

FrankenAdler
21513
Haliaeetus schrieb:
Einfach weil's dauernd vorkommt: wäre es für Dich ggf. eine Option, Dich hin und wieder mal einzulesen anstatt immer und immer wieder irgendwelche Klöpse rauszuhauen?
Das war jetzt aber schon eine rethorische Frage, oder?
Rethorisch? Leitet sich das von Réthy ab? Vulgo: dumme Frage? Womöglich, ja.
Ihr wisst ja, bin in der akurat konservativen Ecke "Zuhause", aber was der (Ex-?)-Pressesprecher der AFD von sich gibt, ist ja sowas von geisteskrank und macht mich echt wütend.
Wegen solchen Idioten stehen konservative Gedanken unter Generalverdacht.
Die Afd ist mit solchen Pappenheimern weder wählbar noch eine ernsthafte Alternative.
Wegen solchen Idioten stehen konservative Gedanken unter Generalverdacht.
Die Afd ist mit solchen Pappenheimern weder wählbar noch eine ernsthafte Alternative.
Meinen Glückwunsch Memminger!
Es hat ja scheinbar einiges gebraucht bis auch du diese Aussage tätigen konntest:
Die meisten von uns, ob konservativ oder nicht, brauchten für diese Erkenntnis weniger als die Forderung an den Holocsust anzuknüpfen!
Es hat ja scheinbar einiges gebraucht bis auch du diese Aussage tätigen konntest:
MemmingerAdler schrieb:
Die Afd ist mit solchen Pappenheimern weder wählbar noch eine ernsthafte Alternative.
Die meisten von uns, ob konservativ oder nicht, brauchten für diese Erkenntnis weniger als die Forderung an den Holocsust anzuknüpfen!
wegjubler schrieb:
Wurde eigentlich Beierlorzer schon bei Schalke heuteals neuer Trainer vorgestellt oder passiert das morgen?
Beierlorzer? 🙄
Es braucht jemand mit Schalke Gen!
Slomka muss es machen!
FrankenAdler schrieb:wegjubler schrieb:
Wurde eigentlich Beierlorzer schon bei Schalke heuteals neuer Trainer vorgestellt oder passiert das morgen?
Beierlorzer? 🙄
Es braucht jemand mit Schalke Gen!
Slomka muss es machen!
Schalke-Gen? Also jemand, der dauerpleite ist, auf zu großem Fuß lebt , dem alles Wurst ist und der gut Parolen von sich geben kann? Schade, dass Trump erst in 2 Monaten Zeit haben wird.....
Effenbergfohlen schrieb:mc1998 schrieb:
Wieso nimmt niemand die Lilien aus Darmstadt mit auf die Rechnung ? Sie können was großes erreichen mit dem neuen Trainer.
Keine Panik, ich bin bei dir.
1 - 3:
Heidenheim, Hannover, Darmstadt
16 - 18:
Nürnberg, Karlsruhe, Bochum
Lg EFO
Heidenheim hat seine wichtigsten Spieler verloren. Ich bleib dabei, Du hast von der 2. Liga wenig Ahnung. Aber wir reden gerne noch mal im Frühling drüber.
SGE_Werner schrieb:
Heidenheim hat seine wichtigsten Spieler verloren. Ich bleib dabei, Du hast [...] wenig Ahnung. Aber wir reden gerne noch mal im Frühling drüber.
Ich hab das mal korrigiert!
giordani schrieb:
Aber schön wie man es schnell geschafft hat daß sich die Beiträge mehr um ein absolut unwichtiges identitäres Youtube-Girlie drehen als um die Vergasungs- und Erschiessungsphantasien eines AFD-Nazis.
Man muß halt Prioritäten setzen.
Honi soit…
Danke, dass du es aussprichst! Mir war es zu blöd!
FrankenAdler schrieb:giordani schrieb:
Aber schön wie man es schnell geschafft hat daß sich die Beiträge mehr um ein absolut unwichtiges identitäres Youtube-Girlie drehen als um die Vergasungs- und Erschiessungsphantasien eines AFD-Nazis.
Man muß halt Prioritäten setzen.
Honi soit…
Danke, dass du es aussprichst! Mir war es zu blöd!
Was soll man denn bitte dazu noch groß schreiben? Sollen wir jetzt alle einzeln zum hundertsten Mal schreiben, wie schrecklich wir das finden, was sowieso klar ist? Soll ich jetzt so tun, als ob mich das bei jemandem aus dem Umfeld von Björn Höcke noch überrascht oder schockiert?
Da ist die Unterhaltung über die Hintergründe einer vermeintlichen Aussteigerin immer noch interessanter als der Austausch von Selbstverständlichkeiten.
FrankenAdler schrieb:
Trump würde sich totlachen und Biden vor sich hertrieben.
Genau deshalb sage ich, dass Team Biden dann in die Offensive gehen und Trump und "vor sich her treiben" muss.
Andere Frage: Mit welcher Wahlkampfstrategie hat Biden eine Chance gegen Trump?
Mit der, eine Alternative zu sein für die Leute, denen es nicht auf lautestmögliche Polenik und entsprechende Niedertracht geht.
Dieser Spiegel Artikel (leider hinter der Bezahlschranke) zeigt das hinsichtlich der Suburb Bewohner schön auf:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2020-und-die-vororte-wir-haben-den-trump-aus-der-gameshow-bekommen-a-00000000-0002-0001-0000-000173216479?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Dieser Spiegel Artikel (leider hinter der Bezahlschranke) zeigt das hinsichtlich der Suburb Bewohner schön auf:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2020-und-die-vororte-wir-haben-den-trump-aus-der-gameshow-bekommen-a-00000000-0002-0001-0000-000173216479?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
FrankenAdler schrieb:
Mit der, eine Alternative zu sein für die Leute, denen es nicht auf lautestmögliche Polenik und entsprechende Niedertracht geht.
Dieser Spiegel Artikel (leider hinter der Bezahlschranke) zeigt das hinsichtlich der Suburb Bewohner schön auf:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2020-und-die-vororte-wir-haben-den-trump-aus-der-gameshow-bekommen-a-00000000-0002-0001-0000-000173216479?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Am Ende stellt sich aber die Frage, ob man "damit" die Wahl gewinnt. Im Falle der USA weiß ich nicht mehr, was richtig ist. Weil eigentlich dürfte Trump keine Stimme erhalten, eigentlich.
Tatsächlich bin ich gerade etwas irritiert, warum du mir sehr dummdreist ans Bein pinkelst.. aber fangen wir von vorne an:
Ich habe diese Analogie gewählt, weil "Elfmeter" erstaunlicherweise das Nahestehendste ist, womit Menschen in Deutschland etwas anfangen können, da Fußball der Massensport Nummer 1 ist... schreibe ich mal so in das Forum von Eintracht Frankfurt, einem Fußball-Verein (keinem American Football Verein ..nur um sicher zu gehen!). Ich kann natürlich mit Free Kick anfangen. Dann würde man sich wundern, warum ich den Rest des Beitrags auf Deutsch schreibe. Von daher kann ich gerne zukünftig hier komplett auf Englisch schreiben, womit ich kein Problem hätte.
Der Unterschied ist: Dass man sagt, Trump Junior hätte auch Drogen genommen, ist genauso polemisch. Eventuell sogar wahr, aber schwer nachweisbar. Wenn Biden den Test macht, ist es schwarz auf weiß bewiesen. Man hat somit offiziell nachgewiesen, dass a) Biden clean und b) Trump ein Lügner ist.
Jetzt mal ganz ehrlich: Biden und sein Team müssten wissen, das sie vom Gegner bis zur Election einfach nur noch polemisch und aggressiv angegangen werden. In vielleicht 90% der Sachen dieser Bullshit-Propaganda können sie sich nicht dagegen wehren, da spekulativ. Ich kann auch sagen: SemperFi ist ein Nazi. Dann wird SemperFi sagen: "Bist du bescheuert? Ich bin kein Nazi!" Dann kann ich wieder anfangen: "Aber das würde genau ein Nazi sagen. Schau mal in die AfD, Reichsbürger, Pegida- und sonstige Wutbürger-Demos. Die sagen auch alle, sie wären keine Nazis. Etc.
Dieses Spiel kann man beliebig lange spielen. Solange ich Leute habe, die mir a) bei meiner Propaganda gegen dich hörig glauben, weil sie b) mit einem Feindbild gesteuert sind und einen IQ eines Erdbeer-Joghurts besitzen, wirst du keine Chance haben.
Wenn ich aber zwischendurch den Fehler mache, etwas zu behaupten, dass du problemlos nachweisen kannst, wird die Sache ungleich schwerer. Dann bewege ich mich nicht mehr im Raum der Spekulation.
Trump kann von Biden behaupten, dass er "radical left" wäre, und gegen die Bullshit-Propaganda kann Biden sich nicht wehren. Trump kann auch von Biden behaupten, dass er von Soros, Gates und den Echsenmenschen von Alpha Centauri kontrolliert wird und Biden kann ich nicht wehren, da komplett spekulativ (und die Trump-Wählerschaft würde es weiterhin glauben).
Trump behauptet, Biden steht unter Drogen: Biden macht einen Drogen-Test, negiert den ganzen Blödsinn und geht mal selber in die Offensive. So traurig es auch ist: Trump muss mit einen eigenen äußerst primitiven Waffen geschlagen werden. Denn er verkörpert Stärke und Unfehlbarkeit gegenüber seinen Jüngern. Genau da, wo man Schwächen nachweislich aufdecken kann, muss man Schwächen aufdecken. Da helfen keine Interviews, keine Memes, keine Reporteraussagen etc. Biden müsste genau DIESE Momente nutzen, in denen er Dinge nachweisen und den Spies umdrehen kann.
SemperFi schrieb:
Elfmeter?
Ich glaube du brauchst einen Drogentest.
Bitte das nächste Mal Ahnung haben, bevor man von Elfmeter schwafelt, obwohl man ein Football Spiel sieht.
Ich habe diese Analogie gewählt, weil "Elfmeter" erstaunlicherweise das Nahestehendste ist, womit Menschen in Deutschland etwas anfangen können, da Fußball der Massensport Nummer 1 ist... schreibe ich mal so in das Forum von Eintracht Frankfurt, einem Fußball-Verein (keinem American Football Verein ..nur um sicher zu gehen!). Ich kann natürlich mit Free Kick anfangen. Dann würde man sich wundern, warum ich den Rest des Beitrags auf Deutsch schreibe. Von daher kann ich gerne zukünftig hier komplett auf Englisch schreiben, womit ich kein Problem hätte.
SemperFi schrieb:
Das mit dem Drogentest seit sein Junior mit übelst glasigen Augen auf dem Nominierungsparteitag eine Rede gehalten hat
Und jetzt zwei Wochen später soll das ein Elfmeter sein?
Der Unterschied ist: Dass man sagt, Trump Junior hätte auch Drogen genommen, ist genauso polemisch. Eventuell sogar wahr, aber schwer nachweisbar. Wenn Biden den Test macht, ist es schwarz auf weiß bewiesen. Man hat somit offiziell nachgewiesen, dass a) Biden clean und b) Trump ein Lügner ist.
Jetzt mal ganz ehrlich: Biden und sein Team müssten wissen, das sie vom Gegner bis zur Election einfach nur noch polemisch und aggressiv angegangen werden. In vielleicht 90% der Sachen dieser Bullshit-Propaganda können sie sich nicht dagegen wehren, da spekulativ. Ich kann auch sagen: SemperFi ist ein Nazi. Dann wird SemperFi sagen: "Bist du bescheuert? Ich bin kein Nazi!" Dann kann ich wieder anfangen: "Aber das würde genau ein Nazi sagen. Schau mal in die AfD, Reichsbürger, Pegida- und sonstige Wutbürger-Demos. Die sagen auch alle, sie wären keine Nazis. Etc.
Dieses Spiel kann man beliebig lange spielen. Solange ich Leute habe, die mir a) bei meiner Propaganda gegen dich hörig glauben, weil sie b) mit einem Feindbild gesteuert sind und einen IQ eines Erdbeer-Joghurts besitzen, wirst du keine Chance haben.
Wenn ich aber zwischendurch den Fehler mache, etwas zu behaupten, dass du problemlos nachweisen kannst, wird die Sache ungleich schwerer. Dann bewege ich mich nicht mehr im Raum der Spekulation.
Trump kann von Biden behaupten, dass er "radical left" wäre, und gegen die Bullshit-Propaganda kann Biden sich nicht wehren. Trump kann auch von Biden behaupten, dass er von Soros, Gates und den Echsenmenschen von Alpha Centauri kontrolliert wird und Biden kann ich nicht wehren, da komplett spekulativ (und die Trump-Wählerschaft würde es weiterhin glauben).
Trump behauptet, Biden steht unter Drogen: Biden macht einen Drogen-Test, negiert den ganzen Blödsinn und geht mal selber in die Offensive. So traurig es auch ist: Trump muss mit einen eigenen äußerst primitiven Waffen geschlagen werden. Denn er verkörpert Stärke und Unfehlbarkeit gegenüber seinen Jüngern. Genau da, wo man Schwächen nachweislich aufdecken kann, muss man Schwächen aufdecken. Da helfen keine Interviews, keine Memes, keine Reporteraussagen etc. Biden müsste genau DIESE Momente nutzen, in denen er Dinge nachweisen und den Spies umdrehen kann.
Das halte ich, mit Verlaub, für Unsinn.
Sich nach eben dieser einen von unzählbaren Bullshitattacken dazu hinreißrn zu lassen, diesen Bullshit zu widerlegen hätte meines Erachtens nach nur den Effekt, Trumps Bullshit ernst zu nehmen und ihm die Hoheit über die Themensetzung zu geben.
Würde Biden dem nachgehen, er würde zum Getriebenem, zu einem, der permanent gefragt würde, warum er in diesem oder jenem Fall nicht den Beweis antritt, dass Trump untecht hat. Trump würde sich totlachen und Biden vor sich hertrieben.
Ganz davon abgesehen, dass es ihm als massive Schwäche ausgelegt würde. Sorry Kollege, aber da solltest du deine grauen Zellen nochmal in Ruhe drüber lsssen und gut überlegen.
Sich nach eben dieser einen von unzählbaren Bullshitattacken dazu hinreißrn zu lassen, diesen Bullshit zu widerlegen hätte meines Erachtens nach nur den Effekt, Trumps Bullshit ernst zu nehmen und ihm die Hoheit über die Themensetzung zu geben.
Würde Biden dem nachgehen, er würde zum Getriebenem, zu einem, der permanent gefragt würde, warum er in diesem oder jenem Fall nicht den Beweis antritt, dass Trump untecht hat. Trump würde sich totlachen und Biden vor sich hertrieben.
Ganz davon abgesehen, dass es ihm als massive Schwäche ausgelegt würde. Sorry Kollege, aber da solltest du deine grauen Zellen nochmal in Ruhe drüber lsssen und gut überlegen.
FrankenAdler schrieb:
Trump würde sich totlachen und Biden vor sich hertrieben.
Genau deshalb sage ich, dass Team Biden dann in die Offensive gehen und Trump und "vor sich her treiben" muss.
Andere Frage: Mit welcher Wahlkampfstrategie hat Biden eine Chance gegen Trump?
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
30% aller Neuzulassungen 2019 waren SUVs und wer kennt sie nicht die unendlichen Kilometer Wildnis, die man als Deutscher jedes Jahr durchqueren muss...
Ich bitte dich. Was machst du denn, wenn aus der Fußgängerzone plötzlich ein Wisent querschießt?
Schrot!
Conner30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
30% aller Neuzulassungen 2019 waren SUVs und wer kennt sie nicht die unendlichen Kilometer Wildnis, die man als Deutscher jedes Jahr durchqueren muss...
Ich bitte dich. Was machst du denn, wenn aus der Fußgängerzone plötzlich ein Wisent querschießt?
Schrot!
Eine gute Idee. So grundsätzlich!
Allerdings könnte sich das mit dem Schrot am Rand einer Fußgängerzone durchaus als, nunja, ETWAS problematisch hinsichtlich des Themenfeldes "Kollatetalschaden" erweisen!
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Selbst wenn Trump alle Staaten, in denen Biden aktuell noch bis zu 3 Prozent vorne liegt
Dazu muss man anmerken, dass die verschiedenen Umfragen teils um mehrere Prozentpunkte abweichen mit Fehlertoleranzen, die jedem deutschen Statistiker den Angstschweiß auf die Stirn pressen (das höchste was ich gesehen habe waren +/- 7,9 Punkte)
Das ist richtig. Ich habe ja jetzt auch nur den Umfrage-Schnitt genommen. Ich denke Staaten, in denen Biden im Schnitt mit 6, 7 Prozent oder noch mehr vorne liegt, wird er wohl nicht noch verlieren. Vor allem im Rust Belt schneidet Biden deutlich besser ab als noch Clinton vor vier Jahren. Meines Erachtens ist der entscheidende Staat Pennsylvania. Wer da gewinnt, gewinnt die Wahl.
SGE_Werner schrieb:
Meines Erachtens ist der entscheidende Staat Pennsylvania. Wer da gewinnt, gewinnt die Wahl.
Das hab ich jetzt schon etliche Male gelesen. So grsehen könnten sich die Amis ja den ganzen landesweiten Wahlzinober ersparen und einfach Pennsylvenia machen lassen!
Kann mir mal jemand erkläten, worauf diese Annahme fußt?
FrankenAdler schrieb:
Kann mir mal jemand erkläten, worauf diese Annahme fußt?
Pennsylvania ein Bundesstaat mit recht vielen Einwohnern. Könnte evtl. da dran liegen.
So ist das allgemeine Verstaendnis aktuell, die meisten Wahlmodelle zeigen, dass derjenige, der Pennsylvania gewinnt, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch die Wahl gewinnt. Am Ende kann man es auch andersrum sehen, derjenige, der die Wahl gewinnt, gewinnt auch PA, denn Swingstates oder wichtige Staaten gibt es einige.
Florida und Arizona gehoeren auch zu den wichtigen Staaten, ohne die es fast nicht geht.
PA ist ein Bundesstaat mit vielen Wahlmännern und es ist ein Bundesstaat, in dem der Ausgang ungewiss ist, die letzte Wahl ging denkbar knapp an Trump. So kommt es, dass dieser Bundesstaat diesesmal das Zuenglein an der Waage werden kann. In Summe ist in den Wahlprognosen in den USA viel Spiel, Politikgeschehen über die letzten 2 Wochen kann durchaus den Ausschlag geben. So mag die Veröffentlichung der Steuer von Trump durch die NYT für die Wahl zu frueh kommen, selbst wenn sie zeigt, dass er 2016 lediglihc 750 federal income tax bezahlt hat.
Was das ganze dann nervenaufreibend machen wird, ist, dass Pennsylvania (sollten nicht noch die Gesetze geaendert werden) nicht zu den Bundesstaaten gehoeren wird, die frueh ein Ergebnis verkuenden koennen.
Aktuell lassen sie den Eingang von Briefwahlunterlagen bis nach Wahlende (6.11.) zu, Bedingung ist, dass die Briefwahlunterlagen nicht nach dem Wahltag abgeschickt worden sein duerfen. Dazu fangen sie auch erst nach Wahlende an zu zaehlen.
Das ist der Unterschied von z.b. Florida, bei dem Briefwahlunterlagen bereits vorher gezaehlt werden, so dass traditionell am Wahlabend bereits das Ergebnis vorliegt.
Da Floridas Anteil am Wahlsieg in der Regel auch immer sehr hoch ist (es ist fast unumgaenglich Florida zu gewinnen, um die Wahl zu gewinnen), wird das Ergebnis in Florida massiv dazu beitragen, wie die Stimmung nach der Wahl sein wird.
Ein knapper Sieg von Biden in Florida, wird sicher dazu fuehren, dass es zwischen Wahlabend und endgültigem Ergebnis rauh werden wird.
Wenn jetzt noch der Zwischenstand in PA danach aussehen koennte, dass dort Trump gewinnt, werden sich die Republikaner als Sieger gerieren. Da aber Briefwaehler eher demokratisch waehlen, kann die Auszaehlung der Briefwahlstimmen das Ergebnis nochmal verschieben.
Schwierig in PA ist, dass dort wohl viele Waehler Schwierigkeiten mit der korrekten Einlage des Briefwahlscheins in den anonymen Umschlags und des Versands des Umschlags mit der Wahlbestaetigung in einem 2. Umschlag haben. Bei den Vorwahlen wurden fehlerhafte Unterlagen noch gezaehlt, jetzt hat auf Klage der Republikaner der oberste Landesgerichtshof entschieden, dass diese Stimmen nicht gezaehlt werden duerfen.
Je nachdem wieviele Leute das dieses Jahr nicht hinbekommen, kann das Biden in PA die Wahl kosten. 2016 war das Ergebnis dort denkbar knapp.
Es ist auch nicht auszuschliessen, dass die grosszuegige Regelung zum Eintreffen von Briefwahl von einem Gericht noch gekippt wird, die Republikaner haben schon angekuendigt, dass sie wegen des Urteils in PA vor den Supreme Court gehen werden. Kein Wunder erleichtern solche Regelungen die Briefwahl, die (wie bereits geschrieben) eher den Demokraten zugute kommt.
Wisconsin, Michigan and North Carolina auch nicht unrelevante Swingstates haben aehnlich kulante Regelungen zur Briefwahl (in Michigan duerfen die Briefwahlstimmen bis 17.11. eintreffen), aber alle 3 Staaten eint mit PA, dass es noch durch Klagen durch die Republikaner geändert werden kann.
Man sieht, die Gemengelage ist komplex und es kann noch viel passieren, weshalb auch eine sichere Prognose ueber den Ausgang der Wahl jetzt nicht abzugeben ist.
Florida und Arizona gehoeren auch zu den wichtigen Staaten, ohne die es fast nicht geht.
PA ist ein Bundesstaat mit vielen Wahlmännern und es ist ein Bundesstaat, in dem der Ausgang ungewiss ist, die letzte Wahl ging denkbar knapp an Trump. So kommt es, dass dieser Bundesstaat diesesmal das Zuenglein an der Waage werden kann. In Summe ist in den Wahlprognosen in den USA viel Spiel, Politikgeschehen über die letzten 2 Wochen kann durchaus den Ausschlag geben. So mag die Veröffentlichung der Steuer von Trump durch die NYT für die Wahl zu frueh kommen, selbst wenn sie zeigt, dass er 2016 lediglihc 750 federal income tax bezahlt hat.
Was das ganze dann nervenaufreibend machen wird, ist, dass Pennsylvania (sollten nicht noch die Gesetze geaendert werden) nicht zu den Bundesstaaten gehoeren wird, die frueh ein Ergebnis verkuenden koennen.
Aktuell lassen sie den Eingang von Briefwahlunterlagen bis nach Wahlende (6.11.) zu, Bedingung ist, dass die Briefwahlunterlagen nicht nach dem Wahltag abgeschickt worden sein duerfen. Dazu fangen sie auch erst nach Wahlende an zu zaehlen.
Das ist der Unterschied von z.b. Florida, bei dem Briefwahlunterlagen bereits vorher gezaehlt werden, so dass traditionell am Wahlabend bereits das Ergebnis vorliegt.
Da Floridas Anteil am Wahlsieg in der Regel auch immer sehr hoch ist (es ist fast unumgaenglich Florida zu gewinnen, um die Wahl zu gewinnen), wird das Ergebnis in Florida massiv dazu beitragen, wie die Stimmung nach der Wahl sein wird.
Ein knapper Sieg von Biden in Florida, wird sicher dazu fuehren, dass es zwischen Wahlabend und endgültigem Ergebnis rauh werden wird.
Wenn jetzt noch der Zwischenstand in PA danach aussehen koennte, dass dort Trump gewinnt, werden sich die Republikaner als Sieger gerieren. Da aber Briefwaehler eher demokratisch waehlen, kann die Auszaehlung der Briefwahlstimmen das Ergebnis nochmal verschieben.
Schwierig in PA ist, dass dort wohl viele Waehler Schwierigkeiten mit der korrekten Einlage des Briefwahlscheins in den anonymen Umschlags und des Versands des Umschlags mit der Wahlbestaetigung in einem 2. Umschlag haben. Bei den Vorwahlen wurden fehlerhafte Unterlagen noch gezaehlt, jetzt hat auf Klage der Republikaner der oberste Landesgerichtshof entschieden, dass diese Stimmen nicht gezaehlt werden duerfen.
Je nachdem wieviele Leute das dieses Jahr nicht hinbekommen, kann das Biden in PA die Wahl kosten. 2016 war das Ergebnis dort denkbar knapp.
Es ist auch nicht auszuschliessen, dass die grosszuegige Regelung zum Eintreffen von Briefwahl von einem Gericht noch gekippt wird, die Republikaner haben schon angekuendigt, dass sie wegen des Urteils in PA vor den Supreme Court gehen werden. Kein Wunder erleichtern solche Regelungen die Briefwahl, die (wie bereits geschrieben) eher den Demokraten zugute kommt.
Wisconsin, Michigan and North Carolina auch nicht unrelevante Swingstates haben aehnlich kulante Regelungen zur Briefwahl (in Michigan duerfen die Briefwahlstimmen bis 17.11. eintreffen), aber alle 3 Staaten eint mit PA, dass es noch durch Klagen durch die Republikaner geändert werden kann.
Man sieht, die Gemengelage ist komplex und es kann noch viel passieren, weshalb auch eine sichere Prognose ueber den Ausgang der Wahl jetzt nicht abzugeben ist.
Vael schrieb:wegjubler schrieb:
0-3 . Ich denke das wars jetzt für Wagner
Glaub ich erst wenn ich es sehe.
Alter! Die spielen gegen Bremen. Das ist Not gegen Elend. Und Elend führt mit 3:0.
Das kann man doch niemanden mehr vermitteln!
Jetzt schnell nen screenshot von der Tabelle machem
Ich dach nur: JO!
Ache wirkt mir ein wenig überfordert vom Tempo her!
Wisst ihr noch?
Damals als sich Fenin mit 3 Stück in Berlin eigeführt hat?
😍
Damals als sich Fenin mit 3 Stück in Berlin eigeführt hat?
😍
FrankenAdler schrieb:
Barkok und Kohr für Kamada und Ilsanker bringen!
Du und Dein Ilsanker. Da würde ich lieber Rode rausnehmen. Der kann sich halt nix mehr leisten, seit er gelb hat. Und gut spielt er auch nicht mehr.
SGE_Werner schrieb:
Da würde ich lieber Rode rausnehmen. Der kann sich halt nix mehr leisten, seit er gelb hat. Und gut spielt er auch nicht mehr.
FrankenAdler schrieb:
Barkok und Kohr für Kamada und Ilsanker bringen!
Du und Dein Ilsanker. Da würde ich lieber Rode rausnehmen. Der kann sich halt nix mehr leisten, seit er gelb hat. Und gut spielt er auch nicht mehr.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Barkok und Kohr für Kamada und Ilsanker bringen!
Du und Dein Ilsanker. Da würde ich lieber Rode rausnehmen. Der kann sich halt nix mehr leisten, seit er gelb hat. Und gut spielt er auch nicht mehr.
Ging mir eher darum wieder mehr Impulse von der Zentrale zu bekommen ohne Geschwindigkeit im Anlaufen zu verlieren. Und ja. Rode hat nicht seinen besten Tag!
Barkok und Kohr für Kamada und Ilsanker bringen!
FrankenAdler schrieb:
Barkok und Kohr für Kamada und Ilsanker bringen!
Du und Dein Ilsanker. Da würde ich lieber Rode rausnehmen. Der kann sich halt nix mehr leisten, seit er gelb hat. Und gut spielt er auch nicht mehr.
Wird jetzt echt Zeit für nen dreckigen Konter und dem entsprechenden Wirkungstreffer!
Anthrax schrieb:AgentZer0 schrieb:
Neiiiin bleibt der hänge
Eh Abseits
Mölders hätte den trotz Abseits gemacht!
chuky88 schrieb:
Sorry auch wenn ich seine Meinung nicht ganz teile, ist das weit weg von Bashing.
https://de.m.wiktionary.org/wiki/Selbstironie
Einfach weil's dauernd vorkommt: wäre es für Dich ggf. eine Option, Dich hin und wieder mal einzulesen anstatt immer und immer wieder irgendwelche Klöpse rauszuhauen?