>

friseurin

8649

#
friseurin schrieb:

Außerdem darf eine Partei, die es nicht erlaubt, einem Mann beide Stimmen bei der Urwahl zu geben, nicht an irgendeiner Regierung beteiligt werden.


aber parteien ohne urwahl dürfen mitspielen? lieber dekret von oben als ein bisschen mitbestimmung? aha.
#
peter schrieb:


friseurin schrieb:Außerdem darf eine Partei, die es nicht erlaubt, einem Mann beide Stimmen bei der Urwahl zu geben, nicht an irgendeiner Regierung beteiligt werden.


aber parteien ohne urwahl dürfen mitspielen? lieber dekret von oben als ein bisschen mitbestimmung? aha.

Wir sind in einer Demokratie. Da hat mir keiner zu erzählen, wem ich auf der Liste zwei Stimmen geben darf und wem nicht. Sobald das Geschlecht darüber entscheidet, ist das Diskriminierung.
#
SGE_Werner schrieb:


Steinat1975 schrieb:Hast du dazu eine Statistik?


Bei Befragungen mit +- 2 oder +-3 % Fehlertoleranz ist sowas ja schwer zu sagen. Bei der INSA-Umfrage deutet m.E. einiges darauf hin, dass es Nichtwähler und paar von Grün und Linke sind.
Die AfD ist übrigens auch gesunken.

Ich denke, das wird eine Mischung sein aus Grünen, Linken, Nichtwählern und paar CDUlern.

Das Dumme ist: Um so stärker die SPD, um so wahrscheinlicher wird die nächste GroKo, denn letztlich langt es für schwarz-grün nicht. Evtl. Jamaika, aber selbst das wird dann auch eng. Und die GroKo wäre die größte Katastrophe für die SPD. Am besten wäre wirklich Jamaika und dann kann sich die SPD als "linke" Oppsosition betätigen, während die AfD die rechte Opposition ist.


Nichtwähler hätte ich jetzt als größten Teil getippt!

Auf mich wirkt Schulz Glaubwürdig in seiner Art!Irgendwie nehme ich es ihm ab das er weiß woher er kommt!Er macht auf mich den Eindruck das er es nicht nur im Kopf versteht was die "Bürger" besorgt sondern aufgrund seiner Historie auch Nachfühlen kann.Ich wünsche ihm die Kraft und Ausdauer seinen Worten auch Taten folgen zu lassen.

Ein entscheidender Unterschied zu Frau Merkel der ich diese Worte so nicht abnehmen würde.Und bei diesem Punkt (Gefühl)wird die SPD ihre Unterschiede aufgreifen und in den Wahlkampf führen.Ich bin mal gespannt auf die nächsten Monate und deren Entwicklung.


#
Steinat1975 schrieb:


SGE_Werner schrieb:

Steinat1975 schrieb:Hast du dazu eine Statistik?


Bei Befragungen mit +- 2 oder +-3 % Fehlertoleranz ist sowas ja schwer zu sagen. Bei der INSA-Umfrage deutet m.E. einiges darauf hin, dass es Nichtwähler und paar von Grün und Linke sind.
Die AfD ist übrigens auch gesunken.

Ich denke, das wird eine Mischung sein aus Grünen, Linken, Nichtwählern und paar CDUlern.

Das Dumme ist: Um so stärker die SPD, um so wahrscheinlicher wird die nächste GroKo, denn letztlich langt es für schwarz-grün nicht. Evtl. Jamaika, aber selbst das wird dann auch eng. Und die GroKo wäre die größte Katastrophe für die SPD. Am besten wäre wirklich Jamaika und dann kann sich die SPD als "linke" Oppsosition betätigen, während die AfD die rechte Opposition ist.



Nichtwähler hätte ich jetzt als größten Teil getippt!

Auf mich wirkt Schulz Glaubwürdig in seiner Art!Irgendwie nehme ich es ihm ab das er weiß woher er kommt!Er macht auf mich den Eindruck das er es nicht nur im Kopf versteht was die "Bürger" besorgt sondern aufgrund seiner Historie auch Nachfühlen kann.Ich wünsche ihm die Kraft und Ausdauer seinen Worten auch Taten folgen zu lassen.

Ein entscheidender Unterschied zu Frau Merkel der ich diese Worte so nicht abnehmen würde.Und bei diesem Punkt (Gefühl)wird die SPD ihre Unterschiede aufgreifen und in den Wahlkampf führen.Ich bin mal gespannt auf die nächsten Monate und deren Entwicklung.



Wow, ich hätte echt nicht gedacht, dass es Leute gibt, die Schulz' EU-Vergangenheit so dermaßen ignorieren.
#
Taunusabbel schrieb:


peter schrieb:willkommen in der welt der untertanen. du entschuldest gerade alle stasimitabeiter


nicht nur die, das gruselt mich gerade


ich weiß, ich wollte aber nicht das ganz große geschütz auffahren. jedenfalls scheint bei einigen der begriff zivilcourage negativ beleumundet zu sein.
#
peter schrieb:


Taunusabbel schrieb:

peter schrieb:willkommen in der welt der untertanen. du entschuldest gerade alle stasimitabeiter


nicht nur die, das gruselt mich gerade



ich weiß, ich wollte aber nicht das ganz große geschütz auffahren. jedenfalls scheint bei einigen der begriff zivilcourage negativ beleumundet zu sein.

Und andere wiederum kriegen den Begriff "Zivilcourage" von "Befehlskette" nicht getrennt.
#
friseurin schrieb:





Dann hab auch so viele Eier, sag es ihm ins Gesicht und reich gleichzeitig die Kündigung ein.



       


         
     


 




     


     

       




du findest also ein untergebener hat alles zu tun was der chef bestimmt? selbst wenn der nicht fachvorgesetzter ist und inhaltlich vielleicht gerade bestehende gesetze ignoriert?

willkommen in der welt der untertanen. du entschuldest gerade alle stasimitabeiter.
#
peter schrieb:


friseurin schrieb:




Dann hab auch so viele Eier, sag es ihm ins Gesicht und reich gleichzeitig die Kündigung ein.

       


         



 



     


     





du findest also ein untergebener hat alles zu tun was der chef bestimmt? selbst wenn der nicht fachvorgesetzter ist und inhaltlich vielleicht gerade bestehende gesetze ignoriert?

willkommen in der welt der untertanen. du entschuldest gerade alle stasimitabeiter.

Nochmal: ob es rechtens ist oder nicht, entscheidet ein Gericht und nicht der Staatsanwalt.
Und wie schon erwähnt, wenn man mit etwas absolut nicht einverstanden ist, darf man sich gern aus dem Staub machen.
#
Vielleicht macht es das etwas klarer warum es nicht mit einer "normalen" Entlassung vergleichen kann. In Amerika : Justizminister = Generalstaatsanwalt

"Wohl gemerkt: Es ist das gute Recht des Präsidenten, eine Beamtin zu entlassen, die sich weigert, seine Politik zu vertreten. Allerdings gibt es Bereiche einer Demokratie, die laut Tradition und Übereinkunft dem direkten politischen Zugriff eher entzogen sein sollten als andere. Die Justiz gehört dazu genauso etwa wie die Geheimdienste und das FBI.

Ein Generalstaatsanwalt ist erst einmal Recht und Gesetz verpflichtet und dann erst dem Präsidenten. Doch das ist ein Institutionenverständnis, welches Trump gänzlich fremd ist."

https://www.welt.de/politik/ausland/article161673689/Trump-ist-das-neue-Gesetz-im-Land.html
#
Taunusabbel schrieb:

Vielleicht macht es das etwas klarer warum es nicht mit einer "normalen" Entlassung vergleichen kann. In Amerika : Justizminister = Generalstaatsanwalt

"Wohl gemerkt: Es ist das gute Recht des Präsidenten, eine Beamtin zu entlassen, die sich weigert, seine Politik zu vertreten. Allerdings gibt es Bereiche einer Demokratie, die laut Tradition und Übereinkunft dem direkten politischen Zugriff eher entzogen sein sollten als andere. Die Justiz gehört dazu genauso etwa wie die Geheimdienste und das FBI.

Ein Generalstaatsanwalt ist erst einmal Recht und Gesetz verpflichtet und dann erst dem Präsidenten. Doch das ist ein Institutionenverständnis, welches Trump gänzlich fremd ist."

https://www.welt.de/politik/ausland/article161673689/Trump-ist-das-neue-Gesetz-im-Land.html

Ob das Dekret rechtens ist, ist noch gar nicht endgültig festgestellt worden. Dazu müsste vermutlich das Supreme Court eine Entscheidung treffen und nicht etwa vereinzelte Bundesgerichte.
#
friseurin schrieb:

Jeder darf gern seine Meinung äußern, das werden gute Chefs auch respektieren. Was kein Chef respektieren wird, ist, wenn ein Untergebener seine Anweisungen mit voller Absicht missachtet.



       

Würde also bspw. mein Chef auf die Idee kommen, ich sollte alle Kinder von Moslems in Obhut nehmen, weil es seiner Meinung nach eine Kindeswohlgefährdung darstellt wenn man im moslemischen Glauben erzogen wird, dann müsste ich in dem Wissen darum, dass das rechtswidrig ist, dieser Anweisung Folge leisten?

Einen Dreck würde ich tun!
#
FrankenAdler schrieb:


friseurin schrieb:Jeder darf gern seine Meinung äußern, das werden gute Chefs auch respektieren. Was kein Chef respektieren wird, ist, wenn ein Untergebener seine Anweisungen mit voller Absicht missachtet.

       


Würde also bspw. mein Chef auf die Idee kommen, ich sollte alle Kinder von Moslems in Obhut nehmen, weil es seiner Meinung nach eine Kindeswohlgefährdung darstellt wenn man im moslemischen Glauben erzogen wird, dann müsste ich in dem Wissen darum, dass das rechtswidrig ist, dieser Anweisung Folge leisten?

Einen Dreck würde ich tun!

Dann hab auch so viele Eier, sag es ihm ins Gesicht und reich gleichzeitig die Kündigung ein.
#
Tafelberg schrieb:

das Katzenjammer ist "relativ" und ich habe die ehemaligen AfD Wähler gemeint, die jetzt ganz überrascht tun....


Ah. Ich glaube aber tatsächlich dass diejenigen die Lucke gewählt haben schon längst abgewandert sind. In meinem Bekanntenkreis ist auch der eine oder andere, aber seit dem extremen Rechtsruck, würden sie die nie mehr wählen. Das fing aber schon an als der Lucke entmachtet wurde.
MMn (kann ich natürlich nicht belegen) rekrutieren die ihre Wähler mittlerweile stark aus ehemaligen NPDlern
#
Taunusabbel schrieb:


Tafelberg schrieb:das Katzenjammer ist "relativ" und ich habe die ehemaligen AfD Wähler gemeint, die jetzt ganz überrascht tun....


Ah. Ich glaube aber tatsächlich dass diejenigen die Lucke gewählt haben schon längst abgewandert sind. In meinem Bekanntenkreis ist auch der eine oder andere, aber seit dem extremen Rechtsruck, würden sie die nie mehr wählen. Das fing aber schon an als der Lucke entmachtet wurde.
MMn (kann ich natürlich nicht belegen) rekrutieren die ihre Wähler mittlerweile stark aus ehemaligen NPDlern

Das glaube ich kaum. Die NPD war bundesweit noch nie so stark, dass sie zweistellige Prozentwerte erreichte.
#
Steinat1975 schrieb:

Hast du dazu eine Statistik?


Bei Befragungen mit +- 2 oder +-3 % Fehlertoleranz ist sowas ja schwer zu sagen. Bei der INSA-Umfrage deutet m.E. einiges darauf hin, dass es Nichtwähler und paar von Grün und Linke sind.
Die AfD ist übrigens auch gesunken.

Ich denke, das wird eine Mischung sein aus Grünen, Linken, Nichtwählern und paar CDUlern.

Das Dumme ist: Um so stärker die SPD, um so wahrscheinlicher wird die nächste GroKo, denn letztlich langt es für schwarz-grün nicht. Evtl. Jamaika, aber selbst das wird dann auch eng. Und die GroKo wäre die größte Katastrophe für die SPD. Am besten wäre wirklich Jamaika und dann kann sich die SPD als "linke" Oppsosition betätigen, während die AfD die rechte Opposition ist.
#
Schwarz-Grün in Anbetracht der Probleme, die wir gerade etwa bei der Einstufung bestimmter Länder als "sicheres Herkunftsland" haben, geht absolut gar nicht.
Außerdem darf eine Partei, die es nicht erlaubt, einem Mann beide Stimmen bei der Urwahl zu geben, nicht an irgendeiner Regierung beteiligt werden.
#
friseurin schrieb:


prothurk schrieb:

friseurin schrieb:

prothurk schrieb:Dies obwohl der sich sinngemäß eben auf genau die Leute bezieht, die einst aufgrund der Euro-Kritik sich der AfD zugewandt hatten und heute trotz Höcke & Co.  immer noch die AfD wählen oder deren Thesen vertreten und verteidigen.

Der letzte Absatz entkräftet deine Aussage aus dem zitierten Satz in keinster Weise.


Nun habe ich Dir doch verdeutlicht, dass ich eben nicht ehemalige AfD - Wähler der Lucke-Ära als heutige AfD-Wähler verunglimpft habe. Lucke wurde entmachtet, die einst unter nachvollziehbaren und zu tolerierenden Gründen entstandene Partei gibt es aber unter dem Namen AfD nicht mehr. Die heißt jetzt ALFA. Und wer heute immer noch AfD wählt, der macht es sich gemein mit Höcke, Gauland & Co.

Streitest Du das ab bzw. worum geht es Dir nun eigentlich genau?


Gut, das geht so in Ordnung. Dann schreib das bitte auch das nächste Mal genauso.


Schön! Wir machen das so: Ich formuliere das so, dass es jeder versteht und Dir erkläre ich es dann nochmal gesondert!
#
prothurk schrieb:

Schön! Wir machen das so: Ich formuliere das so, dass es jeder versteht und Dir erkläre ich es dann nochmal gesondert!

Aber mindestens fünfmal!
#
Tafelberg schrieb:

nochmals:
Muss ich eine Excel Tabelle erstellen, welche User/Userinnen man zitieren darf?
Dies ist völlig losgelöst davon, dass ich mit Friseuse oft nicht überseinstimme.


Nein, das musst Du natürlich nicht, aber dann wirst Du wahrscheinlich auf andere Diskutanten verzichten müssen weil sie keinen bock mehr haben ständig über diese Kram hinweg zu scrollen.
#
Taunusabbel schrieb:


Tafelberg schrieb:nochmals:
Muss ich eine Excel Tabelle erstellen, welche User/Userinnen man zitieren darf?
Dies ist völlig losgelöst davon, dass ich mit Friseuse oft nicht überseinstimme.


Nein, das musst Du natürlich nicht, aber dann wirst Du wahrscheinlich auf andere Diskutanten verzichten müssen weil sie keinen bock mehr haben ständig über diese Kram hinweg zu scrollen.

Klingt ja schon fast wie eine Drohung a la "Er oder ich"...
#
friseurin schrieb:


prothurk schrieb:Dies obwohl der sich sinngemäß eben auf genau die Leute bezieht, die einst aufgrund der Euro-Kritik sich der AfD zugewandt hatten und heute trotz Höcke & Co.  immer noch die AfD wählen oder deren Thesen vertreten und verteidigen.

Der letzte Absatz entkräftet deine Aussage aus dem zitierten Satz in keinster Weise.


Nun habe ich Dir doch verdeutlicht, dass ich eben nicht ehemalige AfD - Wähler der Lucke-Ära als heutige AfD-Wähler verunglimpft habe. Lucke wurde entmachtet, die einst unter nachvollziehbaren und zu tolerierenden Gründen entstandene Partei gibt es aber unter dem Namen AfD nicht mehr. Die heißt jetzt ALFA. Und wer heute immer noch AfD wählt, der macht es sich gemein mit Höcke, Gauland & Co.

Streitest Du das ab bzw. worum geht es Dir nun eigentlich genau?
#
prothurk schrieb:


friseurin schrieb:

prothurk schrieb:Dies obwohl der sich sinngemäß eben auf genau die Leute bezieht, die einst aufgrund der Euro-Kritik sich der AfD zugewandt hatten und heute trotz Höcke & Co.  immer noch die AfD wählen oder deren Thesen vertreten und verteidigen.

Der letzte Absatz entkräftet deine Aussage aus dem zitierten Satz in keinster Weise.


Nun habe ich Dir doch verdeutlicht, dass ich eben nicht ehemalige AfD - Wähler der Lucke-Ära als heutige AfD-Wähler verunglimpft habe. Lucke wurde entmachtet, die einst unter nachvollziehbaren und zu tolerierenden Gründen entstandene Partei gibt es aber unter dem Namen AfD nicht mehr. Die heißt jetzt ALFA. Und wer heute immer noch AfD wählt, der macht es sich gemein mit Höcke, Gauland & Co.

Streitest Du das ab bzw. worum geht es Dir nun eigentlich genau?

Gut, das geht so in Ordnung. Dann schreib das bitte auch das nächste Mal genauso.
#
Wedge schrieb:


friseurin schrieb:

Wedge schrieb:Sind wir jetzt am Rosinenpicken?
Man muß nun wirklich nicht alles auseinander frickeln und das ganze drumrumgerede suckt.

Mir ist ehrlich gesagt Wumpe ob ein AfD Wähler früher schon AfD, FDP oder die Partei bibeltreuer Christen gewählt hat. Heute wählt er einen rassistischen Naziverein, der höchst gefährlich für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft ist.

Das ist das einzige worauf's ankommt.



Ich habe selbst gerade der Euro-Kritik wegen die AfD gewählt und verarchte ihre neue Richtung.
Wenn hier alle Moslems über einen Haufen geschert werden, dann ist hier zurecht Land unter. Aber ehemalige AfD-Wähler sind hier wohl alle gleich und wehe, man betreibt Rosinenpickerei, dann muss von ach so schlauen Mitgliedern wie Wedge sich was anhören.
Zweierlei Maß, wie es im Buche steht.


Lies' nochmal: Ich schrub über heutige AfD Wähler....

Und ich schrieb über Leute, die die AfD schon zu Lucke-Zeiten wählten, denn so habe ich den Satz von prothurk auch verstanden.
Warum du mich daraufhin zitiert hast, ist mir ein Rätsel.
#
friseurin schrieb:

Und ich schrieb über Leute, die die AfD schon zu Lucke-Zeiten wählten, denn so habe ich den Satz von prothurk auch verstanden.

Korrektur: die sie schon zu Lucke-Zeiten wählten, dies aber heute nicht mehr tun.
#
Sind wir jetzt am Rosinenpicken?
Man muß nun wirklich nicht alles auseinander frickeln und das ganze drumrumgerede suckt.

Man muss auch keine user zitieren die immer und grundsätzlich nur provozieren und damit jede halbwegs vernünftige Diskussion torpedieren, dann müssten die anderen sie nämlich nicht mehr lesen. So ist die Ignofunktion für´n Boppes
#
Taunusabbel schrieb:

Sind wir jetzt am Rosinenpicken?
Man muß nun wirklich nicht alles auseinander frickeln und das ganze drumrumgerede suckt.

Man muss auch keine user zitieren die immer und grundsätzlich nur provozieren und damit jede halbwegs vernünftige Diskussion torpedieren, dann müssten die anderen sie nämlich nicht mehr lesen. So ist die Ignofunktion für´n Boppes

Dir steht es frei, das Forum zu verlassen. Ignorefunktion ist etwas für kleine Kinder, die sich die Ohren und Augen zuhalten, wenn Ihnen etwas nicht passt.
#
friseurin schrieb:


Wedge schrieb:Sind wir jetzt am Rosinenpicken?
Man muß nun wirklich nicht alles auseinander frickeln und das ganze drumrumgerede suckt.

Mir ist ehrlich gesagt Wumpe ob ein AfD Wähler früher schon AfD, FDP oder die Partei bibeltreuer Christen gewählt hat. Heute wählt er einen rassistischen Naziverein, der höchst gefährlich für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft ist.

Das ist das einzige worauf's ankommt.


Ich habe selbst gerade der Euro-Kritik wegen die AfD gewählt und verarchte ihre neue Richtung.
Wenn hier alle Moslems über einen Haufen geschert werden, dann ist hier zurecht Land unter. Aber ehemalige AfD-Wähler sind hier wohl alle gleich und wehe, man betreibt Rosinenpickerei, dann muss von ach so schlauen Mitgliedern wie Wedge sich was anhören.
Zweierlei Maß, wie es im Buche steht.


Lies' nochmal: Ich schrub über heutige AfD Wähler....
#
Wedge schrieb:


friseurin schrieb:

Wedge schrieb:Sind wir jetzt am Rosinenpicken?
Man muß nun wirklich nicht alles auseinander frickeln und das ganze drumrumgerede suckt.

Mir ist ehrlich gesagt Wumpe ob ein AfD Wähler früher schon AfD, FDP oder die Partei bibeltreuer Christen gewählt hat. Heute wählt er einen rassistischen Naziverein, der höchst gefährlich für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft ist.

Das ist das einzige worauf's ankommt.



Ich habe selbst gerade der Euro-Kritik wegen die AfD gewählt und verarchte ihre neue Richtung.
Wenn hier alle Moslems über einen Haufen geschert werden, dann ist hier zurecht Land unter. Aber ehemalige AfD-Wähler sind hier wohl alle gleich und wehe, man betreibt Rosinenpickerei, dann muss von ach so schlauen Mitgliedern wie Wedge sich was anhören.
Zweierlei Maß, wie es im Buche steht.


Lies' nochmal: Ich schrub über heutige AfD Wähler....

Und ich schrieb über Leute, die die AfD schon zu Lucke-Zeiten wählten, denn so habe ich den Satz von prothurk auch verstanden.
Warum du mich daraufhin zitiert hast, ist mir ein Rätsel.
#
friseurin schrieb:


Tafelberg schrieb:Trump greift durch
http://www.n-tv.de/politik/Trump-feuert-Justizministerin-Yates-article19679574.html

sehr besorgniserregend


Naja, das ist eigentlich ok. Würde jeder hier machen, der merkt, dass ein Untergebener die Anordnungen mit voller Absicht missachtet.


findest Du?
Yates hatte die Rechtmäßigkeit des Einreiseverbots infrage gestellt
#
Tafelberg schrieb:


friseurin schrieb:

Tafelberg schrieb:Trump greift durch
http://www.n-tv.de/politik/Trump-feuert-Justizministerin-Yates-article19679574.html

sehr besorgniserregend



Naja, das ist eigentlich ok. Würde jeder hier machen, der merkt, dass ein Untergebener die Anordnungen mit voller Absicht missachtet.


findest Du?
Yates hatte die Rechtmäßigkeit des Einreiseverbots infrage gestellt

Jeder darf gern seine Meinung äußern, das werden gute Chefs auch respektieren. Was kein Chef respektieren wird, ist, wenn ein Untergebener seine Anweisungen mit voller Absicht missachtet.
#
friseurin schrieb:


prothurk schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Tafelberg schrieb:ich korrigiere: Natürlich wird es auch ehemalige AfD Wähler geben, die wegen dem Rechtsruck nicht mehr AfD wählen,


und wenigstens darauf bezogen kann ich den Widerspruch durch friseurin verstehen.



Dafür hätte ich aber behaupten müssen, dass die Lucke AfD-Anhänger heute auch noch AfD-Anhänger sind. Es geht nicht darum, wer einst aus welchem Grund auch immer in die AfD eingetreten ist. Es geht nur darum, wer heute noch immer AfD wählt, deren Thesen verteidigt, sich durch Beiträge im Forum oder wo auch immer auf die Seite von Höcke und Co. stellt. Und wer damals AfD Wähler und Eurokritiker war, der sollte heute ALFA Wähler sein oder was auch immer. Als AfD-Wähler ist er jedenfalls nicht mehr in der Partei, die Lucke einst gegründet hat.


Dann sprich explizit von Forummitgliedern und damaligen Lucke-Anhängern, die heute Höcke hinterherlaufen. So, wie der Satz dastand, meintest du ALLE Lucke-Anhänger dieser Welt.


Sind wir jetzt am Rosinenpicken?
Man muß nun wirklich nicht alles auseinander frickeln und das ganze drumrumgerede suckt.

Mir ist ehrlich gesagt Wumpe ob ein AfD Wähler früher schon AfD, FDP oder die Partei bibeltreuer Christen gewählt hat. Heute wählt er einen rassistischen Naziverein, der höchst gefährlich für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft ist.

Das ist das einzige worauf's ankommt.
#
Wedge schrieb:

Sind wir jetzt am Rosinenpicken?
Man muß nun wirklich nicht alles auseinander frickeln und das ganze drumrumgerede suckt.

Mir ist ehrlich gesagt Wumpe ob ein AfD Wähler früher schon AfD, FDP oder die Partei bibeltreuer Christen gewählt hat. Heute wählt er einen rassistischen Naziverein, der höchst gefährlich für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft ist.

Das ist das einzige worauf's ankommt.

Ich habe selbst gerade der Euro-Kritik wegen die AfD gewählt und verarchte ihre neue Richtung.
Wenn hier alle Moslems über einen Haufen geschert werden, dann ist hier zurecht Land unter. Aber ehemalige AfD-Wähler sind hier wohl alle gleich und wehe, man betreibt Rosinenpickerei, dann muss von ach so schlauen Mitgliedern wie Wedge sich was anhören.
Zweierlei Maß, wie es im Buche steht.
#
Haliaeetus schrieb:


Tafelberg schrieb:ich korrigiere: Natürlich wird es auch ehemalige AfD Wähler geben, die wegen dem Rechtsruck nicht mehr AfD wählen,


und wenigstens darauf bezogen kann ich den Widerspruch durch friseurin verstehen.


Dafür hätte ich aber behaupten müssen, dass die Lucke AfD-Anhänger heute auch noch AfD-Anhänger sind. Es geht nicht darum, wer einst aus welchem Grund auch immer in die AfD eingetreten ist. Es geht nur darum, wer heute noch immer AfD wählt, deren Thesen verteidigt, sich durch Beiträge im Forum oder wo auch immer auf die Seite von Höcke und Co. stellt. Und wer damals AfD Wähler und Eurokritiker war, der sollte heute ALFA Wähler sein oder was auch immer. Als AfD-Wähler ist er jedenfalls nicht mehr in der Partei, die Lucke einst gegründet hat.
#
prothurk schrieb:


Haliaeetus schrieb:

Tafelberg schrieb:ich korrigiere: Natürlich wird es auch ehemalige AfD Wähler geben, die wegen dem Rechtsruck nicht mehr AfD wählen,


und wenigstens darauf bezogen kann ich den Widerspruch durch friseurin verstehen.


Dafür hätte ich aber behaupten müssen, dass die Lucke AfD-Anhänger heute auch noch AfD-Anhänger sind. Es geht nicht darum, wer einst aus welchem Grund auch immer in die AfD eingetreten ist. Es geht nur darum, wer heute noch immer AfD wählt, deren Thesen verteidigt, sich durch Beiträge im Forum oder wo auch immer auf die Seite von Höcke und Co. stellt. Und wer damals AfD Wähler und Eurokritiker war, der sollte heute ALFA Wähler sein oder was auch immer. Als AfD-Wähler ist er jedenfalls nicht mehr in der Partei, die Lucke einst gegründet hat.

Dann sprich explizit von Forummitgliedern und damaligen Lucke-Anhängern, die heute Höcke hinterherlaufen. So, wie der Satz dastand, meintest du ALLE Lucke-Anhänger dieser Welt.
#
friseurin schrieb:


SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:was ist falsch?


Wollte ich auch grad fragen, hier gibt es auch User, die klar gesagt haben, die AfD 2013 wegen Luckes Euro-Politik gewählt zu haben und bei einer weiterem Rechtsruck und Radikalisierung diese nicht mehr zu wählen. Lucke ist weg, die Partei nach rechts gerückt und die selben Personen wählen immer noch AfD.


Ich finde es vermessen zu sagen, dass die Leute, die Lucke wegen der Euro-Politik gewählt haben, heute Höcke hinterherlaufen. Man kann den Euro auch aus nicht-nationalistischen Gründen für scheiße halten, das haben viele Ökonomen vor seiner Einführung getan und sie haben Recht behalten.
Dass Lucke, Henkel und Co. heute Höcke hinterherlaufen, darf bezweifelt werden. Ich laufe Höcke ebenfalls nicht hinterher.
prothurks Aussage ist eine einzige Frechheit.


Eine einzige Frechheit ist, dass Du den auf den zitierten Satz folgenden Absatz komplett weglässt! Dies obwohl der sich sinngemäß eben auf genau die Leute bezieht, die einst aufgrund der Euro-Kritik sich der AfD zugewandt hatten und heute trotz Höcke & Co.  immer noch die AfD wählen oder deren Thesen vertreten und verteidigen.

Und mir stellt sich die Frage nun ob Du dies mit Absicht so getan hast, was ich für perfide halten würde, oder ob Du dem Inhalt meines Beitrages nicht hast folgen können?  Sollte letzteres zutreffen, dann bitte ich den nochmals aufmerksam und im Zusammenhang zu lesen.
#
prothurk schrieb:

Dies obwohl der sich sinngemäß eben auf genau die Leute bezieht, die einst aufgrund der Euro-Kritik sich der AfD zugewandt hatten und heute trotz Höcke & Co.  immer noch die AfD wählen oder deren Thesen vertreten und verteidigen.

Der letzte Absatz entkräftet deine Aussage aus dem zitierten Satz in keinster Weise.
#
friseurin schrieb:

Ich finde es vermessen zu sagen, dass die Leute, die Lucke wegen der Euro-Politik gewählt haben, heute Höcke hinterherlaufen.


Nein, sie laufen einer Partei hinterher, die jemanden wie Höcke duldet. Also tragen sie diesen nach Abwägung des Pro und Kontras immer noch mit, wenn sie die AfD wählen.

Oder glaubst Du, dass nicht viele der 2.056.985 Wähler der AfD im Jahr 2013 heute immer noch die AfD wählen? Ich schätze, eine Mehrheit davon wird es tun. Die Wählerwanderung weg von der AfD ist in den letzten Jahren doch eher gering gewesen, vllt. sind ein paar hunderttausend zurück zur FDP.
#
SGE_Werner schrieb:


friseurin schrieb:Ich finde es vermessen zu sagen, dass die Leute, die Lucke wegen der Euro-Politik gewählt haben, heute Höcke hinterherlaufen.


Nein, sie laufen einer Partei hinterher, die jemanden wie Höcke duldet. Also tragen sie diesen nach Abwägung des Pro und Kontras immer noch mit, wenn sie die AfD wählen.

Oder glaubst Du, dass nicht viele der 2.056.985 Wähler der AfD im Jahr 2013 heute immer noch die AfD wählen? Ich schätze, eine Mehrheit davon wird es tun. Die Wählerwanderung weg von der AfD ist in den letzten Jahren doch eher gering gewesen, vllt. sind ein paar hunderttausend zurück zur FDP.

Dafür müsste man schon die Wählerwanderung vor der Öffnung der Grenzen beachten. Und eigentlich auch danach.
Denn es ist PER SALDO ohne Weiteres möglich, dass 1.000 Lucke-Anhänger wegfallen, während 5.000 Höcke-Verehrer hinzukommen. Für manch einen sieht es aber so aus, als ob die AfD 4.000 Stimmen dazugewonnen, dafür aber keine verloren hat.
#
Tafelberg schrieb:

nö, Prothurk hat de facto recht!



ich korrigiere: Natürlich wird es auch ehemalige AfD Wähler geben, die wegen dem Rechtsruck nicht mehr AfD wählen, aber anhand der Wahlergebnisse hat Prothurk im Saldo recht
#
Tafelberg schrieb:


Tafelberg schrieb:nö, Prothurk hat de facto recht!




ich korrigiere: Natürlich wird es auch ehemalige AfD Wähler geben, die wegen dem Rechtsruck nicht mehr AfD wählen, aber anhand der Wahlergebnisse hat Prothurk im Saldo recht

Sorry, das Saldo sagt es eben nicht aus. Die AfD war bei gerade mal 5%, bevor die Grenzen geöffnet wurden. Die neu hinzugewonnenen Stimmen kamen also schon mal nicht aus dem Euro-Lager, die nun Höcke hinterherlaufen sollen, denn die hätten schon vorher vorhanden sein müssen.