>

friseurin

8649

#
Bei Lady Gaga bin ich bei dir.

Aber das Matchup geht in meinen Augen dieses Jahr gar nicht besser.
Die beste Offense mit einer dazu mittlerweile (sehr)guten Defense spielen gegen das beste (wenn auch unsympathischste) Team der Liga.
Wenn die Defense der Falcons Brady einigermaßen in Schach halten kann, dann haben die sehr gute Chancen das Ding zu gewinnen.
#
steps82 schrieb:

Bei Lady Gaga bin ich bei dir.

Aber das Matchup geht in meinen Augen dieses Jahr gar nicht besser.
Die beste Offense mit einer dazu mittlerweile (sehr)guten Defense spielen gegen das beste (wenn auch unsympathischste) Team der Liga.
Wenn die Defense der Falcons Brady einigermaßen in Schach halten kann, dann haben die sehr gute Chancen das Ding zu gewinnen.

Die Defense der Falcons ist nach wie vor unterdurchschnittlich. Also jedenfalls statistisch und zwar unabhängig des Werts, auf dem du diese Erkenntnis nachweisen willst. Gegen Seattle wurden mehrere Statistiken samt Ranking eingeblendet, die Falcons waren überall 2x. Platz.

Mir persönlich wäre es ganz lieb, wenn Shanny gewinnt, dann kommt er als SB-Winner nach San Francisco und die Pats hass ich sowieso, wie so ziemlich jeder, der kein Pats-Fan ist.
#
friseurin schrieb:

Völlig richtig, aber erklärt das mal Gegnern des Freihandels.


Du Schlaumeier weißt aber schon, dass es diesen Gegnern überhaupt nicht um den freien Handel geht, sondern um ganz andere Dinge?

Freier Handel ist Basis und Garant für ein friedliches Miteinander. Die Regeln dazu müssen aber stimmen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


friseurin schrieb:Völlig richtig, aber erklärt das mal Gegnern des Freihandels.


Du Schlaumeier weißt aber schon, dass es diesen Gegnern überhaupt nicht um den freien Handel geht, sondern um ganz andere Dinge?

Freier Handel ist Basis und Garant für ein friedliches Miteinander. Die Regeln dazu müssen aber stimmen.

und wo genau stimmen die Regeln derzeit nicht? Es wird seit jeher gegen Globalisierung und damit nunmal auch gegen Freihandel protestiert, als ob das alles so Schieflage wäre. Da würde ich zu gern mal ein paar gescheite Argumente hören.
#
nicht wirklich
#
Haliaeetus schrieb:

nicht wirklich

tja, da werden wir uns wohl nicht einig.
#
Tafelberg schrieb:


SGE_Werner schrieb:ch denk, viele wollen einfach Merkel, Union und anderen eins auswischen.


ja, das wird bei vielen so sein, aber nochmals -auch wenn ich langweile- man wählt Rassisten mit.
Man ist nicht gezwungen AfD zu wählen, wenn man "Merkel weghaben" will.


Jep, man kann andere Sachen wählen. Damals hab ich mal die APPD gewählt aus Frust, auch mal die Tierschutzpartei. Damit unterstütz ich dann mal ne kleinpartei in dem sie evtl genuch stimmen bekommt um was aus dem Geldpool des Staates zu bekommen, lass meine Stimme nicht verfallen, und fühle mich Protestmäßig besser.
#
Vael schrieb:


Tafelberg schrieb:

SGE_Werner schrieb:ch denk, viele wollen einfach Merkel, Union und anderen eins auswischen.


ja, das wird bei vielen so sein, aber nochmals -auch wenn ich langweile- man wählt Rassisten mit.
Man ist nicht gezwungen AfD zu wählen, wenn man "Merkel weghaben" will.



Jep, man kann andere Sachen wählen. Damals hab ich mal die APPD gewählt aus Frust, auch mal die Tierschutzpartei. Damit unterstütz ich dann mal ne kleinpartei in dem sie evtl genuch stimmen bekommt um was aus dem Geldpool des Staates zu bekommen, lass meine Stimme nicht verfallen, und fühle mich Protestmäßig besser.

Nichts für ungut, aber persönlich finde ich, dass das Kreuz bei einer Partei, die definitiv nicht in den Bundestag reinkommt, als Verschwendung. Da kann man genauso gut daheim bleiben.
Ich bleib dabei: Rational denkend und mal Emotionen, Ekel etc. beiseite gelegt, gibt es so schon nicht viele Alternativen, die man wählen kann. Und wenn man glaubt, dass Rot-Rot-Grün unwählbar ist und Merkel keine Stimme geben will, bleiben einem nur noch die FDP und die AfD.
#
in noch kürzer: Bananen sind krumm und gelb. was hat das denn mit dem bisherigen Diskurs zu tun?
#
Haliaeetus schrieb:

in noch kürzer: Bananen sind krumm und gelb. was hat das denn mit dem bisherigen Diskurs zu tun?

Habe lediglich deinen Text zusammengefasst.
#
friseurin schrieb:


         

Haliaeetus schrieb:In der Folge erklärst Du dann ja auch die längerfristigen Folgen des "Staatsegoismus". Ich bin dabei sogar sicher, dass die USA das insgesamt besser werden abfedern können als die aufgeführten Länder. Dennoch werden sie sich nicht auf Dauer einigeln können und werden in den Jahren des Protektionismus ihre Wettbewerbsfähigkeit verspielen. Und unterm Strich müssen die Zölle schon gewaltig sein, wenn beispielsweise ihre marode Stahlindustrie so weit aufpäppeln wollen, dass die importierten Produkte teurer werden.

In kurz: Ein ökonomisch großes Land kann aus Zöllen auch Gewinne einfahren, muss es aber nicht.



       



Dann bin ich mal so frei und erwidere darauf, wer Strafzölle erläßt und ein Großteil seines BiP über Exporte läuft, muss damit rechnen das er mit Gegenzöllen bestraft wird. Man nimmt nix mehr ein durch Strafzölle, man verliert dadurch nur, und zwar auf allen Seiten.

Die Gegner die sich gegenseitig bezollen und der Endkunde der am Ende nen Drittel mehr bezahlen muss und am Ende sich lieber überlegt was anderes zu Kaufen. Dann gibt es halt kein Acer PC das nächste mal, dann gibt es halt nen Lenovo oder Sony.
#
Vael schrieb:


friseurin schrieb:


Haliaeetus schrieb:In der Folge erklärst Du dann ja auch die längerfristigen Folgen des "Staatsegoismus". Ich bin dabei sogar sicher, dass die USA das insgesamt besser werden abfedern können als die aufgeführten Länder. Dennoch werden sie sich nicht auf Dauer einigeln können und werden in den Jahren des Protektionismus ihre Wettbewerbsfähigkeit verspielen. Und unterm Strich müssen die Zölle schon gewaltig sein, wenn beispielsweise ihre marode Stahlindustrie so weit aufpäppeln wollen, dass die importierten Produkte teurer werden.

In kurz: Ein ökonomisch großes Land kann aus Zöllen auch Gewinne einfahren, muss es aber nicht.

       



Dann bin ich mal so frei und erwidere darauf, wer Strafzölle erläßt und ein Großteil seines BiP über Exporte läuft, muss damit rechnen das er mit Gegenzöllen bestraft wird. Man nimmt nix mehr ein durch Strafzölle, man verliert dadurch nur, und zwar auf allen Seiten.

Die Gegner die sich gegenseitig bezollen und der Endkunde der am Ende nen Drittel mehr bezahlen muss und am Ende sich lieber überlegt was anderes zu Kaufen. Dann gibt es halt kein Acer PC das nächste mal, dann gibt es halt nen Lenovo oder Sony.

Völlig richtig, aber erklärt das mal Gegnern des Freihandels.
#
Dito. Aber zugegeben: man konnte mit dem Verlauf rechnen. Es fehlt halt zuviel...mal schauen, ob Kaepernick bleibt...sonst ist QB das wichtigste im Draft. Falls er bleibt muss die Run D dringend verstärkt werden. Schon der Abstand an Yards pro Run zur zweitschlechtesten Run D ist grotesk.
#
Rheinadler schrieb:

Dito. Aber zugegeben: man konnte mit dem Verlauf rechnen. Es fehlt halt zuviel...mal schauen, ob Kaepernick bleibt...sonst ist QB das wichtigste im Draft. Falls er bleibt muss die Run D dringend verstärkt werden. Schon der Abstand an Yards pro Run zur zweitschlechtesten Run D ist grotesk.

Kaepernick würde ich behalten. Übergangsweise brauchen wir ja irgendwas und er hat unter Kelly gezeigt, dass er HALBwegs tauglich ist. Außerdem laufen die Verträge von Gabbert, Lewis und Ponder aus.

Wir brauchen einfach Ian Williams, Bowman und Armstrong zurück, besonders Williams, dann geht das schon wieder. Auch das Coaching muss besser werden.
#
Argentinien mit den USA zu vergleichen bzw. als Beispiel heranzuziehen, wie es laufen könnte, halte ich für gewagt, um nicht zu sagen ich spreche dem jedwede Aussagekraft ab.
Das reine Wachstum in den später 2000er Jahren mag ja stimmen, allerdings gingen dem vergleichbare Schrumpfungen voraus. Und das angeblich stabile Wirtschaftswachstum anno 2002 waren in Wirklichkeit zweistellige Verluste.
Nach 12 Jahren in denen der Peso an den Dollar im Verhältnis 1:1 gebunden war, stürzte er nach Freigabe auf etwa 1:3 ab. Gemessen am Dollar befindet sich Argentinien beim pro Kopf-BIP heute bei gut 2/3 von vor 20 Jahren, konstante Preise zugrunde gelegt etwa auf dem damaligen Niveau. Bloßes (auch hohes) Wachstum über ein paar Jahre isoliert betrachtet sagen rein gar nichts aus, zumal sich besser wachsen lässt, wenn die Wirtschaft vorher kollabiert ist. Und auch wüsste ich nicht an welche Währung Trump den Dollar würde binden wollen. Am Vergleich mit Argentinien passt also so ziemlich gar nix ... außer der Möglichkeit gutes Rindfleisch nach Europa zu verschiffen vielleicht.

In der Folge erklärst Du dann ja auch die längerfristigen Folgen des "Staatsegoismus". Ich bin dabei sogar sicher, dass die USA das insgesamt besser werden abfedern können als die aufgeführten Länder. Dennoch werden sie sich nicht auf Dauer einigeln können und werden in den Jahren des Protektionismus ihre Wettbewerbsfähigkeit verspielen. Und unterm Strich müssen die Zölle schon gewaltig sein, wenn beispielsweise ihre marode Stahlindustrie so weit aufpäppeln wollen, dass die importierten Produkte teurer werden.
#
Haliaeetus schrieb:

In der Folge erklärst Du dann ja auch die längerfristigen Folgen des "Staatsegoismus". Ich bin dabei sogar sicher, dass die USA das insgesamt besser werden abfedern können als die aufgeführten Länder. Dennoch werden sie sich nicht auf Dauer einigeln können und werden in den Jahren des Protektionismus ihre Wettbewerbsfähigkeit verspielen. Und unterm Strich müssen die Zölle schon gewaltig sein, wenn beispielsweise ihre marode Stahlindustrie so weit aufpäppeln wollen, dass die importierten Produkte teurer werden.

In kurz: Ein ökonomisch großes Land kann aus Zöllen auch Gewinne einfahren, muss es aber nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn es schief läuft, wissen immerhin viele Menschen auf dieser Welt, dass Populisten wie Trump eben nicht die Lösung sind. Erspart vllt. uns ein paar Jahrzehnte wieder diese Art "Politiker", bis die drittnächste Generation es wieder vergessen hat.


Ich weiß, dass es ebenso unmöglich ist wie die Wahl von Trump zum Präsidenten: Aber was wird sein, wenn Trump zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht Erfolg haben wird?

Ich vermute, dass dies die globalen politischen Gegebenheiten mehr erschüttern wird als jedes Scheitern von Trump.
#
amsterdam_stranded schrieb:


SGE_Werner schrieb:Wenn es schief läuft, wissen immerhin viele Menschen auf dieser Welt, dass Populisten wie Trump eben nicht die Lösung sind. Erspart vllt. uns ein paar Jahrzehnte wieder diese Art "Politiker", bis die drittnächste Generation es wieder vergessen hat.


Ich weiß, dass es ebenso unmöglich ist wie die Wahl von Trump zum Präsidenten: Aber was wird sein, wenn Trump zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht Erfolg haben wird?

Ich vermute, dass dies die globalen politischen Gegebenheiten mehr erschüttern wird als jedes Scheitern von Trump.


Es ist sogar gut möglich, dass eine protektionistische Politik kurz- und mittelfristig Erfolge ausweist. Aber langfristig geht so was nach hinten los, d.h. spätestens in seiner zweiten Amtszeit würden ihm seine Entscheidungen diesbzgl. ein Messer in den Rücken rammen.
#
SGE_Werner schrieb:

AfD = bürgerliche Mitte



Das Schlimme ist, dass dies vermutlich viele wirklich so sehen, die die AfD wählen.

Und ich möchte mich für meine provokante Aussage entschuldigen das ich Menschen in meinem Umfeld ausgrenzen würde wenn sie AfD wählen. Familienmitglieder würde ich natürlich nicht ausgrenzen. Da weiß ich aber auch das von denen niemand die AfD wählen würde. Und in meine engeren Freundeskreis macht das auch keiner von daher bin ich da auch auf der sicheren Seite.

Ich bin aber immer noch der Meinung das diese ganzen Äußerungen der AfD Offiziellen (Höcke, Gauland, Storch) Dinge sind, die viele AfD Wähler schon immer gedacht haben. Nicht erst seit der Flüchtlingsgeschichte inkl. Danke Merkel. Es wird doch von diesen Menschen schon als Bestätigung angesehen wenn dann was passiert, was seit 100 Jahren immer und überall passieren kann. Die AfD positioniert sich hier doch als Ventil auf das viele gewartet haben um endlich das aus sprechen zu können was sie immer gedacht haben. In meiner Einschätzung kommt man bei diesen Menschen mit vernünftig reden und argumentieren nicht mehr weiter. Das sitzt schon tief in ihnen drin.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


SGE_Werner schrieb:AfD = bürgerliche Mitte




Das Schlimme ist, dass dies vermutlich viele wirklich so sehen, die die AfD wählen.

Und ich möchte mich für meine provokante Aussage entschuldigen das ich Menschen in meinem Umfeld ausgrenzen würde wenn sie AfD wählen. Familienmitglieder würde ich natürlich nicht ausgrenzen. Da weiß ich aber auch das von denen niemand die AfD wählen würde. Und in meine engeren Freundeskreis macht das auch keiner von daher bin ich da auch auf der sicheren Seite.

Ich bin aber immer noch der Meinung das diese ganzen Äußerungen der AfD Offiziellen (Höcke, Gauland, Storch) Dinge sind, die viele AfD Wähler schon immer gedacht haben. Nicht erst seit der Flüchtlingsgeschichte inkl. Danke Merkel. Es wird doch von diesen Menschen schon als Bestätigung angesehen wenn dann was passiert, was seit 100 Jahren immer und überall passieren kann. Die AfD positioniert sich hier doch als Ventil auf das viele gewartet haben um endlich das aus sprechen zu können was sie immer gedacht haben. In meiner Einschätzung kommt man bei diesen Menschen mit vernünftig reden und argumentieren nicht mehr weiter. Das sitzt schon tief in ihnen drin.

Hut ab für die Entschuldigung.
#
Wenn es schief läuft, wissen immerhin viele Menschen auf dieser Welt, dass Populisten wie Trump eben nicht die Lösung sind. Erspart vllt. uns ein paar Jahrzehnte wieder diese Art "Politiker", bis die drittnächste Generation es wieder vergessen hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn es schief läuft, wissen immerhin viele Menschen auf dieser Welt, dass Populisten wie Trump eben nicht die Lösung sind. Erspart vllt. uns ein paar Jahrzehnte wieder diese Art "Politiker", bis die drittnächste Generation es wieder vergessen hat.

...oder wählen noch radikaler.
#
sgevolker schrieb:

spätestens nach den Aussagen von Höcke



Gude, hat es den wirklich erst "diese Rede" gebraucht?
#
Ffm60ziger schrieb:


sgevolker schrieb:spätestens nach den Aussagen von Höcke


Gude, hat es den wirklich erst "diese Rede" gebraucht?

Der hatte noch ein paar nette Völkermord-Theorien auf Lager.
#
Haliaeetus schrieb:

Nun ist es also an der Politik, "den kleinen Mann", der nun desillusioniert sein Kreuzchen bei Rassisten zu machen bereit ist, wieder einzufangen

das ist unbestritten, absolut einverstanden. Bei vielen der betroffenen Bürger, habe ich aber Zweifel ob sie überhaupt erreichbar sind, so eingefahren sind sie mit ihrem "Volksverräter", "wir sind das Volk" etc.....
#
Tafelberg schrieb:


Haliaeetus schrieb:Nun ist es also an der Politik, "den kleinen Mann", der nun desillusioniert sein Kreuzchen bei Rassisten zu machen bereit ist, wieder einzufangen

das ist unbestritten, absolut einverstanden. Bei vielen der betroffenen Bürger, habe ich aber Zweifel ob sie überhaupt erreichbar sind, so eingefahren sind sie mit ihrem "Volksverräter", "wir sind das Volk" etc.....

Grundgütiger, das ist so müßig mit "euch". Du bist so ein typisches Beispiel dafür, warum ein AfD-Wähler erst recht so verbissen wird: nicht jeder AfD-Wähler schreit oder meint das, was du zitiert hast. Wann begreift Ihr das endlich mal?
#
Ffm60ziger schrieb:

Fakt ist, dass hier kein normaler Präsident das Amt übernimmt.



Nein, sondern ein narzistischer Populist. Ich hab die Rede gesehen und mir schwant übles für die Zukunft. Für seine wirtschaftliche Abschottungspolitik könnte er ja mal "Wirtschaft" und "Nordkorea" oder "DDR" googeln. Leuchtende Vorbilder.

Make Diletantismus und Populismus great again!
#
Das Problem ist nicht Trump, er ist nur das Symptom, ein ziemlich ekliges, ja.
#
Das sind die Dinge die man unter Rechtsextremismus diskutiert.
Unter Linksextremismus diskutiert man über Staatssekretäre ...
Über die liest man auch schneller was als über rechtsterroristische Umtriebe. Is klar auch viel gefährlicher, so ein ehemaliger Stasi Lehrling, als Rechtsterroristen mit 150 kg Sprengstoff!
#
FrankenAdler schrieb:

Das sind die Dinge die man unter Rechtsextremismus diskutiert.
Unter Linksextremismus diskutiert man über Staatssekretäre ...
Über die liest man auch schneller was als über rechtsterroristische Umtriebe. Is klar auch viel gefährlicher, so ein ehemaliger Stasi Lehrling, als Rechtsterroristen mit 150 kg Sprengstoff!

Wollen wir über die RAF reden? Wohl kaum. Also lass diese Äpfel-mit-Birnen-Vergleiche bitte.

Ehemalige Stasi-Mitarbeiter haben meiner persönlichen Meinung nach nichts im Staatsdienst verloren, insb., wenn die Angaben zur Vergangenheit Lücken beinhalten.
#
Auf dem rechten Auge blind?

Update Freital

Gruppe Freital: Schon drei Polizisten im Visier der Ermittler
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/gruppe-freital-rechtsextremismus-polizei-informationen-ermittlungsverfahren/komplettansicht

Mehrere sächsische Polizisten werden verdächtigt, mutmaßliche Rechtsterroristen aus Freital mit Informationen versorgt zu haben. Und vielleicht ist da noch mehr.

"Es stellt sich immer mehr die Frage, inwieweit sächsische Polizeibedienstete von den geplanten Straftaten wussten oder diese gar aktiv unterstützten", sagt der sächsische Grünen-Abgeordnete Valentin Lippmann. "Von der Weitergabe von Dienstgeheimnissen zu Unterstützungshandlungen für eine Terrorgruppe ist der Weg nicht weit."
#
Ffm60ziger schrieb:

Auf dem rechten Auge blind?

Update Freital

Gruppe Freital: Schon drei Polizisten im Visier der Ermittler
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/gruppe-freital-rechtsextremismus-polizei-informationen-ermittlungsverfahren/komplettansicht

Mehrere sächsische Polizisten werden verdächtigt, mutmaßliche Rechtsterroristen aus Freital mit Informationen versorgt zu haben. Und vielleicht ist da noch mehr.

"Es stellt sich immer mehr die Frage, inwieweit sächsische Polizeibedienstete von den geplanten Straftaten wussten oder diese gar aktiv unterstützten", sagt der sächsische Grünen-Abgeordnete Valentin Lippmann. "Von der Weitergabe von Dienstgeheimnissen zu Unterstützungshandlungen für eine Terrorgruppe ist der Weg nicht weit."

Will für die betr. Beamten hoffen, dass da nichts dran ist.
#
Misanthrop schrieb:


SGE_Werner schrieb:Trump vereidigt. Erde dreht sich immer noch.

Trump erste Rede als Präsident.

Ich verspüre eine gewisse Rotationsunwucht.



Nur Amerika zuerst, [...]ersetze ..... und füge ein .......!

"Wir müssen unsere Grenzen schützen... und uns davor schützen, dass uns andere die Arbeitsplätze wegnehmen."  
"neuer Nationalstolz"

PS, das wird nicht gut gehn!
#
Ffm60ziger schrieb:


Misanthrop schrieb:

SGE_Werner schrieb:Trump vereidigt. Erde dreht sich immer noch.

Trump erste Rede als Präsident.

Ich verspüre eine gewisse Rotationsunwucht.



Nur Amerika zuerst, [...]ersetze ..... und füge ein .......!

"Wir müssen unsere Grenzen schützen... und uns davor schützen, dass uns andere die Arbeitsplätze wegnehmen."  
"neuer Nationalstolz"

PS, das wird nicht gut gehn!

Hä? Dafür braucht man das doch nicht zu übersetzen, das hat er im Wahlkampf oft genug recht deutlich ausgesprochen.
#
anno-nym schrieb:

Und ich als 49ers Fan halte mich dezent aus allem zurück.

Wir reden nächstes Jahr ein Wörtchen mit ....
#
zuckerruebe schrieb:


anno-nym schrieb:Und ich als 49ers Fan halte mich dezent aus allem zurück.

Wir reden nächstes Jahr ein Wörtchen mit ....

Es sei denn, Klein-Shanny mutiert zum McDaniels der Broncos. Schade, dass wir letzteren nicht bekommen haben.
#
Und ich als 49ers Fan halte mich dezent aus allem zurück.
#
anno-nym schrieb:

Und ich als 49ers Fan halte mich dezent aus allem zurück.

Bin ebenfalls einer von der Sorte und haue trotz der Saison der (negativen) Rekorde alles zu klump, wenn mir danach ist. Leider sind die Shithawks schon raus, da hätte es noch Potenzial zur Belustigung gegeben.
#
LDKler schrieb:


Ffm60ziger schrieb:

LDKler schrieb:Die Gefahr, die von der AfD ausgeht wird hingegen unterschätzt,


Da kläre sie doch bitte auf!


60ziger, ich red mir den Mund fusselig! Aber gegen tiefsitzende Ängste nützen rationale Argumente leider nur wenig. Und als ich dann wenigstens ein bißchen Fortschritt erreicht hatte, kam der Anschlag in Berlin, und ein "siehste, ich hatte doch recht, ich habs doch gleich gesagt" ...



...und auf gar keinen Fall locker lassen und dagegen halten, ist sicher schwer weiß ich ja selbst, aber du schaffst das! Muss ja!
#
Augstein ausnahmsweise mal mit einem guten Kommentar.