
friseurin
8654
Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Warum ist das logisch?
Weil ich denke, wenn wir uns nicht für die EL qualifiziert hätten, dass der eine oder andere Spieler uns schon eher verlassen hätten.
Zwischen ein und andere und Umbruch ist aber schon ein Unterschied. Der diesjährige 'Umbruch' ist auch dem leidigen Thema Leihe ohne KO geschuldet. Ansonsten bewegen wir uns mit Rode, Jung und dem durch den Hinterausgang Verpisser doch auf ganz normalem Niveau. Da hätte ich nicht von Umbruch gesprochen.
Aber es wurde doch keiner der Leistungsträger adäquat ersetzt! ,-) ...also ich finde schon, dass es sich um eine Art Umbruch handelt Neuer Trainer mit neuem System, Jung, Schwegler, Rode und Joselu weg, dafür müssen Hasebe, Iggy, Chandler, Valdez etc. neu integriert werden. Aber da mag man auch eine andere Sichtweise haben.
Joselu ist weg wegen der Leihe ohne KO Verpflichtung. Nimm noch Barnetta hinzu und Du hast Deinen Umbruch. Liegt aber an der vertraglichen Konstellation.
Und für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht an einem Saisonende zeitgleich die Verträge von Leistungsträgern auslaufen oder andere Leistungsträger Ihre AK ziehen können. Darauf sollte Bruno auch stärker achten. Wobei. Für den Rode konnte er ja nix. Da hat der Meistertrainer sein Veto eingelegt und Herri frühzeitig dafür gesorgt, dass es letzten Sommer keinen Markt gab.
Joselu und Barnetta wären aber anders für die Eintracht nicht machbar gewesen, oder?
Wobei ich zu gern gewusst hätte, warum man beim abgeschobenen Joselu keine KO vereinbart hat.
Einzig eine zu hohe Forderung wäre ein legitimer Grund, sonst fällt mir nix ein.
Hatte Joselu nicht auch ein sehr kompliziertes Vertragswirrwarr, weil mehrere Berater einen Anteil daran hatten. Evtl. war es ja auch gar nicht mögl. zum damaligen Zeitpunkt sich eine KO zu sichern. Nichts destotrotz halte ich Joselu für überteuert und eine handvoll guter Spiele rechtfertigen für mich keine Ablöse von 5 - 6 Mio. €.
Bei Transfers, v.a. bei Transfers von Talenten, geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern um die Erwartungen.
Ein beidfüßiger Stürmer, mit gutem Körper und recht guter Technik ist für uns normal unerschwinglich.
Also wenn irgendwas Gutes auf der Resterampe gegen Ende der TP aufzufinden wäre, könnte ich mir einen Transfer vorstellen.
Bspw. ein spielstarker ZM, der aber auch nach hinten was kann.
Aber grundsätzlich sind wir eigentlich qualitativ als auch quantitativ ausreichend besetzt.
Was noch sein könnte bzw. ich mir wünschen würde, wären 1-2 Transfers von Nachwuchsspielern, die den Profibereich bereits kennen, aber für die erste Liga noch zu "leicht" sind.
Würde sie dann direkt an einen Zweit- oder Drittligisten verleihen.
Geh aber davon aus, dass da alle brauchbaren Talente bereits vergriffen sind.
Bspw. ein spielstarker ZM, der aber auch nach hinten was kann.
Aber grundsätzlich sind wir eigentlich qualitativ als auch quantitativ ausreichend besetzt.
Was noch sein könnte bzw. ich mir wünschen würde, wären 1-2 Transfers von Nachwuchsspielern, die den Profibereich bereits kennen, aber für die erste Liga noch zu "leicht" sind.
Würde sie dann direkt an einen Zweit- oder Drittligisten verleihen.
Geh aber davon aus, dass da alle brauchbaren Talente bereits vergriffen sind.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:
ob die FR jemals sowas ausführliches bringen würde? wohl nie, zu sehr mit hetzen beschäftigt
wer schmunzelt denn über den trainer daum???
Alleine schon deshalb, weil da niemand ist, der auch nur annähernd in der Lage wäre, einen Artikel zu schreiben, der auch nur im entferntesten an den Bericht von uaa herankäme! Da liegen Welten dazwischen! Mehrere!
Eigentlich traurig sowas, wenn es nicht so erbärmlich wäre, dass man da wieder lachen müsste.
upandaway schrieb:
Vorsicht, leider ist das Ding länger geraten als geplant.
Also über Taktik im Zusammenhang mit der Eintracht will ich nicht diskutieren.
Dazu fehlen mir zu viele Informationen oder Eindrücke, welches Rüstzeug unsere Neulinge in dieser Hinsicht mitbringen und welche Eigeninitiative die sich zutrauen.
Was unsere Alteingesessenen taktisch draufhaben, ist mir bekannt -und ist durchaus ausbaufähig. Hoffentlich kann Schaaf da was draufpacken.
Ich glaube eh nicht, daß wir gegen viele Mannschaften eine Taktik durchbringen können, sondern eher die sein werden, die gegen die Taktik des Gegners reagieren müssen. Daher würde es mir vorerst genügen, wenn es Schaaf gelänge, eine lauffreudige, kampfbereite Mannschaft zu kreieren, die mal länger als ein paar Spieltage am Stück mit hoher Moral jeden Gegner annimmt, die mutig gegen alles und jeden hält -und auf keinen Fall duckmaust oder gar abschenkt, verdammte Hacke.
Zur möglichen Aufstellung will ich mal ein paar Trainingseindrücke beisteuern.
Schaaf macht gerne und ausführliche Trainingsspiele, A gegen B, er mit der Trillerpfeife mittendrin als Schiedsrichter, Erklärbär und Dauermotivator, Rolff und Hönerbach an den Seitenlinien, ebenfalls durchaus lautstark eingreifend.
Es wird seit dem zweiten Trainingslager immer auf dem vollen Feld gespielt, nicht auf Halb -oder Dreiviertelfeld.
Hintenrum ist Schaaf soweit in seiner A-Elf beständig, als daß Trapp sowieso klar ist, außerdem Chandler und Zambrano. Der zweite Innenverteidiger steht wohl ebenfalls fest: der Trainer hat eventuell außer Valdez und Ignjovski ein weiteres Werder-deja-vu, denn Bamba erinnert ihn wohl ganz stark an einen gewissen Naldo. Naldo Anderson also hat klar die Nase vorn vor Madlung, der in der B-Elf mit David Roesler von der U19 das Innenpärchen gibt. Sehr zu recht, wie ich meine, denn an Bambas Schnelligkeit kommt eh keiner vorbei, keiner von den IVs und keiner von den Gegnern. Bamba wirkt sehr zufrieden, sehr fokussiert. Als hätte er Reset gedrückt und wills jetzt wissen. Und neuer Stellenwert: Piazon-Betreuer.
In der Spieleröffnung, in der verflixten, tun sich alle bekannt schwer. Ist aber im Training auch ein Schwerpunkt: Außenverteidiger spielen niedrig (also nicht hoch!), kein Sechser kippt ab, um den Ball abzuholen, die gesamte Viererreihe ist dringend angehalten, gegen pressende Stürmer den Ball hinten rauszuspielen. Klappt das nicht oder wird mißachtet, wird Schaaf ungustelig bis laut. Freilaufen, anbieten, kommunizieren, "ich höre nix, warum sprecht ihr nicht" ist die Schaafsche Ansprache.
Abgeschweift, ich fahre fort. Otsche oder Djapka -da geht er noch schwanger, der Trainer, da wechselt er ab in der A-Elf. Die beiden geben sich nicht viel, fehler -und flatterhaft sind beide zur Genüge, der eine halt deutlich spritziger und schneller, der andere schleppt schon manchmal ziemlich schwer an seinem Hintern.
Schaaf spielt in den Trainingsspielen mit Doppelsechs, Hasebe und Russ. Eindeutig. Hasebe hat eine natürliche Ausstrahlung, die ist schon bemerkenswert. Ohne Fisimatenten, ohne Gehabe. Der Ball kommt zu ihm, der Ball verläßt ihn -und Du kannst sicher sein, Du hast was vernünftiges gesehen. Zwar noch brandneu, aber klarer Kapitän. Die Mannschaft hat eh keine gewachsene Hierarchie, Meier wir nicht bös drum sein.
Russ ackert wie gewohnt, wirkt darüber hinaus sehr frisch, aufgeräumt und tatendrangig. Tun ihm die Abgänge gut...irgendwie??
Die Offense: größter Gewinner bisher, tataa, Inui. Inui auf links. Entweder Schaaf tut generell gut, oder Inui braucht und spürt Vertrauen, jedenfalls wirbelt er auf links wie damals in den sechs bewußten Spielen. Sauschnell, lückenreißend, toreschießend, schön die Mitspieler in und durch die Schnittstelle anspielend. Das sieht wieder gut aus.
Inui links? Sollte da nicht Piazon? Nee, seit Piazon da ist, spielt er rechts und macht den Aigner. Noch neu, klar, hängt manchmal bißchen arg unbeachtet da drüben rum, aber wenn angespielt, dann mit leichtem Fuß. Vergleicht man Aigner und Piazon, müßte man sagen, Aigner läuft deutsch und Piazon läuft brasilianisch, leichtfüßig eben. Man hat noch nicht viel gesehen, aber er kann kicken. Im ersten Trainingsspiel mit Piazon spielte Aigner in der Spitze, naja, ging so. Im zweiten Trainingsspiel mit Piazon war Aigner nicht anwesend, da spielte gleich Valdez ganz vorne. Ecke von links, Inui(!) tritt dieselbe. Offenbar vom Trainer gebrieft, wie Valdez anzuspielen sei, tritt Inui das Ding tatsächlich sauber hoch in den Fünfmeterraum, Trapp, der zwecks besserer Beschäftigung und Übung in der B-Elf spielt, steigt hoch, Ungeheuer Madlung ebenfalls, und als beide auf dem Scheitelpunkt sind, erscheint obendrüber Carbonfeder Valdez, Köpper, batsch, Tor.
Meier natürlich zwischen Piazon und Inui, muß ich nix weiter zu sagen. Hat sich wieder einen mords Body zugelegt und natürlich seinen Gickel obendrauf. Macht seine Tore wie gewohnt, mit dem Gickel sieht das jetzt sehr ibramäßig aus. In einer Szene, von Inui steil durch die Mitte geschickt, erschien er mir sogar schnell gegen den Verteidiger zu sein. Kann man in dem Alter noch schneller werden? Doch wohl net.
Noch ein paar Sätze zur B-Elf. Wiedwald gewohnt gut, prima zweiter Mann. Wie lange macht er das noch mit in der zweiten Reihe? Der hat so viel Potential....
Ignjovski gibt einen sehr soliden Rechtsverteidiger, klemmt sich dran, ist schnell und läßt nicht locker. Ein Beißer. Joel Gerezgiher macht seine Sache im Mittelfeld besser als von mir erwartet. Dachte, er sei vielleicht noch zu hiefig, aber er zeigt tatsächlich eine gute Durchsetzung, durchaus mit Verve und Härte, erinnert in seinem Laufstil sehr an Rolf-Christel. Flum ackert und tut und kurbelt, kommt bisher aber nicht an Russ vorbei. Kadlec bemüht sich sehr, erinnert viel an seine ersten Auftritte hier. Ähnlich wie Flum, läßt ihn Schaaf partout nicht in die A-Elf. Schaa(r)fmacher?
Jetzt noch Stendera und diesen Seferovic dazugedacht, sieht das eigentlich recht gut aus, in der ersten Mannschaft sowieso, auf der Bank aber ebenfalls, da ist genügend Challenge vorhanden. Wenn die anderen Bundesligisten nicht unverschämt und über die Maßen aufgerüstet haben (haben sie?), müßte theoretisch eine sehr ordentliche Saison drin sein.
Im übrigen, und das sei hier zu guterletzt noch hintendrangebabbt, haben wir ein sehr gutes Trainerteam erwischt. Sehr diszipliniertes, durchdachtes, stringentes Training. Ich weiß, jetzt wird wieder mitleidig gelächelt, aber ich füge es trotzdem hinzu: wie damals bei Daum und Koch. Dazu noch unsere "eigenen", Fabacher und besonders Kolodziej, der zu Schaaf paßt wie Deckel auf Topf.....ach, verschiebt mich doch bitte in den Euphorie-Thread.
geiler beitrag, vielen vielen dank dafür.
ob die FR jemals sowas ausführliches bringen würde? wohl nie, zu sehr mit hetzen beschäftigt
wer schmunzelt denn über den trainer daum???
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Warum ist das logisch?
Weil ich denke, wenn wir uns nicht für die EL qualifiziert hätten, dass der eine oder andere Spieler uns schon eher verlassen hätten.
Zwischen ein und andere und Umbruch ist aber schon ein Unterschied. Der diesjährige 'Umbruch' ist auch dem leidigen Thema Leihe ohne KO geschuldet. Ansonsten bewegen wir uns mit Rode, Jung und dem durch den Hinterausgang Verpisser doch auf ganz normalem Niveau. Da hätte ich nicht von Umbruch gesprochen.
Aber es wurde doch keiner der Leistungsträger adäquat ersetzt! ,-) ...also ich finde schon, dass es sich um eine Art Umbruch handelt Neuer Trainer mit neuem System, Jung, Schwegler, Rode und Joselu weg, dafür müssen Hasebe, Iggy, Chandler, Valdez etc. neu integriert werden. Aber da mag man auch eine andere Sichtweise haben.
Joselu ist weg wegen der Leihe ohne KO Verpflichtung. Nimm noch Barnetta hinzu und Du hast Deinen Umbruch. Liegt aber an der vertraglichen Konstellation.
Und für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht an einem Saisonende zeitgleich die Verträge von Leistungsträgern auslaufen oder andere Leistungsträger Ihre AK ziehen können. Darauf sollte Bruno auch stärker achten. Wobei. Für den Rode konnte er ja nix. Da hat der Meistertrainer sein Veto eingelegt und Herri frühzeitig dafür gesorgt, dass es letzten Sommer keinen Markt gab.
Joselu und Barnetta wären aber anders für die Eintracht nicht machbar gewesen, oder?
Wobei ich zu gern gewusst hätte, warum man beim abgeschobenen Joselu keine KO vereinbart hat.
Einzig eine zu hohe Forderung wäre ein legitimer Grund, sonst fällt mir nix ein.
Weil Hoffenheim das vielleicht nicht wollte?
Weil eine KO zuviel extra gekostet hätte?
[..., zensiert von Haliaeetus]
Hoffenheim wollte keine KO für einen abgeschobenen Spieler versprechen? Sonderlich sinnvoll ist das nicht.
steps82 schrieb:friseurin schrieb:
Ja, Höwedes ist Durchschnitt. Klar, für die SGE wäre er gut, aber international ist er Durchschnitt.
Guardiolas Teams haben immer Probleme mit aggressiven Gegnern gehabt. Schließt nicht aus, dass eine Einzelaktion von Messi oder Iniesta es doch noch für Barca umbog, aber es ist bei weitem nicht unmöglich.
Und natürlich brauchst eine gewisse Qualität an Spielern, um letztlich auch zu gewinnen.
das mit Höwedes sehe ich und wahrscheinlich ein Großteil der Menschheit anders aber deine Meinung sei dir überlassen.
Gegen einen aggressive Gegner mit einer gewissen Klasse hat jede Mannschaft der Welt Schwierigkeiten. Das Problem hat nicht Pep exklusiv.
Es gab Zeiten, da hielt die Mehrheit den Podolski für das siebte Weltwunder und Löw für einen Supertrainer...Höwedes ist ein weiterer übeschätzter deutscher IV. Und von seinen Leistungen auf LV, speziell am Anfang des Turniers und in HZ1 des Finals will ich erst gar nicht anfangen zu reden.
Aber wie du sagst, jedem seine Meinung.
Ich wollte darauf raus, dass Peps Fußball weder neu, noch so geil ist, dass das jeder umsetzen wollte. Mit Messi und dem damaligen Iniesta und Xavi in der Mannschaft kannst nahezu jeden Mist spielen und würdest sehr viel Erfolg haben.
Da lob ich mir eher van Gaal in den 90ern bei Ajax, der ebenfalls Ballbesitzfußball praktizierte, wenn ich mich recht entsinne, bei einem Kollektiv aus eher jungen Spielern. Und eine Dreierkette ließ er auflaufen, Blind Senior war damals einer der Spieler...
Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Warum ist das logisch?
Weil ich denke, wenn wir uns nicht für die EL qualifiziert hätten, dass der eine oder andere Spieler uns schon eher verlassen hätten.
Zwischen ein und andere und Umbruch ist aber schon ein Unterschied. Der diesjährige 'Umbruch' ist auch dem leidigen Thema Leihe ohne KO geschuldet. Ansonsten bewegen wir uns mit Rode, Jung und dem durch den Hinterausgang Verpisser doch auf ganz normalem Niveau. Da hätte ich nicht von Umbruch gesprochen.
Aber es wurde doch keiner der Leistungsträger adäquat ersetzt! ,-) ...also ich finde schon, dass es sich um eine Art Umbruch handelt Neuer Trainer mit neuem System, Jung, Schwegler, Rode und Joselu weg, dafür müssen Hasebe, Iggy, Chandler, Valdez etc. neu integriert werden. Aber da mag man auch eine andere Sichtweise haben.
Joselu ist weg wegen der Leihe ohne KO Verpflichtung. Nimm noch Barnetta hinzu und Du hast Deinen Umbruch. Liegt aber an der vertraglichen Konstellation.
Und für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht an einem Saisonende zeitgleich die Verträge von Leistungsträgern auslaufen oder andere Leistungsträger Ihre AK ziehen können. Darauf sollte Bruno auch stärker achten. Wobei. Für den Rode konnte er ja nix. Da hat der Meistertrainer sein Veto eingelegt und Herri frühzeitig dafür gesorgt, dass es letzten Sommer keinen Markt gab.
Joselu und Barnetta wären aber anders für die Eintracht nicht machbar gewesen, oder?
Wobei ich zu gern gewusst hätte, warum man beim abgeschobenen Joselu keine KO vereinbart hat.
Einzig eine zu hohe Forderung wäre ein legitimer Grund, sonst fällt mir nix ein.
Ja, Höwedes ist Durchschnitt. Klar, für die SGE wäre er gut, aber international ist er Durchschnitt.
Guardiolas Teams haben immer Probleme mit aggressiven Gegnern gehabt. Schließt nicht aus, dass eine Einzelaktion von Messi oder Iniesta es doch noch für Barca umbog, aber es ist bei weitem nicht unmöglich.
Und natürlich brauchst eine gewisse Qualität an Spielern, um letztlich auch zu gewinnen.
Guardiolas Teams haben immer Probleme mit aggressiven Gegnern gehabt. Schließt nicht aus, dass eine Einzelaktion von Messi oder Iniesta es doch noch für Barca umbog, aber es ist bei weitem nicht unmöglich.
Und natürlich brauchst eine gewisse Qualität an Spielern, um letztlich auch zu gewinnen.
f1r3 schrieb:friseurin schrieb:
Das Argument is ganz simpel:
Du wirst durch die Mitte überrant werden, wenn du praktisch nur mit 3 defensiven Spielern auf der Achse spielst, siehe Argentinien 2010.
Da braucht es mindestens einen weiteren Spieler, der wenigstens über sein krasses Stellungsspiel glänzt, ansonsten aber seine Qualitäte eher in der Offensive zu finden sind, wie etwa Modric oder Pirlo.
An sich sind hier Argumente überflüssig, weil jeder, der ein wenig Fußball guckt, weiß, dass das in der Realität nicht funktionieren wird. Es sei denn, der Gegner ist einem deutlich unterlegen.
Auch hier gilt wieder: Nur, weil es in einer Konstellation nicht funktioniert hat, muss es nicht generell Humbug sein. Das richtige System ist jenes, das auf den jeweiligen Gegner passt. Vor Jahren war die Viererkette auch eine Revolution, "Ohne Libero? Das geht garnicht!". Und schwupps, jeder spielt Viererkette. Dann kam Tikitaka, und jeder versucht, der FC Barcelona zu sein. Nun erwägt Löw (bitte keine Löw-Diskussion), mit einer Dreierkette zu spielen, und jeder glaubt, das geht nicht. Fakt ist: Es kommt ganz und gar alleine auf das "Spielermaterial" und den Gegner an, welche Taktik funktioniert. Was sich manche Leute anmaßen. Niemand hier behauptet, Pep Guardiola zu sein, aber es ist ja auch nicht so, dass hier jemand fünf Torhüter aufstellt oder ähnliches.
Ich kann mich nur wiederholen: wenn man davon ausgehen würde, dass es Erfolg bringen würde, würde man es einsetzen.
Richtig, man muss auf den Gegner reagieren und eine Taktik gemäß des eigenen Spielermaterials aufziehen. Da sind wir uns einig.
Weder Dreierkette, noch tiki taka ist neu. Und ich kenn spontan keinen Verein, der tiki taka nachmachen will.
Weiterhin ist Peps Fußball mit guter Defensive und aggressivem Pressing in der Mitte leicht zu stoppen, siehe Inter Mailand, Chelsea oder Real Madrid.
Löw kann keine Dreierkette spielen lassen, weil er dafür keine geeigneten AV hat. Sonst würde er das wohl ernsthaft in Betracht ziehen.
Außerdem müssten die Halbverteidiger etwas wendiger und schneller sein. Da hast aber nur Boateng zur Auswahl. Könntest ja Höwedes aufbieten, aber er ist als Verteidiger an sich eher Durchschnitt.
Spielst mit Libero, der wortwörtlich zwischen Kette und Tor steht, gibst du den Vorteil des Abseits auf. Weiterhin fehlt dir dann ein Spieler wo anders.
Aragorn schrieb:friseurin schrieb:Aragorn schrieb:friseurin schrieb:
Denk auch, dass diese Saison recht wegweisend für BH werden könnte. Die Trainersuche lief ja nicht gerade geil, die Transfers zogen sich ein wenig hin, die kontrollierten Verluste, denen der AR zustimmte, sollten womöglich andere Ergebnisse nach sich ziehen, als sie taten.
Und dann die bisherige Geldverbrennung im Sturm.
Er hat freilich auch gute Arbeit geleistet, aber ein schlechtes Abschneiden in der kommenden Saison würde das wohl überwiegen.
Geldverbrennung im Sturm? Habe ich da was verpasst?
Occean, Friend schon vergessen? Kouemaha war womöglich günstiger, aber nicht kostenlos, Kadlec war BISHER auch nix. Also wir brauchen hier nicht so zu tun, als ob die Baustelle Sturm in den letzten Jahren befriedigend gelöst wurde. Hoffer gabs ja auch noch und noch Idrissou. Also gerade in Liga 2 hatten wir somit drei recht teure Stürmer...bisschen zu viel des Guten.
Und jedes Mal, wenn wir Spieler X für eine Position verpflichten, verzichten wir auf einen anderen Spieler von der selben oder höheren Qualität. Das heißt, wir verschwenden Potenzial.propain schrieb:friseurin schrieb:
Denk auch, dass diese Saison recht wegweisend für BH werden könnte. Die Trainersuche lief ja nicht gerade geil, die Transfers zogen sich ein wenig hin, die kontrollierten Verluste, denen der AR zustimmte, sollten womöglich andere Ergebnisse nach sich ziehen, als sie taten.
Beim Thema Trainer ist auch der Vorstand und Aufsichtsrat dran Schuld, die haben ja mit Veh ein Stillschweigen wegen der Kündigung vereinbart. So konnte deswegen erst spät mit der Suche angefangen werden als Bruchhagen das Stillschweigen brach. Das da Leute wie di Matteo im Topf waren war auch daneben, wir müssen nicht versuchen mit den Großen pissen zu gehen wenn wir es nicht können. Nur weiß ich nicht ob das nur auf Hübners Mist gewachsen ist.
Also ich vermute mal, dass Hübner seit der Winterpause wusste, dass Veh nicht verlängern wird. Ok, er hat ja reagiert und war an Roger Schmidt dran und kurz vor Vollzug.
Dann kam Leverkusen rein und statt sich ernsthaft mit anderen Kandidaten zu beschäftigen, versucht er ihn weiterhin zu überreden, als ob wir gegen Leverkusen eine Chance hätten...er kann es ja gern versuchen, aber er MUSS mMn sofort mit alternativen Kandidaten Kontakt aufnehmen und verhandeln.
Die Trainersuche dauerte viel zu lang, was für mich persönlich ein Indiz dafür ist, dass da komplett was schiefgelaufen ist.
Und bitte jetzt nicht mit dem späten Klassenerhalt kommen, der war Wochen vor Schaafs Unterschrift fix.
Wir wollten und mussten nach dem Abstieg direkt wieder aufsteigen und BH hatte wenig Zeit eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Soweit ich mich recht entsinne sollte zuerst nur Friend verpflichtet werden. Dann wurde aber Idrissou der Eintracht auch noch angeboten und so wurde Mo auch noch verpflichtet, was sich als Glücksgriff herausstellte. Und Du kannst davon ausgehen, dass sämtliche Transfers mit Veh abgestimmt waren. Also was wirfst Du BH vor? Das er keine 100 % Trefferquote bei den Transfers erreicht hat. Der einzige richtige Fehleinkauf war Occean. Alle anderen Transfers waren zum jeweiligen Zeitpunkt nachvollziehbar und richtig. Auf alle Fälle hat er viel mehr richtig gemacht, als das was man ihm anlasten könnte. Ich halte Hübner nach wie vor für einen Glücksfall für Eintracht Frankfurt.
Was ich ihm konkret vorwerf bzw. als Minuspunkt zähl, steht doch recht klar da...
Also wenn ein Trainer sagt, er will Spieler Y haben, dann muss der Manager sofort springen?
Sorry, ein Manager muss mit dem Geld, was er hat effizient umgehen und notfalls dem Trainer sagen "Ziele hin oder her, aber drei so teure Stürmer, das geht nicht".
Dieser Verein hat kein Geld zu verschenken. Hübner ist dem Verein zuerst verpflichtet und nicht seinem Freund, der zufällig Trainer der SGE ist/war.
Zugegeben, ein schmaler Grat, auf dem er da balancieren muss, aber hier und da war das nicht gut.
prothurk schrieb:friseurin schrieb:
Wenn dir es nicht passt, dass einzelne Aspekte von Hübners Arbeit kritisch gesehen werden, dann bleib doch einfach draußen.
Fühlst Du Dich angesprochen? Hab ich Dich zitiert? Und selbst wenn mich das ankotzt, was Einige immer von sich geben: Warum laberst Du mich so blöd an? Du hast doch auch Narrenfreiheit, also spiel nicht mit den Forumsrechten - könnte sonst eng werden! ,-)
Rein zufällig postest du genau nach meinem Beitrag. Da könnte man sehr wohl auf die Idee kommen, dass du mich meinst.
HarryHirsch schrieb:
Also bezüglich der Trainersuche kann man Bruno meines Erachtens nur, dass er zu lange Veh überzeugen wollte (der sich zum Glück nicht überzeugen lies - 3 Jahre Meistertrainer sind genug).
Dass mir Roger Schmidt kann man Bruno nicht ankreiden. Wenn ein Spieler seine mündliche Zusage nicht hält, okay. Von einem Trainer, der Mitte 40 ist, erwarte ich eigentlich, dass der charakterfester ist und auch seine Zusage hält.
Aber natürlich hat der Trainersuche uns bzgl der Kaderplanung sehr zurück geworfen.
Also falls du mich meinst:
ich kreide ihm nicht an, dass RS nicht kam, sondern dass er ihm immernoch nachlief, ohne einen Plan B zu entwickeln, als Leverkusen sich ernsthaft einschaltete.
Wenn das bei Veh ähnlich gelaufen ist, dann sind es schon zwei Minuspunkte allein nur bei der Trainersuche.
JJ_79 schrieb:friseurin schrieb:JJ_79 schrieb:
Wünschen würde ich mir nach heutigem Stand:
------------------------Trapp---------------------------
Chandler----Zambrano---Bamba--Djakpa/Otsche
---------------------Hasebe/Flum---------------------
----------------Stendera-------------------------------
Aigner-------------------Meier--------------Inui/Piazon
----------------------Kadlec----------------------------
Also ein 4-1-4-1, wobei Meier ein Stück vor Stendera spielt.
Wenn das Sandhausen-Spiel ein ernsthafter Indiz sein soll, dann wird er glücklicherweise zwei nachweislich stabile ZM auflaufen lassen.
Wie ich schon schrub, von mir aus auch Flum für Stendera. Vielleicht ist es noch zu früh für Stendera BL-Stammspieler zu sein, hoffentlich bleibt er fit und dann (da bin ich mir sicher) wird er auf seine Einsatzzeiten kommen.
das wäre mir VIEL lieber. Nicht, dass ich das Stendera nicht zutrau, aber mir persönlich ist Defensive extrem wichtig. Ich möchte keinen ZM rumlaufen haben, der bisher keinen Nachweis über BL-tauglichen Defensivfähigkeiten erbracht hat.
Aragorn schrieb:friseurin schrieb:
Denk auch, dass diese Saison recht wegweisend für BH werden könnte. Die Trainersuche lief ja nicht gerade geil, die Transfers zogen sich ein wenig hin, die kontrollierten Verluste, denen der AR zustimmte, sollten womöglich andere Ergebnisse nach sich ziehen, als sie taten.
Und dann die bisherige Geldverbrennung im Sturm.
Er hat freilich auch gute Arbeit geleistet, aber ein schlechtes Abschneiden in der kommenden Saison würde das wohl überwiegen.
Geldverbrennung im Sturm? Habe ich da was verpasst?
Occean, Friend schon vergessen? Kouemaha war womöglich günstiger, aber nicht kostenlos, Kadlec war BISHER auch nix. Also wir brauchen hier nicht so zu tun, als ob die Baustelle Sturm in den letzten Jahren befriedigend gelöst wurde. Hoffer gabs ja auch noch und noch Idrissou. Also gerade in Liga 2 hatten wir somit drei recht teure Stürmer...bisschen zu viel des Guten.
Und jedes Mal, wenn wir Spieler X für eine Position verpflichten, verzichten wir auf einen anderen Spieler von der selben oder höheren Qualität. Das heißt, wir verschwenden Potenzial.
propain schrieb:friseurin schrieb:
Denk auch, dass diese Saison recht wegweisend für BH werden könnte. Die Trainersuche lief ja nicht gerade geil, die Transfers zogen sich ein wenig hin, die kontrollierten Verluste, denen der AR zustimmte, sollten womöglich andere Ergebnisse nach sich ziehen, als sie taten.
Beim Thema Trainer ist auch der Vorstand und Aufsichtsrat dran Schuld, die haben ja mit Veh ein Stillschweigen wegen der Kündigung vereinbart. So konnte deswegen erst spät mit der Suche angefangen werden als Bruchhagen das Stillschweigen brach. Das da Leute wie di Matteo im Topf waren war auch daneben, wir müssen nicht versuchen mit den Großen pissen zu gehen wenn wir es nicht können. Nur weiß ich nicht ob das nur auf Hübners Mist gewachsen ist.
Also ich vermute mal, dass Hübner seit der Winterpause wusste, dass Veh nicht verlängern wird. Ok, er hat ja reagiert und war an Roger Schmidt dran und kurz vor Vollzug.
Dann kam Leverkusen rein und statt sich ernsthaft mit anderen Kandidaten zu beschäftigen, versucht er ihn weiterhin zu überreden, als ob wir gegen Leverkusen eine Chance hätten...er kann es ja gern versuchen, aber er MUSS mMn sofort mit alternativen Kandidaten Kontakt aufnehmen und verhandeln.
Die Trainersuche dauerte viel zu lang, was für mich persönlich ein Indiz dafür ist, dass da komplett was schiefgelaufen ist.
Und bitte jetzt nicht mit dem späten Klassenerhalt kommen, der war Wochen vor Schaafs Unterschrift fix.
JJ_79 schrieb:
Wünschen würde ich mir nach heutigem Stand:
------------------------Trapp---------------------------
Chandler----Zambrano---Bamba--Djakpa/Otsche
---------------------Hasebe/Flum---------------------
----------------Stendera-------------------------------
Aigner-------------------Meier--------------Inui/Piazon
----------------------Kadlec----------------------------
Also ein 4-1-4-1, wobei Meier ein Stück vor Stendera spielt.
Wenn das Sandhausen-Spiel ein ernsthafter Indiz sein soll, dann wird er glücklicherweise zwei nachweislich stabile ZM auflaufen lassen.
Für ein gewisses Niveau langts, aber wohl nicht für die Bundesliga.