>

Frankfurt050986

19352

#
PhillySGE schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde eher sagen wir haben eine Qualitätskrise in der Mannschaft. Von einer Ergebniskrise können wir dann in 3-4 Wochen sprechen.

Wenn ich mir anschaue, was wir in der Sommerpause transferiert haben und welche Transfers wirklich gezündet haben...

Im Prinzip war nur Seferovic ein Volltreffer.

Chandler und Ignjovski sind als RV nicht mal im Ansatz bundesligatauglich bisher.

Hasebe und Medojevic haben als DM eine Fehlerquote, die ebenfalls weit weg von Bundesligafussball ist.

Valdez hat positiv überrschaft und dann kam leider die schwere Verletzung.

Piazon kann bisher nur als Missverständnis bezeichnet werden.


Ich finde das ist gerade angesichts der großen Abgänge eine sehr schwache Zwischenbilanz.


Die Abgänge von Rode, Schwegler und Jung sind nicht zu ersetzen und treffen uns bis ins Mark.
Dieser massive Qualitätsverlust wird immer deutlicher.
Einzig Seferovic ist eine Verstärkung, der Rest nur Mitläufer.
Einen leider sehr wahrscheinlichen Abgang Zambranos im kommenden Sommer wird ebenfalls nicht zu ersetzen sein.  


Ich halt es da wie ein User (vergessen) aus einem anderen Thread.
Trotz Qualitätsverlust hätte man Neuzugänge holen können/sollten, die die Lücken zu 80% schliessen.

Ich sehe zurzeit weder Iggy/Chandler als 80% Jung, noch Medo und Hasebe zu 80% Rode/Schwegler. Leider!
#
Süss wie hier manche glauben wir kriegen noch 3 bis 4 unberechtigte Elfer diese Saison

                                                     
#
So ist es. Er soll erst mal wieder mehrere Wochen/Monat am Stück im Trainingsbetrieb dabei sein, dann kann er in Ruhe die RR Vorbereitung komplett mitmachen und dann wird er auch wieder eine ernstzunehmende Alternative sein

Selbiges gilt übrigens für Gerezgiher, der sich ja leider in seiner aufsteigenden Form verletzt hat
#
Die Medien übertreiben zwar etwas, aber diese Standardsätze von TS kann ich langsam schon nicht mehr hören/lesen muss ich zugeben.  :neutral-face
#
MemmingerAdler schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
wenn nach einigen Spieltagen der Trainer schon in Frage steht, na prost Mahlzeit. Könnte ne Saison des Erwachens werden..

ich hoffe, dass 2 Mannschaften noch dekadenter als wir sind... :neutral-face  


Du willst das wir erst in der Relegation absteigen? Das ist ja Folter    


ich hoffe noch auf ein wunder und paar vernünftige schiedsrichter, mag sein das wir wie abfall spielen, aber 5-7 punkte mehr könnten wir schon haben... so ists nicht


Ich glaub 10 mal mehr ans Wunder als an vernünftige Schiedsrichter. Der Zug ist abgefahren
#
hijackthis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das größte Problem ist in meinen Augen nicht einmal das fehlende System. Das Problem ist für meine Begriffe, dass wir die Gegner regelmäßig durch katastrophale Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zum Toreschießen einladen.

Dass unsere beiden AV zusätzlich regelmäßig überlaufen werden oder irgendwo herumspielen, nur nicht dort wo sie sein sollten, macht die Sache nicht einfacher.  


Viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind ein Riesen-Problem. Passgenauigkeit und früheres Abspielen kann man doch trainieren. Augenscheinlich wird das bei uns nicht trainiert. Das in dem Zusammenhang, dass wir keine BL-tauglichen Außen haben, ist das eigentliche Problem.



In der gegnerischen Hälfte wäre das teilweise nicht mal so schlimm. Aber so gut wie jeder Ballverlust in der eigenen Hälfte führt zum Tor. Schlimm genug das wir überhaupt so oft den Ball verlieren ohne Ihn über die Mittellinie zu bekommen  
#
iran069 schrieb:
Warum spielen wir nicht defensiver?? Das wäre schon mal ein Anfang.  


Weil unser Trainer TS ist nicht RdM
#
Basaltkopp schrieb:
floren schrieb:
couchcoach schrieb:
DerGeyer schrieb:
Wir spielen nicht anders, als Werder unter Schaaf.
Bergab wirds gehen, wenn es mit den Gegentoren so weitergeht.


Das Problem ist, wir spielen wie Werder in den letzten beiden Jahren von Schaaf. Zur Erinnerung, 2011/12 hat Werder 58 Gegentore bekommen, in der Saison 12/13 dann schon 66 (!). Da sind wir mit 18 Gegentoren nach 9 Spielen auch gerade auf Kurs. Dabei hat Schaaf damals bei Werder wie jetzt immer betont, mehr Wert auf die Abwehrarbeit zu legen, um die Gegentor-Flut zu stoppen. Anscheinend kann er keine Mannschaft dahingehend einstellen und von daher sehe ich auch für die Zukunft keine Möglichkeit, dass wir weiter oben mitspielen können...


Wäre nicht schlecht, wenn die Verantwortlichen der Eintracht vor ihrer Trainerentscheidung diesen Aspekt stärker berücksichtigt hätten. Mittlerweile spielen wir tatsächlich taktisch genauso haarsträubend schlecht wie Werder in den letzten Schaaf-Jahren.


Das was Schaaf so erzählt, gefällt mir alles sehr gut und macht auch sehr viel Sinn. Ich frage mich nur, warum die Mannschaft auf dem Platz irgendwie genau das Gegenteil von dem zeigt was ihr Trainer so erzählt.

Das die Mannschaft von Schaaf hinten immer offen wie ein Scheunentor sind, ist seit Jahren auffällig. Aber auch hier wieder interessant, dass Schaaf erzählt, dass er Wert auf eine gute, geordnete Defensive legt.  


Das mit dem widersprechen ist mir (leider) auch aufgefallen.
Was er sagt hat jedenfalls nur sehr wenig mit dem zu tun was auf dem Platz passiert  :neutral-face
#
MemmingerAdler schrieb:
wenn nach einigen Spieltagen der Trainer schon in Frage steht, na prost Mahlzeit. Könnte ne Saison des Erwachens werden..

ich hoffe, dass 2 Mannschaften noch dekadenter als wir sind... :neutral-face  


Du willst das wir erst in der Relegation absteigen? Das ist ja Folter  
#
Wiedwald

Chandler - Madlung - Anderson - Kinsombi

Ignjovski - Hasebe

Aigner - Stendera - Kittel

Kadlec
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DougH schrieb:
Die Niederlage wieder an einem Schiri festzumachen  

MG war haushoch überlegen und hätte sicherlich in der V. nochmal nachgelegt..

Ja...hätte wenn und aber vielleicht usw.


Bei all den SR-Diskussionen wird - so wie hier - immer wieder ein ganz entscheidender Aspekt außer acht gelassen:

Der SR verhindert hier Erfolgserlebnisse, die für das weitere Spielgeschehen entscheidende Bedeutung haben. Und umgekehrt.

Insofern sind solche Sprüche wie "das war aber nicht entscheidend" oder "die anderen waren aber trotzdem besser" ganz einfach falsch. Jeder weiß, wie sich Erfolgserlebnisse wie Tore oder Frusterlebnisse wie nicht zuerkannte klare Elfer unmittelbar auf das Spielgeschehen auswirken.


Richtig, wer weiß, wie die Borussen sich von diesem Schock erholt hätten, gerade weil sie doch eigentlich die bessere Mannschaft waren und dann in 5 Minuten 2 Tore kassieren.
Dann wäre das für Kramer und Freunde kein Spaziergang mehr gewesen...


Oder unsere Jungs hätten vor lauter Spaß an der Freude wieder das Verteidigen vergessen. Also noch mehr als im Rest vom Spiel.

Ich stelle mir gerade vor,  Inui hätte den Elfer geschossen und der Ball wäre aufgrund eines langen Grashalms oder des Reibungswiderstands der Markierungsfarbe  auf der Linie liegen geblieben.  


Das mit den Elfern ist so ne Sache, ob die reingehen oder nicht.
Wir müssen schon in einem Pokal ins Elferschiessen kommen, das wir das mal wieder beurteilen können, wie stark wer n Elfer schiesst
#
Tritonus schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
[Das war ein Beispiel. Bei dir war Hasebe ja auch in der Aufzählung der DM's als nicht offensiv Gestalter. Dachte er war auf der 10?    
Lies noch mal in Ruhe, ob das von mir kam ...



Ich kapier nicht mal wieso DM's Fehlpässe ohne Ende spielen dürfen  
#
RevierMarkierer schrieb:
Boeing747 schrieb:
Danke an die Unbelehrbaren die sich mal wieder nicht an Regeln halten...  


Ja voll blöd, das sich nicht alle immer an alle Regeln halten. Sowas unangepasstes, echt schlimm...



Frankfurt050986 schrieb:
Warum eigentlich kein offener Brief an den DFB wegen den Schiedsrichterleistungen?    


PS: Pro Pyro - Peace    


       
#
Tritonus schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Ist es also Sinn der DM's, Fehlpässe ohne Ende zu spielen? Einem Stendera auf der 10 darf das dann aber nicht passieren

Schau das Spiel nochmal an. Stendera war nicht auf der 10 sondern links. Hasebe war da, wo die 10 sein sollte  



Das war ein Beispiel. Bei dir war Hasebe ja auch in der Aufzählung der DM's als nicht offensiv Gestalter. Dachte er war auf der 10?  
#
stig schrieb:
SGErob schrieb:
Wenn diese blinden Vollaffen mit der Pfeife/Fahne einmal, wirklich nur EINMAL, ein Spiel leiten können, ohne es für uns zu verlieren, dann würden hier alle die super Moral und den Kampfgeist der Truppe loben. So ist auf einmal alles schlecht, katastrophal, wir steigen ab, blablabla. Doppelmoral lässt grüßen! Es ist kein Glanzfußball im Moment, aber unter der Berücksichtigung des Gegners war das heute nicht so schwach...


So langsam gehts in Richtung kindisch mit dem Schiri-Gejammer.    


Schön wenn man resigniert hat. Man hat sich wirklich schnell an die Pfeiffen vom DFB gewöhnt, hm?
#
Tritonus schrieb:
francisco_copado schrieb:
Iggy und Otsche völlig überfordert und zu keinem Zeitpunkt Herr der Lage.
Zweitbesetzung
francisco_copado schrieb:
Russ, Medo und Hasebe mit einem Fehlpass-Festival,
alles keine offensiven Spielgestalter
francisco_copado schrieb:
der (vor der Saison) angekündigte Offensiv-Fussball ist wohl in der Kabine geblieben.
nein, in Reha
francisco_copado schrieb:
Aigner, Seferovic und Stendera waren wenigstens noch bemüht. Aber das reicht eben nicht.
Zwei der Spieler sind gerade erst wieder zurück, der dritte ist nach 48 Minuten raus.

Ernüchternd ist allerhöchstens, dass die zweite Reihe gegen Gladbach keine Chance hat. Das war mir aber klar (andern offensichtlich nicht).


öhm, entschuldigung aber was haben die fehlpässe der DM's mit "keine offensiv Spielgestalter" zu tun?  :neutral-face

Ist es also Sinn der DM's, Fehlpässe ohne Ende zu spielen? Einem Stendera auf der 10 darf das dann aber nicht passieren
#
Warum eigentlich kein offener Brief an den DFB wegen den Schiedsrichterleistungen?  
#
eintracht069 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
eintracht069 schrieb:
sportgemeinde schrieb:
eintracht069 schrieb:
eintracht069 schrieb:
Stender's Standards zu schwach heute  :neutral-face  


Gerade eben hätte man da mal EINEN vernünftigen Standard gebraucht.

Also Startelf sehe ich ihn noch lange nicht.


bist du blind? Das war vernünftig, nur pech wenn Aigner zu früh reinläuft und dann rücklage hat! Depp!




Komplett verzogen der Ball und dann auch noch an den langen Pfosten. Bist du ein Planloser    


Vorhin kam doch ne Stender Ecke auch auf den langen Pfosten z.B., da kam dann Madlung frei zum Kopfball?


Richtig. Der Rest war aber schwach.

Und Standards sind nunmal seine Stärke, kluge Pässe hatte er heute wenig bis keine. Da hat Inui in der Mitte mehr zusammenbekommen.



Ich fand es eher dumm, das wir 2 Ecken verschenkt haben weil der Stender die schon vorab ins aus gehauen hat  
#
Freidenker schrieb:
Spätestens jetzt gegen die B-Offensive der Gladbacher sieht man, dass wir nicht nur kein System haben, sondern in wirklich allen Belangen unterlegen sind.  


Das System ist Latte. Es geht hier um grundlegende Dinge

Stellungsspiel, Körpersprache, Passsicherheit
#
eintracht069 schrieb:
sportgemeinde schrieb:
eintracht069 schrieb:
eintracht069 schrieb:
Stender's Standards zu schwach heute  :neutral-face  


Gerade eben hätte man da mal EINEN vernünftigen Standard gebraucht.

Also Startelf sehe ich ihn noch lange nicht.


bist du blind? Das war vernünftig, nur pech wenn Aigner zu früh reinläuft und dann rücklage hat! Depp!




Komplett verzogen der Ball und dann auch noch an den langen Pfosten. Bist du ein Planloser    


Vorhin kam doch ne Stender Ecke auch auf den langen Pfosten z.B., da kam dann Madlung frei zum Kopfball?