>

friseurin

8652

#
bils schrieb:
friseurin schrieb:
sotirios005 schrieb:
Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....


Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...

Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!

Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.


 

hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.

Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.
#
grabi_wm1974 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Und hier was vom März:

Roger Schmidt schrieb:
Wir trainieren, in Unterzahl gegen eine Überzahl den Ball zu gewinnen. Dafür muss man taktisch gut sein. Man muss kompakt agieren und durch Verdichtung um den Ball herum dem Gegner die Überzahl wegnehmen. Das schaffe ich, indem ich sehr viel Druck auf den Ball kriege und sehr nah dran bin. Wenn die Spieler spüren, dass es funktioniert, können sie das ins Match transportieren. Dann kommt der Mut, das auch umzusetzen.

[...]

Ich möchte, dass meine Mannschaft so spielt, dass die Zuschauer das Spiel genießen. Dynamik, Intensität, Tempowechsel: Das ist es, was Fußball eigentlich ausmacht. Es ist wesentlich attraktiver als so ein Ballgeschiebe.




Passt eigentlich zur "neuen" Eintracht(Philosophie)

Man hört, der Hyballa hat viele Artikel in den Trainingszeitschriften geschrieben. Interessiert letztlich keinen, solange das alles nur bei Theorien bleibt.
#
Ibanez schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
RS, Schaaf oder Fink sind mir lieber.

Mit der Rangreihenfolge kann ich durchaus leben.

Fink ist mMn sicherlich nicht die Idealbesetzung, allerdings ist der Maßstab HSV auch wirklich kein Guter. Slomka - den ich zwar nicht Mag - aber für nen durchaus als guten Trainer halte reisst da auch nix. Fink war im übrigen seit langem (um genau zu sein seit 2008 Stevens) über 1 Jahr, sogar fast 2 Jahre Trainer bei dem Bundesliga-Dino und damit länger im Amt als Stevens selbst und andere wie Jol, Labadia und auch AV.

Und lieber als der schöne Bruno oder die Babbelage ist er mir auf jeden Fall.

Wobei ich immer auf Roger hoffe.

Weiß nicht, warum du Slomka mit Fink vergleichst. Mirko kam mitten in der Saison, auch noch wo die Lage prekär ist, während Fink zig Vorbereitungen mit der Mannschaft hatte und bei Transfers mitwirken konnte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
mickmuck schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Thomas Schaaf wirds!


das wäre für mich die personifizierte b-lösung.  


Nicht eher ne C-Lösung?  ,-)  


Hmm, bin wohl der Einzige, der es als größere Leistung sieht mit Werder Bremen das Double zu holen, als mit Red Bull Salzburg.

Nicht dass ich Schaaf favourisieren würde. Aber ich finde es ein bißchen seltsam, dass derjenige, der eigentlich Bundesweit jahrelang als Erfolgstrainer angesehen wurde, hier so einen schlechten Stand hat, während ein Trainer dessen größte Leistung es war mit Paderborn schlechter abzuschneiden, als sie es dieses Jahr wohl werden und mit einem Verein Meister zu werden, dessen Transferausgaben 2/3 der Transferausgaben der gesamten Liga ausmachen.

Will damit weder Schaaf als besonders toll darstellen, noch RS niedermachen, aber dieses extreme wundert mich. Ich wäre jedenfalls Schaaf weniger skeptisch gegenüber, als ich es bei der Verpflichtung von Veh war.

Na, Schaaf ist so "verbraucht" und "alt", das ist halt nur halb so sexy wie ein fescher Roger Schmidt.
#
PhillySGE schrieb:
Fink ist auch Meistertrainer. Zudem noch Bundesligaerfahrung.
Somit hat er dem Typ Guardiola was voraus.

Fink oder Schmidt, Jacke wie Hose.
Beide Leichtgewichte, beide no-names.

Nix für ungut, aber Fink hat nur mit einem Verein langfristig was gerissen, der in etwa die finanzielle Stellung in der Liga hat, wie der RBS in Österreich. Zudem hat er damals einen amtierenden Meister von Gross übernommen.
Beim HSV hatte er bspw. genug Zeit, um die Abwehr mal auszubessern und hat es nicht geschafft und ein wirkliches System war eigtl. auch nicht zu erkennen.
Und irgendwie will sich hier niemand an sein Engagement bei Ingolstadt erinnern oder???

Demgegenüber hat Schmidt bei Münster scheinbar gescheite Arbeit geleistet, bis er gekickt wurde und bei Paderborn war das auch nicht schlecht. Die Arbeit bei RBS kann man so und so sehen.
In jedem Fall steht Schmidt aus meiner Sicht über Fink.
#
Ich würde ihn ein weiteres Jahr ausleihen. Flum, Schwegler, Russ, Lanig, Ignjovski wären eine harte Nuss, insb. wenn wir mit einem 2er ZM auflaufen sollten.
#
reggaetyp schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Glaube bei ihm ist es auch so dass Bader gesagt hat, dass die KO unabhängig der Liga gezogen werden kann, ähnlich wie bei Mehmedi in Freiburg.
CP dürfte bei nichtziehen sicher auch mehr verlangen und Nürnberg könnte sicher auch mehr als die 1,5Mio€ bekommen, wenn sie die KO ziehen.

Problem wäre dann noch, dass etwas Überbedarf herrschen würde, da müssten erstmal Leute gehen.

Ansonsten natürlich interessant.

Freiburg hat ko bei mehmedi. Ahnung, wie hoch die ist?

wenn jose so viel Talent hat, dann kommt er, unabhängig davon, was wir schon haben.
offensiv orientierte ZMer wachsen nicht auf Bäumen und so viele von dem Typ haben wir auch nicht unbedingt.


Der Blick hat mal was von 4,5Mio Franken (3,7Mio€) geschrieben.
Wo anders stand meine ich 2,5Mio€.
Für alle anderen wird es sicher teuerer.

Sehr geehrte Scouting-Abteilung, bitte sucht euch mit sofortiger Wirkung einen anderen Job, danke.


Es gab auch mal das Gerücht dass wir Interesse an Mehmedi hatte, da stand er letztes Jahr im Winter auch auf der Transferliste.
Jemand gescoutet haben und ihn auch zu bekommen sind immer zwei paar Schuhe.
Nicht jeder Name den der Verein haben will, kommt auch an die Presse.


Der eine oder andere wird es nie verstehen.
Schon alleine die Tatsache, dass es Spieler gibt, die nicht zu uns wollen, überfordert hier manche.

Also Mehmedi will nicht zur SGE, geht aber dann zu Freiburg....
Wollen wir mit Drmic weitermachen?

Scouten wir eigentlich in der Schweiz? Würde mich ernsthaft interessieren.
#
Paderborn hat für Proschwitz 1 Mio. hingelegt und 3.3 Mio. eingenommen.
Wenn die sich nicht irgendwo finanziell krass verpflichtet haben, können sie sehr wohl 6stellige Ablösen zahlen.
#
Andy schrieb:
Dieser "Typ Richtung Klopp" kann hier bitte nicht ernsthaft als neuer Trainer gehandelt werden? Was ein Schwätzer...          

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article2061991/Die-Fink-Vorstellung-im-Video-Bin-ein-Typ-Richtung-Klopp.html

Was wagt er sich, Klopp zu beleidigen...
#
sotirios005 schrieb:
Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....


Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...

Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!

Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.
#
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Glaube bei ihm ist es auch so dass Bader gesagt hat, dass die KO unabhängig der Liga gezogen werden kann, ähnlich wie bei Mehmedi in Freiburg.
CP dürfte bei nichtziehen sicher auch mehr verlangen und Nürnberg könnte sicher auch mehr als die 1,5Mio€ bekommen, wenn sie die KO ziehen.

Problem wäre dann noch, dass etwas Überbedarf herrschen würde, da müssten erstmal Leute gehen.

Ansonsten natürlich interessant.

Freiburg hat ko bei mehmedi. Ahnung, wie hoch die ist?

wenn jose so viel Talent hat, dann kommt er, unabhängig davon, was wir schon haben.
offensiv orientierte ZMer wachsen nicht auf Bäumen und so viele von dem Typ haben wir auch nicht unbedingt.


Der Blick hat mal was von 4,5Mio Franken (3,7Mio€) geschrieben.
Wo anders stand meine ich 2,5Mio€.
Für alle anderen wird es sicher teuerer.

Sehr geehrte Scouting-Abteilung, bitte sucht euch mit sofortiger Wirkung einen anderen Job, danke.
#
Mainhattener schrieb:
Glaube bei ihm ist es auch so dass Bader gesagt hat, dass die KO unabhängig der Liga gezogen werden kann, ähnlich wie bei Mehmedi in Freiburg.
CP dürfte bei nichtziehen sicher auch mehr verlangen und Nürnberg könnte sicher auch mehr als die 1,5Mio€ bekommen, wenn sie die KO ziehen.

Problem wäre dann noch, dass etwas Überbedarf herrschen würde, da müssten erstmal Leute gehen.

Ansonsten natürlich interessant.

Freiburg hat ko bei mehmedi. Ahnung, wie hoch die ist?

wenn jose so viel Talent hat, dann kommt er, unabhängig davon, was wir schon haben.
offensiv orientierte ZMer wachsen nicht auf Bäumen und so viele von dem Typ haben wir auch nicht unbedingt.
#
SCR schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Scheisse. Jetzt buhlt auch Leverkusen um Roger Schmitt. Das war's dann wohl für uns. Ich hätte mich so sehr gefreut.


die sollen ewig schon im gespräch sein und vfb soll auch dabei sein.

Aber lassen wir mal die kirche im dorf, vergiss bitte nicht er hat in salzburg eine nicht gerade schlechte mannschaft ( die transfermarktangaben sind für gewisse spieler zu niedrig ) Bsp. kevin kampl hatte angebote wo die Ablöse von 14 mio bezahlt worden wären, ebenfalls sadio mane. dieses sind alles spieler die eigentlich in die DBL oder premier Leage gehören, ohne die großen 4 namen sind die bei weitem nicht so gut. Und gegen meiner Rapid tun sie sich auch mit die großen 4 schwer zur zeit 1s 1n 1u ( zwei davon waren in salzburg ).

damit will ich sagen ich bin mir nicht sicher ob er wirklich der Richtige ist, denn RB hat ein budget ( soviel man halt braucht ) .  
Personalkosten in Österreich der BL Top 4 : RBS 38,7 mio, Austria Wien 13,2 mio., Rapid Wien 12,4 mio., Sturm graz 10 mio. ; der rest unter 6 mio
Bei so einem verhältniss ist leicht glänzen, und außer Ajax hat man in der EL auch nichts großartiges zusammengebracht.
P.S.: Mateschitz ist durchaus in der Lage jedes angebot ( Geldmässig  von DBL) zu bezahlen. Dass ist für ihn nur Taschengeld.

danke für die Meinung.

denke/hoffe, dass die meisten von uns denselben Kenntnissstand haben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rhodhe. Ihr Deppen.


Jetzt ist mir doch glatt der Vorname entfallen!


Renars!

Nepomuk!!!
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Und wenn Er in 1-2 jahren aus irgendeinem Grund wieder zurückkommen sollte, und durchschnittliche bis gute Leistungen bringt, interessiert sich wieder kein Mensch für das Geschwätz von damals.

Russ 2.0



Falls es stimmt was man so liest:
Dass man ihn wieder ausleihen möchte, sollte er viel mehr als Kompliment auffassen und nicht so Sprüche ablassen.  :neutral-face


Ich glaube diese Tür hat er sich gerade selbst zugeschlagen. BH und HB werden sicher auch nicht glücklich über diese Aussagen gewesen sein.


Ehrlich gesagt hoffe ich das.
Denn wir haben ein recht gutes defensives Mittelfeld:
Schwegler, Russ, Lanig, Flum und eventuell sogar Weiß.
Mal sehen wer da noch so kommt.  

der weiß ist zum Glück nur geliehen.
die genannten vier sollten von der Quantität und Qualität ausreichen. zudem könnten wir bakalorz zurückholen.
#
Kiesless schrieb:
BH wirkte bei der PK gerade eher schlecht gelaunt als man ihn auf die Trainersuche ansprach und hat auch sofort abgeblockt und gesagt man wolle hier über das anstehende Spiel sprechen und nicht über den neuen Trainer.
Ich sehe dies als kein gutes Zeichen. Sind wir doch sonst bei bevorstehenden Transfers ein schelmisches Lächeln gewohnt    

es wird derzeit genug in der Presse geredet, zu viel Interpretation, zu wenig Fakten. da wollte Hübner nicht noch mehr Munition liefern.

zudem ist es gut möglich, dass es halt nix neues gibt.
#
na aber sicher doch, wir haben es ja.  
#
Haliaeetus schrieb:
prinzhessin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit".  Dann wüßte er jetzt auch warum alle  sagen das er es bei Bayern nicht schafft.

allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er  Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.

Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).

was soll er sonst sagen? dass er bloß ein Trainingsknecht sein wird?

zudem hat rode nie große Hoffnung auf eine VV gemacht. glaub, er hat sogar frühzeitig gesagt, dass er nicht verlängern wird. das reicht für uns und die sge als Info völlig aus.
wohin er geht und wann das feststeht, ist dann schon nicht unser Problem.


Im Großen und Ganzen hast Du nicht unrecht. Wer gehen will, sollte das auch dürfen. Er erfüllt ja seinen Vertrag und gut isses. Aber wenn ich richtig informiert bin, darf man ohne Wissen und Einverständnis des abgebenden Vereins überhaupt nicht mit dem Spieler verhandeln und dürfen Verträge maximal en halbes Jahr in die Zukunft verortet werden. Beides wurde hier allem Anschein nach verletzt. Insofern ist es selbstverständlich unser Problem, wenn München da entgegen aller Regularien schon lange vor Ablauf des Vertrags die Spieler abspenstig macht und uns um eine mögliche Ablöse bringt.


Das ist eben nicht richtig, denn Rode zeigte erst Interesse an einer Vertragsverlängerung und es hieß, dass man auf einem guten Wege sei. Plötzlich brauchte er dann Bedenkzeit, wahrscheinlich waren da die Bayern an seinen Berater heran getreten. Das Interesse der Dortmunder war ja auch plötzlich weg. Ich meine sogar, dass Klopp sich in einer Pk so geäußert hätte, dass sie gegen die Bayern nicht mithalten könnten, oder so ähnlich.



OK, hatte ich so nicht auf dem Schirm. Wenn es sich so zugetragen hat, wars natürlich noch mal eine andere Qualität.

meiner Meinung nach ändert das nicht viel. fcb bekommt aus den Medien mit, dass rode neuen Vertrag vor sich hat und grätscht in der letzten minute dazwischen.
dass da der rode zögert, ist verständlich.

weiterhin geh ich zu gunsten von rode aus, dass er der sge noch im.Sommer eine klare Tendenz kommuniziert hat.
ansonsten hat das alles wirklich eine andere Qualität.
#
Rode hat eine Kampfansage getätigt und nicht gemeint, er wird beim fcb definitiv stamm sein.
das ist sportlicher Ehrgeiz und weitab jeglicher Arroganz.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit".  Dann wüßte er jetzt auch warum alle  sagen das er es bei Bayern nicht schafft.

allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er  Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.

Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).

was soll er sonst sagen? dass er bloß ein Trainingsknecht sein wird?

zudem hat rode nie große Hoffnung auf eine VV gemacht. glaub, er hat sogar frühzeitig gesagt, dass er nicht verlängern wird. das reicht für uns und die sge als Info völlig aus.
wohin er geht und wann das feststeht, ist dann schon nicht unser Problem.


Im Großen und Ganzen hast Du nicht unrecht. Wer gehen will, sollte das auch dürfen. Er erfüllt ja seinen Vertrag und gut isses. Aber wenn ich richtig informiert bin, darf man ohne Wissen und Einverständnis des abgebenden Vereins überhaupt nicht mit dem Spieler verhandeln und dürfen Verträge maximal en halbes Jahr in die Zukunft verortet werden. Beides wurde hier allem Anschein nach verletzt. Insofern ist es selbstverständlich unser Problem, wenn München da entgegen aller Regularien schon lange vor Ablauf des Vertrags die Spieler abspenstig macht und uns um eine mögliche Ablöse bringt.

da geb ich dir recht, aber was willst da groß gegen machen.
außerdem, wer weiß, vllt haben wir ähnliches mal abgezogen.

außerdem ist die Frage, ob der fcb nicht doch um Erlaubnis gefragt hat. hat HB sich dahingehend mal beschwert gehabt?