
fromgg
8901
#
fromgg
In einigen Medien wird die Kälte und Brutalität thematisiert , mit dem dies geschah. Zur Antwort : Politik ist so ... Nahles war es auch.
ich will ja nicht mit Dir über eine Art "Bildzeitungsgeschwalle oder schlimmer" diskutieren, daher ein Hinweis auf den Manteltarifvertrag für Unternehmen der Zeitwirtschaft. Ich will nicht ausschließen, dass es Zeitarbeitsfirmen gibt, die nicht tarifgebunden sind und sich ausbeuterisch verhalten. Glaube aber nicht, dass dies die Mehrheit ist.
Für tarifgebundene Zeitarbeitsfirmen gilt z.B.
"§ 8.4 Beträgt der zeitliche Aufwand für die Wegezeit im Sinne von § 8.3 mehr als 2 Stunden, hat der Mitarbeiter Anspruch auf Übernahme von Übernachtungskosten nach folgender Maßgabe:
Das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt grundsätzlich die Organisation der Unterbringung und die Kosten in voller Höhe. Bei erforderlicher Eigenorganisation einer Unterkunft durch den Mitarbeiter werden die Kosten nach vorheriger Genehmigung und Vorlage einer entsprechenden Quittung/Rechnung vom Arbeitgeber übernommen bzw. erstattet. Alternativ kann eine Übernachtungspauschale in Höhe der steuerlichen Sätze vereinbart werden."
https://www.personaldienstleister.de/fileadmin/user_upload/05_Presse/Downloads/170207_BAP_Basistarifwerk_web.pdf
Für tarifgebundene Zeitarbeitsfirmen gilt z.B.
"§ 8.4 Beträgt der zeitliche Aufwand für die Wegezeit im Sinne von § 8.3 mehr als 2 Stunden, hat der Mitarbeiter Anspruch auf Übernahme von Übernachtungskosten nach folgender Maßgabe:
Das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt grundsätzlich die Organisation der Unterbringung und die Kosten in voller Höhe. Bei erforderlicher Eigenorganisation einer Unterkunft durch den Mitarbeiter werden die Kosten nach vorheriger Genehmigung und Vorlage einer entsprechenden Quittung/Rechnung vom Arbeitgeber übernommen bzw. erstattet. Alternativ kann eine Übernachtungspauschale in Höhe der steuerlichen Sätze vereinbart werden."
https://www.personaldienstleister.de/fileadmin/user_upload/05_Presse/Downloads/170207_BAP_Basistarifwerk_web.pdf
Ich habe diesen Vertrag gesehen ( vorher schon ) und nicht verstanden. KEINER der grossen Verleiher zahlt. Die übertragen einfach dem MA in eine NL am Einsatzort. Oder ähnliches.
Wenn ich im Grossraum Frau beschäftigt war und Anschlussbeschäftigung in Stg gefunden wird , gibts NICHTS. Und das ist der grösste Verleiher für Fachkräfte.
Wenn ich im Grossraum Frau beschäftigt war und Anschlussbeschäftigung in Stg gefunden wird , gibts NICHTS. Und das ist der grösste Verleiher für Fachkräfte.
ich will ja nicht mit Dir über eine Art "Bildzeitungsgeschwalle oder schlimmer" diskutieren, daher ein Hinweis auf den Manteltarifvertrag für Unternehmen der Zeitwirtschaft. Ich will nicht ausschließen, dass es Zeitarbeitsfirmen gibt, die nicht tarifgebunden sind und sich ausbeuterisch verhalten. Glaube aber nicht, dass dies die Mehrheit ist.
Für tarifgebundene Zeitarbeitsfirmen gilt z.B.
"§ 8.4 Beträgt der zeitliche Aufwand für die Wegezeit im Sinne von § 8.3 mehr als 2 Stunden, hat der Mitarbeiter Anspruch auf Übernahme von Übernachtungskosten nach folgender Maßgabe:
Das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt grundsätzlich die Organisation der Unterbringung und die Kosten in voller Höhe. Bei erforderlicher Eigenorganisation einer Unterkunft durch den Mitarbeiter werden die Kosten nach vorheriger Genehmigung und Vorlage einer entsprechenden Quittung/Rechnung vom Arbeitgeber übernommen bzw. erstattet. Alternativ kann eine Übernachtungspauschale in Höhe der steuerlichen Sätze vereinbart werden."
https://www.personaldienstleister.de/fileadmin/user_upload/05_Presse/Downloads/170207_BAP_Basistarifwerk_web.pdf
Für tarifgebundene Zeitarbeitsfirmen gilt z.B.
"§ 8.4 Beträgt der zeitliche Aufwand für die Wegezeit im Sinne von § 8.3 mehr als 2 Stunden, hat der Mitarbeiter Anspruch auf Übernahme von Übernachtungskosten nach folgender Maßgabe:
Das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt grundsätzlich die Organisation der Unterbringung und die Kosten in voller Höhe. Bei erforderlicher Eigenorganisation einer Unterkunft durch den Mitarbeiter werden die Kosten nach vorheriger Genehmigung und Vorlage einer entsprechenden Quittung/Rechnung vom Arbeitgeber übernommen bzw. erstattet. Alternativ kann eine Übernachtungspauschale in Höhe der steuerlichen Sätze vereinbart werden."
https://www.personaldienstleister.de/fileadmin/user_upload/05_Presse/Downloads/170207_BAP_Basistarifwerk_web.pdf
hawischer schrieb:
ich will ja nicht mit Dir über eine Art "Bildzeitungsgeschwalle oder schlimmer" diskutieren, daher ein Hinweis auf den Manteltarifvertrag für Unternehmen der Zeitwirtschaft. Ich will nicht ausschließen, dass es Zeitarbeitsfirmen gibt, die nicht tarifgebunden sind und sich ausbeuterisch verhalten. Glaube aber nicht, dass dies die Mehrheit ist.
Für tarifgebundene Zeitarbeitsfirmen gilt z.B.
"§ 8.4 Beträgt der zeitliche Aufwand für die Wegezeit im Sinne von § 8.3 mehr als 2 Stunden, hat der Mitarbeiter Anspruch auf Übernahme von Übernachtungskosten nach folgender Maßgabe:
Das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt grundsätzlich die Organisation der Unterbringung und die Kosten in voller Höhe. Bei erforderlicher Eigenorganisation einer Unterkunft durch den Mitarbeiter werden die Kosten nach vorheriger Genehmigung und Vorlage einer entsprechenden Quittung/Rechnung vom Arbeitgeber übernommen bzw. erstattet. Alternativ kann eine Übernachtungspauschale in Höhe der steuerlichen Sätze vereinbart werden."
https://www.personaldienstleister.de/fileadmin/user_upload/05_Presse/Downloads/170207_BAP_Basistarifwerk_web.pdf
Irgendwas stimmt hier nicht. Ich kenne keinen , der was zahlt.
Wie so oft: Es kommt darauf an...
Wenn jemand heute ein hochqualifizierter Entwickler von Verbrennungsmotoren ist und das dreißig Jahre gemacht hat, dann hat er Probleme. Entwickler im Elektrobereich haben die Auswahl.
Die Alternative ist Zeitarbeit oder Arbeitslosigkeit. Das haben auch die Sozen mit der Agenda 2010 richtig verstanden.
Wäre die Zeitarbeit verboten, was ja auch manche wollen, dann bliebe nur das Jobcenter.
Den Heizer auf der E-Lok mitfahren zu lassen funktioniert nicht.
So langsam dürfen wir uns an einen Kanzler Habeck gewöhnen. Die SPD braucht nun wirklich keinen mehr aufzustellen. Nicht mit 12 und nicht mit 15%.
Die SPD ist auch keine CDU light, sondern die CDU ist eine SPD light geworden. Ein Linksruck soll wohin führen? Sich mit der Linke um deren 8% kabbeln. Die Wähler, die zur AfD gingen, zurückholen? Den Grünen Wähler wegnehmen wollen, die aus Umweltschutzgründen die Grünen wählen?
In der Haut der SPD-Strategen möchte ich nicht stecken. Na. Man kann ja erstmal das Personal auswechseln. Hat ja immer gut funktioniert, oder?
Wenn jemand heute ein hochqualifizierter Entwickler von Verbrennungsmotoren ist und das dreißig Jahre gemacht hat, dann hat er Probleme. Entwickler im Elektrobereich haben die Auswahl.
Die Alternative ist Zeitarbeit oder Arbeitslosigkeit. Das haben auch die Sozen mit der Agenda 2010 richtig verstanden.
Wäre die Zeitarbeit verboten, was ja auch manche wollen, dann bliebe nur das Jobcenter.
Den Heizer auf der E-Lok mitfahren zu lassen funktioniert nicht.
So langsam dürfen wir uns an einen Kanzler Habeck gewöhnen. Die SPD braucht nun wirklich keinen mehr aufzustellen. Nicht mit 12 und nicht mit 15%.
Die SPD ist auch keine CDU light, sondern die CDU ist eine SPD light geworden. Ein Linksruck soll wohin führen? Sich mit der Linke um deren 8% kabbeln. Die Wähler, die zur AfD gingen, zurückholen? Den Grünen Wähler wegnehmen wollen, die aus Umweltschutzgründen die Grünen wählen?
In der Haut der SPD-Strategen möchte ich nicht stecken. Na. Man kann ja erstmal das Personal auswechseln. Hat ja immer gut funktioniert, oder?
Das ist so nicht korrekt. Bildzeitungsgeschwalle , mmöglicherweise schlimmer. Es wird keine Ausbildung mehr betrieben. Zeitarbeit heisst : Eine Stelle wird angeboten , der Delinquent muss reinpassen und sofort funktionieren. Es wird von der ersten Minute seitens des Kunden gezahlt ( wenige Ausnahmen ). Weiterhin: Die neuen Verleihgesetze ergeben , dass nach einer gewissen Zeit die Sache endet. Die grossen Verleiher treten NUR als Vermittler auf und kümmern sich NICHT um Fahrtkosten oder Unterbringung. Weiterhin gibt's da Verträge beispielsweise : 12 Monate mit Option auf Verlängerung und sowas . Meist 4 Wochen vor Vertragsende kommuniziert , manchmal noch später.Wie soll das gehen ? Wie soll irgendjemand irgendwo wohnen wenn er nicht weiss , wo und wie lange ? Heute Stuttgart ,morgen ( 12 Monate später ) Winsen an der Luhe ? Am WE heim zu Freunden und Familie ,also noch heftige Fahrtkosten. Viele wohnen im Hotel und haben abzüglich aller Unkosten weniger als im Sonnenstudio. So sind die Verträge wirklich. Ich weiss es.
Also kurz : Ein Verbrenner Entwickler wird auch im Verleih wenig bekommen , wenn das stimmt .
Wo ist hier die Verbindung zum Threattitel ? Ganz einfach: Die lassen das zu. Es gibt Verbesserungen , geb ich zu : Equal Pay nach 9Monaten beispielsweise. Wird aber gerne mit Werkverträgen umgangen. Reine Vermittlung muss verboten werden. Fahrtkosten und Unterbringung sind vom Zeitarbeitsunternehmen zu tragen Punkt. Wohnort ist Wohnort.
Also kurz : Ein Verbrenner Entwickler wird auch im Verleih wenig bekommen , wenn das stimmt .
Wo ist hier die Verbindung zum Threattitel ? Ganz einfach: Die lassen das zu. Es gibt Verbesserungen , geb ich zu : Equal Pay nach 9Monaten beispielsweise. Wird aber gerne mit Werkverträgen umgangen. Reine Vermittlung muss verboten werden. Fahrtkosten und Unterbringung sind vom Zeitarbeitsunternehmen zu tragen Punkt. Wohnort ist Wohnort.
ich will ja nicht mit Dir über eine Art "Bildzeitungsgeschwalle oder schlimmer" diskutieren, daher ein Hinweis auf den Manteltarifvertrag für Unternehmen der Zeitwirtschaft. Ich will nicht ausschließen, dass es Zeitarbeitsfirmen gibt, die nicht tarifgebunden sind und sich ausbeuterisch verhalten. Glaube aber nicht, dass dies die Mehrheit ist.
Für tarifgebundene Zeitarbeitsfirmen gilt z.B.
"§ 8.4 Beträgt der zeitliche Aufwand für die Wegezeit im Sinne von § 8.3 mehr als 2 Stunden, hat der Mitarbeiter Anspruch auf Übernahme von Übernachtungskosten nach folgender Maßgabe:
Das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt grundsätzlich die Organisation der Unterbringung und die Kosten in voller Höhe. Bei erforderlicher Eigenorganisation einer Unterkunft durch den Mitarbeiter werden die Kosten nach vorheriger Genehmigung und Vorlage einer entsprechenden Quittung/Rechnung vom Arbeitgeber übernommen bzw. erstattet. Alternativ kann eine Übernachtungspauschale in Höhe der steuerlichen Sätze vereinbart werden."
https://www.personaldienstleister.de/fileadmin/user_upload/05_Presse/Downloads/170207_BAP_Basistarifwerk_web.pdf
Für tarifgebundene Zeitarbeitsfirmen gilt z.B.
"§ 8.4 Beträgt der zeitliche Aufwand für die Wegezeit im Sinne von § 8.3 mehr als 2 Stunden, hat der Mitarbeiter Anspruch auf Übernahme von Übernachtungskosten nach folgender Maßgabe:
Das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt grundsätzlich die Organisation der Unterbringung und die Kosten in voller Höhe. Bei erforderlicher Eigenorganisation einer Unterkunft durch den Mitarbeiter werden die Kosten nach vorheriger Genehmigung und Vorlage einer entsprechenden Quittung/Rechnung vom Arbeitgeber übernommen bzw. erstattet. Alternativ kann eine Übernachtungspauschale in Höhe der steuerlichen Sätze vereinbart werden."
https://www.personaldienstleister.de/fileadmin/user_upload/05_Presse/Downloads/170207_BAP_Basistarifwerk_web.pdf
Ich dachte gerade, die Wahlumfrage von Forsa wäre ein Witz. Aber ne...
Aktuell:
Grüne: 27
Union: 26
SPD: 12
AfD: 11
FDP: 8
Linke: 7
Sonstige: 9
Aktuell:
Grüne: 27
Union: 26
SPD: 12
AfD: 11
FDP: 8
Linke: 7
Sonstige: 9
SGE_Werner schrieb:
Ich dachte gerade, die Wahlumfrage von Forsa wäre ein Witz. Aber ne...
Aktuell:
Grüne: 27
Union: 26
SPD: 12
AfD: 11
FDP: 8
Linke: 7
Sonstige: 9
Aus eigener Erfahrung : Es wird von Fachkräftemangel gefaselt , aber ein Ingenieur , der die 50 überschritten hat , darf die Bewerbungs Absagen in 10 er Packen sammeln ( auf Stellen ,die genau passen würden). Mit viel Glück wieder Zeitarbeit. Eher Drecksjob. Wenn man sich mit Personalern unterhält und auch sonst mal rumfragt : Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur Mangel an 30 Jährigen ,die alles können und wenig kosten. Ein Beispiel von vielen. Mit Lügen und Halbwahrheiten kann man auf Dauer keine Mehrheiten gewinnen. Diese Zeitarbeit hätte nie einreissen dürfen. Grosse Firmen machen mittlerweile fasst ALLES mit AÜ Sklaven. Die Sozen haben fleissig die Sache forciert.
Wie so oft: Es kommt darauf an...
Wenn jemand heute ein hochqualifizierter Entwickler von Verbrennungsmotoren ist und das dreißig Jahre gemacht hat, dann hat er Probleme. Entwickler im Elektrobereich haben die Auswahl.
Die Alternative ist Zeitarbeit oder Arbeitslosigkeit. Das haben auch die Sozen mit der Agenda 2010 richtig verstanden.
Wäre die Zeitarbeit verboten, was ja auch manche wollen, dann bliebe nur das Jobcenter.
Den Heizer auf der E-Lok mitfahren zu lassen funktioniert nicht.
So langsam dürfen wir uns an einen Kanzler Habeck gewöhnen. Die SPD braucht nun wirklich keinen mehr aufzustellen. Nicht mit 12 und nicht mit 15%.
Die SPD ist auch keine CDU light, sondern die CDU ist eine SPD light geworden. Ein Linksruck soll wohin führen? Sich mit der Linke um deren 8% kabbeln. Die Wähler, die zur AfD gingen, zurückholen? Den Grünen Wähler wegnehmen wollen, die aus Umweltschutzgründen die Grünen wählen?
In der Haut der SPD-Strategen möchte ich nicht stecken. Na. Man kann ja erstmal das Personal auswechseln. Hat ja immer gut funktioniert, oder?
Wenn jemand heute ein hochqualifizierter Entwickler von Verbrennungsmotoren ist und das dreißig Jahre gemacht hat, dann hat er Probleme. Entwickler im Elektrobereich haben die Auswahl.
Die Alternative ist Zeitarbeit oder Arbeitslosigkeit. Das haben auch die Sozen mit der Agenda 2010 richtig verstanden.
Wäre die Zeitarbeit verboten, was ja auch manche wollen, dann bliebe nur das Jobcenter.
Den Heizer auf der E-Lok mitfahren zu lassen funktioniert nicht.
So langsam dürfen wir uns an einen Kanzler Habeck gewöhnen. Die SPD braucht nun wirklich keinen mehr aufzustellen. Nicht mit 12 und nicht mit 15%.
Die SPD ist auch keine CDU light, sondern die CDU ist eine SPD light geworden. Ein Linksruck soll wohin führen? Sich mit der Linke um deren 8% kabbeln. Die Wähler, die zur AfD gingen, zurückholen? Den Grünen Wähler wegnehmen wollen, die aus Umweltschutzgründen die Grünen wählen?
In der Haut der SPD-Strategen möchte ich nicht stecken. Na. Man kann ja erstmal das Personal auswechseln. Hat ja immer gut funktioniert, oder?
Ob Nahles bei der SPD oder AKK bei der CDU, man tauscht ja nur das Gesicht an der Spitze aus. So lange die Spitzen und ihr Gefolge nicht die politik ändert, ändert sich doch nichts. Klar sind die beiden nüchtern betrachtet politische Katastrophen aber nur die Spitze ändern, ändert ja nichts da dran das die Menschen das Vertrauen in die Parteien verloren haben. Und die aktuelle politische Ausrichtungen ändern das auch nicht. Da kann man an der Spitze auch eine Bulldogge als Gesicht haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ob Nahles bei der SPD oder AKK bei der CDU, man tauscht ja nur das Gesicht an der Spitze aus. So lange die Spitzen und ihr Gefolge nicht die politik ändert, ändert sich doch nichts. Klar sind die beiden nüchtern betrachtet politische Katastrophen aber nur die Spitze ändern, ändert ja nichts da dran das die Menschen das Vertrauen in die Parteien verloren haben. Und die aktuelle politische Ausrichtungen ändern das auch nicht. Da kann man an der Spitze auch eine Bulldogge als Gesicht haben.
Nicht ganz … Wenn man den Technokraten Scholz noch absägt , werden die Neuen ( hoffentlich wieder Sozen ) , entsprechende Personalrochaden veranlassen. Mal sehn , ob da auch mal Seeheimer hinschmeissen , nicht immer nur Linke. Ok ,jede Partei braucht Strömungen , aber das was die SPD hier auszuhalten hatte war einfach zu viel , zu weit auseinander. Die Konsensmaschine produziert dann das , was wir gesehen haben : Prinzipienlose , austauschbare Partei mit entsprechenden postenjagenden Parteisoldaten. Auch wenn Kühnerts Thesen möglicherweise …. hmmm … ok , ich war froh mal wieder sowas zu hören. Ich will nicht mehr CDU Light sein.
Meinungen ?
fromgg schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ob Nahles bei der SPD oder AKK bei der CDU, man tauscht ja nur das Gesicht an der Spitze aus. So lange die Spitzen und ihr Gefolge nicht die politik ändert, ändert sich doch nichts. Klar sind die beiden nüchtern betrachtet politische Katastrophen aber nur die Spitze ändern, ändert ja nichts da dran das die Menschen das Vertrauen in die Parteien verloren haben. Und die aktuelle politische Ausrichtungen ändern das auch nicht. Da kann man an der Spitze auch eine Bulldogge als Gesicht haben.
Nicht ganz … Wenn man den Technokraten Scholz noch absägt , werden die Neuen ( hoffentlich wieder Sozen ) , entsprechende Personalrochaden veranlassen. Mal sehn , ob da auch mal Seeheimer hinschmeissen , nicht immer nur Linke. Ok ,jede Partei braucht Strömungen , aber das was die SPD hier auszuhalten hatte war einfach zu viel , zu weit auseinander. Die Konsensmaschine produziert dann das , was wir gesehen haben : Prinzipienlose , austauschbare Partei mit entsprechenden postenjagenden Parteisoldaten. Auch wenn Kühnerts Thesen möglicherweise …. hmmm … ok , ich war froh mal wieder sowas zu hören. Ich will nicht mehr CDU Light sein.
Meinungen ?
Wäre schön, aber wie gesagt, solange die wie du sagst "CDU Light" sind, solange werde ich Grün wählen, bis Sie sich endlich besinnen und wieder Soziale Werte kommen lassen, jedenfalls mehr als sie es jetzt tun.
reggaetyp schrieb:
Diese Frau ist definitiv in einem Weltbild der 50er Jahre gefangen.
Eher dem Weltbild der 90er Jahre. In meiner Jugendzeit wäre das eine völlig übliche Einstellung gewesen, zumindest im ländlichen Bereich. Im urbanen Bereich war man vllt. 10-20 Jahre weiter.
AKK hat sich gestern ein dermaßenes Eigentor geschossen... Das wird noch nachwirken. Welche jungen Wähler außer die Amthors dieser Welt sollen jemanden wie AKK wählen?
Rezo hat "Die Zerstörung der CDU" gepostet, heute sind wir bei der "Zerstörung von AKK" und dafür braucht es nicht mal jemand Externen.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Diese Frau ist definitiv in einem Weltbild der 50er Jahre gefangen.
Eher dem Weltbild der 90er Jahre. In meiner Jugendzeit wäre das eine völlig übliche Einstellung gewesen, zumindest im ländlichen Bereich. Im urbanen Bereich war man vllt. 10-20 Jahre weiter.
AKK hat sich gestern ein dermaßenes Eigentor geschossen... Das wird noch nachwirken. Welche jungen Wähler außer die Amthors dieser Welt sollen jemanden wie AKK wählen?
Rezo hat "Die Zerstörung der CDU" gepostet, heute sind wir bei der "Zerstörung von AKK" und dafür braucht es nicht mal jemand Externen.
Die ist in ihrer Welt gefangen : Die konservative Klientel erwartet sowas. Weiterhin versucht man wenigstens ein paar Afd Wähler zurückzubekommen. Und dann , am wichtigsten , ist es ihre Einstellung. Die Weiss nicht , was sie damit gesagt hat. Die würde das wieder so machen , wenn sie könnte. Die repräsentiert ja schliesslich keine isolierte Position bei den Schwarzen. Ganz sicher. Die CDU wird untergehn : Indstriepolitisch gefangen , keine Antworten für die Jungen , und alles was dazugehört. Das wird eine Entwicklung wie bei den Sozen , nur phasenverschoben.
Jaroos schrieb:
Man müsste halt anfangen die Speicheroptionen zu nutzen, die es gibt und geben könnte. Solange das Geld aber lieber in der Braunkohle endet, wird da auch nicht weiter gearbeitet.
So ist es.
Ebenso wahr ist das derzeitige Bremsen beim Ausbau der regenerativen Energien. Genauso wahr wie der Irrweg der zentralisierten Energiegewinnung mit Monstertrassen für Stromleitungen.
Falsch dagegen ist die Behauptung von eintrachtfrankfurt2005, die Besitzer von Solaranlagen würden in fürstlichen Gewinnen schwimmen. Dies gilt zumindest nicht für Eigenheimbesitzer mit der PV-Anlage auf dem Dach.
Der gesamte Beitrag ist leider ein Wiedergeben sattsam bekannter Sprüche der Konservativen à la "ohne Atomkraftwerke wird in XX Jahren bei uns das Licht ausgehen".
WuerzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:
Man müsste halt anfangen die Speicheroptionen zu nutzen, die es gibt und geben könnte. Solange das Geld aber lieber in der Braunkohle endet, wird da auch nicht weiter gearbeitet.
So ist es.
Ebenso wahr ist das derzeitige Bremsen beim Ausbau der regenerativen Energien. Genauso wahr wie der Irrweg der zentralisierten Energiegewinnung mit Monstertrassen für Stromleitungen.
Falsch dagegen ist die Behauptung von eintrachtfrankfurt2005, die Besitzer von Solaranlagen würden in fürstlichen Gewinnen schwimmen. Dies gilt zumindest nicht für Eigenheimbesitzer mit der PV-Anlage auf dem Dach.
Der gesamte Beitrag ist leider ein Wiedergeben sattsam bekannter Sprüche der Konservativen à la "ohne Atomkraftwerke wird in XX Jahren bei uns das Licht ausgehen".
Du brauchst Monstertrassen , um den Strom von den Energieparks im Norden zu den Verbrauchern im Süden zu bekommen.
fromgg schrieb:
Du brauchst Monstertrassen , um den Strom von den Energieparks im Norden zu den Verbrauchern im Süden zu bekommen.
Ogottogottogott, dann lassen wir das lieber und machen weiter mit Braunkohle. Haben dann ja noch ein paar Jahre, um unsere unverbaute Landschaft zu genießen, bevor sie verdampft ist.
Sag ich ja. Es gibt genügend Modelle (auch in Bayern), die zeigen, dass die regenerative Energiegewinnung auch dezentral funktioniert.
Ich frage mich ehrlich gesagt , was die alle geraucht haben müssen. Wenn man die Zusammensetzung der Erdatmosphäre messbar künslich verändert ( mit Mio T CO2 und anderem ) und erwartet , dass dies ohne Auswirkungen bleibt : Was soll das ? Ein lächerlicher Vulkan in Indonesien schafft einen kurzen ( nuklearen ) Winter ( Beispiel : Tambora ) . Das System ist empfindlich und komplex.
Gelöschter Benutzer
fromgg schrieb:
Wieso leider ?
Weil ich mir wünschen würde, dass es neben der PARTEI noch wenigstens eine weitere ernst zu nehmende politische Kraft geben würde. Aber leider sind alle anderen Parteien irgendwie Satire.
Es ging mir ja darum unsere A-Jugend
Spieler aktuell viel zu schwach sind.
Allerdings gehe ich davon aus, das sich das spätestens in 3-4 Jahren verbessern wird.
Auch dank unseres guten neuen Image.
Das wird unserem Jugendkoordinator helfen, wieder bessere Talente zu uns zu locken, die clever sind und nicht nur auf das Geld schauen.
Die Jugendlichen von Real Madrid sind logischerweise gut genug für unsere erste Mannschaft.
Spieler aktuell viel zu schwach sind.
Allerdings gehe ich davon aus, das sich das spätestens in 3-4 Jahren verbessern wird.
Auch dank unseres guten neuen Image.
Das wird unserem Jugendkoordinator helfen, wieder bessere Talente zu uns zu locken, die clever sind und nicht nur auf das Geld schauen.
Die Jugendlichen von Real Madrid sind logischerweise gut genug für unsere erste Mannschaft.
Ich will damit sagen , dass Real die Jugendarbeit macht , obwohl die jederzeit Spieler fast jeder Spielstärke kaufen können. Hat wohl Gründe ...
Barca ist ein besseres Beispiel : Iniesta , Xavi , Messi usw wurden nicht als fertige Spieler gekauft. Der Rest ist Geschichte. Ist halt ein mühsamer und langfristiger Weg mit Rückschlägen.
Barca ist ein besseres Beispiel : Iniesta , Xavi , Messi usw wurden nicht als fertige Spieler gekauft. Der Rest ist Geschichte. Ist halt ein mühsamer und langfristiger Weg mit Rückschlägen.