>

friseurin

8653

#
Profi_87 schrieb:
Lt. SportBild (07.05.2014) sind 4 Trainer in der engeren Auswahl!

Mit RDM u. BS wurde schon "nach Aussagen "SportBild" verhandelt.

MY wäre bis dato ein neuer Kandidat der jetzt genannt wird!
   

was hast gegen yakin?
#
Yoannmiguel schrieb:
Jetzt geht der echt zu Hoffenheim, leck mich doch am *****. Danke für nichts, du bist genauso ein Söldner wie Chris, Ochs und co.

Wie gemein dieser Profisport doch sein kann.  
#
ChrizSGE schrieb:
Die Gründe die er im Gespräch mit der Bild nennt sind ja wohl lächerlich. Es lag an vielem, nur Geld und wirtschlaftliche Gründe waren nicht ausschlaggebend. Was für ein Heuchler!
Wenn es nach mir ginge, ich würde Schwegler Einzeltraining absolvieren lassen bis Vertragsende am 30.06.  

"Nicht ausschlaggebend" kann auch heißen, dass es nicht der HAUPTgrund war. Um zu wissen, ob er hier lügt, müsste man schon erfahren, was er dort verdienen wird. Kann mir gut vorstellen, dass es nicht SO viel ist, wie manch einer vermutet. Immerhin schleppt er eine Verletzungsanfälligkeit mit.
#
Ich hätte absolut nix gegen einen Trainer einzuwenden, der auch mal von Spieltag zu Spieltag das komplette System übern Haufen schmeißt. Wir haben einfach nicht den Kader, um ein oder zwei Systeme auf Teufel komm raus spielen zu können. Sowas ist Spitzenmannschaften vorbehalten und selbst da sind einige doch ziemlich flexibel.

Das einzige, was ich gern beibehalten würde, ist das aggressive Pressing, das aber je nach Gegner etc. entweder früher oder später (bezogen auf Feldposition) eingeschaltet wird.
Man kann den Gegner auch mal in die eigene Hälfte kommen lassen, ihn dann schlagartig angreifen und auskontern.
#
Kann man so und so sehen, die Fans können aber auch mal bei ihren Bannern ein wenig Hirn einschalten. Grob beleidigenden Mist einfach sein lassen und gut ist.
Niemand muss sich eine Beleidigung gefallen lassen, es darf zur Not auch mit Gewalt reagiert werden, aber nur unter bestimmten Umständen.
#
SGE_Werner schrieb:
mickmuck schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Di Matteo ist doch gut. Auf jeden Fall der bessere Schweizer unter den Transferangelegenheiten der letzten 2-3 Tage.    


der ist italiener


Ok, ein in der Schweiz aufgewachsener Italiener.  

Naja, kann er sich auch mit den vielen Italienern hier in Hessen unterhalten.    

Er ist in Schaffhausen geboren und mWn aufgewachsen. Das ist Deutschschweiz. Auf der Schule spricht man Schriftdeutsch.

Außerdem hab ich ihn mal Interview auf Deutsch geben hören, als er CFC-Trainer war. Das war perfekt.
#
Brady schrieb:
friseurin schrieb:

faz schrieb:
So wäre es auch für den HSV. Der hat Verbindlichkeiten in Höhe von 100 Millionen Euro. Die Personalkosten liegen bei rund 40 Millionen Euro. Nahezu alle Spieler haben Verträge, die auch in der zweiten Liga auf ähnlichem Gehaltsniveau gelten.

Weiß nicht, ob ich da lachen oder weinen soll.

Wie wäre es mit Thread durch lesen und nicht einfach blind zu posten? Das ist schon seit Monaten bekannt...sollte dies allerdings neu für dich sein...willkommen auf der Erde und nicht mehr hinter dem Mond...

oder aber ich hab noch was anderes in meinem Leben zu tun...
#
Der Vorstandsvorsitzende soll so kommunizieren, dass der Verein keinen Schaden nimmt. Das Abledern über das Verhalten eines zukünftigen ex-Spielers gehört an private Stammtische und Foren, aber nicht in Zitate des Vorstands eines professionell geführten Clubs.

Man stellt nicht Niveaulosigkeit zur Schau, indem man selbst niveaulos wird. Es hätte gereicht, wenn man gesagt hätte, dass man von Schweglers Abgang enttäuscht und vllt etwas überrascht ist.
Das da ist aber schmutzige Wäsche waschen, Enttäuschung über die persönliche Ebene rüberbringen.

Wenn HB es egal ist, dass er nicht in Kenntnis gesetzt wurde, dann braucht er sich nicht weiter dazu äußern.
Probleme zwischen Hübner und Schwegler werden auch nur von diesen beiden Personen bequatscht. Da hat Heribert mMn sich rauszuhalten. Das geht ihn nicht weiter was an.
#
JayJayGrabowski schrieb:
hessenpower74 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Welche Erfolge hatte B. Schuster als Trainer?


http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Schuster


Und wo sind da die Erfolge?
Er hat mich als Trainer einzig in seiner Zeit bei Getafe beeindruckt. Mit Real Meister zu werden ist nicht allzu schwierig, die Chancen stehen normal so bei 50:50.

Mal abgesehen davon, dass eine 50%-Chance nicht sonderlich groß ist, die des FCB würde ich fast immer auf über 90% schätzen, ist es mit Real in den letzten 10 Jahren tatsächlich schwer gewesen, Meister zu werden.

Mit Getafe soll er gut gearbeitet haben.
#
Ich bin doch recht froh, dass der ein oder andere User wohl niemals irgendwas im Verein zu sagen haben wird.  
#
Kuckuck schrieb:
friseurin schrieb:
Tjaja, so viel zum ehrlichen Schwegler, den man noch letztes Jahr gefeiert hat, weil er ja der SGE wegen (und nicht aus viel pragmatischeren Gründen) geblieben ist  
Ist natürlich Mist, was er da angestellt hat.

Genauso Mist ist es von HB, sowas nach außen zu geben. Was soll das? Das ist eines Vorstands nicht würdig, das riecht zu sehr nach Lästerei und Mimimi.  


Der Vorstand muss sich wohl auch zum Abgang des Kapitäns äußern. Nicht Bruchhagen hat den Fehler gemacht, sondern Primin Schwegler. Und da er gleich zweierlei Maßen enttäuscht hat (nämlich sein Grund nach Hoffenheim zu wechseln und die Art und Weise wie er dem Verein über seinen Abgang informiert hat) finde Ich das Bruchhagen zurecht ihn auch öffentlich kritisieren darf.

Denn nicht nur wir Fans sind maßlos enttäuscht sondern auch alle die im Verein mitwirken.    

HB verhält sich hier keinen Deut besser, heult rum wie ein kleines Mädchen und das in aller Öffentlichkeit. Sowas sagt man dem Spieler ins Gesicht und damit hat es sich.
Da muss man nicht die beleidigte Leberwurst spielen und die Welt dabei beteiligen. Das ist einfach unprofessionell.
#
Deswegen frag ich ja
#
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich hat dieser Kleine recht!    

   

Zum Thema, ein geiler Artikel der FAZ. Der Link:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/traditionsklubs-vor-abstieg-missmanagement-und-verschwendungssucht-12922005.html
Paar Auszüge:
faz schrieb:
Eigentlich sollten Vereine mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten eines HSV zu den Treibern der Bundesliga gehören. Sie müssten es sogar zum Nutzen der ganzen Liga, gerade in internationaler Hinsicht. Die Hamburger sind einer der acht Klubs, die dreistellige Millionenumsätze vorweisen. Stetes Wachstum und hohes sportliches Niveau sind hier normalerweise angesagt. ...Dazu passt die Aussage des erfolglosen HSV-Sportchefs Oliver Kreuzer vor dem Saisonstart, als dieser anmerkte, das HSV-Team müsse in Zukunft doch wieder mal die Meisterschale hochheben. Fragt sich nur welche, in näherer Zukunft vielleicht den Pokal für den Ersten der zweiten Liga.


Jetzt kommt der geilste Abschnitt, gemeint ist eigentlich der zweite Satz
faz schrieb:
So wäre es auch für den HSV. Der hat Verbindlichkeiten in Höhe von 100 Millionen Euro. Die Personalkosten liegen bei rund 40 Millionen Euro. Nahezu alle Spieler haben Verträge, die auch in der zweiten Liga auf ähnlichem Gehaltsniveau gelten.

Weiß nicht, ob ich da lachen oder weinen soll.

Zum Thema Schulden:
Verbindlichkeiten sollten nicht mit Schulden verwechselt werden. Falls das doch vehement getan wird, ist derjenige bei diesem Thema mMn nicht ernstzunehmen.
Hier mal ein Link, der ziemlich am Anfang mal erklärt, was ich meine. Und zudem drauf eingeht, wie man mit Angaben zu Verbindlichkeiten umzugehen hat und wie nicht:
http://swissramble.blogspot.de/2012/04/truth-about-debt-at-barcelona-and-real.html
#
Link zum transfermarkt-Profil bitte.
#
Tjaja, so viel zum ehrlichen Schwegler, den man noch letztes Jahr gefeiert hat, weil er ja der SGE wegen (und nicht aus viel pragmatischeren Gründen) geblieben ist  
Ist natürlich Mist, was er da angestellt hat.

Genauso Mist ist es von HB, sowas nach außen zu geben. Was soll das? Das ist eines Vorstands nicht würdig, das riecht zu sehr nach Lästerei und Mimimi.
#
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
Dann hol ich mir lieber den Baier von Augsburg, bevor ich 2-2.5 Mio. für jemanden hinlege, der scheinbar nur in einem 3er ZM was taugt, das bei uns wahrscheinlich nicht praktiziert werden wird.
Der Baier ist zwar bald 30, aber für 2-3 Jahre sollte das noch langen.


Sorry, aber du willst nen 30-Jährigen Baier holen stand diesen 20 Jährigen Spanischen U-Nationalspieler? Der ist jetzt schon technisch besser als so ziemlich jeder in unserem Team. Wenn wir den kriegen können, wäre das sensationell. Das wäre mal ein Transfer, den du in ein paar Jahren zweistellig verticken kannst. Den Baier kannst du in zwei Jahren nach Lautern in die zweite Liga abschieben...
Zumal wir mit Iggy schon einen reinen Abräumer verpflichtet haben. Rode und Schwegler sind weg. Wer soll eigentlich den Ball bei uns durchs Mittelfeld treiben? Russ?

Jaja, der Irrglaube, dass jedes Talent sich krass entwickelt. Wir brauchen jemanden, der auch nach hinten was kann. Wenn der Spanier sich dafür zu fein ist oder eben seine Stärken ganz wo anders liegen, dann ist das verschwendetes Geld.
Nicht etwa wegen seines Talents, sondern weil wir ihn einfach per System nicht brauchen.

Wenn wir mit Meier und einer Spitze spielen, haben wir wohl zwei Sechser hinten dran. Beide sollten defensiv was können.
Zudem haben wir in Schwegler bereits ein Talent, der die Acht wohl genauso gut besetzen könnte.

Baier hat drei solide Buli-Saisons hingekriegt, im Übrigen verletzungsfrei. Und dass er reiner Sechser ist, stimmt einfach nicht. Der geht auch mal nach vorn mit und bringt hier und da was zustande.
Zudem haben wir den Flum und zur Not immernoch Lanig. Einer von beiden würde spielen, der andere wohl auf der Bank sitzen.

Wir brauchen nicht nur Talente, sondern auch konstante Leute. Und was soll der Kommentar mit Lautern? Der einzige, der jemals wirklich Buliniveau hatte und von uns zu Lautern ging, war Köhler. Mo, Hoffer, Occean haben nie Buli-Tauglichkeit nachgewiesen, Matmour genauso wenig.
#
Basaltkopp schrieb:
Uschi, Du weisst nicht wer Grabowski ist, Du weisst nicht was Loddar mit ihm gemacht hat, Du weisst nicht, was an Hoppelheim scheiße ist.
Weisst Du überhaupt irgendwas?

Ach Horst, Midlifecrisis immernoch nicht vorbei?
#
JayJayGrabowski schrieb:
friseurin schrieb:

Nun, einen wirklichen Kick wird er hier kaum mehr bekommen. Er genießt hier hohes Ansehen, ist eine Stütze der Mannschaft. Aber mit der SGE wird er vermutlich nicht mehr viel erreichen.
Mit Hoffenheim gehts hingegen eher aufwärts

Achja, wirklich? Wo nimmst Du diese tiefgreifenden Erkenntnisse eigentlich nur immer her?
Hoppelheim wird schon seit dem Aufstieg als kommender Championsleague-Kandidat gehandelt und hat noch nicht 1x international gespielt.
Wer hat diese Saison nochmal EC gespielt?
Und Hoppelheim wird maximal 9.. Absolut Raketenhaft!

Hoffenheim hatte jahrelang mieses Management inkl. miesen Trainern. Mit Gisdol hat sich das etwas eingerenkt.

Ich kann es nur gebetsmühlenartig wiederholen:
Fußball ist zu sehr Tagesgeschäft, als dass man aus der (Vor)vergangenheit auf die Zukunft schließen kann, insb. bei einem Verein mit so viel Geld.
#
1martin3 schrieb:
friseurin schrieb:
1martin3 schrieb:

Das ändert nichts an der Tatsache, dass es ein Pseudoargument sondergleichen ist.
Wenn man schon nicht die vermeintlich bessere Perspektive als Argument anführt, ist ein neuer "Kick" ja sowas wie "Ach, ich brauch mal ne Luftveränderung, ab in die Provinz, diese Himmelblauen Trikots sind aber auch schön!".

Nun, einen wirklichen Kick wird er hier kaum mehr bekommen. Er genießt hier hohes Ansehen, ist eine Stütze der Mannschaft. Aber mit der SGE wird er vermutlich nicht mehr viel erreichen.
Mit Hoffenheim gehts hingegen eher aufwärts und er will da wohl auf den Zug aufspringen und vllt öfter in der EL dabei sein. Könnte ihm auch für die EM 2016 helfen.
xyz schrieb:
Wo da der sportliche Mehrwert liegen soll frage ich mich, aber von einem Verein, der 14-Jährigen Millionenverträge anbietet, braucht man nicht so zu tun, als läge alles nur am grandiosen sportlichen Konzept.

Was hat jetzt das Konzept mitm sportlichen Mehrwert zu tun?
Nochmal: die sportliche Perspektive ist bei Hoffenheim tendenziell besser.
xyz schrieb:
Wenn Pirmin schnell noch vor seinem Karriereende viel Geld scheffeln muss, hab ich kein Problem damit, aber alles auf den "Kick" zu schieben und "sportliche Perspektive", ist einfach nur ne blöde Ausrede.

Hätte er dies aufs Geld geschoben, wäre hier mMn erst recht die Hölle los. Zudem, und das wohl zum dritten Mal, ist das Argument mit der sportlichen Perspektive nicht von der Hand zu weisen.
Vereine, die Geld haben, haben in der Regel auch Erfolg.
xyz schrieb:
Ich bleib dabei, so viel toller ist Hoffeneim bei weitem nicht, und es hat eine gewisse Lächerlichkeit an sich, dass bei solchen Vereinen wie Wolfsburg oder Hoffeneim mit einer solchen Hysterie versucht, ins internationale Geschäft zu kommen und jedes Jahr labert wie toll man doch ist, wenn dann im Endeffekt Aufwand und Ertrag nicht im Verhältnis zueinander stehen.

Mag alles sein, ist hier aber nicht das Thema, sorry.
xyz schrieb:
Eolfsburg blättert 60Mio€ für neue Spieler hin, bringt nichts, schickt diese Spieler für ein viertel des Betrages weg, haut noch mal 60Mio€ raus, schafft den EL-Einzug am letzten Spieltag, und spielt dann vor ein paar 20.000 Zuschauern, wow.

Immernoch am Thema vorbei. Außerdem sind die Magath-Zeiten im Großen und Ganzen vorbei.
Man hat den Kader ausgedünnt und versucht nur noch zu klotzen, statt zu kleckern, wobei man immernoch etwas übertreibt, siehe KdB und Gustavo. Jedoch kann man Wolfsburg auch mal ein wenig loben, weil die Jugend langsam Eingang in den Stamm findet (Knoche, Arnold; Rodriguez, der als Talent aus Zürich kam, Malanda aus Belgien). Julian Brandt kam ja aus der Wolfsburg-Jugend.



Ja, so einen Spieler hatten wir ja schonmal mit Marco Russ alias "Ich konnte mich unter Skibbe nicht mehr motivieren" - der ist nach Wolfsburg gegangen und spielt jetzt wieder hier.

Wenn ein Spieler keinen "Kick" (Fußballunwort des Jahres) bekommen kann, macht er etwas falsch. Ich darf doch wohl von einem Fußballer der auch noch Topverdiener ist, erwarten, dass er einmal pro Woche 90min Gas gibt.

Wie gesagt, ich hab mich damit abgefunden, dass Fußballer da spielen, wo`s das meiste Geld gibt, ist ja sonst nicht anders, aber dann derart nebulöse Argumente wie einen "Kick" bzw Perspektive zu bringen, finde ich einfach schwach.

Sagt er wie Kranjcar "Ich wechsele weil ich mehr verdienen möchte", dass ist`s doch gut, kann man akzeptieren.

Es kann sein, dass ein Spieler sich für zu gut hält, als dass er ewig bei einem Verein bleibt, der nicht das finanzielle Potenzial besitzt, um dauerhaft um die EL-Plätze zu kämpfen. Manche haben halt nicht ewig Bock, um Mittelmaß oder gegen die Abstieg zu kämpfen.

Wie gesagt, ich denke, dass es nicht nur um das Geld ging.
1martin3 schrieb:

Und dass Hoffenheims sportliche Perspektive tendentiell besser ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Denn das ist sie jedes Jahr, und dieser Verein hat nichts aber auch gar nichts gerissen, in all dieser Zeit, außer den Düsseldorfer Schwalbenrekord.

Ich messe ein POTENZIAL von einem Verein nur ungern an der Vorgengangenheit ab. Selbes Argument habe ich über Wolfsburg letztes Jahr gehört und jetzt guck mal, wo die stehen.
xyz schrieb:
Wenn Spieler meinen sie müssen dahin, bringen sie diese seltsame Denkweise (Hoffenheim = tolle Perspektive) ja nur weiter voran. Frag mal Derdiyok, Wiese oder Joselu, was sie von der tollen Perspektive da halten.

Bei Wiese geb ich dir recht, aber Joselu? Der ist an sich selbst gescheitert, nicht am Verein. Er war schlicht stellenweise viel zu bocklos und wurde nicht ganz zu unrecht aussortiert. Spielte aber Stamm.
Derdiyok ist ein ähnlicher Fall. Allerdings nochmal drei Stufen schlimmer. Der ist einfach ohne Ende faul, wenn ich mir so seinen Bauchumfang in Erinnerung rufe.
xyz schrieb:
Und ja ich weiß dass viele jetzt denken, dass Hoffenheim "klug" einkauft - Pustekuchen, die super Scoutingabteilung hat es geschafft Leute wie Casteels, Hamad, Nazario und Elyounussi an Land zu ziehen, alles nur Spieler die die Rhein-Neckar-Arena auffüllen.

Was ist mit Volland, Modeste, Schipplock, Luiz Gustavo, Carlos Eduardo, Ba, mit Abstrichen Obasi?

Ach, noch eine Sache. Was genau macht uns besser als Hoffenheim, wenn man auf die Vergangenheit schielt? Wir waren sogar einmal in Liga 2. Gut, auch einmal in der EL.
Aber ansonsten dürften wir, ohne jetzt genau in jede Tabelle geschaut zu haben, selten besser gewesen sein.
#
1martin3 schrieb:

Das ändert nichts an der Tatsache, dass es ein Pseudoargument sondergleichen ist.
Wenn man schon nicht die vermeintlich bessere Perspektive als Argument anführt, ist ein neuer "Kick" ja sowas wie "Ach, ich brauch mal ne Luftveränderung, ab in die Provinz, diese Himmelblauen Trikots sind aber auch schön!".

Nun, einen wirklichen Kick wird er hier kaum mehr bekommen. Er genießt hier hohes Ansehen, ist eine Stütze der Mannschaft. Aber mit der SGE wird er vermutlich nicht mehr viel erreichen.
Mit Hoffenheim gehts hingegen eher aufwärts und er will da wohl auf den Zug aufspringen und vllt öfter in der EL dabei sein. Könnte ihm auch für die EM 2016 helfen.
xyz schrieb:
Wo da der sportliche Mehrwert liegen soll frage ich mich, aber von einem Verein, der 14-Jährigen Millionenverträge anbietet, braucht man nicht so zu tun, als läge alles nur am grandiosen sportlichen Konzept.

Was hat jetzt das Konzept mitm sportlichen Mehrwert zu tun?
Nochmal: die sportliche Perspektive ist bei Hoffenheim tendenziell besser.
xyz schrieb:
Wenn Pirmin schnell noch vor seinem Karriereende viel Geld scheffeln muss, hab ich kein Problem damit, aber alles auf den "Kick" zu schieben und "sportliche Perspektive", ist einfach nur ne blöde Ausrede.

Hätte er dies aufs Geld geschoben, wäre hier mMn erst recht die Hölle los. Zudem, und das wohl zum dritten Mal, ist das Argument mit der sportlichen Perspektive nicht von der Hand zu weisen.
Vereine, die Geld haben, haben in der Regel auch Erfolg.
xyz schrieb:
Ich bleib dabei, so viel toller ist Hoffeneim bei weitem nicht, und es hat eine gewisse Lächerlichkeit an sich, dass bei solchen Vereinen wie Wolfsburg oder Hoffeneim mit einer solchen Hysterie versucht, ins internationale Geschäft zu kommen und jedes Jahr labert wie toll man doch ist, wenn dann im Endeffekt Aufwand und Ertrag nicht im Verhältnis zueinander stehen.

Mag alles sein, ist hier aber nicht das Thema, sorry.
xyz schrieb:
Eolfsburg blättert 60Mio€ für neue Spieler hin, bringt nichts, schickt diese Spieler für ein viertel des Betrages weg, haut noch mal 60Mio€ raus, schafft den EL-Einzug am letzten Spieltag, und spielt dann vor ein paar 20.000 Zuschauern, wow.

Immernoch am Thema vorbei. Außerdem sind die Magath-Zeiten im Großen und Ganzen vorbei.
Man hat den Kader ausgedünnt und versucht nur noch zu klotzen, statt zu kleckern, wobei man immernoch etwas übertreibt, siehe KdB und Gustavo. Jedoch kann man Wolfsburg auch mal ein wenig loben, weil die Jugend langsam Eingang in den Stamm findet (Knoche, Arnold; Rodriguez, der als Talent aus Zürich kam, Malanda aus Belgien). Julian Brandt kam ja aus der Wolfsburg-Jugend.