
friseurin
8649
Brady schrieb:friseurin schrieb:FrancoforteAllez schrieb:friseurin schrieb:brockman schrieb:friseurin schrieb:
Also man kann jetzt über Hopp abledern, wie man möchte, aber trotzdem sollte man zugeben können, dass da drüben Einiges Hand und Fuß hat.
Langfristiges Ziel war es ja, (ungefähr) eine gute Jugend zu haben und sich selbständig zu refinanzieren, etwa über Verkäufe von Spielern, die man als Talente holt und teuer verkauft.
Beides ist aus meiner Sicht recht gut aufgegangen.
Hoffenheim hat sich bis heute nicht einen Tag selbständig refinanziert. Die haben einen Kader, den sie ohne Didi, d.h. mit Sponsoren, Fernsehgeldern, Merchandising, Zuschauereinnahmen etc., überhaupt nicht bezahlen könnten, von den Investitionen in die Infrastruktur mal abgesehen. Es ist einfach eine Phantomdebatte, wenn man drüber redet, dass "da einiges Hand und Fuß hat" oder dass da "gute Arbeit geleistet wird", wenn das eigentliche Problem ist, dass die in der Bundesliga ganz grundsätzlich nichts verloren haben.
Einiges Hand und Fuß war hier auf die Jugendarbeit bezogen, die wohl derzeit eine der besten in Deutschland ist (siehe 1)die Tabelle in der A-Jugend-Buli und 2)die Durchlässigkeit in den Profibereich).
Zudem meinte ich die Ablöseeinnahmen, die vom User über mir schon angeführt wurden.
Dass Hopps Geld der Grundstein hierfür war, bestreitet doch überhaupt niemand.
Aber Hoffenheim schafft es ganz gut, die gegebenen Mittel effizient einzusetzen. Und genau darum gehts mir vor allem.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das die Hoppis im Jahr bisher immer so ein Defizit von 20-30 Millionen aufzuweisen hatten, die dann natürlich vom Dietmar ausgeglichen wurden.
Und aus diesem Grund haben die eine gute Jugendarbeit. Weil die auch bei den Jugendlichen schon deutlich besser bezahlen können als andere. Und deshalb bekommen die auch eher die jungen talentierten Spieler die man dann später für viel Geld verkaufen kann.
Der Hopp hat in diesen Verein einen NEUNSTELLIGEN Betrag reingebuttert und es hat noch nicht mal für Europa gereicht. Aber die nutzen ihre Mittel schon effizient aus.
Infrastruktur kostet nunmal Geld.
Unser Jugendkoordinator hat selbst gesagt, dass das Gesamtpaket stimmen muss und da gibts einige Vorreiter. Die Hoffenheim-Jugend hat wohl einen ziemlich guten Ruf.
Glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die Jugendlichen bloß des Geldes dahin gehen oder? Die wollen sich entwickeln und die Hopp-Jugend bietet hierzu sehr gute Möglichkeiten. Das Geld ist das Tüpfelchen auf dem i und dürfte zudem als Schadensersatz für die Anforderungen stehen; denn wenn diese nicht erfüllt werden, wird der Jugendliche nicht lange bei Hoffenheim verbleiben.
Speichellecker...
Oder einfach ein objektiver Fußball-Fan, während du außer Stammtischparolen und Beleidigungen nix weiter drauf hast.
Und jetzt husch husch zurück ins Körbchen, danke.
Weiterhin würde es mir zu denken geben, warum die meisten Interessenten, die so in der Presse auftauchen, bloß nur auf Leihe aus sind. Und dann soll sie auch noch recht günstig ablaufen.
Hört sich so an, als ob die Interessenten in Kadlec sehr viel Risiko sehen, was sich wiederum im Preis niederschlägt. Für mich ein weiteres Argument dafür, dass das mit den 3 Mio. und aufwärts garantiert nichts wird.
Leihe mit KO wäre da schon eher drin, aber da müssen wir uns ganz sicher sein, dass er beim entleihenden Verein auch was reißt. Nächsten Sommer hat er nur noch ein Jahr im Vertrag übrig und die Ablösen wären daher limitiert.
Hört sich so an, als ob die Interessenten in Kadlec sehr viel Risiko sehen, was sich wiederum im Preis niederschlägt. Für mich ein weiteres Argument dafür, dass das mit den 3 Mio. und aufwärts garantiert nichts wird.
Leihe mit KO wäre da schon eher drin, aber da müssen wir uns ganz sicher sein, dass er beim entleihenden Verein auch was reißt. Nächsten Sommer hat er nur noch ein Jahr im Vertrag übrig und die Ablösen wären daher limitiert.
Wie gesagt, speziell bei Talenten ist Potenzial ausschlaggebend und ganz besonders bei ihm, da er in der Bundesliga bis auf eine Hinrunde nichts gerissen hat.
Ich fand selbst in den Spielen, in denen er gespielt hat, jetzt nichts Berauschendes. Da ist keine mega gute Technik, kein besonderer Torriecher und so mitspielend/kombinierend ist er auch nicht wirklich. Einfach im Gesamtpaket nichts Besonderes und speziell im Hinblick darauf, dass man ihn hier unbedingt haben wollte, bin ich da etwas verwundert.
Um jetzt zur Ablöse zurückzukommen:
Persönlich seh ich da kein großes Potenzial, da gerade die Technik eigentlich nicht mehr besser wird. Und dann krieg ich das Gefühl nicht los, dass ihm seine Persönlichkeit ein wenig im Weg steht.
Seh daher keine Begründung, warum wir annähernd die Ablöse wiederkriegen sollten, die wir investiert haben.
Ich fand selbst in den Spielen, in denen er gespielt hat, jetzt nichts Berauschendes. Da ist keine mega gute Technik, kein besonderer Torriecher und so mitspielend/kombinierend ist er auch nicht wirklich. Einfach im Gesamtpaket nichts Besonderes und speziell im Hinblick darauf, dass man ihn hier unbedingt haben wollte, bin ich da etwas verwundert.
Um jetzt zur Ablöse zurückzukommen:
Persönlich seh ich da kein großes Potenzial, da gerade die Technik eigentlich nicht mehr besser wird. Und dann krieg ich das Gefühl nicht los, dass ihm seine Persönlichkeit ein wenig im Weg steht.
Seh daher keine Begründung, warum wir annähernd die Ablöse wiederkriegen sollten, die wir investiert haben.
fromgg schrieb:
Gerade spitzt es sich zu. Die haben ein Ultimatum bis 11.00 gestellt , für neue Vorschläge.
Tsirpas wird wohl demnächst im Eisenbahnwagen auftauchen müssen.
Als ob die Gläubiger jemand ernstnimmt, also zumindest die von der EU...seit der Missachtung der no-bailout-Klausel würde ich deren Wort kein Gewicht beimessen, was das Halten des Selbigen angeht.
Tobitor schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.
Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.
Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.
Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?
Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.
Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir. Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.
uiuiui, der Meister aus Norwegen was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.
Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.
Lass doch mal den Leuten ihre Meinung. Nur weil du nicht der gleichen Meinung bist, musst du nicht hunderttausende Beiträge dazu schreiben, wie limitiert Kadlec ist.
Ich bin der Meinung, dass wir uns noch ärgern werden, sollte man ihn jetzt verscherbeln, ohne dass man ihm nochmal eine wirkliche Chance gegeben hat.
Und ich bin der Meinung, dass er in der Versenkung verschwinden wird.
FrancoforteAllez schrieb:friseurin schrieb:brockman schrieb:friseurin schrieb:
Also man kann jetzt über Hopp abledern, wie man möchte, aber trotzdem sollte man zugeben können, dass da drüben Einiges Hand und Fuß hat.
Langfristiges Ziel war es ja, (ungefähr) eine gute Jugend zu haben und sich selbständig zu refinanzieren, etwa über Verkäufe von Spielern, die man als Talente holt und teuer verkauft.
Beides ist aus meiner Sicht recht gut aufgegangen.
Hoffenheim hat sich bis heute nicht einen Tag selbständig refinanziert. Die haben einen Kader, den sie ohne Didi, d.h. mit Sponsoren, Fernsehgeldern, Merchandising, Zuschauereinnahmen etc., überhaupt nicht bezahlen könnten, von den Investitionen in die Infrastruktur mal abgesehen. Es ist einfach eine Phantomdebatte, wenn man drüber redet, dass "da einiges Hand und Fuß hat" oder dass da "gute Arbeit geleistet wird", wenn das eigentliche Problem ist, dass die in der Bundesliga ganz grundsätzlich nichts verloren haben.
Einiges Hand und Fuß war hier auf die Jugendarbeit bezogen, die wohl derzeit eine der besten in Deutschland ist (siehe 1)die Tabelle in der A-Jugend-Buli und 2)die Durchlässigkeit in den Profibereich).
Zudem meinte ich die Ablöseeinnahmen, die vom User über mir schon angeführt wurden.
Dass Hopps Geld der Grundstein hierfür war, bestreitet doch überhaupt niemand.
Aber Hoffenheim schafft es ganz gut, die gegebenen Mittel effizient einzusetzen. Und genau darum gehts mir vor allem.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das die Hoppis im Jahr bisher immer so ein Defizit von 20-30 Millionen aufzuweisen hatten, die dann natürlich vom Dietmar ausgeglichen wurden.
Und aus diesem Grund haben die eine gute Jugendarbeit. Weil die auch bei den Jugendlichen schon deutlich besser bezahlen können als andere. Und deshalb bekommen die auch eher die jungen talentierten Spieler die man dann später für viel Geld verkaufen kann.
Der Hopp hat in diesen Verein einen NEUNSTELLIGEN Betrag reingebuttert und es hat noch nicht mal für Europa gereicht. Aber die nutzen ihre Mittel schon effizient aus.
Infrastruktur kostet nunmal Geld.
Unser Jugendkoordinator hat selbst gesagt, dass das Gesamtpaket stimmen muss und da gibts einige Vorreiter. Die Hoffenheim-Jugend hat wohl einen ziemlich guten Ruf.
Glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die Jugendlichen bloß des Geldes dahin gehen oder? Die wollen sich entwickeln und die Hopp-Jugend bietet hierzu sehr gute Möglichkeiten. Das Geld ist das Tüpfelchen auf dem i und dürfte zudem als Schadensersatz für die Anforderungen stehen; denn wenn diese nicht erfüllt werden, wird der Jugendliche nicht lange bei Hoffenheim verbleiben.
Xmal-Frankfurt schrieb:friseurin schrieb:brockman schrieb:friseurin schrieb:
Also man kann jetzt über Hopp abledern, wie man möchte, aber trotzdem sollte man zugeben können, dass da drüben Einiges Hand und Fuß hat.
Langfristiges Ziel war es ja, (ungefähr) eine gute Jugend zu haben und sich selbständig zu refinanzieren, etwa über Verkäufe von Spielern, die man als Talente holt und teuer verkauft.
Beides ist aus meiner Sicht recht gut aufgegangen.
Hoffenheim hat sich bis heute nicht einen Tag selbständig refinanziert. Die haben einen Kader, den sie ohne Didi, d.h. mit Sponsoren, Fernsehgeldern, Merchandising, Zuschauereinnahmen etc., überhaupt nicht bezahlen könnten, von den Investitionen in die Infrastruktur mal abgesehen. Es ist einfach eine Phantomdebatte, wenn man drüber redet, dass "da einiges Hand und Fuß hat" oder dass da "gute Arbeit geleistet wird", wenn das eigentliche Problem ist, dass die in der Bundesliga ganz grundsätzlich nichts verloren haben.
Einiges Hand und Fuß war hier auf die Jugendarbeit bezogen, die wohl derzeit eine der besten in Deutschland ist (siehe 1)die Tabelle in der A-Jugend-Buli und 2)die Durchlässigkeit in den Profibereich).
Zudem meinte ich die Ablöseeinnahmen, die vom User über mir schon angeführt wurden.
Dass Hopps Geld der Grundstein hierfür war, bestreitet doch überhaupt niemand.
Aber Hoffenheim schafft es ganz gut, die gegebenen Mittel effizient einzusetzen. Und genau darum gehts mir vor allem.
Eine gute Jugendarbeit wäre es, wenn die das mit Kindern aus dem Sinsheimer Raum geschafft hätten. Da hätte ich sehr hohen Respekt. Aber einfach die Jugendstars aus der Welt mit Geld zuscheissen, ist keine gute Jugendarbeit.
Sorry, aber das ist Schwachfug. Gerade die besten Talente bekommt man nicht so einfach in die Provinz gelockt, erst recht nicht, wenn andere Vereine dran sind. Außerdem ist Hoffenheim nicht der FC Barcelona, da kannst nicht schnippen und das Talent bzw. die Eltern fragen, wo man unterschreiben soll.
Außerdem wüsste ich nicht, warum ein Verein sich auf seine Gegend beschränken muss. Nur um deinen Respekt zu verdienen? Na subba
Ach nochwas, wieviele Spieler der Hopp-U19 kamen denn von weit außerhalb? Weißt du das?
eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.
Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.
Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.
Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?
Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.
Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir. Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.
uiuiui, der Meister aus Norwegen was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.
Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.
eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Wie kommst du auf drei Jahre bei Josel und 2 Jahre bei Modeste?
Joselu zusammen mit uns und Hannover war er eine Saison Stammspieler.
Modeste kam fast immer von der Bank. Am Anfang hat er die halben Spiele gemacht.
Wie kommst du auf solche Daten?
Das Problem ist, dass Kadlec m.E. ein sehr limitierter Spieler ist. Er schöpft bereits jetzt sein gesamtes Leistungsvermoegen aus. Da ist (leider) kein Potential, welches den nächsten Schritt ermöglichen würde. Dies ist bei Joselu deutlich anders. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb kein Bundesligist oder kein Erst- oder Zweitligist aus GB, Frankreich etc. Interesse an Kadlec hat; trotz seiner vernünftigen Leistungsdaten.
Oder in kurz:
Joselu war bei Real Madrid, Kadlec halt bei Sparta Prag.
Kurz:
Kadlec in Prag Stammspieler.
Joselu irgend wo im Kader.
Kadlec war Stammspieler in einer Nullnummerliga.
Joselu wurde von der Jugendabteilung des Real Madrid geholt. Das ist nicht irgendein dahergelaufener Verein, im Gegenteil, der kann sich die besten der besten holen und davon gibts gerade in Spanien recht viele und da hat Joselu trotzdem den Sprung dahin geschafft. Das hat hohe Aussagekraft.
Und bei Joselu sah man das auch: körperlich top, beidfüßig, gute Technik. Ihm fehlt es bloß allein an der Motivation, aber auch nur manchmal.
Jugend Real
Frag mal bei 1860 nach. Haben dieses Jahr auch zwei Jugendspieler von Real geholt.
Die haben keinen einzigen Spieler von irgendeiner Mannschaft des Real Madrid geholt.
Joselu wurde für 6 Mio. von Hopp gekauft, während deine vermeintlichen Real Madrid-Jugendspieler, eigentlich wohl eher Kaderfüller für die 2.Mannschaft des FC Barcelona eben von 1860 geholt wurden. Damit hat der Markt impliziert, dass sie so schlecht sind, dass sie in die 2.Bundesliga wechseln und dann guck dir die Ablösen an, die bezahlt wurden, ein reiner Witz.
eintracht ba schrieb:amsterdam_stranded schrieb:eintracht ba schrieb:amsterdam_stranded schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Wie kommst du auf drei Jahre bei Josel und 2 Jahre bei Modeste?
Joselu zusammen mit uns und Hannover war er eine Saison Stammspieler.
Modeste kam fast immer von der Bank. Am Anfang hat er die halben Spiele gemacht.
Wie kommst du auf solche Daten?
Das Problem ist, dass Kadlec m.E. ein sehr limitierter Spieler ist. Er schöpft bereits jetzt sein gesamtes Leistungsvermoegen aus. Da ist (leider) kein Potential, welches den nächsten Schritt ermöglichen würde. Dies ist bei Joselu deutlich anders. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb kein Bundesligist oder kein Erst- oder Zweitligist aus GB, Frankreich etc. Interesse an Kadlec hat; trotz seiner vernünftigen Leistungsdaten.
????
Joselu hat wesentlich schlechter letzte Saison gespielt als davor.
Kadlec hat vier Spiele diese Saison bei uns gemacht. Da war eines 2 und das Andere 17 Minuten. Konnte er super seine Möglichkeiten zeigen.
Wie kommst du darauf das der eine Fertig mit seinen 23 Jahren ist und der andere mit seinen 25 Jahren noch nicht?
Kadlec hat beispielsweise eklatante Mängel im Spielverstaendnis. Auch wenn er zu Toren kommt, läuft das Spiel nahezu komplett an ihm vorbei. Das lässt sich mit 23 Jahren nicht mehr korrigieren, weil offensichtlich schlicht die Spielintelligenz fehlt. Joselus Manko ist alleine das Phlegma. Wenn er das im Griff bekommt, hat er das Potential für die ganz großen Vereine.
Wieso war er bei Hannover dann abgemeldet?
Wieso hat dann ein Klopp ihn gelobt nach den Dortmund Spiel?
Ich sehe das ganz anders herum.
Vor allem da Joselu oft den mit Spieler vergisst und alles alleine machen will und Kadlec nicht.
Klopp hat Kasper Hjulmand als Trainer bei Mainz empfohlen. Auch gute Trainer irren sich mal, siehe auch Leitner, Bittencourt oder Kampl.
Joselu will alles allein machen?
eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.
Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.
Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.
Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?
Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.
eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Wie kommst du auf drei Jahre bei Josel und 2 Jahre bei Modeste?
Joselu zusammen mit uns und Hannover war er eine Saison Stammspieler.
Modeste kam fast immer von der Bank. Am Anfang hat er die halben Spiele gemacht.
Wie kommst du auf solche Daten?
Das Problem ist, dass Kadlec m.E. ein sehr limitierter Spieler ist. Er schöpft bereits jetzt sein gesamtes Leistungsvermoegen aus. Da ist (leider) kein Potential, welches den nächsten Schritt ermöglichen würde. Dies ist bei Joselu deutlich anders. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb kein Bundesligist oder kein Erst- oder Zweitligist aus GB, Frankreich etc. Interesse an Kadlec hat; trotz seiner vernünftigen Leistungsdaten.
Oder in kurz:
Joselu war bei Real Madrid, Kadlec halt bei Sparta Prag.
Kurz:
Kadlec in Prag Stammspieler.
Joselu irgend wo im Kader.
Kadlec war Stammspieler in einer Nullnummerliga.
Joselu wurde von der Jugendabteilung des Real Madrid geholt. Das ist nicht irgendein dahergelaufener Verein, im Gegenteil, der kann sich die besten der besten holen und davon gibts gerade in Spanien recht viele und da hat Joselu trotzdem den Sprung dahin geschafft. Das hat hohe Aussagekraft.
Und bei Joselu sah man das auch: körperlich top, beidfüßig, gute Technik. Ihm fehlt es bloß allein an der Motivation, aber auch nur manchmal.
amsterdam_stranded schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Wie kommst du auf drei Jahre bei Josel und 2 Jahre bei Modeste?
Joselu zusammen mit uns und Hannover war er eine Saison Stammspieler.
Modeste kam fast immer von der Bank. Am Anfang hat er die halben Spiele gemacht.
Wie kommst du auf solche Daten?
Das Problem ist, dass Kadlec m.E. ein sehr limitierter Spieler ist. Er schöpft bereits jetzt sein gesamtes Leistungsvermoegen aus. Da ist (leider) kein Potential, welches den nächsten Schritt ermöglichen würde. Dies ist bei Joselu deutlich anders. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb kein Bundesligist oder kein Erst- oder Zweitligist aus GB, Frankreich etc. Interesse an Kadlec hat; trotz seiner vernünftigen Leistungsdaten.
Oder in kurz:
Joselu war bei Real Madrid, Kadlec halt bei Sparta Prag.
eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Wie viele Tore hat Modest letzte Saison gemach? 6
Joselu hat letzte Saison so daneben geballert, da dachte ich der hat irgend wo bei den Zuschauern jemanden sitzen, den er nicht leiden kann.
Modest sehr schlechte Saison bei Hoffenheim. Ging für über 4 Millionen nach Köln.
Joselu lebt von einer halben Saison bei uns. Mehr war da auch nicht. Übrigens das 5-1 Niederlage gegen Berlin haben wir mit ihm gespielt. Da war Kadlec nicht da.
Ich weiß nicht was an diesen beiden Stürmern du wirklich so toll findest. Von ihren Leistungsdaten finde ich sie nicht besser als Kadlec und von den Leistungen in den Spielen.
Beide spielten bei ihren Vereinen deutlich öfter von Anfang an, gerade Joselu und speziell ist Joselu deutlich kompletter als Kadlec.
Weiterhin war Joselus Saison gerade von den Leistungsdaten her gar nicht schlecht. 12 Scorerpunkte in 30 Spielen bei einem Abstiegskandidaten, davon acht Tore, ist absolut in Ordnung.
Modeste kam häufiger von der Bank, dann, wenn es schwerer ist, ein Tor zu machen, da der Gegner hinten dichter steht. Trotzdem hat er es geschafft, auf die Torminuten gerechnet, alle 2 Spiele zu treffen. Wenn man jetzt das Kadlec-Fanboy-Spielchen macht und das ganze hochzieht, reden wir von 17 Toren in 34 Spielen, was für einen Stürmer eines mittelklassigen Vereins ein ziemlich guter Wert ist.
Joselu
Hannover: 28 von 33 Einsätzen von Anfang an
SGE: 18 von 30 Einsätzen im Stammaufgebot
Hopp: 17 von 26 Einsätzen im Stamm
Hast recht, ich korrigiere, Joselu war zwei Jahre Stamm in der Bundesliga, in drei Saisons
Modeste (hab ihn im übrigen nicht als Stammspieler geführt)
Hopp2: 16 von 33 Einsätze im Stamm
Hopp1: 20 von 31 Einsätzen im Stamm
--->etwas mehr als eine Saison
Kadlec
SGE2: 1 von 14 im Stamm
SGE1: 14 von 32 im Stamm
--->halbe Saison
Speziell zwischen Joselu und Kadlec liegen allein daher Welten. Und dann ist Joselu der komplettere Stürmer.
Modeste liegt richtigerweise dazwischen, wobei 4.5 Mio., im Hinblick darauf, dass er trotz vieler Einsätze von der Bank recht oft getroffen hat, nicht sonderlich viel sind.
Kadlec hat besonders letzte Saison überhaupt nichts gerissen. Und auch letzte Saison kam ja, nachdem er abgesägt wurde, gar nichts mehr.
Daher bleibts dabei, trotz Korrektur:
kein Vergleich.
Hannover: 28 von 33 Einsätzen von Anfang an
SGE: 18 von 30 Einsätzen im Stammaufgebot
Hopp: 17 von 26 Einsätzen im Stamm
Hast recht, ich korrigiere, Joselu war zwei Jahre Stamm in der Bundesliga, in drei Saisons
Modeste (hab ihn im übrigen nicht als Stammspieler geführt)
Hopp2: 16 von 33 Einsätze im Stamm
Hopp1: 20 von 31 Einsätzen im Stamm
--->etwas mehr als eine Saison
Kadlec
SGE2: 1 von 14 im Stamm
SGE1: 14 von 32 im Stamm
--->halbe Saison
Speziell zwischen Joselu und Kadlec liegen allein daher Welten. Und dann ist Joselu der komplettere Stürmer.
Modeste liegt richtigerweise dazwischen, wobei 4.5 Mio., im Hinblick darauf, dass er trotz vieler Einsätze von der Bank recht oft getroffen hat, nicht sonderlich viel sind.
Kadlec hat besonders letzte Saison überhaupt nichts gerissen. Und auch letzte Saison kam ja, nachdem er abgesägt wurde, gar nichts mehr.
Daher bleibts dabei, trotz Korrektur:
kein Vergleich.
Wenn man vom Transfersaldo ausgeht, was auch nicht ganz korrekt ist, so muss da keiner anschaffen gehen, da über 6 Mio. Plus zu Buche stehen und bei Jojic ist erstmal die Frage, ob er nicht einfach geliehen wird.
Außerdem dürfte Jojic selbst bei Kauf nicht allzu teuer werden, woher auch. So viel hat er besonders in der letzten Saison nicht gezeigt und super hohes Potenzial scheint auch nicht vorhanden zu sein.
Außerdem dürfte Jojic selbst bei Kauf nicht allzu teuer werden, woher auch. So viel hat er besonders in der letzten Saison nicht gezeigt und super hohes Potenzial scheint auch nicht vorhanden zu sein.
brockman schrieb:friseurin schrieb:
Also man kann jetzt über Hopp abledern, wie man möchte, aber trotzdem sollte man zugeben können, dass da drüben Einiges Hand und Fuß hat.
Langfristiges Ziel war es ja, (ungefähr) eine gute Jugend zu haben und sich selbständig zu refinanzieren, etwa über Verkäufe von Spielern, die man als Talente holt und teuer verkauft.
Beides ist aus meiner Sicht recht gut aufgegangen.
Hoffenheim hat sich bis heute nicht einen Tag selbständig refinanziert. Die haben einen Kader, den sie ohne Didi, d.h. mit Sponsoren, Fernsehgeldern, Merchandising, Zuschauereinnahmen etc., überhaupt nicht bezahlen könnten, von den Investitionen in die Infrastruktur mal abgesehen. Es ist einfach eine Phantomdebatte, wenn man drüber redet, dass "da einiges Hand und Fuß hat" oder dass da "gute Arbeit geleistet wird", wenn das eigentliche Problem ist, dass die in der Bundesliga ganz grundsätzlich nichts verloren haben.
Einiges Hand und Fuß war hier auf die Jugendarbeit bezogen, die wohl derzeit eine der besten in Deutschland ist (siehe 1)die Tabelle in der A-Jugend-Buli und 2)die Durchlässigkeit in den Profibereich).
Zudem meinte ich die Ablöseeinnahmen, die vom User über mir schon angeführt wurden.
Dass Hopps Geld der Grundstein hierfür war, bestreitet doch überhaupt niemand.
Aber Hoffenheim schafft es ganz gut, die gegebenen Mittel effizient einzusetzen. Und genau darum gehts mir vor allem.
eintracht ba schrieb:friseurin schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.
wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.
Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...
Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.
Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.
Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?
Daddihom schrieb:
Er hat gegen Deutschland bei der U21 auf RA gespielt, und das mE sehr ordentlich. Er war auch überraschend schnell unterwegs (Kann auch an Günter/Schulz gelegen haben...).
Ob er auch links kann, weiß ich nicht, allerdings könnte er ja ggf auch mit Aigner rotieren...
Wäre einer Verpflichtung nicht abgeneigt.
Wegen eines Spiels bei der U21-EM willst ihn jetzt für die offensiven Flügel einplanen? Wenn er überhaupt über die Außen kommen würde, dann als Mittefeldspieler, nicht als Außenstürmer.
Eine gute Jugendarbeit zeichnet sich u.a. über die Durchlässigkeit in den Profibereich aus. Und hat sich Hopp gebessert, kannst gern auf tm.de nachgucken.
Und warum die Jugendlichen letztlich zu Hopp wechseln, ist für die Bewertung der Qualität irrelevant. Entscheidend ist, was dabei rauskommt und die Ergebnisse sind gut.
Ich hab dich im übrigen gefragt, wie viele Talente, sagen wir in der U19, von "zu weit weg" herkommen und wie lange sie schon da sind, kannst auch gern beantworten. Bin mal gespannt, ob deine Meinung auch faktisch belegbar ist.