>

FräuleinAdler

15640

#
Ich "praktiziere" in der Innenstadt von Hanau, in meine Praxis verirren sich eher wenige Privatpatienten, da ich schwerpunktmäßig türkischsprachige Patienten behandele, die meistens bei der AOK versichert sind. Viele meiner Leistungen erbringe ich umsonst, schon deshalb ist es für mich notwendig, Privatpatienten recht zügig einen Termin zu geben und sie nicht auf meine Warteliste zu setzen, da sie sonst für mich verloren sind. Denn es wird immer einen Kollegen geben, der ihnen sofort einen Termin anbietet. Vielleicht klingt das jetzt nicht so gut, aber um meine Kassenpatienten angemessen behandeln zu können, brauche ich die Zusatzeinnahmen durch die Privatpatienten.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Türkei - Griechenland 0:1

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!


Ich habe nicht gejubelt, ich bin sehr sehr traurig darüber. Und ich glaube, unsere türkischstämmigen Adler, von denen es ja einige gibt, sind auch traurig über dieses Ergebnis. Ein wirklich rabenschwarzer Tag für die Freunde der Türkei, och, och.    
#
Das Tor war eindeutig abseits. Aber, was solls. Letztendlich ärgert mich nicht das Tor, sondern die gesamte Leistung der türkischen Mannschaft. Wer so unvermögend spielt, hat es nicht anders verdient. Und die heutige Niederlage ist ja auch nur der Höhepunkt einer Serie von Pleiten, die die Türkei dem Scheitern an der Qualifikation Schritt für Schritt näher bringt.  
Aber wenigstens Griechenland hat es geschafft, herzlichen Glückwunsch. (Na ja, mein Versuch mich darüber zu freuen ist zugegebenermaßen etwas halbherzig, sorry, aber meine Enttäuschung ist einfach zu groß. )
#
Also mir ist diese Erklärung "Sorge um seine Familie" nicht so ganz einleuchtend. Wieso hat denn dann Mahdavikia sich bereit erklärt, Spiele in Israel zu bestreiten? Er ist doch sehr viel stärker im Iran verwurzelt, hat dort noch seine Eltern und ist sogar, trotz dieser öffentlichen Deklaration  ein Volksheld. Man sieht bei ihm, es geht also auch anders.
#
Baby come back
wont you please come back
stay tonight, hold me tight
forever
baby come back wont you please come back
let me feel alright, day and night forever
#
Adleralexxx schrieb:
Ich bin weiß gott kein antisemit, aber ich finde es mehr als dreißt, was sich die Juden alles rausnehmen wollen!


Die Juden nehmen sich das raus, was sich jeder Bürger dieses Landes rausnehmen darf: nämlich öffentlich seine Meinung kund zu tun und Kritik zu üben. Und es steht jedem frei, diese Kritik zu widerlegen, auch einem jungen Spieler wie Dejagah.
#
Für Dejagahs Absage, in Israel zu spielen, gibt es jetzt zwei mögliche in der Presse genannten Motive:
1. um Familienangehörige im Iran vor Repressionen zu schützen (anscheinend gibt es dort Sippenhaft, wenn sich nicht die gesamte Familie dem staatlich verordneten Judenhass beugt).
2. Aus politischen Gründen: was nahelegen könnte, dass er aufgrund seiner politischen Einstellung Israel boykottieren will.
Es wäre von Dejagah klug gewesen, er würde das 2. Motiv öffentlich dementieren, z.B. seine Haltung zu Israel und zu Achmadinedschad klarstellen. Tatsächlich kann er sich von seiner staatsbürgerlichen Bindung zum Iran nicht befreien, dort kennt man keine Ausbürgerung. Wer einmal iranischer Staatsbürger ist, bleibt es sein Leben lang.
#
Ich hätte ja Verständnis dafür, wenn ein israelischer Nationalspieler seine Teilnahme an einem Spiel in Deutschland absagt, was meines Wissens noch nicht vorgekommen ist. Aber dass ein deutscher Spieler nicht nach Israel reisen möchte, null Akzeptanz. Wenn jemand deutscher Staatsbürger wird oder ist, dann erwarte ich Loyalität zu diesem Land und auch die Bereitschaft, sich mit der Vergangenheit dieses Landes auseinanderzusetzen und entsprechende Konsequenzen daraus zu ziehen. Ich erwarte, dass die Haltung Irans zu Israel von jedem deutschen Staatsbürger rigoros abgelehnt und verurteilt wird.
#
Meie ausländische Lieblingsmannschaft ist weitergekommen:
Galatasaray - FC Sinon 5:1
3. Tor von Lincoln, der sich nach einigen Querelen mit Kalle Feldkamp ja anscheinend wieder gut gefangen hat.

[font=Arial Black]Galatasaray cim[color=#ff8c00]bom[color=#ff0000][size=14]bom
#
Bin weder Fussballexperte noch gehöre ich zu den Fachleuten von Eintracht Frankfurt. Gehöre zu den Wald-und-Wiesen-Fans ohne besondere Fähigkeiten zur Hellseherei, kann daher nur über meine Wünsche für die nahe Zukunft sprechen und die sind ganz eindeutig:
1. Klassenerhalt
2. Wenn das geschafft, dann doch bitte unter den ersten 8.
3. Qualifikation für das Pokalendspiel
4. Pokalsieger oder wenigstens Vize-Pokalsieger gegen einen CL-Teilnehmer.
5. nächste Saison: berauschende Spiele international
Aber, auch wenn nur Punkt 1 geschafft wird, werde ich am Ende der Saison die Hoffnung nicht verlieren, dass wir bald ganz oben mitspielen werden.  
#
Für mich ist München live immer noch eine Reise wert. So schön wie bei uns ist dort zwar nicht, aber ich habe letztes Jahr eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht und nette Bayern-Fans kennengelernt. Das Bier fand ich auch nicht so schlecht. Aber an einer Party danach kann ich nicht teilnehmen, weil ich mit einem Fan-club im Bus mitfahren werde und wir sicher gleich nach dem Spiel wieder zurückfahren. Schade.
#
Meine erste Bilanz nach zweimaligem Besuch eines rauchfreien Restaurants zum Mittagessen. 1.Tag:  Verzicht auf die Zigarette nach dem Essen: nicht geschafft, habe mich kurz rausgesetzt, um eine zu rauchen  2. Tag: Verzicht war möglich, sogar angenehm., war stolz auf mich Ich glaub, ich werde bald die Fronten wechseln, schaue jetzt schon mit Kopfschütteln auf die Süchtigen, obwohl ich gebs zu, noch zu ihnen gehöre.  
#
Darth schrieb:

Ich habe auch Horror davor, wenn der blöde Hamit bei uns das Siegtor für die blöden Bauern schießen würde. Daran will ich gar nicht denken. Hoffentlcih passiert uns das nicht.


Ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass der "blöde Hamit"    das Siegtor gegen Euch machen würde, denn ich freue mich jedes Mal riesig, wenn er ein Tor schiesst und dass er sich offensichtlich bei Bayern gut integriert hat und auch bei den Fans anerkannt wird   . Sein Bruder Halil scheint ja bei den Schalkern Fans untendurch zu sein, schade, schade, gebt ihn doch an uns ab. Halil würde unsere Eintracht mit Sicherheit bereichern.  ,-)
#
Als Userin, die noch nicht solange hier im Forum aktiv ist, möchte ich es dennoch wagen, meine Meinung kund zu tun. Dieser Thread, den ich nicht bis ins Detail durchgelesen habe (soviel Zeit und Geduld habe ich nicht), hat mir doch einiges verdeutlicht. Man könnte die Aufteilung in 2 Fraktionen auch als Ambivalenz und Spannungsbogen sehen, in dem wir uns bei der Beurteilung und Bewertung eines Spiels, der Leistung und der Persönlichkeit der Spieler, des Trainers und des Managements bewegen. "Zwei Herzen schlagen in meiner Brust", so geht es mir zumindest, d.h. ich muss mich nicht einer Fraktion zuordnen, sondern ich pendele zwischen diesen Haltungen und Einstellungen hin und her. Mal finde ich alles großartig, Meier ist der beste Spieler aller Zeiten und Funkel ein verkanntes Genie, dann wieder könnte ich schreien vor Ärger, dass wir einen Spieler wie Jones aufgrund von  HBs Sparsamkeit und Vernuft verloren haben.  Beide Fraktionen sind in mir vorhanden, je nach Laune und Spielergebnis kommt  Fraktion1 in mir stärker zum Vorschein, ein Spiel später Fraktion2. Stimmt mit mir was nicht?  
#
118140 schrieb:
Generell halte ich mich aus diesem Thread raus da hier meiner Meinung nach einige ihr Selbstwertgefühl übertrieben zur Schau stellen müssen...

Durchaus erfreut mich allerdings die Tatsache einiger (ausnahmsweise Vieler)

die erkannt haben das Michael Thurk hier einer der besten Spieler auf dem Platz war...

Wenn der Junge (zugegeben es dauert schon lange) endlich mal die Buden macht sollte der Knoten endlich geplatzt sein...

Ich jedenfalls wünsche ihm alles Gute, Galindo für Sotos, und unserer  Eintracht mal endlich richtig verdiente  Punkte gg. Leverkusen...  

Marco



Ganz meiner Meinung, Thurk hat gestern neben Amanatidis eine richtig gute Partie gespielt. Das freut mich für ihn. Und dem Vorschlag, Galindo für Kyrgiakos zu bringen, kann ich mich auch nur anschliessen. Obwohl Sotos einer meiner Lieblingsspieler ist, war seine gestrige Spielweise eine einzige arrogante Darbietung, in Gedanken bei seiner Nationalmannschaft oder schon bei seinem nächsten Verein, auf jeden Fall nicht beim Spiel der Eintracht.
#
Ach, wie ich ihn vermisse, unseren guten Jermaine, unseren Frankfurter Ghettoboy. In dieser bestechenden Form hätte er uns gestern gut getan, genau so ein Spieler wie ihn hätten wir gebraucht. Aber who the fuck is JONES?  
#
Die Wäsche macht meine Hausdame Charlotte, sie bügelt auch und kocht. So habe ich nach meiner Praxistätigkeit genügend Zeit zu lesen, wenn ich zu müde bin, lasse ich mir auch mal gerne von Lotte vorlesen.
#
Möchte hier mal ein Buch empfehlen, das ich durch Zufall in der Stadtbücherei in Frankfurt entdeckt habe und mir sehr nahe gegangen ist:
"Die Romantiker" von Barbara Gowdy, einer kanadischen Schriftstellerin. http://www.amazon.de/Die-Romantiker-Barbara-Gowdy/dp/388897335X.
Im Grunde ist dieses Buch über eine aussichtslose Liebesgeschichte alles andere als romantisch, eher traurig und verzweifelt, aber auch ironisch und manchmal sogar witzig. Eines der besten Romane, die ich in diesem Jahr gelesen habe.
#
Ich bin ganz guter Dinge, so bei 7 bis 8. Wenn Wuschu wieder spielt, kann nix schiefgehen, da bin ich schon fast abergläubisch. Wenn er fehlt, dann gute Nacht oder doch nicht ??
#
Ice, ice ping-u-in.....
Aber wirklich schrecklich find ich die Werbungen für Baumärkte, da wirds mir immer ganz übel.