>

FrankenAdler

21491

#
Da Costa und Kostic sind auch schon auf Betriebstemperatur. Sieht insgesamt schon stellenweise ganz nett aus.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Da Costa und Kostic sind auch schon auf Betriebstemperatur. Sieht insgesamt schon stellenweise ganz nett aus.

Meinst heut würd's für Ulm schon reichen?
#
mal ne frage zu laola1.tv:

die streamen das nachher einfach so, oder muss ich mich da registrieren, etc.? wollte ein zattoo-probe-premium machen, ist aber in griechenland nicht verfügbar.
auf twitter las ich heute morgen kurz, das eintracht.tv am start wäre, sieht aber stand jetzt nicht so aus...

hat ansonsten wer andere alternativen?

epharisto 😉
#
Xbuerger schrieb:

mal ne frage zu laola1.tv:

die streamen das nachher einfach so, oder muss ich mich da registrieren, etc.? wollte ein zattoo-probe-premium machen, ist aber in griechenland nicht verfügbar.
auf twitter las ich heute morgen kurz, das eintracht.tv am start wäre, sieht aber stand jetzt nicht so aus...

hat ansonsten wer andere alternativen?

epharisto 😉

Hast PN
#
Wenn ich mit den ganzen Trollen und Bots mal einen Tag in einem Raum verbringen dürfte, würde ich mich drei Tage lang von Rauchbier und Schwarzwurzeln ernähren und denen dann derart die Bude vollmülmen  ... verdient hätten sie das.
#
Haliaeetus schrieb:

Wenn ich mit den ganzen Trollen und Bots mal einen Tag in einem Raum verbringen dürfte, würde ich mich drei Tage lang von Rauchbier und Schwarzwurzeln ernähren und denen dann derart die Bude vollmülmen  ... verdient hätten sie das.

Mach das mal klar. Bei uns im Nachbardorf, da brauen sie ein richtig übles ungespundenes, unfiltriertes Kellerbier. Wenn du es schaffst nen Tag bei denen klar zu machen, bring ich dir zwei Kästen und dann mach ma zwei Tage betreutes trinken!
Nach deinem Besuch machen die dann alles was du willst!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich persönlich kaufe mir nach und nach gebrauchte Makita Akkuwerkzeuge. Die haben definitiv Profiqualität und sind gebraucht günstig zu bekommen. Dazu dann halt mal nen Satz neue Akkus und gut ist's.

https://www.makita.de/unternehmen/innovationen/18-volt-akkusystem-neu/


Kaufst du dann bei e-bay oder wo?
#
bla_blub schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich persönlich kaufe mir nach und nach gebrauchte Makita Akkuwerkzeuge. Die haben definitiv Profiqualität und sind gebraucht günstig zu bekommen. Dazu dann halt mal nen Satz neue Akkus und gut ist's.

https://www.makita.de/unternehmen/innovationen/18-volt-akkusystem-neu/


Kaufst du dann bei e-bay oder wo?

Ja. Oder halt über Kleinanzeigen
#
Ha! Da soll mal einer sagen, es gäbe keine Abwechslung in der Presselandschaft!
Diesmal is es kein Superstar, auch keine irre Wendung - nein - es ist ein Megatalent!!!
#
So. Nu!
Heute erwarte ich aber mindestens Balotelli, ein bis zwei Boatengs oder Rode im Rudel mit Hinti, Trapp und Vallejo!
Alternativ müsste man sich sonst allmählich mit dem Abstieg arrangieren.
Herr Bobic?
#
FrankenAdler schrieb:

Man kann auch schreiben was man selbst denkt, ohne anderen das Denken abzusprechen.
Ich unterstelle Werner nicht, dass er Rassismus gut findet, auch nicht, dass er Rassisten hofiert.
Was aber, reaggy hat das gut beschrieben, tatsächlich irritierend ist, ist dieser schablonenhafte emotionslose Pragmatismus angesichts einer zunehmenden Hoffähigkeit von rechtsextremen Themen und einer besorgniserregenden Kaltschnäuzigkeit mit der Menschenwürde und Menschenrechte in Frage gestellt werden. Vom zunehmenden rechten Terror ganz zu schweigen.
Dass man Werners immer wiederkehrende Relativierungen anzweifelt, führt dann zu einem Angriff bei dem einem unterstellt wird, man reagiere quasi reflexhaft ohne nachzudenken!
Wo ausgerechnet du  prothurk, die chuzpe hernimmst so hier reinzugrätschen, das mag ich gar nicht wissen!


Ich lese im Forum relativ viel, im D&D schreibe ich aber eher ungern, da mir die Moderation wichtiger ist, als die eigene Meinung durchzusetzen. Und darum geht es doch den meisten hier: eigene Meinung durchsetzen und andere Meinungen anprangern oder misszuverstehen.

Du musst Dir das Leibchen nicht anziehen, wollte nur auch mal eine (meine) Meinung zu den immer wieder gleichen Mustern äußern.

Lass Dich nicht stören.
#
prothurk schrieb:

Ich lese im Forum relativ viel, im D&D schreibe ich aber eher ungern, da mir die Moderation wichtiger ist, als die eigene Meinung durchzusetzen. Und darum geht es doch den meisten hier: eigene Meinung durchsetzen und andere Meinungen anprangern oder misszuverstehen.

Du musst Dir das Leibchen nicht anziehen, wollte nur auch mal eine (meine) Meinung zu den immer wieder gleichen Mustern äußern.

Lass Dich nicht stören.        

Im Gegensatz zu früher, schreibe ich hier nur noch selten. Meine Meinung durchzusetzen ist mir dabei so wichtig nicht. Ich gehe nicht davon aus, dass irgendwer auf meine Meinung angewiesen wäre.
Bezüglich der Muster bin ich ganz bei dir. Genau darum geht es mir.
Wenn ein sympathischer Mensch wie Werner der wohl dazu in der Lage ist differenziert und kritsch mit Themen umzugehen in seinen Beiträgen mehr und mehr erkennen lässt, dass ein gewisses gewöhnen, ein  gewisses pragmatisches arrangieren mit dem "rechten Zeitgeist" einsetzt - und so klingen etliche Beiträge von ihm zuletzt, nicht nur für mich - dann löst das heftiges erschrecken bei mir aus.
Ja, dann bin ich alarmiert und ja, das mag ich dann auch benennen.
Mit Gedankenlosigkeit, Beißreflex oder stereotypen Reaktionsmustern hat das aber eher weniger zu tun - nicht, dass ich mich solchen nicht ergeben könnte
#
Siehste Werner, das kommt dann dabei raus, wenn man so pragmatisch kommentiert. Da wird man dann von solchen Gestakten flankiert.
Das hast du wirklich nicht verdient!
#
Du willst mir damit sagen, dass du nicht in der Lage bist, die von dir geäußerten sehr schwammigen (und, wie sich ja nun herausgestellt hat, substanzlosen) Vorwürfe auf Nachfrage klar zu benennen?

Danke für deine Antwort.
Gute Nacht!
#
Xebeche schrieb:

Du willst mir damit sagen, dass du nicht in der Lage bist, die von dir geäußerten sehr schwammigen (und, wie sich ja nun herausgestellt hat, substanzlosen) Vorwürfe auf Nachfrage klar zu benennen?

Danke für deine Antwort.
Gute Nacht!

Falls du der Meinung sein solltest, du triebest mich grad vor dich her - genieß es ruhig!
Meine Antwort hast du bekommen.
Mach dir die Arbeit die benannten Threads, bzw. die jüngsten Diskussionen darin nachzuvollziehen, dann könntest du evtl. verstehen was gemeint war. Wenn du das nicht willst, ist das nicht mein Problem!
#
Wie hieß noch gleich der Nick des Users vor einigen Jahren?
#
reggaetyp schrieb:

Wie hieß noch gleich der Nick des Users vor einigen Jahren?

Du meinst den DM-SGE?
#
FrankenAdler schrieb:

Ich werde mir jetzt bestimmt nicht die Mühe machen, dir die Arbeit abzunehmen nachzuvollziehen wovon die Rede ist. Du darfst gerne sowohl diese Diskussion, als auch die AfD und die Flüchtlingsthreads durchforsten.

Nope, so billig kommst du mir nicht davon. Du sprichst von "Werners immer wiederkehrende[n] Relativierungen". Somit ist aus deiner Sicht dieser in Rede stehende Kommentar von SGE_Werner beispielhaft für viele (alle?) seiner Kommentare in diesem Thread. Ich habe mich explizit auf einen Kommentar von SGE_Werner bezogen. Also bitte, Feuer frei für dich: Was genau sind in diesem Kommentar die Relativierungen?
Erstens...
Zweitens...
Drittens...
...

Danke
#
Xebeche schrieb:

Nope, so billig kommst du mir nicht davon.


Netter Versuch!
Gern darfst du Wünsche äußern - und dann warten, was davon in Erfüllung geht!
#
FrankenAdler schrieb:

Dass man Werners immer wiederkehrende Relativierungen anzweifelt


Ich muss ein ziemlich dummer Mensch sein. Habe mir den in Rede stehenden Kommentar nochmals (nun zum dritten Mal) durchgelesen und konnte keine Relativierungen erkennen. Nun mal Butter bei die Fische, ich möchte erleuchtet werden: Was genau sind die Relativierungen?
Erstens...
Zweitens...
Drittens...

Vielen Dank im Voraus.
#
Xebeche schrieb:

Ich muss ein ziemlich dummer Mensch sein.

Ich maße mir nicht an das zu beurteilen, will dir aber natürlich nicht widersprechen.
Xebeche schrieb:

Habe mir den in Rede stehenden Kommentar nochmals (nun zum dritten Mal) durchgelesen und konnte keine Relativierungen erkennen. Nun mal Butter bei die Fische, ich möchte erleuchtet werden: Was genau sind die Relativierungen?
Erstens...
Zweitens...
Drittens...

Ich werde mir jetzt bestimmt nicht die Mühe machen, dir die Arbeit abzunehmen nachzuvollziehen wovon die Rede ist. Du darfst gerne sowohl diese Diskussion, als auch die AfD und die Flüchtlingsthreads durchforsten.
Solltest du dann nicht nachvollziehen können was gemeint ist, könnte das an deiner Annahme aus dem ersten Satz liegen oder daran, dass es immer ein wenig schwierig ist, nen Quereinstieg in eine Diskussion hinzubekommen, die teilweise  schon Jahre läuft.
Deine Erleuchtung wird also dir Arbeit machen - oder schlicht ausbleiben!
#
Man kann auch schreiben was man selbst denkt, ohne anderen das Denken abzusprechen.
Ich unterstelle Werner nicht, dass er Rassismus gut findet, auch nicht, dass er Rassisten hofiert.
Was aber, reaggy hat das gut beschrieben, tatsächlich irritierend ist, ist dieser schablonenhafte emotionslose Pragmatismus angesichts einer zunehmenden Hoffähigkeit von rechtsextremen Themen und einer besorgniserregenden Kaltschnäuzigkeit mit der Menschenwürde und Menschenrechte in Frage gestellt werden. Vom zunehmenden rechten Terror ganz zu schweigen.
Dass man Werners immer wiederkehrende Relativierungen anzweifelt, führt dann zu einem Angriff bei dem einem unterstellt wird, man reagiere quasi reflexhaft ohne nachzudenken!
Wo ausgerechnet du  prothurk, die chuzpe hernimmst so hier reinzugrätschen, das mag ich gar nicht wissen!
#
Hmmmm. Reingrätschen war zu hart. Trotzdem war dein Beitrag geeignet mich zu diskreditieren!

Ich musste grad an den guten alten Degenhardt denken!
Sich zu gewöhnen, die Emotionen abzulegen angesichts solcher Entwicklungen, das ist nicht der Anfang des Problems, das ist der Anfang vom Ende eines kultivierten Zusammenlebens!

In den guten alten Zeiten ...
#
Haliaeetus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ok Werner. Dann haben wir jetzt also wieder was gelernt!
Rassismus ist ganz normal, gibt es überall, ist zwar ein Problem, aber hey! [...]

Worauf willst du hinaus? Es gab immer Rassismus und ich kann mir schwer vorstellen, dass wir den mal überkommen werden. Soweit die Erkenntnis von SGE_Werner, die ich teile. Wie er (jedenfalls schätze ich ihn so ein) bedauere ich das. Dennoch glaube ich nicht nicht, dass wir Rassismus und Rassisten jemals loswerden. Egal, ob aus machtpolitischen Kalkül, aus wirtschaftlichen Interessen, aus Dummheit oder "aus Arsc.hloch". Wir werden mit denen leben müssen und immer und immer dagegen anargumentieren müssen, damit ihnen nicht auch noch zu viele andere nicht auf den Leim gehen. Aber loswerden werden wir sie nicht.


Dankeschön! Es wäre schön , wenn Beiträge wie der von Werner mal ohne Keule und Beissreflex stehen bleiben könnten. Auch bei so emotionalen Themen, kann man ja erstmal nachdenken und dann nochmal nachdenken und dann reflektiert antworten. Nicht immer, aber vielleicht mal ab und zu?
#
Man kann auch schreiben was man selbst denkt, ohne anderen das Denken abzusprechen.
Ich unterstelle Werner nicht, dass er Rassismus gut findet, auch nicht, dass er Rassisten hofiert.
Was aber, reaggy hat das gut beschrieben, tatsächlich irritierend ist, ist dieser schablonenhafte emotionslose Pragmatismus angesichts einer zunehmenden Hoffähigkeit von rechtsextremen Themen und einer besorgniserregenden Kaltschnäuzigkeit mit der Menschenwürde und Menschenrechte in Frage gestellt werden. Vom zunehmenden rechten Terror ganz zu schweigen.
Dass man Werners immer wiederkehrende Relativierungen anzweifelt, führt dann zu einem Angriff bei dem einem unterstellt wird, man reagiere quasi reflexhaft ohne nachzudenken!
Wo ausgerechnet du  prothurk, die chuzpe hernimmst so hier reinzugrätschen, das mag ich gar nicht wissen!
#
Brodowin schrieb:

und dem Rest von Deutschland ist es mehr oder weniger egal.
     


Also mir ist es nicht egal und vielen anderen sicherlich auch nicht. Sicherlich ist es mehr Leuten egal als wenn es der umgekehrte Fall gewesen wäre, den Du beschrieben hast, das wäre aber schon vor 100 Jahren so gewesen und wird es auch in 100 Jahren noch so sein. Wenn jemand von einer Minderheit einem aus der Mehrheit was antut, interessiert das eben die Mehrheit mehr als im umgekehrten Fall, wo die Mehrheit sich wegduckt. Ich glaub, das gibt es in jeder Gesellschaft. In Frankreich interessiert es vermutlich auch weniger, wenn ein Franzose einen Algerier tötet als umgekehrt und in den USA bzgl. Schwarze / Weiße brauchen wir gar nicht erst anzufangen.
In Indien wird es auch die Mehrheit mehr interessieren, wenn ein Moslem einen Hindu tötet als umgekehrt.

Was ich mit dem vielen Gelaber sagen will: Das ist leider nix typisch Deutsches, sondern ein weltweites gesellschaftliches Phänomen. Der Mensch tickt leider so.

Worüber ich mich mehr ärgere, ist die entsprechende Berichterstattung, die ähnlich verfährt. Der versuchte Mord an dem Eritreer war bei der Blöd-Zeitung z.B. nur dritte oder vierte Meldung und damit noch hinter der Meldung, dass in Leipzig ein Kindergarten aus Rücksicht auf einzelne muslimische Kinder nun auf Schweinefleisch verzichtet. Gleichzeitig beklagt sich die Bild-Zeitung über den rechten Hass, der sich gegen ihre Redakteure bereits entladen hat, wenn sie mal ausnahmsweise nicht auf deren Spuren wandelt.

Ich erwarte da von der Presse eine entsprechende Gleichbehandlung und dementsprechend eine Vorreiterrolle.
#
Ok Werner. Dann haben wir jetzt also wieder was gelernt!
Rassismus ist ganz normal, gibt es überall, ist zwar ein Problem, aber hey!
Ganz normal, dass man sich da net weiter drüber aufregt, wenn da ein Geflüchteter umgenietet wird. Ganz normal, dass die halbe Stadt Chemnitz in Pogromstimmung gerät, wenn einer aus der Mehrheitsgesellschaft umgebracht wird.

Legen wir das zu den Akten und freuen wir uns über das gute Wetter.

Ganz im Ernst: Kommst du mit deiner pragmatischen Relativiererei mal langsam zum Ende? Merkst du eigentlich noch, was du hier ablässt?
#
Im Allgäu hatte ich mal ne Goaßmaß. 1 Liter Cola-Weißbier mit Kirschschnaps drinnen. Da hatte ich tatsächlich schon nach einem Maß schon leicht einen im Tee.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Im Allgäu hatte ich mal ne Goaßmaß. 1 Liter Cola-Weißbier mit Kirschschnaps drinnen. Da hatte ich tatsächlich schon nach einem Maß schon leicht einen im Tee.

Bei uns heißt das Gaasmoß.
Inhalt:
0,5l dunkles Bier (gerne Bock)
0,5l Cola
ein doppelter Asbach (oder irgendeine andere Weinbrandplörre - notfalls auch nen schlechten amerikanischen Whiskey)
ein doppelter Kirschlikör

Davon dann zwei Liter und der Tag ist dein Freund.
Der nächste Tag dann allerdings eher nicht ...
#
Meine Lieben, die Frage ist und bleibt doch: Wie gehen wir mit Migration in den nächsten Jahrzehnten um? Es werden Menschen vornehmlich nicht wegen Krieg oder Verfolgung kommen sondern wegen Klimawandel , Wirtschaftliche Perspektivlosigkeit, Armut etc.

Die eine Seite will die Festung Europa , die andere Seite mit Frau Rackete will diese Menschen praktisch direkt aus Libyen rüberholen. Das ist ja ihre durchaus politische Forderung, die sich natürlich auf eine humanistische Haltung begründet.  Es geht Frau Rackete ja nicht nur um die Seenotrettung, sondern auch um die Leute, die sich noch nicht auf den gefährlichen Weg gemacht haben, aber in den nächsten Jahren machen werden / könnten. Damit denkt sie zumindest weiter als viele andere, die sich nur an den Symptomen abarbeiten.

Mir geht es darum, dass weder für die Festung Europa noch für die Forderungen von Frau Rackete eine Mehrheit in der Bevölkerung zu finden ist. Und die Frage ist, was wir mit Menschen aus Ghana oder der Elfenbeinküste machen sollen, deren Asyl-Chancen eher gering sind. Zumindest dann, wenn keine Asylgründe vorliegen. Bringen wir die Leute dann zurück? Oder lassen wir sie in der EU? Kann Frau Rackete damit leben, dass die von Ihr geretteten Ghaner und Ivorer wieder zurück müssen, wenn keine Asylgründe vorliegen?

Ich bin weiterhin zusätzlich zum Asylrecht für eine legale Einwanderungsmöglichkeit aus Nicht-EU-Ländern über Kontingente.

Mir wäre eine klare Entscheidung, wie wir es mit Asyl und Migration in der EU halten wollen, wichtig. Die jetzige verlogene Haltung der EU (angeben zu helfen, aber nicht wirklich helfen und den Buhmann den Seenotrettern zuschieben) finde ich persönlich auch pervers.
#
Um mal ein bisschen um die Ecke zu denken:
Wenn die Briten aus der EU ausscheiden und wenn die Insel dann aus Klimagründen absäuft - bringen wir die dann zurück, wenn doch klar ist, dass kein Asylgrund vorliegt?

Alleine die Vorstellung man könnte mit der derzeitigen hanebüchenen Asylgesetzgebung durch das Jahrhundert kommen, man könnte die unzureichenden europäischen Vereinbarungen so durchziehen zeugt von einer Phantasielosigkeit die einem wirklich Angst machen muss, angesichts dessen was unsere Kinder erwartet!
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist keine Politik, das ist praktizierter Humanismus der kriminalisiert wird.



Ergänzend dazu 15 Tage später ein Kommentar zu Racketes Aussagen in der Bild-Zeitung, die ich auch gelesen habe.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-07/seenotrettung-carola-rackete-migration-humanitaere-hilfe-asylrecht-5vor8/komplettansicht

Nennen falscher Zahlen, keine Unterscheidung zwischen Flucht vor Krieg und Flucht vor Armut / Perspektivlosigkeit und die Forderung, hunderttausende Menschen aus Libyen rüberholen zu müssen.

Ich bleib dabei, die Frau hat nicht nur aus völlig berechtigtem Humanismus, sprich dem Retten von Menschenleben, gehandelt, sondern sie hat eben auch eine politische Agenda, die weit über dem hinaus reicht, was nach geltendem Recht zu leisten ist und weit über dem hinaus reicht, was einigermaßen konsensfähig in Europa ist. Das darf sie übrigens haben, man darf sich dann aber nicht über den entsprechenden Gegenwind wundern. Herr Klingst warnt ausdrücklich in seiner Kolumne davor, dass sie damit eher ihren eigenen Interessen einen Bärendienst erweist und ich befürchte, da hat er recht. Ich verurteile Frau Rackete für Ihre Haltung nicht, ich bewundere sogar ihre Hartnäckigkeit, ich finde nur, dass man, wenn man etwas erreichen will, das auch so angehen muss, dass man die Gesellschaften hinter sich bringt, die das mittragen sollen und müssen. Sonst ist man irgendwann auf verlorenem Posten.

Das war eigentlich das, was ich schon vor zwei Wochen ausdrücken wollte. Ich glaube einfach, dass Frau Rackete mit ihrem Handeln und vor allem mit ihren Aussagen ihrer Sache eher schadet als nützt.
#
Das hieße also, Handlungen wären nur dann vermittelbar, wenn sie von Menschen getätigt würden, die frei von Haltungen sind?
Oder anders gefragt: das Retten von Menschenleben ist als Handlung nur dann vermittelbar, wenn der/die Rettende politisch neutral wäre?
Und schlußendlich wäre es Menschen mit entsprechend positiven Haltungen gegenüber Geflüchteten besser anzuraten untätig zu bleiben, weil ihre Haltung ihr Handeln in der öffentlichen Wahrnehmung diskreditieren könnte?
Da bliebe für mich nur noch die Frage, wer überhaupt dazu bereit wäre, Menschen auf der Flucht vor dem Ertrinken zu retten.
Es bliebe natürlich noch, das Haupt in Demut zu neigen und Dritten, vor allem den Untätigen aus der europäischen Politik das reden zu überlassen.
Was ein Menschenleben wert ist, wenn keine Öffentlichkeit generiert wird, dürfte Anhand der nicht im öffentlichen Bewusstsein stehenden kriegerischen Auseinandersetzungen dieser Welt gut nachvollziehbar sein.
Machen wir es mit dem ersaufen im Mittelmeer doch genauso:

https://www.fantastic-pictures.de/nichts-sehen-nichts-hoeren-nichts-sagen.html
#
Mal im ernst: am wahrscheinlichsten ist, dass die FNP nen Vertrag mit den Vögeln von Fußball news hat. Nach diesem Gerücht hat die zr jetzt die Möglichkeit hinsichtlich irgendwelcher Superlative alles bisher dagewesene weit in den Schatten zu stellen.
Irre dürfte da bei weitem nicht ausreichen ...
Was ich von dem "Gerücht" halte?

#
Ich sach ma:
Auch in München gibt es Busse.
Und Taxis