>

fromgg

8901

#
Ich würde sehr gerne beipflichten , wenn man mal wider sagen könnte : Das sind wieder Sozis. Wenn die Schwarzen sich weiterhin derart verhalten , muss die Konsquenz folgen. Punkt.
Kühnert scheint das zu wissen. Der Rest muss das noch verstehen. War ein Fehler nochmal mit denen zusammenzugehen. Diese Mitgliederbefragung war doch der Keil in die Partei und dämlich.
#
So , und nun genau beobachten , wie sich der rest der SPD in dieser Sache verhält. Mal sehn , ob Scholz hier Schweigen gebietet. Machterhalt und so ...
#
Und dann kommt eine Partei die alle sinnvollen Massnahmen verhindert ( nennen wir sie mal CSU ) und gewinnt dabei. Toll ...
#
Möglicherweise hat das lange Verweilen im DFB Pokal geholfen. das brachte einiges ( Mehrere Mio zusätzlich).
Übertüncht möglicherweise ein wenig ...

#
Was bedeutet das für die wirtschaftlich ?
#
Solange das noch nicht flächendeckend da ist , liegt ein hocheffizienter ,hybydisierterVerbrenner nicht weit weg. Möglicherweise sogar darunter. Sinnvolle Übergangstechnologie. Wichtig währe die schrottige SUV Seuche zu beenden. Da gäbe es Möglichkeiten ...
#
Ok , das klingt realistisch , was VW da vorgestellt hat. Da sieht man , dass hocheffiziente Verbrenner doch sinnvoll sind : Die kriegt man unter 100 , das dauert bis die E Fahrzeuge soweit sind. Allerdings : VW hat einen besonders guten Brummer als Beispiel angeführt. Wie siehts mit einem Touareg oder einem A8 aus ?
#
fromgg schrieb:

Der hat geschrieben , er rechnet mit einem Shitstorm. Das heisst was …?


Das heißt, dass er wohl Aufmerksamkeit braucht oder gerne provoziert.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Der hat geschrieben , er rechnet mit einem Shitstorm. Das heisst was …?


Das heißt, dass er wohl Aufmerksamkeit braucht oder gerne provoziert.


Der bringt sich in Stellung. Bundespolitik rules. CDU / Grüne Koalition möglich.Usw
#
Der fliegt und fliegt und kein Bremer da ...
#
Der hat geschrieben , er rechnet mit einem Shitstorm. Das heisst was …?
#
Die haben keine Zukunft. Die Frage ist , wie die Ablösung abläuft. Es wird Zwischentechnologien geben ( Langstreckenfahrzeuge , LKW usw ). Hocheffiziente Verbrenner als Hybride. Da geht einiges.
#
ich möchte nur kurz erwähnen, dass der HSV nächstes Jahr nicht europäisch spielen wird. Es gibt einen User hier der schon "Europa wir kommen" gerufen hat.
#
Tafelberg schrieb:

ich möchte nur kurz erwähnen, dass der HSV nächstes Jahr nicht europäisch spielen wird. Es gibt einen User hier der schon "Europa wir kommen" gerufen hat.


Deutschland ( auch die zweite Liga  desselben ) ist Teil Europas. Von daher haben die recht.
#
Ich weiss ungefähr was die Herstellung von Akkus ( !!! ) bedeutet. Gehäuse : Alu , dünnwandig. Anode / Kathode : Kuststoff / Kohlenstoff Verbund ( oder ähnliches ) Elektrolyt : Chemisches Zeug
Wiederverwertung sollte machbar sein. Weiterhin eben die Zweitverwendung. Verbrenner : Nicht mehr verwendbar.

Ich weiss nicht , wo da aussergewöhnlich viel CO2 bei der Herstellung herkommen sollte , im Vergleich zu einem Verbrenner mit Kraftübertragung ( bezogen auf ein Kfz ).

Es entfallen zum grossen Teil , Hersteller von : Kolben , Kurbelwellen , Kühlern , Motoröl , Turboladern , Bremsen usw usw.

Wer will den das ?
#
Die sind unter Druck. Die versuchen ( und das ist verständlich ) , ihr Geschäftsmodell zu retten. Hängt schon einiges dran.

Zuerst das Aufbegehren der jungen Leute , dann die immer mehr aufkommende Kritik am Auto an sich.
Da wird halt ein wenig gegen angeschrieben. In der Intellektuellenpostille Welt darf sogar Herr Broder ein wenig
texten zum Thema.

Wenn massiver Unterrichtsausfall wegen Lehrermangels oder ähnlicher schultechnischer Mängel festzustellen ist , hab ich wenig gehört. Jetzt gehen ein paar Schüler auf die Strasse und man kommt aus den Löchern.

Rettet aber das ganze System nicht. Verzögerungstaktik , mehr nicht.
#
uahhhh eurpapgaaaaal

Ich würdmich wegschmeissen , wenn die weiterkämen

#
#
souverän
#
Ich hab an 18.30 gedacht. Alzheimer rules ...
#
Wann kommt denn die Aufstellung ?
#
Die Sonstigen sind ebenfalls nicht uninteressant. Wenn da noch 2-3 Prozent NPD dabei sind , haben die Rechten gegen 30 Prozent , dort.