>

FrankenAdler

21512

#
Während, erwartungsgemäß, von den SPD Granden wenig bis nichts (Chebli sei hier als Ausnahme lobend erwähnt) zu Schröders Dreistigkeit kommt, wird Lafontaine doch heftig aus alken Ecken der Partei abgewatscht. Rücktrittsforderungen (er führt immer noch die Saar Fraktion) werden immer lauter.
Beispielhaft die queere Linke:
https://www.dielinke-queer.de/nc/aktuelles/presse/detail/news/die-linke-queer-lafontaine-soll-mandat-niederlegen/

Dank an den fechemer für den Link!
#
Ich bin gar nicht dazu gekommen, hier alle rechtsextremen Vorfälle bei deutschen Polizisten hier reinzudengeln.
Man kommt kaum hinterher.

Aber hier  kommt der nächste Vorfall, die Anzahl eben jener Vorfälle scheint doch auf ein strukturelles Problem zu schließen.
Gewaltphantasien, Hetze und Beleidigung scheinen vielerorts normal auf Polizeistationen zu sein.
Diesmal Berln.

https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/polizei-chat-rassismus-101.html
#
Sehr bedauerlich. Geht gar nicht. Hat mit dem was wir von den Polizisten erwarten nichts zu tun.
Einzelfall. Darf nicht auf alle Polizisten übertragen werden. Kein strukturelles Problem.
Einfach weitermachen ...
#
FrankenAdler schrieb:

Oder einfach ausgedrückt: Schnapp dir dein Populistenflittchen....

Den Ärger kann ich verstehen. Dass aber ausgerechnet du dich zu so einer sexistischen Aussage hinreißen lässt, überrascht mich.

Davon abgesehen bestätigt die Geschichte meine These, dass die AfD und die Linke gerade in Ostdeutschland in ähnlichen Gewässern fischen, was die Wählergunst angeht. Die sich in der Opferrolle sehen, wurden früher von Gysi auf eine einigermaßen verträgliche Weise abgeholt. Seit dem die AfD auf den Plan trat, können sich die Opferrollen-Leute noch mal in einer ganz neuen Dimension austoben.
#
Brodowin schrieb:


Den Ärger kann ich verstehen. Dass aber ausgerechnet du dich zu so einer sexistischen Aussage hinreißen lässt, überrascht mich.

Jo. Wohl wahr. Das war definitiv daneben. Sorry!
#
Heute scheint ein Wettbewerb anzulaufen, wer von den ehemaligen Parteivorsitzenden der SPD der größte Depp ist.
Während der Putinfreund Schröder zur Schande seines ehemaligen Amtes als Kanzler mal wieder seinem russischen Freund in den Autokratenarsch kriecht, kann sich Lafontaine nicht entblöden, sich für die Promotiontour für Sarrazins neues Buch herzugeben. So weit, so schlecht. Dass er dann auch noch auf dem Podium zusammen mit Gauweiler und Sarrazin auftritt - meine Fresse.
Den Fass den Boden ausgeschlagen, hat dann aber ein Spruch, dass er es einer armen deutschen Rentnerin nicht erklären könne, wenn man hunderttausende für Flüchtlingskinder ausgebe!

https://www.spiegel.de/politik/oskar-lafontaine-wegen-auftritts-mit-thilo-sarrazin-fordern-linke-ruecktritt-a-95636744-5404-480d-affa-8ab135243cd2?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Shame on you Lafontaine!
Oder einfach ausgedrückt: Schnapp dir dein Populistenflittchen Wagenknecht und verpiss dich in irgendein braunes Rattenloch!
Wer Arme gegeneinander ausspielt gehört genau da hin!
Boah, bin ich angepisst!
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

DM hat eine veritable Bioabteilung.

Das stimmt. Allerdings muss man da auch wachsam bleiben. Es bringt nur bedingt was wenn die Bio-Produkte aus Polen/Bulgarien/Rumänien kommen und es ähnliche Produkte auch im Bio-Reformladen um die Ecke gibt die im Idealfall auch aus der Region kommen.

Danke. Genau so ist es.


Und das hat jetzt genau was mit dem bleivergifteten Wisent zu tun?

Ist ein totes bleivergiftites Wisent besser für das Klima, als ein lebendes Wisent?
#
Ich denke hier braucht es die Expertise vom Würzburger.
An dieser Stelle wäre natürlich auch der stormfather jemand gewesen der essenzielles hätte beitragen können.
Ich sach mal: ja.
Für's Klima schon.
Aber das ist natürlich sehr kurz gedacht. Ich kann schlicht nicht einschätzen, wie die Klimabilanz der Entsorgung eines schwerst bleivergifteten Wisents aus der Fußgängerzone aussieht. Und hier will ich die Unterschiede zwischen Entsorgung ab Eingang Drogeriemarkt ODER Eingang Bioladen mit regionalem Warenkonzept gar nicht erst in den Fokus nehmen, damit die Komplexität des Themas nicht in's unermessliche steigt!

Du siehst: eine zwar wichtigr aber keinesfalls einfach zu beantwortende Frage!
#
Knueller schrieb:

Genau das wollte ich gerade schreiben. Aber der Deutsche lässt halt ungern eine Gelegenheit verstreichen, andere zu kommentieren und zurechtzuweisen, und sei es nur im Hinblick auf Leerzeichensetzung.

Sorry, Knueller, aber das ist doch Unsinn. Ich wette, auch du wirst hin und wieder Leuten widersprechen, die absoluten Unsinn verbreiten.
Über den Verfall der deutschen Sprache und Rechtschreibung können wir auch woanders diskutieren. Aber wenn jemand derart penetrant mit seinen Beiträgen nervt, sodass sich sogar Eintrachtfans bemüßigt fühlen, die Gladbacher gegen ihren eigenen "Fan" verteidigen zu müssen, ist eine Intervention schon mal angebracht. Namentlich wenn man sich auch für andere Vereine interessiert, in den entsprechenden Thread klickt und dann fortwährend diesen Müll lesen muss.
#
Ich kann dich schon verstehen WA. Aber bei mir ist das vom Thema abhängig. Geht es bspw um faschistisches Gedankengut, dann würde ich nicht nachlassen.
Aber Gladbach? Echt jetzt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

DM hat eine veritable Bioabteilung.

Das stimmt. Allerdings muss man da auch wachsam bleiben. Es bringt nur bedingt was wenn die Bio-Produkte aus Polen/Bulgarien/Rumänien kommen und es ähnliche Produkte auch im Bio-Reformladen um die Ecke gibt die im Idealfall auch aus der Region kommen.

Danke. Genau so ist es.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

DM hat eine veritable Bioabteilung.

Das stimmt. Allerdings muss man da auch wachsam bleiben. Es bringt nur bedingt was wenn die Bio-Produkte aus Polen/Bulgarien/Rumänien kommen und es ähnliche Produkte auch im Bio-Reformladen um die Ecke gibt die im Idealfall auch aus der Region kommen.

Danke. Genau so ist es.


Und das hat jetzt genau was mit dem bleivergifteten Wisent zu tun?
#
Man liest eben nur das was man lesen will. Im Stadion ist das alles böse und im echten Leben geht man freiwillig mit seinen Daten hausieren.

Mal abgesehen davon, dass überhaupt nicht feststeht, ob und in wie weit Daten ausgewertet würden - im Waldstadion macht man sich sicher nicht gläserner als man es ohnehin schon ist.
#
Ganz so ist es ja nicht.
Ein zentral über eine App gesteuertes System, das quasi alle Konsummuster personalisiert erfasst, geht schon weit über ein einfaches nutzen von Wlan hinaus in seiner Bedeutung. Letztlich hat die Eintracht die Möglichkeit, sehr genau zu erfassen und auszuwerten, was welcher Kunde wann und in welchem Umfang präferiert.
Und ja, es gibt da wahrlich bereits etliche andere Situationen die ähnlich problematisch sind. Das ist allerdings kein Grund dafür, noch eine mehr unproblematisch zu finden!
Und, das sei hier noch explizit betont: damit soll der Eintracht nichts unterstellt werden!
#
FrankenAdler schrieb:

propain schrieb:

Wenn der Schrot aus Blei ist stirbt er irgendwann an Bleivergiftung.


... und liegt dann früh vor dem Eingang irgend eines Drogeriemarktes in der Fußgängerzone

Biomarkt.
#
DM hat eine veritable Bioabteilung. Ganz davon abgesehen, dass ich Bleivergiftungen für inkompatibel zu den Biostandards empfinde!
Das Wisent erfüllt da also nicht die nötigen Voraussetzungen um vor dem Bioladen verenden zu können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gibts auch was zum Thema von dir?

Wenn du drauf bestehst
Ich war auch jahrelang Smartphone-Verweiger. Und als ich dann eins hatte, hab ich erstmal extrem genau darauf geachtet, was für Apps ich mir runterlade. Dann hat ich irgendwann Whatsapp, weil Kumpels, Kommilitonen etc. mich mehr oder weniger dazu genötigt haben. Nach der x-ten personalisierten Werbeanzeige etc. kam ich dann irgendwann auf den Trichter, dass die Datenverwertung wohl der Preis für die vielfältigen, und häufig kostenlosen Möglichkeiten eines Smartphones und seiner Apps sind. Also fing ich an mich zu fragen: Was bedeutet das? Wovor hast du eigentlich Angst? Und: Ist dir das die Sache wert?
Nach reiflicher Überlegung und mehreren Diskussionen kam ich dann zu dem Schluss, dass die Vorteile einfach überwiegen, da die Auswertung meiner Daten zu Marketing-Zwecken keine wirklich negative Beeinträchtigung meines Lebens darstellt. Es ist allenfalls etwas nervig.
Ich habe den Eindruck, dass es beim Thema Datenschutz im Bereich des Privatkonsums auch eher um eine gefühlte Sicherheit bzw. eine irrationale Angst geht, als um harte Fakten. Und nimms mir net bös, aber wenn dann hier im Thread schon mit 1984 und Momo angefangen wird, bestätigt mich das durchaus in dieser Ansicht.

Flyers Wirt-Beispiel fand ich da schon recht passend: Wenn der Wirt, Dönerbudenbesitzer etc. dein Konsumverhalten analysieren und beeinflussen, wird das sogar als freundlich und zuvorkommend wahrgenommen. Wenn aber das Gleiche auf digitalem Wege passiert, ist es plötzlich eine Bedrohung?
Das heißt nicht, dass mir Datenschutz inzwischen komplett wumpe ist. Aber ein derartiges Misstrauen gegen den eigenen Verein trotz entsprechender Zusicherungen erschließt sich mir nicht wirklich.
#
Sag mal Dennis, ist das noch Opportunismus oder schon komplette Gleichgültigkeit was dich da so durchs Leben treibt?
#
Echt jetzt: ihr habt sie doch nicht mehr alle!
Da beschwert ihr euch drüber dass der EFO so nen Mist schreibt und habt seitenlang nichts anderes zu tun als diesen Bullshit zu kommentieren und damit diesen dysfunktionalen "Gladbach-Fan" anzufüttern?
Und dann beschwert ihr euch noch, dass der so nervt?
#
Wenn der Schrot aus Blei ist stirbt er irgendwann an Bleivergiftung.
#
propain schrieb:

Wenn der Schrot aus Blei ist stirbt er irgendwann an Bleivergiftung.


... und liegt dann früh vor dem Eingang irgend eines Drogeriemarktes in der Fußgängerzone
#
FrankenAdler schrieb:

. . . Angesichts der Ausführlichkeit der Mehrzahl deiner Posts muss ich aus unerklärlichen Gründen immer mal an juristische Ausführungen . . .

Im Gegensatz zu juristischen Ausführunge kann  man das, was der Don schreibt, aber immer lesen - und es ist auch immer interessant.
#
clakir schrieb:

FrankenAdler schrieb:

. . . Angesichts der Ausführlichkeit der Mehrzahl deiner Posts muss ich aus unerklärlichen Gründen immer mal an juristische Ausführungen . . .

Im Gegensatz zu juristischen Ausführunge kann  man das, was der Don schreibt, aber immer lesen - und es ist auch immer interessant.

Das ist wohl wahr. Mit dieser Assoziation sollte der gute Don auch keinesfalls diskreditiert werden.
Seine Beiträge sind samt und sonders interessant und inhaltlich hervorragend.
Allerdings kippt er damit manchmal mein Vorhaben "schnell mal" die letzten Beiträge im Forum zu sichten!
#
FrankenAdler schrieb:

Sag mal Don, du bist Jurist oder?


Nein, wieso?
#
DonGuillermo schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Sag mal Don, du bist Jurist oder?


Nein, wieso?

Och. Angesichts der Ausführlichkeit der Mehrzahl deiner Posts muss ich aus unerklärlichen Gründen immer mal an juristische Ausführungen, bspw. OLG Urteilsbegründungen, denken ...
#
Hier ist aber der Thread von Hrustic!!!
Dann sollte es auch um den Spieler gehen !!!
#
Ach? Ist das der Hrustic Thread?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Oder glaubt der etwa, andere Leute lesen keine Zeitung?

Ja, glaubt er. Und da hat er einfach recht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Oder glaubt der etwa, andere Leute lesen keine Zeitung?

Ja, glaubt er. Und da hat er einfach recht.

Fragt mal jojo!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Barkok würde ich nicht schon wieder verleihen. Er zeigt gute Ansätze und hat im Sommer klar und deutlich gesagt das er sich bei der Eintracht sieht.

Nicht dass es irgendwie relevant wäre, aber was soll er im Sommer denn sonst sagen? Er sieht die Eintracht nur als Durchgangsstation, denn er sieht sich eigentlich bei den Bayern?


Es ist sicher richtig, dass man öffentliche Statements im Fußball nicht immer für bare Münze nehmen darf, aber es haben sich auch schon Spieler in öffentlichen Statements deutlich weniger zur Eintracht bekannt. Das sind dann auch in der Regel die Spieler, die während der Transferperiode wechseln oder zumindest wechseln wollten.

Ich kaufe Barkok das schon ab, der ist in Frankfurt schon ziemlich verwurzelt. Muss natürlich nichts heißen, das waren ein Sebi Jung oder ein NadW schließlich auch. Und fairerweise muss man dazu sagen, dass er aktuell wahrscheinlich auch keine Angebote hat, die einen Wechsel attraktiv machen würde. Ich glaube aber, der wollte selbst vor zwei Jahren gar nicht weg.

Zur Positionsdiskussion um Hrustic: War denke ich schon relativ offensichtlich, dass man ihn im aktuellen System nicht auf außen, sondern eher im Zentrum sieht. Die Diskussion gab es ja schon im entsprechenden Gerüchtethread, wo ich auch darauf hingewiesen habe, dass er in Groningen auch schon öfters im Zentrum - und zwar alles von zentraler Mittelfeldspieler bis zweite Spitze - gespielt hat. Eröffnet uns aber taktische Flexibilität, weil er in einem System mit Viererkette auf dem rechten Flügel spielen kann und wir da bisher keine richtige Option als Stammspieler hatten, auch wenn Zuber, Chandler und Durm die Position notfalls ebenso bekleiden können.
#
Sag mal Don, du bist Jurist oder?
#
Egal, Hauptsache, well-done gegrillt.
#
😱
#
Rethorisch? Leitet sich das von Réthy ab? Vulgo: dumme Frage? Womöglich, ja.
#
😐
#
Wenn es den Diskutanten hilft: Die Eintracht hat nicht vor, einen neuen Todesstern zu bauen. Es geht um die App und die digitale Eintracht-Welt, nicht um Kameras, Schäufela-Grills oder andere Fisimatenten.
#
🙄 Schäuferla! Mit R! Das kann doch nicht so schwer sein!
Mann Mann Mann