
friseurin
8653
segler schrieb:friseurin schrieb:°o° schrieb:
Man kann einen jungen Spieler in Schutz nehmen, aber 16 Gegentore in 5 Spielen mit ihm, sollten Ausdruck genug sein, dass dieser einfach keine Buli-Qualität hat!
Lern das 1x1 der Defensivtaktik, dann wirst auch ernstgenommen. Wenn du ernsthaft die Anzahl der Gegentore als Argument reinwirfst, dann Prost Mahlzeit.
Hoffentlich ist jetzt au dem letzten klar, warum die U23 zurückgezogen wird.
Ich finde MOK bisher jetzt nicht sonderlich schlimm. Der Pass auf Derdiyok darf so nicht kommen, wenn die 6er ihre Arbeit machen.
Soweit ich mich erinner, stand MOK so, wie ein IV halt stehen muss, um tiefe Pässe abzufangen. Vllt hätte er ein paar Milimeter weiter rausrücken müssen, aber dann hätte Erin den Ball wohl mitgenommen und wäre an ihm vorbeigerauscht.
Schwer zu verteidigen, wie ich finde.
Beim zweiten Tor hat Zambi das Abseits aufgehoben. Aber mal so richtig desolat.
°o° schrieb:
Man kann einen jungen Spieler in Schutz nehmen, aber 16 Gegentore in 5 Spielen mit ihm, sollten Ausdruck genug sein, dass dieser einfach keine Buli-Qualität hat!
Lern das 1x1 der Defensivtaktik, dann wirst auch ernstgenommen. Wenn du ernsthaft die Anzahl der Gegentore als Argument reinwirfst, dann Prost Mahlzeit.
goodKID schrieb:friseurin schrieb:Freidenker schrieb:
Stendera hat in der Jugend auch schon als Außen agiert.
Das hat nix zu heißen. Jugend und Bundesliga sind ja wohl mal zwei versch. Paar Schuhe.
Schweinsteiger hat jahrelang auf den Außen gespielt, Ergebnis ist bekannt.
Dem hast du wohl damals auch noch die Haare geschnitten
Boah ey krass, von diesem Diss werd ich mich jahrelang nicht erholen
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:mr_jones schrieb:
Es wird Kosta Runjaic! Ich könnte wetten....
Ich habe mich gestern noch länger mit einem Kollegen, der Kartoffel-Fan ist, unterhalten. Der hält KR für einen guten Trainer und ist äußerst zufrieden mit ihm. Dafür, dass die Kartoffelschweine so "schlecht" (zumindest im Blick auf das Saisonziel) da stehen, ist die Schuld seiner Meinung nach nicht (in erster Linie) beim Trainer zu suchen.
Beispiel letzte Woche bei Union - zweimal Alu. Das wären zwei Punkte mehr gewesen. Oder auch die Leistungsschwankungen von Sippel, mal Welt- und dann wieder Kreisklasse.
Von daher wäre KR zumindest keine absolute Katastrophe.
Bei Kosta würde ich mich auch überraschen lassen.
Aber ich hoffe trotzdem, das er nicht zu den Kandidaten gehört, die hier einen
3-Jahresvertrag bekommen würden.
Kramer und Breitenreiter fände ich gut, aber auch nicht spitze.
Schaaf, Schuster, Jol, Gross o.andere wären echte Namen,
aber davon kann man sich auch nichts kaufen.
Und ich glaube , das ist im Moment Hübners und dem Aufsichtsrat sein größtes Problem.
Nimmt man einen Trainer, der schonmal bei einem großen Verein gearbeitet
hat und mal Titel gewonnen hat oder nimmt man einen Frischling bei dem
alles offen ist.
Falsch liegen kann man bei beiden.
Der Unterschied ist nur, das das Risiko etwas geringer ist bei einem
nicht so namenhaften Trainer wie Breitenreiter oder so.
Deswegen denke ich wird es auf so einen Trainer rauslaufen.
Soso, Gross ist also ein echter Name...was hat er denn außerhalb von Basel gerissen?
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:Aschebercher schrieb:
Aha, Durstewitz und Kilchenstein machen Casting (hier die Reihenfolge und Original FR-Bewertungen):
1. André Breitenreiter: Vorstellbar
2. Thomas Schaaf: Falsches Signal.
3. Frank Kramer: Denkbar.
4. Bernd Schuster: Bloß nicht.
5. Alexander Zorniger: Eher nicht.
6. Dirk Schuster: Schwer vorstellbar.
7. Ralph Hasenhüttl
Von Fink, Labbadia & Co. ist keine Rede mehr. Und ob die FR mit der Einschätzung von Schaaf so richtig liegt? Hmmmm...
Hasenhüttl finde ich auch gut
Bist Du wahnsinnig? Mit dem Namen kann der hier nichts werden!
Sagen zumindest Dursti und Kilchi - und die müssen es ja wissen!
Kein Scherz - das ist deren Argument gegen RH!
Also langsam wundert es mich nicht, dass die FR pleite ist.
Cyrillar schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wann der erste von abschenken spricht weil nun die ewig geforderten Talente endlich gebracht werden und das könnte gegen Leverkusen durchaus auch in die Hose gehen ... dann wird dem Armin vorgeworfen das ihm die fehlenden Millionen des TV-Rankings am ***** vorbei gehen ,-)
die wird es ganz sicher geben. mit extra-thread.
EintrachtOssi schrieb:
Hertha?
Die schwimmen wohl schon wieder im Geld das ihnen nicht gehört?
Contento wäre gut, allerdings kann man an Ottl und Co. sehen das ein Bayern Backup nicht unbedingt besser ist als andere Spieler die man schon hat.
Es ist wirtschaftsweit völlig normal, dass einige Investitionen mit Fremdkapital geschultert werden.
Sollte eigentlich bis zum allerletzten Fußballfan durchgedrungen sein....
Was ich allerdings krass finde, dass der HSV selbst diesen Sommer scheinbar nicht dazugelernt hat. Wo nehmen die das Geld für Djourous Gehalt???
Das hat echt lachhafte Züge, was dahinten in der Abwehr bezahlt wird und was dafür rumkommt. Aber das hört nicht mehr auf. Der Mancienne soll ja auch recht üppig verdienen, Jansen wohl auch, Sobiech dürfte noch eher günstig sein.
Dann halt die bekannten 2.7 Mio. für Adler.
Ich finds einfach krass. Dieser Verein hat allein aus diesem Blickwinkel es einfach verdient, abzusteigen. Da lob ich mir Vereine wie SGE, Mainz, Freiburg, teilweise Nürnberg oder auch Fürth und Paderborn (in Liga2), die aus wenig Mitteln so viel rausholen. Augsburg war ZULETZT auch sehr stark.
Und da kommt der HSV als absolutes Negativbeispiel rüber, als nächstes käme mMn Stuttgart dran.
Das hat echt lachhafte Züge, was dahinten in der Abwehr bezahlt wird und was dafür rumkommt. Aber das hört nicht mehr auf. Der Mancienne soll ja auch recht üppig verdienen, Jansen wohl auch, Sobiech dürfte noch eher günstig sein.
Dann halt die bekannten 2.7 Mio. für Adler.
Ich finds einfach krass. Dieser Verein hat allein aus diesem Blickwinkel es einfach verdient, abzusteigen. Da lob ich mir Vereine wie SGE, Mainz, Freiburg, teilweise Nürnberg oder auch Fürth und Paderborn (in Liga2), die aus wenig Mitteln so viel rausholen. Augsburg war ZULETZT auch sehr stark.
Und da kommt der HSV als absolutes Negativbeispiel rüber, als nächstes käme mMn Stuttgart dran.
Aber ohne Mist
Was für Vorstellungen die Leute hier haben. Als ob ein U23-Spieler gleich mal zeigen kann, wo der Hammer hängt, auch noch gegen einen CL-Kandidaten.