

FrankenAdler
21499
#
Izzy82
Das Passspiel ist teilweise wirklich desaströs
Izzy82 schrieb:
Das Passspiel ist teilweise wirklich desaströs
Hab auch grad geguckt. 64 %. Daa ist wirklich unterirdisch! Letztes Jahr hat es das Spielsystem mit sich gebracht. Aber diese Saison versucht man sich in Ballbesitz. Das geht gar nicht
Gelöschter Benutzer
Ich werde da nicht drauf klicken, aber endliche normale Leute hier!
Brodowin schrieb:
Ich werde da nicht drauf klicken, aber endliche normale Leute hier!
Sind wir nicht alle endlich?
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Sollte gegen Berlin verloren werden
gehe ich früh ins Bett, um nichts zu hören und zu sehen, schon gar nichts zu lesen....
Ah! So schafft man es als Eintrachtler in Würde zu altern.
Danke für den Tip!
Sollte gegen Berlin verloren werden, dürfte die FR eh mit größtmöglichem Sarkasmus alles was unter Hütter erreicht wurde in den Dreck treten. Schlüssig wäre dann, Alex Meier als Sportvorstand/Co-Trainer/Stürmer oder Platzwart, gerne auch alles gleichzeitig, den Rauswurf von Bobic, Hellmann (zu nett zu den Ultras), Fischers Rücktritt (zu nett zu den Ultras) und, sowieso, Hütters unmittelbare Demission zu fordern.
Möller, der gesamte Stab und nicht zuletzt die Videoassistenz müsdten dann natürlich ebenso auf den Prüfstand.
Anschließend ne tägliche Fortsetzungsstorry über Alex Meiers größte Erfolge, so für ungefähr 10 bis 12 Wochen und zum Abschluss Mehrs Beförderung zum Chefredakteur, damit das alles abgerundet ist.
So ähnlich wird es kommen - wenn wir gegen Berlin verlieren!
Möller, der gesamte Stab und nicht zuletzt die Videoassistenz müsdten dann natürlich ebenso auf den Prüfstand.
Anschließend ne tägliche Fortsetzungsstorry über Alex Meiers größte Erfolge, so für ungefähr 10 bis 12 Wochen und zum Abschluss Mehrs Beförderung zum Chefredakteur, damit das alles abgerundet ist.
So ähnlich wird es kommen - wenn wir gegen Berlin verlieren!
Wenn wir jetzt noch Portas als Hauptsponsor hätten, wäre das Wortspiel sogar grandios.
Der Kommentar von Mehr ist allerdings wieder erbärmlich. Ich Depp habe ihn angeklickt und das auch noch gelesen.
Der Kommentar von Mehr ist allerdings wieder erbärmlich. Ich Depp habe ihn angeklickt und das auch noch gelesen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn wir jetzt noch Portas als Hauptsponsor hätten, wäre das Wortspiel sogar grandios.
Der Kommentar von Mehr ist allerdings wieder erbärmlich. Ich Depp habe ihn angeklickt und das auch noch gelesen.
Mal ganz ehrlich, wer konnte denn ahnen, dass die FR/FNP mittlerweile so am Ar.sch ist, dass se den Mehr nen Kommentar schreiben lassen?
Ich hab es auch angeklickt, weil ich mir solche Niederungen schlicht nicht vorstellen konnte.
Ich hatte ja letztens schon angeregt, dass man den Autor im SAW anführen könnte, aber das scheint zuviel Arbeit zu sein ...
Die haben sich wohl auch mehr von ihm erhofft.
Kirchhahn schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wie wir mit den Idioten umgehen wollen, das sollte der Inhalt der Debatte sein.
Finde ja, dass Inhalt der Debatte sein sollte, wie sowas verhindert werden kann. Wenn ich darüber diskutiere, wie ich die Idioten bestrafe, dann ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen.
Du hast schon Recht. Aber das eine bedingt das andere. Ich will die Leute nicht bestrafen, darum sollen sich andere kümmern. Ich frage mich, was kann jeder einzelne, jede Stadiongänger-Crew, die ganze Kurve dagegen tun, dass diese wenigen (sind es wenige?), der großen Masse alles vermiest.
Raggamuffin schrieb:Kirchhahn schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wie wir mit den Idioten umgehen wollen, das sollte der Inhalt der Debatte sein.
Finde ja, dass Inhalt der Debatte sein sollte, wie sowas verhindert werden kann. Wenn ich darüber diskutiere, wie ich die Idioten bestrafe, dann ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen.
Du hast schon Recht. Aber das eine bedingt das andere. Ich will die Leute nicht bestrafen, darum sollen sich andere kümmern. Ich frage mich, was kann jeder einzelne, jede Stadiongänger-Crew, die ganze Kurve dagegen tun, dass diese wenigen (sind es wenige?), der großen Masse alles vermiest.
Was ist das denn für eine hanebüchne Hypothese, es ginge um "wenige Idioten"?
Es mag sein, dass es wenige sind, die Pyro zünden und auf das Spielfeld werfen.
Es ist aber letztlich die komplette UF, die diesen Leuten den Rahmen UND ihre Solidarität bieten, um das durchzuziehen.
Der eigene Ehrenkodex, so argumentiert man, verbiete es, diesen Idioten die Solidarität zu entziehen.
Damit ist für mich klar, was Priorität für UF hat. Die Eintracht, die Grsamtheit der Fans ist es nicht.
Man konzentriert sich auf seine eigene Blase, ausschließlich. Man sucht den Machtkampf mit dem Vorstand, man deckt diese Assis, man bekundet Woche für Woche offen seine Solidarität mit denen, die der Eintracht schaden (Ehre der Gruppe Stadionverbot).
Man ist also Teil und Ursache des Problems.
Wollen wir also darüber reden, wie wir mit den Idioten umgehen, dann müssen wir auch über die reden, die immer und immer wieder dafür sorgen, dass die die der Eintracht Schaden zufügen, unbehelligt innerhalb ihres Schutzes agieren können.
FrankenAdler schrieb:Vielleicht gibt es auch in einigen Teilen der Kurve und gewisser Gruppierungen die Einbildung, eine Art Omerta wäre etwas obercooles und unterstreicht nur das eigene Bild der Blase und des Inner Circles und wasweissichwas.
Der eigene Ehrenkodex, so argumentiert man, verbiete es, diesen Idioten die Solidarität zu entziehen.
ohne es nachgesehen zu haben, würde ich drauf wetten, dass unsere Bundesliga Bilanz der letzten 10 Jahre gegen die schlechter ist als gegen die "Angstgegner" Augsburg, Hertha und Freiburg
municadler schrieb:
ohne es nachgesehen zu haben, würde ich drauf wetten, dass unsere Bundesliga Bilanz der letzten 10 Jahre gegen die schlechter ist als gegen die "Angstgegner" Augsburg, Hertha und Freiburg
solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
municadler schrieb:
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns..
Bayern?
ohne es nachgesehen zu haben, würde ich drauf wetten, dass unsere Bundesliga Bilanz der letzten 10 Jahre gegen die schlechter ist als gegen die "Angstgegner" Augsburg, Hertha und Freiburg
Schade
grinch schrieb:
Warum kommt Silva nicht?
Frag seine Frau!
Ich hasse Mainz.
Freddi
Innerhalb einer Sekunde Kreis- und Weltklasse.
Das kann nicht jeder!
Innerhalb einer Sekunde Kreis- und Weltklasse.
Das kann nicht jeder!
Da ist es passiert!
War klar... zu wenig Entlastung. Vorn ist der Ball stets sofort weg!
Ein bis zwei Ball haltende Leute fehlen total!!
War klar... zu wenig Entlastung. Vorn ist der Ball stets sofort weg!
Ein bis zwei Ball haltende Leute fehlen total!!
prothurk schrieb:
Einige sollten sich mal selbst lesen, an London denken, sich schämen, zusammenreißen und Haltung einnehmen! Das ist ja teilweise ein erbärmliches Geflenne hier!
Du erwartest einfach zu viel!
Die meisten von den Jammerlappen sind damit überfordert nur ein was davon umzusetzen.
Den einzigen echten Stürmer rausnehmen und Zack da ist die Quittung für diesen Fehler
PincheCanche schrieb:
Den einzigen echten Stürmer rausnehmen und Zack da ist die Quittung für diesen Fehler
Ja klar! Paciencia hätte den von der Linie gekratzt.
Quatsch. Der hätte zwei Buden gemacht , bevor die anderen nur ein mal gefährlich vor unser Tor gekommen wären.
Der war doch aus.
Guter Schiri!
Braver Var
Guter Schiri!
Braver Var
Am Ar.sch Marie
RÖNNOW
Fuck!
Gelöschter Benutzer
Du meinst es aber nicht gut mit der alten stolzen SPD. Mit dem Wahlkampfslogan "Wählt SPD, damit ein Grüner Kanzler wird" würde die Partei der Lächerlichkeit preisgeben..Das Ergebnis wäre der Sturz in die Bedeutungslosigkeit.
Die Alternative ist ja vergleichsweise viel verführerischer:
"Wir, die ehemals glorreiche SPD, sch.ei.ßen gepflegt auf die Umfragen und tun so als wären wir weiter "Volkspartei".
Deshalb täuschen wir zum dritten Mal in Folge eine Kanzlerkanditatur an und schicken Merkels Wasserträger Scholz in's Rennen.
Damit vermitteln wir ein unglaublich glaubhaftes Angebot für einen Politikwechsel.
Wenn die FDP oder die Grünen dann keine Lust haben, werden wir eben wieder Mehrheitsbeschaffer für die Union."
Dass dir das passen würde hawischer zieht niemand in Zweifel.
Dass dieses Verhalten, der sogenannten "Verantwortungsübernahme" die SPD an den Rand der Bedeutungslosigkeit geführt hat, kann niemand der nich bei Trost ist bestreiten.
Deshalb möchte ich wirklich wissen, was die SPD zu verlieren haben soll, wenn sie für einen echten Politikwechsel antritt.
Die einzige Chance zu überleben besteht darin, wieder an Profil zu gewinnen.
"Wir, die ehemals glorreiche SPD, sch.ei.ßen gepflegt auf die Umfragen und tun so als wären wir weiter "Volkspartei".
Deshalb täuschen wir zum dritten Mal in Folge eine Kanzlerkanditatur an und schicken Merkels Wasserträger Scholz in's Rennen.
Damit vermitteln wir ein unglaublich glaubhaftes Angebot für einen Politikwechsel.
Wenn die FDP oder die Grünen dann keine Lust haben, werden wir eben wieder Mehrheitsbeschaffer für die Union."
Dass dir das passen würde hawischer zieht niemand in Zweifel.
Dass dieses Verhalten, der sogenannten "Verantwortungsübernahme" die SPD an den Rand der Bedeutungslosigkeit geführt hat, kann niemand der nich bei Trost ist bestreiten.
Deshalb möchte ich wirklich wissen, was die SPD zu verlieren haben soll, wenn sie für einen echten Politikwechsel antritt.
Die einzige Chance zu überleben besteht darin, wieder an Profil zu gewinnen.
FrankenAdler schrieb:
Deshalb möchte ich wirklich wissen, was die SPD zu verlieren haben soll, wenn sie für einen echten Politikwechsel antritt. Die einzige Chance zu überleben besteht darin, wieder an Profil zu gewinnen.
So gesehen nichts, das ist richtig. Sie kann sich demnach den Wurf erlauben.
Der Fall begann mit der Abspaltung Lafontaines, als er eine Alternative gründete.
Wie sich die Parallelen ähneln. Ja, es war nicht sofort die LINKE, die kam erst später, vorher kam die WASG, sozusagen die AfD von der anderen Seite. Die ging später mit PDS in die LINKE auf.
Von dem Schlag erholte sich die SPD nicht mehr. Mit der LINKE gibt es eine Partei, die links-progressive Themen abfischt und genug Wählerpotential bindet. Mit den Grünen gibt es eine linke Partei, die die Nische Öko noch besetzt. Also wird es für die SPD schwierig, sich ein klares Profil mit Alleinstellungsmerkmalen zu geben.
Aus dem Grund blieb der SPD auch nichts mehr anderes übrig, als mit der Partei, die lange lange Zeit als völliges Tabu galt, zu koalieren. In Berlin und Thüringen wurden die Vorbehalte über Bord geworfen. Damals, als Ypsilanti die Koalition RRG wollte, war das noch undenkbar.
Die Union schlittert aber in dieselbe Situation rein. Lässt man die CSU mal außen vor, dann liegt die CDU allein auch schon bei teilweise unter 20% in den Umfragen.
Manche Umfragen weisen inzwischen den Wert von CDU und CSU getrennt aus:
https://www.insa-consulere.de/meinungstrend/
Trend 18.11.2019: CDU/CSU (20% / 5%).
Trend 25.11.2019: CDU/CSU (22% / 4.5%)
Würde das letzte Ergebnis tatsächlich in der Wahl erscheinen, ist die Union nicht mehr, sondern nur noch CDU. Denn die CSU würde wegen Verfehlung der 5%-Hürde draußen bleiben, der Union brächen auf einen Schlag fast 5% weg.
Es ist also nicht nur die SPD, die sich in einer Existenzkrise befindet, der Union geht es nicht allzu viel besser, auch wenn 25% oder 27% sich noch deutlich besser liest als 13%.
Es ist auch irgendwie eine Logik: Die Politikwissenschaftler haben schon vor vielen Jahren davor gewarnt, dass GroKo immer nur eine absolute Notlösung sein kann, kein Dauerzustand. Mit den Jahren haben sich die Profile gegenseitig abgeschliffen und die Ränder gestärkt.
Die Karten werden neu gemischt werden. Und möglicherweise wird in einigen Jahren die Union überdenken, ob sie mit der AfD nicht doch koaliert, so wie die SPD irgendwann das Tabu mit die LINKE ad acta gelegt hat.
cm47 schrieb:
Ich würde den Trollen dann mitteilen, das der Allmächtige ihnen auch im neuen Jahr keine wirkliche Erleuchtung zuteil werden ließ, weil er selbst nicht mehr an dessen Sinnhaftigkeit glaubt und das die Evolution nicht jeden mitnehmen kann.