
Frankfurt050986
19352
#
Frankfurt050986
Seferovic andauernd auf den Außen. Wir haben keinen Meier in der Mitte hallo!!!
Tja dann
Tja da spielt nur ein Team
anna98 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Wiedwald
Ignjovski - Madlung - Anderson - Oczipka
Russ
Medojevic - Hasebe
Aigner - Seferovic - Stendera
So könnte das ganze auf dem Platz aussehen. Denkbar ist auch Stendera hinter den Spitzen Aigner und Seferovic
Bin gespannt wie die 11 das umsetzen können was TS gerne hätte
Denke Hasebe wird wieder links spielen ,das hatten wir schon mal!War eher unter der Kategorie grausam zu verbuchen!
Hätte auch gerne mal den Timo im Tor gesehen.
Stender hat schon gegen Stuttgart links gespielt, wüsste keinen Grund wieso da nun Hasebe spielen sollte
Wiedwald
Ignjovski - Madlung - Anderson - Oczipka
Russ
Medojevic - Hasebe
Aigner - Seferovic - Stendera
So könnte das ganze auf dem Platz aussehen. Denkbar ist auch Stendera hinter den Spitzen Aigner und Seferovic
Bin gespannt wie die 11 das umsetzen können was TS gerne hätte
Ignjovski - Madlung - Anderson - Oczipka
Russ
Medojevic - Hasebe
Aigner - Seferovic - Stendera
So könnte das ganze auf dem Platz aussehen. Denkbar ist auch Stendera hinter den Spitzen Aigner und Seferovic
Bin gespannt wie die 11 das umsetzen können was TS gerne hätte
Das wird heute schwer. Denn bei uns heißt es vorne ja:
Nur der Meier, hat die Eier
Und Oli Kahn wusste schon zu seinen Zeiten damals, das man Eier braucht
Nur der Meier, hat die Eier
Und Oli Kahn wusste schon zu seinen Zeiten damals, das man Eier braucht
transfermarkt.de
http://www.transfermarkt.de/fur-2-mio-euro-sge-plant-wohl-defensiv-transfers-im-januar/view/news/177037
Nach Gegentor-Flut
Für 2 Mio. Euro: SGE plant wohl Defensiv-Transfers im Januar
http://www.transfermarkt.de/fur-2-mio-euro-sge-plant-wohl-defensiv-transfers-im-januar/view/news/177037
Nach Gegentor-Flut
Für 2 Mio. Euro: SGE plant wohl Defensiv-Transfers im Januar
wildheart schrieb:DBecki schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Mein Wunschkader ab der Rückrunde 2014/15:
1 Trapp (TW)
2 Ochs (RAV) / NEU
--
Bis hierhin hab ich gelesen, um zu wissen, dass man den TE nach wie vor nicht ernst nehmen kann.
Ich hab nurStolzer_Adler schrieb:gelesen und wusste, dass es nicht ernst zu nehmen ist!
Hätte dort Vermutungskader im Titel gestanden, hätte ich das Thema gar nicht erst angeklickt
Ich meine wir sollten den Kader mal ausmisten
WuerzburgerAdler schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Hat der immer noch keinen geholt? Mein Gott das dauert.
DA
Das wird nix mehr.
Sind doch noch 2 Monate bis zur Winterpause. Er will eben sicher gehen und scoutet den Jungs hinterher.
Wie oft geht der Spieler am Tag aufs Klo, Eskapaden ausserhalb des Platzes, Youtube Videos des Spielers checken usw.
Keine Geduld mehr die jungen Leute
Nach dem Meierausfall:
Wiedwald
Ignjovski - Madlung - Anderson - Kinsombi
Russ - Hasebe
Aigner - Stendera - Kadlec
Seferovic
Wiedwald
Ignjovski - Madlung - Anderson - Kinsombi
Russ - Hasebe
Aigner - Stendera - Kadlec
Seferovic
mussigger schrieb:
Wiedwald
Iggy - Madlung - Bamba - Kinsombi
Hasebe - Medo
Aigner - Inui- Stendera
Seferovic
Wahrscheinlich wirds so kommen !
Kinsombi und ohne Russ? Niemals wird TS so spielen lassen
raideg schrieb:Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.
Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.
Das man nicht alles 1:1 kopieren kann ist klar.
Allerdings waren in den letzten Jahren bei der Eintracht genug Möglichkeiten da, mal neue Wege einzuschlagen, mal was zu probieren, Strukturen zu überdenken usw.
Passiert ist in dieser Hinsicht recht wenig, meist (so hat es den Anschein) heißt es eher "haben wir schon immer so gemacht".
Erst seit Hellmann da ist, bewegt sich wenigstens etwas (Eintracht-TV, neue Sponsoren, Nike-Deal etc).
Allerdings richtig große Baustellen werden weiter vor sich hingeschoben oder gar nicht in Angriff genommen bzw. sehr zögerlich. (Stadion, Nachwuchsabteilung zur AG, neue Finanz- bzw. Investorenkonzepte usw.)
Bei der Trainersuche ist man am Ende auch da gelandet wo man immer landet: Bei einem "Kind der Bundesliga im Trainingsanzug", statt das Risiko mit einem jungen Trainer einzugehen.
Viele Kleinigkeiten und einige große Baustellen, die unsere Weiterentwicklung hemmen oder teilweise sogar stoppen.
Wir müssen wirklich aufpassen, nicht vom Zug überrollt zu werden.
Viel Zeit zum noch aufspringen ist nicht mehr.
Jung und neu muss nicht unbedingt gut sein.
Ich glaube nicht das wir mit einem anderen Trainer mehr als 12 Punkte geholt hätten.
Siehe Ismael in Nürnberg
Tafelberg schrieb:
ich bin auch Pro Schaaf, auch wenn mir die Spielweise derzeit nicht gefällt.
Aber: Warum reicht nicht der bisherige Thread zu Thomas Schaaf aus?
Der ist zu negativ
Afrigaaner schrieb:
Also wenn ich mir die neuesten Weisheiten so durch lese kann ich nur zu einem Result kommen:
Schafft Abseits ab - Und Elfer - Foul etc. werden nicht mehr gepfiffen.
Vielleicht sollte man im Gegenzug einführen - 3 Ecken einen Elfer.
Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit.
Gibts nur eine Regel beim DFB. Im Zweifel gegen die SGE
Endgegner schrieb:Frankfurt050986 schrieb:DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:invinoveritas schrieb:
Der FR-Artikel ist erstaunlicherweise in fast allen Teilen treffend und prägnant. Ich denke auch, dass TS jetzt neu disponieren muss, ein defensives Konzept erarbeiten, was ohne Carlos schwieriger wird, das der Mannschaft mehr Kompaktheit verleiht und letztlich ein taktisches System grundlegen, dass den individuellen Stärken der Spieler entspricht. Ich fürchte, für das Umkehrspiel mit wenigen Kontakten in die Spitze fehlen uns im Moment Spieler mit entsprechender Grundschnelligkeit und Ballsicherheit - klingt hausbacken, aber jetzt erst mal die Null halten und Sicherheit gewinnen als oberste Maxime erscheint mir das Wichtigste.
Ich fürchte allerdings, das ist mit TS nicht zu machen - könnt eng werden..
ich finde auch das der Artikel sehr treffend ist. Er spricht auf jeden Fall alle Probleme an, die Eintracht Frankfurt im Moment hat. Manche werden bestimmt sagen das man hier nur schwarz sieht aber wenn man bedenkt das die großen Brocken noch im November kommen bin ich gespannt wie wir im Dezember stehen. :neutral-face
Man kennt das ja hier aus Bremen..
Schaaf ist beratungsresistent.
Meistens reagierte er hier auf öffentliche Kritik mit Sturheit und dem Festhalten an seinem Konzept und an den entsprechenden Spielern.
Das Festhalten zum Beispiel an Ignjowski als RV ist mir schleierhaft,trotz der Abwesenheit von Chandler.
Warum nicht Kinsombi da mal reinwerfen?
Ignjowski hat seine besseren Spielminuten in Frankfurt auf der 6 gemacht.
Da wäre er momentan wohl mit seiner unbestrittenen Dynamik und Kampfkraft wesentlich wichtiger als auf der RV Position.
Auch das Festhalten an Piazon und Inui ist ansich typisch für Schaaf.
Hoffen wir mal,er überdenkt seinen Kurs.Spielen wir so weiter,werden wir am Ende der Rückrunde bei 15 Punkten stehen..
Finde Iggy auf rechts immer noch besser als Otsche auf links
Man kann es natürlich auch mal mit Chandler und Kinsombi versuchen. Bezweifel aber das wir zweiteren überhaupt mal zu Gesicht bekommen diese Saison. Siehe Inui und Piazon, an denen wird auch festgehalten bis zum erbrechen
Ich bin auf jeden Fall auf die Aufstellung am Mittwoch gespannt. Sollten da besagte Spieler wieder in der Anfangsformation stehen muss man sich wirklich langsam Sorgen machen, ob es da nicht langsam was persönliches wird und nichts mehr mit Leistung zu tun hat.
Ich gehe davon aus, das mindestens 1 von beiden in der Startelf steht.
Tippe auf Inui und Aigner dann rein für Piazon.
Im Grunde ja Latte wer uns gegen Gladbach verpfeifft
DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:invinoveritas schrieb:
Der FR-Artikel ist erstaunlicherweise in fast allen Teilen treffend und prägnant. Ich denke auch, dass TS jetzt neu disponieren muss, ein defensives Konzept erarbeiten, was ohne Carlos schwieriger wird, das der Mannschaft mehr Kompaktheit verleiht und letztlich ein taktisches System grundlegen, dass den individuellen Stärken der Spieler entspricht. Ich fürchte, für das Umkehrspiel mit wenigen Kontakten in die Spitze fehlen uns im Moment Spieler mit entsprechender Grundschnelligkeit und Ballsicherheit - klingt hausbacken, aber jetzt erst mal die Null halten und Sicherheit gewinnen als oberste Maxime erscheint mir das Wichtigste.
Ich fürchte allerdings, das ist mit TS nicht zu machen - könnt eng werden..
ich finde auch das der Artikel sehr treffend ist. Er spricht auf jeden Fall alle Probleme an, die Eintracht Frankfurt im Moment hat. Manche werden bestimmt sagen das man hier nur schwarz sieht aber wenn man bedenkt das die großen Brocken noch im November kommen bin ich gespannt wie wir im Dezember stehen. :neutral-face
Man kennt das ja hier aus Bremen..
Schaaf ist beratungsresistent.
Meistens reagierte er hier auf öffentliche Kritik mit Sturheit und dem Festhalten an seinem Konzept und an den entsprechenden Spielern.
Das Festhalten zum Beispiel an Ignjowski als RV ist mir schleierhaft,trotz der Abwesenheit von Chandler.
Warum nicht Kinsombi da mal reinwerfen?
Ignjowski hat seine besseren Spielminuten in Frankfurt auf der 6 gemacht.
Da wäre er momentan wohl mit seiner unbestrittenen Dynamik und Kampfkraft wesentlich wichtiger als auf der RV Position.
Auch das Festhalten an Piazon und Inui ist ansich typisch für Schaaf.
Hoffen wir mal,er überdenkt seinen Kurs.Spielen wir so weiter,werden wir am Ende der Rückrunde bei 15 Punkten stehen..
Finde Iggy auf rechts immer noch besser als Otsche auf links
Man kann es natürlich auch mal mit Chandler und Kinsombi versuchen. Bezweifel aber das wir zweiteren überhaupt mal zu Gesicht bekommen diese Saison. Siehe Inui und Piazon, an denen wird auch festgehalten bis zum erbrechen
Früher gab von hinten in die Beine ohne Chance auf den Ball mal rot
Aber Aigner hat ja schon geschossen
Aber Aigner hat ja schon geschossen
Diegito schrieb:Didu schrieb:
Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
- - - - - - - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - -Zambrano - - - - Flum - - - Anderson - - - - -
Aigner - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Djakpa
- - - - - - - - - - - Stendera - Hasebe - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - Meier - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -Kadlec - - - - -Seferovic - - - - - - -
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Doppelt so gut wie Oczipka? Wenn er defensiv mit der Abseitsfalle mitmacht und nicht dauernd pennt ist Kinsombi schon einige male besser als Oczipka
Wie man gestern gesehen hat wissen die Gegner auch das der bei uns immer pennt und können deswegen auf abseits spekulieren