>

FrankenAdler

21459

#
Nuriel_im_Exil schrieb:

nur noch 8


Ich finde 6 reichen zur Beruhigung..

Außerdem müssen wir uns doch langsam steigern..
#
Shah0405 schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

nur noch 8


Ich finde 6 reichen zur Beruhigung..

Außerdem müssen wir uns doch langsam steigern..

Ich war nach nur 3 Toren in den letzten zwei Spielen auch schon ziemlich beunruhigt.
Hoffentlich können wir heute den Bock umstoßen!
#
Ich finfe, dass Stuttgart das gar net so schlecht macht. Man merkt ihnen die Verunsicherung sehr an, aber`

ACH QUATSCH!
#
Wäre gut jetzt nachzulegen!
#
Die Atmosphäre im Stadion ist fast ein wenig gespenstisch.
Die Schwaben scheinen ihrer Mannschaft nix mehr zuzutrauen. Da kommt ja buchstäblich nichts von den Rängen
#
Gott!
Was sind wir geil!
#
Na also! Geht doch!
#
Mist
#
Sooooo geil!
#
Endlich mal ein Trainer der Bock drauf hat  dass es brennt!
#
Grad heimgekommen.
Rebic, Jovic UND Haller!
Alter Falter. Bin ich gespannt wie das läuft!
#
Dortmund muss jetzt also wegen wiederholter Beleidigung des Herrn Hopp durch Dortmunder Fans 50.000 Euro Strafe zahlen und hat drei Auswärtsspiele in Hoffenheim Zuschauerausschluss auf Bewährung. Sollte Hopp noch einmal durch Fans beleidigt werden, würde dieser Ausschluss in Kraft treten, Dortmund müsste Hoffenheim dann den Verlust durch die Zuschauereinnahmen ersetzen.

Ich musste da dann spontan an ein altes Liedchen denken:


Zu singen im Wechselgesang:

O hängt ihn auf
O hängt ihn auf den Kranz voll Lorbeerbeeren
Ihn, Dietmar Hopp
Ihn, Dietmar Hopp, den wollen wir verehren
O hängt ihn auf! Ihn, Dietmar Hopp
Ihn, Dietmar Hopp, den wollen wir verehren

#
Herbstmeister waren wir auch schon länger nicht mehr.
#
Brodowin schrieb:

Herbstmeister waren wir auch schon länger nicht mehr.

Herbstmeister am Ar.sch!
Was hab ich in den 90ern Wetten verloren nach den verfxxxten Herbstmeisterschaften!
#
blabscher schrieb:

Zudem glaube ich eigentlich auch, dass die SPD nur dann glaubhaft einen Neuanfang starten kann, wenn niemand aus der aktuellen Bundesregierung am Ruder sitzt.

Ich würde da noch weiter gehen, da darf niemand dabei sein der ab der Schröderregierung in Verantwortung war.
#
propain schrieb:

blabscher schrieb:

Zudem glaube ich eigentlich auch, dass die SPD nur dann glaubhaft einen Neuanfang starten kann, wenn niemand aus der aktuellen Bundesregierung am Ruder sitzt.

Ich würde da noch weiter gehen, da darf niemand dabei sein der ab der Schröderregierung in Verantwortung war.

So sehe ich das auch. Die SPD muss weg von den Agenda Pfeiffen hin zu einer neuen Idee sozialer Marktwirtschaft.
Programmatischer Diskurs statt Postengeschacher.
Und wenn der abgeschlossen ist, könnem sich neue Führungspersonen die dann für den neuen Kurs stehen etablieren.
#
Vael schrieb:

derzeitigen Führungsriege

und die, welche im Hintergrund, zuarbeiten. Ein Kevin Kühnert schafft es nicht allein!
#
Ffm60ziger schrieb:

Vael schrieb:

derzeitigen Führungsriege

und die, welche im Hintergrund, zuarbeiten. Ein Kevin Kühnert schafft es nicht allein!

Wofür steht Kühnert eigentlich? Ich weiß von ihm, dass er gegen die GroKo war/ist, habe aber keine Ahnung, was seine sonstigen Positionen sind.
Kann da wer was zu sagen?
#
FrankenAdler schrieb:

propain schrieb:

Warst du schon mal auf einem Teeniekonzert? Das ist laut, dagegen war ein Motörhead-Konzert leise.
       


Bin ich verrückt? Meine Kinder waren Gott sei Dank nicht so drauf.
Das erste Konzert das ich mit meinem Sohn gemeinsam gesehen habe war Saxon! Danach kam Seed.
Das war alles recht moderat für mich!

Ich habe in den 90ern ab und an mal Ordner auf Konzerten gemacht. Da war dann Charity Frankfurt 96 in der Festhalle und Back Street Boys in Hanau dabei. Ich kann dir sagen, nie mehr wieder ein Teeniekonzert.
#

Back Street Boys ...
ich muss mich schon gruseln wenn ich mir das nur vorstelle!
#
FrankenAdler schrieb:

Miofino schrieb:

Auf der Fahrt nach Ffm könntet ihr noch im Playmobilland (Zirndorf bei Fürth) Zwischenhalt machen. Liegt auf der Hälfte des Weges. Dort gibt es eine große Indoor-Bauhalle für den 3-jährigen und ihr könnt in Ruhe derweil einen Kaffee trinken. Eintritt, Essen relativ günstig, schau mal auf der Homepage. Viel Spaß in Ffm auch, Mio

Mach das bloß net in den Ferien!
Und wenn: Gehörschutz tragen!
Alter! Das ist versuchte Körperverletzung dem armen Menschen solche Tips zu geben!

Warst du schon mal auf einem Teeniekonzert? Das ist laut, dagegen war ein Motörhead-Konzert leise.
#
propain schrieb:

Warst du schon mal auf einem Teeniekonzert? Das ist laut, dagegen war ein Motörhead-Konzert leise.
       


Bin ich verrückt? Meine Kinder waren Gott sei Dank nicht so drauf.
Das erste Konzert das ich mit meinem Sohn gemeinsam gesehen habe war Saxon! Danach kam Seed.
Das war alles recht moderat für mich!
#
Wieso dürfen so Nazis wie Gee-Adler hier ihren Rotz verbreiten?
#
propain schrieb:

Wieso dürfen so Nazis wie Gee-Adler hier ihren Rotz verbreiten?

Damit wir nicht vergessen womit wir es zu tun haben!
Wir brauchen keine Filterblase, wir brauchen Pluralität auch da wo sie schwer zu ertragen ist!
Für mich ist es ausreichend zu wissen, wofür die SGE steht. Da kann man ab und an eine Dumpfbacke wie Gee Adler verkraften!
#
micl schrieb:

Wenn Jens Spahn jetzt zum CDU-Vorsitzenden gewählt wird, gibt es voraussichtlich 2019 Neuwahlen und er wird mit 39 Bundeskanzler



das Szenario, dass ein 63 jähriger oder dann 64 jähriger zum BK gewählt wird (Merz), halte ich für wahrscheinlicher.
Ob allerdings die Grünen mit Merz in eine Jamaika einsteigen, eher nicht..?
Es liegen spannende Wochen und Monate vor uns, ob es gute werden, liegt im Sinne des Betrachters.
#
Tafelberg schrieb:

micl schrieb:

Wenn Jens Spahn jetzt zum CDU-Vorsitzenden gewählt wird, gibt es voraussichtlich 2019 Neuwahlen und er wird mit 39 Bundeskanzler



das Szenario, dass ein 63 jähriger oder dann 64 jähriger zum BK gewählt wird (Merz), halte ich für wahrscheinlicher.
Ob allerdings die Grünen mit Merz in eine Jamaika einsteigen, eher nicht..?
Es liegen spannende Wochen und Monate vor uns, ob es gute werden, liegt im Sinne des Betrachters.

Ja ne. Klar. Die Grünen die selbst Söder den Steigbügel gehalten hätten.
Weil die noch vor irgendwas zurückschrecken würden, was die CDU/CSU so im Programm hat ...
#
Dieser Niedergang der SPD ist irgendwie auch episch. Als ich noch nicht wählen durfte hatte ich die SPD immer als große Volkspartei im Gedächtnis (im Gegensatz zu der CDU die für mich irgendwie immer die Partei der Reichen und Konservativen und gegen den "kleinen Mann" war). Ich weiß nicht... ist da wirklich Schröder dran schuld gewesen das die SPD jetzt so ist wie sie ist? Ich meine dem seine Zeit ist jetzt auch 13 Jahre her. Oder hat man es generell nicht geschafft ein Profil und Vertrauen in die Wählerbasis auf zu bauen? Für mich war Ypsilantis herum geeier auch eher einer der "Genickbrüche" für die SPD. Und die letzten 10 jahre hat man irgendwie nichts getan um Profil zu entwickeln... die GroKo war für die SPD ein einziges Desaster und Verlustgeschäft. Als starke Opposition hätte man sich selber mehr einen gefallen getan.
#
Ich glaube dass die SPD mit Schröder ihre Glaubwürdigkeit verloren hat.
Und, das darf man nicht unterschätzen, durch Lafontains Demission, ihren linken Flügel, ihr wirtschaftspolitisches Alternativangebot.
Man zieht ja immer gerne den Vergleich mit der britischen Labour Partei heran, die zeitgleich an Blair erkrankt war. Diese hat ihren linken Flügel aber nicht verloren und auf Grund des politischen Systems, ihre Rolle als linke Alternative in der Opposition wieder gefunden.
Ich denke die Schröder Zeit ist der Beginn eines Identitätsverlustes gewesen. Dazu kommt, dass die Regierung Schröder von den Gewerkschaften verlangt hat die Füße stillzuhalten und den Reformkurs mitzutragen. Schröder hat das alte Bündnis gnadenlos genutzt um Ruhe für seine Agendapolitik zu haben, hat aber nichts zurück gegeben, im Gegenteil. Unter Rot/Grün wurden viele Missstände die bis heute die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgehen lassen fundierte.
Vom Verscherbeln des Staatseigentums, so wohlklingend als Liberalisierung angepriesen, über die Öffnung für den Niedriglohnsektor in Verbindung mit der Hartz IV Gesetzgebung (sozial ist was Arbeit schafft) bei Gleichzeitiger Verweigerung eines Mindestlohns - diese Regierung hat sämtliche Register für eine neoliberale Umgestaltung der Gesellschaft auf Kosten der einfachen Leute gezogen.
Fatal für die SPD war und, man kann es eigentlich nicht fassen IST, die permanente Beteiligung an der Regierung. Und selbst in den vier Jahren der Opposition als man dachte, es wäre Zeit sich zu besinnen, hielten die Kader sklavisch fest an den "Errungenschaften" der Schröder Zeit.
Gleichzeitig meinte man, man müsste sich von der neu formierten Linken abgrenzen und stramm auf wirtschaftsliberalem Kurs bleiben.
Diese Partei hat sowohl die personelle als auch die thematische Erneuerung verpasst. Ein glaubhafter Bruch mit dem "Verrat" der Schröder Zeit am Stammklientel ist bis heute nicht erfolgt, eine Rückbesinnung auf die tragenden Werte also ausgeblieben.
Heute, 13 Jahre nach Ende von Rot/Grün ist niemand in Sicht, der darstellen kann, wofür man diese Partei noch braucht. Dafür sind die Erben Schröders weiter unbeirrt dabei, die deutsche Sozialdemokratie um's Eck zu bringen.
Wofür also steht diese Partei? Wer bitte sollte davon profitieren diese Partei zu wählen?
So ist das halt. Wenn man selbst seinen rassistischen Sermon absondert, dann ist das Meinungsfreiheit. Wenn andersdenkende sich die Freiheit nehmen ihre Meinung dazu zu sagen, sind das Nazimethoden.
Man könnte lachen, wenn es nicht so traurig wäre!