>

Frankfurter-Bob

14691

#
Hyundaii30 schrieb:
Und der nächste weg.
Wurde eigentlich schon mal ein Spieler so oft ausgeliehen wie Petkovic.

Petkovic ist vielleicht nicht der Superfussballer.
Aber seine Einstellung ist erste Sahne.
Kein meckern, immer Kampfbereit, zieht voll mit.

Wünsche Herrn Petkovic alles gute.

Und ich hätte Ihn auch gerne als Backup für Tzavellas hier
behalten.
Fand Ihn im Spiel gegen den HSV gar nicht schlecht.


Habe ihn 09 im Sommer bei einigen Testspielen hautnah erlebt. Bin froh, dass er wieder weg ist. Nur schade, dass ihn keiner kaufen möchte...
#
erwin stein schrieb:
Habe gerade festgestellt das "Tucker and Dale vs.Evil" ins Kino kommt. das ist sehr schön den den habe ich beim FFF letztes Jahr verpasst.
http://www.youtube.com/watch?v=Qlcsz2yT1Nw


Ha, den werd ich mir mal geben. Mal ne Horrokomödie aus ner komplett anderen Sicht
#
bolze schrieb:
aber wie geil:

"..es sind nur prellungen und quetschungen, dass halte ich schon aus....."

der würde sich wahrscheinlich eine beim kopfball zugezogene platzwunde mit schiesspulver ausbrennen, um die blutung zu stopfen und weiterzuspielen à la rambo

geht gerade´n bißchen mit mir durch, aber solche typen gefallen mir!


Die Einstellung ist löblich. Hoffe nur,das Spiel verschlimmert nicht noch seine Verletzungen, sonst können wir ihn nächste Woche mit Panzertape zusammengeklebt auf den Platz schicken.
#
Anakiny schrieb:
sir_rhaines schrieb:
SpaX schrieb:
Bruno_P schrieb:
Unglaublich wie hier Einige die Fahne der so edlen, selbstlosen, uneigennützigen, die Eintracht liebenden, nur mittelmäßig verdienenden, tollen Fußball spielenden, selbsternannten "Führungspersönlichkeit" hoch halten und sich vor diesen Karren spannen lassen. Da ist es auch egal, wie das Murmeltier regelmäíg wiederkommt, sich seine Reaktionen und die Zeitpunkte seiner selbstlosen Auftritte auch genau vorrhersagen lassen (schon unter FF).

Ich halte es da lieber mit GW, meinem Lieblings-Kommentator aus der Wetterauer. Der heute hierzu u.a, schreibt "... So viel Verständnis für Skibbe war nie. In der ewigen Weltbestenliste der Vieldrauflosquassler liegt Amanatides auf Platz zwei hinter dem unangefochten Führenden, einem gewissen Loddar. ...." ... "zumal Ama punktgenau in der Torloskrise losledert und in gewissen Frankfurter Medien willige Helfer findet. Die lieben Ihren Ama, der ...". der sie immer schön mit Infos und Schlagzeilen füttert.

natürlich immer nur zum Wohl der Eintracht Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hoffentlich wird dem endlich mal ein Ende bei der Eintracht bereitet.



So ist es.. Wenn ich den Namen Amanatidis höre oder lese, denke ich mittlerweile nicht mehr an Kampf oder Tore.
Eher an Unruhe, Selbstüberschätzung und Kindergarten. Funkel hat damals leider eingelenkt. Ich hoffe Skibbe dagegen zieht es durch und wir verkaufen Ama im Sommer für noch ein bisschen Geld.

Lautern sucht sicher einen Ersatz für Lakic. Passt doch prima. Immerhin haben die Pfälzer Bauern doch laut Ama die besten Fans!


Wie angedroht: Ich werde in diesem Thread immer wieder in Erinnerung rufen, dass Skibbe ohne Not damit angefangen hat, Ama bloßzustellen und zu demontieren.

Den Aussagen über Amas Fitness ging keine direkte Provokation durch Ama voraus (dessen letzte Aussagen über Skibbe lagen bereits eine Weile zurück).

Ama hat lediglich reagiert - und zwar auf eine Art, die ihm zusteht. Es steht jedem Menschen zu, auf öffentliche Kritik öffentlich zu reagieren.

mfg
sir_rhaines


Du hast vollkommen recht, Rhaines.

Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass sich jetzt wieder die gleichen Ama Kritiker äußern, die schon immer alles an ihm kritisierten.

Aber das ist mir egal. Ama gehört zur Eintrachtemotion der letzten Jahre und ich denke auch, dass das ein Großteil der Fangemeinde so sieht.

Dennoch ist heute das Spiel gegen Leverkusen und unsere SGE gehört unterstützt, ohne Wenn und Aber.


Seinen Einsatz und seine Verdienste kreidet ja auch keiner An. Aber manchmal muss man die Medaille mal umdrehen, um einen Überblick zu bekommen.

Und diese Vorwürfe Skibbe gegenüber sind einfach mächtig übertrieben. Er äußerte sich auf Nachfrage über den aktuellen Stand von Ama. Sagte, dass er noch nicht ganz fit sei, aber dennoch immer eine Alternative. Diese heftigen verbalen Angriffe auf Ama seitens Skibbe gab es nicht.
#
Bruno_P schrieb:
Unglaublich wie hier Einige die Fahne der so edlen, selbstlosen, uneigennützigen, die Eintracht liebenden, nur mittelmäßig verdienenden, tollen Fußball spielenden, selbsternannten "Führungspersönlichkeit" hoch halten und sich vor diesen Karren spannen lassen. Da ist es auch egal, wie das Murmeltier regelmäíg wiederkommt, sich seine Reaktionen und die Zeitpunkte seiner selbstlosen Auftritte auch genau vorrhersagen lassen (schon unter FF).

Ich halte es da lieber mit GW, meinem Lieblings-Kommentator aus der Wetterauer. Der heute hierzu u.a, schreibt "... So viel Verständnis für Skibbe war nie. In der ewigen Weltbestenliste der Vieldrauflosquassler liegt Amanatides auf Platz zwei hinter dem unangefochten Führenden, einem gewissen Loddar. ...." ... "zumal Ama punktgenau in der Torloskrise losledert und in gewissen Frankfurter Medien willige Helfer findet. Die lieben Ihren Ama, der ...". der sie immer schön mit Infos und Schlagzeilen füttert.

natürlich immer nur zum Wohl der Eintracht Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hoffentlich wird dem endlich mal ein Ende bei der Eintracht bereitet.



Man könnte Schmunzeln, wenn es nicht so traurig bzw. wahr wäre.
#
manu666 schrieb:

meiner Meinung nach ist einiges damals mehr kaputt gegangen als zugegeben...und zwar hauptsächlich bei den Spielern, schließlich hat Ihnen jener Trainer damals quasi die Bundesligatauglichkeit abgesprochen.


Das hab ich etwas anders interpretiert. Und da gabs vor Skibbe einen Trainer der die Mannschaft fast wöchentlich öffentlich alles andere als schöngeredet hat.
#
concordia-eagle schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Marktwert? Hat er gesagt, dass Ama nie wieder fit wird und seine Schnellig- und Spritzigkeit für immer verloren hat?


Wenn man äußert, dass einem Spieler nach 7 Monaten Training die "Verletzung noch zu schaffen macht", wenn er nach 7 Monaten Training ihm Schnelligkeitsdefizite attestiert und ausführt, dass er das Training nicht ganz schaffe, impliziert das m.E. genau das, nämlich dass es auch mit weiterem Training nichts wird.  


Genau das sehe ich eben anders. Und über Amas Marktwert wurde heute schon, gerade in Bezug auf sene bisherige Verletzungsgeschichte, ausgiebig diskutiert.

Für mich heißt, dass es ihm noch an diesem und jenen fehlt eben nicht, dass es ihm immer daran fehlen wird.

Der Mann war fast 2 Jahre verletzt. Da finde ich es nicht abwegig, dass auch nach 7 Monaten Training, auf höchstem deutschen Fussballniveau, noch nicht alles wieder so ist, wie vor der Verletzung.


Sagen wir mal so, mir persönlich ist kein Fall bekannt, in dem ein Profifußballer nach 7 Monaten Training noch Defizite aufwies. Kann es aber natürlich durchaus auch schon gegeben haben.  


Ich kenn solche Fälle noch aus dem Amateur Fussball, leider. Aber heißt es nicht auch, ein Spieler braucht um wieder 100% fit zu sein, einen genauso langen Zeitraum, wie die Verletzung dauerte. Ich bin kein Arzt. Ich vertraue da aber unserem Trainer. Der sieht Ama jeden Tag im Training. Und er hat es ja nicht abfällig gesagt, sondern nur den, nach seinen Eindrücken, Ist-Zustand genannt.

Ich fand Amas (Re)Aktion darauf sehr kindisch. Das Ama sich für fit hält, ist absolut ok. Das hat Skibbe ja auch gelassen genommen. Was danach kam, hätte nicht sein müssen, vorallem da Ama ja schon verwarnt war.
#
concordia-eagle schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Marktwert? Hat er gesagt, dass Ama nie wieder fit wird und seine Schnellig- und Spritzigkeit für immer verloren hat?


Wenn man äußert, dass einem Spieler nach 7 Monaten Training die "Verletzung noch zu schaffen macht", wenn er nach 7 Monaten Training ihm Schnelligkeitsdefizite attestiert und ausführt, dass er das Training nicht ganz schaffe, impliziert das m.E. genau das, nämlich dass es auch mit weiterem Training nichts wird.  


Genau das sehe ich eben anders. Und über Amas Marktwert wurde heute schon, gerade in Bezug auf sene bisherige Verletzungsgeschichte, ausgiebig diskutiert.

Für mich heißt, dass es ihm noch an diesem und jenen fehlt eben nicht, dass es ihm immer daran fehlen wird.

Der Mann war fast 2 Jahre verletzt. Da finde ich es nicht abwegig, dass auch nach 7 Monaten Training, auf höchstem deutschen Fussballniveau, noch nicht alles wieder so ist, wie vor der Verletzung.
#
sir_rhaines schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Danke, wenn dir nicht mehr einfällt, scheinst du ja keine Argumente mehr zu haben...


Mir fällt 'ne ganze Menge dazu ein, aber das fällt bei Dir glaub ich nicht auf fruchtbaren Boden.

Dass abfällige Aussagen eines Trainers über die Leistungsfähigkeit eines Spielers und die anschließende Suspendierung den Marktwert eines Spielers schmälern ist "Schwachsinn"? Na dann..

 


Du scheinst ja nen ganz toller Hecht zu sein, ne?

Wenn du dir Skibbes Sätze über Ama mal angehört bzw. verstanden hättest, dann ist leicht ersichtlich, dass es sich auf seinen aktuellen Zustand bezieht. Ama ist noch nicht richtig fit. Auch sagte Skibbe, dass Ama immer eine Alternative ist. Versteh also nicht, warum Ama daraufhin so ein, in dieser Form, unnötiges Fass aufmacht.
#
manu666 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Und Skibbe ist nicht der erste und bei Weitem nicht der einzige Trainer, der bei seinem neuen Verein den alten Kapitän absetzt. Das ist völlig normal, schon in den unteren Ligen und da ists viel persönlicher, weil die meisten Spieler da keinen cent für ihre Leidenschaft bekommen.


da gegen ist von meiner Seite nichtsmal zu sagen...die Begründung lies doch zu wünschen übrig:

Skibbe begründete seine Entscheidung damit, dass Spycher als Verteidiger weniger verletzungsanfällig sei als Amanatidis als Angreifer.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Amanatidis-sauer-auf-Skibbe_aid_738622.html

aus diesem Grunde macht man dann ein Jahr später Chris zum Kapitän...ohne Chris jetzt nahe treten zu wollen.


Die Entscheidung hat mich auch gewundert, eben wegen der Verletzungsanfälligkeit. Das zweite Argument, kann ich aber verstehen.

Aber ob dies jetzt eine persönliche Entscheidung gegen Ama war, weis keiner. Das sind Spekulationen. Diese Mobbingvorwürfe sind einfach nicht gerechtfertigt. Das Ama lieber spielen würde ist klar und auch schön. Aber gerade das zweite Interview hätte er sich schenken können.
#
sir_rhaines schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
So ein Schwachsinn, man kann sich auch alles so hinbiegen wie mans gerne hätte.


Du scheinst da aus Erfahrung zu sprechen..


Danke, wenn dir nicht mehr einfällt, scheinst du ja keine Argumente mehr zu haben...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Aus 100% sicher Quelle(die ich nicht öffentlich nennen möchte) ist mir jetzt bekannt, daß Skibbe gestern die Suspendierung von Ama ohne Abstimmung mit Vereinsverantwortlichen durchgezogen hat !!!

Er sei deswegen später zu HB gebeten worden. Dies erklärt auch die inhaltlichen Diskrepanzen zw. PK und Presseerklärung.


Verhält man sich so gegenüber seinem Arbeitgeber?    


Die Wahl, wer im Kader ist, liegt beim Trainer. HB kann hier als Vermittler fungieren, sollte sich aber ansonsten raushalten.


Darum muss Skibbe seinem Chef auch nicht sagen was er mit den Spielern vorhat obwohl der Chef deren Gehälter bezahlt und nicht der Herr Skibbe. Haben wir hier einen Magath-Komplex oder was?


Nein, aber wenn er Ama aus dem Kader streicht, ist das eine Entscheidung, die in seinen Aufgabenbereich fällt. HB hat ja selbst gesagt, dass er kein Trainer ist und einige Entscheidungen, ob es bei Funkel war, oder jetzt bei Skibbe, anders gemacht hätte bzw. machen würde. Er sich aber raushält, da es nicht sein Aufgabenbereich ist.



Er sollte es seinem Vorgesetzten aber trotzdem mal mitteilen... und das nicht bei eine PK oder über die Presse. HBs Büro ist keine Weltreise vomn Trainingsplatz entfernt.    


Vielleicht viel die Entscheidung ja erst unmittelbar vor der PK. Das weis hier keiner, wann und wo diese Entscheidung getroffen worden ist. Nichtmal, ob es noch einen anderen Grund gab. Aber er hat HB doch informiert. Und ob jetzt ominöse Quellen behaupten, dass HB erst dann und nicht dort informiert wurde, heißt das ja ncht, dass dies auch stimmt. Vielleicht äußern sich ja HB und Skibbe nochmal dazu, dann herrscht wenigstens endlich mal Klarheit.
#
sir_rhaines schrieb:
Leo schrieb:
Die Konfrontation ging von Herrn S. aus, der ohne Not und billigen Argumenten Ama als Kapitän abgestezt hat.


Sehr richtig.

Ich glaube auch, man sollte diesen Fakt einigen Usern hier in regelmäßigen Abständen in Erinnerung rufen: Die Provokation ging von Skibbe aus, der sich (völlig ohne Grund) abfällig über Ama geäußert hat.

Abgesehen davon, dass er damit den Konflikt weiter angefacht hat, ist es auch eine wirtschaftliche Schädigung des Vereins, weil eine Schädigung des Marktwerts von Ama. Der wiederum hatte nach diesen Aussagen doch gar keine andere Wahl, als Skibbe zu widersprechen.

Man stelle sich mal vor, Ama würde tatsächlich einen Vereinswechsel im Sommer in Erwägung ziehen. Die Aussagen von Skibbe schwächen doch dann seine Verhandlungsposition immens.

Je länger ich mich mit diesem Thema beschäftige, umso sauerer werde ich auf diese dünnhäutige Heulsuse, die - statt wahre Souveränität zu zeigen - in jedem Interview die "ich war ja früh Sportinvalide und bin deshalb schon seit 100 Jahren Trainer"-Kassette aufzulegen.

mfg
sir_rhaines


Marktwert? Hat er gesagt, dass Ama nie wieder fit wird und seine Schnellig- und Spritzigkeit für immer verloren hat? So ein Schwachsinn, man kann sich auch alles so hinbiegen wie mans gerne hätte.

Und Skibbe ist nicht der erste und bei Weitem nicht der einzige Trainer, der bei seinem neuen Verein den alten Kapitän absetzt. Das ist völlig normal, schon in den unteren Ligen und da ists viel persönlicher, weil die meisten Spieler da keinen cent für ihre Leidenschaft bekommen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Aus 100% sicher Quelle(die ich nicht öffentlich nennen möchte) ist mir jetzt bekannt, daß Skibbe gestern die Suspendierung von Ama ohne Abstimmung mit Vereinsverantwortlichen durchgezogen hat !!!

Er sei deswegen später zu HB gebeten worden. Dies erklärt auch die inhaltlichen Diskrepanzen zw. PK und Presseerklärung.


Verhält man sich so gegenüber seinem Arbeitgeber?    


Die Wahl, wer im Kader ist, liegt beim Trainer. HB kann hier als Vermittler fungieren, sollte sich aber ansonsten raushalten.


Darum muss Skibbe seinem Chef auch nicht sagen was er mit den Spielern vorhat obwohl der Chef deren Gehälter bezahlt und nicht der Herr Skibbe. Haben wir hier einen Magath-Komplex oder was?


Nein, aber wenn er Ama aus dem Kader streicht, ist das eine Entscheidung, die in seinen Aufgabenbereich fällt. HB hat ja selbst gesagt, dass er kein Trainer ist und einige Entscheidungen, ob es bei Funkel war, oder jetzt bei Skibbe, anders gemacht hätte bzw. machen würde. Er sich aber raushält, da es nicht sein Aufgabenbereich ist.
#
manu666 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
manu666 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Pfiffe bei der italienischen Hymna waren peinlich. Das muss nicht sein.




Ja stimmt...das dürfen immer nur die anderen.



@double_pi

ja so etwas gibt es mit Sicherheit nur in Deutschland...traurig aber wahr.


Hab ich das gesagt? Ich find sowas generell erbärmlich. Es ist einfach respektlos. Egal wer wessen Hymne auspfeifft.


nein hast du nicht...allerdings wird kommischer Weise immer nur hier ein Fass darüber aufgemacht.

Das das nicht geht, stimme ich dir zu. Doch gebe ich zu bedenken das man WE für WE den Gegner auspfeift, könnte man genauso als Respektlosigkeit hinstellen.


Ich denke, dass man das mit einer Nationalhymne nicht gleichsetzen kann.

Wenn ich eine Hymne auspfeiffe kann das auch als Verachtung für das ganze Land aufgefasst werden.

Ich weis schon was du meinst. Ist sicherlich auch wahres dran. Aber die Hymne ist an sich etwas spezielles.
#
manu666 schrieb:
ThorstenH schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Für Titel braucht man auch immer etwas Glück, aber die Grundlagen sind sehr gut....


Falsch für Titel bei Turnieren braucht man Eintracht Spieler sonst funzt das nicht, aber sag das ja nicht dem Jogi....  



so?

wer war dann 80 von der Eintracht dabei?


Die These gilt nur für die WM. Eine EM kann man auch mit Glück ohne Frankfurter holen.
#
DBecki schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hoffenheim 4:2 Daheim gewinnen die Bayern eigentlich immer


Ausser gegen Mainz...    


Und Köln. Die sind in der Arroganzarena auch noch ungeschlagen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Aus 100% sicher Quelle(die ich nicht öffentlich nennen möchte) ist mir jetzt bekannt, daß Skibbe gestern die Suspendierung von Ama ohne Abstimmung mit Vereinsverantwortlichen durchgezogen hat !!!

Er sei deswegen später zu HB gebeten worden. Dies erklärt auch die inhaltlichen Diskrepanzen zw. PK und Presseerklärung.


Verhält man sich so gegenüber seinem Arbeitgeber?    


Die Wahl, wer im Kader ist, liegt beim Trainer. HB kann hier als Vermittler fungieren, sollte sich aber ansonsten raushalten.
#
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
eintrachthuhn schrieb:
Traininho schrieb:
Dass Iannis auffällig übersteigertes Selbstbewusstsein (remember FAZ-Interveiw vom Vorjahr) m.E. Ausdruck eines unterdrückten Minderwertigkeitskomplexes ist, kommt hinzu.

Was soll diese schwachsinnige Aussage? Wie will das jemand beurteilen der die Person Amanatidis überhaupt nicht persönlich kennt? Hast Du Psychologie studiert oder was? Nein gut, dann lass diese unqualifizierte Aussagen.  
Fakt ist dass Amanatidis seit Skibbe Trainer ist "aufs Abstellgleis geraten ist".
Wie würdest du an seiner Stelle reagieren wenn du von heute auf morgen nicht mehr Kapitän des Teams wärst und so viel für den Verein geleistet hättest? Wir brauchen hier nicht die Tore aufzuzählen welche die Eintracht diverse Mal vorm Abstieg gerettet haben.
Ioannis steht auch für Integration. Nicht nur bei Kyriakos Lyberopoulos, Tsavellas und Gekas. Er macht das auch außerhalb des Platzes!

Dass er in letzter Zeit öfters verletzt war dafür kann der Spieler am wenigsten. Das ist anderen Spielern im Verein auch oft genug passiert. Preuß, Chris...
Wurden diese Spieler aber so wie Ioannis behandelt? Wohl kaum.
Ich denke dass Skibbe ein Problem mit mündigen Spielern hat und das ist Ioannis. So ein Spieler darf das auch, weil er eben viel für den Verein geleistet hat und eben auch Kapitän der Mannschaft war.

Was ist aber mit Fenin und Altintop? Wo haben die bitte schön bisher gute Leistungen gezeigt?
Das "Jahundertalent" Fenin den wir den Bremern "vor der Nase weggeschnappt haben" (das ich nicht lache. Die haben bestimmt schon gewusst welch schlechte Qualität der hat), hat außer seinen 3 Toren im Spiel gegen die Hertha doch nichts gerissen.
Altintop ist auch nicht besonders besser. Wobei der auch in letzter Zeit, sofern er gespielt hat auf der falschen Position spielte. Hinter der Spitze war er bisher besser als links Außen.
Ich sehe das Problem in Skibbe. Der seine "Lieblinge" im Team hat und diese auch bevorzugt spielen lässt.
So war das mit Teber und so ist das u.a. auch mit A. Meier!
Junge talentierte Spieler (mit Ausnahme von Jung), werden nicht gefördert, sondern nur befördert und zwar zu einem anderen Verein siehe Tosun,...
Kittel hat auch nur am Anfang der Saison ein paar Minuten Einsatz bekommen und jetzt versauert er auf der Bank.
Da lass ich das Team doch lieber von Alex Schur trainieren. Der weiß, wie man mit der Jugend arbeiten kann.

Skibbe, du hast eindeutig zu viele Fehler begannen und es wird Zeit für dich zu gehen. Du kannst nicht immer neue Spieler fordern um das Niveau des Teams anzuheben. Du musst selbst mal Spieler aus den U-Mannschaften hervorbringen und das hast du bisher nicht wirklich getan.

Vielleicht würde auch ein Robin Dutt besser zu passen. Der fordert auch nicht ständig nach neuen Spielern sondern formt selbst gute Spieler.

Ende der Saison 2010/2011: Zeit für dich zu gehen Skibby!!!    


Genauso meine ich es auch, guter Beitrag. Ich glaube was Skibbe da gemacht hat war Mobbing, er wollte Ama los werden und jetzt wo er seinen Vertrag hat und es nicht mehr so gut bei uns läuft, war der Zeitpunkt günstig, vor allem kann er so gut von seinen eigenen Fehlern ablenken.



Verschwörung Olè


Aber echt. Was manche hier glauben zu wissen, grenzt ja schon ans Übersinnliche.
Am Ende war es eine Verschwörtung der Oxxenbacher.
Peinlich.


fehlt eigentlich nur noch, dass jemand behauptet, skibbe mache ama für die niederlagen in der rückrunde verantwortlich und hat ihn deshalb rausgeworfen, um von sich abzulenken.    


Ich dachte die Offenbächer Illuminaten wären für die Niederlagen Schuld. Ama arbeitet doch für Majestic 12 und Skibbe ist ein Nachfahre von Adam Weishaupt, der später als George Washington Karriere machte.
#
eintrachthuhn schrieb:
Traininho schrieb:
Dass Iannis auffällig übersteigertes Selbstbewusstsein (remember FAZ-Interveiw vom Vorjahr) m.E. Ausdruck eines unterdrückten Minderwertigkeitskomplexes ist, kommt hinzu.

Was soll diese schwachsinnige Aussage? Wie will das jemand beurteilen der die Person Amanatidis überhaupt nicht persönlich kennt? Hast Du Psychologie studiert oder was? Nein gut, dann lass diese unqualifizierte Aussagen.  
Fakt ist dass Amanatidis seit Skibbe Trainer ist "aufs Abstellgleis geraten ist".
Wie würdest du an seiner Stelle reagieren wenn du von heute auf morgen nicht mehr Kapitän des Teams wärst und so viel für den Verein geleistet hättest? Wir brauchen hier nicht die Tore aufzuzählen welche die Eintracht diverse Mal vorm Abstieg gerettet haben.
Ioannis steht auch für Integration. Nicht nur bei Kyriakos Lyberopoulos, Tsavellas und Gekas. Er macht das auch außerhalb des Platzes!

Dass er in letzter Zeit öfters verletzt war dafür kann der Spieler am wenigsten. Das ist anderen Spielern im Verein auch oft genug passiert. Preuß, Chris...
Wurden diese Spieler aber so wie Ioannis behandelt? Wohl kaum.
Ich denke dass Skibbe ein Problem mit mündigen Spielern hat und das ist Ioannis. So ein Spieler darf das auch, weil er eben viel für den Verein geleistet hat und eben auch Kapitän der Mannschaft war.

Was ist aber mit Fenin und Altintop? Wo haben die bitte schön bisher gute Leistungen gezeigt?
Das "Jahundertalent" Fenin den wir den Bremern "vor der Nase weggeschnappt haben" (das ich nicht lache. Die haben bestimmt schon gewusst welch schlechte Qualität der hat), hat außer seinen 3 Toren im Spiel gegen die Hertha doch nichts gerissen.
Altintop ist auch nicht besonders besser. Wobei der auch in letzter Zeit, sofern er gespielt hat auf der falschen Position spielte. Hinter der Spitze war er bisher besser als links Außen.
Ich sehe das Problem in Skibbe. Der seine "Lieblinge" im Team hat und diese auch bevorzugt spielen lässt.
So war das mit Teber und so ist das u.a. auch mit A. Meier!
Junge talentierte Spieler (mit Ausnahme von Jung), werden nicht gefördert, sondern nur befördert und zwar zu einem anderen Verein siehe Tosun,...
Kittel hat auch nur am Anfang der Saison ein paar Minuten Einsatz bekommen und jetzt versauert er auf der Bank.
Da lass ich das Team doch lieber von Alex Schur trainieren. Der weiß, wie man mit der Jugend arbeiten kann.

Skibbe, du hast eindeutig zu viele Fehler begannen und es wird Zeit für dich zu gehen. Du kannst nicht immer neue Spieler fordern um das Niveau des Teams anzuheben. Du musst selbst mal Spieler aus den U-Mannschaften hervorbringen und das hast du bisher nicht wirklich getan.

Vielleicht würde auch ein Robin Dutt besser zu passen. Der fordert auch nicht ständig nach neuen Spielern sondern formt selbst gute Spieler.

Ende der Saison 2010/2011: Zeit für dich zu gehen Skibby!!!    


Genauso meine ich es auch, guter Beitrag. Ich glaube was Skibbe da gemacht hat war Mobbing, er wollte Ama los werden und jetzt wo er seinen Vertrag hat und es nicht mehr so gut bei uns läuft, war der Zeitpunkt günstig, vor allem kann er so gut von seinen eigenen Fehlern ablenken.



Verschwörung Olè