>

fromgg

8879

#
Frank Z von Abwärts. RIP
#
Basaltkopp schrieb:

PISA lügt nicht. Deutschland verblödet und vergisst.


Das finde ich einen ganz wichtigen Punkt. Bildung ist elementar und da hapert es hierzulande massiv. Dennoch ist es zu einfach gedacht die Thematik darauf zu reduzieren. Denn Die AfD verfängt inzischen in allen Bevölkerungsschichten - arm/reich, gebildet/ungebildet, Arbeiter/Studierte...

Im Übrigen danke für deine Antwort weiter vorne. Ich teile die zwar nur begrenzt, da ich die Pauschalisierung falsch finde. Es liegt auch an unserem politischen System, dass nicht jede Einzelposition politisch umgesetzt werden kann, sondern Kompromisse gefunden werden und verschiedene Programme zusammengeführt werden müssen. Ich kenne 2 Bundestagsabgeordnete persönlich. Dass sie ihre politischen Vorstellungen nicht umsetzen können, liegt nicht daran, dass sie völlig verblödet sind, sondern weil sie sich im politischen Kompromiss derzeit nicht umsetzen lassen. Ich finde, das sollte man schon etwas differenziert betrachten.

Unabhängig davon würde ich sagen, und da kommen wir wieder zum Thema Bildung. Ich habe das Gefühl, Politik überfordert weite Teile der Bevölkerung einfach. Sie verstehen vieles einfach nicht (mehr) und fühlen sich von "der Politik" bzw. den Politikern nicht mehr gesehen und mitgenommen.. und genau da verfangen einfache Parolen leider.
#
cyberboy schrieb:

Basaltkopp schrieb:

PISA lügt nicht. Deutschland verblödet und vergisst.


Das finde ich einen ganz wichtigen Punkt. Bildung ist elementar und da hapert es hierzulande massiv. Dennoch ist es zu einfach gedacht die Thematik darauf zu reduzieren. Denn Die AfD verfängt inzischen in allen Bevölkerungsschichten - arm/reich, gebildet/ungebildet, Arbeiter/Studierte...

Im Übrigen danke für deine Antwort weiter vorne. Ich teile die zwar nur begrenzt, da ich die Pauschalisierung falsch finde. Es liegt auch an unserem politischen System, dass nicht jede Einzelposition politisch umgesetzt werden kann, sondern Kompromisse gefunden werden und verschiedene Programme zusammengeführt werden müssen. Ich kenne 2 Bundestagsabgeordnete persönlich. Dass sie ihre politischen Vorstellungen nicht umsetzen können, liegt nicht daran, dass sie völlig verblödet sind, sondern weil sie sich im politischen Kompromiss derzeit nicht umsetzen lassen. Ich finde, das sollte man schon etwas differenziert betrachten.

Unabhängig davon würde ich sagen, und da kommen wir wieder zum Thema Bildung. Ich habe das Gefühl, Politik überfordert weite Teile der Bevölkerung einfach. Sie verstehen vieles einfach nicht (mehr) und fühlen sich von "der Politik" bzw. den Politikern nicht mehr gesehen und mitgenommen.. und genau da verfangen einfache Parolen leider.


Zu einfach

Es gibt und gab hochgebildete Nazis. Seht euch mal den SD im 3 Reich an. Man verringert die Warscheinlichkeit , dass die auftreten. Mehr nicht. Speer war hochgebildet , Ohlendorf , Frank , usw
Hitler nicht , Goebbels schon. Niedertracht ist was anderes als Nichtbildung.
#
fromgg schrieb:

Ganz zu Beginn waren die Andere. Das war ein Spiesseraufstand. Sind ja viele gegangen , weil sie gemerkt haben , was da los ist , wohin es geht. Sicher waren da auch Rechtsoffene dabei , schlimm genug. War immer schon ein Pickel am Hintern der Demokratie. Aber nun sind das reinrassige Faschisten.


Ja, zu Anfang war die AfD schon anders.
Mit Lucke, Petry, Meuthen.
Selbstverständlich schon da rechtskonservativ aber sicherlich nicht rechtsradikal.
Selbst Gauland würde ich nicht als klassisch rechtsradikal bezeichnen.
Ich würde sagen die waren so ne Art blaue CSU...

Das hat sich die letzten Jahre komplett gewandelt. Mittlerweile haben in weiten Teilen der AfD waschechte Faschisten das Sagen (Höcke, Krah etc.. )
#
Diegito schrieb:

fromgg schrieb:

Ganz zu Beginn waren die Andere. Das war ein Spiesseraufstand. Sind ja viele gegangen , weil sie gemerkt haben , was da los ist , wohin es geht. Sicher waren da auch Rechtsoffene dabei , schlimm genug. War immer schon ein Pickel am Hintern der Demokratie. Aber nun sind das reinrassige Faschisten.


Ja, zu Anfang war die AfD schon anders.
Mit Lucke, Petry, Meuthen.
Selbstverständlich schon da rechtskonservativ aber sicherlich nicht rechtsradikal.
Selbst Gauland würde ich nicht als klassisch rechtsradikal bezeichnen.
Ich würde sagen die waren so ne Art blaue CSU...

Das hat sich die letzten Jahre komplett gewandelt. Mittlerweile haben in weiten Teilen der AfD waschechte Faschisten das Sagen (Höcke, Krah etc.. )


Ja  Und genau deshalb kann man den Leuten nicht vorwerfen von Beginn an nichts gemacht zu haben. Wann genau hätte man in diesem Prozess eingreifen sollen ? Und wie ?

Dumm gelaufen. War nichts zu machen.
#
Ah, okay, den Artikel aus der ZEIT habe ich gelesen.
Berghain rules!
#
edmund schrieb:

Ah, okay, den Artikel aus der ZEIT habe ich gelesen.
Berghain rules!


OT : Mal drin gewesen ?

Ich fand das gar nicht so streng. Wenn der Typ gemerkt hat , dass du mit der Musik und den Leuten mitgehst , warst du drin. Die haben die Erasmusstudenten und - Mal die Vögel da drin begaffen - Leute aussortiert.
War relaxed , freundlich und toll beschallt da drin. Du wirst auch keine Laufkundschaft in einen Fetischladen lassen ( waren auch einige drin ).
#
Die Welt geht nicht unter , wenn man sich das ansieht. Das soll keine Propaganda für die sein. Die meisten hier sind gefestigt genug um damit umzugehen.
#
Sorry, from gg, ich verstehe Deinen letzten Beitrag nicht.
Was ist Unsinn?
Welchen Unsinn verbreitet die ZEIT?
#
edmund schrieb:

Sorry, from gg, ich verstehe Deinen letzten Beitrag nicht.
Was ist Unsinn?
Welchen Unsinn verbreitet die ZEIT?



Die Zeit verbreitet keinen Unsinn. Die thematisieren das und bringen einen Artikel. Ich habe die Primärquelle gebracht und wurde dafür kritisiert. Zeit Artikel ist hinter Bezahlschranke. Deshalb hab ich diesen nicht verlinkt.
Mir geht es drum , die Namen und Funktionen der Unterstützer zu sehen. Nur dann kann man drüber reden.
#
fromgg schrieb:

Ist es ein Ostdeutsches Problem , das hier rüber geschwappt ist ?


Nein.

Ich glaube, dass im Osten die Hemmschwelle die AfD als Protest gegen oben wahrzunehmen niedriger war und dadurch haben die in selber Anzahl vorhandenen intellektuell herausgeforderten Personen festgestellt, dass es ja doch möglich ist.

Dazu die Verbreitung der sozialen Medien, die eben extreme Standpunkte und lautes wiederholtes Schreien fördert.
Der rechte Sack, der vorher alleine zuhause saß, merkt auf einmal, dass da mehr sind. Durch die Blase kommt dann das Gefühl, dass es alle sind, dann bekommt man auch nur noch "Nachrichten" und Infos die die eigene Meinung stützen und einen noch offensiver auftreten lassen.

Zum Kötern.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Ist es ein Ostdeutsches Problem , das hier rüber geschwappt ist ?


Nein.

Ich glaube, dass im Osten die Hemmschwelle die AfD als Protest gegen oben wahrzunehmen niedriger war und dadurch haben die in selber Anzahl vorhandenen intellektuell herausgeforderten Personen festgestellt, dass es ja doch möglich ist.

Dazu die Verbreitung der sozialen Medien, die eben extreme Standpunkte und lautes wiederholtes Schreien fördert.
Der rechte Sack, der vorher alleine zuhause saß, merkt auf einmal, dass da mehr sind. Durch die Blase kommt dann das Gefühl, dass es alle sind, dann bekommt man auch nur noch "Nachrichten" und Infos die die eigene Meinung stützen und einen noch offensiver auftreten lassen.

Zum Kötern.


Das erklärt nicht , warum Milieus , die von der Afd nur schlechtes zu erwarten haben , gerade diese wählen und sogar unterstützen. Typischer Protest war eigentlich links ( in meinem Verständnis ) , nach Ende der Naziherrschaft. Wobei dieses Hippieding von mir teilweise sehr kritisch gesehen wird. Da waren und sind schon einige Esos mit seltsamen Ansichten am Start gewesen bzw sind es noch.

https://taz.de/Kolumne-Leuchten-der-Menschheit/!5070299/

Der Diedrichsen hat das damals schon mal thematisiert. The Kids are not alright. Malcom X Kappen in Rostock.
Das sind teilweise die , die wir heute sehen. Irgendwoher müssen die doch gekommen sein.
Wobei ich nicht die tumben Mitläufer mit den gefährlichen , Rechtintellektuellen gleichsetzen darf. Das weiss ich.
Deshalb hab ich im anderen Thread auch diesen Aufruf thematisiert. Das ist gefährlich. So was wie ein Aufruf an die Kulturwelt . Ich warte noch drauf , dass die irgendwas machen , bei dem jeder Satz beginnt mit : Es ist nicht wahr ...
#
fromgg schrieb:

Ich geh mit denen nicht konform.

Dann solltest Du diese antisemitische Hetze auch nicht verbreiten. Die Hamas, ihr Terror und die Massaker wird in dem Pamphlet mit keinem Wort erwähnt.
Es geht darin um ein völkermordendes Israel und eine Unterdrückung der Palistinenser in Deutschland durch Politik, Polizei, Medien und Kultur.
Beispiel :
"Seit der Verabschiedung der Anti-BDS-Resolution 2019 durch den Deutschen Bundestag arbeiten Kulturinstitutionen in dem Bewusstsein, dass es in Deutschland keinen Raum für Solidarität mit Palästina gibt, unter der Androhung des Verlusts von Fördermitteln"

Um was geht's tatsächlich im Beschluss des Bundestages:
"Wie es in dem angenommenen Antrag der vier Fraktionen heißt, rufe die „Boycott, Divestment and Sanctions“-Bewegung (abgekürzt BDS) auch in Deutschland zum Boykott gegen Israel, gegen israelische Waren und Dienstleistungen, israelische Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Sportlerinnen und Sportler auf. Der allumfassende Boykottaufruf führe in seiner Radikalität zur Brandmarkung israelischer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger jüdischen Glaubens als Ganzes. Das sei inakzeptabel und scharf zu verurteilen."

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw20-de-bds-642892
#
hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Ich geh mit denen nicht konform.

Dann solltest Du diese antisemitische Hetze auch nicht verbreiten. Die Hamas, ihr Terror und die Massaker wird in dem Pamphlet mit keinem Wort erwähnt.
Es geht darin um ein völkermordendes Israel und eine Unterdrückung der Palistinenser in Deutschland durch Politik, Polizei, Medien und Kultur.
Beispiel :
"Seit der Verabschiedung der Anti-BDS-Resolution 2019 durch den Deutschen Bundestag arbeiten Kulturinstitutionen in dem Bewusstsein, dass es in Deutschland keinen Raum für Solidarität mit Palästina gibt, unter der Androhung des Verlusts von Fördermitteln"

Um was geht's tatsächlich im Beschluss des Bundestages:
"Wie es in dem angenommenen Antrag der vier Fraktionen heißt, rufe die „Boycott, Divestment and Sanctions“-Bewegung (abgekürzt BDS) auch in Deutschland zum Boykott gegen Israel, gegen israelische Waren und Dienstleistungen, israelische Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Sportlerinnen und Sportler auf. Der allumfassende Boykottaufruf führe in seiner Radikalität zur Brandmarkung israelischer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger jüdischen Glaubens als Ganzes. Das sei inakzeptabel und scharf zu verurteilen."

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw20-de-bds-642892



Das ist Unsinn. Dann sollte die Zeit das ebenfalls nicht tun ?

https://www.zeit.de/2024/04/strike-germany-boykott-zensur-kuenstler

Es ist absolut wichtig zu wissen , dass sich diese Leute so positionieren und wer das ist. Es ist unsinnig so was einfach zu ignorieren und nicht wahrzunehmen.
#
Ich weiß es ja, du weißt es, viele andere sicher auch!
#
franzzufuss schrieb:

Ich weiß es ja, du weißt es, viele andere sicher auch!



Die wurden von vielen unterschätzt. Vorübergehendes Phänomen. Wie bei anderen rechten Gruppen , innerhalb der Geschichte  der Republik. Alle wieder verdampft. So hab ich auch gedacht. Leider kam es anders.
Warum  so was diesmal bleibt , weiss ich auch nicht. Fehlen grosse Teile der Generationen , die das noch kannten und warnen könnten ? Ist es ein Ostdeutsches Problem , das hier rüber geschwappt ist ? Keine Ahnung.

#
fromgg schrieb:

Ein gewisser Teil der Kulturwelt ruft zum Boykott deutscher Veranstaltungen auf , weil Meinungsfreiheit nicht gewährleistet sei. Leider auch ernst zu nehmende Leute dabei. Und leider viele.

Das steht in dem Link?
Wer sind denn ernstzunehmende Leute?
#
Ich geh mit denen nicht konform. In der Zeit ist auch ein Artikel
#
fromgg schrieb:

Ein gewisser Teil der Kulturwelt ruft zum Boykott deutscher Veranstaltungen auf , weil Meinungsfreiheit nicht gewährleistet sei. Leider auch ernst zu nehmende Leute dabei. Und leider viele.

Das steht in dem Link?
Wer sind denn ernstzunehmende Leute?
#
Brady schrieb:

fromgg schrieb:

Ein gewisser Teil der Kulturwelt ruft zum Boykott deutscher Veranstaltungen auf , weil Meinungsfreiheit nicht gewährleistet sei. Leider auch ernst zu nehmende Leute dabei. Und leider viele.

Das steht in dem Link?
Wer sind denn ernstzunehmende Leute?


Sieh dir die an . Es sind viele. Oder sieh im Netz nach
#
franzzufuss schrieb:

Was nur hat man all die Jahre gedacht, geglaubt, gemeint, gemeint was die AFD sei?

Das konnte man doch auch hier im Forum erleben, als man schon sehr früh darauf hinwies das es eine NPD light ist und man diesen Unsinn von "sind doch nur europakritisch" anhören durfte. Diese Ausrede funktionierte lange, zum Glück lassen sie mittlerweile sämtliche Masken fallen und zeigen offen das sie Nazis sind. Da gibt es jetzt auch keine Ausreden für die Wähler mehr, sie können nicht mehr behaupten sie seien keine Nazis.
#
Ganz zu Beginn waren die Andere. Das war ein Spiesseraufstand. Sind ja viele gegangen , weil sie gemerkt haben , was da los ist , wohin es geht. Sicher waren da auch Rechtsoffene dabei , schlimm genug. War immer schon ein Pickel am Hintern der Demokratie. Aber nun sind das reinrassige Faschisten.
#
Ein gewisser Teil der Kulturwelt ruft zum Boykott deutscher Veranstaltungen auf , weil Meinungsfreiheit nicht gewährleistet sei. Leider auch ernst zu nehmende Leute dabei. Und leider viele.
#
#
Wedge schrieb:

Samstag 13:00, Römerberg.
Demo gegen die AFD.

https://www.frankfurter-info.org/termine/demo-demokratie-verteidigen-gemeinsam-gegen-die-afd

Shantel ist da. Sehr gut.
#
Das kommt nicht sehr gut. Innerhalb der Kultur tut so was doppelt weh.

https://strikegermany.org/

Ich halte das für überzogen. Aber es ist , wie es ist.
#
Messi war da schon ein Spezialfall. Den haben sie mit 13 aus einer D-Jugend in Argentinien gelockt, in dem sie seinen Eltern eine Behandlung gegen seine Kleinwüchsigkeit und einen Job bei Barca versprochen hatten.

Bergvall ist zwar erst 17, spielt aber bereits bei den Herren in Schwedens erster Liga. Ich glaube nicht, dass er es für klug hält, in La Masia wieder im Jugendfussball anzufangen. Ich halte die Eintracht da für nicht so chancenlos. Zumal auch Larsson ein gutes Beispiel für ihn sein könnte.
#
philadlerist schrieb:

Messi war da schon ein Spezialfall. Den haben sie mit 13 aus einer D-Jugend in Argentinien gelockt, in dem sie seinen Eltern eine Behandlung gegen seine Kleinwüchsigkeit und einen Job bei Barca versprochen hatten.

Bergvall ist zwar erst 17, spielt aber bereits bei den Herren in Schwedens erster Liga. Ich glaube nicht, dass er es für klug hält, in La Masia wieder im Jugendfussball anzufangen. Ich halte die Eintracht da für nicht so chancenlos. Zumal auch Larsson ein gutes Beispiel für ihn sein könnte.


Messi als Beispiel , dass Barca Leute entwickelt. Als D Jugendliche und als U21 Spieler. Sind ja viele.
#
Wieso brauchen wir Geld? Sind immer noch mit 85 Mio im Plus = Transferbilanz. TV Tabelle sollten wir Platz 5 behalten, macht auch ca. 80 Mio an Einnahmen.
#
Derrick1986 schrieb:

Wieso brauchen wir Geld? Sind immer noch mit 85 Mio im Plus = Transferbilanz. TV Tabelle sollten wir Platz 5 behalten, macht auch ca. 80 Mio an Einnahmen.

Weil der Verein Rücklagen bilden möchte und mehr als ein Spieler zu ersetzen ist. Seppl, Hasebe, Hauge, Ngakam , möglicherweise noch einer. Voll wird man nicht ersetzen. Aber teuer wird das dennoch ( auch Abloesefreie sind teuer ).
#
Euphorie ist nicht angebracht. CL ist kaum drin. EL muss das Ziel sein. Und weit kommen im momentanen internationalen Wettbewerb. Wir brauchen Geld im Sommer. Da gibt's noch Arbeit im Kader. Ist machbar.
#
Unerwartete Punkte. Die beiden Neuen waren ok. Wenn jetzt noch die Jungs aus Afrika zurück kommen und Seppl eine Alternative wird ( als Einwechsler ) , stehen wir in der RR bedeutend besser da. Dann haben wir eine schöne Breite im Kader. Das kann EL für die nächste Saison bedeuten, wenn wir gegen tiefstehende Mannschaften besser werden. Gibt Grund für vorsichtigen Optimismus.
#
fromgg schrieb:

PhillySGE schrieb:

Der Spieler favorisiert wohl einen Wechsel zu Barcelona laut einem Spanischen Portal.
https://www.90min.de/posts/eintracht-ziel-bergvall-barcelona-mit-entscheidendem-vorteil


Verstehe wer will. Für seine Karriere und Fortentwicklung währen wir sicher besser. Barca verleiht den dann.

Wenn es einen Verein im obersten Regal gibt, der auch ganz junge Talente einbindet, ist das nun mal der FC Barcelona. Das muss man anerkennen. Aus dem aktuellen Kader wurden Baldé, Arjaujo, Yamal, Pedri, Gavi, F.Lopez  alle blutjung ins Team geworfen und haben es gepackt. Manche von venen kamen aus dem eigenen Stall und manche wurden zugekauft. Gerade in Zeiten, in denen Barca aufgrund der leeren Kassen keine riesen Sprünge auf dem Transfermarkt mehr machen kann, könnte ich eine Entscheidung pro Barca ohne Eintrachtbrille defintiv nachvollziehen.

Ist aber dennoch ein spannendes Zeichen, dass wir uns ernsthaft um Talente in dieser Güteklasse bemühen.
#
Schmidti1982 schrieb:

fromgg schrieb:

PhillySGE schrieb:

Der Spieler favorisiert wohl einen Wechsel zu Barcelona laut einem Spanischen Portal.
https://www.90min.de/posts/eintracht-ziel-bergvall-barcelona-mit-entscheidendem-vorteil


Verstehe wer will. Für seine Karriere und Fortentwicklung währen wir sicher besser. Barca verleiht den dann.

Wenn es einen Verein im obersten Regal gibt, der auch ganz junge Talente einbindet, ist das nun mal der FC Barcelona. Das muss man anerkennen. Aus dem aktuellen Kader wurden Baldé, Arjaujo, Yamal, Pedri, Gavi, F.Lopez  alle blutjung ins Team geworfen und haben es gepackt. Manche von venen kamen aus dem eigenen Stall und manche wurden zugekauft. Gerade in Zeiten, in denen Barca aufgrund der leeren Kassen keine riesen Sprünge auf dem Transfermarkt mehr machen kann, könnte ich eine Entscheidung pro Barca ohne Eintrachtbrille defintiv nachvollziehen.

Ist aber dennoch ein spannendes Zeichen, dass wir uns ernsthaft um Tale
nte in dieser Güteklasse bemühen.


Das stimmt schon. Messi war ja auch so einer. Aber dennoch ist es bei uns einfacher für ihn. Ist schon eiskaltes Wasser da unten in Barcelona.
Andererseits : Wer sich da durch beißt ...