>

friseurin

8653

#
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Scheiß Hoffenheim - Pirmin Schwegler ist zukünftig ein Stück dieser Kacke!

Schwegler ist also ein Stück Scheisse?



Sagt wer?

Schwegler wird für den Kackverein Hoppenheim spielen und wird ein Teil des Projektes. Das gilt für den Bundesligaprofi Schwegler - nicht für den Mensch und wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe, tut mir das leid. Er trägt nun künftig deren Trikot und kämpft für diesen Retortendreck und ich wünsche ihm dort sportlich keinen Erfolg!

Schon viel besser.  
#
Dann hol ich mir lieber den Baier von Augsburg, bevor ich 2-2.5 Mio. für jemanden hinlege, der scheinbar nur in einem 3er ZM was taugt, das bei uns wahrscheinlich nicht praktiziert werden wird.
Der Baier ist zwar bald 30, aber für 2-3 Jahre sollte das noch langen.
#
AdlerWien schrieb:
Der Pirmin hat also nicht einmal dem Bruno Bescheid gesagt? Wenn das so stimmt, wäre das ja wirklich eine fiese Tour. Hätte ich ihm nicht zugetraut. Würde einen Abschied aber deutlich erleichtern. Charakter hätte er so nämlich mitnichten gezeigt.

Also überspitzt: Erstmal das letzte Heimspiel verstreichen lassen um jegliche Kritik der Fans nicht direkt spüren zu müssen, dann sickert der Wechsel durch und der Sportdirektor erfährt vom Kicker, dass die Mittelfeldzentrale den Verein Richtung Retortenclub verlässt. Und dann noch über den Berater vom " überzeugenden Projekt" und dem "neuen Kick" faseln lassen.  :neutral-face  

Eins versteh ich nicht: seid Ihr alle masochistisch veranlagt oder warum sollte eurer Meinung nach ein Spieler beim letzten Heimspiel seinen Wechsel zu einem unbeliebten Club überraschenderweise bekanntgeben?
Warum soll er sich diesen Spießrutenlauf antun?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Aber manchmal eröffnen sich in seiner beruflichen Laufbahn eben auch mal andere Wege und man muss Entscheidungen treffen. Musste ich z.B. dieses Jahr auch trotz einer "Herzensangelegenheit". Bei so etwas können viele kleine Dinge zusammen kommen die eine Entscheidung beeinflussen. Berufliche Perspektive, Geld, Kollegen, familiäre Zukunft usw. usf.. Unabhängig dessen was Pirmin dazu bewegt hat nach Hoffenheim zu gehen, grob getippt Geld und zukünftige finanzielle Absicherung, würde ich es niemals in Frage stellen dass seine Zeit bei der Eintracht keine Herzensangelegenheit für ihn war.

Seh ich genauso und stand am Anfang meiner Karriere vor einer ähnlichen Entscheidung.
Mir gefiel an meinem Arbeitsplatz alles, außer dem Geld, das einfach zu wenig war. Das neue Angebot war deutlich besser, aber das wäre alles Neuland gewesen und daher mit recht viel Risiko behaftet.
Hab mich schweren Herzens für das Geld entschieden. Es hat mir trotzdem leid getan, die alte Arbeitsstätte zu verlassen, war wirklich Wehmut dabei.
#
strassenapotheker schrieb:
WaldeckerExilAdler schrieb:
+++ Schwegler-Abschied perfekt +++

Kapitän Pirmin Schwegler kehrt der Frankfurter Eintracht im Sommer den Rücken. Der Mittelfeldspieler wechselt zur neuen Spielzeit zum Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim, wie Schweglers Berateragentur am Montagabend auf Nachfrage des hr-sports bestätigte. Zuvor hatte bereits der "kicker" über den Transfer berichtet. Der 27-Jährige gilt als Wunschspieler von TSG-Trainer Markus Gisdol und soll bei den Kraichgauern einen Dreijahresvertrag erhalten. Trotz Kontrakts bis 2015 kann Schwegler die Hessen durch eine bis Ende August geltende Ausstiegsklausel für rund zwei Millionen Euro verlassen. Der Schweizer stand seit 2009 in Frankfurt unter Vertrag.


2mio :neutral-face , was ein schnäppchen.

Naja, könnte man jetzt drüber streiten. Ich meine, wir hätten auf dem freien Markt kaum mehr als 3 Mio. bekommen.
Ein Jahr Vertrag und Verletzungsanfälligkeit sind halt gewichtige Gegenargumente.

Sollten die 2 Mio. zu den bereits vorhandenen fünf dazugeschlagen werden, könnte man schon was Gescheites holen, denk ich.
Mit ganz viel Glück brauchen wir im Stamm bloß einen ZM und einen LA, da sollten 7 Mio. ja wohl reichen. Nach innen ziehende Linksaußen, also Rechtsfüßer, sollte es wie Sand am Meer geben. Daher könnte sich der Preis in Grenzen halten, sagen wir 2 Mio.
Den Rest würde ich in einen gescheiten ZM stecken. Wir müssen bei Baustellen im Stamm dringend klotzen statt kleckern.
#
prothurk schrieb:
HarryHirsch schrieb:
prothurk schrieb:
Der Abgang durch die Hintertür nach dem letzten Heimspiel ist charakterlos. Das es dann ausgerechnet Hoppenheim ist, die weder international noch vor Fans spielen, macht mich traurig. Kein Problem wenn er eben als Söldner anderswo für noch mehr Kohle anheuert, aber dann kann sich der Berater auch sein Gelaber sparen! Meine Meinung zu PS hat sich mit diesem Abgang grundlegend geändert. Schade drum - Mund abbuzze und nächste Saison alles dafür tun, das wir unsere Ziele erreichen und er nicht!


Sein Spruch zum Freizeitgekicke am Samstag hat doch schon alles gesagt. Das hatte doch nix mehr mit Capitano zu tun...


Dann soll er auch gehen, denn wir brauchen Spieler, die 100%ig alles für unseren Verein geben! Scheiß Hoffenheim - Pirmin Schwegler ist zukünftig ein Stück dieser Kacke!

Mal ein wenig aufm Boden bleiben würde Einigen wirklich gut tun.
#
1martin3 schrieb:

Wo liegt bitte der "Kick"?
Offensivfußball wie in Hoffenheim spielt unsere Eintracht auch, und ich glaube nicht, dass die Umgebung/Luft in Hoffenheim soviel besser ist.

Oder er möchte einfach mit sportlichen Legenden wie Salihovic oder Volland spielen....

Wo bitte spielen wir auch nur im entferntesten einen ähnlich offensiven Fußball wie Hoffenheim??? Guck dir bitte mal die Anzahl unserer Tore an und die von Hopp. Vielleicht fällt dir ein kleiner Unterschied auf.
Vllt versuchen wir sowas wie bezaubernden Offensivfußball zu spielen, aber das ist uns konstant über längere Zeit schon lange nicht mehr gelungen.

Welche lebenden Legenden haben wir denn derzeit im SGE-Trikot? Mir fällt nur Alex ein.
#
ChrizSGE schrieb:
Habe mit nem Wechsel gerechnet aber dann zu Verein wie Leverkusen, Schalke, Gladbach oder sowas aber Hoffenheim da habe ich null Verständnis für, das ist echt enttäuschend!

Schonmal dran gedacht, dass von den Vereinen kein Interesse da ist? Sonst könnte ich deinen Einwand verstehen.
#
JoeSkeleton schrieb:
friseurin schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
friseurin schrieb:
Boeing747 schrieb:
Reisende soll man nicht aufhalten.
ABER was will er da.

Geld, sportliche Perspektive.


letzteres liegt ja auch gerade in einem Kollektiv an jedem Einzelnen, so ein Gelaber "ich will Cl/El spielen" geht mir mittlerweile tierisch aufn Sack.Noch ein Grund mehr dieses Dortmunder Gesocks zu verabscheuen,wären die Hopps abgestiegen letztes Jahr so hätten wir die (glaube ich) fürs erste los gehabt.Drecksverein ohne Seele.Also ich für meinen Teil empfinde das schon als nen Schlag ins Gesicht,tut weh und macht mich wütend.So sehr ich ihn für sein Engagement bei uns bewundert hab,so wenig kann ich nachvollziehen was diese Entscheidung angeht.Bescheuert.
Stimmt schon,so langsam kann einem die Lust am Fußball vergehen.

Was macht denn gerade unsere Spieler so viel besser als die von Hopp? Denkst echt, die spielen der Tradition wegen hier?

Ich kann dir als NFL-Fan sagen, dass es Spieler gibt, die trotz gewisser Söldnermentalität sich für den jeweils aktuellen Verein zumeist reinknien.


versteh jetzt nicht so genau worauf du hinaus willst    weiss nur das ich Vergleiche Football/Fußball nicht sonderlich hilfreich finde.Soll auch im Fußball Spieler geben die einem Verein eine Karriere lang die Treue halten.Aber das hab ich auch weder gefordert von Schwegler,noch hab ich daran gezweifelt das der irgendwann einmal wechseln wird oder das er sich bei uns nicht reingekniet hätte.Da würde man ihm Unrecht tun..Ich verabscheue nur zutiefst solche Konstrukte wie Leverkusen,Wolfsburg Hoppenheim oder Leipzig.Das hat mit "fairem" Wettbewerb nichts mehr zu tun.

NFL-Franchises sind alles mehr oder minder Konstrukte. Sie gehören alle reichen Leuten, die viel Geld da reinpumpen.
Kaum einer würde dort jemanden ausbuhen oder ernsthaft hassen, nur weil der Spieler dem Ruf des Geldes gefolgt ist, solange der Spieler sich immer voll einsetzt.

Bei mir persönlich fällt ein Spieler nicht durch, nur weil er dem deutlich höheren Gehalt folgt, solange er für die SGE immer alles gegeben hat. Ich akzeptiere die Realität, dass die Spieler nunmal für Geld und Erfolg spielen. Das ist in der freien Wirtschaft ja nicht viel anders.
#
Frankfurt050986 schrieb:
friseurin schrieb:
Boeing747 schrieb:
Reisende soll man nicht aufhalten.
ABER was will er da.

Geld, sportliche Perspektive.


Wer das meint, hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Fussball

Der Trainer hat zwar den Bogen hingekriegt aber wo sind 5 Punkte mehr ne sportliche Perspektive? Dazu unsere Dreifachbelastung mit Verletzungspech.

Die stehen bloß 5 Punkte vor uns, weil deren Abwehr desaströs ist, nicht nur unserer Doppelbelastung wegen.
Hoffenheim hat mehr Geld als wir, deutlich mehr und jetzt schon eine extrem potente Offensive. Was haben wir? Fragezeichen im Sturm, Fragezeichen auf LA, wilde LVs und einen fraglichen RV. Und zu allem Überfluss kaum Geld.
#
JoeSkeleton schrieb:
friseurin schrieb:
Boeing747 schrieb:
Reisende soll man nicht aufhalten.
ABER was will er da.

Geld, sportliche Perspektive.


letzteres liegt ja auch gerade in einem Kollektiv an jedem Einzelnen, so ein Gelaber "ich will Cl/El spielen" geht mir mittlerweile tierisch aufn Sack.Noch ein Grund mehr dieses Dortmunder Gesocks zu verabscheuen,wären die Hopps abgestiegen letztes Jahr so hätten wir die (glaube ich) fürs erste los gehabt.Drecksverein ohne Seele.Also ich für meinen Teil empfinde das schon als nen Schlag ins Gesicht,tut weh und macht mich wütend.So sehr ich ihn für sein Engagement bei uns bewundert hab,so wenig kann ich nachvollziehen was diese Entscheidung angeht.Bescheuert.
Stimmt schon,so langsam kann einem die Lust am Fußball vergehen.

Was macht denn gerade unsere Spieler so viel besser als die von Hopp? Denkst echt, die spielen der Tradition wegen hier?

Ich kann dir als NFL-Fan sagen, dass es Spieler gibt, die trotz gewisser Söldnermentalität sich für den jeweils aktuellen Verein zumeist reinknien.
#
Boeing747 schrieb:
Reisende soll man nicht aufhalten.
ABER was will er da.

Geld, sportliche Perspektive.
#
planscher08 schrieb:
Aabeemick schrieb:
planscher08 schrieb:
bin echt überrascht und auch enttäuscht. Sicher ein Weltstar als Fussballer, ab als Trainer nur bei Real erfolgreich. Sonst wurde er nuir gefeuert. Ach ich bin enttäuscht. Hätte mir einen frischen Trainer mit Visionen gewünscht. So dümpeln wir wieder im unteren Mittelfeld rum.    


Hab ich die PK verpasst? Alles schon in trockenen Tüchern?
Einfach mal die Füße still halten und nicht einfach Gerüchte zu Falten umbasteln.


also wenn man schon da runter fliegt, dann sicher nicht wegen dem schönen Wetter

Aber vllt wegen einem Spieler...
#
DBecki schrieb:
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Das ist vergebliche Liebesmüh, davon weiss die gar nix. Wusste ja auch nicht, warum so viele den Matthäus ablehnen.
Warum muss ich immer, wenn ich die lese, an Stephan Sulke denken?

Ich erinner mich sehr wohl an Heynckes vor ZWANZIG JAHREN. Es soll Menschen geben, die dazulernen und Fehler eingestehen.

Aber Manche bringen lieber subjektive Argumente  
#
HankRogers schrieb:
Kann ich nicht nachvollziehen, im letzten Jahr die Entscheidung gegen Wolfsburg die in diesem Jahr um die CL Plätze mitspielen und wohl auch in Zukunft regelmäßig international dabei sein werden und jetzt die Entscheidung für Hoffenheim bei denen ich wenig Aussichten für die internationalen Plätze sehe,
dazu das ständige hin und her bei denen.
Für mich nicht nachvollziehbar.....außer eben GELD!

Ständiges Hin und Her war auch bei Wolfsburg mal ein Argument. Doch genauso wie dort ist es auch bei Hoffenheim vorerst obsolet.

Hoffenheim geht mir einer richtig guten Offensive und demselben Trainer in die nächste Saison. Die Abwehr ist sehr ausbaufähig, bei Ausbesserung kann man wohl auf die EL-Plätze schielen.
Baumann, Schwegler, ein gescheiter IV. Schon sieht es leider deutlich besser aus als zuvor.

Dann ist natürlich das liebe Geld ein gutes Argument.

Pirmin hatte wohl letztes Jahr Angst, Chancen auf die WM-Teilnahme durch den Wechsel nach WOB zu verlieren. Es hätte ja sein können, dass er letztlich doch auf der Bank landet.
Aber jetzt ist es das egal.
#
gizzi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Kadaj schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kadaj schrieb:
wie soll man das denn auf dauer kompensieren?


Die Freiburger haben auch die Abgänge immer kompensieren können. Man muss nur wissen, wie.    


sicherlich, aber wenn der rodeersatz schon ignjovski heißt... nunja...


Öhm... ja und? Rode mal gesehen die letzten 1 1/2 Jahre? Wir waren stärker als er nicht da war, weil Flum besser war als er. Erst seit Flum verletzt ist, läuft es nicht mehr. 10 mal lieber Flum, der sogar etwas wie Torgefahr hat, als der selbstüberschätzende Karriereplan himself.

Schwegler ist wenn fit der wichtigste im MF defensiv. Dafür müsste natürlich noch einer geholt werden. Aber das reicht auch.


Rode gesund und fit ist eine Bereicherung für jeden Verein.
Er hat eine Qualität mit dem Ball das Spiel schnell zu machen, die man in dieser Form so schnell nicht mehr findet.
Flum kommt da nicht annähernd heran.


geht es noch ein wenig übertriebener?
#
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.
#
Schuster soll bei der Mannschaft teilweise unbeliebt sein? Na großartig...
#
Weidenfeller ist also die Nr.2 in Dtl.  
#
Veh soll einfach irgendjemanden auswechseln, im besten Fall jemanden ausm ZM. Was die da heute veranstalten, geht auch keine Kuhhaut. Motivation=null.
Und beim nächsten Spiel können ein paar Leute ernsthaft mal auf die Tribüne, haben ja sowieso keinen Bock. Einsatzprämie sollen sie sich gefälligst mit EINSATZ verdienen.