
friseurin
8652
#
friseurin
die Mannschaft gehört heute geohrfeigt.
SGE-URNA schrieb:
Das ist doch aber Larifari. Gisdol steht auf Platz 9. Was ist denn da erreicht? Veh ist in Stuttgart in bester Erinnerung, in WOB und HH hats nicht funktioneirt, hier im ersten Jahr im Soll, im zweiten überragend und im Dritten so lala. Diese Gesamtbetrachtung gilt doch fast bei jedem Trainer, bis auf die Übertrainer Klopp und Tuchel selbstverständlich, die ja praktisch den Trainerolymp darstellen. Sonst würden die meisten ja auch nicht in der Bundesliga beschäftigt werden.
Es gibt verschieden Klassen. Absolute Top-Trainer, solide, schlecht etc.
Im Gegensatz zu seinen zahlreichen Vorgängern macht Gisdol seine Sache nicht schlecht und er hat sogar einen Spieler aus der eigenen Jugend eingebaut. Klar ist da noch Einiges ausbaufähig, aber er scheint keine totale Pfeife zu sein.
xyz schrieb:
Zu Keller nochmal: Der ist für mich der Inbegriff einer grauen Maus auf dem Trainerstuhl. Nichtsdestotrotz muss man ihm zugute halten, dass er eben sos schlecht nicht dasteht... von Zielen verfehlt oder sogar völlig daneben kann ich nix erkennen. Selbst mein überaus kritischer Schalke Kumpel musste seine Ansicht revidieren (aber gut, die Meinung wird diskontiert, der findet auch Fährmann toll)
Ich finde die Auftritte gegen ebenbürtige oder bessere Gegner desolat. Das war stellenweise peinlich, ob Chelsea, Real, FCB oder BVB.
Ansonsten hat man seinen Job gemacht, aber wie gesagt, wirklich großartig spielerische Entwicklung seh ich das nicht.
Also mich überzeugt er nicht.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:I SinClair I schrieb:
Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.
Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.
Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.I SinClair I schrieb:
Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.
Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!
Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.
Du kannst aber auch nicht jeden Spieler halten, der vielleicht mal den Durchbruch schaffen könnte. Und unser Aigner ist mir zudem eh lieber!
Zudem spielt der inzwischen auch schon 8 Jahre bei den Senioren und hat jetzt endlich den Durchbruch geschaftt.
JETZT erst den Durchbruch geschafft? Er hatte zwei gute Jahre bei Fürth und hat SPÄTESTENS im 2.Jahr bei Mainz gezündet, wobei er schon im ersten Jahr solide gespielt hat.
Weiß ja nicht, was du so für Ansprüche hast, aber ich finde ihn schon länger gut und nicht erst seit jetzt.
Wir reden doch hier über Bundesligafußball, oder?
Er spielt drei Jahre Stamm bei Mainz, einem Bundesligaclub.
Und wieso faselst Du dann von den zwei guten Jahren in Fürth?
Du hast gemeint, er spielt schon viele Jahre im Profibereich und hat erst jetzt den Durchbruch geschafft, was einfach nicht stimmt. Er war schon bei Fürth, einem PROFIclub, gut.
AllesWirdGut schrieb:
Wie üblich, jetzt ist alles zu schlecht für unsere Eintracht und nur noch Roger Schmidt ist gut genug.
Als ob Fink ein schlechter Trainer wäre. Die Erfolgsbilanz ließt sich gar nicht schlecht und Hamburg war die letzten Jahre ein Trainerschleuderstuhl.
Und Fink war die größte Flachpfeife von allen, hatte immerhin zwei Jahre Zeit, um es besser zu machen.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:I SinClair I schrieb:
Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.
Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.
Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.I SinClair I schrieb:
Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.
Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!
Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.
Du kannst aber auch nicht jeden Spieler halten, der vielleicht mal den Durchbruch schaffen könnte. Und unser Aigner ist mir zudem eh lieber!
Zudem spielt der inzwischen auch schon 8 Jahre bei den Senioren und hat jetzt endlich den Durchbruch geschaftt.
JETZT erst den Durchbruch geschafft? Er hatte zwei gute Jahre bei Fürth und hat SPÄTESTENS im 2.Jahr bei Mainz gezündet, wobei er schon im ersten Jahr solide gespielt hat.
Weiß ja nicht, was du so für Ansprüche hast, aber ich finde ihn schon länger gut und nicht erst seit jetzt.
Wir reden doch hier über Bundesligafußball, oder?
Er spielt drei Jahre Stamm bei Mainz, einem Bundesligaclub.
Freidenker schrieb:
Armin Kraaz erklärt aber, weshalb Müller nicht gehalten werden konnte: “Damals hatten wir kein Internat, sondern nur Container. Und dann ist er eben zu Greuther Fürth gegangen, wo er im Internat leben konnte.”
Entweder das oder falsche Einschätzung eines Tranerkollegen, den er nicht öffentlich angreifen will.
Aber wenn selbst Fürth es eher geschafft hat, ein Internat hochzuziehen, dann gute Nacht...
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:I SinClair I schrieb:
Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.
Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.
Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.I SinClair I schrieb:
Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.
Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!
Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.
Du kannst aber auch nicht jeden Spieler halten, der vielleicht mal den Durchbruch schaffen könnte. Und unser Aigner ist mir zudem eh lieber!
Zudem spielt der inzwischen auch schon 8 Jahre bei den Senioren und hat jetzt endlich den Durchbruch geschaftt.
JETZT erst den Durchbruch geschafft? Er hatte zwei gute Jahre bei Fürth und hat SPÄTESTENS im 2.Jahr bei Mainz gezündet, wobei er schon im ersten Jahr solide gespielt hat.
Weiß ja nicht, was du so für Ansprüche hast, aber ich finde ihn schon länger gut und nicht erst seit jetzt.
Fink hat außer bei Basel nirgends was gerissen, weder bei Ingolstadt noch beim HSV. Beides finanziell schwierige Stationen.
Schmidt hat in Münster scheinbar gute Arbeit geleistet und bei Paderborn, inkl. einer Mio-Verstärkung, wohl mehr rausgeholt als erwartet worden war.
Also wenn das kein signifikanter Unterschied ist, dann weiß ich auch nicht.
Schmidt hat in Münster scheinbar gute Arbeit geleistet und bei Paderborn, inkl. einer Mio-Verstärkung, wohl mehr rausgeholt als erwartet worden war.
Also wenn das kein signifikanter Unterschied ist, dann weiß ich auch nicht.
Basaltkopp schrieb:I SinClair I schrieb:
Da wurde ein Bernhard Trares weggeschickt, weil man nur einen Platz im Profikader vergeben wollte, und dieser an Manni Binz fiel.
Was genau war daran verkehrt? Binz machte bei uns in 7 Spielzeiten jeweils alle Saisonspiele und in zwei weiteren verpasste er nur je 2 Spiele.
Trares hatte 6 Spielzeiten in der Bundesliga, von denen er in 4 wirklich Stammspieler war.I SinClair I schrieb:
Ein Marin wurde als zu klein, schwächlig auf der Brust angesehen.
Und wenn Du es noch 100.000 mal schreibst - der Schwachsinn wird dadurch nicht wahrer!
Dann nimm das Argument für Nicolai Müller. Das wurde mal in der Sportschau gesagt.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:reggaetyp schrieb:dj_chuky schrieb:
Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld. Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.
Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.
Gegen Klose, Wollscheid, Gündogan, Kiyotake hätte ich nix einzuwenden.
Im Gegensatz zu Trapp, Zambrano und Aigner alles Spieler, die vorher in keiner niveauvollen Liga vorspielen durften.
Wir schaffen es hingegen über Jahre nicht, einen gescheiten Stürmer zu holen, sondern stolpern ständig über teure Fehleinkäufe, von Joselu und Kadlec vorerst mal abgesehen.
Moment mal, da fällt mir noch Einer ein, der unmöglich übersehen werden konnte: Max Kruse.
Da hat mich ein Kollege noch drauf hingewiesen, als er bei Pauli spielte.
Mehmedi kommt MITTEN aus der Schweiz und Freiburg liegt NICHT an der Grenze zur Schweiz. Somit hätte er so oder so locker mindestens 2h Anfahrt in die Heimat.
Dir ist aber auch klar, dass wir auch anderen Vereine talentierte Spieler überlassen müssen, weil es keinen Sinn macht, einen 17.937 Mann starken Kader zu haben?
Genauso wenig Sinn macht es, wenn man mit diesem Argument auf ein 5Sterne-Talent verzichtet, weil man ja schon ein 3- oder 4-Sterne-Talent hat.
Wollen wir wirklich darüber diskutieren, dass unsere Scouting-Abteilung generell einer Prüfung unterzogen werden muss?
reggaetyp schrieb:dj_chuky schrieb:
Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld. Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.
Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.
Gegen Klose, Wollscheid, Gündogan, Kiyotake hätte ich nix einzuwenden.
Im Gegensatz zu Trapp, Zambrano und Aigner alles Spieler, die vorher in keiner niveauvollen Liga vorspielen durften.
Wir schaffen es hingegen über Jahre nicht, einen gescheiten Stürmer zu holen, sondern stolpern ständig über teure Fehleinkäufe, von Joselu und Kadlec vorerst mal abgesehen.
Moment mal, da fällt mir noch Einer ein, der unmöglich übersehen werden konnte: Max Kruse.
Da hat mich ein Kollege noch drauf hingewiesen, als er bei Pauli spielte.
Mehmedi kommt MITTEN aus der Schweiz und Freiburg liegt NICHT an der Grenze zur Schweiz. Somit hätte er so oder so locker mindestens 2h Anfahrt in die Heimat.
SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:bils schrieb:friseurin schrieb:sotirios005 schrieb:Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....
Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...
Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!
Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.
hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.
Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.
Wenn das das einzige Kriterium ist, dann frag ich mich aber, wer so als guter Trainer definiert werden kann... eigentlich nur Weinzierl und vllt. noch Luhukay (Hertha als Aufsteiger nie im Abstiegskampf)? Der Rest ist maximall im Soll, wenn nicht drunter. Das kann nächstes Jahr auch schon wieder ganz anders aussehen
Klopp, Weinzierl, Tuchel, mit Abstrichen Favre, Streich, mit Abstrichen Lieberknecht (Aufstieg war schon Überraschung).
Luhukay??? Guck dir bitte mal die Rückrundentabelle an.
Zweite Liga:
evtl. Schwartz, Breitenreiter, Hasenhüttl, Kauczinsky, Kramer. Allerdings allesamt bisher nur kurzfristig gut gewesen, daher Talente.
Klopp, über Soll? Aha... Tuchel, ok, den zähl ich aus Prinzip nicht mit... die mit Abstrichen, nunja, alle nicht über Soll... 2te liga ist Kokolores und Erfolge vom letzten Jahr (Lieberknecht) zählen auch nicht (demnach wär Veh ja auch ein guter Trainer)
Kuba Rückrundenaus, Schmelzer immer wieder malverletzt, Pische war in der Hinrunde lange weg, Gündogan komplett raus, Bender raus, Götze weg und nicht adäquat ersetzt worden. IV gefühlt nie in derselben Formation.
Bisheriges Ergebnis: Tabellen-2. der Bundesliga, gefühlt unter den besten Vier Europas und Pokalfinale.
Zweite Liga ist Kokolores??? Wasn das für ein Argument? Es geht hier darum, was du mit GEGEBENEN Mitteln rausholst. Hast du das eigentlich verstanden?
Oder willst jetzt sagen, es ist völlig normal, dass Sandhausen und KSC nur paar Punkte hinter Lautern sind? Oder dass Paderborn sogar aufm 3.Platz ist?
Also ist Veh ein guter Trainer? Gegebene Mittel... rausholen, und so
Zu Keller bin ich übrigens so anderer Meinung gar nicht... allerdings ist es nunmal nicht selbstverständlich, selbst mit den besten Mitteln trotzdem seine Ziele zu erreichen (siehe Hamburg, Stuttgart oder WOB und Hoffenheim die letzten Jahre).
Veh ist bei uns ergebnistechnisch gut, aber in einzelnen Details betrachtet ist er hier und da fraglich.
Ich red nicht mal von Ziele erreichen, sondern übertreffen. Wenn man die Ziele verfehlt, muss man schon Fragen stellen. Wenn sie desolat verfehlt werden, kommen meiner Meinung nach große Fragezeichen auf.
Gerade Veh hatte es bei WOB noch am einfachsten, hat er doch eine Meistermannschaft übernommen und war Trainer UND Manager. Ergebnis ist bekannt.
Hoffenheim stellt recht viel Geld zur Verfügung, wirklich genutzt haben das bisher nur Rangnick und Gisdol, haben damit auch gezeigt, dass es sehr wohl möglich ist, bei Hopp was zu erreichen. Das ist für die Anderen eigtl. ein doppelter Schlag ins Gesicht, wie ich finde.
Man kann sich jetzt wegen Hamburg und insb. wegen Stuttgart streiten, aber gerade die Schwaben haben genug Qualität im Kader, um mit dem Abstieg zumindest frühzeitig nix zu tun zu haben. Der HSV wurde zwar über Jahre hinweg schlecht betrieben, aber wirklicher Knaks kam mit Arnesen und Fink.
Ich frage mich bis heute, wie der Möchtegern-Manager auf die Idee kam, bei einem sparenden Verein einen überschätzten Torwart für 2.7 Mio. pro Jahr einzustellen, während ein alles andere als günstiger Drobny schon da war...und selbst bei Verpflichtung Adlers nicht abgegeben wurde.
vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:bils schrieb:friseurin schrieb:sotirios005 schrieb:Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....
Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...
Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!
Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.
hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.
Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.
Geh ma raus und hol tief Luft. Selten so einen Blech gelesen aber von dir ist man es ja leider fast schon gewohnt.
Heirate den Keller doch, wenn du ihn für so gut hälst.
Wird Zeit das du dich abmeldest wenn du es net gebacken bekommst dein geschriebenes in vernünftigen Sätzen zu vertreten.
Das Saisonziel von Schalke ist CL Quali. Auf welchem Platz steht Schalke? Ist Keller deswegen ein scheiss Trainer weil sie es vermutlich erreichen?
Guck erstmal, auf welchen Beitrag ich reagier...
Keller ist nix Besonderes und gegeben dem wie die hochtalentierte Offensive spielt seh ich in ihm zusätzlich keine Qualität.
SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:bils schrieb:friseurin schrieb:sotirios005 schrieb:Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....
Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...
Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!
Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.
hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.
Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.
Wenn das das einzige Kriterium ist, dann frag ich mich aber, wer so als guter Trainer definiert werden kann... eigentlich nur Weinzierl und vllt. noch Luhukay (Hertha als Aufsteiger nie im Abstiegskampf)? Der Rest ist maximall im Soll, wenn nicht drunter. Das kann nächstes Jahr auch schon wieder ganz anders aussehen
Klopp, Weinzierl, Tuchel, mit Abstrichen Favre, Streich, mit Abstrichen Lieberknecht (Aufstieg war schon Überraschung).
Luhukay??? Guck dir bitte mal die Rückrundentabelle an.
Zweite Liga:
evtl. Schwartz, Breitenreiter, Hasenhüttl, Kauczinsky, Kramer. Allerdings allesamt bisher nur kurzfristig gut gewesen, daher Talente.
Klopp, über Soll? Aha... Tuchel, ok, den zähl ich aus Prinzip nicht mit... die mit Abstrichen, nunja, alle nicht über Soll... 2te liga ist Kokolores und Erfolge vom letzten Jahr (Lieberknecht) zählen auch nicht (demnach wär Veh ja auch ein guter Trainer)
Kuba Rückrundenaus, Schmelzer immer wieder malverletzt, Pische war in der Hinrunde lange weg, Gündogan komplett raus, Bender raus, Götze weg und nicht adäquat ersetzt worden. IV gefühlt nie in derselben Formation.
Bisheriges Ergebnis: Tabellen-2. der Bundesliga, gefühlt unter den besten Vier Europas und Pokalfinale.
Zweite Liga ist Kokolores??? Wasn das für ein Argument? Es geht hier darum, was du mit GEGEBENEN Mitteln rausholst. Hast du das eigentlich verstanden?
Oder willst jetzt sagen, es ist völlig normal, dass Sandhausen und KSC nur paar Punkte hinter Lautern sind? Oder dass Paderborn sogar aufm 3.Platz ist?
vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:bils schrieb:friseurin schrieb:sotirios005 schrieb:Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....
Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...
Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!
Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.
hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.
Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.
Geh ma raus und hol tief Luft. Selten so einen Blech gelesen aber von dir ist man es ja leider fast schon gewohnt.
Heirate den Keller doch, wenn du ihn für so gut hälst.
SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:bils schrieb:friseurin schrieb:sotirios005 schrieb:Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....
Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...
Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!
Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.
hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.
Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.
Wenn das das einzige Kriterium ist, dann frag ich mich aber, wer so als guter Trainer definiert werden kann... eigentlich nur Weinzierl und vllt. noch Luhukay (Hertha als Aufsteiger nie im Abstiegskampf)? Der Rest ist maximall im Soll, wenn nicht drunter. Das kann nächstes Jahr auch schon wieder ganz anders aussehen
Klopp, Weinzierl, Tuchel, mit Abstrichen Favre, Streich, mit Abstrichen Lieberknecht (Aufstieg war schon Überraschung).
Luhukay??? Guck dir bitte mal die Rückrundentabelle an.
Zweite Liga:
evtl. Schwartz, Breitenreiter, Hasenhüttl, Kauczinsky, Kramer. Allerdings allesamt bisher nur kurzfristig gut gewesen, daher Talente.