>

friseurin

8650

#
AnitaBonghit schrieb:
friseurin schrieb:
Korn schrieb:
friseurin schrieb:
Korn schrieb:
friseurin schrieb:
Korn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HB muss Gewinne generieren... für 6 Millionen darf der buckelige Meier weg. Und tschüss.  


Tja, Geld ist halt doch wichtiger als Tradition. Selbst hier in Frankfurt, wa?

Frag mal  bei Waldhof nach, wieviel sie sich von ihrer Tradition was kaufen können.


Was interessiert mich Waldhof? Wenn ich hier lese, dass einige den guten, alten Alex für die richtige Summe Geld gerne verkauft sehen würden, dann frag ich mich, ob hier wer den Schuß nicht gehört hat. Das hat dann den Charme eines Retortenvereinfans, um es mal "nett" auszudrücken.

@nachtmahr
Nein hab ich nicht und Ironie ist sowieso nicht mein Fall.

Der Verein kann nicht nur von Liebe und Tradition leben. Bei einem richtig guten Angebot MUSS man nachdenken.
Niemand ist unverkäuflich.


[bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad] des Geldes.

Und ob muss oder nicht ist die eine Sache. Die andere Sache ist, wie ich als Fan darüber denke und insbesondere bei Meier würde es mir das Herz zerreissen, wenn er uns verlassen würde. Scheißegal für wieiviel Geld.

Die Leute kennen leider nur noch den Preis, aber nicht mehr den Wert der Dinge.

Und um es nochmal ganz rational zu betrachten. Eintracht Frankfurt hat es nicht nötig irgendwen zu verkaufen. Schon gar nicht wegen dem Geld.

Zu sagen, man betrachtet die Sache rational, um dann zu meinen, die Eintracht hätte es nicht nötig, jemanden zu verkaufen, ist ein absoluter Widerspruch. Allein, wenn man sich ins Gedächtnis ruft, wie wenig Eigenkapital wir haben, sollte Einem zu bedenken geben, dass das so nicht läuft.

Aber ich seh schon, du bist einer der Helden, die selbst bei einem 20 Mio.-Angebot kategorisch Nein sagen würden.


gib mir mal deine realistische einschätzung was fulham für einen 31jährigen meier bezahlen würde

weder kann ich dir eine realistische Schätzung geben, noch ist das von belang. mir geht es darum, dass hier der ein oder andere meier so sehr verehrt, dass man bereit ist, JEDES Angebot abzulehnen.
bei allem Respekt vor solchen Meinungen, aber das ist einfach träumerei, romantik und jenseits jeglicher wirtschaftlichen Realität in einem.

mir geht es schon nicht um spezielle summen, sondern um "komische" Grundsätze.

aber wehe, wenn wir die nächsten Jahre weiterhin keine hohe Erlöse aus Transfers haben. dann geht das gemecker wieder los.
#
Korn schrieb:
friseurin schrieb:
Korn schrieb:
friseurin schrieb:
Korn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HB muss Gewinne generieren... für 6 Millionen darf der buckelige Meier weg. Und tschüss.  


Tja, Geld ist halt doch wichtiger als Tradition. Selbst hier in Frankfurt, wa?

Frag mal  bei Waldhof nach, wieviel sie sich von ihrer Tradition was kaufen können.


Was interessiert mich Waldhof? Wenn ich hier lese, dass einige den guten, alten Alex für die richtige Summe Geld gerne verkauft sehen würden, dann frag ich mich, ob hier wer den Schuß nicht gehört hat. Das hat dann den Charme eines Retortenvereinfans, um es mal "nett" auszudrücken.

@nachtmahr
Nein hab ich nicht und Ironie ist sowieso nicht mein Fall.

Der Verein kann nicht nur von Liebe und Tradition leben. Bei einem richtig guten Angebot MUSS man nachdenken.
Niemand ist unverkäuflich.


[bad][bad]****[/bad][/bad] des Geldes.

Und ob muss oder nicht ist die eine Sache. Die andere Sache ist, wie ich als Fan darüber denke und insbesondere bei Meier würde es mir das Herz zerreissen, wenn er uns verlassen würde. Scheißegal für wieiviel Geld.

Die Leute kennen leider nur noch den Preis, aber nicht mehr den Wert der Dinge.

Und um es nochmal ganz rational zu betrachten. Eintracht Frankfurt hat es nicht nötig irgendwen zu verkaufen. Schon gar nicht wegen dem Geld.

Zu sagen, man betrachtet die Sache rational, um dann zu meinen, die Eintracht hätte es nicht nötig, jemanden zu verkaufen, ist ein absoluter Widerspruch. Allein, wenn man sich ins Gedächtnis ruft, wie wenig Eigenkapital wir haben, sollte Einem zu bedenken geben, dass das so nicht läuft.

Aber ich seh schon, du bist einer der Helden, die selbst bei einem 20 Mio.-Angebot kategorisch Nein sagen würden.
#
Ihr könnt es euch bei der Diskussion einfacher machen, indem Ihr annehmt, er wäre bereit, nach Fulham zu gehen.

Bei welcher Ablöse würdet Ihr einknicken? Ich nahe oder eher bei mindestens 10 Mio., weil er eben so extrem wichtig ist.
#
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich halte nix von Ya Konan.
Zu verletzungsanfällig, zu alt, wird von Jahr zu Jahr schwächer.

Man kann ja gern über Verletzungsanfälligkeit und sportliche Form diskutieren, aber das Alter???
Wie oft will man das noch als Argument nehmen? Deiner Logik nach müssten wir Meier abschieben, ist ja immerhin sogar ein Jahr älter als der Didier.


Der spielt hier aber seit zehn Jahren, hat sich zum Publikumsliebling, Leistungsträger und identifikationsfigur entwickelt. Hat seine Klasse schon oft nachgewiesen.
Es geht darum, Spieler zu holen, die eine Entwicklung versprechen und noch Steigerungspotenzial haben.

Ya Konans beste Zeit ist rum, definitiv.

Und, nein, unsere derzeitige Mannschaft ist nicht so wahnsinnig jung.

Kannst du dir nicht mal wieder ne Sperre auferlgen?

Es geht darum, Spieler zu holen, die ENTWEDER sofort ODER recht bald einen Mehrnutzen für die Mannschaft darstellen.
Ich hab absolut kein Problem damit, einen Ü30-Spieler zu holen, der noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau spielen kann, solange dieses Niveau über oder mindestens auf unserem liegt. Sowas nennt man Verstärkung.
#
propain schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
propain schrieb:
concordia-eagle schrieb:

@Reggae, natürlich unterstellt auch keiner HB er hätte absichtlich unvorteilhafte Verträge unterzeichnet. Sicher ist aber, dass beim Stadionvertrag vergessen wurde, eine Obergrenze einzuziehen. Das wäre, soweit ich das in Erinnerung habe, wohl auch seitens der Stadt seinerzeit akzeptiert worden.

Ich hab das nicht so in Erinnerung das die Stadt da irgendwas akzeptieren wollte, eher im Gegenteil wurden wir von der Stadt so richtig schön über den Tisch gezogen, ganz nach dem Motto "Friss oder stirb".


In einer solch starken Position war die Stadt auch nie, es war immer klar, dass eine Refinanzierung des Neubaus ohne die Eintracht nicht möglich sein würde.
Und das WM-Stadion wollte die Stadt unbedingt.


Nur warum sollen wir so Spielereien wie z.B. das Sonnensegel bezahlen was nur die Stadt wollte? Die Stadt baut total überteuert und wir müssen den Scheißdreck bezahlen. Andere Städte würden für das Geld 5 Stadien mit gleichem Fassungsvermögen bauen.

Glaub, da wurde ein ganz normaler Preis bezahlt, was so ein Stadion nunmal kostet.. In Hamburg und München war es jetzt auch nicht viel billiger.
#
Korn schrieb:
friseurin schrieb:
Korn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HB muss Gewinne generieren... für 6 Millionen darf der buckelige Meier weg. Und tschüss.  


Tja, Geld ist halt doch wichtiger als Tradition. Selbst hier in Frankfurt, wa?

Frag mal  bei Waldhof nach, wieviel sie sich von ihrer Tradition was kaufen können.


Was interessiert mich Waldhof? Wenn ich hier lese, dass einige den guten, alten Alex für die richtige Summe Geld gerne verkauft sehen würden, dann frag ich mich, ob hier wer den Schuß nicht gehört hat. Das hat dann den Charme eines Retortenvereinfans, um es mal "nett" auszudrücken.

@nachtmahr
Nein hab ich nicht und Ironie ist sowieso nicht mein Fall.

Der Verein kann nicht nur von Liebe und Tradition leben. Bei einem richtig guten Angebot MUSS man nachdenken.
Niemand ist unverkäuflich.
#
Jedoch war die SGE ebenfalls in einer schwachen Position. Jeder wusste, dass wir kein eigenes Stadion bauen können, da zu wenig Geld hierfür vorhanden war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
 obwohl Letzterer ebenfalls noch nie 1.Liga und bisher ein lausiges Jahr Profiliga gecoacht hat.


Uschi, der Schmidt ist mit Paderborn 5. geworden. Und das mit ner Truppe wo jeder vorher gesagt hat die steigen eher ab. Was da dran lausig sein soll würde ich gerne mal erklärt bekommen.

"lausig" war auf die Anzahl der Jahre bezogen. Das eine Jahr war schon grandios, keine Frage.
#
Wie gesagt, man kann bei Ya Konan gern darüber diskutieren, ob er in irgendeiner Form uns von Nutzen wäre. Ich bin jetzt auch nicht zwingend geil drauf, ihn zu holen.
Er ist aber nunmal buli-erfahren und sowas hätte ich auch gern in unserem Sturm gesehen, ob auf der Bank oder im Stamm.

Und nein, ich schreibe Talente sicher nicht nach einem Jahr ab. Nur hat mich Kadlec jetzt nicht gerade darin bestärkt, an ihn so kräftig zu glauben, dass wir uns einen unerfahrenen Sturm ohne Weiteres leisten können.
In diese Kategorie würde dann schon eher ein Joselu fallen, auch wenn er erst seit kurzem ordentlich netzt. Was mich bei ihm erstaunt, ist das unermüdliche Arbeiten, seine Beidfüßigkeit, seine Physis und die relativ gute Technik.
Wenn es hart auf hart kommt und wir ein gutes Angebot für Kadlec reinbekämen, nur mal theoretisch gedacht, dann würde ich aus dem Kadlec-Transfer das Geld in Joselu stecken, insb. FALLS der neue Trainer mit einer Spitze spielen lässt.

Wenn es nach mir geht, können wir von mir aus auch den Mehmedi holen. Fällt jetzt nicht unbedingt in die Kategorie buli-erfahren, aber dafür hat er reichlich Talent, das er auch mehrmals unter Beweis gestellt hat.
Aber ich kann mir schon ungefähr vorstellen, wie unmöglich hoch der Preis sein wird...
#
Und was würde von den Aachenern zu hören bekommen?

Kann mich noch an die Saison erinnern, in der er gekickt wurde. Da lief gerade in der Offensive gar nix zusammen und das obwohl er holländisch eingehaucht war.
Bei Sturm Graz hat er es auch nicht lange gemacht.
#
Makoga_SGE schrieb:
Ich glaube, wenn BH seinen Kandidaten hat und total überzeugt ist, dann wird's nicht an 1,5 Millionen scheitern. Bei Kadlec war man ja auch total überzeugt und hat nicht locker gelassen. Ich glaube, dass es letzenendes Roger Schmidt selbst ist, der den Daumen hebt oder senkt und es ausschließlich davon abhängt, ob er kommt oder nicht.

Einen Spieler kannste aber zur Not wieder verkaufen. Bei einem Trainer ist das, gerade im Misserfolgsfall, eher nicht gang und gäbe.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
was wir bei Ya Konan bekommen. Er hat schon genug Videos generiert, in denen man das angucken kann.



Yeah Youtube-scouting. Sehr gut!   Ich glaube wir haben aber ohne das doch noch den ein oder anderen Spieler im Kader der nicht als A-Jugendlicher durch geht oder?

Wir müssen uns auch net jeden ausgemusterte Profi an die Beine binden der mal vor 3 oder 4 Jahren gut war. Oder Uschi?

Kennst du die Bedeutung des Wortes "extrem"?

Wir haben gerade im Sturm sauviel Geld verbraten. Wir haben zudem mit Kadlec ein Talent für nochmals sehr viel Geld geholt. Und Joselu, der erst vor paar Wochen richtig gezündet hat. Kostete auch schlappe 800k nur an Leihe.
Ich hätte absolut nix gegen einzuwenden, wenn endlich mal ein Stürmer geholt wird, der sich in der 1.Liga bewiesen hat, damit wir auf ihn zurückgreifen können, falls Kadlec mal wieder nix zeigt.
Ist letztlich alles eine Frage des Preises.
#
Korn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HB muss Gewinne generieren... für 6 Millionen darf der buckelige Meier weg. Und tschüss.  


Tja, Geld ist halt doch wichtiger als Tradition. Selbst hier in Frankfurt, wa?

Frag mal  bei Waldhof nach, wieviel sie sich von ihrer Tradition was kaufen können.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich halte nix von Ya Konan.
Zu verletzungsanfällig, zu alt, wird von Jahr zu Jahr schwächer.

Man kann ja gern über Verletzungsanfälligkeit und sportliche Form diskutieren, aber das Alter???
Wie oft will man das noch als Argument nehmen? Deiner Logik nach müssten wir Meier abschieben, ist ja immerhin sogar ein Jahr älter als der Didier.


Es geht doch viel mehr darum Spieler zu holen die in ihrer Entwicklung noch nicht am Ende angekommen sind sondern wo evtl. die Möglichkeit besteht dass sie noch 2 oder 3 Gänge zu legen.

Bei Ya Konan passiert das definitiv genauso wenig wie bei Meier. Aber bei letzteren wissen wir was wir haben und er hat Vertrag bei uns.  

Wir können nicht andauernd Talente holen. Extrem ausgedrückt können wir ja gleich mit der A-Jugend auflaufen, hat immerhin Potenzial zur Entwicklung...
Bei Talenten weißt du aber nicht, wie sie sich weiterentwickeln. Die pendeln gern zwischen Extremen, wir brauchen aber auch Konstanten.

Dann geht es hier noch um den Sturm, der sowieso ziemlich dünn ist.
Zudem wissen wir ungefähr, was wir bei Ya Konan bekommen. Er hat schon genug Videos generiert, in denen man das angucken kann.

In Kadlec und Waldschmidt haben wir genug Talent im Sturm, den man entwickeln kann. Wenn sich ein erfahrener Spieler für wenig Geld anbietet, warum nicht?
#
reggaetyp schrieb:
Ich halte nix von Ya Konan.
Zu verletzungsanfällig, zu alt, wird von Jahr zu Jahr schwächer.

Man kann ja gern über Verletzungsanfälligkeit und sportliche Form diskutieren, aber das Alter???
Wie oft will man das noch als Argument nehmen? Deiner Logik nach müssten wir Meier abschieben, ist ja immerhin sogar ein Jahr älter als der Didier.
#
Da ein PL-Verein und insb. Fulham Geld wie Heu hat, würde ich mir das Angebot anhören.
Allerdings erst ab 10 Mio. aufwärts.
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lt.commander schrieb:
Das wären 4 Punkte gewesen. 1 Bayern, 3 WOB. Der Punkt gg. München hätte zudem die Brust so breit werden lassen, dass man mindestens ein zwei Spiele in den letzten 5 Minuten nicht verbaselt hätte. Hätte, hätte, is leider nicht hat.....


Ein Abseitstor, ein nicht gegebener Elfer. Man könnte sogar auch hier 3 Punkte annehmen.
Wobei natürlich nicht berücksichtigt ist, dass die Bazis nach einem Ausgleich womöglich anders aufgetreten wären.


Gagelmann ist sehr ärgerlich, aber die Spiele der Hinrunde gegen Nürnberg und Hamburg oder in der Rückrunde gegen Bremen und Hamburg, wo wir gegen grottenschlechte Gegner nix auf die Reihe bekommen haben, da wurden 8 Punkte verschenkt.

vonNachtmahr1982 schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lt.commander schrieb:
Das wären 4 Punkte gewesen. 1 Bayern, 3 WOB. Der Punkt gg. München hätte zudem die Brust so breit werden lassen, dass man mindestens ein zwei Spiele in den letzten 5 Minuten nicht verbaselt hätte. Hätte, hätte, is leider nicht hat.....


Ein Abseitstor, ein nicht gegebener Elfer. Man könnte sogar auch hier 3 Punkte annehmen.
Wobei natürlich nicht berücksichtigt ist, dass die Bazis nach einem Ausgleich womöglich anders aufgetreten wären.


Gagelmann ist sehr ärgerlich, aber die Spiele der Hinrunde gegen Nürnberg und Hamburg oder in der Rückrunde gegen Bremen und Hamburg, wo wir gegen grottenschlechte Gegner nix auf die Reihe bekommen haben, da wurden 8 Punkte verschenkt.


Ja. Man sollte sich jetzt nicht nur auf die Schirientscheidungen einschießen, auch wenn sie ärgerlich sind. Wir hatten es selber oft genug in der Hand mit mehr Punkten vom Platz zu gehen und habenes, ohne das zu tun des Schiris, oft genug verkackt.


Kann man nur zustimmen.

Wenn wir in jedem 2.Spiel übelst besch... worden wären, könnte ich das Schiri-Argument irgendwo nachvollziehen. Aber wir hatten wirklich genug Möglichkeiten, dreifach zu punkten.
Ich erinner nur an die Spiele in der Hinrunde, in denen wir in der Schlussphase Tore kassierten.
In der Rückrunde waren es Bremen und Hamburg, wo jeweils zwei Punkte mehr absolut machbar waren. Gegen Freiburg hätten wir sogar dreifach punkten können, wenn wir auch mal die Chancen reingemacht hätten. Allein hier wurden 7 Punkte verschenkt.
#
Ein Spieler, der zwar eine Aussicht auf einen neuen Verein, aber noch keinen Vertrag hat, kann sich Leistungstiefs nicht leisten.
Sonst würde sich der potenzielle Arbeitgeber fragen, ob der Spieler charakterlich einwandfrei ist.

Ähnliche Argumentation gab es in Bezug auf Lewandowski. Will hier jemand behaupten, er spielt deutlich schlechter als letzte Saison?

Und wegen Bruchhagens Interview. Da wäre ich mal gespannt, was man sagt, wenn ein 10 Mio-Angebot für Zambrano eintrudelt.
Also wenn man da auf Vertragsende pocht, dann würde ich mich ernsthaft fragen, ob unser Vorstand und AR noch bei Sinnen sind.
Ansonsten ist das Interview sachlich und nüchtern. Hier und da wird mit Gerüchten aufgeräumt und ein paar verträumte Fans geerdet. Nix Schlimmes dabei.
#
Weiß nicht, was es groß an den 4.5 Mio. zu meckern gibt. Wir spielen nächste Saison nur national mit, brauchen daher keinen so großen Kader.
Wirkliche Baustellen haben wir auf LA und vielleicht im Sturm, wo aber schon Kadlec und Waldschmidt da sind. Da brauchen wir noch einen, der sich auch mal auf die Bank setzen lässt. Das muss kein teurer Transfer sein. Ansonsten können wir, je nach Formation auch einen Aigner, Inui, Meier oder Rosenthal in die Spitze schicken.

Zudem reden wir von 4.5 Mio. TRANSFERbudget. Das hat direkt erstmal gar nix mitm Gehaltsbudget zu tun.

1.5 Mio. für einen Trainer, zudem für Roger Schmidt ist eine ziemlich heftige Summe. Da muss man ja quasi davon ausgehen, dass da der nächste Mourinho geholt wird.
Weiß nicht so recht. Finde nicht, dass der deutsche Trainermarkt SO dünn ist. Zudem hat man ja noch zwei weitere Kandidaten, wenn ich das richtig verstanden hab.
#
steps82 schrieb:
Wenn Leverkusen überhaupt in der Verlosung ist. Das kommt doch nur von der deppen-Zeitung die sich wieder einmal was zusammenreimt.
Der Rudi will nächstes Jahr 40Mios in die Mannschaft buttern und dann holt er sich jemand der noch nie 1.Liga gecoacht hat? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.


Rangnick hat den Schmidt damals zu RB geholt obwohl Letzterer ebenfalls noch nie 1.Liga und bisher ein lausiges Jahr Profiliga gecoacht hat. Da wurden gleich mal 16 Mio. ausgegeben. Was für die Ösis ein riesiger Betrag sein dürfte.
reggaetyp schrieb:
Wenn Schmidt Kohle und Planungssicherheit will sowie CL, dann braucht er nicht nach Leverkusen. Das hat er auch in Salzburg.
Mit noch mehr Kohle.
Wenn er Bundesliga will, eine entwicklungsfähige Mannschaft und ein "richtiges" Bundesligaumfeld, und ehrgeizig genug ist, sich zu profilieren, dann kommt er besser zu uns.
Leverkusen ist in dem Falle m.E. kein Konkurrent für uns.

Stimmt, Wollscheid, Toprak, Leno, Brandt, Son sind ja lauter überschätzter Talente, die keinerlei Entwicklungspotenzial haben. Dazu noch Bender und Castro, die zwar EHER am Ende ihrer Entwicklung sind, aber bereits ein gutes Level haben.

Hinzu kommt noch, dass Leverkusen uns finanziell meilenweit überlegen ist und nächste Saison EL oder sogar CL spielen könnte. International ist Leverkusen zudem fast immer dabei.

Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass Leverkusen ernsthaft in der Verlosung um de Bruyne war, um zu sehen, wo der Verein steht.

Das einzige, was Schmidt zu uns lotsen könnte, ist Hübner und seine realistische Selbstwahrnehmung, i.d.S., dass Leverkusen vllt ein zu großer Sprung wäre und er vllt erstmal kleiner anfangen sollte.
Aber objektiv gesehen können wir Leverkusen nicht das Wasser reichen.
winnisachsen schrieb:
Ich denke, Armin Veh ist kein Kandidat für Leverkusen. Die wollen einen Trainer der längerfristig arbeitet und AV macht immer nur Jahresverträge. Würde mich doch stark wundern.

Hab eigtl. gedacht, dass das mit den kurzfristigen Verträgen von unserer Seite kam?