>

friseurin

8653

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
JayJay1986 schrieb:
friseurin schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich würde mir wünschen das die Eintracht in Zukunft gar keine Ausstiegsklauseln mehr in die Verträge schreibt.
Einfach gewisse Prinzipien aufstellen. Ist mir klar, das der ein oder andere Spieler dann nicht kommen würde oder Vertragsverlängerung nicht zustande kommen. Aber ernsthaft diese "Konsequenzen" das würde ich in Kauf nehmen. Entweder der Spieler bekennt sich zu seinem Arbeitsvertrag mit der Eintracht oder eben nicht, aber diese ganzen Klauseln und Bedingungen ob und wann ein Spieler daraus aussteigen ist einfach nur nervig.

Und ich empfinde realitätsfremde Meinungen als nervig. Wenn ich einen Spieler mit Stärke 85 bekommen kann, die einzige Bedingung eine AK ist, und mir sonst nur Spieler im niedrigen 70er Bereich bleiben, dann entscheid ich mich gern für den 85er.

Dieser 85er könnte uns evtl. sogar die nötigen Zusatzpunkte einbringe, die wieder höhere TV-Gelder generieren und die vermeintlich zu niedrige AK ausgleichen oder sogar mehr.
Während die schlechtere Variante am End gar nix Großes beiträgt.

Und dann machst du den Fussball Manager aus?

der war schon aus. diente zur Veranschaulichung.


Zumindest verdeutlicht dies jetzt wo dein "Fachwissen" her kommt....  

meine Güte, du musst echt ein Inhaltsleeres Leben haben, dass du mir dauernd hinterhersteigst...


DIes ist an der Fülle von Worten die du von dir gibst nicht besonders schwer...

Stimmt, der Beitrag war so inhaltsleer. Du bist entweder einfach ein unzufriedener Hänfling, der Grund zum stressen sucht oder einfach geistig limitiert.

Der nächste Beitrag, der mit mir und nix mitm Thema deinerseits zu tun hat, wird kommentarlos gemeldet. Alt genug, um das zu verstehen, scheinste ja zu sein (oder?)
#
Biotic schrieb:
Mit Veh wuerde ich ohne Mehrfachbelastung (die haben dann einige Konkurrenten) auf Platz 6-9 tippen. Das muss der neue Trainer erstmal hinkriegen.

Und an Freiburg sieht man ja, dass die Mehrfachbelastung kein Geschwaetz ist... Freiburg und Frankfurt auf Platz 7 und 8 der RR-Tabelle.

unabhängig der belastung erwarte ich 40 Punkte. platz 6-9, insb. 6-7 ist ganz schön hoch gegriffen, finde ich. bisschen mehr Bescheidenheit und Respekt vor der liga und weniger hsv würde einigen sge-fans gut tun.

Freiburg hatte aber zusätzlich das Problem, dass der halbe Stamm ersetzt werden musste. wir hatten den Luxus, den Stamm behalten zu können.

an Leverkusen und Dortmund der letzten jahre sieht man, dass Doppelbelastung nicht zu schlechten Hinrunden führen muss. wie oft wollen wir das noch thematisieren???
veh hat schon 2 Mannschaften international betreut, er muss wissen, wie das geht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
JayJay1986 schrieb:
friseurin schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich würde mir wünschen das die Eintracht in Zukunft gar keine Ausstiegsklauseln mehr in die Verträge schreibt.
Einfach gewisse Prinzipien aufstellen. Ist mir klar, das der ein oder andere Spieler dann nicht kommen würde oder Vertragsverlängerung nicht zustande kommen. Aber ernsthaft diese "Konsequenzen" das würde ich in Kauf nehmen. Entweder der Spieler bekennt sich zu seinem Arbeitsvertrag mit der Eintracht oder eben nicht, aber diese ganzen Klauseln und Bedingungen ob und wann ein Spieler daraus aussteigen ist einfach nur nervig.

Und ich empfinde realitätsfremde Meinungen als nervig. Wenn ich einen Spieler mit Stärke 85 bekommen kann, die einzige Bedingung eine AK ist, und mir sonst nur Spieler im niedrigen 70er Bereich bleiben, dann entscheid ich mich gern für den 85er.

Dieser 85er könnte uns evtl. sogar die nötigen Zusatzpunkte einbringe, die wieder höhere TV-Gelder generieren und die vermeintlich zu niedrige AK ausgleichen oder sogar mehr.
Während die schlechtere Variante am End gar nix Großes beiträgt.

Und dann machst du den Fussball Manager aus?

der war schon aus. diente zur Veranschaulichung.


Zumindest verdeutlicht dies jetzt wo dein "Fachwissen" her kommt....  

meine Güte, du musst echt ein Inhaltsleeres Leben haben, dass du mir dauernd hinterhersteigst...
#
JayJay1986 schrieb:
friseurin schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich würde mir wünschen das die Eintracht in Zukunft gar keine Ausstiegsklauseln mehr in die Verträge schreibt.
Einfach gewisse Prinzipien aufstellen. Ist mir klar, das der ein oder andere Spieler dann nicht kommen würde oder Vertragsverlängerung nicht zustande kommen. Aber ernsthaft diese "Konsequenzen" das würde ich in Kauf nehmen. Entweder der Spieler bekennt sich zu seinem Arbeitsvertrag mit der Eintracht oder eben nicht, aber diese ganzen Klauseln und Bedingungen ob und wann ein Spieler daraus aussteigen ist einfach nur nervig.

Und ich empfinde realitätsfremde Meinungen als nervig. Wenn ich einen Spieler mit Stärke 85 bekommen kann, die einzige Bedingung eine AK ist, und mir sonst nur Spieler im niedrigen 70er Bereich bleiben, dann entscheid ich mich gern für den 85er.

Dieser 85er könnte uns evtl. sogar die nötigen Zusatzpunkte einbringe, die wieder höhere TV-Gelder generieren und die vermeintlich zu niedrige AK ausgleichen oder sogar mehr.
Während die schlechtere Variante am End gar nix Großes beiträgt.

Und dann machst du den Fussball Manager aus?

der war schon aus. diente zur Veranschaulichung.
#
könnten wir in der Tat. aber der club wird wohl eine juristische Absicherung haben wollen, dass wir ihn nehmen. frage mich, ob dieser Trick per uefa legal ist.
#
Cyrillar schrieb:
friseurin schrieb:
Ist dein Leben so unbefriedigend, dass du dich über das Deutsch von Foristen aufregst?  

Pass auf, dass du keinen Herzinfarkt kassierst. Soll Leute geben, die eine Allergie auf Interpunktion sowie den Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung haben.    


meist ist aber auch der Inhalt der Texte einer friseurin hier im Forum recht dürftig    Ich behaupte mal das die Spieler mehr gute Spiele gemacht haben als eine friseurin hier gute posts.

hier geht es um veh, nicht um deine feelings.
#
Ist dein Leben so unbefriedigend, dass du dich über das Deutsch von Foristen aufregst?  

Pass auf, dass du keinen Herzinfarkt kassierst. Soll Leute geben, die eine Allergie auf Interpunktion sowie den Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung haben.  
#
Habo schrieb:
friseurin schrieb:
Wer Russ wiederholt in die Halbposition schickt, einen Meier dort verheizt, einen Meier zuerst auf der Bank lässt (es sei denn, er war wirklich nicht fit), einen Rode nicht für ein 1-2 Spiele aus der Formation zieht, zu wenig rotiert wo es doch nötig war und gegen Bremen die selbe Elf aufs Feld schickt wie im Auswärtsspiel gegen Porto paar Tage vorher (überspielt und v.a. zu defensiv), der darf sich wirklich nicht zu hoch einschätzen.

Ergebnistechnisch hat Armin wirklich keine schlechte Arbeit geleistet, aber die Fehler, die ich aufzählte, sind nicht klein, eher Kardinalsfehler. Ein Spitzentrainer begeht sie viel seltener.


Einen, einen, einen.

*kreisch*

???
#
Wer wäre für Yabo?
#
Prinzipiell eine Überlegung wert, aber andererseits haben wir schon zwei gute Talente, die bisher nicht wirklich wollten (Inui, Kadlec), Merkel könnte so ein weiterer Typ sein.
Dann noch in unserem vollgestopften Mittelfeld.
#
die KO GILT...
#
die KO sehr wahrscheinlich für Nürnberg und nicht für uns.
#
Fink hatte weder in Ingolstadt, noch beim HSV groß Erfolg gehabt.

Nur weil jetzt ein blindes Huhn mal ein Korn gefunden hat, heißt es noch lange nicht, dass das zur Regel wird. Da nehm ich viel lieber einen Breitenreiter. Der soll schon bei Havelse extrem gute Arbeit geleistet haben und spielt mit Paderborn gerade um den Aufstieg mit, was wohl kaum einer für möglich gehalten hätte.

Ich will keine Traumtänzer, sondern ehrliche Arbeiter. Genug Zeit an Skibbes verschwendet, wird wieder Zeit für Funkels, die wenig reden dafür aber was leisten.
#
leon-sge37 schrieb:
wenn nürnberg absteigt werden die das Geld sicher gut gebrauchen können. dann sollte man auf jeden Fall zuschlagen, aber sie irgendwie die Klasse noch halten dürfte er zu teuer werden.

Google sagt: er ist von Crystal Palace geliehen und hat dort noch 3 Jahre Vertrag.
#
Wer Russ wiederholt in die Halbposition schickt, einen Meier dort verheizt, einen Meier zuerst auf der Bank lässt (es sei denn, er war wirklich nicht fit), einen Rode nicht für ein 1-2 Spiele aus der Formation zieht, zu wenig rotiert wo es doch nötig war und gegen Bremen die selbe Elf aufs Feld schickt wie im Auswärtsspiel gegen Porto paar Tage vorher (überspielt und v.a. zu defensiv), der darf sich wirklich nicht zu hoch einschätzen.

Ergebnistechnisch hat Armin wirklich keine schlechte Arbeit geleistet, aber die Fehler, die ich aufzählte, sind nicht klein, eher Kardinalsfehler. Ein Spitzentrainer begeht sie viel seltener.
#
dj_chuky schrieb:
Hier wird unglaublich viel über Hoffenheims Zukunft spekuliert. Wenn die doch so toll mit dem Geld umgehen, muss man sich fragen, warum die nicht einmal in der EL waren. Ja diese Saison läuft es und es besteht die Chance, dass es nächste Saison noch besser wird. Aber das gab es alles schon mal bei Hoffenheim und im Endeffekt trat man dann doch auf der Stelle oder es wurde gar schlechter. Es kann nach vorne gehen, muss aber nicht. Genauso können wir mit passenden Transfers nächste Saison und wenn es gut läuft mit dem neuen Trainer auch wieder in den Topten spielen und wenn es perfekt läuft an der EL kratzen. Man hatte nach Wolfsburgs Meisterschaft auch gedacht, dass es endlich mal einen konstanten Gegner für die Bayern gibt......Es ist Fussball es kann alles passieren und Hoffenheim ist jetzt nicht die Übermannschaft wo man davon ausgehen muss, dass es zwangsläufig besser wird.  

Und bei welchem Team ist die Wahrscheinlichkeit derzeit höher, nächste Saison im einstelligen Tabellenbereich oder gar in den EL-Plätzen zu landen? Wer hat mehr Geld? Wer hat jetzt schon eine der besten Offensiven der Liga, wo das Potenzial womöglich immernoch nicht komplett ausgeschöpft wurde?

Du sagst sogar, wenn bei uns alles PERFEKT läuft, kratzen wir an den EL-Plätzen. Also schätzt die Wahrscheinlichkeit als äußerst gering ein.

Ich finde, wenn man an die Sachlage halbwegs objektiv rangeht, müsste Hoffenheim nächste Saison vor uns landen. Und nicht bloß mit paar Punkten Unterschied, sondern etwas deutlicher.
#
ChrizSGE schrieb:
Ich würde mir wünschen das die Eintracht in Zukunft gar keine Ausstiegsklauseln mehr in die Verträge schreibt.
Einfach gewisse Prinzipien aufstellen. Ist mir klar, das der ein oder andere Spieler dann nicht kommen würde oder Vertragsverlängerung nicht zustande kommen. Aber ernsthaft diese "Konsequenzen" das würde ich in Kauf nehmen. Entweder der Spieler bekennt sich zu seinem Arbeitsvertrag mit der Eintracht oder eben nicht, aber diese ganzen Klauseln und Bedingungen ob und wann ein Spieler daraus aussteigen ist einfach nur nervig.

Und ich empfinde realitätsfremde Meinungen als nervig. Wenn ich einen Spieler mit Stärke 85 bekommen kann, die einzige Bedingung eine AK ist, und mir sonst nur Spieler im niedrigen 70er Bereich bleiben, dann entscheid ich mich gern für den 85er.

Dieser 85er könnte uns evtl. sogar die nötigen Zusatzpunkte einbringe, die wieder höhere TV-Gelder generieren und die vermeintlich zu niedrige AK ausgleichen oder sogar mehr.
Während die schlechtere Variante am End gar nix Großes beiträgt.
#
Überforder die Kleinen doch nicht mit der brutalen Realität  
#
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ich denke leider, dass sie nächste Saison vorne mitmischen werden.


Bei dem Aufwand, den die betreiben, denkt man das aber jedes Jahr und wird gottlob immer wieder eines besseren belehrt.
Genau wie bei Wolfsburg, und auf einmal waren sie Meister, und spielen vielleicht nächstes Jahr CL.



Für den finanziellen Aufwand immer noch viel zu wenig.

Eben. Wolfsburg macht sich lächerlich international. Mit so viel Geld erreichen die nicht mal regelmäßig die EL nur einmal CL in den letzten zehn Jahren und dann sind die da auch peinlichst auf die Schnauze gefallen in der Gruppenphase.

Die hatten 7 Punkte, hatten großteils solide Auftritte. Peinlich ist was Anderes. Wen interessiert eigtl. die Vorvergangenheit.

Achja, wer war nochmal damals Wolfsburg-Trainer?  

Interessant, dass man bei Wolfsburg die aktuelle Saison ausblendet. Aber hey, Vergangenheit ist ja so vielsagend für die Zukunft. Fußball ist ja auch gar nicht schnelllebig.
#
Wunsc/Traum: keine AKs.
Realität: "entweder ich bekomm AK oder ich verlänger nicht".

Thread kann geschlossen werden.