
FräuleinAdler
15641
#
FräuleinAdler
Es gibt immer wichtigere Dinge im Leben. Ich finde nur, dass man den Namen eines Spielers, der seit er 7 Jahre alt ist, bei der Eintracht spielt, auch richtig schreiben sollte, zumal wenn 51.500 Zuschauer im Stadion sind. Soviel Sorgfalt und Respekt erwarte ich einfach, gerade bei einem Spieler, der sogar eine Namensaenderung beantragt hat, weil auch sein Nachname nicht korrekt ist.
Auf dem Videowürfel im Stadion wird der Vorname von Toski falsch geschrieben. Das ist mir jetzt schon mehrmals aufgefallen: dort steht immer Farton (auch heute bei der Ansage der Spieler und bei seiner Auswechslung), obwohl er Faton heisst. Wie kann es passieren, dass man den Namen eines Spielers der eigenen Mannschaft falsch schreibt? Wer ist denn dafür verantwortlich und warum wurde dass denn bis jetzt nicht berichtigt? Ich finde das, ehrlich gesagt, ziemlich respektlos.
In diesem Zusammenhang würden mich doch ein ein paar detailliertere Angaben interessieren. Wie wurde denn festgestellt, dass "spielerische Aggressionen" zugenommen haben? Gibt es dazu eine Statistik oder vermehrte Beschwerden von Eltern oder ist das nur ein allgemeiner Eindruck der Lehrerinnen?
Ich musste, als ich das gelesen habe, an einen Artikel in der FR denken, wo beschrieben wird, wie sehr "typische Verhaltensmuster von Jungen, noch vor einiger Zeit vielleicht milde positiv geduldet - "so sind die wilden Kerle halt" - in einer weiblich dominierten Pädagogik zunehmend zu störendem Verhalten wird.
Während das Mädchen sich in seiner Weiblichkeit positiv gespiegelt erleben kann, sowohl von der Mutter als auch von den Erzieherinnen im Kindergarten und den Lehrerinnen in der Grundschule, fehlt dem Jungen eine solche Sicherheit und Vielfalt vermittelnde Spiegelung seiner männlichen Identität durch Frauen und Männer." Zitat aus folgendem Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/?em_cnt=1247264&em_cnt_page=2
Ich musste, als ich das gelesen habe, an einen Artikel in der FR denken, wo beschrieben wird, wie sehr "typische Verhaltensmuster von Jungen, noch vor einiger Zeit vielleicht milde positiv geduldet - "so sind die wilden Kerle halt" - in einer weiblich dominierten Pädagogik zunehmend zu störendem Verhalten wird.
Während das Mädchen sich in seiner Weiblichkeit positiv gespiegelt erleben kann, sowohl von der Mutter als auch von den Erzieherinnen im Kindergarten und den Lehrerinnen in der Grundschule, fehlt dem Jungen eine solche Sicherheit und Vielfalt vermittelnde Spiegelung seiner männlichen Identität durch Frauen und Männer." Zitat aus folgendem Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/?em_cnt=1247264&em_cnt_page=2
Ich empfehle folgenden Artikel, ein sehr aufschlussreiches Interview mit dem forensischen Psychiater Karl Kreuzberg.
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~EFEFC76BA163748D483D327537BF05E1C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ich halte nichts von irgendwelchen Pauschalisierungen über unsere verrohte Gesellschaft oder über diese furchtbaren Mütter, die ihre Kinder töten und selbst getötet werden sollten. Meine berufliche Erfahrungen (in Frauen-JVA und 12 Jahre in psychiatrischen Kliniken, davon 2 Jahre in der Forensik) haben mir gezeigt, dass es Misshandlungen, Gewalt, Missbrauch, Vergewaltigungen von Kindern schon immer gab, zumindest, was ich beurteilen kann, in den letzten 40 Jahren.
Und gerade diese Mütter, die ihre Kinder töten, sind meistens selbst in ihrer Kindheit aufs Schwerste misshandelt und vernachlaessigt worden. Das ist kein neues Phaenomen und auch kein deutsches. Heute erfahren wir mehr davon in der Presse, die Aufmerksamkeit und Sensibilitaet haben sich erhoeht. Möglicherweise gibt es innerhalb der Familien oder der "Gesellschaft" weniger Unterstützung und eine grössere Hoffnungslosigkeit für psychisch schwer kranke Frauen, die mit ihrer Situation völlig überfordert sind. Auch ihnen muss unsere Aufmerksamkeit gelten.
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~EFEFC76BA163748D483D327537BF05E1C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ich halte nichts von irgendwelchen Pauschalisierungen über unsere verrohte Gesellschaft oder über diese furchtbaren Mütter, die ihre Kinder töten und selbst getötet werden sollten. Meine berufliche Erfahrungen (in Frauen-JVA und 12 Jahre in psychiatrischen Kliniken, davon 2 Jahre in der Forensik) haben mir gezeigt, dass es Misshandlungen, Gewalt, Missbrauch, Vergewaltigungen von Kindern schon immer gab, zumindest, was ich beurteilen kann, in den letzten 40 Jahren.
Und gerade diese Mütter, die ihre Kinder töten, sind meistens selbst in ihrer Kindheit aufs Schwerste misshandelt und vernachlaessigt worden. Das ist kein neues Phaenomen und auch kein deutsches. Heute erfahren wir mehr davon in der Presse, die Aufmerksamkeit und Sensibilitaet haben sich erhoeht. Möglicherweise gibt es innerhalb der Familien oder der "Gesellschaft" weniger Unterstützung und eine grössere Hoffnungslosigkeit für psychisch schwer kranke Frauen, die mit ihrer Situation völlig überfordert sind. Auch ihnen muss unsere Aufmerksamkeit gelten.
theeagleshaslanded schrieb:FräuleinAdler schrieb:
Wie angenehm könnte unser Zusammenleben sein, wenn wir uns einfach nur an die Grundregeln der Straßenverkehrsordnung halten würden:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Leider haben sehr viele Verkehrsteilnehmer diese Grundregeln vergessen und reagieren sofort aggressiv, wenn ihnen die Fahrweise eines anderen nicht passt. Mein Vorschlag: Jede/r sollte diese Grundregeln auswendig lernen und wie ein Mantra aufsagen, bevor er/sie sein/ihr Auto oder Fahrrad benutzt. Hilft übrigens auch sonst im Leben.
Und was hat dies mit Ama zu tun?
Ama war gestern ein Verkehrsteilnehmer.
Wie angenehm könnte unser Zusammenleben sein, wenn wir uns einfach nur an die Grundregeln der Straßenverkehrsordnung halten würden:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Leider haben sehr viele Verkehrsteilnehmer diese Grundregeln vergessen und reagieren sofort aggressiv, wenn ihnen die Fahrweise eines anderen nicht passt. Mein Vorschlag: Jede/r sollte diese Grundregeln auswendig lernen und wie ein Mantra aufsagen, bevor er/sie sein/ihr Auto oder Fahrrad benutzt. Hilft übrigens auch sonst im Leben.
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Leider haben sehr viele Verkehrsteilnehmer diese Grundregeln vergessen und reagieren sofort aggressiv, wenn ihnen die Fahrweise eines anderen nicht passt. Mein Vorschlag: Jede/r sollte diese Grundregeln auswendig lernen und wie ein Mantra aufsagen, bevor er/sie sein/ihr Auto oder Fahrrad benutzt. Hilft übrigens auch sonst im Leben.
Mein Fazit:
Köhler: sympathisch, humorvoll, schlagfertig. Hat auf mich einen guten Eindruck hinterlassen.
Köhler: sympathisch, humorvoll, schlagfertig. Hat auf mich einen guten Eindruck hinterlassen.
Ist dieses Rauchverbot ein weiterer Schritt in die Zivilisation? Mir kommt es eher so vor, als ob Deutschland bzw. die EU sich so ganz allmaehlich in eine einzige große Psychiatrie verwandelt. Allumfassende Kontrolle, ausgefeilte Sanktionen für "abweichendes" Verhalten, jeder Schritt, jedes Wort, jede Geste wird kommentiert und bewertet und das Alles nur zum Wohle des Patienten, nein des Bürgers.
Wir haben einen Punkt geholt, das war schon o.k. heute. Bin recht zufrieden. Da waere sogar noch mehr drin gewesen, aber die Saison ist noch lang und wir können noch, viele, viele Punkte holen.
Auf jeden Fall eine Steigerung zum letzten Spiel. Dass heute mal junge Spieler gebracht wurden, hat Hoffnung gemacht und gezeigt, es geht auch so: wir brauchen keine Angst zu haben.
Auf jeden Fall eine Steigerung zum letzten Spiel. Dass heute mal junge Spieler gebracht wurden, hat Hoffnung gemacht und gezeigt, es geht auch so: wir brauchen keine Angst zu haben.
Sotos sass heute zum ersten mal (?) auf der Bank. Soll er deswegen gleich zum Problem werden? Nein, das glaube ich nicht.
Gegen den VFB hat er schwach gespielt, so dass eine Pause durchaus mal angebracht war. Aber insgesamt gesehen war seine Leistung diese Saison so schlecht auch wieder nicht. Im Spiel gegen Leverkusen hat er mit seinen tollen Kopfballtoren für 3 Punkte gesorgt, ansonsten hat er ganz ordentlich gespielt (bis auf das Nürnbergspiel, da war aber die ganze Mannschaft miserabel). Ich würde mich freuen, wenn er bei uns bliebe und bis jetzt ist ja noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Gegen den VFB hat er schwach gespielt, so dass eine Pause durchaus mal angebracht war. Aber insgesamt gesehen war seine Leistung diese Saison so schlecht auch wieder nicht. Im Spiel gegen Leverkusen hat er mit seinen tollen Kopfballtoren für 3 Punkte gesorgt, ansonsten hat er ganz ordentlich gespielt (bis auf das Nürnbergspiel, da war aber die ganze Mannschaft miserabel). Ich würde mich freuen, wenn er bei uns bliebe und bis jetzt ist ja noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Takahara spricht nicht davon, dass er weg will. Er spricht davon, dass seine Euphorie nach 14 Spielen verflogen sei und man sich intensiv mit der Niederlage gegen Stuttgart auseinandersetzen solle, anstatt dieses Spiel abzuhaken. Ich kann ihm nur zustimmen und seine Enttaeuschung verstehen. Takahara war letzte Saison einer der besten und wichtigsten Spieler, ohne seine Tore haetten wir den Klassenerhalt nicht geschafft. Warum sitzt der eigentlich auf der Bank? Zu was soll das denn gut sein? Ich will endlich wieder den Taka Tore schiessen sehen, dazu muss er aber auch ein Stammspieler sein, anders geht das nicht.
snowboard-adler schrieb:
meine mutter hat mal über beckham gesagt:
Den kannste die in ne ecke stellen und beim ausziehn zuschauen, doch wenn er das maul aufmacht kannst ihm nen schuss geben
Deine Mama ist ne Frau mit Geschmack. Beckham sieht net schlecht aus, aber seine Stimme hat die Erotik von Mickey Mouse.
MANNY schrieb:
ich bin schon zur Eintracht gegangen,da waren die meisten von Euch noch nicht geboren,aber an so ein blutleeres Gekicke was die Eintracht in letzter Zeit zeigt kann ich mich nicht erinnern,vielleicht bei unserem ersten Abstieg vor 11 Jahren,von Saison zu Saison wird es unter Funkel schlechter,ich bin mir auch sicher,dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Manny, aus dir spricht zwar der Frust, aber ich kanns verstehen. Auch ich finde das "Gekicke blutleer". Das Schlimme an der derzeitigen Situation sind nicht die Punkte oder die Tore, die bis jetzt erzielt oder nicht erzielt wurden oder der derzeitige Tabellenplatz. Schlimm ist für mich die Art und Weise, wie die Mannschaft spielt und dafür kann ich nun mal nur den Trainer verantwortlich machen, denn die Spielweise der Mannschaft spiegelt zu einem großen Teil die Haltung und Einstellung des Trainers wieder und Funkel erscheint mir auch ziemlich "blutleer" zu sein. Funkel ist gut im Aufstiegs- oder Abstiegskampf, nicht aber beim Halten eines mittleren bis höheren Niveaus in der BL, dazu ist er zu aengstlich und aenderungsresistent. Deswegen plaediere ich für eine Vertragsverlaengerung nur dann, wenn Funkel sich in intensives Mentaltraining begibt und folgendes lernt:
Wie rasiere ich mich richtig?
Was bedeutet Mut und Wille zum Sieg?
Wie verliere ich die Angst vor der Führung?
Wie kann ich das Optimum aus einer Mannschaft herausholen und sie mitreissen?
Wie kann ich eine Diva befriedigen?
Sollte sich FF damit auseinandersetzen, können wir gerne über eine Vertragsverlaengerung sprechen.
"Ich kann´s bald nicht mehr sehen!!!"
Also, ganz ehrlich, ich konnts heute schon nicht mehr sehen. Da freu ich mich auf einen spannenden, interessanten Fussballnachmittag, gehe mit der Hoffnung, 3 Punkte zu holen, ins Stadion und dann sowas. Wir schaffen die Führung, es steht 1:0, aber was lief denn dann ab? Ich seh eine Mannschaft, die anscheinend nicht mal mehr die Himmelsrichtungen kennt und auf dem Platz wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen ohne Hahn herumlaeuft. Aus lauter Frust hab ich mich halt dann mal auf das Spiel der Stuttgarter konzentriert und was sehe ich da? Richtig guten Fussball mit sicherer Ballbeherrschung, freien Anspielpartnern, gutes Zweikampfverhalten etc., wenn ich VFB-Fan waere, haette mir das sicher Freude gemacht, bin ich aber leider nicht.
Also, ganz ehrlich, ich konnts heute schon nicht mehr sehen. Da freu ich mich auf einen spannenden, interessanten Fussballnachmittag, gehe mit der Hoffnung, 3 Punkte zu holen, ins Stadion und dann sowas. Wir schaffen die Führung, es steht 1:0, aber was lief denn dann ab? Ich seh eine Mannschaft, die anscheinend nicht mal mehr die Himmelsrichtungen kennt und auf dem Platz wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen ohne Hahn herumlaeuft. Aus lauter Frust hab ich mich halt dann mal auf das Spiel der Stuttgarter konzentriert und was sehe ich da? Richtig guten Fussball mit sicherer Ballbeherrschung, freien Anspielpartnern, gutes Zweikampfverhalten etc., wenn ich VFB-Fan waere, haette mir das sicher Freude gemacht, bin ich aber leider nicht.
babbsack67 schrieb:
vor allem würdet ihr "in Asien" auch mal n Blumenpott gewinnnen ,-)
Türkei in "Asien" 2002, das war kein Blumenpott. Das war der 3. Platz bei der WM. Und der mittlerweile in die Jahre gekommene "Bulle vom Bosporus" Hakan Sükür ist mit dem schnellsten Tor, das jemals bei einer WM geschossen wurde, in die Annalen der Fussballwelt eingegangen.
Könnt ihr euch noch erinnern?
Trotz selbstverschulderter Spannungen hat sich die Türkei doch noch im letzten Moment am Schopf gepackt und sich verdient gemeinsam mit unseren griechischen Freunden für die Europameisterschaft qualifiziert. Haydi Türkiye. Herzlichen Glückwunsch an unsere 2,5 Millionen türkischen Mitbürger, natürlich auch an unsere zahlreichen Adler mit "türkischem Migrationshintergrund".
Basaltkopp schrieb:FräuleinAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:dawiede schrieb:
Was ne wilde Diskussion...
Ich find es auch scheisse, dass sich die Tuerkei qualifiziert hat. Norwegen waere mir lieber gewesen ,-)
Sei froh, dass der Bonner offline ist! Sonst würdest Du auch wild beschimpft und in die rechte Ecke gestellt!
Du hast ja grad nach mal die Kurve bekommen, indem du krampfhaft versucht hast, ein fairer Sportsfreund zu sein. Aber dennoch mutet es doch etwas merkwürdig an, wie wenig Sympathien die Türkei bei unseren Adlern im Gegensatz zu Norwegen hat. Mir war bislang nicht wirklich bewusst, wie sehr man man die Türken hasst und wie sehr sich das sogar im Sport widerspiegelt. Neuerdings begründet man beim Fussball die Türken-Anitpathie mit "Türkei-Schweiz". Ja, die damaligen Vorfaelle haben niemandem gefallen, am wenigstens den Türken selbst. Es gab entsprechende Sanktionen, im übrigen auch für die Schweizer, die ja beim Hinspiel in der Schweiz mit den Schikanen gegen die Türken begonnen habe, woran sich mittlerweile heutzutage niemand mehr erinnern möchte. Aber irgendwie scheinen die Schweizer oder die Norweger von Natur aus gut und die Türken von Natur aus schlecht zu sein. Sie können machen was sie wollen, man möchte sie nicht.
Wieso kackst Du mich an? Ich hätte lieber die Norweger bei der EM gesehen - ja! Ich finde aber auch, dass sich keine Mannschaft zu unrecht qualifiziert hat!
Das hat auch nichts mit irgendwelchem herbeigedichteten Türkenhass zu tun, der sich im Sport widerspiegelt! Völliger Quatsch! Es kommt doch eher daher, dass nach den Vorfällen gegen CH und unsere U21, wo deutsche U21-Spieler von Ordnern im Kabinengang getreten wurde, Sympathien gegenber der türkischen Nationalmannschaft verloren gegangen sind, die freilich auch nichts dafür kann!
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Du Deinen Beitrag relativieren würdest!
Deshalb bin ich nicht ausländerfeindlich und schon gar nicht hasse ich Türken!
Weisst du was, bei dir lass ich das einfach mal so stehen.
Ich finde das sehr schade, eine Europameisterschaft ohne England? Was soll das denn werden? Gerade hat sich die Türkei qualifiziert, eine Mannschaft, die ich unbedingt neben Griechenland dabei haben wollte, und nun faellt England, der Klassiker schlechthin raus. Gefaellt mir gar nicht und das ist nicht ironisch gemeint.
dawiede schrieb:
kam naemlich durch diesen Satz: "Aber dennoch mutet es doch etwas merkwürdig an, wie wenig Sympathien die Türkei bei unseren Adlern im Gegensatz zu Norwegen hat" plus meine Name in Zitat so an
Nein, nein, natürlich kann jeder seinen Favoriten unterstützen. War vielleicht etwas missverstaendlich und bestimmt nicht gegen dich gerichtet.
dawiede schrieb:FräuleinAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:dawiede schrieb:
Was ne wilde Diskussion...
Ich find es auch scheisse, dass sich die Tuerkei qualifiziert hat. Norwegen waere mir lieber gewesen ,-)
Sei froh, dass der Bonner offline ist! Sonst würdest Du auch wild beschimpft und in die rechte Ecke gestellt!
Du hast ja grad nach mal die Kurve bekommen, indem du krampfhaft versucht hast, ein fairer Sportsfreund zu sein. Aber dennoch mutet es doch etwas merkwürdig an, wie wenig Sympathien die Türkei bei unseren Adlern im Gegensatz zu Norwegen hat. Mir war bislang nicht wirklich bewusst, wie sehr man man die Türken hasst und wie sehr sich das sogar im Sport widerspiegelt. Neuerdings begründet man beim Fussball die Türken-Anitpathie mit "Türkei-Schweiz". Ja, die damaligen Vorfaelle haben niemandem gefallen, am wenigstens den Türken selbst. Es gab entsprechende Sanktionen, im übrigen auch für die Schweizer, die ja beim Hinspiel in der Schweiz mit den Schikanen gegen die Türken begonnen habe, woran sich mittlerweile heutzutage niemand mehr erinnern möchte. Aber irgendwie scheinen die Schweizer oder die Norweger von Natur aus gut und die Türken von Natur aus schlecht zu sein. Sie können machen was sie wollen, man möchte sie nicht.
Da ich in deinem Beitrag zitiert werden, møchte ich dir hiermit ans Herz legen sofort jegliche Unterstellungen bzgl Antipathien meinerseits gegen die Tuerkei zurueckzunehmen
Das nehme ich dir gegenüber gerne zurück.