>

Frankfurter-Bob

14691

#
municadler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
reggaetyp schrieb:
tani1977 schrieb:
Maabootsche schrieb:
gereizt schrieb:
...Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. ...


Allein damit hat schon so mancher hier ja scheinbar Probleme...


so sieht es aus...bruchhagen hat net umsonst mal gesagt...ama ist eintracht..
der nüchterne bruchhagen!!!


Ach ja...
Wie oft ist diese Tatsache eigentlich Spycher, Köhler, Meier abgesprochen worden?

Ama hat die Eintracht zweifellos geprägt.
Er hat aber auch die Lauterer fans als die besten in Deutschland bezeichnet und jedes mal, wenn er keine regelmäßigen Einsätze hatte, Stress gemacht.

Das darf man dann auch mal sagen oder schreiben.  


Spieler, die für mich Eintracht sind oder waren, heißen Schur, Bindewald, Körbel...


So seh ich das auch.

Muss jeder für sich entscheiden, welcher Spieler das Prädikat "Eintracht" verdient.  


Stimmt, der hier gern kritisierte Oka zum beispiel


Ist für mich eine absolute Identifikationsfigur mit dem Prädikat "Eintracht". Auch Köhler und Meier gehören dazu, obwohl ich die auch mal kritisiere.
#
reggaetyp schrieb:
tani1977 schrieb:
Maabootsche schrieb:
gereizt schrieb:
...Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. ...


Allein damit hat schon so mancher hier ja scheinbar Probleme...


so sieht es aus...bruchhagen hat net umsonst mal gesagt...ama ist eintracht..
der nüchterne bruchhagen!!!


Ach ja...
Wie oft ist diese Tatsache eigentlich Spycher, Köhler, Meier abgesprochen worden?

Ama hat die Eintracht zweifellos geprägt.
Er hat aber auch die Lauterer fans als die besten in Deutschland bezeichnet und jedes mal, wenn er keine regelmäßigen Einsätze hatte, Stress gemacht.

Das darf man dann auch mal sagen oder schreiben.  


Spieler, die für mich Eintracht sind oder waren, heißen Schur, Bindewald, Körbel...


So seh ich das auch.

Muss jeder für sich entscheiden, welcher Spieler das Prädikat "Eintracht" verdient.
#
Peace@bbc schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn man sowas bei nem anderen Verein mitbekommt aus objektiver Sicht, werden die wenigsten sagen, dass die Konsequenzen nicht nachzuvollziehen sind.  


Hab die ganzen komischen Leute ja um mich rum. Die sind eher verwirrt, warum ne so harte Enstscheidung wegen so nem Vorfall kommt.

Da ist es vermutlich sogar wahrscheinlich, dass da noch was anderes ist...
Hat Skibbe vielleicht ne Tochter in Amas Alter???    


Die sind glaub ich alle 4 doch etwas zu jung für Ama.
#
Peace@bbc schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Skibbe hat keinen Schrein und ich habe nie behauptet, dass er keine Fehler macht, die macht jeder Trainer.

Aber mit rein erfunden Ergüssen und absichtlichen Falschauslegungen seiner Aussagen auf ihn einzuprügeln, das ist schon widerlich. Da wurde Funkel ja hier "freundlicher" verabschiedet. Komisch nur, dass die Leute, die immer so für Recht und Ordnung plädieren hier schon die Mistgabeln und Fackeln in der Hand halten.  


Warum ist es dann so schwer einfach zu sagen, dass das falsch war???
Ama hat sich hier auch nicht mit Ruhm bekleckert (für mich eher Reaktion als Aktion) aber egal.
Hier hat weder jemand (zumindest ich nicht) ne Mistgabel in der Hand noch sonstwas. Aber zu Vorfällen gibt es halt zwei Meinungen. Der eine sieht die Schuld eher beim einen, der andere eher beim anderen.

PS. Aber hier sieht man mal wieder schön, wie schnell man von anderen Usern durch eine Verleumdung in die Ecke gestellt wird.



Mit der Mistgabel meinte ich auch nicht dich. Da gibts andere Experten, die hier Verschwörungstheorien und anderen Firlefanz aus den Fingern saugen. Was Skibbe über Ama gesagt hat, war sein aktueller Eindruck, was keiner mehr erwähnt ist, dass er auch meinte, dass Ama immer eine Alternative ist. Klingt für mich nicht so, als hätte er ihn kaputtgeredet.

Deshalb versteh ich weder die Form Amas "Reaktion" noch die teilweise abenteuerlichen Vorwürfe gegen Skibbe. Denn seine Entscheidung war angebracht und auch nachvollziehbar. Wenn man sowas bei nem anderen Verein mitbekommt aus objektiver Sicht, werden die wenigsten sagen, dass die Konsequenzen nicht nachzuvollziehen sind.  
#
Peace@bbc schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn ich einige Ergüsse hier so lese, wünsch ich mir, dass Skibbe noch sehr lange hier Trainer sein wird und das mit Erfolg. Vielleicht kriegen sich dann einige wieder ein oder suchen sich was anderes, wo sie an den Haaren herbeigezogenen Mist verbreiten.


Hmm, also ich habe da sehr wohl gehört/gelesen, dass die "Unfitness" von seiner langen Verletzung herrührt, die über ein Jahr her ist? Das bedeutet nichts anderes, als das er nicht mehr herankommt an seine alte Fitness. Auch nicht nach 7 Monaten Training (unterbrochen durch eine Erkältung).
Da kannst Du noch so verzweifelt versuchenden Trainer zu verteidigen. Da hat er entweder unüberlegt dahergeschwätzt oder was anderes (was ich nicht mal glaube). Auffällig ist hier, dass wieder alle meinen, dass jeder sofort den Trainer absägen will. Ich denke nach einer (in meinen Augen) arroganten/überheblichen Aktion gestern und einer "dummen" (unüberlegten) Aktion vor ein paar Tagen darf der geneigte Fan durchaus auch mal ansprechen, dass so etwas nicht förderlich ist.

Den Weg alles über die Presse zu spielen ist übrigens der Trainer als Vorreiter gegangen. Hier sollte er sich nun auch nicht mehr beschweren. Zitat Bruchhagen: "Sie sollten besser miteinander reden als übereinander".

Manche sollten Skibbe auch mal von Ihrem Schrein holen und sehen, dass jeder mensch auch Fehler macht. Und ja: Skibbe ist auch ein Mensch...


Skibbe hat keinen Schrein und ich habe nie behauptet, dass er keine Fehler macht, die macht jeder Trainer.

Aber mit rein erfunden Ergüssen und absichtlichen Falschauslegungen seiner Aussagen auf ihn einzuprügeln, das ist schon widerlich. Da wurde Funkel ja hier "freundlicher" verabschiedet. Komisch nur, dass die Leute, die immer so für Recht und Ordnung plädieren hier schon die Mistgabeln und Fackeln in der Hand halten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
upandaway schrieb:
seventh_son schrieb:

Er wurde gefragt, ob Ama eine Alternative sei. Daraufhin hat er mit ja geantwortet, mit dem Zusatz, dass Ama nicht bei 100% sind, Defizite in der Schnelligkeit hat und sein Training dosieren muss.



Danke. Wie immer von Dir die völig unaufgeregte und sachliche Darstellung des Sachverhaltes.

Nach jedem Training geht Skibbe auf die Journalisten zu und es gibt eine kleine Fragerunde zu den aktuellen Tagesfragen. Anwesend sind eigentlich immer die vier Frankfurter Tageszeitungen, öfter auch die Kollegen von HR und FFH, manchmal RTL und Rhein-MainTV. Dann und wann ist auch mal der Kicker-Fritze vor Ort.

"Herr Skibbe, ist morgen mit einem Einsatz von Amanatidis zu rechnen?" - "Herr Skibbe, wie weit sehen Sie Vasoski?" - "Wird Maik Franz schon wieder dem Kader angehören oder gar zum Einsatz kommen?" - "Wie wollen Sie dem vermutlich sehr defensiven Spiel des Gegners beikommen?"

Bei der Frage nach Ama hat er schlicht und ergreifend geantwortet, daß der nicht 100%ig fit sei, daß es ihm noch an Beweglichkeit und Spritzigkeit fehle, daß er die Trainingsbelastung nicht wie normal wegstecken könne und  -jetzt kommt das Entscheidende- aber trotzdem jederzeit eine Alternative sei.

Was ist daran verwerflich?  Solche Fragen und genau solche Antworten habe ich nach dem Training schon hundertfach gehört. Auch von früheren Trainern. Kein Mensch hat sich aufgeregt.





Du hast nichts verstanden.
Es geht eher um die Aussagen, das Ama Trainingseinheiten ausläßt und nicht richtig trainieren kann, was gar nicht stimmt.
Er hat Ihn hingestellt als wäre er auf Dauer gehandicapt und nicht nur nicht fit.



Quelle? Ich hab jetz schon viel gehört und gelesen, aber das was du dir hier aus dem ***** puhlst hab ich noch nirgendwo entdecken können. Also zeig ne Quelle und gut ist.


Schau Dir die PK vorm Freiburgspiel an.
Das klingt schon so ähnlich.

Ich bin hier echt langsam leid.
Wer Supertrainer Skibbe für seine tollen Aktionen(Ama war nicht die einzige Sache) in den letzten 6 Wochen noch feiern will, soll das tun.
Ich kann nur hoffen, das Skibbe bald (am besten morgen nach dem Spiel) nicht mehr unser Trainer ist.
Er hat hier sehr viel kaputt gemacht.
Und da Fußball ein Mannschaftsport ist, wo jeder Spieler der zur Mannschaft gehört, auch gleich behandelt werden sollte,
und nicht nur die 13-14 Spieler die der Trainer aktuell
gerade braucht.

Skibbe ist ein ganz............
Sowas habe ich seit ich denken kann noch bei keinem Eintrachttrainer erlebt.
Soviel Ungerechtigkeiten und Egoismus passen nicht in einen
Mannschaftssport.


Achso, ja die hab ich gesehen. Da wurde genau das gesagt, was eben hier schon gepostet wurde, wo du so schön widersprochen hast. Also verstehst du es wohl nicht oder hast ein paar Wahrnehmungsprobleme.

Wenn ich einige Ergüsse hier so lese, wünsch ich mir, dass Skibbe noch sehr lange hier Trainer sein wird und das mit Erfolg. Vielleicht kriegen sich dann einige wieder ein oder suchen sich was anderes, wo sie an den Haaren herbeigezogenen Mist verbreiten.
#
Hyundaii30 schrieb:
upandaway schrieb:
seventh_son schrieb:

Er wurde gefragt, ob Ama eine Alternative sei. Daraufhin hat er mit ja geantwortet, mit dem Zusatz, dass Ama nicht bei 100% sind, Defizite in der Schnelligkeit hat und sein Training dosieren muss.



Danke. Wie immer von Dir die völig unaufgeregte und sachliche Darstellung des Sachverhaltes.

Nach jedem Training geht Skibbe auf die Journalisten zu und es gibt eine kleine Fragerunde zu den aktuellen Tagesfragen. Anwesend sind eigentlich immer die vier Frankfurter Tageszeitungen, öfter auch die Kollegen von HR und FFH, manchmal RTL und Rhein-MainTV. Dann und wann ist auch mal der Kicker-Fritze vor Ort.

"Herr Skibbe, ist morgen mit einem Einsatz von Amanatidis zu rechnen?" - "Herr Skibbe, wie weit sehen Sie Vasoski?" - "Wird Maik Franz schon wieder dem Kader angehören oder gar zum Einsatz kommen?" - "Wie wollen Sie dem vermutlich sehr defensiven Spiel des Gegners beikommen?"

Bei der Frage nach Ama hat er schlicht und ergreifend geantwortet, daß der nicht 100%ig fit sei, daß es ihm noch an Beweglichkeit und Spritzigkeit fehle, daß er die Trainingsbelastung nicht wie normal wegstecken könne und  -jetzt kommt das Entscheidende- aber trotzdem jederzeit eine Alternative sei.

Was ist daran verwerflich?  Solche Fragen und genau solche Antworten habe ich nach dem Training schon hundertfach gehört. Auch von früheren Trainern. Kein Mensch hat sich aufgeregt.





Du hast nichts verstanden.
Es geht eher um die Aussagen, das Ama Trainingseinheiten ausläßt und nicht richtig trainieren kann, was gar nicht stimmt.
Er hat Ihn hingestellt als wäre er auf Dauer gehandicapt und nicht nur nicht fit.



Quelle? Ich hab jetz schon viel gehört und gelesen, aber das was du dir hier aus dem ***** puhlst hab ich noch nirgendwo entdecken können. Also zeig ne Quelle und gut ist.
#
Hyundaii30 schrieb:
Achso und wer immernoch glaubt, Ama hat das für sich getan,
muß Ihn für ziemlich dumm halten.
Fast jeder von uns wußte, das Skibbe so handeln wird.
Und da Ama das jetzt ganz entspannt sieht, zeigt auch
das er damit gerechnet hat.
Ama wollte was bewegen, er wollte einige wachrütteln.
Er wußte das er nichts davon hatte.
Aber ich glaube Ama kann gut auf seine 5 Minuteneinsätze verzichten. Da hat er es auf der Tribüne besser.


Wenn deine Ausführngen stimmen, ja dann halte ich Ama fr sehr dumm und einen Egoisten obendrein.
#
peter schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Stimmt schon.
Gehts sportlich nicht schon morgen bergauf,ist hier nächste Woche mächtig Theater.Schmutzige Wäsche im 90 Grad Waschgang.
Und dann kanns schon zum großen Knall kommen.

Ich verstehe eh nicht,warum Skibbe sich auf einer PK derart weit ohne vorherige Absprache mit seinem Chef aus dem Fenster lehnen kann und einen Spieler quasi rauswirft.
Da muß nun HB Führungsstärke zeigen,auch in Richtung Skibbe.
Und wems nicht passt,tschüs!!!!


du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bruchhagen und skibbe sich zum thema amanatidis nicht bereits in den letzten wochen ausgetauscht haben?

und, falls ich dich richtig verstehe, soll bruchhagen das letzte wort haben wen der trainer in den kader nimmt und aufstellt? das wäre in der bundesliga einmalig, dass das nicht der trainer selbst entscheidet (wenn man mal den magath rausnimmt). ich glaube nicht einmal der wurst-uli hat das zu seinen managerzeiten getan.


Danke peter, der Aspekt fehlte noch. Sonst könnte HB ja gleich den Trainerposten mitübernehmen.
#
JoeSkeleton schrieb:
Pedrogranata schrieb:
crasher1985 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
Ich verstehe diese Schose als konsequent vorgetragenen Teil des von Skibbe geplanten - und ja auch von vielen Fans gewünschten - Umbruchs. Es war ja klar, dass bei einem 30-Mann-Kader kräftig gesiebt werden würde - und dabei auch manchem "verdienten" Spielern vor den Kopf gestoßen wird, weil man keine Verwendung mehr für ihn sieht oder er für eine Leistung X als zu teuer eingestuft wird. Interessanterweise trifft es jetzt einen bei vielen sehr beliebten Spieler und keine (aus Laiensicht) vermeintlich viel logischeren Kandidaten, etwa Köhler oder Meier. Vielleicht hätte man im Fall Amanatidis geschickter vorgehen können, vielleicht wurde hier der richtige Zeitpunkt für eine Trennung auch verpasst. Nur: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Trennung von einem rekonvaleszenten (populären) Spieler, der für den Verein auch schon etwas geleistet hat?

Anyway. Welche Eingriffe zu stark destabilisierend auf das Gesamtsystem wirken, lässt sich ja leider oft erst im Nachhinein sagen. Risiken gibts ja einige, siehe Hertha. In anderen Fällen mag so etwas auch förderlich sein.

Wenn ich so auf die Rückrunde sehe, bin ich jedenfalls froh, dass der Wechsel von Ochs zunächst Mal nicht zustande gekommen ist.
 


Wenn der "Umbruch" so aussieht, daß ein 29-Jähriger international bekannter Stürmer, der bei Skibbe in Ungnade fiel, in der Öffentlichkeit als nicht mehr voll belastbar hingestellt wird, dann werden sich künftig zahlreiche Sportler vor einer möglichen Verpflichtung durch Eintracht Frankfurt fragen, ob sie sich und ihr weiteres Fortkommen in die Häde eines Trainers legen wollen, der im Falle, daß er irgendwann keine Verwendung für sie hat, ihren Ruf so nachhaltig öffentlich schädigt, daß sie bei künftigen Vereinen massive Abstriche machen, oder ihren Beruf womöglich gleich ganz an den Nagel hängen müssen.

Dieser Trainer hat mit mit dem von ihm allein geschaffenen 'Fall Amanatidis' massiv der Eintracht geschadet.    


Wer bitte sagt aber das Ama wirklich voll belastbar ist?
Ich sehe die Aktion jetzt auch sehr kritisch jedoch das erste Interview mit Skibbe empfand ich nciht so schlimm wie es von vielen dargestellt wird. Und ob Ama nun wirklich fit ist oder nicht sit reine Spekulation ..


Ist es wirklich sooo schwer zu verstehen ?

Es geht weniger bis gar nicht darum, ob Ama wirklich belastbar ist oder nicht.

Es geht vielmehr darum, daß dies durch den Trainer öffentlich gemacht und dadurch der Ruf, der Transferwert und die künftigen Einkommens-chancen von Ama beschädigt werden.



da kann man nix mehr kaputtmachen.Verletzungsanfällig,aufmüpfig,aufbrausend;da brauchts keinen Skibbe um irgendwas schlechtzumachen.Ich geh mal davon aus das eventuelle Interessenten auch die Vita des Ioannis Amanatidis kennen.
Aber naja,treibt mal schön die Sau durchs Dorf.
Ich bleib bei meiner (beinahe) exlusiven Meinung,Ama ist der Brandstifter.So leids mir auch tut.Kann mich dem Gedanken nicht entziehen,er ist auf nem Egotrip (wie eh und je),ist aber so geschickt um es anders wirken zu lassen.Ich hätte ihn schon bei seinem ersten Scharmützel gefeuert,Verdienste hin oder her.


Ist nicht deine exklusive Meinung. Mich störts, dass hier Skibbe Dinge unterstellt werden, die ein anderer Trainer mit einem anderen Spieler viel offensichtlicher abgezogen hat.

Ama ist selbst dran Schuld. Wenn sein Talent so groß wie sein Ego wäre, würde ich das noch ansatzweise verstehen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Eintrachtix schrieb:
DougH schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Nochmal,der Skibbe ist jung an Jahren,dennoch ein alter Hase im Fussballgeschäft.


Ein "alter Hase" würde "geschickter" reagieren!

Mich würde mal interessieren, was kann man bisher als Erfolg in Skibbes bisheriger gesamten Trainerlaufbahn, einstufen?  


Er ist noch nie abgestiegen.... oder?


Auf auch nicht, also hat er bisher nur Blumentöpfe gewonnen =)


Naja, er hat ein bröckelndes Dortmund von der unteren Tabellenhälfte in die Obere geführt. Hat Leverkusen wieder aufgepeppt und musste dort den Hut nehmen, da er am letzten Spieltag unglücklich einen Platz runterrutschte. Seine Laufbahn in der Türkei... soweit ich weis, läufts bei Schusters Bernd da grad auch nicht rosig und der hat in seiner Vita ganz andere Klubs.

Es ist alles relativ. Skibbe seine Kompetenz abzusprechen halte ich schlichtweg für falsch. Sicher trifft er Entscheidungen, die nicht immer gut ankommen, wie seine Wechselpolitik, aber was haben wir da bei Funkel geflucht? Dann werfen ihm einige seine Interviews vor, in denen er Kritik vorbrachte. Fand ich halb so schlimm, wie das Schlechtgebabbel seines Vorgängers, was ein wesentlich schlimmeres Bild abgab.

Ama aus dem Kader zu werfen ist eine Maßnahme, die viele Trainer schon im Herbst getroffen hätten. Ama hat seinen Kredit bei mir und vielen anderen verspielt. Wenn ihm etwas an der Eintracht liegen würde, hätte er seine Kritik weniger beleidigt und zu einem günstigeren Zeitpunkt vorgetragen. Dass Ama einer unserer Leistungsträger ist, glaube ich schon länger nicht mehr. Und eine Identifikationsfigur ist er bei Weitem nicht. Da steht der Kern der Mannschaft, der sich in Liga 2 schon den ***** für die Eintracht aufgerissen hat noch um einiges drüber.

Das hier jetzt wieder Knatsch unter den Fans herrscht ist wirklich schade, weil wir soetwas in dieser Situation gar nicht brauchen können.



Sehe ich auch so, deshalb auch der Smilie.
Weder absteigen noch aufsteigen hat etwas mit der Kompetenz des Trainers zu tun. Die technische Kompetenz möchte ich Skibbe auch gar nicht absprechen, aber wie man mit Menschen umgeht scheint sich ihm völlig zu entziehen.



Es gab auch schon Spieler, die sich sehr positiv über Skibbe geäußert haben. Deshalb würde ich dir da auch widersprechen.
Ama hat auch bei Funkel schon den Affentanz aufgeführt und aus der NM ist er auch raus.
#
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
AssistDevice schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Totti85 schrieb:
Dann widersprech ich mal:

a)Wenn man einen kapitän bestimmt, dann doch einen, der eine Stammkraft ist und sicher spielt, sobald die person fit ist. Bei Amanatidis wäre dies nicht der Fall gewesen. Skibbe begründete das damals damit, dass Offensivspieler keine kapitäne sein sollten, weil die sich eher verletzen. Ich denke das hat er gesagt um nicht gleich nen riesen-Streit mim ama zu provozieren. Bis dato war Ama, wenn fit, immer gesetzt und wenn man als neuer Trainer ankommt, ist es schlecht das Verhtältnis zu einem Spieler, der damals mindestens die option Nummer 1 hinter fenin gewesen wäre, zu zerstören. Es war dann ja auch gut, ama spielte und schoss gleich ein paar Tore. Fenin spielte zu Beginn keine rolle, weil lange verletzt (kam in bremen ja zu nem kurzeinsatz zu beginn der saison und traf als joker weil er angeköpft wurdesmile:. Es spielte also Ama bis er sich verletzte. Fenin wurde leider nicht fit und dann mussten meier und Libero ran. In dieser zeit konnte Skibbe, der um das Selbstbewusstsein eines Amanatidis bescheid wusste immer sagen, dass man Ama vermisst und er gesetzt ist, sobald er fit ist.
Gegen ende der saison wurde ama ja auch nicht eingewechselt und rastete ja auch damals schon wieder komplett aus an der seitenlinie. Hinterher sagte er es hätte ihn geärgert, dass libero nicht reinkam.
Aber warum man ihn als kapitän absetzt liegt eben daran, dass man bei ihm nicht von nem stammplatz reden konnte vor der saison. Dann wurds ein spycher. Ja auch kein schlechter Kapitän oder?
Was ja dann passierte im letzten November als ama sich mit ner rolle als Joker anfreunden musste, konnte ja jeder sehen. das passiert, wenn amanatidis eben nicht stammspieler ist und wie bruchhagen damals sagte eine situation hat, die er so nicht kennt. Es gelte kein leistungsprinzip.. Möcht ich mal sehen, dass er sowas sagt, wenn er stammspieler gewesen wäre zu der zeit. ich denke nicht, dass er dann ein solches interview geführt hat. natürlich ging es ihm auch da wie eh und je bloß um andere und nicht um ihn...

Aber nun: Punkt a) also: Völlig unverständlich also. Ist es jetzt etwas verständlich? Konnt ich dir helfen? Ich fand die entscheidung verständlich.

b) ich weiß nicht, was weggelobt heißt. Wenn andre stürmer eben besser sind (oder vom trainer für besser gehalten werden), ists immer so, dass die dahinter nicht zufrieden sind. die wollen ja spielen.  Soll ein skibbe rotieren und andre spieler, die er in der situation für weniger gut erachtet einsetzen damit sie zufrieden sind? Ein trainer hat das beste für den mannschaftlichen Erfolg zu leisten. das versucht er sicherlich. Zuschauer und Presse mögen da andere ideen haben, die ihrer meinung nach zum erfolg führen, aber andere spieler einsetzen, die er selbst als trainer für schlechter hält, um sie bei laune zu halten, halte ich für verkehrt. wenn er der auffassung ist ein gekas bringt mehr als ein tosun oder alvarez.. ein fenin oder ama einzuwechseln bringt mehr schwung als so junge kicker und ein halil oder köhler sind links besser als korkmaz, dann hat er auch die spieler, die er für besser hält aufzustellen.
wenn andre spieler, die er für so talentiert hält, dass sie mal stammstürmer werden könnten, einen vertrag ablehnen weil sie aktuell keine chance haben, dann müssen sie eben gehen.

c)eigentlich punkt b). Jetzt halt korkmaz: skibbe ist der auffassung, er bringts nicht. korkmaz hat ja nun auch im training bei den beobachtungen die ich lesen konnte nicht so herausgestochen, als dass er wieder ne option werden würde. Ja, dann soll Korkmaz gehen. Oder soll er spielern, die er, im vergleich zu andren die auf der position spielen können, für schlechter hält das gefühl geben, dass sie bald spielen werden obwohl er nicht mehr mit ihnen plant? dann ists doch vernünftiger ihnen die situation zu erklären und sie gehen zu lassen. Bei Korkmaz geschehen. Ich sehe da keine unruhe, die er hereinbringt, sondern das, was ein trainer eben so macht: er vergleicht die spieler täglich mit prüfendem Blick und entscheidet sich für spieler, die der mannschaft helfen und gegen spieler, die es nicht tun. die spieler kriegen das natürlich zu spüren. Aber wie gesagt: Was ist die alternative: spieler die er für schwächer hält spielen lassen? das ist nicht im sinne des erfolges, den der trainer mit der mannschaft will. Oder sie nicht spielen lassen und nur das Gefühl zu geben sie wären wichtig? dann bleiben sie ewig auf der tribüne und kosten gehalt.

d) Er soll also einfach so aufstellen, wie die Fans es sich wünschen? Wenigstens eine  halbzeit? Beispielsweise in freiburg als manche oder die meisten fans sich das wünschten (ich zum beispiel nicht. ich wollt ne zweite 6 sehen)? Auch hier wieder: Er hielt Gekas dann wohl in halbzeit 2 für gefährlicher als amanatidis, sonst hätte er gewechselt. Ama hätte es skibbe gedankt. Einerseits mit sicherheit: Er hätte es gut gefunden zu spielen. Wenn du damit meinst er hätte mit sicherheit getroffen oder besser gespielt als gekas, dann würd ich mir gerne mal deine glaskugel ausleihen. das weiß man nicht und der Trainer im übrigen auch nicht. Er muss sich halt für die aufstellung entscheiden, die er am erfolgsversprechensten hält. Im nachhinein kann man dann sagen: Ama haben wir uns alle gewünscht. Ohne Ama hats nicht geklappt, dann lag es an seinem fehlen dass wir nciht getroffen haben. das weißt du halt nicht. im Nachhinein kann man das immer leicht sagen. aber wenn du und andre hier das alles so gut wissen, dann wie gesagt, schenkt dem Skibbe doch endlich eure glaskugel. wenn er sieht, dass ama dann "sicher" getroffen hätte, würde er ihn einsetzen. das ganze vorher zu wissen wäre halt gut. Geht aber nicht!
Auch ich war für Rode neben schwegler und meier raus. Aber ich sage nicht, dass es mit Rode besser geklappt hätte. Vielleicht wärs besser gewesen. vielleicht auch nicht.
e) ja selbstherrlich mag stimmen. Aber das ist mir weniger wichtig, wenn er gut trainiert und auf schönen fußball abzielt. Das Anlegen mit bruchi fand ich damals scheiße. Möcht aber auch mal andre trainer sehen wie die reagieren, wenn spieler von fehlendem leistungsprinzip sprechen oder wenn sie auf aussagen fehlender sprizigkeit wegen vergangener verletzungen mit"Lüge, lasse mir nicht ans bein pissen" reagieren. Das ist was andres als zu sagen: ich würde gerne spielen und bin mit der rolle unzufrieden. Übrigens hat skibbe das auch zu vasoski gesagt.


Ich denke mal, dass dies der Beitrag auf meinen Beitrag ist. Vielen Dank.

Ich schrieb, dass ich das aus 11000KM Entfernung mitverfolge.

Ama, so Armin Reutershahn, ist ein Spieler, der sich immer rein hängt und ein Vorbild für die ganze Mannschaft ist. Eine ders Maul aufmacht, auch gegen den Schiedsrichter.

Für mich war das blinder Aktionismus von Skibbe, nach dem Motto, "jetzt wollen wir mal die Ära Funkel beenden."

Es geht mir nicht um die Spieler X oder Y, nicht darum, ob man auf Fans hören sollte oder nicht. Mir geht es darum, wie man als Verantwortlicher mit Menschen umgeht.

Und ich meinte das gar nicht böse, wenn ich schrieb, Herr Skibbe gehen sie nach Wolfsburg.

Medienwirksamer wäre wohl

Herr Skibbe, bitte gehen Sie.
Ich flehe Sie an, bitte, bitte, bitte gehen Sie.
Ich möchte nur das Beste, auch für Sie, bitte gehen Sie. Gehen Sie nach Wolfsburg, da verdienen sie sogar mehr.

Gruß Afrigaaner



Und wer bitte, soll dann kommen? Spinne den Gedanken mal weiter;


Alexander Schur, Frank Leicht  


An die habe ich auch gedacht.
Schade, dass schon einige junge hoffnungsvolle Spieler gegangen sind.



Um diese Spieler tuts mir nicht leid. Da war niemand anderes als sie selbst dran Schuld. Als Jungspieler, der noch viel lernen muss, fordere ich in einer Zeitung keine Einsätze in der Profimannschaft. In meinen Augen, dem Verein gegenüber respektlos.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Eintrachtix schrieb:
DougH schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Nochmal,der Skibbe ist jung an Jahren,dennoch ein alter Hase im Fussballgeschäft.


Ein "alter Hase" würde "geschickter" reagieren!

Mich würde mal interessieren, was kann man bisher als Erfolg in Skibbes bisheriger gesamten Trainerlaufbahn, einstufen?  


Er ist noch nie abgestiegen.... oder?


Auf auch nicht, also hat er bisher nur Blumentöpfe gewonnen =)


Naja, er hat ein bröckelndes Dortmund von der unteren Tabellenhälfte in die Obere geführt. Hat Leverkusen wieder aufgepeppt und musste dort den Hut nehmen, da er am letzten Spieltag unglücklich einen Platz runterrutschte. Seine Laufbahn in der Türkei... soweit ich weis, läufts bei Schusters Bernd da grad auch nicht rosig und der hat in seiner Vita ganz andere Klubs.

Es ist alles relativ. Skibbe seine Kompetenz abzusprechen halte ich schlichtweg für falsch. Sicher trifft er Entscheidungen, die nicht immer gut ankommen, wie seine Wechselpolitik, aber was haben wir da bei Funkel geflucht? Dann werfen ihm einige seine Interviews vor, in denen er Kritik vorbrachte. Fand ich halb so schlimm, wie das Schlechtgebabbel seines Vorgängers, was ein wesentlich schlimmeres Bild abgab.

Ama aus dem Kader zu werfen ist eine Maßnahme, die viele Trainer schon im Herbst getroffen hätten. Ama hat seinen Kredit bei mir und vielen anderen verspielt. Wenn ihm etwas an der Eintracht liegen würde, hätte er seine Kritik weniger beleidigt und zu einem günstigeren Zeitpunkt vorgetragen. Dass Ama einer unserer Leistungsträger ist, glaube ich schon länger nicht mehr. Und eine Identifikationsfigur ist er bei Weitem nicht. Da steht der Kern der Mannschaft, der sich in Liga 2 schon den ***** für die Eintracht aufgerissen hat noch um einiges drüber.

Das hier jetzt wieder Knatsch unter den Fans herrscht ist wirklich schade, weil wir soetwas in dieser Situation gar nicht brauchen können.
#
Schau mal im gestrigen Saw. Da is die PK verlinkt.
#
ajatollarockenrolla schrieb:
Classiks schrieb:
markffm schrieb:
nur ein foto  

http://www.isnichwahr.de/r55018881-einlaufkind.html

aber vieleicht findet auch jemand ein video dazu


HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA          


Das Mädel ist aus dem Fussballteam einer behinderten Schule, die durch S06 gefördert wird.Das macht die Sache nicht ganz so witzig :neutral-face  


Macht es, um genau zu sein, eher sehr lobenswert.
#
Bolzkopp schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ralfe schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
Der letzte Trainer, der hier so 'gearbeitet' hat ist jetzt in Leverkusen. Die Folgen sind bekannt...


ich glaub, damals war das weitaus drastischer...damals wurden auf einen schlag 3 sehr wichtige leistungsträger abgeschossen...und jetzt kommt mir nicht mit: ama is doch voll wichtig, ohne den läufts nicht mehr


als Identifikationsfigur ist er schon extremst wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Da find ich Ochs, Chris, Russ, Köhler und Meier weitaus wichtiger.  


Ja, vor allem Meier als ewige Standfigur im Strafraum ...


Meier hat viele Tore für die Eintracht geschossen und ebenso viele vorbereitet. Und die von mir genannten haben auch alle ihre Knochen hingehalten. Die weisen nur nicht ständig drauf hin.
#
manu666 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Pfiffe bei der italienischen Hymna waren peinlich. Das muss nicht sein.




Ja stimmt...das dürfen immer nur die anderen.



@double_pi

ja so etwas gibt es mit Sicherheit nur in Deutschland...traurig aber wahr.


Hab ich das gesagt? Ich find sowas generell erbärmlich. Es ist einfach respektlos. Egal wer wessen Hymne auspfeifft.
#
Ralfe schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
Der letzte Trainer, der hier so 'gearbeitet' hat ist jetzt in Leverkusen. Die Folgen sind bekannt...


ich glaub, damals war das weitaus drastischer...damals wurden auf einen schlag 3 sehr wichtige leistungsträger abgeschossen...und jetzt kommt mir nicht mit: ama is doch voll wichtig, ohne den läufts nicht mehr


als Identifikationsfigur ist er schon extremst wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Da find ich Ochs, Chris, Russ, Köhler und Meier weitaus wichtiger.
#
weil unsre Flaute wieder zum Sturm wird.
#
peter schrieb:
@magic84

skibbe hat auch über HB in den medien schlecht gesprochen und ist nicht rausgeflogen!!!

was hat er denn über bruchhagen gesagt?


Da such ich auch schon ne Stunde nach.