 1 beispiel von wissenschaftlicher unterdrueckung zu dokumentieren.
Wieviel Arbeit und Ehrgeiz die Professoren in ihre Homepage legen, kann ich nicht beurteilen.
Allen die sich für das Thema interessieren und nicht von vorhinein als Nichtrelevant ansehen, denen empfehle ich den Aufsatz von Moritz Kirchner. Ich weiß, er ist ziemlich lang, aber gut lesbar und ich hoffe, die Interessierten lesen ihn bis zum Ende.
https://moritz-kirchner.de/linke-identitaetspolitik-und-cancel-culture/
Ein interessanter Beitrag. In der Analyse der Problematik kann ich mich da git sehen, in den Schlussfolferungen teilweise. Teilweise finde ich seine Ableitungen allerdings zu pauschal.
Gerade wenn er den Punkt Reaktanz ausführt, erschrint mir seine wenn/dann Argumentation unterkomplex. Das Bestreben nach (gesellschaftlicher) Entwicklung kann nicht nur von, zweifellos schlüssig belegten, Reaktionsmustern wertestabiler Konservativer abhängig gemacht werden. Ich denke schon, dass es Sinn macht diese Wertemuster aktiv kritisch zu hinterfragen und die Träger dieser Werte inhaltlich anzugehen. Rücksichtnahme auf Empfindlichkeiten um einen switch (einiger) zum Rechtspopulismus zu verhindern, kann nicht die Debattenkultur bestimmen.
Wichtig aber bleibt, dass es um eine inhaltliche Auseinandersetzumg gehen muss. Um Debatte statt emotionalisierter Ausgrenzungskriterien.
Das soll jetzt aber nicht grundsätzlich diesen Beitrag in Frage zu stellen.
Insgesamt wird die Problematik um die es mir ging gut beschrieben.
Gerade wenn er den Punkt Reaktanz ausführt, erschrint mir seine wenn/dann Argumentation unterkomplex. Das Bestreben nach (gesellschaftlicher) Entwicklung kann nicht nur von, zweifellos schlüssig belegten, Reaktionsmustern wertestabiler Konservativer abhängig gemacht werden. Ich denke schon, dass es Sinn macht diese Wertemuster aktiv kritisch zu hinterfragen und die Träger dieser Werte inhaltlich anzugehen. Rücksichtnahme auf Empfindlichkeiten um einen switch (einiger) zum Rechtspopulismus zu verhindern, kann nicht die Debattenkultur bestimmen.
Wichtig aber bleibt, dass es um eine inhaltliche Auseinandersetzumg gehen muss. Um Debatte statt emotionalisierter Ausgrenzungskriterien.
Das soll jetzt aber nicht grundsätzlich diesen Beitrag in Frage zu stellen.
Insgesamt wird die Problematik um die es mir ging gut beschrieben.
FrankenAdler schrieb:
Ein interessanter Beitrag. In der Analyse der Problematik kann ich mich da git sehen, in den Schlussfolferungen teilweise. Teilweise finde ich seine Ableitungen allerdings zu pauschal.
Gerade wenn er den Punkt Reaktanz ausführt, erschrint mir seine wenn/dann Argumentation unterkomplex. Das Bestreben nach (gesellschaftlicher) Entwicklung kann nicht nur von, zweifellos schlüssig belegten, Reaktionsmustern wertestabiler Konservativer abhängig gemacht werden. Ich denke schon, dass es Sinn macht diese Wertemuster aktiv kritisch zu hinterfragen und die Träger dieser Werte inhaltlich anzugehen. Rücksichtnahme auf Empfindlichkeiten um einen switch (einiger) zum Rechtspopulismus zu verhindern, kann nicht die Debattenkultur bestimmen.
Wichtig aber bleibt, dass es um eine inhaltliche Auseinandersetzumg gehen muss. Um Debatte statt emotionalisierter Ausgrenzungskriterien.
Das soll jetzt aber nicht grundsätzlich diesen Beitrag in Frage zu stellen.
Insgesamt wird die Problematik um die es mir ging gut beschrieben.
Schade, dass Du Dir hier die Mühe machst, die ich mir regelmäßig von Hawischer wünschen würde.
Dass ein Limlk keine Beitragsgrundlage ist, gilt nämlich auch, wenn mal ein "Lest das mal!" hinzufügt und sich ansonsten einer Stellungnahme auf zahlreiche Beiträge geflissentlich enthält.
Bevor ich mir daher den Text ansehe, würde mich interessieren, ob es in diesem eine Bezugnahme auf konkrete Fälle gibt, anhand derer man sich der Thematik im einzelnen nähern kann, ohne im Nebulösen zu bleiben.
Denn dass Cancel Culture, so man deren Existenz denn unterstellen möchte, dem grunde nach was Blödes wäre, dürfte kaum Widerworte finden.
Sagt mal, die Impfstoffbestellung ist doch Bundessache, oder?
Wie kann es denn sein, dass Bayern eigenständig den Sputnik bestellen will?
Sollte das wirklich so klappen sollte man die Menge vom allgemeinen Kontingent abziehen und auf die restlichen Länder verteilen...
Wie kann es denn sein, dass Bayern eigenständig den Sputnik bestellen will?
Sollte das wirklich so klappen sollte man die Menge vom allgemeinen Kontingent abziehen und auf die restlichen Länder verteilen...
sonofanarchy schrieb:
Sagt mal, die Impfstoffbestellung ist doch Bundessache, oder?
Wie kann es denn sein, dass Bayern eigenständig den Sputnik bestellen will?
Sollte das wirklich so klappen sollte man die Menge vom allgemeinen Kontingent abziehen und auf die restlichen Länder verteilen...
Nur weil ihr keine Kontakte in den Kremel habt sollen wir euch Impfstoff abgeben?
Pfffff
FrankenAdler schrieb:sonofanarchy schrieb:
Sagt mal, die Impfstoffbestellung ist doch Bundessache, oder?
Wie kann es denn sein, dass Bayern eigenständig den Sputnik bestellen will?
Sollte das wirklich so klappen sollte man die Menge vom allgemeinen Kontingent abziehen und auf die restlichen Länder verteilen...
Nur weil ihr keine Kontakte in den Kremel habt sollen wir euch Impfstoff abgeben?
Pfffff
Sieh es als Länderimpfausgleich 😄
reggaetyp schrieb:
Also hier ist es echt nervenzehrend.
Und dann krieg ich vom Auslöser der Debatte vorgehalten, ich hätte hier nichts inhaltlich geschrieben.
Puh.
DU mein Lieber, hast mich gefragt ob da noch was inhaltliches kommt.
Is gut jetzt!
planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vergiss es. Habs auch versucht. 😋
Bist doch jetzt geimpft
Ich schon.
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vergiss es. Habs auch versucht. 😋
Bist doch jetzt geimpft
Ich schon.
Und trotzdem schränken siedeine Grundrechte ein und lassen dich nicht in die Kneipe?
Das ist ein Skandal!!1!
reggaetyp schrieb:
Werner, ich werde morgen oder heute abend keine Zahl in deiner Statistik sein.
Und es fühlt sich ganz cool an, nur ne fucking Erkältung zu haben.
Prima!