

FrankenAdler
21459
Misanthrop schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wo werden diese Menschen wahrgenommen, wo wird in der Parteienlandschaft auf deren Situation eingegangen.
Vielleicht reden wir tatsächlich aneinander vorbei.
Wahrgenommen werden die Menschen, die ich als Wut-, Hut- und Trauerbürger so im Sinn habe täglich. In allen Medien und ob oder trotz ihres sinnbefreiten Geschreis weit über Gebühr.
Deine Landesregierung widmete ihr den gesamten Wahlkampf.
Um mal das Wort opfern nicht zu gebrauchen.
Und wenn Du deren Situation als nicht beachtet bezeichnest, dann unterstellst Du, dass es eine solche - also eine bestimmte, möglicherweise missliche soziale Situation - wäre, die aktuell z.B. in Chemnitz die Trauerbürger auf die Straße treibt.
Siehst Du die trauern? Soziale Misstände benennen? Ich nicht.
Wenn dem so wäre, ließe sich argumentieren. Und möglichweise aus guten Gründen solidarisieren.
Auch wenn mir das als Schwanzvergleich ausgelegt werden könnte: Ich habe mit diesen Menschen genauso täglich zu tun, wie mit Geflüchteten. Klar ist mir, dass viele von denen, die dieser populistischen Menschenverachtung nachlaufen, Selbstwirksamkeit empfinden. Gerade die, die gesellschaftlich zu den Verlierern gehören, oder die die gerade so durch kommen, nehmen ihr Lebenskonstrukt als unsicher und fragil wahr. Etlichen mangelt es an Bildung, viele sind kaum dazu in der Lage ordentlich zu reflektieren was da abgeht.
AfD, Pegida und wie sie alle heißen bieten da einen Ansatz der Selbstwirksamkeit, das Gefühl gehört zu werden. Ich kann nachvollziehen, dass das verführerisch ist.
Dass das objektiv betrachtet bescheuert ist, dass das niemanden weiterbringt, geschenkt. Aber es funktioniert.
Und das ist es, was aus meiner Sicht ein Seehofer nicht begreift, ein Söder aber mittlerweile schon. Die Leute wollen nicht, dass die Provokationen in der Mitte stattfinden. Sie wollen sich abseits der Mitte zeigen. Das ist ein "seht her, hier habt ihr uns hingestellt, und jetzt machen wir hier ordentlich Krawall". Die haben jetzt die Möglichkeit und die nutzen sie.
Schwierig wird diese Situation wenn die Konservativen den Steigbügel für die Rechten halten. Die dumbe Masse, die dann auf der Straße präsent sein wird, ist in Sachsen schon mal aufgetreten.
Diese Masse besteht aus Menschen, aus Leuten, die nicht grundsätzlich ideologisch verloren sind. Ich behaupte sogar, dass die mit Ideologie verdammt wenig am Hut haben. Im Endeffekt gehen die dahin, wo sie sich gesehen fühlen, wo es nicht allzu schwierig ist zu verstehen, was Ursache und Wirkung ist, wo sie Wertschätzung erfahren für ihr Engagement.
Diese Leute brauchen Ansprache, nicht nur von den Rechten.
Und wir müssen festhalten, dass die "Altparteien" für diese Leute massiv an Glaubwürdigkeit eingebüßt haben. Deshalb trägt es nicht wenn eine SPD Politikerin in den Dialog gehen will. Das glaubt da keiner mehr!
Leute gibt es ...
Echt jetzt, diese Diskussion finde ich grad richtig gut. Es macht keinen Sinn, sich drüber zu stellen und drauf zu warten, dass der Spuck sich in Wohlgefälligkeit auflöst. Es macht auch keinen Sinn, sich gegenseitig zu zerfleischen.
Die Leute sind da und sie wählen das Nazipack. Es gibt, das wurde schon geschrieben, eine Grenze, die erreicht ist, wenn man Gewalt gegen Menschen anwendet, goutiert oder sich mit Leuten die dies tun gemein macht.
Nichts desto trotz werden wir nicht umhin kommen diese Menschen auf die Agenda zu setzen.
Wo werden diese Menschen wahrgenommen, wo wird in der Parteienlandschaft auf deren Situation eingegangen. SPD und Union fahren unvermindert einen Neoliberalen Kurs, die Grünen als Partei der besserverdienenden Möchtegernavangard sind von der Realität dieser Leute meilenweit entfernt, von der FDP will ich gar nicht erst anfangen. Die Linke ist heillos überfordert damit sich selbst zu ordnen und in all der Nabelschau Orientierung zu finden.
Ein politisches Angebot jenseits des marktliberalen Mainstreams ist einfach nicht vorhanden.
Ich habe keine Ahnung, ob "Aufstehen" tatsächlich irgendwann irgendwas zustande bringt, das der Bezeichnung "Bewegung" gerecht wird, ich glaube aber, dass wir derartiges gut gebrauchen könnten.
FrankenAdler schrieb:
Wo werden diese Menschen wahrgenommen, wo wird in der Parteienlandschaft auf deren Situation eingegangen.
Vielleicht reden wir tatsächlich aneinander vorbei.
Wahrgenommen werden die Menschen, die ich als Wut-, Hut- und Trauerbürger so im Sinn habe täglich. In allen Medien und ob oder trotz ihres sinnbefreiten Geschreis weit über Gebühr.
Deine Landesregierung widmete ihr den gesamten Wahlkampf.
Um mal das Wort opfern nicht zu gebrauchen.
Und wenn Du deren Situation als nicht beachtet bezeichnest, dann unterstellst Du, dass es eine solche - also eine bestimmte, möglicherweise missliche soziale Situation - wäre, die aktuell z.B. in Chemnitz die Trauerbürger auf die Straße treibt.
Siehst Du die trauern? Soziale Misstände benennen? Ich nicht.
Wenn dem so wäre, ließe sich argumentieren. Und möglichweise aus guten Gründen solidarisieren.
Auch, wenn ich mich hier nicht angesprochen fühle:
Es würde für mich einen erheblichen Unterschied ausmachen, ob man versucht, möglicherweise noch erreichbare Trauerbürger zu "fischen" indem man ihnen nach dem faktenfreien Mundwerk redet oder indem man versucht, diese um ein paar Fakten zu bereichern.
Auch ein Seehofer versuchte ja zuletzt, sich mit dieser Klientel geistig an einen Stammtisch zu setzen. Fandest Du ja zurecht auch verwerflich. Und sollte So was, sobald es mal endlich belastbare Statements von "Aufstehen" geben, auch dort Einzug halten, dürfte bzw. sollte man das m.E. durchaus massiv hinterfragen.
Es würde für mich einen erheblichen Unterschied ausmachen, ob man versucht, möglicherweise noch erreichbare Trauerbürger zu "fischen" indem man ihnen nach dem faktenfreien Mundwerk redet oder indem man versucht, diese um ein paar Fakten zu bereichern.
Auch ein Seehofer versuchte ja zuletzt, sich mit dieser Klientel geistig an einen Stammtisch zu setzen. Fandest Du ja zurecht auch verwerflich. Und sollte So was, sobald es mal endlich belastbare Statements von "Aufstehen" geben, auch dort Einzug halten, dürfte bzw. sollte man das m.E. durchaus massiv hinterfragen.
Misanthrop schrieb:
Und sollte So was, sobald es mal endlich belastbare Statements von "Aufstehen" geben, auch dort Einzug halten, dürfte bzw. sollte man das m.E. durchaus massiv hinterfragen.
Stimmt dürfte und sollte man.
Man darf es auch sofort darauf redzuieren, quasi um dem Kunjunktiv nicht all zu sehr ertragen zu müssen am besten schon bevor es richtig los geht.
FrankenAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Und sollte So was, sobald es mal endlich belastbare Statements von "Aufstehen" geben, auch dort Einzug halten, dürfte bzw. sollte man das m.E. durchaus massiv hinterfragen.
Stimmt dürfte und sollte man.
Man darf es auch sofort darauf redzuieren, quasi um dem Kunjunktiv nicht all zu sehr ertragen zu müssen am besten schon bevor es richtig los geht.
Ehrlich, FA, ich bin gespannt, was da kommt.
Aber bislang ist es nicht viel. Schieb es gern auf meinen mangelnden Enthusiasmus, in den Tiefen des Netzes zu suchen. Aber eine Bewegung, die sich erstmal als solche bezeichnet, bevor sie mir erklärt, wofür ich mich bewegen soll, muss ich, glaube ich, auch nicht nicht durchdringend durchschauen.
Aber ich denke, jetzt durchstreifen wir den falschen Garten.
FrankenAdler schrieb:
Für mich zum einen maximal arrogant, zum anderen die perfekte Ausrede sich ganz gemütlich im Glasturm zu gruseln, ohne jemals wirklich in Konfrontation mit den Leuten zu sein die man lieber aufgibt.
Wenig hilfreich - und doch: sehr aussagekräftig!
und, wie ist die stimmung in chemnitz gerade so? schon mit den besorgten bürgern ins gespräch gekommen?
oder sitzt du nur im internet und haust starke parolen raus?
Xbuerger schrieb:
und, wie ist die stimmung in chemnitz gerade so? schon mit den besorgten bürgern ins gespräch gekommen?
oder sitzt du nur im internet und haust starke parolen raus?
Lieber Xbuerger.
Gerade heute habe ich einem wütenden Bürger erklärt, dass der monatlich 70€ Kostenbeitrag für die Heilpädagogische Tagesstätte seiner Tochter nichts mit "dem Flüchtlingspack", der "Drecksmerkel" oder der "Asylindustrie" zu tun hat.
Immerhin will er seine Tochter jetzt trotz der immensen Kosten unterstützen lassen.
Eine Stunde später habe ich einem syrischem Ehepaar erklärt, dass es in Deutschland nicht ok ist, seine Kinder zu schlagen und dass das auch nicht akzeptiert wird.
Vor kurzem habe ich eine junge Frau, die der Meinung war, die Flüchtlinge bekämen total alles in den ***** geschoben, während sie von Hartz4 leben müsste, kurzerhand in's Auto gepackt und bin mit ihr zu den Containern, der Flüchtlingsunterkunft gefahren. Ein paar Leutchen haben uns ihre 12qm die sie zu viert bewohnen gezeigt. Danach war sie sehr still.
Gut zugegeben. Alles nicht in Chemnitz. Und ja, nebenbei hatte ich Zeit im D&D ne Parole rauszuhauen.
Und was machst du so auf deiner Insel mitten in failed eastern germany?
FrankenAdler schrieb:
Und was machst du so auf deiner Insel mitten in failed eastern germany?
zunächst mal mich nicht auf erbärmliche schwanzvergleiche im internet einlassen. denn da du hier der sozialste im netz bist, kann ich da gar nicht mithalten. deshalb hast du auch mit allem recht, was du schreibst. immer.
als nächstes dich dann auf ignore setzen, weil mich deine großartigen kommunikativen skills beschämen. das ertrage ich nicht länger.
danach werde ich dich noch per PN beleidigen.
Interessant, wo die Diskussionen gerade hingeht.
Vor wenigen Tagen gab es hier noch bezüglich "Aufstehen" den Verdacht, jede/r der die Wähler der AfD versuche zu erreichen, habe nationalistische Tendenzen.
Schön, dass man bereit wird tatsächlich Änderung anzustreben.
Besonders bescheuert in diesem Zusammenhang, man verzeihe mir die Deutlichkeit, finde ich dieses failed state Gelaber!
Für mich zum einen maximal arrogant, zum anderen die perfekte Ausrede sich ganz gemütlich im Glasturm zu gruseln, ohne jemals wirklich in Konfrontation mit den Leuten zu sein die man lieber aufgibt.
Wenig hilfreich - und doch: sehr aussagekräftig!
Vor wenigen Tagen gab es hier noch bezüglich "Aufstehen" den Verdacht, jede/r der die Wähler der AfD versuche zu erreichen, habe nationalistische Tendenzen.
Schön, dass man bereit wird tatsächlich Änderung anzustreben.
Besonders bescheuert in diesem Zusammenhang, man verzeihe mir die Deutlichkeit, finde ich dieses failed state Gelaber!
Für mich zum einen maximal arrogant, zum anderen die perfekte Ausrede sich ganz gemütlich im Glasturm zu gruseln, ohne jemals wirklich in Konfrontation mit den Leuten zu sein die man lieber aufgibt.
Wenig hilfreich - und doch: sehr aussagekräftig!
Auch, wenn ich mich hier nicht angesprochen fühle:
Es würde für mich einen erheblichen Unterschied ausmachen, ob man versucht, möglicherweise noch erreichbare Trauerbürger zu "fischen" indem man ihnen nach dem faktenfreien Mundwerk redet oder indem man versucht, diese um ein paar Fakten zu bereichern.
Auch ein Seehofer versuchte ja zuletzt, sich mit dieser Klientel geistig an einen Stammtisch zu setzen. Fandest Du ja zurecht auch verwerflich. Und sollte So was, sobald es mal endlich belastbare Statements von "Aufstehen" geben, auch dort Einzug halten, dürfte bzw. sollte man das m.E. durchaus massiv hinterfragen.
Es würde für mich einen erheblichen Unterschied ausmachen, ob man versucht, möglicherweise noch erreichbare Trauerbürger zu "fischen" indem man ihnen nach dem faktenfreien Mundwerk redet oder indem man versucht, diese um ein paar Fakten zu bereichern.
Auch ein Seehofer versuchte ja zuletzt, sich mit dieser Klientel geistig an einen Stammtisch zu setzen. Fandest Du ja zurecht auch verwerflich. Und sollte So was, sobald es mal endlich belastbare Statements von "Aufstehen" geben, auch dort Einzug halten, dürfte bzw. sollte man das m.E. durchaus massiv hinterfragen.
FrankenAdler schrieb:
Für mich zum einen maximal arrogant, zum anderen die perfekte Ausrede sich ganz gemütlich im Glasturm zu gruseln, ohne jemals wirklich in Konfrontation mit den Leuten zu sein die man lieber aufgibt.
Wenig hilfreich - und doch: sehr aussagekräftig!
und, wie ist die stimmung in chemnitz gerade so? schon mit den besorgten bürgern ins gespräch gekommen?
oder sitzt du nur im internet und haust starke parolen raus?
Oh Mann.
Kann das Spiel nicht sehen. Bin sau neugierig wie das klappt daheim.
Mist
Kann das Spiel nicht sehen. Bin sau neugierig wie das klappt daheim.
Mist
Hab ich nie gesagt. Dieser Forumsfaschismus im Umgang mit negativen Aussagen ist allerdings auch ziemlich zum Kotzen.
Adlerdenis schrieb:
Hab ich nie gesagt. Dieser Forumsfaschismus im Umgang mit negativen Aussagen ist allerdings auch ziemlich zum Kotzen.
Geht's ne Nummer kleiner?
Ich bin in weiten Teilen nah an deiner Einschätzung.
Deine Schlußfolgerung, alles wäre zum kotzen und dein rumgerotze machen deinen eigentlich interessanten Beitrag zunichte.
Der Spruch mit Forumsfaschismus disqualifiziert dich komplett!
Krasse Nummer!
An Rönnows Stelle wäre ich jetzt ziemlich angepisst!
Da wird dir erzählt, dass du als Nr. 1 eingeplant wirst - und dann kommt Trapp als Nationaltorhüter und du hast nen Stammplatz auf der Bank sicher.
Klar freu ich mich, dass der Trapp wieder da ist, gleichzeitig finde ich die Transferaktivitäten dieses Jahr, nunja: etwas seltsam, um nicht zu sagen verschwurbelt und undurchsichtig?
An Rönnows Stelle wäre ich jetzt ziemlich angepisst!
Da wird dir erzählt, dass du als Nr. 1 eingeplant wirst - und dann kommt Trapp als Nationaltorhüter und du hast nen Stammplatz auf der Bank sicher.
Klar freu ich mich, dass der Trapp wieder da ist, gleichzeitig finde ich die Transferaktivitäten dieses Jahr, nunja: etwas seltsam, um nicht zu sagen verschwurbelt und undurchsichtig?
FrankenAdler schrieb:
Krasse Nummer!
An Rönnows Stelle wäre ich jetzt ziemlich angepisst!
Da wird dir erzählt, dass du als Nr. 1 eingeplant wirst - und dann kommt Trapp als Nationaltorhüter und du hast nen Stammplatz auf der Bank sicher.
Klar freu ich mich, dass der Trapp wieder da ist, gleichzeitig finde ich die Transferaktivitäten dieses Jahr, nunja: etwas seltsam, um nicht zu sagen verschwurbelt und undurchsichtig?
Seh ich genauso. Sportlich schon nachvollziehbar, transferpolitisch und in Bezug auf den Umgang mit den Spielern aber ziemlich rough.
FrankenAdler schrieb:
Krasse Nummer!
An Rönnows Stelle wäre ich jetzt ziemlich angepisst!
Da wird dir erzählt, dass du als Nr. 1 eingeplant wirst - und dann kommt Trapp als Nationaltorhüter und du hast nen Stammplatz auf der Bank sicher.
wär sein knie heile und hätte er überragend gehalten hätten sie nicht trapp geholt. klar, kann er sich ärgern, aber es war kein falsches spiel.
Daniel_SGE7 schrieb:
Würde mich freuen wenn Kevin zurück kommt
Kevin geht jetzt nach Nizza. War eigentlich nie so richtig Nr. 1 bei PSG und zum Schluss sogar nur noch Nr. 3 - und das noch u.a. hinter einem 40-jährigen in einer mittelmäßigen Liga.
Spricht für sich und günstiger als damals dürfte er nebenbei auch nicht sein. Den Wechsel hätte er sich echt schenken können (abgesehen von der Kohle). Jetzt wo er offensichtlich gescheitert ist, braucht er auch nicht mehr anzukommen.
Wir sollten lieber unsere aktuellen Keeper stärken.
amananana schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Würde mich freuen wenn Kevin zurück kommt
Kevin geht jetzt nach Nizza. War eigentlich nie so richtig Nr. 1 bei PSG und zum Schluss sogar nur noch Nr. 3 - und das noch u.a. hinter einem 40-jährigen in einer mittelmäßigen Liga.
Spricht für sich und günstiger als damals dürfte er nebenbei auch nicht sein. Den Wechsel hätte er sich echt schenken können (abgesehen von der Kohle). Jetzt wo er offensichtlich gescheitert ist, braucht er auch nicht mehr anzukommen.
Wir sollten lieber unsere aktuellen Keeper stärken.
Das ist der richtige Ton um heute ein großartiges Gebabbel zu kreieren.
Da bekomm ich direkt Lust JETZT schon ein Bier aufzumachen und den Popcornmais in die Pfanne zu schütten.
FrankenAdler schrieb:amananana schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Würde mich freuen wenn Kevin zurück kommt
Kevin geht jetzt nach Nizza. War eigentlich nie so richtig Nr. 1 bei PSG und zum Schluss sogar nur noch Nr. 3 - und das noch u.a. hinter einem 40-jährigen in einer mittelmäßigen Liga.
Spricht für sich und günstiger als damals dürfte er nebenbei auch nicht sein. Den Wechsel hätte er sich echt schenken können (abgesehen von der Kohle). Jetzt wo er offensichtlich gescheitert ist, braucht er auch nicht mehr anzukommen.
Wir sollten lieber unsere aktuellen Keeper stärken.
Das ist der richtige Ton um heute ein großartiges Gebabbel zu kreieren.
Da bekomm ich direkt Lust JETZT schon ein Bier aufzumachen und den Popcornmais in die Pfanne zu schütten.
Geht mir genauso.
Wollte heute eigentlich Forum fasten.
Bin wahrscheinlich süchtig.
Fühlt sich für mich ein bisschen so an, wie ich mir sado-maso vorstelle.
Im Spon Wahltrend für die Ltw in Hessen liegt die AfD bei 12,7 %.
Erschreckend ist aber auch hier, dass nahezu jeder 5. Beamte AfD wählt. 18,2%. Nur bei den Arbeitern hat die rechtsradikale Partei mit 27,2% einen höheren Stimmanteil.
Erschreckend ist aber auch hier, dass nahezu jeder 5. Beamte AfD wählt. 18,2%. Nur bei den Arbeitern hat die rechtsradikale Partei mit 27,2% einen höheren Stimmanteil.
Lange ist ja relativ. Aber bei 10 1/2 Jahren kann man das mit Fug und Recht sagen!
FrankenAdler schrieb:
Lange ist ja relativ. Aber bei 10 1/2 Jahren kann man das mit Fug und Recht sagen!
Yo und in seinem nächsten Beitrag bietet er Viagra oder gefälschte Pässe an.
Gääääääääääääääääääähn.
Misanthrop schrieb:hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:
Hawischer, mal mit Verlaub, was bezweckst Du mit dem Quark?
Erst geht es um Chemnitz und Du kommst mit linksextremistischen Amphib daher, Nachfragen kratzen Dich eh nicht, und nun ist Dir selbst der Frauenanteil und die Einkommensstruktur in der AfD nicht zu blöd, um damit eine Unterhaltung zu zerschießen?
Es ging mir um die Struktur der Rechtsradikalen um ihre Bildung und Einkommensverhältnisse, ihre Einstellung zu gesellschaftliche Fragen, einfach um etwas mehr Substanz in der Betrachtung.
Ist aber offensichtlich nicht gewünscht.
Um mehr Substanz? Bei der Diskussion um die Vorkommnisse in Chemnitz?
Mit der Erwähnung der Einkommensverhältnisse? Und der Frauenquote?
Freilich.
Warum nicht.
Ein jeder, wie er kann.
Bzw. meint, es dient der eigenen Sache.
Auch wenn es Dir nicht in den Kram passt, in dem thread geht es um Rechtsradikale. Wenn es dich nicht interessiert, warum Menschen (sei es Geisteskranke - wie Frankenadler meint - und Nazis und Rassisten) so handeln, dann ist das Dein, aber nicht mein Problem. Mich interessiert zum Beispiel auch, was Menschen veranlasst, bei einer Streiterei ein Messer zu ziehen und andere niederzustechen. Ich habe noch nie in meinem Leben bei einem Besuch eines Stadtfestes ein Messer mitgenommen. Was geht in Menschen vor, die Steine, Flaschen, Feuerwerkskörper auf andere Demonstranten oder Polizisten werfen. Wieviel Hass und Menschenverachtung steckt da in den Leuten.
Ja, das alles interessiert mich auch bei der Diskussion über Rechtsradikale, die sich wie in Rostock oder jetzt in Chemnitz zusammenrotten um ihren Rassismus auszuleben.
Ja es ist interessant zu sehen, dass die Frauenquote bei der AfD weitaus geringer ist als bei anderen Parteien. Und das ihre Wählerschaft quer durch alle Einkommensverhältnisse geht. Da lässt sich ableiten, dass Rassismus ein überwiegend männliches Thema ist und sich auch nicht an bestimmte Gesellschaftsschichten beschränkt. Mag Dir alles bekannt sein, wenn ich dafür Belege finde, ist es für meine Meinungsbildung wichtig. Da kannst Du soviel hämische Smilies setzen wie Du willst.
Es sind eben nicht die Dumpfbacken (das mögen die Schlägertypen von Chemnitz sein), sondern es sind die Mitläufer, die Intelligenten und letztendlich die Drahtzieher, die die Stimmung anheizen.
Sich damit beschäftigen, was man tun kann, interessiert mich mehr, als zum x-ten Mal zu lesen, was das doch für wiederliche Gestalten sind.
Und mich ärgert die Heuchelei, die immer nur die eine Seite sieht. Ich verabscheue den Mob auf den Straßen von Chemnitz und den auf den Straßen von Frankfurt oder Hamburg.
Für mich gibt es keine Gewalt, für die man Verständnis haben muß und solche die böse ist. Und diese Heuchler gibt es leider zu viele, in allen extremistischen Lagern. Und das werde ich weiter benennen, wissend, dass das hier wohl nicht allen passt.
Soso. Meint der FrankenAdler also, dass das alles Geisteskranke sind!
Schön wie sich bei dir die Sachen entwickeln. Und echt fürn ***** wenn man klar stellt was man gemeint hat.
Du biegst es dir schon weiter dahin wo du es brauchst.
Unschön ist, dass du nicht müde wirst jede aber auch jede Diskussion abzugrätschen.
Du bist quasi der rethorische Maik Franz des D+D.
Immer schön relativieren, immer schön nach links schauen, schön alles was sich entschieden gegen Rassismus stellt als linksextrem brandmarken - Hauptsache es wird vom Thema abgelenkt.
In Chemnitz laufen Pogromartige Szenen ab, Hawischer interessiert sich für die Altersstruktur der AfD Wähler. Sachsen ist auf allen Ebenen mit Rechtsextremen durchsetzt, Hawischer berichtet, dass er ohne Messer zum Volksfest geht.
Derailing, in Reinform!
Was ist so wichtig daran nicht hinzusehen?
Die konservative Nibelungentreue zum völkischen, zum nationalen?
Das warten darauf, mal wieder, Rechtsextreme in Verantwortung zu bringen um sie durch das Amt zu zähmen?
Das hawischer habt ihr Konservativen, ihr gemäßigt völkischen, ihr nationalen verbrochen. Und die Söders, die Seehofers und ja, auch die hawischers durch unterlassen, relativieren, stoisch nach links schauen, die tun es grade wieder.
Ich hab es hier schon ein paar mal gesagt: das ist es, was mir Angst macht. Ihr die heuchlerischen gemäßigten Rechten mit dem dünnen Mantel der Demokratie über dem Chauvinismus.
Den Konservaticen waren im Endeffekt die Faschisten immer näher. Schaut nach Polen, Ungarn, in die USA. Seht euch an, was bleibt vom Rechtsstaat, von der Demokratie, wenn der Autokrat, der Faschist das wohlige gruseln wieder möglich macht!
Was bleibt, ist ein "das hatten wir nicht gewollt, das wußten wir nicht" wenn es dann an's Leichen zählen geht.
Schön wie sich bei dir die Sachen entwickeln. Und echt fürn ***** wenn man klar stellt was man gemeint hat.
Du biegst es dir schon weiter dahin wo du es brauchst.
Unschön ist, dass du nicht müde wirst jede aber auch jede Diskussion abzugrätschen.
Du bist quasi der rethorische Maik Franz des D+D.
Immer schön relativieren, immer schön nach links schauen, schön alles was sich entschieden gegen Rassismus stellt als linksextrem brandmarken - Hauptsache es wird vom Thema abgelenkt.
In Chemnitz laufen Pogromartige Szenen ab, Hawischer interessiert sich für die Altersstruktur der AfD Wähler. Sachsen ist auf allen Ebenen mit Rechtsextremen durchsetzt, Hawischer berichtet, dass er ohne Messer zum Volksfest geht.
Derailing, in Reinform!
Was ist so wichtig daran nicht hinzusehen?
Die konservative Nibelungentreue zum völkischen, zum nationalen?
Das warten darauf, mal wieder, Rechtsextreme in Verantwortung zu bringen um sie durch das Amt zu zähmen?
Das hawischer habt ihr Konservativen, ihr gemäßigt völkischen, ihr nationalen verbrochen. Und die Söders, die Seehofers und ja, auch die hawischers durch unterlassen, relativieren, stoisch nach links schauen, die tun es grade wieder.
Ich hab es hier schon ein paar mal gesagt: das ist es, was mir Angst macht. Ihr die heuchlerischen gemäßigten Rechten mit dem dünnen Mantel der Demokratie über dem Chauvinismus.
Den Konservaticen waren im Endeffekt die Faschisten immer näher. Schaut nach Polen, Ungarn, in die USA. Seht euch an, was bleibt vom Rechtsstaat, von der Demokratie, wenn der Autokrat, der Faschist das wohlige gruseln wieder möglich macht!
Was bleibt, ist ein "das hatten wir nicht gewollt, das wußten wir nicht" wenn es dann an's Leichen zählen geht.
Misanthrop schrieb:
Hawischer, mal mit Verlaub, was bezweckst Du mit dem Quark?
Erst geht es um Chemnitz und Du kommst mit linksextremistischen Amphib daher, Nachfragen kratzen Dich eh nicht, und nun ist Dir selbst der Frauenanteil und die Einkommensstruktur in der AfD nicht zu blöd, um damit eine Unterhaltung zu zerschießen?
Es ging mir um die Struktur der Rechtsradikalen um ihre Bildung und Einkommensverhältnisse, ihre Einstellung zu gesellschaftliche Fragen, einfach um etwas mehr Substanz in der Betrachtung.
Ist aber offensichtlich nicht gewünscht.
Und warum ich einen Artikel verlinke und Inhalte in meinem Text als Zitate kennzeichne, gegen ein Copyright verstoße, kann mir die Moderation ja mal per PN erklären.
Allmählich werden deine Beiträge zur Beschäftigungstherapie. Für Mods im Besonderen.
Unverständlich ist mir, warum du hier über die AfD schwadronierst. Gibt es dafür nicht nen eignen Thread?
Es sei denn, du hättest dich zu der Erkenntnis durchgerungen, dass in der AfD mehrheitlich Rechtsextremisten sind.
Unverständlich ist mir, warum du hier über die AfD schwadronierst. Gibt es dafür nicht nen eignen Thread?
Es sei denn, du hättest dich zu der Erkenntnis durchgerungen, dass in der AfD mehrheitlich Rechtsextremisten sind.
Mal echt. Vom Fußball abgesehen war der Unterhaltungsfaktor von Veh sehr groß.
Und das erste Jahr nach dem Aufstieg habe ich persönlich immer noch als eines der geilsten Jahre in der jüngeren Geschichte in Erinnerung!
Ich mag den Armin!
Und das erste Jahr nach dem Aufstieg habe ich persönlich immer noch als eines der geilsten Jahre in der jüngeren Geschichte in Erinnerung!
Ich mag den Armin!
Leider hat er sich für mich in seiner 2. Amtszeit ziemlich viel selber mit dem ***** eingerissen was er sich vorher mit dem Aufstieg und der EL Quali aufgebaut hat.
FrankenAdler schrieb:
Und hawischer,.......... wie stehst du denn zu den pogromartigen Ausschreitungen?
Zitat hawischer, Beitrag von 13:06 Uhr:
"Ein rechter Mob, der andere Menschen angreift, zur Selbstjustiz aufruft muss rechtlich von der Staatsgewalt verfolgt werden und von niemanden sonst. Wenn diese nicht stark genug ist, muss sie stärker gemacht werden."
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und hawischer,.......... wie stehst du denn zu den pogromartigen Ausschreitungen?
Zitat hawischer, Beitrag von 13:06 Uhr:
"Ein rechter Mob, der andere Menschen angreift, zur Selbstjustiz aufruft muss rechtlich von der Staatsgewalt verfolgt werden und von niemanden sonst. Wenn diese nicht stark genug ist, muss sie stärker gemacht werden."
Es war mir ein Vergnügen dir dabei geholfen zu haben, den Fokus dieser Diskussion wiederzufinden!
reggaetyp schrieb:
Ich habe wohl ziemlich deutlich gemacht, dass ich die Nazis nicht leiden kann, weil sie Nazis sind, nicht weil sie Sachsen sind.
Zitat reggaetyp:
"Da kann man wirklich nur kapitulieren und dieses Land aufgeben. Die sind verloren.
Stellen sich selbst außerhalb der FDGO.
Also isolieren. Inzwischen bin ich echt fertig mit diesem Bundesland."
Reggaetyp ist also fertig mit diesem Bundesland, indem bekanntlich Sachsen (aller Parteien) und Gott sei Dank nicht nur sächsische Nazis leben.
Das hat er bisher ziemlich deutlich gemacht, oder?
hawischer schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich habe wohl ziemlich deutlich gemacht, dass ich die Nazis nicht leiden kann, weil sie Nazis sind, nicht weil sie Sachsen sind.
Zitat reggaetyp:
"Da kann man wirklich nur kapitulieren und dieses Land aufgeben. Die sind verloren.
Stellen sich selbst außerhalb der FDGO.
Also isolieren. Inzwischen bin ich echt fertig mit diesem Bundesland."
Reggaetyp ist also fertig mit diesem Bundesland, indem bekanntlich Sachsen (aller Parteien) und Gott sei Dank nicht nur sächsische Nazis leben.
Das hat er bisher ziemlich deutlich gemacht, oder?
Hast du sooo lange gebraucht um den Reggaetyp der hier in den vergangenen 24 Stunden gut ein Dutzend längere Beiträge geschrieben hat auf genau das zu reduzieren?
Und hawischer, mal Abseits von deinen Reflexen, wie stehst du denn zu den pogromartigen Ausschreitungen?
Oder bist du noch so schockiert über die Kritik an Polizei und Regierungspartei in Sachsen, dass du noch keine Ressourcen frei hattest dich damit zu beschäftigen?
Du bist und bleibst der Großmeister des Derailings!
FrankenAdler schrieb:
Und hawischer,.......... wie stehst du denn zu den pogromartigen Ausschreitungen?
Zitat hawischer, Beitrag von 13:06 Uhr:
"Ein rechter Mob, der andere Menschen angreift, zur Selbstjustiz aufruft muss rechtlich von der Staatsgewalt verfolgt werden und von niemanden sonst. Wenn diese nicht stark genug ist, muss sie stärker gemacht werden."
Xaver08 schrieb:
ich kann vieles nachvollziehen und das mag durchaus die situation vieler menschen beschreiben. aber das sind alles keine rechtfertigungsgründe dafür menschen durch die strassen zu jagen, das sind keine rechtfertigungs- noch nicht mal erklärungen für rassismus, ausgrenzung und fremdenhass.
man kann und darf das was da passiert nicht relativieren.
Wie gesagt, wenn das Fundament Scheiße ist, steht das Haus schwach.
planscher08 schrieb:
Wie gesagt, wenn das Fundament Scheiße ist, steht das Haus schwach.
Magst du mal sagen, wss du mit diesem Bild ausdrücken willst bezüglich der Vorkommnisse in Sachsen?
Mein Forumsselbsterhaltungstrieb verbietet mir eine angemessen Reaktion auf einige Kommentare hier!
Nur soviel, lieber Planscher. Die verfehlte Asylpolitik? Da bin ich bei dir! Schließlich wurde das Asylrecht seit 2015 derart geschliffen, dass sich der eine oder andere Vater des Grundgesetzes im Grab herum drehen dürfte. Klar, die wußten auch auch noch, warum Asyl so wichtig ist.
Leider befürchte ich, dass du damit was anderes meinst. Da wären wir dann wieder bei 2015 und der sogenannten Grenzöffnung. Schon hart, dass man die Menschen die vor Krieg und Folter in Syrien geflüchtet sind, nicht einfach irgendwo verrecken lassen hat.
Damals ein geschmeidiges "who cares?" im Stile Ungarns und wir hätten kein Problem mit der AfD. Dafür bräuchten wir dann keine AfD, dann wäre das Problem in diesem Punkt an der Regierung!
Und Sachsen? Ja mein Gott. Da tobt er halt der Nazimob.
Hier beginnt ja schon wieder der eine oder andere mit Verständnis. DAS ist es, was mir wirklich Angst macht. Diese elende Relativiererei, dieses Verständnis für die Beweggründe von Nazis, dieses herbeilamentieren von guten Gründen, warum man die Leute in der Mitte verloren hat.
Nichts als eine Argumentation den Rechtsruck gesellschaftlich zu legitimieren ist das.
Von meiner Seite wird das genauso klar benannt und bekämpft
Nur soviel, lieber Planscher. Die verfehlte Asylpolitik? Da bin ich bei dir! Schließlich wurde das Asylrecht seit 2015 derart geschliffen, dass sich der eine oder andere Vater des Grundgesetzes im Grab herum drehen dürfte. Klar, die wußten auch auch noch, warum Asyl so wichtig ist.
Leider befürchte ich, dass du damit was anderes meinst. Da wären wir dann wieder bei 2015 und der sogenannten Grenzöffnung. Schon hart, dass man die Menschen die vor Krieg und Folter in Syrien geflüchtet sind, nicht einfach irgendwo verrecken lassen hat.
Damals ein geschmeidiges "who cares?" im Stile Ungarns und wir hätten kein Problem mit der AfD. Dafür bräuchten wir dann keine AfD, dann wäre das Problem in diesem Punkt an der Regierung!
Und Sachsen? Ja mein Gott. Da tobt er halt der Nazimob.
Hier beginnt ja schon wieder der eine oder andere mit Verständnis. DAS ist es, was mir wirklich Angst macht. Diese elende Relativiererei, dieses Verständnis für die Beweggründe von Nazis, dieses herbeilamentieren von guten Gründen, warum man die Leute in der Mitte verloren hat.
Nichts als eine Argumentation den Rechtsruck gesellschaftlich zu legitimieren ist das.
Von meiner Seite wird das genauso klar benannt und bekämpft
FrankenAdler schrieb:
Nichts als eine Argumentation den Rechtsruck gesellschaftlich zu legitimieren ist das.
Also in den letzten 3 Stunden habe ich hier vor allem Beiträge gelesen, die Sachsen aufgegeben haben und dem rechten Mob (deren politischer Arm von der Mehrheit nicht gewählt wird) das Land überlassen.
Und ganz ehrlich. Das, lieber FA, macht mir viel mehr Angst. Wenn es Leuten, die vorgeben und auch oft gezeigt haben, dass ihnen diese rechte Suppe nicht egal ist, sich damit abfinden, dass diese irgendwo immer mehr die Oberhand zu gewinnen scheint. Ist das dann keine nachträgliche Legitimation des Rechtsrucks? Eben genau durch die, die sich eigentlich gegen den Rechtsruck stellen wollten? Sachsen ist nicht verloren. Der Kampf gegen Rechts ist ein Dauerkampf und die vielen guten Menschen in Sachsen brauchen uns mehr denn je. Mehr ist dazu von mir aus auch nicht mehr zu sagen.
FrankenAdler schrieb:
Diese elende Relativiererei, dieses Verständnis für die Beweggründe von Nazis, dieses herbeilamentieren von guten Gründen, warum man die Leute in der Mitte verloren hat.
einerseits hast Du recht, aber es gibt doch -zumindest nehme ich das so war- eine breite und offene Bewegung gegen Rechts und gegen Ausgrenzung und Rassismus und das macht mich froh und hoffnungsvoll. Ob dies in Sachsen ausreichend ist, kann ich als "Immer Hesse" schwer beurteilen
FrankenAdler schrieb:
Von meiner Seite wird das genauso klar benannt und bekämpft
SGE_Werner schrieb:
Manche Menschen sind halt nicht liberal, weltoffen oder humanistisch.
Das stimmt. Diese Menschen bezeichnet man gemeinhin als A...löcher.
Raggamuffin schrieb:SGE_Werner schrieb:
Manche Menschen sind halt nicht liberal, weltoffen oder humanistisch.
Das stimmt. Diese Menschen bezeichnet man gemeinhin als A...löcher.
Tststs. Zuerst Diagnosen, jetzt auch noch Beleidigungen. Ich sag nur: Minenfeld
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:
Rassismus ist eine verachtenswerte Einstellung aber sicher keine Geisteskrankheit. Du bewegst Dich mit Diagnosen, jemand sein nicht normal im Kopf, in verminten Gelände.
Genau. Verachtenswert!
Nichts anders als meine Verachtung wurde ausgedrückt!
Diagnose, Geisteskrankheit
Für mich ist hier Schluss.
Wer Millionen von Wählern unterstellt nicht richtig mitzubekommen welche Ziele die von ihnen gewählte Partei verfolgt, sollte mMn nicht andere vor vermintem Gelände warnen.
Man kann sich wirklich alles schönreden.
Muss man wahrscheinlich auch, wenn man mit dem rechten Auge immer nach der AfD schielt, weil einem die anderen möglichen Koalitionspartner nicht, nunja: Konservativ genug sind?
Man kann sich wirklich alles schönreden.
Muss man wahrscheinlich auch, wenn man mit dem rechten Auge immer nach der AfD schielt, weil einem die anderen möglichen Koalitionspartner nicht, nunja: Konservativ genug sind?
Ich habe geschrieben:
"Knapp 6 Millionen Zweitstimmen hat die AfD bei der Bundestagswahl bekommen.
Ich weiß nicht, ob diese Wähler alle Aussagen der AfD-Führer kennen und unterstützen. Wäre zumindest überraschend."
Du machst aus diesem Satz:
"Wer Millionen von Wählern unterstellt nicht richtig mitzubekommen welche Ziele die von ihnen gewählte Partei verfolgt, .…"
Hintergrund meiner Aussage waren nicht die "Ziele" der Partei, sondern "Aussagen" von Repräsentanten wie Gauland usw. Ich habe in Zweifel gezogen, dass erstens alle (!) Aussagen den knapp 6 Millionen Wählern bekannt sind und zweitens (und das ist die wichtigere Aussage) alle diese Wähler die auch unterstützen.
Ich habe dann in meinem Ausgangstext noch mich als Beispiel genannt, dass ich weder alle Aussagen der Parteioberen meiner Partei kenne noch die mir bekannten alle unterstütze.
Inhaltliche Verdrehungen meiner Aussage und am Schluss dann noch die persönliche Schiene.
Honni soit qui mal y pense.
Vielleicht reden wir tatsächlich aneinander vorbei.
Wahrgenommen werden die Menschen, die ich als Wut-, Hut- und Trauerbürger so im Sinn habe täglich. In allen Medien und ob oder trotz ihres sinnbefreiten Geschreis weit über Gebühr.
Deine Landesregierung widmete ihr den gesamten Wahlkampf.
Um mal das Wort opfern nicht zu gebrauchen.
Und wenn Du deren Situation als nicht beachtet bezeichnest, dann unterstellst Du, dass es eine solche - also eine bestimmte, möglicherweise missliche soziale Situation - wäre, die aktuell z.B. in Chemnitz die Trauerbürger auf die Straße treibt.
Siehst Du die trauern? Soziale Misstände benennen? Ich nicht.
Wenn dem so wäre, ließe sich argumentieren. Und möglichweise aus guten Gründen solidarisieren.