
fromgg
8901
fromgg schrieb:
So , und nun genau beobachten , wie sich der rest der SPD in dieser Sache verhält. Mal sehn , ob Scholz hier Schweigen gebietet. Machterhalt und so ...
Zu Scholz direkt habe ich auf die schnelle nur einen Hinweis im Handelsblatt gefunden:
..Unterstützt wird Heil von Finanzminister Olaf Scholz (SPD), der für den Zoll und damit für die Kontrollen von Mindestlohn und Sozialbeiträgen zuständig ist...
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsbedingungen-streit-um-paketzusteller-gesetz-verschaerft-sich/24267216.html?ticket=ST-1470158-fiCaZemFxUdYLFh0obKU-ap2
Frau Nahles wird auf wallstreet-online so zitiert:
..."Auch wenn ein Paketdienst Subunternehmen beauftragt, bleibt es verantwortlich dafür, dass Gesetze und Arbeitnehmerrechte auch eingehalten werden", sagte Nahles...
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11315508-andrea-nahles-nahles-kritisiert-handfeste-ausbeutung-zustellbranche
Ich denke schon, dass die SPD als ganzes kapiert hat, dass Agenda 2010, die komplette Abkehr von den sozialdemokratischen Wurzeln und jahrelanges Steigbügelhalten für Merkel nicht wirklich weiter geholfen haben.
Egal, mir ging's eher um die menschenverachtende Haltung von Altmaier, dem offenbar der Konzerngewinn der DHL näher liegt als Menschen die sich für 4,50 kaputtschaffen.
Das liegt am DFB, bei einigen Vereinen wird die große Keule raus geholt und drauf gehauen (z.B. wir Frankfurter, Dresden, Mannheim usw.), andere können machen was sie wollen und da passiert nichts (z.B. Dortmund, Schalke, Hamburger SV). Dann gibt es Vereine die verstoßen ungestraft seit ihrer Gründung/Übernahme gegen DFB-Vorschriften (Hoppenheim, Rote Brause).
fromgg schrieb:
Was bedeutet das für die wirtschaftlich ?
Zumindest offensichtlich nicht den Ruin, denn sonst hätten der HSV die Lizenz für nächste Saison (für beide Ligen) nicht ohne Auflagen bekommen. Eventuell ist das gerade wirtschaftlich für die gar nicht so ein Drama, weil sie sich ja am Ende dieser Saison sowieso von teuren Spielern trennen und die Gehälter runterfahren wollen.
fromgg schrieb:
Was bedeutet das für die wirtschaftlich ?
Ein kurzer Überblick, geschrieben kurz vor der Lizenzvergabe. Die genannten Risiken werden durch einen Nichtaufstieg sicher nicht kleiner....
https://www.ndr.de/sport/fussball/Zweite-Bundesliga-Hamburg-HSV-Lizenz-Kuehne,hsv22134.html
Ok , das klingt realistisch , was VW da vorgestellt hat. Da sieht man , dass hocheffiziente Verbrenner doch sinnvoll sind : Die kriegt man unter 100 , das dauert bis die E Fahrzeuge soweit sind. Allerdings : VW hat einen besonders guten Brummer als Beispiel angeführt. Wie siehts mit einem Touareg oder einem A8 aus ?
fromgg schrieb:
Der hat geschrieben , er rechnet mit einem Shitstorm. Das heisst was …?
Das heißt, dass er wohl Aufmerksamkeit braucht oder gerne provoziert.
fromgg schrieb:
Der hat geschrieben , er rechnet mit einem Shitstorm. Das heisst was …?
Das heißt, dass er wohl Aufmerksamkeit braucht oder gerne provoziert.
Ich weiss ungefähr was die Herstellung von Akkus ( !!! ) bedeutet. Gehäuse : Alu , dünnwandig. Anode / Kathode : Kuststoff / Kohlenstoff Verbund ( oder ähnliches ) Elektrolyt : Chemisches Zeug
Wiederverwertung sollte machbar sein. Weiterhin eben die Zweitverwendung. Verbrenner : Nicht mehr verwendbar.
Ich weiss nicht , wo da aussergewöhnlich viel CO2 bei der Herstellung herkommen sollte , im Vergleich zu einem Verbrenner mit Kraftübertragung ( bezogen auf ein Kfz ).
Es entfallen zum grossen Teil , Hersteller von : Kolben , Kurbelwellen , Kühlern , Motoröl , Turboladern , Bremsen usw usw.
Wer will den das ?
Wiederverwertung sollte machbar sein. Weiterhin eben die Zweitverwendung. Verbrenner : Nicht mehr verwendbar.
Ich weiss nicht , wo da aussergewöhnlich viel CO2 bei der Herstellung herkommen sollte , im Vergleich zu einem Verbrenner mit Kraftübertragung ( bezogen auf ein Kfz ).
Es entfallen zum grossen Teil , Hersteller von : Kolben , Kurbelwellen , Kühlern , Motoröl , Turboladern , Bremsen usw usw.
Wer will den das ?
Wiederverwertung sollte machbar sein. So etwas sollte geklärt sein bevor man so einen Kram auf den Markt wirft. Bis heute weiss man aber noch nicht wohin mit den Akkus.
Leider die typische Arbeitsweise in unserem Land, bestes Beispiel Atommüll wo man nach über 60 Jahren immer noch nicht geklärt hat wohin mit dem Zeug.
Leider die typische Arbeitsweise in unserem Land, bestes Beispiel Atommüll wo man nach über 60 Jahren immer noch nicht geklärt hat wohin mit dem Zeug.
Die sind unter Druck. Die versuchen ( und das ist verständlich ) , ihr Geschäftsmodell zu retten. Hängt schon einiges dran.
Zuerst das Aufbegehren der jungen Leute , dann die immer mehr aufkommende Kritik am Auto an sich.
Da wird halt ein wenig gegen angeschrieben. In der Intellektuellenpostille Welt darf sogar Herr Broder ein wenig
texten zum Thema.
Wenn massiver Unterrichtsausfall wegen Lehrermangels oder ähnlicher schultechnischer Mängel festzustellen ist , hab ich wenig gehört. Jetzt gehen ein paar Schüler auf die Strasse und man kommt aus den Löchern.
Rettet aber das ganze System nicht. Verzögerungstaktik , mehr nicht.
Zuerst das Aufbegehren der jungen Leute , dann die immer mehr aufkommende Kritik am Auto an sich.
Da wird halt ein wenig gegen angeschrieben. In der Intellektuellenpostille Welt darf sogar Herr Broder ein wenig
texten zum Thema.
Wenn massiver Unterrichtsausfall wegen Lehrermangels oder ähnlicher schultechnischer Mängel festzustellen ist , hab ich wenig gehört. Jetzt gehen ein paar Schüler auf die Strasse und man kommt aus den Löchern.
Rettet aber das ganze System nicht. Verzögerungstaktik , mehr nicht.
So ist es.
Es grenzt schon an Irrsinn, dass es immer noch Leute gibt, die glauben, der Kelch würde an der Menschheit vorübergehen. Weil demnächst irgendwas erfunden wird, was den Klimawandel stoppt. Oder weil es den doch nicht gibt. Und wenn, dann ohne den Einfluss von CO2 oder anderen Klimagasen.
Einfach nur verrückt.
Es grenzt schon an Irrsinn, dass es immer noch Leute gibt, die glauben, der Kelch würde an der Menschheit vorübergehen. Weil demnächst irgendwas erfunden wird, was den Klimawandel stoppt. Oder weil es den doch nicht gibt. Und wenn, dann ohne den Einfluss von CO2 oder anderen Klimagasen.
Einfach nur verrückt.
Das definitive Sauflied , immer noch
https://www.youtube.com/watch?v=9m7tPikH0UA&list=RD9m7tPikH0UA&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=9m7tPikH0UA&list=RD9m7tPikH0UA&start_radio=1
fromgg schrieb:
Ich hab an 18.30 gedacht. Alzheimer rules ...
Mein Schwiegervater hat auch schon vorm Fernseher gesessen und wollte den Vorbericht sehen, bis ich ihn darauf hingewiesen habe wann Anpfiff ist.
BtW kann man ab jetzt die Regen einführen:
Bei dem Wort "richtungsweisend" ist eine Spende von 5€ in die Forum -Sau fällig?! Danke
i.d.R. 1h vor Anpfiff
Kühnert scheint das zu wissen. Der Rest muss das noch verstehen. War ein Fehler nochmal mit denen zusammenzugehen. Diese Mitgliederbefragung war doch der Keil in die Partei und dämlich.