
FredSchaub
37790
vonNachtmahr1982 schrieb:miraculix250 schrieb:Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es gibt eigentlich nur einen einzigen guten Grund die Muckibuden jetzt schon wieder zu öffnen. Und das ist der gleiche Grund wieso ab kommenden Samstag die Bundesliga wieder spielt.
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.
Hast Du mal überlegt, wie viele Menschen ihren Rücken- oder Herzkreislaufproblemen im Fitnessstudio entgegenwirken?
Haste auf deinen einen Seite nicht unrecht. Auf der anderen Seite kann man da ja auch durchaus mal für ne Zeit ersatzweise an freier Luft ein wenig Abhilfe schaffen. Oldschool Trimm-Dich-Pfad.
Das Zauberwort nennt sich Freeletics. Geht ohne Studio und nur dem eigenen Gewicht.
und kostet in Zeiten von Youtube-Videos auch deutlich weniger.
Corona - ich mochte es auch vorher schon
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend.
Sorry, aber das ist mal richtiger Bullshit.
Welche gesellschaftliche Relevanz habe die Muckibuden denn?
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend.
Sorry, aber das ist mal richtiger Bullshit.
Welche gesellschaftliche Relevanz habe die Muckibuden denn?
lies mal den Artikel
https://www.zeit.de/campus/2018-08/fitness-koerper-training-fitnesstudio-instagram-goeerki
Geht ja gut los:
Lieber Herr ....,
aufgrund von Produktionsproblemen kommt es bei der Lieferung Ihrer Mund- und Nasenmaske derzeit leider zu Verzögerungen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Seien Sie sich sicher, dass wir alles tun, um alle Bestellungen schnellstmöglich abwickeln und versenden zu können. Dies hat in Ihrem Fall diesmal leider nicht wie angegeben funktioniert, sodass sich die Lieferzeit um einige Tage verzögert.
Selbstverständlich verstehen wir Ihren Unmut darüber. Wir bitten Sie nochmals um Entschuldigung, gleichzeitig aber auch um etwas Verständnis darüber, dass die momentane Lage uns alle vor völlig neue Herausforderungen stellt und wir mit Hindernissen konfrontiert werden, die uns in dieser Form bisher noch nicht begegnet sind.
#InEintracht,
Ihr Fanshopteam
Lieber Herr ....,
aufgrund von Produktionsproblemen kommt es bei der Lieferung Ihrer Mund- und Nasenmaske derzeit leider zu Verzögerungen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Seien Sie sich sicher, dass wir alles tun, um alle Bestellungen schnellstmöglich abwickeln und versenden zu können. Dies hat in Ihrem Fall diesmal leider nicht wie angegeben funktioniert, sodass sich die Lieferzeit um einige Tage verzögert.
Selbstverständlich verstehen wir Ihren Unmut darüber. Wir bitten Sie nochmals um Entschuldigung, gleichzeitig aber auch um etwas Verständnis darüber, dass die momentane Lage uns alle vor völlig neue Herausforderungen stellt und wir mit Hindernissen konfrontiert werden, die uns in dieser Form bisher noch nicht begegnet sind.
#InEintracht,
Ihr Fanshopteam
GG0668 schrieb:
Geht ja gut los:
Lieber Herr ....,
aufgrund von Produktionsproblemen kommt es bei der Lieferung Ihrer Mund- und Nasenmaske derzeit leider zu Verzögerungen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Seien Sie sich sicher, dass wir alles tun, um alle Bestellungen schnellstmöglich abwickeln und versenden zu können. Dies hat in Ihrem Fall diesmal leider nicht wie angegeben funktioniert, sodass sich die Lieferzeit um einige Tage verzögert.
Selbstverständlich verstehen wir Ihren Unmut darüber. Wir bitten Sie nochmals um Entschuldigung, gleichzeitig aber auch um etwas Verständnis darüber, dass die momentane Lage uns alle vor völlig neue Herausforderungen stellt und wir mit Hindernissen konfrontiert werden, die uns in dieser Form bisher noch nicht begegnet sind.
#InEintracht,
Ihr Fanshopteam
wenn dich das wundert, haste aber noch nicht oft mit dem Eintrachtfanshop zu tun gehabt
FredSchaub schrieb:GG0668 schrieb:
Geht ja gut los:
Lieber Herr ....,
aufgrund von Produktionsproblemen kommt es bei der Lieferung Ihrer Mund- und Nasenmaske derzeit leider zu Verzögerungen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Seien Sie sich sicher, dass wir alles tun, um alle Bestellungen schnellstmöglich abwickeln und versenden zu können. Dies hat in Ihrem Fall diesmal leider nicht wie angegeben funktioniert, sodass sich die Lieferzeit um einige Tage verzögert.
Selbstverständlich verstehen wir Ihren Unmut darüber. Wir bitten Sie nochmals um Entschuldigung, gleichzeitig aber auch um etwas Verständnis darüber, dass die momentane Lage uns alle vor völlig neue Herausforderungen stellt und wir mit Hindernissen konfrontiert werden, die uns in dieser Form bisher noch nicht begegnet sind.
#InEintracht,
Ihr Fanshopteam
wenn dich das wundert, haste aber noch nicht oft mit dem Eintrachtfanshop zu tun gehabt
Im Moment liegt es aber auch an den Versanddienstleistern, die haben im Moment etwas mehr zu tun als sonst. Früher hat man ein Paket angemeldet und es wurde gleich abgeholt, heute kann es etwas länger dauernd und es liegt ein paar Tage in der Ecke rum bis es abgeholt wird.
Gelöschter Benutzer
Gestern so am Weinstand... bei Benzingesprächen jemand "kennengelernt“, der meinte (zu mir🙊)
„Also nicht das du denkst ich bin ein Nazi oder rechtsradikal aber ich liebe Deutschland ( die Autobahnen) und es gibt Menschen die gehören nicht zu Deutschland.“
„Also nicht das du denkst ich bin ein Nazi oder rechtsradikal aber ich liebe Deutschland ( die Autobahnen) und es gibt Menschen die gehören nicht zu Deutschland.“
NewOldFechemer schrieb:
Gestern so am Weinstand... bei Benzingesprächen jemand "kennengelernt“, der meinte (zu mir🙊)
„Also nicht das du denkst ich bin ein Nazi oder rechtsradikal aber ich liebe Deutschland ( die Autobahnen) und es gibt Menschen die gehören nicht zu Deutschland.“
hat er wenigestens behauptet, der Adi hätte die Autobahn erfunden?
Hit-Man schrieb:
Warum meckerst du schon wieder? Ist doch für nen guten Zweck. Es geht doch hier wirklich nicht um Ästhetik oder Qualität.
Es muss seinen Zweck erfüllen und gut ist...
guter Zweck ja, aber dann kann man es doch trotzdem richtig machen
FredSchaub schrieb:planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
hatte vor vielen vielen Monden mal ein Trikot bestellt bei der Eintracht, da hats jemand sogar geschafft statt "Grabowski" "Grasowski" drauf zu pinnen - seit dem wundert mich in dem Zusammenhang nichts mehr.
Im Fanshop am Riederwald gab es mal fürs Trikot den Spieler Eigner.
ConnerSGE schrieb:FredSchaub schrieb:planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
hatte vor vielen vielen Monden mal ein Trikot bestellt bei der Eintracht, da hats jemand sogar geschafft statt "Grabowski" "Grasowski" drauf zu pinnen - seit dem wundert mich in dem Zusammenhang nichts mehr.
Im Fanshop am Riederwald gab es mal fürs Trikot den Spieler Eigner.
ähnlich übel
Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
hatte vor vielen vielen Monden mal ein Trikot bestellt bei der Eintracht, da hats jemand sogar geschafft statt "Grabowski" "Grasowski" drauf zu pinnen - seit dem wundert mich in dem Zusammenhang nichts mehr.
FredSchaub schrieb:planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
hatte vor vielen vielen Monden mal ein Trikot bestellt bei der Eintracht, da hats jemand sogar geschafft statt "Grabowski" "Grasowski" drauf zu pinnen - seit dem wundert mich in dem Zusammenhang nichts mehr.
Im Fanshop am Riederwald gab es mal fürs Trikot den Spieler Eigner.
reggaetyp schrieb:
Man muss diesen Mann stoppen.
Man müsste. Die Amerikaner werden ihn im Amt bestätigen. Auch, weil er ihnen erzählt kann, dass er Corona am Ende alleine besiegt hat.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Man muss diesen Mann stoppen.
Man müsste. Die Amerikaner werden ihn im Amt bestätigen. Auch, weil er ihnen erzählt kann, dass er Corona am Ende alleine besiegt hat.
vllt sollte man das Chlorixtrinken doch befürworten
Motoguzzi999 schrieb:
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
Unsere Schulleitung musste daraufhin den ausgearbeiteten Plan komplett umschmeißen. Am Montag werden die Schüler in den ersten beiden Stunden von den Tutoren mit den Hygienemaßnahmen vertraut gemacht, danach beginnt dann der "normale Unterricht" in den genannten Fächern. Da ich einen LK und einen Deutsch-Kurs habe, darf ich jeden Tag für zwei Stunden anrücken. Da kommt Freude auf...
Die Kurse werden halbiert, aber (zum Glück) nicht auf zwei Kollegen aufgeteilt, sondern in nebeneinander liegenden Räumen unterrichtet. So springe ich zwar hin und her, muss aber nicht noch einem Kollegen im Vorfeld meinen Unterricht erklären.
zappzerrapp schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
Unsere Schulleitung musste daraufhin den ausgearbeiteten Plan komplett umschmeißen. Am Montag werden die Schüler in den ersten beiden Stunden von den Tutoren mit den Hygienemaßnahmen vertraut gemacht, danach beginnt dann der "normale Unterricht" in den genannten Fächern. Da ich einen LK und einen Deutsch-Kurs habe, darf ich jeden Tag für zwei Stunden anrücken. Da kommt Freude auf...
Die Kurse werden halbiert, aber (zum Glück) nicht auf zwei Kollegen aufgeteilt, sondern in nebeneinander liegenden Räumen unterrichtet. So springe ich zwar hin und her, muss aber nicht noch einem Kollegen im Vorfeld meinen Unterricht erklären.
bei uns werden die Kollegen knapp - haben z.B. nur noch einen der Mathe gibt, alle Anderen haben sich abgemeldet.
In der OS? Krass!
Todesopfer innerhalb von 7 Tagen
01.04.2020 - 07.04.2020 - 1.247
02.04.2020 - 08.04.2020 - 1.357
03.04.2020 - 09.04.2020 - 1.427
04.04.2020 - 10.04.2020 - 1.420
05.04.2020 - 11.04.2020 - 1.427
06.04.2020 - 12.04.2020 - 1.440
07.04.2020 - 13.04.2020 - 1.383
08.04.2020 - 14.04.2020 - 1.473
09.04.2020 - 15.04.2020 - 1.526
10.04.2020 - 16.04.2020 - 1.573
11.04.2020 - 17.04.2020 - 1.670
12.04.2020 - 18.04.2020 - 1.670
13.04.2020 - 19.04.2020 - 1.627
14.04.2020 - 20.04.2020 - 1.661
15.04.2020 - 21.04.2020 - 1.600
16.04.2020 - 22.04.2020 - 1.521
17.04.2020 - 23.04.2020 - 1.432
Noch fehlen die Todesopferzugänge der nächsten zwei Stunden, es ist aber ziemlich sicher, dass die 1.432 nicht noch zu einer Zahl größer als 1.520 wird. Kurzum, der dritte Tag im Minus. Es geht aufwärts. Ich hatte es ja am letzten Freitag schon prognostiziert, dass es im Laufe dieser Woche dazu kommen wird, weil die Entwicklungen parallel zu anderen europäischen Ländern verlaufen und die Muster sich wiederholen.
01.04.2020 - 07.04.2020 - 1.247
02.04.2020 - 08.04.2020 - 1.357
03.04.2020 - 09.04.2020 - 1.427
04.04.2020 - 10.04.2020 - 1.420
05.04.2020 - 11.04.2020 - 1.427
06.04.2020 - 12.04.2020 - 1.440
07.04.2020 - 13.04.2020 - 1.383
08.04.2020 - 14.04.2020 - 1.473
09.04.2020 - 15.04.2020 - 1.526
10.04.2020 - 16.04.2020 - 1.573
11.04.2020 - 17.04.2020 - 1.670
12.04.2020 - 18.04.2020 - 1.670
13.04.2020 - 19.04.2020 - 1.627
14.04.2020 - 20.04.2020 - 1.661
15.04.2020 - 21.04.2020 - 1.600
16.04.2020 - 22.04.2020 - 1.521
17.04.2020 - 23.04.2020 - 1.432
Noch fehlen die Todesopferzugänge der nächsten zwei Stunden, es ist aber ziemlich sicher, dass die 1.432 nicht noch zu einer Zahl größer als 1.520 wird. Kurzum, der dritte Tag im Minus. Es geht aufwärts. Ich hatte es ja am letzten Freitag schon prognostiziert, dass es im Laufe dieser Woche dazu kommen wird, weil die Entwicklungen parallel zu anderen europäischen Ländern verlaufen und die Muster sich wiederholen.
SGE_Werner schrieb:
Todesopfer innerhalb von 7 Tagen
01.04.2020 - 07.04.2020 - 1.247
02.04.2020 - 08.04.2020 - 1.357
03.04.2020 - 09.04.2020 - 1.427
04.04.2020 - 10.04.2020 - 1.420
05.04.2020 - 11.04.2020 - 1.427
06.04.2020 - 12.04.2020 - 1.440
07.04.2020 - 13.04.2020 - 1.383
08.04.2020 - 14.04.2020 - 1.473
09.04.2020 - 15.04.2020 - 1.526
10.04.2020 - 16.04.2020 - 1.573
11.04.2020 - 17.04.2020 - 1.670
12.04.2020 - 18.04.2020 - 1.670
13.04.2020 - 19.04.2020 - 1.627
14.04.2020 - 20.04.2020 - 1.661
15.04.2020 - 21.04.2020 - 1.600
16.04.2020 - 22.04.2020 - 1.521
17.04.2020 - 23.04.2020 - 1.432
Noch fehlen die Todesopferzugänge der nächsten zwei Stunden, es ist aber ziemlich sicher, dass die 1.432 nicht noch zu einer Zahl größer als 1.520 wird. Kurzum, der dritte Tag im Minus. Es geht aufwärts. Ich hatte es ja am letzten Freitag schon prognostiziert, dass es im Laufe dieser Woche dazu kommen wird, weil die Entwicklungen parallel zu anderen europäischen Ländern verlaufen und die Muster sich wiederholen.
und dann ist Corona keine Zahl mehr - der Rentner von schräg unter uns wir gerade von Feuerwehrleuten in schweren ABC-Anzügen im Leichensack durchs Fenster gehoben. Da wird man doch stiller
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
Motoguzzi999 schrieb:
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
bei uns an der Schule sind es die Abschlusskurse. Heute wars schon spooky.
Hach wo wir von Oldtimern reden - ich habe vor einiger Zeit einen G300-D geerbt BJ 87 in laubfroschgrün. Das Auto ist so ziemlich das Kontrastprogramm zu heutigen SUV, alles knarzt, die Lenkung schwer, die Pedale starr, Beschleuning bis 70KmH usw. Aber fahren ist damit echt geil, gerade im Gelände
Chiemseer Hell
Dann sind wir einer Meinung.
Alleine mit Bildung klappt es offenbar nicht, siehe Schweden
Dort appelliert man verzweifelt an die Bevölkerung.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass wir ein wenigen Wochen den nächsten Peak erleben.
Denn ganz offensichtlich klappt es nicht mit der Eigenverantwortung.
Alleine mit Bildung klappt es offenbar nicht, siehe Schweden
Dort appelliert man verzweifelt an die Bevölkerung.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass wir ein wenigen Wochen den nächsten Peak erleben.
Denn ganz offensichtlich klappt es nicht mit der Eigenverantwortung.
reggaetyp schrieb:
Dann sind wir einer Meinung.
Alleine mit Bildung klappt es offenbar nicht, siehe Schweden
Dort appelliert man verzweifelt an die Bevölkerung.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass wir ein wenigen Wochen den nächsten Peak erleben.
Denn ganz offensichtlich klappt es nicht mit der Eigenverantwortung.
wir werden ab morgen wieder die Schule öffnen, ich bin gespannt wie das wird, zumal unsere Schülerschaft nach 5 Wochen sich erstmal ausgiebig umarmt normalerweise.
Dann hast Du aber weder Trainer, noch Physios, noch Ärzte, noch Auswechselspieler am Start.
Und der 4. Mann an der Linie fehlt auch schon.
Und der 4. Mann an der Linie fehlt auch schon.
Basaltkopp schrieb:
Dann hast Du aber weder Trainer, noch Physios, noch Ärzte, noch Auswechselspieler am Start.
Und der 4. Mann an der Linie fehlt auch schon.
daher war ich ja auch "genau genommen"
Wie viele Menschen braucht es an einem Ort ein Bundesliga Spiel durchzuführen?
Falsch, es sind nicht 22 Personen.
Ich schätze mal mindestens 150 eher 200 Personen.
Bevor diese Grenze bundesweit nicht angehoben wird, kannst Du keine Fussball Spiele veranstalten.
Die Kneipe mit maximal 50 Plätzen bleibt zu, aber die Spiele laufen wieder?
Das geht nicht, das versteht niemand, da wird es auch juristische Probleme geben.
Falsch, es sind nicht 22 Personen.
Ich schätze mal mindestens 150 eher 200 Personen.
Bevor diese Grenze bundesweit nicht angehoben wird, kannst Du keine Fussball Spiele veranstalten.
Die Kneipe mit maximal 50 Plätzen bleibt zu, aber die Spiele laufen wieder?
Das geht nicht, das versteht niemand, da wird es auch juristische Probleme geben.
eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Wie viele Menschen braucht es an einem Ort ein Bundesliga Spiel durchzuführen?
Falsch, es sind nicht 22 Personen.
Ich schätze mal mindestens 150 eher 200 Personen.
Bevor diese Grenze bundesweit nicht angehoben wird, kannst Du keine Fussball Spiele veranstalten.
Die Kneipe mit maximal 50 Plätzen bleibt zu, aber die Spiele laufen wieder?
Das geht nicht, das versteht niemand, da wird es auch juristische Probleme geben.
genaugenommen brauchste dafür 25 und nicht einen mehr, der Rest ist eh nur Staffage damit die Jünglinge sich gepudert fühlen.
Dann hast Du aber weder Trainer, noch Physios, noch Ärzte, noch Auswechselspieler am Start.
Und der 4. Mann an der Linie fehlt auch schon.
Und der 4. Mann an der Linie fehlt auch schon.
FredSchaub schrieb:
genaugenommen brauchste dafür 25 und nicht einen mehr, der Rest ist eh nur Staffage damit die Jünglinge sich gepudert fühlen.
Auch auf die Technik am Spielfeld und im Stadion können wir verzichten.
Am nächsten Tag lesen wir in der Zeitung wie das Spiel ausgegangen ist.
Zum Spielausgang sind jeweils beide Torhüter zu befragen.
Die Schlüssel zum Stadion bekommt der Heimtorwart, die Stürmer stellen das Licht an, die Verteidiger filmen nebenbei, das Mittelfeld kümmert sich um die Verpflegung.
Putzen und waschen machen die Spieler nach dem Spiel.
FredSchaub schrieb:
naja viele vergessen, dass es niemals zuvor eine so massenhafte und schnelle Verlegung von Menschen von einem Kontinent zum anderen gegeben hat wie 17-18 mit der Verlegung US-Armee nach Frankreich. Dass ausgerechnet in einem Trainingslager der US-Armee die Grippe ausgebrochen war und mit dem Eintreffen in Frankreich auch dort die ersten Fälle registriert wurden, macht die Sache schon nachvollziehbar und das Mobilitätsverhalten war schon recht neu.
Wir hatten 2019 knapp 47 Millionen Flüge weltweit.
Das sollte die Verlegung der Soldaten um ersten Weltkrieg etwas relativieren.
reggaetyp schrieb:FredSchaub schrieb:
naja viele vergessen, dass es niemals zuvor eine so massenhafte und schnelle Verlegung von Menschen von einem Kontinent zum anderen gegeben hat wie 17-18 mit der Verlegung US-Armee nach Frankreich. Dass ausgerechnet in einem Trainingslager der US-Armee die Grippe ausgebrochen war und mit dem Eintreffen in Frankreich auch dort die ersten Fälle registriert wurden, macht die Sache schon nachvollziehbar und das Mobilitätsverhalten war schon recht neu.
Wir hatten 2019 knapp 47 Millionen Flüge weltweit.
Das sollte die Verlegung der Soldaten um ersten Weltkrieg etwas relativieren.
ich schrieb ja "zuvor" die heutige Mobilitätsrate erreicht sicherlich andere Dimensionen. Ich bestreite den Zusammenhang nicht.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Mit dem Know-How und Wissen von heute, hätte es damals niemals soviel Tote gegeben.
Aber mit dem Mobilitätsverhalten und den Bevölkerungszahlen und der Einwohnerdichte von heute vermutlich mehrfach so viele Tote.
Ich finde den Vergleich überhaupt nicht lächerlich.
naja viele vergessen, dass es niemals zuvor eine so massenhafte und schnelle Verlegung von Menschen von einem Kontinent zum anderen gegeben hat wie 17-18 mit der Verlegung US-Armee nach Frankreich. Dass ausgerechnet in einem Trainingslager der US-Armee die Grippe ausgebrochen war und mit dem Eintreffen in Frankreich auch dort die ersten Fälle registriert wurden, macht die Sache schon nachvollziehbar und das Mobilitätsverhalten war schon recht neu.
Dass man die Einwohnerdichte eine Militärlagers (oder Elendsquartieren, Kriegsgefangenenlagern) mit einer heutigen Großstadt vergleichen kann, will ich nicht in Abrede stellen. Von daher ist der Vergleich sicherlich nicht lächerlich - nur etwas weit hergeholt, weil eine deutlich andere Gesamtsituation.
FredSchaub schrieb:
naja viele vergessen, dass es niemals zuvor eine so massenhafte und schnelle Verlegung von Menschen von einem Kontinent zum anderen gegeben hat wie 17-18 mit der Verlegung US-Armee nach Frankreich. Dass ausgerechnet in einem Trainingslager der US-Armee die Grippe ausgebrochen war und mit dem Eintreffen in Frankreich auch dort die ersten Fälle registriert wurden, macht die Sache schon nachvollziehbar und das Mobilitätsverhalten war schon recht neu.
Wir hatten 2019 knapp 47 Millionen Flüge weltweit.
Das sollte die Verlegung der Soldaten um ersten Weltkrieg etwas relativieren.
Sind halt alles Berechnungen die erstmal vom schlimmsten ausgehen. Auch das man immer die Spanische Grippe als Vergleich zieht ist bisschen lächerlich. Mit dem Know-How und Wissen von heute, hätte es damals niemals soviel Tote gegeben.
planscher08 schrieb:
Sind halt alles Berechnungen die erstmal vom schlimmsten ausgehen. Auch das man immer die Spanische Grippe als Vergleich zieht ist bisschen lächerlich. Mit dem Know-How und Wissen von heute, hätte es damals niemals soviel Tote gegeben.
nicht mal das Know-How sondern eher die äußeren Gegebenheiten einer Welt im Krieg und deren Erfordernissen.
FredSchaub schrieb:planscher08 schrieb:
Sind halt alles Berechnungen die erstmal vom schlimmsten ausgehen. Auch das man immer die Spanische Grippe als Vergleich zieht ist bisschen lächerlich. Mit dem Know-How und Wissen von heute, hätte es damals niemals soviel Tote gegeben.
nicht mal das Know-How sondern eher die äußeren Gegebenheiten einer Welt im Krieg und deren Erfordernissen.
Weltwirtschaftskrise, Hungersnöte usw. Damals war die medizinische Versorgung und Fortschritt doch weit weit hinterher. Dazu hat man heute ganz andere Kommunikationswege. Damals gab es nur die Tageszeitung
Das Zauberwort nennt sich Freeletics. Geht ohne Studio und nur dem eigenen Gewicht.