>

FrankenAdler

21455

#
Ehrlich gesagt, habe ich null Bock auf diese Russland WM.
Özil und Gündogan?
Geht zu Eurem Sultan.
Lieber Gruppendritter ohne Euch als Halbfinale mit Euch.
Mal ein Treffen mit Deniz Yücel?
Vielleicht heilsam.
😊
#
edmund schrieb:

Ehrlich gesagt, habe ich null Bock auf diese Russland WM.
Özil und Gündogan?
Geht zu Eurem Sultan.
Lieber Gruppendritter ohne Euch als Halbfinale mit Euch.
Mal ein Treffen mit Deniz Yücel?
Vielleicht heilsam.
😊

Ich bin ja, Gott sei Dank, im Juni drei Wochen Motorrad fahren mit meiner Angetrauten. Da werde ich einen Großteil des Putin-Abfeier-Programms der Fifa verpassen. Ob ich mir den Rest dann antue?
Wer hat Bock auf diese Ansammlung von aalglatten Söldnern?
Özil, Draxler, Timo Werner oder der gruslige Selbstdarsteller Sandro Wagner ...
Sehr wenig reizvoll für mich.
Wahrscheinlich schaff ich es dann wieder nicht komplett wegzuschauen, aber es wird immer weniger. Die Lust und die Bereitschaft sich sowas unter solchen Voraussetzungen anzutun!
#
(...)

Mir fallen Menschen ein wie:

ZoLo (Marc)
Wib (Sabine - am Wochenende noch im Fernsehen)
Stoppdenbus
Petermann
Adlerkadabra
Pipapo
peter

(...)


Danke der Nachfrage, Shah0405.
Mich gibts jetzt wieder im Forum. Ab heute.
Gude.

#
Servus!
#
Haliaeetus schrieb:

Leute, macht endlich mal Schluss mit dem Scheiß. Sonst machen wir Schluss!

Was für einen Scheiß wirfst Du mir bitte konkret vor. Ich habe einen sachlichen Beitrag zu der italienischen Situation geschrieben. Du hast mir eine Frage gestellt, die ich sachlich beantwortet habe. FA hat darauf mit einem ironischen Satz reagiert, den ich nicht verstehe. Dies habe ich ihm mitgeteilt und ihm gesagt, dass dies  möglicherweise an mir liegt. Was ist daran Scheiß? Gegen welche Regel der Netiquette habe ich konkret verstoßen?

Neulich hat schon einmal ein User deine verallgemeinende Äußerung als Moderator kritisiert. Dieser Kritik schließe ich mich an.

#
Ich kann schon nachvollziehen, wie du auf die Idee kommst, diese Bewegung als Linkspopulistisch einzustufen, finde es aber in dem Kontext in dem sie eben in der italienischen Landschaft steht nicht hilfreich. Natürlich sind hier etliche klassisch linken Themen besetzt, gleichzeitig wird aber auch ein stark protektionistischer Kurs gefahren. Klar, gab es in der Vergangenheit alles auch bei linken Bewegungen, aber da kommen wir dann denke ich zum entscheidenden Punkt.
Es ist eine Bewegung im Jetzt, die sich relativ konsequent von den alten Parteischemata abgrenzt und den entsprechenden Verflechtungen, sowohl im konservativen Lager, als im linken/sozialistischen.
Es ist gewollt und es ist Programm sich genau damit als eine frische und von solchen Bezügen freie Alternative zu präsentieren.
Und genau das sollte man dann, wenn man schon eine Einordnung vornehmen will, berücksichtigen.
Wir sind uns einig, dass es sich um eine hochgradig populistische Bewegung handelt. Wir sollten damit beginnen, die klassischen Schemata ein Stück weit außen vor zu lassen, wenn wir offen für die Qualität solcher Bewegungen sein wollen.
Deshalb der polemische Widerspruch.
Und hey Mods: ich hab angefangen
#
Haliaeetus schrieb:

Was genau macht die "5 Stelle" zu einer linkspopulistischen Partei?


Lustig, dass allein eine Frage an mich ausreicht die Beißreflexe auszulösen, gell Fränki.
Aber Scherz beiseite.

Ich habe die 5 Sterne Bewegung als linkspopulistisch (ist wohl auch die gängige Bezeichnung, google mal) und die Lega als rechtsnational bezeichnet. Wer sich in der italienischen Parteienlandschaft nicht so auskennt, könnte auch auf die Idee kommen zu fragen, wieso die Lega rechtsnational ist. Jemanden als rechtsnational zu bezeichnen wird wohl eher als richtig unterstellt.
Aber egal, zurück zur Frage:

"Der  Linkspopulismus ist dadurch  gekennzeichnet, dass er sozialem Unbehagen und Anerkennungsmangel mit Aussagen begegnet, die den Zugang zu Staatsbürgerrechten und Sozialversicherungssystemen universalistisch und solidarisch eröffnen wollen. Sozialistisches Gedankengut wird somit auf eine historische Perspektive heruntergebrochen, die zwar keine Revolution einleitet, aber eine bedeutende Lockerung der eingeengten Lebenslagen für die Zeit nach der Wahl in Aussicht stellt. Indem Linkspopulisten diese Vision propagieren, tun sie es ohne jede  Rücksicht auf deren Umsetzbarkeit. Dass sie sich dessen bewusst sind und diese Strategie oft reine  Wahltaktik ist, zeigt sich an ihrem Verhalten, wenn sie an die Regierung gekommen sind. Die politische Entwicklung von Syriza in Griechenland ist in dieser Hinsicht paradigmatisch."
(siehe auch: Gregor Fritzi,Co-Director des Potsdamer Centre for Citizenship,  "Rechts- oder Linkspopulismus oder was?  Der Fall Italien")

Ich will die Forderungen des Wahlprogrammes jetzt nicht im einzelen aufschreiben, die den latent klammen italienischen Staatshaushalt überfordern,  Du kannst sie im angehängten SPON-Artikel nachlesen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/italien-wer-ist-luigi-di-maio-und-was-will-die-5-sterne-bewegung-a-1197030.html

Gut moglich, dass sich Grillo, Günder der Bewegung und di Maio sich selbst und ihre Partei nicht in dem Rechts-/Linksschema sehen, manche Forderungen sind tatsächlich auch eher klassisch rechts (z.B. in der Flüchtlingsfrage, obwohl, ..... wenn ich mir so Frau Wagenknecht anhöre?), dennoch ist die Tendenz der Wahlaussagen dem linken Forderungsspektrum zuzuordnen.    

#
Ja klar. Vor allem die internationale Ausrichtung der Bewegung macht sie zu einer klassisch linkspopulistischen.
#
Jouuu. Also ich versuchs mal so, um gleich diese aufkeimende Rechts-Links-Scheiße zu ersticken: ich stimme ja nun nicht immer mit ihm überein, genauso wenig wie ich das mit Dir immer tue. Aber seine Einschätzung zu Fischer und seinen Facebook-Freunden, die er kürzlich getätigt hatte, teile ich. Nun gehöre ich nicht zu den Usern, die jeden zweiten Beitrag mit "+1" beantwortet, so dass man glauben mag, ich sei auf Konfrontation aus, weil ich eben nicht überall Zustimmung signalisiere. Das ist aber mitnichten so, mir geht es um Inhalte. Da ich nun aber die "5 Sterne" nicht einschätzen kann, wollte ich halt wissen, wie er zu der Einschätzung kommt. Vielleicht gibt es dafür ja Gründe jenseits der üblichen Grabenkämpfe.
#
Ich glaube, die 5Sterne stellen einen Idealtyp einer modernen populistischen Bewegung außerhalb des klassischen Links/Rechts Schemas dar.
Ich glaube weiterhin, dass der geschätzte Kollege hawischer da ein bisserl konservativ in seiner Auslegung jeder Form von progressivem Populismus ist.
Alles was seiner Wertbezüge überschreitet wird fann halt als "links" bezeichnet.
Vielleicht mag er ja noch begründen wie er auf die Idee kommt, es handle sich bei den 5Sternen um LINKSpopulisten?
Tosun, Gündogan und Özil treffen sich mit Erdogan in London.

http://spon.de/afej5

Mein Gott bin ich froh, dass der Tosun net mehr bei uns spielt. Zu den anderen beiden [...] mag ich gar nix sagen.
Ich wollte eh nicht WM gucken!
#
Was genau macht die "5 Stelle" zu einer linkspopulistischen Partei?
#
Haliaeetus schrieb:

Was genau macht die "5 Stelle" zu einer linkspopulistischen Partei?

Dass du das den hawischer fragst.
Die sind nicht konservativ, also müssen sie nach seiner Logik Linke sein.
#
philadlerist schrieb:

Tja, so ist das manchmal im Leben
So eine Saison ist ein Marathon
Und am Ende hat man halt nichts davon
Wenn man im Endspurt zu oft versagt


Sehr trefflich die Saison mit einem Marathon zu vergleichen.
Und Marathon kann die Eintracht gar nicht.
Wenn laut dem Führungsstaff die Kovacgeschichte keine Auswirkung auf Mannschaft und Leistung hat,dann läuft da gehörig was anderes schief.
Training etc... Ich denke von allem etwas.
#
Ich hab das vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Kovac holt alles aus den Jungs raus, das reicht aber dann nicht für ne komplette Saison kräftemäßig. Wir haben das letztes Jahr gesehen, wir sehen das dieses Jahr.
Wenn ich mir das unter den Vorzeichen einer Dreifachbelastung vorstelle, wird mir ganz schlecht. Hradi hat das mit seinen Aussagen nochmal bestätigt.
Man nehme bspw. einen Wolf, der seit einiger Zeit gar nix mehr auf die Kette bekommt, vorher aber ein Feuerwerk abgespult hat.
Deshalb freue ich mich auf die neue Saison und hoffe auf einen Trainer der das richtige Maß findet. Einen Trainer der die Fähigkeit besitzt WIRKLICH etwas langfristig aufzubauen, statt alle Energie kurzfristig rauszupowern um dann in Schönheit zu sterben.
#
Die Mannschaften von denen du redest, die so einen schönen Fußball spielen... die haben halt auch die Spieler dazu. Wir halt nicht. Da kann auch Guardiola und trotzdem spielen wir dann am Ende des Tages kein Ticki-Tacka.
#

Oh Mann
#
Bitte Link....
#
prettymof___ schrieb:

Bitte Link....

Zu anstrengend mal in's SAW zu schauen?
#
FrankenAdler schrieb:

so wie mit den moslemischen Horden

Was soll das bedeuten? Kann man das nicht auch anders oder netter ausdrücken?
#
prettymof___ schrieb:

FrankenAdler schrieb:

so wie mit den moslemischen Horden

Was soll das bedeuten? Kann man das nicht auch anders oder netter ausdrücken?

Kann man. Muss man aber nicht!
#
ismirdochegal! schrieb:

Leute Leute Leute

hört doch auf damit Euch über die Wut und die Enttäuschung von Usern hier lustig zu machen!
Wahrscheinlich wollt ihr das auch nicht aber es kommt so rüber!
Es ist wie nach der Kovach-Wechsel-Verkündung: Enttäuschung pur!
Und wenn ich sehe, dass gestern ein Eintrachtler aus Memmingen mit unserem EFC auf Schalke war, der erst heute früh um 06:00 Uhr wieder daheim war (weil keine andere Zugverbindung vorhanden war) dann kann ich die Wut und die Enttäuschung bei den anderen Adlern hier verstehen!


Trauer und Wut sind okay. Aber manche User greifen dann Leute an, die dafür rein gar nix können. Und da ist die Grenze erreicht. Schau dir einfach das Archiv von Mr.90%der Wirtschaft an. Der geht gerade voll auf Bobic los.
#
Genau. Sozusagen das "Danke Merkel" des Eintracht Forums.
Also:
DANKE BOBIC
#
Das Schlimme ist, dass für uns die Netiquette ja gleichermaßen gilt. Ich hätte kurz nachm Spiel mal gerne abgerotzt
#
#
Ich versuche mich auch herauszuhalten. Insbesondere direkt nach dem Spiel lasse ich die Finger vom Thread. Ich hab nur das Gefühl, dass sie ihren Unsinn wirklich glauben, wenn sie niemand aus ihrer Phantasiewelt rausholt oder mal ein wenig Rationalität reinbring. Selbiger hat davon gesprochen wir seien die Loser der Liga. Voller Überzeugung.
#
Das ist ein bisschen so wie mit den moslemischen Horden und der Islamisierung, gegebenenfalls auch Umvolkung, Deutschlands.
Es gibt einfach immer ein Rudel Knalltüten die so richtig drauf abgehen sich ordentlich zu gruseln. Wenn es eigentlich nix zum gruseln gibt baut man sich ein Drama ...
#
FrankenAdler schrieb:

Ich lese diesen Nachbetrachtungs Thread ja aus Gründen der emotionalen Gesundheit normalerweise nicht,


Och, mich amüsiert er gelegentlich aus den selbigen Gründen.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich lese diesen Nachbetrachtungs Thread ja aus Gründen der emotionalen Gesundheit normalerweise nicht,


Och, mich amüsiert er gelegentlich aus den selbigen Gründen.

Komm. Das ist doch eine Schutzkonstruktion. Du MUSST dir das als Mod geben, also versuchst du es lustig zu finden.
#
Sammy1 schrieb:

Verantwortliche Führungskräfte werden in der Wirtschaft nach Bekanntgabe eines Wechsels zu 90 % sofort freigestellt


So ein Schwachsinn! Sind wir in der Wirtschaft oder beim Fussball? Welche Spieler/Trainer/Verantwortliche werden im Fussball freigestellt, nur weil sie Ihren Wechsel zum Saisonende preisgeben?
#
Jaroos schrieb:

Sammy1 schrieb:

Verantwortliche Führungskräfte werden in der Wirtschaft nach Bekanntgabe eines Wechsels zu 90 % sofort freigestellt


So ein Schwachsinn! Sind wir in der Wirtschaft oder beim Fussball? Welche Spieler/Trainer/Verantwortliche werden im Fussball freigestellt, nur weil sie Ihren Wechsel zum Saisonende preisgeben?

Was für eine Frage! Hier ist das Eintracht Forum. Hier wurde monatelang auch gefordert den Hrady nicht mehr spielen zu lassen.
Da ist irrationales Hypothetisieren Volkssport.
Wer die abstruseste Verschwörungstheorie aufstellt darf sich drei Wochen lang neben den Koreaner in den Bus setzen und kann ein neues Niveau an völlig durchgeknallter Fakenews Kreation erreichen.
Ich lese diesen Nachbetrachtungs Thread ja aus Gründen der emotionalen Gesundheit normalerweise nicht, ließ mich diesmal aber verführen - und Hey, ich bin echt begeistert von diesen Abgründen. Die gorch du Verdon sind nichts dagegen!
#
Ich denke ja, dass Stöger jetzt der Topkandidat ist. Hat heute seinen Abschied verkündet!
#
Sollten die Spieler im Pokalfinale kämpfen und sich den Allerwertesten aufreissen, wäre das ein schlag ins Gesicht von Eintracht Frankfurt! Klingt paradox, ist aber so. Ne, so macht Berlin keinen Spaß.
#
Marc69 schrieb:

Sollten die Spieler im Pokalfinale kämpfen und sich den Allerwertesten aufreissen, wäre das ein schlag ins Gesicht von Eintracht Frankfurt! Klingt paradox, ist aber so. Ne, so macht Berlin keinen Spaß.

Interview mit Bobic nach dem Finale (die Eintracht hat in einem kampfbetonten Spiel mit 1:0 in der Verlängerung gewonnen):

SkyDepp: Herr Bobic, ihre Mannschaft hat heute bis zum Umfallen gekämpft, alles in die Waagschale geworfen und den Pokal gewonnen. Wie gehen Sie mit dieser unglaublichen Frechheit um?

Bobic: Tja. Am Ende des Tages muss man natürlich sagen, dass wir, Trainerteam und Vorstand entsetzt darüber sind, was die Mannschaft hier geboten hat. Wir müssen uns jetzt erstmal in aller Ruhe zusammensetzen und diese erschütternden Bilder auf uns wirken lassen.
Ich kann nur soviel sagen: für einige Spieler wird das Konsequenzen haben.

SkyDepp: was heißt das konkret Herr Bobic? Werden einzelne Spieler die Eintracht verlassen müssen nach diesem Auftritt?

Bobic: schauen Sie sich doch nur mal den Kevin an! Fast 75% gewonnene Zweikämpfe! Erwartet irgendjemand ernsthaft von uns, dass wir das am Ende des Tages so stehen lassen?
Oder Haller! Der hstte heute sieben Torschüsse und macht noch das Tor.
Das ist inakzeptabel. Darüber wird noch zu reden sein.

SkyDepp: besonders aufgefallen ist unserem Sky Experten Olli Kahn ihr scheidender Torwart Hradecky. Hier haben sie ja nur noch wenig Handhabe ...

Bobic (sehr ungehalten, kurz vor dem Schreien): Lukas ist noch bis Ende Juni Spieler der Eintracht. Ein gehaltener Elfmeter, mehrere Glanzparaden - ich denke wir werden eine saftige Geldstrafe aussprechen!

SkyDepp: Herr Bobic, wir danken für das Gespräch!
#
Afrigaaner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Glückwunsch nach Stuttgart. Mit Moral und Wille Europa erreicht. Respekt vor dieser Leistung!


So sehe ich das auch.


Ich werde mich hüten, diesem Scheißverein zu gratulieren!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Afrigaaner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Glückwunsch nach Stuttgart. Mit Moral und Wille Europa erreicht. Respekt vor dieser Leistung!


So sehe ich das auch.


Ich werde mich hüten, diesem Scheißverein zu gratulieren!

Alter! Ich hab im Januar die Stuttgarter sowas von ausgelacht wegen Korkut.
Da kann man sich nur in Demut verneigen und Abbitte leisten!
Stuttgart mag ich net. Aber das ist eine gigantische Leistung!
#
Glückwunsch nach Stuttgart. Mit Moral und Wille Europa erreicht. Respekt vor dieser Leistung!