
Frankfurter-Bob
14899
#
ThePaSch
Ich finde ja auch, dass der Schiri besonders für uns heute sehr kleinlich pfeift, aber für mich ist die Gelbe nachvollziehbar. Ja, war Ball gespielt, aber man kann auch den Ball spielen, ohne den Gegenspieler derart wegzufegen. War imo unnötig.
Da bin ich bei dir. Aber das Foul an Hasebe danach war taktischer Natur und daher eben auch gelb. Da macht der aber keine Anstalten.
Was der Typ da pfeift. Eben klare gelbe wegen taktischem Foul nicht gegeben. Jetzt gerade wieder wegen nix abgepfiffen...
nisol13 schrieb:Haliaeetus schrieb:nisol13 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Wer mit einem Unentschieden zufrieden wäre, hat offensichtlich die Kontrolle über sein Leben verloren.
Puh.... was ein Blödsinn
Den Spruch nicht verstanden?
Hilf mir , ich Scheibe auf dem Schlauch zu stehen
Karl Lagerfeld
Nur, dass der seine Weisheit falsch formuliert hat. "Wer in seiner Freizeit keine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren" wäre korrekt gewesen.
Gegen uns zu spielen muss schon Spaß machen. Einen Frankfurter foulen, selbst einen Freistoß bekommen.
Gefällt mer bisher nedd. Gonzale bisher kein schlechtes Spiel aber ansonsten bissel zu passiv und nach vorne mal wieder über weite Strecken zu wenig Präzision.
Streiken die Fortunafans auch oder sind die nur einfach so schlecht?
Frankfurter-Bob schrieb:
Streiken die Fortunafans auch oder sind die nur einfach so schlecht?
beides
bis min. 15:30
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe nur gesagt, dass ich es sehr erschreckend finde, wie weit zurück die Eintracht war, bis Bobic kam. Bruchhagen hat hier in Teilen herausragende Arbeit geleistet, in anderen Teilen hat man aber den Eindruck, dass ihm Kreativität, Weitblick und sportliche Kompetenz fehlte.
Ich bin eben öfter negativ überrascht, wenn man hört, was hier vor Bobic so los war.
HB hat zusammen mit seinem Team einen toten Esel wieder belebt und wieder das gehen beigebracht. Es hätte mehr werden können, mit etwas mehr Mut, aber er hat die Eintracht gerettet. Auf Ihn lass ich nix kommen, garnix. Ohne Ihn wären wir tot.
Er hat das Fundament gelegt das seine Nachfolger aus dem vermeintlichen Esel ein Rennpferd gezaubert haben.
Vael schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe nur gesagt, dass ich es sehr erschreckend finde, wie weit zurück die Eintracht war, bis Bobic kam. Bruchhagen hat hier in Teilen herausragende Arbeit geleistet, in anderen Teilen hat man aber den Eindruck, dass ihm Kreativität, Weitblick und sportliche Kompetenz fehlte.
Ich bin eben öfter negativ überrascht, wenn man hört, was hier vor Bobic so los war.
HB hat zusammen mit seinem Team einen toten Esel wieder belebt und wieder das gehen beigebracht. Es hätte mehr werden können, mit etwas mehr Mut, aber er hat die Eintracht gerettet. Auf Ihn lass ich nix kommen, garnix. Ohne Ihn wären wir tot.
Er hat das Fundament gelegt das seine Nachfolger aus dem vermeintlichen Esel ein Rennpferd gezaubert haben.
Dagegen sage ich nichts. Nur, dass ihm im sportlichen Bereich eben hier und da der Weitblick oder auch schlichtweg die Kompetenz gefehlt hat. Da hat auch ein HB nicht alleine gepennt, sondern alle.
Ich habe nur gesagt, dass ich es sehr erschreckend finde, wie weit zurück die Eintracht war, bis Bobic kam. Bruchhagen hat hier in Teilen herausragende Arbeit geleistet, in anderen Teilen hat man aber den Eindruck, dass ihm Kreativität, Weitblick und sportliche Kompetenz fehlte.
Ich bin eben öfter negativ überrascht, wenn man hört, was hier vor Bobic so los war.
Ich bin eben öfter negativ überrascht, wenn man hört, was hier vor Bobic so los war.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe nur gesagt, dass ich es sehr erschreckend finde, wie weit zurück die Eintracht war, bis Bobic kam. Bruchhagen hat hier in Teilen herausragende Arbeit geleistet, in anderen Teilen hat man aber den Eindruck, dass ihm Kreativität, Weitblick und sportliche Kompetenz fehlte.
Ich bin eben öfter negativ überrascht, wenn man hört, was hier vor Bobic so los war.
HB hat zusammen mit seinem Team einen toten Esel wieder belebt und wieder das gehen beigebracht. Es hätte mehr werden können, mit etwas mehr Mut, aber er hat die Eintracht gerettet. Auf Ihn lass ich nix kommen, garnix. Ohne Ihn wären wir tot.
Er hat das Fundament gelegt das seine Nachfolger aus dem vermeintlichen Esel ein Rennpferd gezaubert haben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie konservativ der Verein vor Bobic geführt wurde und was man da alles verpennt hat. Sicherlich musste erst einmal konsolidiert werden, aber man hat den Eindruck, dass man an einer wirklichen Entwicklung und Konzepten nicht interessiert war.
Du schreibst doch selbst was das Konzept war ...
WAWG schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie konservativ der Verein vor Bobic geführt wurde und was man da alles verpennt hat. Sicherlich musste erst einmal konsolidiert werden, aber man hat den Eindruck, dass man an einer wirklichen Entwicklung und Konzepten nicht interessiert war.
Du schreibst doch selbst was das Konzept war ...
Nein, die Konsolidierung war ein nötiger Schritt. Und man durfte sich in Sendungen wie heute oft von dem damaligen VV anhören, dass Eintracht Frankfurt konsolidiert ist. Da waren dann doch noch einige Jahre, in denen man sportliche und wirtschaftliche Ausrichtungen/Ziele hätte verfolgen können.
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie konservativ der Verein vor Bobic geführt wurde und was man da alles verpennt hat. Sicherlich musste erst einmal konsolidiert werden, aber man hat den Eindruck, dass man an einer wirklichen Entwicklung und Konzepten nicht interessiert war.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie konservativ der Verein vor Bobic geführt wurde und was man da alles verpennt hat. Sicherlich musste erst einmal konsolidiert werden, aber man hat den Eindruck, dass man an einer wirklichen Entwicklung und Konzepten nicht interessiert war.
Du schreibst doch selbst was das Konzept war ...
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie konservativ der Verein vor Bobic geführt wurde und was man da alles verpennt hat. Sicherlich musste erst einmal konsolidiert werden, aber man hat den Eindruck, dass man an einer wirklichen Entwicklung und Konzepten nicht interessiert war.
Ein Umbruch hätte früher kommen sollen, aber man muss letztlich sagen, so wie es gelaufen ist, war vielleicht das Beste, man hat jetzt den richtigen passenden Umbruch gehabt. Wer weiß wie ein Umbruch zuvor gelaufen wäre.
Ich würde ja glaub ich vom 34. Spieltag bis zum Start der neuen Saison eine fette Party schmeißen, wenn wir unter die ersten 4 kommen. Aber da liebe wäre es mir, wenn man die Dosen da oben rauskickt und Gladbach auch unter die ersten 4 kommt. Diesen Plastikscheiss braucht keiner, vor Allem nicht international, mit ihren lächerlichen Kunden.
Ich hoffe die Verlängern die Doku nach nächster Woche noch um 5 Folgen.
Dank der blöden Anstoßzeit konnte ich nicht ins Stadion. Aber Jungs, man hat auch auch 100 km Nördlich gehört. Gänsehaut. Man ist geneigt, nach jedem Eurobbabogalspiel neue Superlativen auszurufen. Was da heute im Bembeltempel los war, ist, von der Mentalität der Spieler, des Teams um das Team und den Fans 100% pure Leidenschaft und genau das, was Fußball sein sollte.
Schade das es Hasebe nicht im Doppelpack gibt.
Trotz des Alters immer noch schnell und konditionsstark wie einer im besten Fußballalter.
Wenn er sich nach vorne einschaltet kommt immer was gutes raus.
Defensiv einfach sagenhaft.
Denke wir sind Inter in punkto Kondition überlegen, was an deren hohem Altersschnitt liegen könnte. Genau dort sehe ich die große Chance, wenn man die erste Halbzeit gut übersteht.
Man sieht in jedem Spiel, unsere sind Topfit.
Trotz des Alters immer noch schnell und konditionsstark wie einer im besten Fußballalter.
Wenn er sich nach vorne einschaltet kommt immer was gutes raus.
Defensiv einfach sagenhaft.
Denke wir sind Inter in punkto Kondition überlegen, was an deren hohem Altersschnitt liegen könnte. Genau dort sehe ich die große Chance, wenn man die erste Halbzeit gut übersteht.
Man sieht in jedem Spiel, unsere sind Topfit.
Ja, sehe ich ähnlich. Wir sind physisch eindeutig stärker und das gilt es zu nutzen. Inter hat die besseren Fussballer, wir mehr Spieler mit Herz und Pferdelungen. Wir können 90 Minuten marschieren, die nicht. Ein bisschen mehr Glück heute und man hätte noch beruhigter hinfahren können. Der Ball ging mir heute auch auf den Keks. Fiel ständig den Mailändern vor die Füße.
Wird Sau schwer in Mailand. Aber die Eintracht mag es halt nicht langweilig. Zum Schiri heut sag ich nix. Die krassen Dinger gegen uns, aber insgesamt viele Fehlentscheidungen bei Kleinigkeiten gegen beide Teams. Liegt der Linksaußen der Mailänder eigentlich noch auf dem Rasen? Oscars sind vorbei!
steven82 schrieb:
Konsequenterweise hätte es eben nochmal Elfmeter geben müssen und zwar für Rom. Da war der Schiri wohl nicht mutig genug.
Bzw. wurde ja nicht richtig eingegriffen. Für mich auch eine strittige Situation. Hätte man sich angucken können...
Cakir selbst mache ich keinen großen Vorwurf. War kein einfaches Spiel heute für ihn. Das Weiterkommen von Porto über zwei Spiele hinweg in meinen Augen aber auch verdient.
Porto, ManU, Ajax, Tottenham bisher... Ich denke, dass die vier Teams, die nächste Woche weiter kommen könnten (City, Barca, Atletico und Sieger Bayern/Liverpool z.B.) , nominell die stärksten vier sind. Aber so wie Ajax z.B. drauf ist, kann da auch was gehen.
Am Ende heißt das Finale dann Schalke-Lyon.
Sorry, aber Schalke könnte gegen Hintertupfingen spielen und würde nicht weiterkommen. Und das ist auch gut so.
Den Elfer für die Roma in der 120. kann man auch geben. Der Porto-Spieler latscht dem halt in die Hacken. Da kann er sich nicht beschweren, wenn es den Strafstoß gibt.
Große Stadt, erfolgreichster Verein aus der City.
Aber schon widersprüchlich, dass eine sehr alte, traditionsreiche Stadt einen Plastikverein so angenommen hat. Die waren ja schon immer Plastik, die Wertigkeit hat sich oft nur geändert.
Aber schon widersprüchlich, dass eine sehr alte, traditionsreiche Stadt einen Plastikverein so angenommen hat. Die waren ja schon immer Plastik, die Wertigkeit hat sich oft nur geändert.
Der Müller hat ja jetzt noch ein Video rausgehauen. Auch dazu brauch man nichts zu sagen, er fühlt sich wohl sehr benachteiligt.
Ich bin aber generell froh das in der Nationalmannschaft zumindest mal ein bisschen aufgeräumt wird. Vorallem Boateng und Hummels waren mit ihrem Spiel einfach nicht mehr tragbar, und meiner Meinung nach einfach zu gesättigt. Wer schon alles gewonnen hat, dann lässt halt die Motivation irgendwann nach. Bin froh das da jetzt frisches Blut ala Süle oder Kehrer reinkommt.
Vielleicht langts ja auch für unsern Danny mal. Gönnen würde ichs ihm.
Ich bin aber generell froh das in der Nationalmannschaft zumindest mal ein bisschen aufgeräumt wird. Vorallem Boateng und Hummels waren mit ihrem Spiel einfach nicht mehr tragbar, und meiner Meinung nach einfach zu gesättigt. Wer schon alles gewonnen hat, dann lässt halt die Motivation irgendwann nach. Bin froh das da jetzt frisches Blut ala Süle oder Kehrer reinkommt.
Vielleicht langts ja auch für unsern Danny mal. Gönnen würde ichs ihm.
Müller hätte nach der WM aussortiert gehört. Der war mit Abstand der schlechteste Mann einer schlechten Truppe. Gefühlte Fehlpassquote von 100%.
Dafür, dass Inter eine internationale Topmannschaft ist, kenne ich da sehr wenig Spieler.
Was mich wundert ist, dass die denken, die Serie A wäre stärker als die Buli. Beides sind Ligen, die wenig Qualität haben. Sehe da keinen großen Unterschied. Viele Teams die kaum was mit dem Ball anzufangen wissen.
Was mich wundert ist, dass die denken, die Serie A wäre stärker als die Buli. Beides sind Ligen, die wenig Qualität haben. Sehe da keinen großen Unterschied. Viele Teams die kaum was mit dem Ball anzufangen wissen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dafür, dass Inter eine internationale Topmannschaft ist, kenne ich da sehr wenig Spieler.
Was mich wundert ist, dass die denken, die Serie A wäre stärker als die Buli. Beides sind Ligen, die wenig Qualität haben. Sehe da keinen großen Unterschied. Viele Teams die kaum was mit dem Ball anzufangen wissen.
Liegt denke ich eher daran, dass die beiden Ligen mittlerweile so grau sind, dass man sich darüber überhaupt nicht mehr groß informiert. Über die spanische und englische Liga kenne ich mich mittlerweile deutlich besser aus als über die italienische. Das war Anfang der 2000er Jahre noch deutlich anders.
Inter und Milan waren damals Vereine, bei denen ich eigentlich jeden Spieler kannte.
Mittlerweile ist die Liga für mich fast so langweilig wie die französische. Und so wird es den Italienern mit der Bundesliga gehen.